#33 Zvonko Pamic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DerWesten.de
"(...)Zvonko kann im Mittelfeld oder als rechter Verteidiger auflaufen. (...)"

weiterlesen: http://www.derwesten.de/sport/fussb...-julian-koch-beim-msv-duisburg-id6843790.html

Nach der Aussage stehe ich der weiteren Ausleihe sehr skeptisch gegenüber. Als 6er oder als Aushilfs-10er ist Pamic eine sehr gute Verstärkung mit noch sehr viel Luft nach oben. Sowohl im Mittelfeld, als auch in der Abwehrkette hat er auf Außen aber überhaupt nichts verloren. Dafür ist er viel zu statisch und langsam.
 
Als RV bzw. generell auf der Außenbahn kann ich mir Pamic überhaupt nicht vorstellen, er gehört für mich auf die 10 oder die 8.
In die Verlegenheit ihn dort spielen lassen zu müssen werden wir aber hoffentlich nicht kommen, mit Berberovic und Kern ist die Position ganz unabhängig von Julian Kochs Entwicklung doppelt besetzt.

Was für mich viel wichtiger ist: Reck wollte Pamic unbedingt halten, hält eine Menge von ihm. Bei den Fans mag er nicht unumstritten sein, aber einen "ersten Einwechselspieler" zu haben der so viel fußballerisches Talent wie Pamic hat ist für den MSV ein ziemlicher Luxus. Und Recks Auge vertraue ich da jetzt einfach mal, mit Wiedwald und Öztürk hat er zwei Leute in die Startelf geholt die mich voll überzeugt haben. Und gerade Öztürk hatte ich eigentlich als ewigen Amateurkicker abgeschrieben, so kann man sich täuschen!

Außerdem habe ich lieber 3 Spieler die von den Fans kritisch beäugt werden aber vom Trainer gewünscht sind, als auch nur einen Publikumsliebling für den der Trainer keine Verwendung hat.

In diesem Sinne: Willkommen "zurück" Zvonko, hoffentlich musste nicht auf der Außenbahn spielen! :huhu:
 
Ich lasse mich ja gerne positiv überraschen, aber in der letzten Saison hat er eindrucksvoll bewiesen, dass er für die 2. Liga nichts taugt. Verstehe nicht, warum Leverkusen den für x Jahre verplichtet hat, aber gut, die verplichten ja immer um die 50 Spieler und hoffen dann, das 5 davon groß raus kommen :cool:

Sein lustloses Gestochere, sein schlechtes Zweikampfverhalten und seine unnötigen Ballverluste haben mich letztes Jahr in den Wahnsinn getrieben, zumal der als Nummer 12 andauernd gebracht wurde. Da machen ihm Hoffmann oder Oztürk in Sachen Einsatz und Leidenschaft aber zehn Mal was vor.

Da er nun wieder da ist, darf er mich gerne dieses Mal eines Besseren belehren, allein der Glaube fehlt...
 
Ich lasse mich ja gerne positiv überraschen, aber in der letzten Saison hat er eindrucksvoll bewiesen, dass er für die 2. Liga nichts taugt.

Ich würde hier nicht zu vorschnell urteilen.
Ich kreide Reck weiterhin an, dass er Pamic meistens falsch einsetzt. Der hat, ähnlich wie Domo, nix auf der linken Außenbahn zu suchen. In der Zentrale ist das ein ganz anderes Spiel.

Und wenn der den als RV einsetzen will, dann flipp ich aber echt aus.
Mit Berbe und Kern wird es dazu aber hoffentlich nicht kommen...
 
Bei dem habe ich immer das Bauchgefühl, er wird noch ganz groß rauskommen.
Sehr gut, einen Leihspieler zu haben, der sich hier schon auskennt. Wieder ein Zeichen in Richtung Kontinuität.
Willkommen zurück, liebe Jung. Und werd mal ruhig ein bisschen frecher!
 
Klar sieht man in einigen Aktionen,dass er technisch was drauf hat, aber er ist einfach zu ruhig und zu unscheinbar in seinem Spiel. Ich habe außerdem oft das Gefühl,dass er garnicht auf dem Platz steht.

Für die Stammelf ist Pamic in meinen Augen keine Verstärkung,aber als solider Back-Up durchaus brauchbar und genau diese Rolle wird Pamic im Kader auch einnehmen.
 
Mich würde mal seine heutige Zweikampfstatistik gegen Enschede interessieren.
Hat er überhaupt einen einzigen Zweikampf gewonnen?:cool:
 
Ich fand Pamic heute gar nicht so schlecht. Ich habe keins der vorherigen Testspiele gesehen, aber er war heute schon sehr bemüht, hatte auch in HZ2 einige gute Offensivaktionen. Man merkt schon, dass er auf die 10 gehört und eben keinesfalls nach außen. In der Mitte traut er sich auch mal was und hat auch defensiv mitgemacht. Ich habe mindestens zwei erfolgreiche Grätschen gesehen. Später auf der 6 hatte er auch deutlich mehr Zug nach vorne als vorher Sukalo oder Öztürk.
 
In der Mitte traut er sich auch mal was und hat auch defensiv mitgemacht.

:eek: Pamic stand nur in der Defensive, weil er zu faul war mit nach vorne zu laufen. Ich fand er hat heute nach dem Motto: "Ich bin ja jetzt wieder unter Vertrag, also brauch ich mich nicht mehr anstrengen" gespielt.
Der heutige Auftritt hat meinen Eindruck aus der letzten Saison nur bestätigt, mMn. kann er uns in dieser Form nicht weiterhelfen.
 
Ich habe Pamic heute nicht so schlecht gesehen.
Lass den mal paar Spiele spielen,der ist noch jung und hat sicherlich heute in der Defensive seine Aufgabe erfüllt und auch einige gute Szenen im Aufbau gezeigt.
Pamic Faulheit vorzuwerfen gegen einen Gegner der uns um längen spielerisch überlegen war finde ich sehr schade zumal mir in der Offensive, außer Exlager ein paar Minuten, keiner gefallen hat.
 
er war heute schon sehr bemüht

Wenn das in einem Zeugnis eines Angestellten steht, heisst das übersetzt: Der kann gar nix ;)

einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen

Ja, den besseren von aus meiner Sicht zwei schlechten :cool: Gut, ich gebe zu... ich fühle mich vorbelastet, weil ich schon seit letzter Saison jedes Mal die Krise bekomme, wenn der spielen darf oder eingewechselt wird. Dennoch, ein Hofmann (jetzt ja IV) und ein Özturk gefallen mir neben Sukalo aber weiterhin deutlich besser als Pamic. Ansonsten ist er weder als 10er noch auf aussen wie letzte Saison oft fabriziert zweitligatauglich.
 
Pamic bleibt mir ein Rätsel, da es keinen Spieler gibt, bei dem die statistischen Werte dermaßen vom direkten Eindruck abweichen. Statistisch gehörte er wiederholt zu unseren Besseren - u.a. bei einem Spiel bei dem ich mich gefragt hatte, ob er überhaupt mit dabei war.

In diesem Sinne: Möge die Statistik Recht behalten!

Hau rein!
 
Fast keiner kommt in der Aussendarstellung schlechter weg als Pamic. Das erinnert an Jürgen Gjasula, bevor ihn diese Herzgeschichte lahmlegte. 10er ist halt eine undankbare Position, wenn die Leute vor und neben dir die Buden nicht machen. Ist dann so wie der Torwart, den die Verteidiger im Stich lassen.
 
Der hat hier überhaupt nichts verloren . Es ist für mich unergründlich warum
Pamic weiter verpflichtet wurde . Hüftsteif und auf den Platz nicht anwesend !! :fluch:
 
Also Pamic wird und bleibt zumindest unter Reck ne Wurst. Sorry, dass ich das so hart ausdrücken muss.
Ich denke, es steckt wesentlich mehr Potential in ihm, welches Reck aber durch ständig wechselnde Positionen und was weiß ich noch, einfach nicht abrufen kann.
Und es ist meiner Meinung nach auch nicht nur bei diesem Spieler so.
 
Es kann mir niemand erklären das die erneute ausleihe nicht ohne drohungen seitens leverkusen verlaufen ist das wir den noch ne saison nehmen.

Die lachen sich doch bei bayer ins fäustchen, und ende der saison Versuchen die nen gang höher zu schalten und verkaufen den uns für 300.000 euro :rolleyes:
 
Sorry das zusagen,aber er ist und bleibt eine faule Socke.
Läuft nicht mit,geht garnicht in die Zweikämpfe und beschwert sich nur,da kann mann nur hoffen das zur Winterpause mit ihn Schluss beim MSV ist.
 
Kann der nicht mal seinen Vater Igor mitbringen? Der konnte deutlich mehr.

Tut mir echt leid, aber so richtig gut hab ich ihn hier noch nicht erlebt. Als zentraler MF total überfordert, geht gar nicht.

Er hat auch eine sehr üble Statistik, was den Teamerfolg bei seinen Einsätzen angeht: fast ausschließlich Niederlagen. Zufall?
Hmm.
 
Wieder ein gutes Spiel von Pamic. Entscheidend für die Stabilisierung in der Defensive heute gegen Halle, nach vorne ein wichtiger Impulsgeber.

Machte die Seite dicht und agierte flexibel. Kann sich auf verschiedene Mitspieler einstellen. Gut, dass man ihn noch ein Jahr ausleihen konnte.

Hat unter Reck und Schubert Verantwortung erhalten und entscheidend an Statur gewonnen. Technisch stark war er ja ohnehin schon.

Wenn der so weiter macht, wird dieser Junge für uns noch Gold wert sein!
 
Wartet mal alle ab. Wenn der Svonko nächstes Jahr seinen Stammplatz in der ersten Liga bei Leverkusen kriegt, dann wird hier Heulen und Zähneklappern ausbrechen und man wird unserer sportlichen Leitung Vorwürfe machen, dass wir den nicht gehalten haben. Wäre nicht der erste, der hier eine solche Entwicklung nimmt.

Ich finde, wir sollten froh sein, dass wir solche Techniker in unserer doch eher über Sekundärtugenden kommenden Truppe haben. Wir benötigen diese Leute an Schlüsselpositionen ganz eindeutig. Wenn da Silva ausfällt und Domo weiterhin derartig blass bleibt, ist Pamic deshalb tatsächlich im Moment einigermassen alternativlos.
 
Wartet mal alle ab. Wenn der Svonko nächstes Jahr seinen Stammplatz in der ersten Liga bei Leverkusen kriegt, dann wird hier Heulen und Zähneklappern ausbrechen und man wird unserer sportlichen Leitung Vorwürfe machen, dass wir den nicht gehalten haben. Wäre nicht der erste, der hier eine solche Entwicklung nimmt.

Japp, ich gebe dir da vollkommen recht! Die Leverkusener dürsten quasi, nach einer Fehlpassquote nahe der 100%
 
Es kann mir niemand erklären das die erneute ausleihe nicht ohne drohungen seitens leverkusen verlaufen ist das wir den noch ne saison nehmen.

Die lachen sich doch bei bayer ins fäustchen, und ende der saison Versuchen die nen gang höher zu schalten und verkaufen den uns für 300.000 euro :rolleyes:

Den würde ich nicht für 3 Euro nehmen . Totaler Reinfall auch in der zweiten Saison , aber bei uns bekommt jeder seine Chance .
Ca 50 versuche und dann weiß man auch ob er in die Mannschaft passt oder nicht . Obwohl eigentlich passt der ja , die spielen ja alle she..ize
 
Wartet mal alle ab

Es ist aller Ehren wert, daß Du Pamic against all odds weiter Unterstützung entgegenbringst. Ich selbst zähle mich allerdings zu denjenigen, die Pamic hier nur noch ein Scheitern attestieren und auch nur sehr wenig Hoffnung haben, Pamic könnte sein theoretisches Talent doch noch in die Praxis umsetzen. Deine Bewertung der Praxis teile ich jedenfalls in keinster Weise, obwohl ich mir wirklich Mühe gebe, wenigstens ansatzweise Deiner positiven Beurteilung zu folgen. Dies gelingt mir aber bis heute nicht. Muß ja auch nicht.

Und ob die überwiegend als unzureichend gesehene und bewertete Leistung an Pamic selbst liegt, weiß ja keiner. Was ich allerdings weiß, ist die durch zahllose Beispiele belegte Tatsache, daß Spieler öfters da untergehen, dort aber aufblühen und den Phoenix geben. Keine Ahnung warum.

Es kann demnach durchaus sein, daß Pamic in Leverkusen den nächsten Vidal gibt und das würde mich auch gar nicht sooo sehr wundern. Hier aber ist, wie man "hierzugegend" sagt, "d Katz de Bohm nuff" und "d Mess gsonga".

Ich nehme Pamic dabei auch gerne ab, daß er es gerne anders hätte und daß er möglicherweise auch das Seine dazu tut, um auch hier zurechtzukommen (die Trainingsberichte lassen es auch mehr als nur vermuten), es will aber einfach nicht sein.
 
Laßt es mich einmal so versuchen darzustellen:


In einer funktionierenden Mannschaft, welche aus technisch und taktisch hervorragend geschulten Spielern besteht, ist sogar der Platzwart in der Lage, sich positiv zu präsentieren.


Leider ist der MSV DUIBURG diese Mannschaft im Moment NICHT!

Und leider trägt der der "gute" Zvonko mit SEINER ART zu spielen auch nicht dazu bei, daran etwas zu ändern.

Behäbig im Aufbau, verheerend in der Rückwärtsbewegung, taktisch so angesiedelt, das er sich in einer Spielsituation mit 2 Möglichkeiten, generell für die Falsche entscheidet.


Ist meine persönliche Sicht der Dinge bezüglich unserer #33, die nicht allgemeingültig ist, aber, so denke ich, von vielen genauso gesehen wird!!
 
Also in der letzten Saison habe ich mir oft gedacht der Junge wird nur flasch eingesetzt. Aber mittlerweile wurde er bei uns im Mittelfeld auf jeder Position eingesetzt und man muss einfach sagen das er versagt und das auf ganzer Linie. So lange Reck hier Trainer ist wird sein Liebling aber wohl weiter spielen dürfen genauso wie Kern nicht spielen wird solange Reck hier Trainer ist.
 
Nach dem Sieg der Amas gegen RWO und den Profileihgaben sagte Wölpper, dass nicht jede Leihgabe eine Verstärkung war, man darüber aber intern sprechen müsse.

Wenn man sieht, dass Pamic in der Halbzeit ausgewechselt wurde, heißt das wohl, dass er nicht mal Viertligareif gespielt hat...

Die Leihe haben wir vermutlich Reck zu verdanken, vielleicht bekommen wir den im Winter ja wieder los. Das Geld kann man sicher sinnvoller investieren.
 
Wenn man sieht, dass Pamic in der Halbzeit ausgewechselt wurde, heißt das wohl, dass er nicht mal Viertligareif gespielt hat...

Schon abenteuerlich - deine Interpretationen. ;)

Was, wenn Coach Kosta mit Wölpper abgestimmt hat, daß Pamic nur eine Halbzeit spielt, weil er am Sonntag auch zum Kader gegen Bochum gehören soll ??
Zumindest hat Wölpper vor der Halbzeit den Blickkontakt zu Coach Kosta auf der ribüne gesucht und Wechsel-Zeichen gegeben/abgestimmt.

Wie alle Profi-Leihgaben fand ich auch Pamic nicht überragend, aber schlechter als Hennen, Öztürk, Wolze, Jevtic oder Abdullah war er auch nicht.
 
Nach dem Sieg der Amas gegen RWO und den Profileihgaben sagte Wölpper, dass nicht jede Leihgabe eine Verstärkung war, man darüber aber intern sprechen müsse.

Wenn man sieht, dass Pamic in der Halbzeit ausgewechselt wurde, heißt das wohl, dass er nicht mal Viertligareif gespielt hat...

Die Leihe haben wir vermutlich Reck zu verdanken, vielleicht bekommen wir den im Winter ja wieder los. Das Geld kann man sicher sinnvoller investieren.

Weiß ja nicht ob du auch da warst aber pamic hat gegen Oberhausen gut gespielt .
Bin zwar auch kein pamicfan aber er hat gut gekämpft
 
Nun ja, bin wahrlich kein Fan von Pamic, um das vorsichtig auszudrücken ;) - der ist pure Geldverschwendung.

Wie ist das denn Regeltechnisch, dürfen die überhaupt im Kader sein am gleichen Wochenende?

Ich denke ja eher, die spielen für den Kader der ersten Mannschaft morgen keine Rolle, bis auf Müller sonst noch.
 
Wie ist das denn Regeltechnisch, dürfen die überhaupt im Kader sein am gleichen Wochenende?

Ich denke ja eher, die spielen für den Kader der ersten Mannschaft morgen keine Rolle, bis auf Müller sonst noch.

Die U23-Kicker unterliegen keiner Sperrfrist. (Das ist ja der Sinn der Nachwuchsförderung).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben