Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pro Funkel!

Glücklos zuletzt,aber ich denke dennoch der Richtige um wieder was aufzubauen mittelfristig.
Sonst bewegt sich hier über Jahre eh nichts mehr.

Das Gerede von unverbrauchten Trainern ist eh überflüssig.
Ob unverbraucht oder alt-am Ende zählt die Qualität!

Ich sehe auch nicht wo Funkel über dem Zenit oder sich nicht weiterentwickelt hätte.
Ist noch nicht so lang her als Funkel mit Bochum in der Rele stand und jeder Trainer entwickelt sich ständig weiter.

Makel sind die Abstiege von Hertha und Aachen,aber es gab auch immer Vorgeschichten bei diesen Vereinen.
Deswegen taugt Funkel auch überhaupt nicht als Feuerwehrmann.

Jetzt nach 3 Spieltagen sofort Funkel verpflichten und in die Zukunft durchstarten.
 
Am Ende des Tages ist es doch komplett egal welche Stationen, Erfolge oder Misserfolge der neue Trainer vorweisen kann, welches System oder welche Taktiken er bevorzugt. Es gibt niemals die Garantie dafür, dass ein Trainer das Optimum aus einer Truppe rausholen kann. Guardiola, Mourinho oder Klopp würden aus lahmen Zebras mit Sicherheit auch keine Rennpferde machen, die von Null auf Hundert an die Spitze des deutschen Fussballs stürmen. Fakt ist, dass jemand kommen muss, der den Jungs auf dem Platz deutlich zeigt wo es langgeht, der Respekt ausstrahlt und sich nicht von irgendwelchen Grüppchen die Butter vom Brot nehmen lässt, der den Jungs mal offenlegt, dass sie einen verdammt geilen und gut bezahlen Job haben, dass sie eine Truppe sind, in der jeder auch für den anderen einsteht. Der Spass am Fussball muss zurück in die Köpfe der Spieler, nichts anderes. Ich will hier niemanden mehr sehen, der eine halbe Stunde lang hin- und herschießen lässt auf 20 Meter Entfernung, wo sich erwachsene und gestandene Profis 15 Minuten gegenseitig Bälle zuwerfen, um diese dann mit der Innenseite oder dem Spann zurück zum Mitspieler zu befördern. Diese Dinge machen keinen Spass, sie fordern und fördern niemanden. Die Jungs spulen ihr Jugendtraining ab, lernen aber gar nichts.
Es muss jemand kommen, der die Trainingsarbeit auch unterbricht und Fehler direkt anspricht, von mir aus auch mit einem Flipchart auf dem Platz.

Ich sehe mehrfach in der Woche das Training des BVB und kann euch versichern, dass es dort definitiv anders zugeht. Angefangen damit, dass die Jungs auf den Platz kommen und man ihnen ansieht, wie geil sie auf den Ball sind, wie geil sie darauf sind, endlich losgelassen zu werden. Die sprühen nur so vor Freude, die sind kochend heiss und wenn man denen einen Ball hinwirft, dann stürzen sich alle drauf, so lange bis das Training dann offiziell beginnt. Wenn ich das mit dem MSV vergleiche und schaue, wie die Jungs z.B. gestern einfach nur wartend und doof auf dem Platz rumgestanden haben bis Ivo und Enatz endlich da waren, da kräuseln sich mir die Zehennägel rückwärts hoch. Da ist keiner, der man einen Spass macht, keiner, der mal 5 Mann zum Spass tunnelt oder ihnen zum Scherz mal in den Arsch tritt und wegläuft. Auf den sich dann wieder 5 Mann stürzen, um ihm mit Wasser zu bespritzen. Sowas will ich sehen und meiner Meinung nach muss der neue Mann zu allererst die Freude zurück bringen, den Spass. Der ist hier nämlich schon lange verschwunden.
 
Einen im Vergleich guten Kader, der jedoch einen richtigen Trainer benötigt.

Zudem darf man nicht vergessen, das wir was Verletzungen angeht wirklich Pech haben dieses Jahr. Das ist ja nicht mehr normal was wir bisher an (wichtigen) Ausfällen zu verbuchen haben.

Koch, Da Silva, Perthel, Bollmann, Gjasula...

Das sind zumindest 4 Spieler, die meiner Meinung nach einen Stammplatz sicher hätten und z.Z. fehlen
 
Also ich lese hier die Beiträge über Pro und Contra, ob alter Hase oder junger Wilder und bin genau so gespannt, wenn der MSV aus den Hut zaubern wird.

Aber, ein neuer Trainer ist und wird bestimmt nicht der Messias sein.

Stellen wir uns nur mal vor, der Jürgen Klopp würde neuer MSV Trainer werden.

Jung, Erfolgreich usw alles was wir uns vom neuen Trainer wünschen.

Würde diese Verpflichtung denn dann bedeuten, dass wir...
diese Saison aufsteigen...
nächste Saison im Mittelfeld mitspielen...
und darauf um Titel spielen... ???

Ich glaube eher nicht.

Die Frage ist doch, hat unser Kader die Qualität um besser Fußball zu spielen, oder ist in der Truppe doch nicht mehr drin???

Auch ein Klopp kann aus einem 500er Fiat keinen Ferrari machen.
Er hat sich seine Truppe auch erst zusammen gebastelt, was aus finanziellen Gründen in Duisburg auch nochmal deutlich schwerer wäre.

Wir können nur hoffen, dass der Neue direkt einen guten Draht zur Mannschaft hat, sie motivieren kann, die einen streichelt und andere in den allerwertesten tritt, das wieder Leben , Kampf und Leidenschaft in dieser Truppe ist und das wichtigste, das sie Erfolg haben...

Denn mit Erfolg geht vieles viel Leichter
 
Hmmm, irgend etwas stört mich an Runjaic.
Hmmm.

Nachdem ich mich inzwischen etwas intensiver mit den hier mehrfach gehandelten Namen auseinander gesetzt habe, steht für mich fest, das Marc Fascher wie gemacht für uns zu sein scheint.
Er war als Trainer bei seinen bisherigen Stationen erfolgreich (auch wenn es sich um die 3. und 4. Liga handelte) und scheint ein gradliniger Kerl zu sein, dem durchaus zuzutrauen ist, die Mannschaft seinen Vorstellungen entsprechend umzukrempeln. Damit meine auch das Aussortieren der "Stinkstiefel".
Außerdem wäre mir diese Lösung rein gefühlsmäßig auch lieber, als wieder jemanden mit der Endung ...ic zu verpflichten....
 
Was mir dieses Gelaber um "ic" und Balkanmafia auf den Keks geht ne, unfasslich... sprecht ihr euch eigentlich auch für die Absetzung von Ivo GrlIC aus?!

Alter Schwede, nimm den Beitrag mal nicht ganz so ernst.
Bald ist es so weit, dass hier einer "Guten Tag!" schreibt und es direkt Antworten gibt "Wie ist da gemeint?!". Offensichtlich muss man hier intensiv mit Smileys arbeiten, damit es auch der Letzte nicht in den falschen Hals kriegt! >>> :rolleyes:
 
Auch ein Klopp kann aus einem 500er Fiat keinen Ferrari machen.
Er hat sich seine Truppe auch erst zusammen gebastelt, was aus finanziellen Gründen in Duisburg auch nochmal deutlich schwerer wäre.

Also ich finde schon das Klopp aus nem "Fiat" ein "Ferrari" gemacht hat.

Götze
Großkreutz
Schmelzer

aus der eigenen Jugend zu Topspielern gemacht.

Subotic
Lewandowski
Piszczek
Kehl
etc.

aus mittelmäßigen Ligaspielern Topspieler gemacht.


Und Dortmund hat vor dem jetzigen Jahr nicht grade
viel in neue Spieler investiert.

Es kommt nicht aufs Geld an sondern auf die Mentalität der Spieler.
Man kann aus nem Trümmerhaufen eine Topmannschaft machen aber
nur wenn man den richtigen Motivator hat der die richtigen Worte findet
und die Spieler erreicht.
 
Koch, Da Silva, Perthel, Bollmann, Gjasula...

Das sind zumindest 4 Spieler, die meiner Meinung nach einen Stammplatz sicher hätten und z.Z. fehlen

Zähle da jetzt 5, aber sei 's drum... ;)

Wer mit Julians voller Einsetzbarkeit sprich Stammplatz mit Beginn der Saison gerechnet hat, war wohl sehr optimistisch. Für mich war klar, dass er, bis auf ein paar Kurzeinsätze, wohl erst zum Ende der Hinrunde bzw. Anfang der Rückrunde (hoffentlich) voll fit sein würde. Seine neuerliche Verletzung sehe ich (trotz mangelndem, medizinischen Hintergrundwissen) eben dieser Sache geschuldet.

Bollmann... na ja, die letzten Einsätze waren wohl nicht wirklich "stammplatztauglich".

Auf Da Silva, obwohl mit Stammplatzpotenzial ausgestattet, ruhen da wohl zu viele Hoffnungen, hat man (und er wohl mittlerweile auch schon) mitbekommen, dass seine durchaus genialen Pässe vom "MSV-Durchschnittsspieler" wohl eher schwerlich verwertet werden können.

Perthel hatte bei seinen wenigen Einsätzen schon einen wirklich guten Eindruck hinterlassen und ist deshalb bisher als LV nicht adäquat zu ersetzen.

Gjasulas Präsenz wird nach einer formidablen Rückrunde mit immer mannschaftsdienlicherem Einsatz und seiner Ballgewandtheit schmerzlich vermisst, gibt es doch außer ihm (Da Silva mal außen vor) niemand wirklich Kreativen im offensiven Mittelfeld.

Ein schweres Erbe, wer auch immer es antreten wird. Soviel zu meiner Meinung. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also der Name Fascher fällt hier ja immer wieder und was man über ihn hört bzw. liest klingt jetzt ja nicht so schlecht. Muss zugeben, dass ich ihn bisher nicht kannte.
Wollte jetzt mal fragen, ob der Name Fascher in irgendeiner "externen"-Quelle erwähnt bzw. ins Spiel gebracht wurde oder "nur" von einem User im Rahmen der aktuellen Trainerdiskussion genannt wurde?
 
Ihr mit euren ganzen Drittliga- und Amateurtrainern.

In der Situation einen Trainer ohne (Erst- oder) Zweitligaerfahrung zu holen, wäre unfassbar dämlich.

Ein Risiko, wo wir zurzeit so ziemlich der letzte Verein in 1. und 2. Liga sind, der sich das leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr mit euren ganzen Drittliga- und Amateurtrainern.

In der Situation einen Trainer ohne Zweitligaerfahrung zu holen, wäre unfassbar dämlich.

.
Alter gehtst du mir verdammt noch mal auf die Eier.

Gib dem Verein doch mal ne Vollmacht für dein Konto, vielleicht können wir uns ja dann nen Top 1. Ligatrainer leisten.

Langsam nervt dein bashing nicht nur, mittlerweile ist es schon verdammt unverschämt

Die Leute die hier Junge, unerfahrene Trainer posten berücksichtigen eben auch unsere finanzielle Lage. Dazu bist du anscheinend alles andere, aber nicht fähig zu.
Du sagt ständig, in fast jedem Fred das wir eine vernünftige sportliche Leitung brauchen, nun willst du ne gestandenen 2. Liga Trainer.
Komm doch mal mit ner Lösung um die Ecke wie das in unserer Situation bezahlt werden soll.

Und komm jetzt nicht mit "Ein Abstieg ist teurer", das wissen alle. Die Kohle musst du hier und jetzt in der Tasche haben, nicht am Saisonende.
 
Antworte doch einfach mal nur auf meine Frage anstatt direkt neue Thesen auf zu stellen.
Ist das so schwer? Bist doch da anscheinend Experte. Also müsste die Antwort doch nur so fluppen.
 
Und wenn der nächste Trainer schnell floppt, sind es vier.

Du solltest Dich - wie auch viele andere übrigens - auch mal vom Irrglauben befreien, dass HIER jeder noch so versierte Coach auch automatisch funktioniert. Das ist bei Trainern überhaupt nichts anders als bei Spielern: Eine Gewähr für Erfolg gibt es nicht und seien es Pepe Guardiola, Jose Mourinho, Jürgen Klopp oder der Gottvater aller Trainer.

Wer auch immer kommt: Der Mann findet hier ein äußerst schwieriges Umfeld vor, mit dem er zurecht kommen muss. Und dazu gehört eben der ganze Verein und auch sein Umfeld mit allen Hypotheken der Vergangenheit, die Gegenwart und Zukunft maßgeblich mitbestimmen.
 
Komm doch mal mit ner Lösung um die Ecke wie das in unserer Situation bezahlt werden soll.

Hab ich schon zigmal gesagt.

Interne Interimslösung auf die Trainerbank, erstmal einen guten SD (Helmut Schulte z. B.) statt einen Trainer holen und den in Ruhe arbeiten lassen und ihn dafür sorgen lassen, dass wir in Zukunft nicht mehr ansatzweise so viel Kohle für Spieler- und Trainerfehleinkäufe verbrennen. Wenn auf der Trainerbank gar nichts anderes geht (finanziell), kann Schulte sich zur Not auch dahin setzen (das kann er ja auch).

Nicht ideal, aber die einzige Chance für die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Interview mit Runjaic gefällt mir. Scheint ein ausgeschlafener Junge zu sein. Einer, der klare Vorstellungen davon hat, wie es laufen soll. Wäre bestimmt eine Option gewesen zu Beginn der neuen Saison. Jetzt steht hinter dem von Beginn an genau so ein dickes Fragezeichen wie hinter jedem anderen möglichen Namen.

Leider muss die Frage gestellt werden, ob die Option, jetzt dann doch mit dem Neuaufbau im sportlichen Bereich zu beginnen, überhaupt noch gezogen werden kann. Wichtige Voraussetzungen hierzu verpufften bereits wie bei einer Knallgasexplosion auf der Bohrinsel. Eigentlich haben wir die Normalität unserer Mitbewerber im Ölfeld damit bereits verlassen: unsere Plattform steht in hellen Flammen, und es geht nur noch darum, das Feuer aus zu kriegen, oder sang- und klanglos im tiefen Meer zu versinken.

Ob ein ausgeschlafener Junge wie Runjaic in einer Welt, in der nichts gesuchter ist als aufstrebender Trainernachwuchs, soviel Risiko gehen wird? Kommt er nicht sowieso in Liga zwei an, nach einer guten Saison mit seinem jetzigen Verein, dann mit vernünftiger Vorbereitungszeit und einer reellen Chance? Warum soll sich hier jetzt ohne Not auf den heissen Rost setzen?

Und, schafft er es dann? Neues Umfeld, neue Liga, ein vergleichsweise riesiges Stadion. Unendliche Erwartungen an ihn. Er soll ja nicht mal nur dafür sorgen, dass wir drin bleiben, sondern gleich auch den Neubeginn einläuten, mit schönem Fussball, uns den lange entbehrten Rausch bringen, der unwiderstehlich mitreisst, uns trösten, und alles wieder gut machen.

Ich habe da Zweifel. Und ein Name wie Funkel steht dann einfach auch für die Sehnsucht nach ein bisschen Frieden. Ganz zurecht übrigens. Ich finde, weder Bochum noch Aachen kann man ihm ankreiden. Mit Bochum ist er hoch geflogen. Er hätte die fast wieder oben rein gehievt. Dann war die Luft halt raus. Und Aachen, da hat er sich wohl belabern lassen.

Die Krux ist die: er wird es nicht machen, weil er es nur für soviel Geld machen würde wie wir nicht haben. Das ist jedenfalls, was ich glaube. Und ich kaufe auch dieses Märchen nicht, dass man jetzt eben den Trainer holt, den man holen wollte. Die versuchen da jetzt irgendwie raus zu kommen. Den Funkel hätten die mit Kusshand genommen. Meine Meinung. Wäre mir viel lieber, wenn ich nicht recht hätte.

Ach ja: der Name Matthäus ist lange nicht mehr gefallen, zu lange. Deswegen bringe ich ihn halt, in der Hoffnung, ein "Peoples Movement" in Gang zu setzen, welches ihn herbeizwingt, noch mal: Lothar Matthäus!
 
Auch Ivo braucht seine zeit und die Spieler die er geholt hat sind auch nicht schlecht bisauf pamic vielleicht.
Man kann von ihm nicht verlangen das er die Wunderwaffe ist .
Ein Herr Hübner war auch keine leuchte fals du die letzte Saison vergessen hast und da war noch Geld vom Pokalfinale da!
 
Gegen einen Trainer aus Liga 3 sein, aber einen internen interim ohne jegliche Erfahrung haben wollen. Wie lächerlich ist das denn bitte? Und was soll der ach so tolle schulte jetzt noch bringen?
 
Hätte, hätte, hätte....den DeLorean hat keiner von uns in der Garage stehen.

Es ist eben nicht nur "hätte, hätte", sondern für die Zukunft gilt dasselbe.

Wir können es uns nicht leisten, diese Massen an Geld für Spieler- und Trainerflopps zu verbrennen. Und sportlich können wir uns es schon gar nicht leisten.

Ich verstehe nicht, warum man nicht endlich mal dazulernt. Selbst bei uns müsste das möglich sein.
 
Ihr mit euren ganzen Drittliga- und Amateurtrainern.

In der Situation einen Trainer ohne (Erst- oder) Zweitligaerfahrung zu holen, wäre unfassbar dämlich.

.

Und wenn der nächste Trainer schnell floppt, sind es vier.

Richtig?

Das können wir uns nicht leisten.

Hab ich schon zigmal gesagt.

Interne Interimslösung auf die Trainerbank, erstmal einen guten SD (Helmut Schulte z. B.) statt einen Trainer holen und den in Ruhe arbeiten lassen
Sag mal, merkst du überhaupt noch was, oder tut es nur noch weh.?

Erst ist es doof Drittliga und Amateurtrainer zu diskutieren, dann willst du ne Interimslösung, dafür nen SD holen. Dann müsste der Ivo auch weiter bezahlt werden, plus der neue SD, plus die Interimslösung.

Nochmal eindringliche bitte um Antwort, wie willst du das bezahlen?
 
Nochmal eindringliche bitte um Antwort, wie willst du das bezahlen?

Ich glaube, wir kommen so nicht weiter.

Wir haben jetzt das Geld, um drei Trainer zeitgleich zu bezahlen, und seit Jahren zahlen wir immer wieder zwei parallel und das wird in nächster Zeit nicht anders, aber das Geld für einen SD haben wir nie. :confused:
Findet den Fehler.

Sagt doch einfach, dass ihr Ivo als SD wollt und sonst keinen.
Das wär wenigstens ehrlich.
 
@Kleinenbroicher

Zeit, mich zu outen: ich bin ein Fan von dir, ausserdem ein russischer Ölmagnat mit dreissig Milliarden auf diversen Konten. Deine Argumentation ist so überzeugend, dass ich die siebzehn Millionen, die ihr wohl fürs erste braucht, gleich morgen früh anweise. Werde mich nachher noch mit Wladimir kurzschliessen und danach den Scheck raushauen. Lasst es mich wissen, wenn ihr mehr braucht!

Всем привет!
 
Ich glaube, wir kommen so nicht weiter.

.

Junge du schnallst es einfach nicht. Egal was wir momentan bezahlen müssen. Das ist schon enorm viel.
Ich will nur wissen, wie wir ab Heute, das bezahlen sollen was du forderst.
Ist das für dich so schwer zu verstehen, oder hast schlichtweg einfach keine Antwort drauf.
Dann sei doch wenigstens ehrlich zu dir und uns und sag das es so ist.
Wenn dem nicht so ist, sollte es dir doch ein leichtes zu sein wie wir ab Morgen einen guten SD und einen Interimstrainer zusätzlich bezahlen, am besten wäre natürlich noch ein gestandener 2. Ligatrainer.
Oder welche Lösung bevorzugst du gerade?
Egal, die Finanzierung interessiert mich. Schieß mal los Experte.
 
Findet den Fehler

Der Fehler ist, das es leider keinen Reset-Knopf im Leben gibt und wir nicht per sofort unsere Schulden tilgen können.
Die Verbindlichkeiten sind leider da und müssen weg...sonst gehen die Flutlichter hier für immer aus.
Wenn das also wider Erwarten mit den Millionen vom ChristianMoosbr nicht klappen sollte, dann müssen wir mit dem auskommen was wir (nicht) haben, oder uns maximal nach günstigen Alternativen umsehen.
Da kannst Du Deine Vorschläge noch so gebetsmühlenartig in die Runde werfen, Du wirst aus einer leeren Flasche doch keine volle machen können!
 
Egal, die Finanzierung interessiert mich. Schieß mal los Experte.

Ihr könnt ja gegen ihn schiessen, wie ihr wollt, auch mich nervt es manchmal, dass er sich wiederholt.
Das Traurige ist doch, dass er nicht mal zwangsläufig unrecht hat.
Und die Frage nach der Finanzierung hat er mit der Option "Sportdirektor statt Trainer" doch ausreichend beantwortet, was soll denn da noch mehr kommen?
 
Der Fehler ist, das es leider keinen Reset-Knopf im Leben gibt.

Das ist korrekt.

Aber man muss irgendwann mal aus Fehlern lernen.

Wenn wir das nicht endlich machen, gehen die Flutlichter wirklich aus.

Alleine, was wir jetzt für die Trainer an Geld verschleudern, geht auf keine Kuhhaut.

Und es wird einfach so weitergemacht.

Aber wie gesagt: Wir diskutieren über das SD-Thema seit 7 Jahren und wir werden uns da wohl nicht mehr einig.
 
:popcorn:

Ich blicke hier bald nicht mehr durch,wer ist jetzt aktuell als Trainer Wunschkandidat Nummer 1, der Kleinenbroicher? :cool:

Nachdem Schmidt ja wohl raus ist, finde ich Fascher interessant, aber auch Pizza Aioli könnte schmackhaft sein. Von der älteren Generation mit Funkel, Lienen, Boysen und Co. Halte ich nix. Die sind nur teuer. Ein Fachmann mit Konzept und 12 Stundentag, so einen hätte ich gern.
 
was soll denn da noch mehr kommen?

Sorry Andy.
Er erzählt erst das es Dumm ist 3. Liga und Amateurtrainer zu diskutieren, man brauche einen gestandenen 2. Liga Trainer.
Dann sagt er, einige Minuten später wir sollten lieber einen Interimstrainer auf die Bank setzen und einen guten SD holen.
Also ich kann den Typen echt nicht mehr für voll nehmen. Auch wenn er, wie du sagst, manchmal nicht ganz unrecht hat.
 
Er erzählt erst das es Dumm ist 3. Liga und Amateurtrainer zu diskutieren, man brauche einen gestandenen 2. Liga Trainer. Dann sagt er, einige Minuten später wir sollten lieber einen Interimstrainer auf die Bank setzen und einen guten SD holen.

Nee, ihr dreht mir die Worte im Mund herum.

Hier wollen einige, dass SD-Lehrling Grlic einen Drittligatrainer holt (dauerhaft) und hoffen so auf eine längerfristige Lösung.
Das wäre bekloppt, weil da das Risiko viel zu groß wäre, dass wir bald vier Trainer parallel bezahlen. Und einen guten SD haben wir dann immer noch nicht. Dann sind wir kein Stück weiter als jetzt (eher im Gegenteil).

Ich habe gesagt, ich würde vorübergehend (!) eine interne Lösung nehmen, und einen fähigen SD dann eine längerfristige suchen lassen. Und wenn da gar nichts geht, setzt z. B. Schulte sich halt vorübergehend selber auf die Bank. Nächstes Jahr laufen Recks und Sasics Verträge aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um die Sache mal auf den Punkt zu bringen:

So wie unsere Spieler auf super Pässe von Da Silva reagieren, würden sie wahrscheinlich auch auf taktische Anweisungen von einem Erstliga Trainer reagieren. Nämlich so: :confused:

Vor diesem Hintergrund ist es geradezu fahrlässig, einen sehr guten aber auch sehr teuren Mann einzustellen, bei dem mindestens 50% des möglichen Leistungsgrades aufgrund mangelnder spielerischer Talente einfach verpuffen würden.
Die Kunst ist es, einen Trainer zu finden, der aus dieser Mannschaft das noch bestmögliche herausholen kann, ohne die Spieler dabei zu überfordern und obendrein für unseren MSV tragbar ist.

Was ich persönlich völlig daneben finde, ist, das sich unser Bernhard nu dahin stellen muss, um den Pfeiffen zu zeigen, wie man Fußball spielt. Hoffentlich machen die keine Männekes mit ihm, denn das hat er wirklich nicht verdient. So eine elende Schande aber auch.
Schande Schande Schande über euch, die ihr euch MSV Spieler nennt !
 
Sorry Kleinenbroicher, aber so langsam machst dich nur noch lächerlich. Willst noch nicht einmal zu deinen eigenen Worten stehen.
Da fällt mir nur noch das zu ein:
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

Ich hab' ein Haus,
ein kunterbuntes Haus
ein Äffchen und ein Pferd,
die schauen dort zum Fenster raus.
Ich hab' ein Haus,
ein äffchen und ein Pferd,
und Jeder, der uns mag,
kriegt unser 1 x 1 gelehrt.

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

3 x 3 macht 6 - widdewidde
Wer will's von mir lernen ?
Alle groß und klein - trallalala lad' ich zu mir ein.

Ich hab' ein Haus,
ein kunterbuntes Haus
ein äffchen und ein Pferd,
die schauen dort zum Fenster raus.
Ich hab' ein Haus,
ein äffchen und ein Pferd,
und Jeder, der uns mag,
kriegt unser 1 x 1 gelehrt.

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Wir machen uns die Welt
Widdewidde wie sie uns gefällt ....

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

3 x 3 macht 6 - widdewidde
Wer will's von uns lernen ?
Alle groß und klein - trallalala lad' ich zu uns ein.

Übrigens hast du immer noch nicht gesagt wie man dein Modell finanzieren soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben