Trainer Kosta Runjaic & Team

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Trainerteam kann nicht zaubern, Runjaic hätte sonst im letzten Spielö seiner Darmstädter ein anderes Ergebnis gegen Heidenheim erzielt.

Was ist mir aber erhoffe neben dem "Neuer Besen-Effekt" ist, dass das Trainergespann unserer Truppe das Einmaleins des Fußballs beibringt, das nötig ist, in Liga 2 zu überleben. In vielerlei Hinsicht hat es da in jüngster Vergangenheit bekanntlich gravierende Mängel gegeben.
Runjaic scheint ein umtriebiger Mensch zu sein, wenn man dem Bericht eines Darmstadt-Fans hier im Portal folgt. Hoffentlich macht er nicht so viele Baustellen auf, dass er sich auf seine eigentliche Aufgabe nicht mehr konzentrieren kann.
Ansonsten hört sich alles eher positiv an. Wir werden sehen...
Ob sich kurzfristiger Erfolg ergibt- das wäre für mich schon ein Pünktchen in Lautern, ist zu hoffen aber wohl (noch) nicht zu erwarten.

Es gibt viel aufzuarbeiten für das Team. Ich möchte deren Job nicht machen (könnte es natürlich auch nicht).
 
Wir dürfen keine Wunder erwarten , das Spiel gestern war nur aufbautraining ,
Denke Freitag gegen Viktoria Köln wird's auf jeden fall schwieriger für kosta und in 14 Tage kann man auch nicht die Mannschaft umdrehen .
Gott sei dank , das gerade länderspielpause ist, so hat er wenigstens die zwei Wochen .
Ich Wünsche ihm ganz viel Erfolg in Duisburg .:D
 
in 14 Tage kann man auch nicht die Mannschaft umdrehen .

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

Oder anders gesagt: :spassbremse:

Abwarten und :bier: trinken... Vielleicht kommt ja in Lautern doch was zählbares raus. (Scheint Zebrakranheit zu sein: kaum gibts einen neuen Strohhalm, schon gehts gefühlt wieder aufwärts. Aber das macht uns sympatisch ;))
 
Herzlich Willkomen und viel viel Erfog dem neuen Trainerteam !
Vor allem wünsche ich den Verantwortlichen die Kraft sich gegen evtl vorhandenen Störenfriede und Stinkstifel durchzusetzen !
 
Das Gruev neuer Co. wird find ich klasse. Der hat damals mit Herz und Blut in Duisburg gekickt. Hab sogar noch sein originales Trikot von ihm. :)
 
Herrlich, der Ilja ist wieder da! Einer meiner absoluten Lieblingsspieler aus der damligen Zeit. Nicht nur, weil er mit dem Ball umgehen konnte. Nicht nur, weil er ein absolut sympatischer und stets gut gelaunter Zeitgenosse war. Vor allem deshalb, weil er immer unermüdlich gekämpft hat. Nicht so Wadenbeisser-like wie Töfting oder Tararache, aber eben mit vollem Einsatz, viel Leidenschaft und vor allem extrem viel Laufbereitschaft. Was der den Bällen nachgejagt ist und nie aufgegeben hat, das ist mir hängengeblieben und hat mir immer extrem gut gefallen. Allein deshalb habe auch ich damals zu denen gehört, die - wie oben schon so exzellent gepostet - ein Fußballgott an den Namen angefügt hat.

Vielleicht kann er ja auch einem Spieler von uns eine kleine bulgarische Zauberformel ins Ohr flüstern, damit dieser sein Können nicht nur im Training und in Freundschaftsspielen abrufen kann :cool:

Willkommen und viel Erfolg Ilja! Ich freu mich :D
 
Ich finde es ...

... äußerst mutig (aber auch vollkommen richtig) von Ivo, dass er die Sache nach seinen eigenen Regeln angeht: ein motivierter, ambitionierter Trainer, taktisch offensichtlich versiert und ein Co mit Bindung zum Verein.

Die meisten Manager hätten auf "alte" Namen zurückgegriffen und im Fall des Mißerfolgs ihre Hände in Unschuld gewaschen! Ich finde, Ivo geht den richtigen Weg - nur der Erfolg muss sich noch einstellen. Aber irgendwie bin ich sehr optimistisch :)
 
Ich bin ehrlich, ich kannte vorher Kosta Runjaic nicht.
Als ich den Trainer (trotz des schlechten Tabellenplatzes) aber dann Studierte wurde er gleich auch zu meinem Wunschkandidaten. Ich habe mir schon länger einen Jungen unverbrauchten Trainer mit viel Kompetenz gewünscht. Das ein ehemaliger Co wird war mir bewusst, aber mit Gruev hätte ich nie gerechnet.
Das letzte woran ich mich erinnern kann, als er das entscheidende Tor im Elfmeterschießen in Magdeburg erzielt hatte, laut meinen Erinnerungen (war damals aber noch SEHR Jung :D) ein ganz Feiner Spieler :). Ich freue mich und bin doch ziemlich Optimistisch zu mindestens die Klasse zu halten.
Die Trainingseinheiten minds. 2x Pro Tag gefällt mir auch schon mal Super, auch das ein Wolze mal im ZM spielt, was Reck doch falsch gemacht hat war meiner Meinung nach die Aufstellung/en.

Man stelle sich jetzt auch noch vor wenn die Verletzten zurückkehren.


----------------------Wiedwald------------------------
--Koch--------Lacheb-----------Bomheuer---------Kern*- *Perthel
---------------Hoffmann------Da Silva-----------------
--Exslager------------Gjasula---------------Kastrati--
---------------------Jovanovic------------------------

Sorry aber das ist ein Traum! :D

Für mich fängt die Saison neu an und vor allem gebe ich Kosta auch die Chance sich auf längere Zeit zu beweisen, sein Auftakt Programm ist alles andere als Dankbar.

Also von mir auch Herzlich Willkommen Kosta und Ilja !!! :)
 
Pro & contra

Schafft der MSV Duisburg mit Kosta Runjaic die Wende?


Duisburg. Vier Spiele, vier Niederlagen: Zweitligist MSV Duisburg feuerte nach dem blamablen Saisonstart Trainer Oliver Reck und verpflichtete Kosta Runjaic. Der neue Mann versprüht Zuversicht. Doch schafft er mit den Zebras die Wende? Ein Pro & Contra.

Der MSV Duisburg hat Kosta Runjaic als Nachfolger von Oliver Reck verpflichtet. Und der neue Mann versprüht Zuversicht. Er macht an der Westender Straße einiges anders. Mehr Taktik, mehr Einheiten, mehr Strafen. Was sich dramatisch anhört, ist bei genauerer Betrachtung nur eine logische Konsequenz, um den Traditionsverein vom Tabellenende der 2. Fußball-Bundesliga weg zu bringen.

Schweres Programm in den kommenden Wochen
Doch auf Runjaic wartet eine schwierige Aufgabe. Denn die Zebras haben die ersten vier Spiele in der 2. Bundesliga verloren - und spielen nun in Kaiserslautern. Geld für weitere Zugänge ist nicht vorhanden. Schafft Runjaic mit dem MSV die Wende? Lesen Sie unser Pro & Contra.

weiterlesen: http://www.derwesten.de/sport/fussb...rg-mit-kosta-runjaic-die-wende-id7065693.html
 
Ein gutes Zeichen, wenn um 12:28 Uhr die letzte Meldung ohne Kommentar kommt.

Offensichtlich bekommt der gute "Kosta" Kredit und das in Duisburg!

Hoffentlich erinnern sich auch noch alle daran, wenn der Konzept-Trainer nicht unmittelbar der Messias sein kann...

:huhu:

So Jungs, zeigt Euch von der anderen Seite, jetzt heißt es bei Euch- Kredit zu sammeln! :cool:
 
Hier nochmal ein Hinweis auf den Blog von Kees Jaratz. Interessant ist der blau unterlegte Link zu einem Interview mit Jürgen Klopp mit dem Tagesspiegel.

Da wird ein bisschen deutlich, warum der Bezug, den Ivo zu Borussia Dortmund herstellte, als er ein Interview zu der Neuverpflichtung von Kosta Runjaic gab (weiter unten in Keesens Beitrag als Videostream anzuklicken) keinesfalls so aus der Luft gegriffen war.

Auch viel zum Schmökern über die Arbeitsweise von Trainern mit Videomaterial, Bauchgefühl versus Datenanalyse und taktische Grundzusammenhänge des schnellen Umschaltspiels der Dortmunder.

http://zebrastreifenblog.wordpress.com/2012/09/05/findet-kosta-runjaic-auf-dem-mittelweg-erfolg/
 
Ich kann da keinen Hochmut erkennen in der Aussage ,hier in meiner Umgebung laufen viele rum die wirklich hochmütig sind ,ich hoffe deren Fall kommt ganz schnell
 
Ich denke nach den beiden Testspielen, den zahlreichen Trainingsberichten und letztendlich dem Spiel heute kann man Ivo zu der Verpflichtung von Coach Kosta gratulieren.

Natürlich ist das alles ein bisschen früh, aber die Art und Weise des Auftretens der Mannschaft lässt mich ohne jeden Zweifel zuversichtlich in die Zukunft blicken. Ich freue mich sehr auf die restliche Saison mit der Truppe und dem Trainerteam!
 
Ich denke nach den beiden Testspielen, den zahlreichen Trainingsberichten und letztendlich dem Spiel heute kann man Ivo zu der Verpflichtung von Coach Kosta gratulieren.

Gratulieren kannst Du wenn wir am Saison Ende die Klasse gehalten haben.

Auch unter dem neuen Trainer gibt es noch keinen Punkt .... aber nur die

Zählen am Ende der Saison .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der heutigen Leistung holst Du in der zweiten Liga genug Punkte. Viele sagen, dass Lautern ja heute schwach war, eh heimschwach ist. Aber wir haben deren Spiel einfach nicht wirklich zugelassen. Mit etwas Glück und selbst ohne diesem sehe ich da gegen Gegner mit weniger individueller Klasse keine Probleme. Und zu schreiben, dass man "auch unter dem neuen Trainer keine Punkte geholt hat" finde ich wirklich vom Ausdruck her völlig unangebracht.
Es war ein deutlicher Schritt nach vorne. Selbst der jetzige Stand wird gegen einige Teams reichen. Es werden aber sogar noch weitere Schritte folgen. Der Mann ist seit 2 Wochen in Duisburg. Und dann kommen da noch die verletzten Spieler zurück.

Totaler Optimismus muss ja nicht sein, aber für Pessimismus gibt's gerade wirklich weniger Gründe. Jetzt kommt mir nicht mit der Tabellensituation. Wir haben 29 Spieltage vor und nicht hinter uns!

Kosta kann man wirklich gratulieren. Nach 14 Tagen geht das klar. Allen total frustrierten Anhängern empfehle ich einen entspannenden Urlaub in der Sonne. Nehmt auch mal 4 Wochen eine Auszeit, kommt dann wieder und schaut euch die Tabelle an. Dann können wir endlich gemeinsam in eine etwas ruhigere Zukunft schreiten.
 
Pessimisten sehen es durchaus so.... Optimisten jedoch ganz anders ;)
Aber stimmt schon - er hat noch nichts zählbares geholt- aber die Art wie die sich präsentiert haben lässt auf einen Punktgewinn in kürze hoffen :)
Es gibt nicht nur schwarz und weiß- auch jede menge Farben dazwischen :)
 
Kosta stand 90 min. an der Linie und hat die ganze Zeit das Spiel gelenkt... Die Mannschaft hört auf ihn und setzt es schon richtig gut in die tat um. Mal sehen wie es Sonntag weiter geht!Ich bin erstmal zufrieden damit gesehen zu haben das die Mannschaft noch lebt und Fußball spielen kann:-)
 
Wer hätte das gedacht: es scheint wirklich, als hätten wir endlich wieder einen Fachmann an der Linie! Klare Handschrift: sehr diszipliniert und auch spielerisch ansehnlicher Fußball. Weiter, immer weiter!

img_3699i4u419nsd5.jpg
 
Man sollte einen Trainier nicht immer sofort
in den Himmel loben, ABER: Wer aus dieser Truppe wieder
eine Mannschaft macht, der macht viel richtig.

Die haben wieder eine Grundordnung, sie haben Luft für 90min
und sie versuchen auch spielerisch Situationen zu lösen.

Gerade Spieler wie Sukalo, Baki, Brandy und Domo blühen
unter Coach Kosta wieder auf. Es schenkt ihnen das Vertrauen und
das über mehrere Spiele hinweg. Für mich der Faktor schlechthin.

Wir werden nicht absteigen, da bin ich mir sicher.
Also weiterhin viel und erfolgreich arbeiten;)
 
Die Länderspielpause kommt meines Erachtens trotz des ersten Saisonsieges zu einem günstigen Zeitpunkt. Die vergangenen Wochen -insbesondere die englische Woche- waren kraftraubend. Und jetzt kommen Gegner, die sich anders als Hertha, Braunschweig, Cottbus und Lautern auf eine stabile Defensive konzentrieren werden.

Jetzt gilt es, der Mannschaft die Mittel anzutrainieren, damit wir das Spiel gegen tiefer stehende Gegner selbst gestalten können. Spielzüge, Automatismen, Torschusstraining etc. Das wird hart genug.

Kosta hat in der kurzen Zeit schon unglaublich viel bewegt. Die Spieler reden wieder miteinander, sie laufen mehr, stehen besser und geordneter, Zweikampf- und Laufbereitschaft sind da, sie überbrücken das Mittelfeld schneller und treffen ab und zu.

Kosta hat Baki neues Selbstvertrauen gegeben. Er hat Baki von Anfang an gezeigt, dass er auf ihn zählt. Er hat die Maßnahmen ergriffen, die Reck verpennt hat und die Fans immer gefordert haben: Kern rein -ein absoluter Gewinn für die Mannschaft. Insbesondere blüht der im defensiven Mittelfeld spielende Hoffmann unter Kosta auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Trainer hat in gerade mal einem Monat Unglaubliches geleistet. Die Mannschaft versucht ständig Fußball zu spielen und nicht pausenlos den Ball hoch und lang zu kloppen.
Das hab ich hier schon lange nicht mehr gesehen.

So gibt es viel mehr und sicheren Ballbesitz, der Gegner wird mehr gefordert und es wird auch hinten weniger zugelassen.

Hoffmann wird immer besser, er hat gewaltig seit dem Trainerwechsel zugelegt.

Was soll erst werden, wenn wir mal eine richtige Vorbereitung unter Kosta machen?
Das könnte mal ein Trainer werden, der UNS abgeworben wird. Gibts da wohl ne Ausstiegsklausel?;)
 
Was man seit langem sieht ist, dass die Spielweise der Mannschaft auf jeden Gegner zugeschnitten wird. Wir scheinen nun endlich einen Fachmann an der Linie zu haben. Von daher bin ich frohen Mutes und glaube wir werden im Endeffekt sicher die Klasse halten. :zustimm:
 
Klare Handschrift: sehr diszipliniert und auch spielerisch ansehnlicher Fußball.

Also beim Spielerischen stimme ich Dir zu. Da gibt es echt eine sehr gute Entwicklung (auch wenn die Jungs immer noch ab und an den Ball lang und weit spielen - ist aber bei der derzeitigen Situation auch verständlich).

Aber das "sehr diszipliniert" kann ich irgendwie nicht teilen. Die Meckerei beim Schiedsrichter führt immer noch regelmäßig zu unnötigen gelben Karten. Nicht auszudenken, Sukalo hätte gegen Cottbus noch gelb/rot bekommen.

Insgesamt ist der Auftritt der Jungs aber ein gänzlich anderer als zu OR-Zeiten. Frage mich nur, ob KR dauerhaft auf einen echten Spielgestalter verzichten möchte. Da Silva scheint ja nur Reserve zu sein. Solche Spielertypen scheint KR nicht zu mögen. Da wird es auch ein Gjasula nach seiner Rückkehr schwer haben.
 
Insgesamt ist der Auftritt der Jungs aber ein gänzlich anderer als zu OR-Zeiten.

War bei Reck im Vergleich zu den letzten Sasic-Spielen doch genau so.
Was hier im Thread jetzt zu den letzten Spielen steht, war fast alles genauso bei Reck zu lesen ("ganz andere Mannschaft, gank anderes Auftreten, endlich ein System, mehr Leidenschaft" usw).

Ist halt der "Neuer Trainer"-Effekt. Den gibt's doch fast immer (entweder sofort oder nach ein paar Spielen).
 
War bei Reck im Vergleich zu den letzten Sasic-Spielen doch genau so.
Was hier im Thread jetzt zu den letzten Spielen steht, war fast alles genauso bei Reck zu lesen

Ok du hast mich überzeugt, wir sollten die Spielbetrieb am besten noch heute einstellen und den Spielverein gänzlich auflösen. Is ja eh alles ******* hier und wird auch nie besser :)

Darf man ernsthaft fragen was passieren müsste, damit du mal etwas positives von dir gibst, oder irgendwer mal ein Lob von dir bekommt?
Championsleague, Deutsche Meisterschaft oder reicht schon die Europa League? Ich bin gespannt auf die Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War bei Reck im Vergleich zu den letzten Sasic-Spielen doch genau so.
Was hier im Thread jetzt zu den letzten Spielen steht, war fast alles genauso bei Reck zu lesen.
Ist halt der "Neuer Trainer"-Effekt. Den gibt's doch fast immer (entweder sofort oder nach ein paar Spielen).

Unsinn...

Sasic hatte in der Pokalsaison eine Mannschaft, die sich quasi von selbst aufgestellt hat. Danach hatte er eine neue, talentierte Truppe, die jedoch einen Trainer benötigte, der ein großes Verständnis von Taktik und Spielerführung besitzt. Daran ist Sasic gescheitert. Und weil er schnell in Panik geraten ist, hatte er es sich am Ende mit der halben Mannschaft verscherzt.

Dann kam Reck und die Mannschaft wirkte wie erleichtert. Sicherlich wurden auch einige der gröbsten taktischen Fehler von Sasic, der in dieser Hinsicht ein Sturkopf war, korrigiert. Das Ergebnis war eine gute Rückrunde, wobei die klare Trainerhandschrift nach wie vor fehlte - zu wenig im Profifußball!

Ich bin Reck für seinen Einsatz dankbar, aber in der Vorbereitung wurde klar, dass ihm irgendwie die Vision fehlt. Hier sollte man nicht zu scharf gegen Reck schießen - eigentlich ist er Torwarttrainer und in diesem Bereich kein schlechter.

Unter Runjaic haben wir jetzt erstmals seit vielen, vielen Jahren einen kompletten Trainer, der im taktischen Bereich und auch im Training vorbildlich ist. So wirkt er zumindest auf mich. Er scheint Fehler zu erkennen und offen anzusprechen. Die Spieler hören ihm zu.

Wir werden am Ende der Saison zu einem klaren Fazit kommen. Ich habe diese Mannschaft immer verteidigt und ihr Potential gesehen. Jetzt haben wir endlich einen Top-Trainer, der uns gefehlt hat. Am Ende wird man sehen, wer recht hatte.

Setzen wir jetzt unseren Weg fort, lag es nicht an der Mannschaft, sondern am falschen Trainer.

Natürlich weiß man, worauf du hoffst...
 
Recht hat er. Es ist zunächst einmal so, dass es meistens einen klaren Unterschied gibt. Und das war auch unter Reck so. Aber der MSV spielt unter Runjaic ein klares System mit klaren Richtlinien. Das ist der Unterschied und das macht den MSV so stark im Moment.
 
Unsinn...

Sasic hatte in der Pokalsaison eine Mannschaft, die sich quasi von selbst aufgestellt hat. Danach hatte er eine neue, talentierte Truppe, die jedoch einen Trainer benötigte, der ein großes Verständnis von Taktik und Spielerführung besitzt. Daran ist Sasic gescheitert. Und weil er schnell in Panik geraten ist, hatte er es sich am Ende mit der halben Mannschaft verscherzt.

Diese Truppe hat aber nur in den Pokalspielen bzw. Teile der Hinrunde gut gespielt!
In den Ligaspielen / gesamte Rückrunde kam da kaum wat .
Sasic is an seine unfähigkeit gescheitert.
 
Sowohl unter Sasic als auch danach unter Reck wurde ja sehr lange an der Aufstellung herumgedoktort. Sasic sagte ja, bevor er ging, sogar, der Kader sei halt so zusammengestellt, dass er nicht funktionieren könnte. Und damals waren immerhin noch Soares, Gjasula und der Grieche dabei.

Sehr erstaunlich, wie flott das jetzt gegangen ist, bis sich ein fester Kader und ein festes Spielsystem etabliert hatten. Runjaic hatte nach den beiden Tests gegen die Araber und die Kölner alles klar. Seitdem sind weitgehend immer wieder die gleichen Akteure in der Startformation, pro Spiel nur ein Wechsel.
 
Ist halt der "Neuer Trainer"-Effekt. Den gibt's doch fast immer (entweder sofort oder nach ein paar Spielen).

Denke, dass du hier unsubstantuiert eine abwiegelnde Negation reinbringst, die nicht angebracht ist.

Beispiel: unter Reck und Schubert wurde Benjamin Kern die Zweitligaklasse abgesprochen. Unter Runjaic zählt er zur Stammelf und ist (wieder) einer der besten und beständigsten Duisburger Spieler.

Da scheint es doch Unterschiede in der Bewertung von Qualitäten auf der Spielerseite zu geben, die sich in unterschiedlichen Aufstellungen niederschlägt. Für mich auf Seiten Runjaic´s ein Qualitätsvermerk.

Nix gegen konstruktive oder angebrachte Kritik, aber du haust auf allem rum, was mit dem Verein zu tun hat. Damit versaust du dir selber die Glaubwürdigkeit bei zurecht angebrachter Kritik.
 
Gute Aussage unseres Coach !


Zitat:

" Energie-Trainer Rudi Bommer, der in der Kabine extra eine Überschrift aus dem Stadionzeitungsinterview mit Runjaic („Energie ist verwundbar“) aufgehängt hatte, meinte: „Wir waren nicht so gallig. Wenn der Ball vom Pfosten zurückspringt, muss man aufmerksamer sein. Deswegen hat der MSV verdient gewonnen.“ Auch die Marschroute, Zuspiele auf Zebra-Kopfballspezi Goran Sukalo zu vermeiden, ging nicht auf. Bommer: „Genau das ist beim 0:1 passiert.“
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben