Trainer Kosta Runjaic & Team

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo aus Darmstadt,

Ich habe eure Trainerfrage in den vergangenen Tagen im Forum verfolgt. Und einiges dazu zu sagen. :)

Saison 2009/10: Unser SV98 schreitet in großen Schritten Richtung 5. Liga. Trainer Juskic, zuvor jahrelang Held als Spieler, hat als Trainer völlig versagt. Die Trainersuche gestaltet sich schwierig. Wer soll die Klasse in der 4. Liga halten? Es kommt Kosta Runjaic, dessen größter Erfolg der Aufstieg mit Wehen II in die Regionalliga war und zuletzt als Aalener Co-Trainer abstieg. Weltuntergangsstimmung in Darmstadt, auch die ersten beiden Ligaspiele gehen in die Hose und sogar das Kreispokalspiel (müssen Viertligisten und untere austragen, um eine Chance auf den DFB-Pokal zu wahren) gegen Siebtligist Pfungstadt wird in den Sand gesetzt. Doch dann lernen die Rumpelfussballer plötzlich zu kombinieren und schaffen doch noch recht sicher den Klassenerhalt in der 4. Liga.

Zur Regionalligasaison 2010/11 mistet Runjaic fleißig aus. Seine Transferpolitik wird von Unverständnis bei den Lilienfans begleitet - Publikumslieblinge müssen abtreten, No-Names tanzen an. Nach schwierigen Start wird die Rückrunde zu einer einzigen Party. Neun Spiele vor Saisonende scheint ein Aufstieg fast möglich. Man ahnt es und später bestätigt es sich: Nur wenn alle 9 letzten Ligaspiele gewonnen werden, steigen wir auf. So kommt es. Runjaics größten Triumph findet ihr hier: VIDEO ENTFERNT - LAUT BOARDREGELN UNTERSAGT Was die Fans dann von ihm halten, sieht man im Video ab der Stelle 05:19.

Die 3. Liga 2011/12 steht an: Es wird nur EIN Spieler direkt aus der 3. Liga geholt, Stürmer Marcus Steegmann (Koblenz). Ansonsten muss es Runjaic aus finanziellen Gründen mit Regionalligaspielern richten. Am Ende Platz 14, wobei am letzten Spieltag ein irreguläres Tor für Stuttgart II gegeben wurde. Ohne dieses eine Tor hätten wir Platz 11 belegt. Die Drittligasaison 2012/13 beginnt holprig, aber es liegt nicht am Trainer, sag ich euch.
Kosta will auch in die 2. und 1. Liga, nur in Darmstadt scheint das momentan unmöglich. 2008 noch der Insolvenz von der Schippe gesprungen, haben wir kein Geld. Und auch kein Stadion: Unser Stadion ist Baujahr 1921 und 80% des Stadions befindet sich noch im Jahr 1921. Wir erfüllen gerade so die Lizenzanforderungen für Liga 3. Man will ein neues Stadion bauen! Aber da sind wir wieder bei Problem 1: Kein Geld.
Aber! Ohne Kosta wären wir in der 5. Liga gelandet. Fakt.

Bei aller Liebe und Heldentum - Die Luft war bei Runjaic und dem SV98 so oder so raus!

Und jetzt noch was zum Thema Runjaic bei WM und EM. Runjaic legt Oliver Kahn nicht die Wörter in den Mund, sondern pickt sich die Spielsituationen heraus, analysiert diese und stellt die Grafiken/Animationen zusammen, weist Kahn ein und dieser kommentiert diese im TV.
Aber das ist auch einer der größten Minuspunkte! Denn Runjaic war bei uns nicht nur Trainer, sondern auch Sportmanager. Er trieb sich zur WM 2010 in Südafrika und vor allem zur EM 2012 also in Polen und in der Ukraine herum, stand bezüglich Kaderplanungen für den SVD nicht zur Verfügung. So platzten einige Transfers. Zudem starteten wir als letzter Drittligist in die Vorbereitung - Und die Jungs waren an den ersten Spieltagen nicht fit.

Und noch was. Die Saison- oder Rückrundenvorbereitungen sind bei Runjaic sehr hart. Von der Anstrengung her überdurchschnittliches Bundesliga-Niveau. Danny Latza, der schon unter Felix Magath trainiert und Bundesliga-Einsätze genossen hat, hat auch schonmal so nen Kommentar gebracht "Bei Magath sind nur die Medizinbälle härter als bei Runjaic".

Ansonsten ists ne dämliche Situation für uns, aber wir nehmen das so locker hin, weil uns bewusst ist, dass wir Runjaic nicht halten können. Ähnlich wie Bruno Labbadia zuvor, aber Runjaic hat noch größeres Potenzial. Gewöhnt euch also nicht an ihn, der geht noch ne Liga höher. Und außerdem kassieren wir erstmals seit 2007 mal wieder ne Ablöse.

Runjaic kommt nicht zu euch, um sofort Impulse zu setzen. Es wird einige Spiele dauern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen in Duisburg, Kosta!

Ich bin zufrieden mit dieser Lösung, auch wenn Runjaic auf meiner Favoritenliste nur die Nummer 2 hinter Fascher war. Er hat Darmstadt aus dem Nichts in Liga 3 und dort zum Klassenerhalt geführt, viele junge Spieler eingebaut und in ihren Leistungen verbessert und ist taktisch variabel.

Ich hoffe, dass er es schafft, der Truppe wieder Leben einzuhauchen und ein klares Konzept zu vermitteln, mit dem man in Liga 2 in jedem Spiel eine Siegchance hat. Der Klassenerhalt ist das Ziel, aber ich möchte vor jedem Spiel den Glauben haben, punkten zu können. Egal, wer der Gegner ist.

Auf geht's! :)
 
Herzlich Willkommen !

Herzlich willkommen beim MSV !

Viel Glück und ein "gutes" Händchen mit unseren Zebras wüsche ich für die Zukunft !
Die meisten sind mit dem Klassenerhalt zufrieden (was ich in der aktuellen Situation teilen kann) aber aus Sicht des "Sportlichen Ergeiz", möchte ich gerne am Ende der Saison so weit kommen wir möglich :zustimm: :) !
 
Ich hoffe,...

dass sie, Herr Runjaic, es irgendwie schaffen werden, beim aktuellen Leistungstiefststand ihrer neuen Truppe zumindest noch 13-15 Punkte in der Hinrunde holen, um dann in der Rückrunde voll durchzuhauen.

Viel Erfolg!
 
Herzlich Willkommen.Ich würde es ihm wünschen das Schiff was auf dem Meeresboden liegt wieder hochzuholen. Ich bin der Meinung dass das eine falsche Entscheidung
war mit ihm. Dennoch alles gute und eine faire Chance hat jeder verdient.
 
Na alla , hat das rumgeeiere endlich ein Ende und wir können froh sein das ihr uns noch ordentlich Geld gegeben habt ! :D
Weil spätestens innerhalb der nächsten drei bis vier Spieltage hätten wir ihn wahrscheinlich eh kündigen müssen und noch Geld bezahlt , so gesehn haben beide Vereine was davon . Ihr habt nen neuen Trainer und wir sind wahrscheinlich ein Problem los und hamm auch noch ein bisschen Spielgeld bekommen !
Jetzt bin ich ehrlich mal gespannt wie es bei beiden Vereinen weitergeht?! Und da soll ma einer sagen unser zukünftiger Präsi wäre en Döddel , hat er doch ganz gut verhandelt .:p
 
Willkommen an Bord, Kapitän Kosta! Allzeit ein glückliches Händchen und viel Erfolg mit dieser Truppe.

Ich wünsche mir, dass hier im Forum die nächsten Wochen das ganze etwas ruhiger angegangen wird und Trainer und Mannschaft Zeit bekommen. Es ist ein Neuanfang - ich bin gerne bereit die bisherige Saison zu vergessen, wenn jetzt alle an einem Strang ziehen und zeigen, dass die das MSV-Trikot mit Stolz tragen und bereit sind, ALLES für den MSV zu tun.

Also dann - viel Glück!
 
Herzlichen willkommen an der Wedau!

Ich bin total froh, dass der MSV mutig ist und Sie als Trainer geholt hat.
Bringen Sie der Truppe wieder Struktur, Disziplin und ein takt. Verständnis bei + lassen Sie sich nicht auf der Nase herumtanzen.

Wünschen Ihnen und unseren MSV alles Gute und vor allem viel Erfolg.
 
Das wird nix - eher spielt Rot Weiss Essen Bundesliga & Bayern meldet Insolvenz an, aber das sind nur meine bescheidenen Gedanken zur Trainer Neuverpflichtung.
Trotzdem viel Glück der Yugobande

Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen (Aus dem Nachwort zu Animal Farm: A Fairy Story”, 1945).
 
Herzlich willkommen und viel Erfolg mit der Mannschaft, deren Gesicht sich hoffentlich im Saisonverlauf noch positiv verändern wird. Und sollten die Vorschußlorbeeren zutreffen - bis Real Madrid anklopft und der MSV eine fette Ablöse kassieren kann, würde ich gerne wieder erstklassigen Fußball in Duisburg sehen.:)
 
Welcome !

images


Costa ..?. da war doch was ! :eek:

Hoffentlich macht das "K" den Unterschied ..
 
Gewöhnt euch also nicht an ihn, der geht noch ne Liga höher.

Auch das geht mir schon eine ganze Weile durch den Kopf. Ich würde mich freuen, wenn Runjaic und der MSV eine lange erfolgreiche Geschichte würde...


ganz interessant und mir bisher nicht bekannt...
(Runjaic war Scout im Süddeutschen für den MSV)

Weiß jemand, wann das war? Hat er vielleicht Ivo gescoutet?
 
Suedhessens Analyse ist sehr gut, wie Kosta´s gute Analysen sonst

Hallo aus Darmstadt,

Ich habe eure Trainerfrage in den vergangenen Tagen im Forum verfolgt. Und einiges dazu zu sagen. :)

Alles der nette suedhesse hier ausgeführt hat ist bis auf den Punkt und Komma wahr. Beste Analyse!!

Runjaic kommt nicht zu euch, um sofort Impulse zu setzen. Es wird einige Spiele dauern.

Wie schon wo anders erwähnt; als eingefleischter Duisburger und MSV-Fan, aber leider schon lange in Mühltal wohnend, kann ich das alles nur unterschreiben!! Toll das später mal auf einer Leitersprosse von Kosta mal MSV drauf stand. Steht uns nach den Zeiten sehr gut zu Gesicht der Neue, auch wenn er auch nur ein Mensch ist!! :(:zustimm:

Bleibt mir nur übrig zu sagen: Glückauf, der Kosta kommt
 
Wir sollten die Erwartungshaltung auf sportliche Verbesserung unter Kosta, was die Zeitachse angeht, bei aller Euphorie rational betrachten.

Er wird sicher 4 - 6 Spiele brauchen, um richtig etwas zu bewegen. Die Zeit sollten wir ihm alle einräumen und auch bei möglichen weiteren Niederlagen nicht gleich die Axt schärfen.
 
Mit verschränkten Armen verfolgte er gestern das Trainingsspiel seiner neuen Mannschaft und rief bereits nach wenigen Minuten: "Männer, eure Lautstärke ist okay, aber euer Stellungsspiel ist eine Katastrophe".

"So was lasse ich schon mal raus", erklärte Runjaic. "Das ist meine Art, und hat nichts mit einer abwertenden Bemerkung gegenüber dem Team zu tun."

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/runjaic-gibt-klare-richtung-vor-1.2979809

Andere haben da nix gesehn :P
 
na dann mal willkommen!

ich kannte ihn vorher gar nicht und war sehr skeptisch!
aber der junge scheint zu wissen was er tut und das KÖNNTE funktionieren.

es hätte schlechte alternativen geben können!
nun schauen wir einfach mal, was passiert!
ich wünsche ihm dabei alles gute!
 
Das hat mir auch gefallen, welch Ansage an die vom Olli nicht ganz so sehr geforderte Bande.

Mal sehen ob da alle mitziehen oder sich nun alle ne Zerrung nehmen.

Heute abend nach dem Spiel gegen die Scheichs müsen die ja alle platt sein.
 

Ja, eine neue Zeitrechnung hat begonnen. Ich war immer schon der
Meinung, dass die Herren Profis zu wenig „arbeiten“. Das war bei PN so, als auch zuletzt bei OR. :fluch: Jetzt, so scheint es, ist die genügsame Zeit vorbei.:)Der Wohlfühlfaktor, der bequem macht, muss einem anderen Gefühl weichen: Der Gier nach Freude am Beruf. Wenn der Trainer in der Lage ist, den Spielern seine Ziele einzuhauchen, und zwar so, dass die Spieler diese auch zu ihren machen,wird sich der Erfolg einstellen. Da bin ich mir sicher:o.
Ich denke, wir haben jetzt einen fachlich sehr qualifizierten Trainer, der ehrgeizig ist, Ziele definiert und auf die Mannschaft überträgt. Und weiter lege ich mich fest: Der Rumpelfussball an der Wedau wird bald ein Ende haben. Woher nehme ich meinen Optimismus?
Das Spiel in München fand ich nicht so schlecht, wie viele das gesehen haben. Es war – so traurig auch das Ergebnis ist – eines der besseren Spiele in dieser Saison. Unsere Legenden haben gut vorgearbeitet. Der Trend wird positiv. ;)Wir werden in Lautern ein anderes Team zu sehen bekommen. Meine MSV-Fahne hier im Emsland habe ich nicht abgenommen, obwohl benachbarte Zecken und Bajuwaren mich nur noch belächeln. :rolleyes:
Das halte ich aus. So wie meine MSV-Fahne täglich weht, so weht jetzt in der Mannschaft ein anderer Wind. Und bald kann ich wieder stolz sein, diese Gegend weiß und blau gestaltet zu haben. So wie Samstag, als ich – trotz der vermeidbaren Niederlage am Vortag - mein MSV-T-Schirt trug und ein kleiner Duisburger Troß aus Wanheimerort meine Stadt besuchte. Ja, Freunde, Daumen hoch, wir Zebras halten eben zusammen, egal, was kommt. :zustimm:
 
Training war soweit ich es beobachten konnte (dank 40 minütiger Verspätung) komplett anders, als in den Wochen unter Reck....

Einmal mehr bekomme ich es nicht in den Kopf, WARUM man Reck solange hat panschen lassen.
Auch die Spieler müssten doch lange gemerkt oder gesehen haben, dass das alles Mist ist was im Training und in den Besprechungen gelaufen ist.

Und Schubert war der Co.; WO war der Co.? Hatte er die gleiche Philosophie? :nein:

Wie auch immer, ich möchte und darf nicht daran glauben, dass wir nächsten 5 Spiele 7-8 Punkte holen.
Coach Kosta, wie er genannt werden möchte, sollte von uns Zeit und Geduld bekommen.
Die Hoffnung ist da, ohne Zweifel. Aber lassen wir das Team in Ruhe arbeiten und nicht schon alles in den 7. Himmel loben. Wir alle wissen ja mittlerweile was hier so passiert, wenn es die nächsten Spiele nicht läuft....

Wenn wir diese Saison die Klasse halten sollten, dann bin ich mir sicher, dass Runjaic "sein Team" die nächste Saison selber zusammenstellen wird. Und dann erst sehen wir weiter.
 
laut Facebook Seite MSV wird Ilia Gruev wie erwartet neuer Co Trainer.

Hier auch auf der Homepage nachzulesen:

Der MSV Duisburg hat Ilia Gruev als neuen Co-Trainer verpflichtet. Der 42-Jährige wird bereits am Dienstagabend, 4. September 2012, beim Testspiel des MSV gegen Al Rayyan SC (Katar) die Zebras gemeinsam mit Chef-Trainer Kosta Runjaic betreuen.

weiter: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4382
 
Das passt doch wie die Faust aufs Auge. Wieder einer dabei, der hier noch einen Koffer stehen hatte und deshalb ganz bestimmt engagiert an die Sache rangeht.

Diese Art von "Duisburger Lösung" ist unsere Chance: mit kleinem Etat ein hohes Mass an Identifikation herstellen. Daraus folgt dann auch Motivation, sowohl bei Spielern, als auch im Umfeld.

Endlich scheint man begriffen zu haben, dass hierfür nicht ausreicht, vor dem Spiel einmal den "Zebratwist" abzuspielen. Grlic macht unbeirrt weiter bei dem Versuch, aus unserer Not eine Tugend zu machen.

Das gefällt mir bis dahin prima. Willkommen zurück, Ilia Gruev!
 
Man hätte mal überlegen sollen, ob Gruev nicht einen Spielerpass bekommt und den "spielenden Co." macht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben