Trainer Kosta Runjaic & Team

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja jeder der irgendwo mehr Geld bekommt als in Duisburg wird sofort wechseln
Bevor er bei uns 4te oder gar 5te Liga spielt .
Abgesehen davon sollte man sich bei nem Neuanfang auch auf bezahlbare Spieler beschrenken die aber dafür sorgen müssen das unser Verein direkt oben angreifen kann und muss damit die Fans auch kommen .
 
Köln will unbedingt Austria-Coach Stöger


Dagegen scheint Kosta Runjaic in Köln aus dem Rennen zu sein. Das Treffen der Vereinsführung mit dem Trainer des MSV Duisburg verlief nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa wenig zufriedenstellend. Einer der Knackpunkte: Solange die sportliche Zukunft des MSV nicht entschieden ist, will sich Runjaic nicht festlegen. Nach der Lizenzverweigerung durch die Deutsche Fußball Liga bereiten die Duisburger einen Einspruch vor dem Schiedsgericht vor.


http://www.tageblatt.de/welt_artike...he-in-Koeln-Stoeger-Favorit-_arid,227658.html
 
Wieder einmal zeigt sich was Köln für ein unsympatischer Drecksclub ist. Das sich die Spieler und auch Trainer im Hintergrund gedanken machen ist ok. Aber das so etwas dann in den Medien landet ist traurig und verabscheuenswert. Eine Familie geht doch auch keine Wohnung ausräumen wenn jemand auf der Intensivstation liegt. Man wartet bis Derjenige verstorben ist um sein Erbe anzutreten. Schön, dass es sich scheinbar erledigt hat. Und großes Lob an Runjaic, dass er abwarten will, wie es sich beim MSV entwickelt. Von Köln hat man nichts anderes erwartet. Peinliches Köln!
 
Und großes Lob an Runjaic, dass er abwarten will, wie es sich beim MSV entwickelt.
Er hat doch gar keine andere Möglichkeit, da er hier noch einen gültigen Vertrag besitzt.
Ich finde es jedoch gut, dass er so ehrlich ist und mitgeteilt hat, dass er einen Abstieg (Liga 3 oder tiefer) nicht mitgehen wird.

Das Köln sich für den Ösi und gegen Kosta entscheiden hat, zeigt jedoch wieder einmal, dass man dort keine Ahnung hat.
 
grins...

Das Köln sich für den Ösi und gegen Kosta entscheiden hat, zeigt jedoch wieder einmal, dass man dort keine Ahnung hat.

na das ist nicht ganz so richtig..... die Kölner brauchen sofort einen trainer.
und sie können keine ablöse zahlen,die haben in der letzten saison 10 mio verbrant,durch den verpassten aufstieg. die gehen so am stock.

die holen sich doch freiwillig keinen Ösi.....

bei uns an der SHS Köln gehen sie davon aus,das der FC im nächsten Jahr das selbe leid ergeht......
 
na das ist nicht ganz so richtig..... die Kölner brauchen sofort einen trainer.
und sie können keine ablöse zahlen,die haben in der letzten saison 10 mio verbrant,durch den verpassten aufstieg. die gehen so am stock.
Die Ablöse für den Ösi wird aber ungleich höher ausfallen als die für Kosta.
Die Rede ist von einem Betrag zwischen 500.000 und 1.000.000, die sein jetziger Club für Stöger haben will.
Dagegen wäre unser Coach ein Schnapper...
 
Wikipedia sagt:
Kosta Runjaic ist deutscher, in Rüsselsheim aufgewachsen allerdings in Wien geboren. Seine Eltern stammen aus dem ehemaligen Jugoslawien.

Kosta ist also Jugo-Ösi-Piefke... einigen wir uns auf Zebra :D
 
Für mich völlig uninteressant, was demnächst passieren könnte.

Er soll sich jetzt auf den Trainingsauftakt konzentrieren und einfach seinen Job machen.

Alles andere ergibt sich in den nächsten Tagen von alleine.

Da zu spekulieren, bringt

a) gar nichts

und

b) hilft es keinem weiter. ;)
 
Falls es für uns doch mit Kosta weitergeht (mangels Alternativen für ihn) muss klar sein, dass er sich fest an den MSV bindet, egal in welcher Liga.
Es geht nicht, dass er bei der ersten Trainerentlassung in der Bundesliga weg wäre.
 
Und jetzt- wie gehts konkret weiter ???

Ich gebe meinem Vorschreiber absolut recht!!
Es muss dringlichst Klarheit herrschen wie es weiter geht und so etwas wie eine sportliche Perspektive feststehen!! Wie soll denn ein Spieler (ganz egal wie das wirtschaftliche Drama auch ausgehen mag) verpflichtet werden, wenn noch nicht einmal der Verantwortliche bekannt ist? !!! ?? Mir ist im übrigen völlig unverständlich wie das nach der Entscheidung des Schiedsgerichts mit der Kaderplanung ablaufen soll? Da ist man doch schon jetzt im Vorfeld sowas von benachteiligt im Vergleich zu allen anderen clubs (die haben einen Trainer, Spieler, eine Spielstaedte und zumindest ein feststehendes Budget - ganz egal in welcher Höhe,- aber die können arbeiten!!!

Wenn ich mich recht erinnere, sollte am Do.mit dem Trainingsauftakt die neue Saison angegangen werden...( wurde damals so meiner Erinnerung nach bekannt gegeben: " Wir sehen uns wieder am 13.6) Weiss jemand von Euch näheres? Wird die gesamte Mannschaft erwartet die sich provisorisch dann fit hält???
 
Was nicht heisst das Kosta dort dann auch überall Kandidat ist. ;) Und wer weiss wie wir im Herbst in Liga 3 darstehen. Spielen wir dort evtl schon oben mit und ein Abstiegskandidat aus Liga 2 fragt bei ihm an, dann heisst es nicht das er geht ;)
 
Möchte einfach loswerden:

Rein formal kann man sagen, dass es für Kosta bis zum Schiedsgerichturteil auf Grund des bestehenden Vertrages selbstverständlich sein muss, sich zum MSV zu bekennen.

Allein der Fall Lewandowski zeigt, wie wenig selbstverständlich es tatsächlich ist.

Costa zeigt sich schlicht als zuverlässiger, ernsthafter Profi.

Herzlichen Dank dafür!
 
Hier möchte ich einfach nur lesen: "Coach Kosta bleibt!"

Das wäre der erste und wichtigste Schritt auf der sportlichen Baustelle. Vielleicht gibt es ja doch eine Chance!

Und dann?

Euphorie entfachen...
Dritte Liga nach und nach rocken...
Letzten Spieltag: Sprung auf Platz 3...
Relegationssieg vs. Cottbus...
Welcome back MSV!
Finanziell neu aufgestellt + Aufbruchsstimmung...
Zwei Derbysiege gegen D-dorf...
Durchmarsch mit eingespielter Truppe...

...Sommer 2015 (zwei Jahre danach),
BL = endlich zu Hause!

Das alles am liebsten mit Coach Kosta. Träumen wird ja noch erlaubt sein... Immer positiv denken! ;)
 
Euphorie entfachen...
Dritte Liga nach und nach rocken...


Wenn man sich die Mannschaften mal anschaut die in der 3. Liga sind, gibt es da zumindest auswaerts wenig zu rocken.
Finde die Liga von den Namen her furchtbar.
Dazu die noch unklare Situation um die Mannschaft die wir da antreten lassen koennen.
Echt eine boese Sache.
Bin tatsaechlich sehr kaum unentschieden wenn es um die Liga geht, natuerlich wird es schwierig aus der 5. oder 4. Klasse hochzukommen...aber diese 3. Liga ist echt eine zuschauertechnische Katastrophe.
Man...man..man...echt egal wie man dreht, alles sehr unguenstig.
 
Hi,

ganz ehrlich, Kosta Runjaic kann bei der Situation doch nur verlieren, sind wir doch mal ehrlich. Viele hoffen/denken doch mehr oder weniger das KR uns direkt wieder in die 2.Liga bringt, schafft er das nicht. Steht er doch ganz schlecht da...

Ich denke nicht das er den MSV in Liga 3 trainieren wird! Er macht sein Job richtig gut, hat aber auch keine Verbundenheit zum MSV, was hält ihn denn hier? Kommt ein Angebot aus der 2. oder gar aus der 1.Liga wird er ohne zu Zögern wechseln, und übel nehm ich ihm das ganz sicher nicht. Er wurde 100% mit ganz anderen sachen hier hin "gelockt".

Gruß Marcus
 
& shellcastrol:

Schon richtig, aber so viele trainerlose 1.-& 2.- Ligisten gibt's im Moment nicht.

Könnte mir vorstellen, dass er (erstmal) hier weitermacht, aber 'ne Ausstiegsklausel zieht, sobald sich was besseres findet.

Aber selbst das könnte uns erstmal helfen, wenn dadurch einige Spieler blieben und Ivo sich in Ruhe auf den Tag x vorbereiten kann um dann einen adäquaten Nachfolger zu präsentieren.

Das alles setzt natürlich voraus, dass der DFB ZEITNAH!!! die Lizenz erteilt.
 
Übel nehmen kann ihm einer nen Wechsel bestimmt nicht, wie bei allen anderen im sportlichen Bereich auch. Das blöde ist halt, dass er die zur Zeit wichtigste Personalie im sportlichen Bereich ist (sogar wichtiger als Ivo), denn einige Spieler werden ihre Entscheidung auch von ihm abhängig machen (z.B. Jovanovic, Latza).
Aber das er nur verlieren kann sehen ich absolut nicht so. Als Fan kann man doch nicht ernsthaft mit der Erwartung des direkten Wiederaufstiegs in die neue Saison gehen (sofern wir in der 3.Liga spielen können). Wenn er bleibt und wir die Klasse halten hat er sein sein soll vollkommen erfüllt.
 
...
Könnte mir vorstellen, dass er (erstmal) hier weitermacht, aber 'ne Ausstiegsklausel zieht, sobald sich was besseres findet.
Ich denke auch das dies wohl der Fall sein wird der am ehesten eintritt.

Derzeit sind zumindest in Deutschland keine Trainerposten in der 1. oder 2. Liga frei, so schnell wird sich aufgrund der Sommerpause auch nichts daran ändern.
Anfang August beginnt die Saison der Bundesliga, die Zweite läuft dann schon ein paar Wochen. Vielleicht wackeln dann ab dem 10. Spieltag (Oktober/November) die ersten Stühle. Da würde es dann für Kosta interessant, egal ob jetzt Angebote aus der 1. oder 2. Liga kommen.

Schätze Kosta nicht so ein das er sich bis zur nächsten interessanten freien Stelle auf die "faule Haut" legt und Däumchen dreht. Er wird weiterhin im Gespräch bleiben wollen und das ist immer noch einfacher mit soliden Leistungen in der dritten Liga als ohne jedwede Anstellung im Profifussball.

Deshalb meine Prognose er wird zunächst bleiben und auch dafür sorgen das der ein oder andere Spieler doch im Boot bleibt aber langfristig bzw. über die Saison hinaus werden wir wohl nicht mit ihm planen können.
 
interessant - da erst seit quasi 24 Stunden feststeht das wir die Lizenz nicht bekommen... wenn man mal einberechnet das die Zeitung heute früh in den Handel kam, und normalerweise der Redaktionsschluss so spätestens 20 Uhr ist ... hatten die ja knapp 30 Minuten Zeit Gruev auszufragen:rolleyes:
Ich denke zwar nicht das er bleiben wird- jedoch sollte man nicht alles glaube
 
Werden wir ja sehn wer letztendlich bleibt. Taten sagen mehr als Worte. Ich hoffe es geht jetzt schnell mit der Lizens und die Verantwortlichen haben Planungssicherheit.
 
Ich halte es eigentlich für sehr wahrscheinlich, dass Kosta in Liga 3 unser Trainer bleibt.
Er möchte selbstredend einen Verein aus den ersten beiden Ligen trainieren, dort werden jedoch frühestens im Winter wieder Trainerpositionen frei.
Um diese freien Positionen konkurriert er dann auch immer noch mit einer Menge anderer arbeitsloser Übungsleiter.
Also hat Kosta eigentlich gar keine Alternative, als zunächst weiterhin MSV Trainer zu bleiben.
Er wird sich jedoch für Anfragen aus den ersten beiden Ligen sicherlich eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben lassen.
Und genau das ist der Punkt, an dem sich der Verein entscheiden muss.
Strebt man eine langfristige Lösung mit einem anderen Coach an, oder macht man vorerst mit Kosta weiter?
 
@Don Zebro

Ich würde diese Frage aber auch damit verbinden, was hier finanziell im Hinblick auf einen funktionierenden Kader zu verwirklichen ist, und dann weiter damit, wie dieser Kader dann tatsächlich in die Saison startet. Wenn es sich in Richtung sofortiger Abstiegskampf ohne nennenswerte Gleichwertigkeit des Kaders ausgehen sollte, dann wird Runjaic definitiv schnell verschwinden, auch wenn er jetzt vorerst bleibt. Dass er bis zum Winter warten muss, bis woanders was frei wird, ist dabei schon ziemlich optimistisch berechnet. Bei dem Chaos, was in Köln seit der Demission Stanislawskis schon wieder herrrschte, kann man sich sogar vorstellen, dass Runjaic noch nicht mal weit entfernt unterkommen könnte. Umgekehrt, wenn die Kohle stimmt, die Konsolidierung im Umfeld gelingt, und die Truppe spannenden, ambitionierten Fussball umsetzt, dann wird gerade Runjaic, wie ich ihn jedenfalls einschätze, einer sein, der das nicht ohne weiteres aufgibt.
 
Runjaic...was hat der bisher erreicht....nicht viel....der typ wird überbewertet......und 12-15 spieler werden bleiben...lächerlich
 
na na...... ist das wort "fallobst" nicht etwas übertrieben???
ich glaube ,das was der rest,die in dieser woche freiwillig trainiert haben,für uns darstellt,ist alles,nur kein "fallobst" ....

und ich denke schon ,das die mit so einem charakter,schon einiges auf die beine stellen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben