Trainer Kosta Runjaic & Team

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Neuanfang sollte auch einer sein, hier bei uns ist er in Stunden immer schon irgendwie ein alter Hut. Wem oder was haben wir eigentlich getan, um dieses Szenarion seit Wochen ertragen zu müssen?


Bei allen Anstrengungen war immer der 5. Juli als Termin ausgegeben. Ich sehe hier nicht wo die neue Führung irgendwie Vertrauen missbraucht hat. Die Abstimmungen bei den Papieren die aktuell laufen bedürfen sonst einer Abwicklungszeit von mehreren Monaten. Scheinbar geht es noch um formalien, scheinbar geht es aber mittlerweile auch darum, dass der MSV nicht so systemrelevant ist wie andere Vereine und mittlerweile glaube ich auch an das Exempel was hier aufgezeigt werden soll.

Und dann schliesst sich hier der Kreis und es kommt Kosta ins Spiel - besser gesagt er verlässt dieses. Entgegen vieler anderer Meinungen finde ich seine Handlung absolut nicht nachvollziehbar und charakterlos. Auch er -wie alle anderen mehrfach öffentlich Informierten- wussten um die mögliche Verzögerung bis zum 5. Juli. Damit muss ich mich vor meiner Zusage mit befassen.


Eine charakterlich sehr schwache Entscheidung für mein Empfinden, man kann nicht Teamgeist und Zusammenhalt einfordern und dann selber als Laus im Pelz auftreten.


Von daher Tschö, du warst auch nur einer von Vielen und wir bleiben und reinigen eure Shiceflecken die ihr hinterlasst.


Bravissimo!!!
 
Warum ? Es gibt sicherlich einige Zebras unter uns, die nicht früh morgens oder vormittags die Gelegenheit haben, ins Internet zu schauen und direkt was hierzu zu posten

Sämtliche Spielerthemen waren auch ruckzuck dicht.
Und das zu Recht, an ex- Spieler/Trainer, die, aus welchen Gründen auch immer, unseren Weg nicht mitbestreiten, muss man keine Gedanken mehr verschwenden.

Aktuell zählen keine Personen, sondern nur der MSV.
 
Gut finde ich, dass in dem Kommentar auch darauf verwiesen wird, dass er Sohn jugoslawischstämmiger Eltern ist - erst so bekommt der Bericht eines Sportmagazins den richtigen Backround zur Lage. Ich hoffe keines der Elternteile ist Arzt, sonst gibt es noch einen Bericht in der Apotheken-Rundschau. Diese Presse ist nur Rotz :verzweifelt:
 
Gut finde ich, dass in dem Kommentar auch darauf verwiesen wird, dass er Sohn jugoslawischstämmiger Eltern ist - erst so bekommt der Bericht eines Sportmagazins den richtigen Backround zur Lage. (...)

[Ironie ein]
Zurecht hat hier der aufmerksame Journalist darauf hingewiesen das Kosta Sohn jugoslawischstämmiger Eltern ist.

Denn da kam vermutlich ein altes Kriegstrauma bei Kosta hoch ... die aktuelle Lage erinnert ihn zu sehr an den Bürgerkrieg in Jugoslawien und seinen Folgen ...

... korrupte Offizielle die sich bereichert haben auf Kosten des Volkes ...
... ungewisse Zukunft ...
... Plünderung ...
... Vergewaltigung des Vereins ...

Letzlich fehlt nur noch die Hinrichtung von Verrätern und Fahnenflüchtigen...

[Ironie aus]
 
Sollten wir die Lizenz erhalten, wäre der Verlust unseres Trainers eigentlich zu verhindern gewesen.

In der WAZ steht beispielsweise, dass unsere gesamte Vereinsführung Kreisliga vormalt hat. Ich gehe mit diesem Reporter konform.

Wir sollten nicht vergessen, dass ein Großteil unserer Vereinsführung dem ganzen Murks, der hier stattgefunden hat beiwohnte.
Der wohl dümmste Schachzug in den vergangenen Tagen entspricht der Tatsache, dass Udo Kirmse eine Vorentscheidung, in Form einer mündlichen Zusage angekündigt hatte.

Schlussendlich hat es dieses sehnlichst erwartete positive Feedback leider nicht gegeben.

Im Gegenteil. Laut Aussage unseres Präsidenten und verschiedenster Medienberichten zu folge, fehlen wieder einmal Unterlagen. Als wenn dieser Umstand nicht schon schlimm genug wäre, nach allem was hier in den letzten Wochen vorgefallen ist, wird ein formaler Fehler eingeräumt. Dies hat zur folge, dass die gesamte Presse unsere Vereinsführung, ja letztlich den MSV durch den zuckersüßen Kakao zieht.

Klar ackern Kirmse und Co wie die Stiere. Allerdings stehen viele dieser Leute einfach auch in der Pflicht!

Es hat den Anschein, dass niemand sich in der Lage gesehen hat, rechtzeitig die Reisleine zu ziehen. Der Karren wurde schön vor die Wand gesemmelt.

Ich persönlich möchte nicht alleine zwei Herren der KGaA und einem IA namens Walter die alleinige Schuld zusprechen. Der Rest hat doch zugesehen.

Zwangsläufig stellt sich mir an diesem Punkt die frage, ob denn wirklich beim MSV niemand in der Lage ist, diese Unterlagen Frist und fachgerecht zu bearbeiten.

Ich denke, Kosta hatte einfach keine Lust mehr auf dieses unprofessionelle arbeiten.
 
Gut finde ich, dass in dem Kommentar auch darauf verwiesen wird, dass er Sohn jugoslawischstämmiger Eltern ist - erst so bekommt der Bericht eines Sportmagazins den richtigen Backround zur Lage.

[Ironie ein]
[...]
[Ironie aus]

Was geht ihr denn jetzt so darauf ab? Das ist doch bloß ein Füllsatz. Ob da jetzt steht "unter der Regie des Sohnes jugoslawischstämmischer Eltern" oder "unter der Regie des Beatles-Fan" oder "unter der Regie des Herrchens von Pudeldame Rolanda" ist doch völlig schnuppe. Dieser wertfreie Zusatz bekommt nen Farbanstrich erst wenn ihr selbst dran rumpinselt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was geht ihr denn jetzt so darauf ab?..
Ich weiß was du meinst ;) aber ein Füllsatz für ein Sportmagazin sollte vielleicht sein "..Kosta, der sich trotz den Querelen, welche durch die schlechte Arbeit von Kentsch und Co. entstanden sind,....". Alles andere ist wie du selbst sagst für die Katz - aber WAZ-Medienkonzern :verzweifelt: . Gut lassen wir das, zurück zum Thema ermahne ich mich hiermit selber.
 
Im Gegenteil. Laut Aussage unseres Präsidenten und verschiedenster Medienberichten zu folge, fehlen wieder einmal Unterlagen.

Tja und genau da können die Verantwortlich nur bedingt etwas dafür. Die Unterlagen bzw. Verträge sollen ja da sein, nur halt die Unterschriften der anderen Parteien nicht. Es war von über 50 Parteien die Rede, wenn man dann noch liest, dass manche Unterschriften fehlen, weil die erforderlichen Personen im Urlaub sind krieg ich zu viel.
Besonders die Herren von der Stadiongesellschaft. Brauchen erst noch ne Woche länger um Herrn Kentsch zu entlassen und haben nicht einmal einen neuen GF eingesetzt, der die erforderlichen Unterschriften für die Meitsenkung leisten kann.

Und zum Thema Presse sag ich nur, wenn die in den letzten Jahren auf jeden pseudo Fehler so angesprungen wären, hätten manche Personen nicht in Ruhe alles in den Sand setzen könen.
 
Ehrliche und konsequente Worte von Runjaic, keine Ausreden, sondern die klare und richtige Ansage: Bei weiterer Verzögerung kann er nicht mehr die Verantwortung übernehmen, eine drittligataugliche Mannschaft ins Rennen zu schicken. Und da gebe ich ihm vollkommen Recht. Er hat seine Prinzipien nie verhehlt und jetzt dementsprechend gehandelt - sehr schade, aber verständlich!
 
Mit dieser Nachricht hätte ich ehrlich gesagt nicht mehr gerechnet. Anscheinend wurde es Runjaic wohl doch zu riskant, wenige Wochen vor Saisonbeginn ohne Kader dazustehen. Insofern ist seine Entscheidung absolut verständlich so bitter sie auch sein mag.
Selbst eine Verweigerung der Lizenz seitens des DFB würde mich jetzt auch nicht mehr wundern.
Sollten wir diese doch irgendwie erhalten, wird das eine mehr als schwere Saison. Ein Nichtabstieg käme momentan einem Wunder gleich.

Aber wenn schon Neuanfang, dann eben richtig: Ohne Spieler und ohne Trainer. Der wäre nach der Saison ohnehin weg gewesen :D
 
5 Tage vor Ablauf der entscheidenden Frist den MSV zu verlassen, hat für mich nichts mit Konsequenz zu tun. Es ist viel mehr die Möglichkeit genutzt worden noch von dem Zug abzuspringen.

Er glaub genug gezeigt zu haben um eine Chance in einem 1 oder 2 Liga Club zu bekommen. Ein Versagen in Liga 3 würde seine Reputation mächtig schaden...

Das ist aus meiner Sicht, nur ein Schachzug...weil er selbst nicht an seine Qualität glaubt.

Nichts für Ungut Costa...ich bin durch die vielen Wechselbäder in den letzten Wochen ein bisschen pissig...

Danke, für deine Hilfe in der letzten Saison und alles Gute auf deinem weiteren Berufsweg....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin ein wenig enttäuscht aber so ist das jetzt halt. Danke für eine tolle Rückrunde, ohne die wir jetzt längst ganz unten wären. Jetzt aufrichten, weiterkämpfen und mit Stimmung auf und neben dem Feld für eine Wiederauferstehung sorgen. Der deutsche Fußball ohne den Vizemeister von 63/64? Never!
 
... und auf einmal bricht das komplette Konstrukt in sich zusammen.
Ich könnte echt schon wieder kotzen! Kosta mache ich dabei explizit keinen Vorwurf. Er hat sich selber diese Frist gesetzt, und jetzt zieht er seine Konsequenzen. Völlig legitim! Ich wünsche ihm alles Gute.
 
allso ich habe echt die schnautze voll.
da steht man montags morgens voller hoffnung auf,macht das radio an
und ich denke du hörst wohl nicht richtig.
was da im momend abläuft hat mit guter vereinsführung aber auch gar
nichts zutun.wie viele deletanten haben wir den überhaupt.
da machen die uns hoffnungen,melden schon fast vollzug
und dann sowas!!!
der letzte hoffnungsträger ist nun auch von board gegangen.
bin ja mal gespannt was da noch auf uns zu kommt.
jetzt gehe ich 40 jahre zu unserem verein, alle höhen und tiefen durch lebt
aber sowas.bin echt fertig.

aber trotzdem weis blaue liebe ein leben lang

ps: wann gibt es dauerkarten???? :)
 
Kosta,

ich gehe jetzt seit 1990 zum MSV Duisburg. In dieser Zeit hatten wir sogar ein paar "Erfolge", wenn man sie so nennen kann. Vor allem in der Zeit unter Funkel hatten wir hier wirklich einige Tage, in denen wir doch ein paar Siege feiern durften.

Dennoch behaupte ich, dass Du in meiner ganzen Zeit als MSV-Fan der Trainer mit der höchsten Kompetenz gewesen bist. Deine Entscheidung, den Verein jetzt zu verlassen, kann ich auch nachempfinden und finde es auch konsequent.
Als es zum Wochenende hieß, dass die Lizenz zur Liga 3 noch nicht sicher ist habe ich es schon befürchtet. Jetzt haben wir diesbezüglich Klarheit.


Trotzdem ist das jetzt alles mehr als traurig......

Ich persönlich empfinde nach dieser Meldung nur noch Leere....
ich sehe für uns keine sportliche Perspektive....
ich habe jegliche Vorfreude auf die dritte Liga,
sogar auf den MSV allgemein, verloren....




Es ist einfach zum KOTZEN!
 
Er glaub genug gezeigt zu haben um eine Chance in einem 1 oder 2 Liga Club zu bekommen. Ein Versagen in Liga 3 würde seine Reputation mächtig schaden...

Das aus meiner Sicht, nur ein Schachzug...weil er selbst nicht an seine Qualität glaubt.

.

Er war vor kurzer Zeit noch bei den Ziegen eine Option und ist geblieben. Bessere Möglichkeiten, deutlich mehr im Blickpunkt und garantiert auch mehr Kohle und trotzdem hat er hier abgewartet.
 
Er war vor kurzer Zeit noch bei den Ziegen eine Option und ist geblieben. ...

Vielleicht auch, weil die Kölner ihn nicht als erste Wahl gesehen haben. ;)

Und die Kölner bieten im Moment zwar Vieles, aber bestimmt keine guten Perspektiven. Bei den Schulden an der Backe mit dem Kader den Aufstieg schaffen zu müssen, mutet schon sehr utopisch an. :zustimm:

Deshalb hat auch Stanislawski dort hingeschmissen.
 
Warum sollte sich ein professioneller Trainer dieses amateurhafte Verhalten weiter antun???

Selbst eingefleischte Duisburger werden vergrault, da kann man jemanden der bereuflich bedingt seit ein paar Monaten hier ist, so eine Reaktion nicht übel nehmen.

Ganz im Gegenteil.

Er hat "Eier" bewiesen, is viel zu lange hier geblieben und hat ausgeharrt, aber der MSV is wie immer zu blöd und nichtmal in der Lage nen simples Dokument zu ratifizieren mit dem die ganze Zukunft steht und fällt.
Man hätte Trainer, Spieler und Euphorie erhalten können, aber wie immer beim MSV das Wörtchen "hätte"...

Eine Schande was hier abgeht, die Stadt und der Verein kotzt mich auf ganzer Linie einfach nur noch an!!!!
 
Er hat sich selber diese Frist gesetzt

Mag ja sein und im Bezug auf diese Frist mag sein Handeln ja auch konsequent sein. Allerdings ist es doch Unsinn, für sich selbst eine Frist zu setzen, die der eigentlich relevanten Frist absolut nicht entspricht :confused:

Schon seit Wochen, wenn nicht Monaten, ist der 05.07. als letzte Frist für die Erbringung der Lizenzunterlagen für die 3. Liga bekannt. Da ist es doch albern, sich selbst eine früher endende Frist aufzuerlegen, nach deren Ablauf ich mich dann "konsequent" dafür entscheide "3. Liga 3. Liga sein zu lassen" und die Flinte ins Korn zu werfen. Ist doch vollkommener Quatsch.

Der MSV ist ja auch nicht dazu in der Lage, die wirklich maßgebliche Frist irgendwie abzukürzen. Niemand kann ja leider den DFB dazu zwingen, vor Ablauf der Frist vom 05.07. zu entscheiden, selbst wenn die eigereichten Unterlagen lückenlos vorhanden und zweifelsfrei sein sollten. Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß Runajic irgendwann daran geglaubt haben soll.

Und was die fehlenden 5 Tage Vorbereitung betrifft, hätte man ja bis Freitag wie bisher verfahren können, nämlich ein freiwilliges Training mit den verbliebenen Spielern. Immerhin etwas und ich wage zu glauben, daß diese Vorbereitungsmöglichkeit auch angenommen worden wäre.

Ich glaube auch nicht, daß sich Runajic mit dieser merkwürdigen Verfahrensweise einen großen Gefallen getan hat. Schon der Abgang aus Darmstadt war für potentielle künftige Arbeitgeber nicht gerade eine Bewerbung und der jetzige Schlingerkurs beim MSV trägt auch nicht dazu bei, Runajic als feste Größe und Konstante für die Entwicklung einer Mannschaft oder eines Vereins zu sehen. Die Wandervogelstempel werden heutzutage schnell vergeben. Soll mir aber herzlichst egal sein.
 
Selbst eingefleischte Duisburger werden vergrault, da kann man jemanden der bereuflich bedingt seit ein paar Monaten hier ist, so eine Reaktion nicht übel nehmen.


Eine Schande was hier abgeht, die Stadt und der Verein kotzt mich auf ganzer Linie einfach nur noch an!!!!


:verzweifelt:

In der ersten Wut habe ich ähnliche Gedanken gehabt, nur bei weiterem Nachdenken, hatte ich gehofft, dass auch er gerade jetzt noch die restlichen Tage bleibt. Er hätte hier ein Teil von einer bemerkenswerten Aufbauarbeit werden können. Leider hat er sich anders entschieden.

Von daher, danke für die letzte Saison, aber Enttäuschung über seine Entscheidung.
 
Und was die fehlenden 5 Tage Vorbereitung betrifft, hätte man ja bis Freitag wie bisher verfahren können, nämlich ein freiwilliges Training mit den verbliebenen Spielern. Immerhin etwas und ich wage zu glauben, daß diese Vorbereitungsmöglichkeit auch angenommen worden wäre.

Bis zum 30.06. hatten die Spieler nen Vertrag. Würde nun was bei diesen freiwilligen Trainings auf unserer Anlage passieren, wären sie nicht versichert. Son Kreuzband kann im Training schon mal schnell reissen.
 
Er glaub genug gezeigt zu haben um eine Chance in einem 1 oder 2 Liga Club zu bekommen. Ein Versagen in Liga 3 würde seine Reputation mächtig schaden...

Das aus meiner Sicht, nur ein Schachzug...weil er selbst nicht an seine Qualität glaubt.

Costa war schon ein guter Trainer. Einen seiner Qualität hatten wir schön länger nicht mehr.

Es ist ja auch vom Spielerpotential nicht mehr viel vorhanden...

Ich selbst glaube seit gestern auch nicht mehr an die 3te Liga...

Tja, das war es dann wohl...
 
Ich hatte gehofft, Kosta würde die restlichen Tage bis zum endgültigen Fristablauf noch abwarten. Darauf kommt es jetzt eigentlich auch nicht mehr an, so lange ist es ja nicht mehr.

Ich bin enttäuscht...
ich bin wütend auf gewisse Verantwortliche...
ich bin irgendwie fassungslos...
und vor allem sehe ich keine sportliche Perspektive mehr!!!

Jetzt nachdem CK weg ist, werden auch noch weitere Spieler den Absprung machen und dann sieht es für uns auch wenn wir die Lizenz für die 3. Liga kriegen ganz ganz mau aus

:fluch:
 
@Fan: :danke: Daran habe ich nicht gedacht.

Andererseits müßte es dafür doch auch Lösungen geben. Der Verein selbst könnte versichert sein, die Spieler könnten privat abgesichert sein oder, *ähem*, der gute alte DFB könnte möglicherweise...... :D

Edit: Wie ich gerade im "Trainingsfred" lese, sind da durchaus einige Verbliebene zugange :eek:
 
Er hätte hier ein Teil von einer bemerkenswerten Aufbauarbeit werden können.


Wärst Du aufgelaufen oder mit wem hätte er diesen "bemerkenswerten Aufbau" starten sollen?

So fehlt schlichtweg die Zeit, nebst dem finanziellen Fiasko. und der miserablen Reputation.

Wäre das mit der Lizenz zum WE hin endlich klar gewesen, dann würde ich Dir Recht geben, aber so wurden auch die restlichen treuen Seelen vergrault...

Nichtmal ein Kreisligist arbeitet auf so einem "Niveau" :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: HBA
Er war vor kurzer Zeit noch bei den Ziegen eine Option und ist geblieben.

Ich will hier gar nicht auf meine Meinung bestehen... sagte ja, dass die Wechselbäder mir nicht bekommen...

Da sprach die Enttäuschung über den Abgang des einzigen Trainers, den wir seit Jahren hatten... und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Jahre dauern könnte bis wir erneut einen solchen Trainer finden...

Anders herum war es der erste Trainer, den Ivo uns beschert hat (Reck sehe ich da eher als interne Lösung welche aus Kostengründen gefunden wurde), vielleicht hat er ja noch so einen wie Kosta im Blick.... *hoff*
 
Ich muss wirklich gestehen, dass ich das Verständnis hier nicht teile und das Verhalten von Runjaic verurteile.

Über die Vorgeschichte will ich jetzt hier nicht viele Worte verlieren, aber nach dem Spruch des Schiedsgerichtes war allen Beteiligten, inklusive Runjaic, klar, dass die Lizenzvergabe für die 3.Liga durch den DFB bis zum 5.Juli dauern kann.

Jetzt gibt es zwei Dinge zu betrachten:

  1. Wirtschaftliche Situation: der MSV musste innerhalb kürzester Zeit wirtschaftlich so aufgestellt werden, dass er die Lizenz in der 3.Liga erhalten und wirtschaftlich überleben kann. Das ist allem Anschein nach gelungen, muss aber vom DFB bis zum besagten 5.Juli bestätigt werden. Wenn es denn klappt, war das ein riesiger Kraftakt der Vereinsführung und zeigt, um wie viel besser mittlerweile dort gearbeitet wird.
  2. Sportliche Situation: ein Verein ohne Trainer und Mannschaft kann kein Spiel bestreiten, ohne Lizenz aber kann man andererseits keine Verträge abschließen.
Es muss also zunächst der erste Punkt abgeschlossen sein, bevor der zweite Punkt abgearbeitet werden kann. Das muss und wird Runjaic so klar gewesen sein. Wieso bitte, setzt er selbst eine Deadline, die vor dem 5.Juli endet? Entweder wollte er damit intern Druck aufbauen. Das aber wäre töricht, denn die Vereinsführung steht schon unter riesigem wirtschaftlichem Druck und kann und wird eh noch keine Verträge abschließen. Letzten Donnerstag hieß es vom Trainerteam angeblich noch, dass es sehr gut aussähe und man gerne weiterarbeiten möchte. Und drei Tage später sind die Aussagen obsolet? Oder er will sich mit angeblich selbst gesetzten Deadline jetzt nur aus der Situation herauswinden, weil er vielleicht doch keine Lust auf die 3.Liga hat. Egal wie rum, da bringe ich null Verständnis für auf.

Runjaic muss klar sein, dass er mit seinem Abgang dem MSV noch die letzten Rest des kleinen sportlichen Bodens unter den Füßen wegzieht. Er hat hier über Monate gute Arbeit gemacht und ein Teil der alten Mannschaft wäre unter ihm zusammen geblieben, kennt seine Anforderungen, seine taktische Ausrichtung, seine Idee, seine Arbeitsweise. Nur mit ihm und dem bestehenden Kern der alten Mannschaft wäre ein halbwegs reibungsloser Start möglich gewesen. Vereinsführung, Spieler und Fans haben große Hoffnung ihn Runjaic gesetzt. So aber stiehlt er sich aus der Verantwortung, in die er sich selbst in den vergangen Tagen und Wochen gebracht hat. Denn er hätte auch direkt nach dem Lizenzentzug gehen können. Und nochmal: für seinen Abgang zum jetzigen Zeitpunkt habe ich kein Verständnis.

Der Name Runjaic mag auch ein Teil der langen Geschichte des MSV sein und er mag in diese als einer der besseren Experten eingehen, aber eine wirklich nachhaltige Entwicklung hat er hier nicht angestoßen.

Soll er halt woanders hingehen, aber auch bei anderen Vereinen wird man sich merken, dass er nach Darmstadt jetzt schon den zweiten Verein infolge kurzfristig sitzen lässt.

Tschüss Runjaic, für den Wiederaufbau brauchen wir andere Leute als Sie :huhu:
 
Was man ebenfalls nicht vergessen darf:

Er hat praktisch direkt nach dem Lizenzentzug ein Gespräch mit Öln gehabt. Wäre das Interesse von Ölner Seite aus stark genug gewesen, wäre er schon 4 Wochen weg.
 
..., dass Udo Kirmse eine Vorentscheidung, in Form einer mündlichen Zusage angekündigt hatte.

Könnten wir nicht den allgemeinen Reinigungsprozess bei Verein und Spielern nicht zum Anlass nehmen, auch im Portal eine Putzaktion zu machen und alle, die des Lesen nicht mächtig sind und offensichtlich durch ein Medium in Schriftform überfordert sind, zu entfernen? :confused::cool:
 
Ich verstehe auch die hier bereits beginnende Legendenbildung nicht. :confused:

Schon die Spekulationen rund um die Nachfolge von Thomas Schaaf bei Werder Bremen haben wir hier größtenteils als "ganz normal" empfunden und wäre Runajic schon damals dorthin gewechselt, wäre uns dieser Wechsel irgendwie "normal" vorgekommen.

Dann die "Affäre Geissbock". Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits keine Lizenz für Liga 2. Ein Wechsel unseres ambitionierten Costa wäre......siehe oben (trotz Köln ;)).

Wieso hätten wir einen Wechsel als "normal" angesehen? Weil wir erstens seine bisherige Leistung hier durchaus berechtigterweise als "gut" bewertet haben und weil, viel entscheidender, wir genauso wie Runajic selbst, diesen Trainer aus unerfindlichen Gründen fast von vornherein als irgendwie "zu gut" für den MSV gesehen haben. Es stand doch irgendwie zu jeder Zeit im Raum, daß Runajic bei der nächstbesten nächstbesseren Möglichkeit das Weite sucht und komischerweise hätte das die überweigende Mehrheit als "normal" empfunden ;)

Und erst nach der VON DORT und nicht etwa VON HIER erteilten Absage, kam es dann zum Lippenbekenntnis "3. Liga beim MSV, wenn...". Für mich keine wirklich große Leistung, auch weil Alternativen fehlten. Und die müssen tatsächlich gefehlt haben, denn was wäre "normaler", als daß in der Presse zu einer wahren Fuchsjagd auf diesen ambitionierten Fachmann geblasen worden wäre. Verein pleite und im luftleeren Raum -> Spitzentrainer -> Spekulatius ohne Ende. So wäre es doch unzweifelhaft gewesen, WENN tatsächlich auch nur ansatzweise anderseitiges Interesse bestanden hätte. Was war aber? Gar nix. Das Bekenntnis zum MSV war also im Grunde gar keines, sondern schlicht die einzige Möglichkeit das Berufsbild "Fußballtrainer" mit Praxis zu versehen. Von "Eier zeigen" kann also aus meiner Sicht gar keine Rede sein. Wirkliche Opfer wurden zu keiner Zeit erbracht.

Was ich nun von der "Konsequenzziehung" im Hinblick auf seine eigene ominöse Frist halte, habe ich ja schon dargelegt. Und "seltsam" ist da ein noch relativ moderater Begriff für meine persönliche Wertung. Es würde mich nicht sehr überraschen, wenn Runajic tatsächlich auf "Gewehr-bei-Fuss-egal-wo-Hauptsache-höher" spekuliert, was natürlich ebenfalls "legitim" ist (was ich persönlich davon halte interessiert zu Recht niemanden). Witzig ist da nur, daß es dann in diesem Fall ja auch ohne Vorbereitung und ohne die Erfüllung diverser Wünsche geht ;)

Wie dem auch sei, eine "Legende Costa Runajic" hat es für mich nie gegeben, gibt es nicht und wird es auch nie geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum sollte sich ein professioneller Trainer dieses amateurhafte Verhalten weiter antun???


Er hat "Eier" bewiesen,

Eine Schande was hier abgeht, die Stadt und der Verein kotzt mich auf ganzer Linie einfach nur noch an!!!!


Liest Du Dir auch mal durch, was Du so schreibst?
Oder denkst Du vorher darüber nach?

Wo bitte Amateurhaft? Genau das Gegenteil passiert.
Alles wird Wasserdicht verschnürt und man erfüllt die Anmerkungen der DFB und steht wie Angesagt im stetigen Kontakt.
Es stand immer der Termin 05.07.
Genug Infos stehen hier im Forum. Mal lesen und nicht wild drauf los tippen.

Er hat ebend keine Eier gezeigt sondern läuft wie ein Angsthase vor Problemen und großen Aufgaben davon.

Dann such Dir doch einfach ne andere Stadt und nen anderen Verein.

Dein Posting habe ich jetzt nur mal beispielsweise rausgenommen, für alle Dauernörgler, die nur Schwarz oder weiss sehen und die Leistungen, die bisher in wenigen Wochen erbracht wurden vollkommen ausblenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kann mir doch niemand erzählen das CK die Verantwortlichen wie Grlic plötzlich vor vollendete Tatsachen stellt. Man war voll in den Planungen für den Kader und viele Zusagen von Spielern hingen daran, dass CK bleibt, und plötzlich sagt CK ich gehe!? Das kann ich mir nciht vorstellen.
Auch der MSV braucht, auch in dieser durchaus schwierigen Situation, eine gewisse planungssicherheit. Ich bin der Meinung, dass Ivo hier als Sportdirektor durchaus einen überragenden Job gemacht hat die letzte Zeit, aber sollte man wirklich in den Gesprächen mit Neuzugängen das Argument CK gebracht haben, ohne zu wissen ob er tatsächlich Trainer bleibt, tut mir Leid aber dann ist das amateurhaft von Ivo und co.
Ich kann die Entscheidung von CK wirklich nachvollziehen, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass er die Verantwortlichen über Nacht vor vollendete Tatsachen gestellt hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bleibt mir unverständlich. Aber korrekter Abschied, nicht durch die Hintertüre, wie andere. Nicht nur warme Worte, auch klare, welche, die durchaus ein Trost sind, besonders, wenn man sie zusammen mit der "Gegenrede" von Ivo Grlic liest. Das ist wenigstens schon mal gut gemacht, dieser neue Stil vom MSV Duisburg.

Die Geradlinigkeit und Rationalität, die Kosta Runjaic auch hier zeigt, macht es um so schwerer, sich vorzustellen, wie es jetzt weiter gehen soll.

Ich bin dennoch nicht bereit, die Schuld jemand anders zu geben als den Verbänden: das Verfahren lässt schlicht nicht zu, dass man es anständig über die Bühne kriegt, da sollen Hetzlaff und die anderen krummen Schreiberlinge jetzt wieder auskübeln, was geht. Ich lese diesen Schmand sowieso nicht mehr. Journalismus wäre für mich, hier mal Zusammenhänge nachvollziehbar darzustellen. Diese Honks versuchen aber nichts anderes, als den Verein platt zu machen. So eine Warze am Hintern bleibt eine Warze am Hintern. Nach zwei Wochen, wo ihnen der Sturm mal um die Nase geweht ist, geht es jetzt schnell zurück in die heimische Analfalte beim Walter. Man hätte es ahnen können. Abhaken und vergessen ist die gängige und beste Methode.

Was eigentlich so völlig unlogisch ist: Runjaic kann, jedenfalls hier, nirgends einen Verein finden, der zur Stunde nicht eine ebenso chaotische sportliche Problemstellung bietet wie sein bisheriger, bei dem er aber wenigstens die Leute und das Umfeld kennt. Niemand hätte ihm umgekehrt einen Strick draus gedreht, wenn er es unter den gegebenen Bedingungen nicht schafft, aber wenn doch, wäre nicht nur sein Marktwert eminent gestiegen, sondern er wäre unsterblich gewesen in den Herzen der Meidericher Zebras.

Wer jetzt noch Kirmse einen mitgeben will, soll es von mir aus tun: uninteressant. Für mich ist er definitiv der Mann, der dafür gesorgt hat, dass wir überhaupt so weit gekommen sind. Nie hat man uns einen Rosengarten versprochen. Dieses Wesen, nach Bielefelder Spott, halb Mensch, halb Köter, nämlich Kentsch (sorry, ihr Hunde, nix gegen euch) hat ja noch verkündet, die Insolvenz sei für den Fall der Nichtlizenz in Liga zwei alternativlos. Es doch zu schaffen, dieser Kampf ist jetzt auch einer gegen solche Superchecker, die uns abschreiben und auf den Sperrmüll der Geschichte tun wollen wie nen ollen Traditionsverein, der es nicht mehr packt. Jeder Tag, an dem es noch Profifussball gibt in Duisburg ist einer, der Leuten wir Kentsch und seinem Kollegium beim DFL zeigt, was Fussballkultur und Teamgeist wirklich bedeuten, dass man dafür weder einen Mercedes haben muss, noch überhaupt ein Auto.

Ich sehe das wie der wiederum grossartige Ivo Grlic: dann muss man halt die Ärmel noch weiter aufkrempeln, noch dichter zusammenrücken, noch mehr kurzfristige Lücken schliessen. Jetzt erst recht ist die Devise. Solange es Hoffnung gibt, soll man sich nicht auf den Hintern setzen und heulen. Vor allem nicht, wenn man mitten in der Steilwand ist.
 
Manchmal tut ein wenig Bodenhaftung und Erdung sehr gut!

Zugegebenermaßen: die Arbeit, die Kosta Runjaic hier abgeliefert hat, war sehr gut. Aber ich möchte nicht so weit gehen und das allein auf seine Fahne schreiben. Schließlich hatte er einen Co-Trainer (dessen Planung mich persönlich sehr interessieren würde) an seiner Seite, auch wenn man gerne aus Einfachheitsgründen die Verdienste der anderen Teamplayer unterschlägt.

Also: er ist weg! So what! Zielsetzung kann doch jetzt nur sein, adäquaten Ersatz zu besorgen oder zielgerichtet mit dem zu arbeiten, was möglicherweise übrig ist.

Und jetzt verschont mich bitte mit Namen à la Funkel, Lienen, Sasic etc. Das ist nur eine Verbeugung vor alten Zeiten, die sich nicht mehr zurückholen lassen.

Auch ein Runjaic war hier anfangs nicht unumstritten (Tenor: wie? Ablöse für den zahlen - ist der Grlic denn komplett besch..... ?; die Auswechslungen kann ich jetzt mal gar nicht verstehen usw.).

Und die Mythenbildung, dass Spieler wie die Lemminge ihrem Trainer folgen, aus Sympathie auf Geld verzichten, mag ich auch nicht teilen. Die spielen auch für Jens-Peter Humpenpump, wenn die Gage stimmt. Und die ist im Moment nicht gewährleistet, solange die Lizenz in der Schwebe ist. Es ist also nicht verwunderlich, dass alle Spieler mit anderen Optionen, diese auch ziehen. Ob mit oder ohne Trainer - aus purer Liebe zum Trainer geht kein Spieler in die Arbeitslosigkeit.

Ich bin überzeugt, dass die sportliche Leitung sicherlich mit Hochdruck und aufgekrempelten Ärmeln ( :D ) daran arbeitet - insofern die andere Fraktion (Vorstand / Aufsichtsrat) das ihre dafür tut, dass ein neuer Coach hier überhaupt werkeln kann.
 
Persönliche Deadline?

Die nächsten 2 - 3 Tage werden zeigen, ob Kosta sich wirklich eine persönliche Deadline gesetzt hat, die zu seiner Entscheidung führte.
Tritt er kurzfristig keine neue Stelle bei einem anderen Arbeitgeber an, bin ich geneigt seinen Worten abschließend zu glauben.

Kommt jetzt aber urplötzlich die Vertragsunterzeichnung bei Verein XYZ daher, ist seine Aussage nicht glaubhaft und seine Entscheidung daher alles andere als konsequent.
Bis dato warte ich aber persönlich noch, bevor ich mir ein finales Urteil bezüglich seines Weggangs bilde.

Faktisch war seine Entscheidung aber subjektiv emotional betrachtet, der nächste Knieschuß!
 
wo er sich so für den MSV zuletzt so voll reingeschmissen hat. :rolleyes:

schon dass Ivo hier das Training leiten musste, obwohl er nun wirklich genug zu tun hat, spricht Bände über Kostas Engagement. Kosta hatte einfach Schwierigkeiten hier den 2.ten Absprung in 10 Monaten hinzukriegen ohne in Verdacht zu geraten, er sei ein unzuverlässiger Wandervogel. :cool:
Sein verhaltener Auftritt in Uerdingen, seine Distanz zum Verein in den letzten Wochen zeigten doch eindeutig mit wieviel Herz er bei der Sache war.
Jetzt 5 Tage vor der endgültigen Entscheidung und in einer Situation wo der Verein dringend alle Versprechungen seitens des Landes, der Bank, Stadt und Sponsoren usw. vertraglich finalisieren muss, dem Verein solche Brocken in den Weg zu schmeißen, zeugt von schlechten Charakter! :mecker:

Denn selbst wenn der Verein die gemachten Versprechungen nicht gehalten hat, man selber Nachteile erleiden muss, kann es für einen moralisch denkenden Menschen keine Rechtfertigung geben, dem Verein in eine so große Gefahr und schwierigen Situation zu stoßen. :mad:
Manchmal muss man sich zum Wohle der Allgemeinheit zurücknehmen.
Die Gefahr das sportliches Scheitern in der 3.Liga auf ihn zurückfällt besteht und bestand nie, da jeder um die miserablen Startbedingungen weiß.

Recht haben rechtfertigt nicht Alles!!! tschüss du Egomane :huhu: ...deine so vollmundig vorgeschobenen Prinzipien sind bei näherer Betrachtung nur egomane Heuchelei
 
Kommt jetzt aber urplötzlich die Vertragsunterzeichnung bei Verein XYZ daher, ist seine Aussage nicht glaubhaft und seine Entscheidung daher alles andere als konsequent.

Ganz im Gegenteil! Das würde nur dafür zeugen, dass er sich parallel um eine Alternative gekümmert hat. Alles immer nur auf eine Karte zu setzen und bis zum Ende zu warten kann auch 1-2-3 mal schief gehen. Nicht wahr, MSV?
 
Oh Mann was hier einige in Runjaic reininterpretieren ist schon toll.

Er hat doch geschrieben warum und das ist schlüssig. Er weiß das er in zwei Wochen keine schlagkräftige Truppe hinbekommt. Ein Verbleib Runjaics war offensichtlich an einen nachvollziehbaren Zeitpunkt geknüpft, den der MSV nicht halten konnte. Ehrbezeugungen ujd Ehrgeiz helfen auch dem neuen Trainer nicht, sondern nur ein Wunder und wer mag daran noch nach den letzten versauten Wochen glauben!
 
Ich kann Kosta verstehen, in drei Wochen geht die Liga los. Keiner weiß was mit der Lizenz jetzt endgültig ist. Ingesamt schon ne krasse Wettbewerbsverzehrung, würde mich als Trainer auch stören. Schließlich hälst du denn Kopf hin für die Leistungen.Mit zwei Wochen Vorbereitung in die Liga zu starten grenzt an Wahnsinn. Vielleicht weiß er auch mehr in Sachen Lizenzvergabe oder hat eine Vorahnung. Die Aussichten sind der Zeit einfach nicht rosig, ganz egal in welcher Liga wir starten. Klappt es in Liga 3 ,geht es direkt gegen den Abstieg.
 
Also mal ehrlich, ich könnt grad :kotz:wenn ich lese, das Runajic sich selbst eine Deadline gesetzt hat und es ihm leid tut.
Sorry aber für mich nicht mehr als blablabla.
Deadline???
Kirmse und Marbach haben ganz klar gesagt, das es durchaus sein kann, das man auf die entgültige Entscheidung über die Lizenzvergabe zur 3ten Liga bis zum 5. Juli warten muss. Man würde zwar alles daran setzen das man früher eine Entscheidung bekommt, aber hat es aber nie versprochen.
Warum bitte schön, kommt Runjaic jetzt mit einer selbst auferlegten Deadline um die Ecke?
Ne das kauf ich ihm nicht ab. Da hätte er von anfang an sagen können/müssen das er nicht länger als bis zum 30.6 wraten kann oder will. Wobei es ja selbst dann ebenfalls viel zu kurz für eine vernüftige Vorbereitung gewesen wäre.

Ich kann mir einfach nicht helfen aber alles sieht derzeit nach Liga 5 aus. Das ist die einzige wirkliche Erklärung warum Runjaic ausgerechnet jetzt das sinkende Schiff verlässt.
Einer von vielen. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben