Alles nach dem Spiel gegen Lautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
im vergleich zu den ersten 4 spielen eine echt gute leistung abgeliefert!!! leider nicht belohnt worden. dann halt gegen bochum nen 3er
 
Niederlage? Scheiß egal heute!

Toll!:nunja:
Wir haben heute gegen eine echt desolate Lauternelf unsere 5 Niederlage im 5 Spiel bekommen (glücklich .. unglücklich .. was solls) am Ende zählen die Punkte.
Da verbietet sich langsam aber sicher ein "scheiß egal"!Mir ist es jedenfalls nicht "scheiß egal".Was wär DA heute abgangen hätte Lautern auch nur annähernd wie ein Aufstiegskandidat gespielt,ich will garnicht dran denken.:(
Aber wir sind ja anscheinend schon mit etwas weniger als NICHTS zufrieden.Eine echt gefährliche Einstellung für mich jedenfalls!:eek:
 
F... Yo. ihr Miesmacher, der MSV ist wieder da!

Was bringt es jetzt alles schlecht zu reden...Aubruchsstimmung olè. Wir sind wieder da!

Auch wenn es heute keine Punkte gab, das war eine ganz andere Mannschaft. Das erste Saisonspiel wo man im Spiel auf Punkte hoffen konnte. Der MSV war agil, intakt und sogar teilweise die bessere Mannschaft.

Gebt dem neuen Trainerteam doch Zeit! Runjaic Aufstellung heute brilliant. Zu keiner Zeit hatte man das Gefühl wir würden uns "einIgeln". Torgefahr wurde zu jeder Zeit ausgestrahlt. Ein Punkt wäre verdient gewesen, so geht man als mindestens gleichwertiges Team mit 0 Zählern nach Hause.

Für die nächsten Spiele ist doch Hoffnung da...
...und Hoffnung hält den Menschen am leben!


Nur der MSV
 
Die Mannschaft die in dieser Saison bei Lautern auf dem Platz steht, hat ja auch sehr viel mit der Mannschaft aus der letzten Saison zu tun. Da kann man so ne Statistik auch mal gerne auspacken.

Lautern hat das bisher doch auch in dieser Saison bestätigt.

Gegen Union Unentschieden und drei Tore kassiert.

Und heute haben sie auch schlecht gespielt.
 
Toll!:nunja:
Wir haben heute gegen eine echt desolate Lauternelf unsere 5 Niederlage im 5 Spiel bekommen (glücklich .. unglücklich .. was solls) am Ende zählen die Punkte.

Eine Mannschaft ist immer nur so stark, wie es der Gegner zulässt.
Das bedeutet im Umkehrschluss, unsere Zebras haben einen guten Job gemacht. Leider war uns das Glück heute nicht auf unserer Seite, obwohl wir die bessere Mannschaft waren.

Wer beim DFB schickt uns eigentlich immer solche Pfeifen?

Ich habe jedenfalls eine mehr als 100% Steigerung gesehen. Es geht wieder Aufwärts.

Danke Kosta.
 
@Kleinenbroicher

Guckst du die Spiele eigentlich auch, oder sitzt du nur vor den Statistiktabellen?

Er hat doch recht. Klar war das eine Leistungssteigerung und ich fand das Spiel sehr ansehnlich, trotzdem ist es doch keine falsche Aussage wenn man behauptet, dass Lautern heute grottenschlecht war. Umso bitterer, dass wir nichts mitnehmen konnten.
Trotzdem kann man etwas gelassener in die Zukunft schauen, denn wenn wir so weiterspielen kriegen wir die Kurve!
 
Der MSV ist wieder da! :msvdh:

Mit so einer Leistung wie heute brauchen wir vor den nächsten Gegnern keine Angst zu haben! Wahnsinn, dass Kosta in nur zwei Wochen die Mannschaft so geformt hat, dass wir ohne Probleme mit einem klaren Anwärter auf den Aufstieg mithalten können und am Ende nur ganz unglücklich ohne Punkte nach Hause fahren. Hätte auch anders rum ausgehen können!

Jetzt freue ich mich auch richtig über das Pokalspiel gegen den KSC - mit noch so einem Auftritt kommen wir 'ne Runde weiter und sacken noch ganz ganz wichtige Kohle ein!
 
Klar ist es sch... wieder keine Punkte... Bin mir aber sicher das wir jetzt ganz schnell da unten rauskommen!!!!

Hätte aber heute gerne da Silva gesehen....:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So aus Lautern zurück.

Komplimente muss man an den Trainer, die Mannschaft und die Fans verteilen. 1a was da abeglaufen ist.

Tja aber das Ergebnis stimmt nicht.

Die Mannschaft war nach Schlusspfiff noch unter Schock. Dauerte etwas bis sie in die feiernde Kurve kam. Dann hat unser neuer Co sie zum Zaun gebeten und Benny Kern als erster sein Trikot darüber geworfen.

Aber Lautern...? Eigentlich ein Stimmungsgrab. Und Fantrennung kennen die nicht wirklich. Dazu diese blöden Filmchen bei Freistößen unserer Zebras. Ein MSV Dödel im Tipp Kick gegen einen roten Teufel. Das ist nicht der Fair play Gedanke, den die FIFA und der DFB propagiert.:fluch:

Und Mo ne :nein:. Was der sich alles erlauben darf.

Der Schiri.... kleinlich bei unseren Freiststoßorten. Großzügig bei Lautern, auch beim Abstand zum Freistoß. Und natürlich war es am Ende Elfer. Haben uns neutrale Beobachter vom Tus Lindlar im Bus bestätigt.

Wichtigstes Fazit heute Kosta läßt nach vorne spielen. Die Mannschaft ist präsent und läuft sich nicht gegenseitig über den Weg. Wir werden unseren Weg machen und mindestens drei Mannschaften bis April hinter uns lassen.

Grüsse noch an Old School, Berlin Support und Papa Alex.
 
Schade Schade!

Heute hat es nicht sollen sein. Das eigentlich bessere Team aber im Abschluss leider Glücklos. Nun aber bitte auf diesem Spiel aufbauen.
 
Übrigens der beste Beweis für unsere neue Spielweise ist Sukalo. Nahm er bislnag die Abstöße mit der Brust entgegen und lies sie wieder in Richtung eigene Hälfte abprallen, so verlängert er sie nun mit dem Kopf in Richtung gegnerisches Tor. Das hat schon ganz gut geklappt, weil unser Stürmer sich gut bewegten. Damit leitet man schnell Angriffe ein und hält den Gegner vom Tor weg.
 
Ich persönlich fand die Leistung heute klasse. Klar Bedarf es auch weiter an der ein oder anderen stelle einer Verbesserung, doch ist das heute dargebotene mit dem Gebolze aus den ersten Partien nicht vergleichbar. Ich bin mir sicher, dass wir so auch unsere Punkte sammeln werden.
 
Und jetzt erst recht...

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn der eigentlich zu frequentierende Bus morgens um 6 Uhr 15 vom Parkplatz des Stadions abfährt, man selber gerade im Tiefschlaf abhängt und noch nicht mal die Ausrede aufs Parkett bringen kann, dass man den gestrigen „Ich wollte nur zwei Bier trinken“-Abend deutlichst überstrapaziert hat, dann weiß man schon sehr früh an einem Sonntag, dass dieser Tag irgendwie nicht in der Kategorie „Gelungen“ abgelegt werden kann. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass ich, nachdem ich drei Stunden lang erfolglos versucht hatte, eine Mitfahrgelegenheit aufzutreiben, auf dem deprimierenden Weg zum „Steinbruch“ mir dann wenigstens noch in aller Konsequenz das Bein breche, der Fußballgott hatte sich schlußendlich dann aber doch wieder diese gemeine Nummer namens „unverdient, vollkommen unverdiente Niederlage“ überlegt, um mich auch am späten Nachmittag nochmals auf mein heutiges Schicksal hinzuweisen. Dämlicher Penner...

Und trotzdem ist man nicht am Boden zerstört. Es dauerte vier Minuten, bis man sagte, dass es die besten vier Minuten der Saison seien, man sagte es noch mit einem zynischen Lächeln, weil die eigentliche Logik vorsah, dass man anschließend mit mindestens fünf Stück wieder nach Hause geschickt wird, aber spätestens nach einer viertel Stunde kroch dann doch wieder die Gier hoch. Und das lag vornehmlich an diesem Team, das alles, aber auch wirklich alles anders gemacht hat als in der bisherigen Saison. Und welches dafür sorgte, dass in der zweiten Halbzeit der komplette Körper vibrierte. Schon alleine dafür war man dankbar.

So bitter es ist, aber man sollte dieses Ergebnis ganz schnell zu den Akten legen, denn sie haben an all das gedacht, was man mitbringen muss, um solch eine Partie anzugehen. Sie waren reaktionsschnell und antizipierten die Situationen, ziemlich oft haben sie es geschafft, die Pässe abzufangen, und alle zusammen nahmen sie die Zweikämpfe an, hatten die Beine früh im Gegner, und wenn sie den Ball eroberten, versuchten sie mit Pässen in die Spitzen und Gassen, das Spiel umgehend in die andere Richtung zu leiten. Das war angesichts dessen, was sie bisher gezeigt hatten, eine Drehung um die eigene Achse und plötzlich wurde aus Lethargie Vollgas und aus Planlosigkeit ein Konzept mit Einbezug der Außen und guten Bällen.

Wenn man über das Spiel nachdenkt, dann gibt’s so vieles, was man anmerken kann. Klar, sie waren galliger, sie haben den Kampf angenommen und zeigten, dass sie wissen, worum es geht. Sie müssen spielerische Mängel auch weiterhin abstellen, die Kontersituationen noch besser ausspielen, aber sie sind in dieser Konstellation auch zum ersten Mal in der Offensive aufgetreten, und es bleibt die Hoffnung, dass sich das nach und nach verbessern wird. Aber wenn man mich fragt, was mich am meisten beeindruckt hat, dann die Tatsache, dass sie 90 Minuten lang diesen Fußball anboten. Sie sind nicht nach dem 0:1 und nicht nach dem 1:2 eingebrochen, sie suchten weiterhin ihr Heil in der Offensive und pressten den Gegner mit drei bis vier Leuten, die gemeinsam die Passwege zustellten und dafür sorgten, dass die Lauterer in der zweiten Halbzeit richtig ins Schleudern gerieten. Gerieten sie selber unter Druck, dann lösten sie diese Situationen nicht mit den obligatorischen langen Bällen, sondern setzten sich in Bewegung, um sich wechselseitig zu helfen, verlagerten das Spiel auf die andere Seite und entkrampften so jeglichen Druck, den die Pfälzer aufbauen wollten. Wenn ein Spieler den Ball eroberte, setzte er sich nach dem Abspiel umgehend in Bewegung, keiner blieb stehen und alle arbeiteten füreinander. Und sie hatten genug Mut, um in unzähligen Situationen in die 1-zu-1-Duelle zu gehen, sie wollten ihre Schnelligkeit auf den Außen ausspielen und versuchten es immer wieder, weil sie sich nicht von ihrem Plan abbringen lassen wollten. Beeindruckend, vor allem, weil sie es im Verbund lösten und als Mannschaft auftraten.

Man kann jetzt wieder das Phrasenschwein herausholen und sagen, dass ein Aufstiegsaspirant genau solche Spiele gewinnt und der Abstiegskandidat diese verliert, vielleicht ist das sogar richtig. Aber die vielleicht wichtigste Phrase des heutigen Tages ist womöglich dieses Credo, dass alle hier kennen, und zwar, dass jeder Spieler des MSV Duisburg es verdient hat von seinen Fans unterstützt zu werden, sofern man den Eindruck gewinnt, dass er alles in die Waagschale wirft, um dagegenzuhalten. Dieses gesamte Team hat Wort gehalten. Und deswegen ist es nur angemessen, wenn man gegen Bochum dieses Stadion anzündet und mit dafür Sorge trägt, dass wir hier endlich den ersten Dreier einfahren. Ich bin nicht sauer, dass heutige Spiel verpasst zu haben, worüber ich mich richtig ärgere, ist, dass ich ihnen nach dem Abpfiff nicht zusammen mit allen anderen zeigen konnte, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

Jetzt erst recht...

Besten Gruß aus Neudorf

Micha
 
Es tut weh so zu verlieren,gerade wo wir Punkten brauchen.
Jetzt müssen wir aber so weitermachen, aber mit Punkten.
Wir sind vorne viel zu brav.

Gegen Bochum wird es auch nicht leichter.
 
Lautern hat das bisher doch auch in dieser Saison bestätigt.

Gegen Union Unentschieden und drei Tore kassiert.

Und heute haben sie auch schlecht gespielt.

Moment da,was heisst denn Grottenschlecht?
Kaiserslautern hat ihre Möglichkeiten ausgespielt.
Sie hatten neben die 2.Tore noch 2. hundertprozentige Chancen und eine Chance die auch nicht schlecht war.
Der MSV hat Chancen dabei, war aber nach meiner Meinung nicht so gute dabei wie beim 1.FCK bist auf eine die zum 1:1 führte.
Da meine ich doch das es am Abschluss gefehlt hat.
Aber Grottenschlecht die beiden Mannschaften heute??
Niemals.
 
unsere Zebras haben einen guten Job gemacht. Leider war uns das Glück heute nicht auf unserer Seite, obwohl wir die bessere Mannschaft waren.

Also dass wir heute eine gute Leistung abgerufen haben ist nicht wegzudiskutieren, jedoch hat das wenig bis garnichts mit wenig Glück zu tun wenn man trotzdem recht schwach vor dem gegnerischen Tor war...
 
Randnotizen:

wir spielen auswärts 4-4-2; sehr fein Kosta!

DaSilva auf der Bank. Womöglich ein Kompromiss aus Spielssystem und Fitnesszustand.
Man darf gespannt sein wie das System aussieht, wenn er richtig oder gar Gjasula wieder fit ist... Sukalo? Systemwechsel?

Jovanovic von der Bank. Nur.
Persönliche Meinung: Recht so! Er bleibt für mich Joker wenn's eng wird und es die Brechstange braucht.

Abschliessend:
Wieder Bock auf Fussball!
Erst Freitag RWO und So dann gg Bochum 6 Punkte.

Auf geht's!
 
Der MSV ist heute sehr früh auf den Gegner gegangen und hat Lautern so aus dem Spiel genommen. Der letzte Pass ist oftmals leider noch nicht gekommen und deshalb hat man nicht mehr als einen Treffer erzielt. Der erste Treffer geht auf Berberovic's Kappe und der zweite war einfach nur Pech. Dennoch zählt, dass der MSV gegen einen Aufstiegsfavoriten mehr als nur gut mitgespielt hat. Mit der Leistung von heute habe ich gar keine Sorgen.
 
Endlich mal Fussball, Kosta hat in zwei Wochen mehr bewegt als Reck in zwei Monaten.
Pressing ,Laufbereitschaft ,Einsatz und Kampf ...klasse:zustimm:

Aber so ist es nunmal wenn man unten drin steht, dann haste Schei.s.se am Schuh.


Trotzdem,ich freue mich aufs nächste Spiel :)
 
Lautern sah heute so schlecht aus, weil wir so gut dagegen gespielt haben und leider dafür nicht belohnt wurden

Das ist natürlich auch richtig! Nur dann kann man aber TROTZDEM sagen, und da sind wir uns ja auch alle irgendwo einig, dass heute unterm Strich zu wenig steht.
Da war mit Sicherheit ein bisschen Pech bei der einen oder anderen Situation dabei, aber wir hätten heute einfach einen Punkt mitnehmen müssen. Dennoch eine meilenweite Verbesserung zu den ersten Spielen. Gegen Bochum muss jetzt aber gewonnen werden!
 
Tolle Leistung, die leider nicht mit einem Punkt belohnt, weil man sich aber auch blöd angestellt hat. Hauptverantwortlich dafür...

1. Das wir weiterhin keinen echten LV haben. Berberovic mit katastophalem Stellungsspiel beim 0:1, was klar auf seine Kappe geht.
2. Die Trägheit von Bajic beim 1:2, der den Ball in die Mitte köpft.. überall hin, nur nicht da hin, dass lernt man spätestens in der C-Jugend schon. Der hat auch hinten immer ewig gewartet, bis der Idsissou oder Zuck im fast den Ball abgeluchst haben, damit ermöglichte er Idrissou eine Möglichkeit und brachte Wiedwald mindestens zweimal in Bedrägnis. In dieser Form hat er nichts in der ersten Elf zu suchen.

Ansonsten echte Überraschungen mit Baki und Domo vorne, die mir gut gefielen. Baki kommt wieder und Domo machte ne Bude.. Pro Domo! :)

Bitter mit Lachheb, hätte da vorgezogen, Da Silva zu bringen, dann Hoffmann nach hinten zu nehmen, will aber daran jetzt nicht das 1:2 festmachen, wenn Bomheuer da neben Bajic leider auch unglücklich aussah.

Nun heißt es, diese Leistung mitnehmen, in der Woche Gas geben und noch mehr Spielzüge lernen, dann Bochum weghauen. Wir brauchen den Dreier, dringend.. nicht nur, weil es dann zum Spitzenreiter und nach Cottbus geht, dazwischen Hertha kommt. Drei übel schwere Spiele, da wäre ein Dreier jetzt extrem wichtig. Das packen wir, daran glaube ich wieder.
 
So vom Kartoffelberg wieder runter und vorm Rechner.
Morgens früh schon aufstehen und 45 Minuten früher am Bingener HBF gewesen, warum auch immer.
Die 3-4 Polizisten haben sich beschwert das sie die Duisburger mit nehmen müssen,.."die machen doch alles kaputt".
Dann kam der Zug aus Duisburg endlich und es wurde sich erstmal am Klo angestellt.
Der Weg zum Stadion war nett, nur leider haben die Einlasskontrollen sehr lange gebraucht.
Die Videos zu Ecken und Freistößen gingen mir extrem auf den S:eek:ck, genauso wie die Werbung für die ultra-flauschig-tollen-wasweißich Pullis für Frauen und Herren.
Der Schiedsrichter war nicht mein Liebling für mich hat er einige dinge völlig falsch gesehen, die Aktion vom Kern fand ich göttlich.
Auf dem rückweg waren wir ziemlich schnell am Bahnhof und somit die ersten am Gleis, ein paar Zebras in den Zoo gesänge aber ansonsten keine Vorfälle.
Dann kamen die ganzen Duisburger und einer wurde beleidigt darauf hin gab es Rudelbildung.
Der Zug wurde verlegt und es gab ein nettes Gespräch mit Polizisten aus Bayern.
Den Rest der Geschichte kenn ich nicht, denn ich bin wieder in Bingen, also auf dem halben Weg ausgestiegen.:huhu:
 
Mindestens ein Punkt wäre sehr verdient! Ich bin froh eine klare Leistungssteigerung gesehen zu haben! Bochum kann kommen, alle hin!!!!! :huhu:

Nur der MSV :msvschild:
 
Der MSV ist wieder da !

Ich habe heute (trotz Niederlage) ein Spiel gesehen das mit gefallen hat. Endlich mal wieder ein Fußballspiel bei dem über die komplette Zeit geackert wurde. Pässe wurden abgefangen, die Jungs waren bissig und haben die Zweikämpfe angenommen und sogar gewonnnen. Gut funktioniert hat meiner Meinung auch das Umschalten, die Außen wurden einbezogen und gute Pässe gespielt. Die zweite Halbzeit gehörte eindeutig den Zebras. Die Mannschaft hat zusammengespielt und die Spieler haben sich immer wieder angeboten.
Heute gab es endlich eine Mannschaftsleistung :zustimm: und dafür eindeutig

Danke Coach Kosta !

Sicher läuft noch nicht alles ideal, aber sie sind auf dem richtigen Weg. Wie sehr habe ich diesen Offensivfußball vermisst.

Das einzige Manko dieses Tages.....die Jungs haben leider nicht gewonnen.

Mensch freu ich mich auf das Spiel nächste Woche :msvschild:
 
@johnny_bottrop

Man muss glaube ich aber auch mal die Relationen wahrnehmen. Selbst bei optimalem Saisonstart und einem grossartigen Lauf bis dato hätte niemand von uns erwartet, gegen diese Lauterer mit dem ganzen frischen Erstligageld irgendetwas ausser Anerkennung zu holen.

Da ändert auch eine Statistik aus der Vorsaison nichts dran. Normalerweise werden Mannschaften mit unserer Bilanz bei solchen Spielen wie heute (wo es für Lautern ja auch um den alles entscheidenden Anschluss nach oben ging) mit sowas wie fünf zu null nach Hause geschickt.

Statt dessen hatten wir sie mit Leidenschaft und Spielwitz hart am Rande einer Niederlage. Soll man es ruhig wieder Schönfärberei nennen, ich finde, es war weitaus mehr als alles, was man nach dem desolaten Saisonauftakt (und der noch kurzen Zeit für Kosta Runjaic) von unseren erwarten durfte.
 
Natürlich war das heute das beste Saisonspiel, und natürlich haben wir heute äußerst Unglücklich verloren. Aber wir sollten alles einmal relativieren.
Lautern war heute eher schlecht als gut. Und wir haben uns mal wieder selber geschlagen. Leider muss man bei diesen Abwehrbolzen immer 2 - 3 Tore schießen, um überhaupt zu punkten. Wenn ich hier lese, dass die Abwehr gut eingestellt war, dann muss man das erst einmal relativieren. Gut eingestellt hat sicherlich auch Reck die Abwehr, nur kann sie sich einfach nicht einmal 90 Minuten lang konzentrieren und die geforderte 0 halten.
 
Also wieder da ist der MSV noch nicht, man hat gezeigt, dass man auch anders auftreten kann.
Doch am Ende haben wir trotzdem verloren, das zählt, egal ob die Stimmung toll war, wir gut/besser gespielt haben oder die Stimmung im Team gut ist.
 
Bor, diese ganzen Miesmacher jetzt, die sagen "können wir uns nichts von kaufen" oder "am Ende steht zu wenig da!"

Ja, aber ...

- Habt Ihr einen Sieg in Kaiserslautern erwartet, die vorne mit Bunjaku, Idrissou und Baumjohann Erstligaspieler haben?
Er wäre sogar drin gewesen und das ist das Positive!
Dass man nicht alles steuern kann und ein bissl Glück dazu gehört, ist doch völlig normal und macht den Fußball aus.
Es war kein entscheidendes Pokalspiel sondern eines von 34 - und für mich ein richtungweisendes Spiel
(ähnlich wie das Fürth-Spiel aus der Rückrunde!)

- Unter Reck wären wir da sang- und klanglos untergegangen!
Da muss man doch unterscheiden, ob man da ne 4-0 Klatsche kriegt und sich aufgbit
oder so ein Spiel abliefert wie wir heute mit Leidenschaft, Power und System!

Ich kann mir für diese Leistung ne Menge kaufen.
Das war mein MSV, wie ich ihn sehen möchte und auf den ich stolz bin!
Ich habe nicht den Hauch von Zweifeln, dass wir da unten rauskommen.
Anfang des Jahres haben wir ebenfalls 5 Spiele verloren, standen in der Rückrundentabelle dennoch auf 8!
Wir hatten heute mehr gute Szenen vor dem Tor als unsere Stürmer in den ersten 4 Spielen Ballkontakte hatten.

Und das Gerede von einem Knipser...
habe ich heute was verpasst? Haben die Jungs da vorne heute reihenweise Fahrkarten geschossen?
Nein, sie haben sich selbst gute Szenen erarbeitet und die Sache selber gefährlich gemacht
... zudem war der Sippel heute wieder überragend!

Lauterns Coach sagt, wir gehören so unter die "Top 8" der Liga, was ich ähnlich sehe und
Azouagh meinte, dass unsere Jungs die "schön auseinandergenommen haben".

Ich finde, das ist ein gutes Zeichen und sagt viel aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr stark die Aktion von allen Mitgereisten nach dem Spiel als die Mannschaft Richtung Gästeblock schlich und gefeiert wurde als hätten wir gewonnen! Sie trauten sich gar nicht an den Zaun zu kommen, ich konnte die Verunsicherung sehen, doch als immer weiter gesungen und geklatscht wurde trauten sie sich nach vorne. Ein Zeichen von beiden Seiten, dass der Weg ganz klar in die richtige Richtung geht! Für mich war das heute -trotz Niederlage- der Wendepunkt!
Bochum wird weggeklatscht!

Auf gehts MSV!
 
Hat denn keiner gesehen,dass Berbe das 1. Tor wieder ganz klar verschuldet hat, weil er nicht ordentlich und konsequent raus gerückt ist mit der Kette!?
Das ist das einzige was mich so übel stört, sonst war alles Super :D
 
Klar, ein Fußballspiel ist immer noch ein Fußballspiel und natürlich geht es am Ende darum, wer die Punkte einfährt und die Anzahl derer am Ende der Saison. Wenn man will kann, und muss, man ein solches Spiel aber auch differenzierter und der Situation angepasst betrachten. Und da haben wir heute eben einen großen Sprung nach vorne gemacht.

Einstellung, Fitness und körperliche Präsenz, Pressing samt Laufbereitschaft und deutliche spielerische Ansätze - nach nur 2 Wochen unter Kosta deutlich verbessert. Die Kommunikation des Trainers selber und mit der Mannschaft, die deutliche Verbesserung von vielen Spielern, dass deutet auf den richtigen Weg hin.
Wären wir mt einem normalen Punktekonto dort aufgetaucht, dann hätte man die Art und das Ergebnis des Spiels heute als Unfall aber gut eingestuft, nun machen sich hier noch manche daran, dieses heute als komplette Niederlage auszuweisen und auf Null Erfolg zu verweisen. Jo das kann man wenn man einfältig durch die Gegend läuft, wenn man sich intensiver interessiert, dann dürfte man es deutlich anders sehen.

Mit der Leistung von heute, und weiterer Verbesserung durch Kosta mit der Zeit, werden sich die Punkte einstellen. Natürlich ist der Weg lang, aber heute hat man wieder begonnen zu gehen. Gut so. Auch im Hinblick auf den Schulterschluß der Fans vor Ort mit der Mannschaft, immerhin rund 1500 dürften es doch gewesen sein. Man rückt zusammen und gibt alles, so kommt man aus der Krise.

Ansonsten zur Fahrt.............:cono: kaputte Bande mit geilem Humor und großem Gesang. Schöne Gespräche über Fußball allgemein, von früher, Reaktivierung von Gesellschaftsspielen aus der Steinzeit auf Raststätten und kulinarische Belegung von Fladenbroten aus verbotenen Städten. Weiter Bande, weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So entlich wieder zu hause muss ehrlich sagen wenn wir nun immer so spielen wie heute dann ist mit nicht bange um unseren MSV
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben