Alles nach Braunschweig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zeit gewinnen und auf die RRunde hoffen, dann sind hoffentlich Konditions- und Abschlußschwächen beseitigt.

Kann man versuchen, aber die Frage ist natürlich ob es dann nicht schon zu spät ist. Selbst wenn man dann zur Winterpause 11 Punkte auf dem Konto hätte. Dann fehlen immer noch ca. 25 zum Klasserhalt. Da musste dann aber in der Rückrunde richtig Gas geben. Ich kann mir das bei der aktuellen Mannschaft aber irgendwie nicht vorstellen, dass das klappt.
 
Eng wirds..

Tja, dass das so übel wird, hätte ich nicht gedacht.

als ich vor der letzten Saison anmerkte, dass ein richtiger "Knipser" fehlt, musste ich mir hier anhören wie gut wir doch besetzt seien im Sturm, da bräuchte man keinen mehr.. und nun ??

Leider ist unser Sturm,wenn man ihn so nennen kann, harmlos bis zum geht nicht mehr. Und wenn man die Chancen , die man hat, so kläglich vergibt, muss man sich nicht wundern , wenn unsere Hühner-Abwehr dann auch noch Böcke schießt..

Den Namen Domo kann ich nicht mehr hören, Aufwärtstrend bei ihm nur, wenn er mal Aufzug fährt..

Dass man auch mal unter die Räder kommt kann passieren aber in der derzeitigen Situation ist das sehr fatal.
Leider muss man mit der Mannschaft bis zum Saisonende auskommen, daran führt kein Weg vorbei.

Der Trainer wird viel Geduld brauchen und wir erst recht..

Ich hoffe, dass sich das Blatt noch wendet.. In dem Sinne
 
Hi,

gestern morgen nach Braunschweig gefahren, eigentlich ein "gutes Gefühl" im Bauch gehabt.

Leider haben dann gute 7min alles kaputt gemacht, irgendwo weiß ich nicht mehr wo ich die "Hoffnung" herholen soll, irgendwo fehlt die Motivation sich weiter ins Auto zu setzen , Urlaubstage zu opfern um dann wieder mit einer miesen Stimmung zurück zu fahren... :(

Es gab Chancen, sicherlich auch Chancen die man reinschießen kann, doch fakt ist, wenn wir weiter NIX , absolut GARNIX treffen können wir gut oder schlecht spielen, dann wird es am ende nicht reichen :eek:.

Naja, hier zumindest mal ein paar Fotos für die , die es nicht nach Braunschweig geschafft haben:

img1253ukg946dq5a.jpg

:D

Da wir bewusst sehr früh in Braunschweig waren (~11Uhr) haben wir uns dort mal etwas die Innenstadt angeschaut

img1260k0tmguzdjn.jpg


img1263ya2bx8gd15.jpg


Irgendwann gegen 16Uhr sind wir dann zum Stadion, sehr praktisch als Gast konnte man direkt vor der eigenen Kurve parken :)

img1265b398xqucfk.jpg


img12702ejugtl9w7.jpg


img1273u89w5vx7zk.jpg

(wenn das kein zeichen war die "wende" zu schaffen...war wohl nix)


Das Spiel kennen ja die meisten :(, wir waren so bediehnt das wir unbedingt noch ein Spiel mit "niveau" sehen wollten. Wir sind dann also völlig planlos von Braunschweig nach Hannover "geflogen" (Anstoß war dort 20:00Uhr) um wenigstens nochmal was "ordentliches" zu sehen.
Etwa 10min nach Spielbeginn waren wir dann an der AWD Arena und standen vorm Stadion, keine ahnung vor welcher Kurve, einfach an die Ticket box und 4mal das "billigste" :D genommen.
Wir landeten direkt im FCN Gästeblock, die Stimmung nach dem 4:1 war dann doch etwas "schlecht" :D

img1278yj1li6t9aq.jpg


img127923odnsrfb5.jpg


img1281l48p5bey1h.jpg


img1285hta95zxr7k.jpg

;)


Gruß Marcus
 
Das Spiel gestern erinnerte mich irgendwie an die Abstiegssaison von Arminia Bielefeld... Und das macht mir echt Angst.

Man verliert ein Spiel, dass eigentlich schon kurz nach Begínnt der 2. Hälfte für uns hätte entschieden sein müssen. Braunschweig schwach! Aber warum die dort oben stehen, hat man in den letzten 7 Minuten gesehen.

Ich sehe sowas von schwarz. Ich sehe meinen Verein den Bach runter gehen... Und ich dachte die letzte Saison wäre schlimm gewesen... :(
 
Konditionell scheint tatsächlich etwas Nachholbedarf zu bestehen. Gegen Bochum hätte es ab der 80. Minute ja auch schon mehrfach rappeln müssen..

Und in Lautern hat es da ja auch gerappelt. Es ist schon bezeichnend, dass in 3 Spielen jeweils ab der 80. Minute nichts mehr ging.

Wir sollten einen Antrag auf 80-minütige Spiele beim DFB stellen, dann hätten wir schon 2 Punkte mehr auf dem Konto ;)

Erschrecken ist jedoch immer noch die Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor. Gestern waren wir auch 1-2 mal in der Nähe des Strafraums, haben dann aber den Spielzug komplett abgebrochen und wieder ganz hintenrum gespielt, statt vielleicht doch mal in den 16er zu stoßen.
 
Ich sehe sowas von schwarz. Ich sehe meinen Verein den Bach runter gehen... Und ich dachte die letzte Saison wäre schlimm gewesen...

Dazu kommt noch,sollte der "worste case" eintreten,müssen wir uns wieder nach einem neuen Trainer umsehen.Denn Kosta hat ja wohl NUR für die 2.Liga unterschrieben.:(
Noch besteht jedenfalls Hoffnung,nur sollten wir langsam aber sicher auch die letzten 10 Min. durchhalten können.:zustimm:Nach einer Nacht der Frustbewältigung muß der Fokus auf Berlin gerichtet werden.Die haben sich gestern auch nicht Ruhm bekleckert und nur durch ein Eigentor der Dresdner gewonnen.;)
 
In der Winterpause muss echt überlegt
werden einen Domo, einen Baljak etc.
verkauft zu bekommen um einen Stürmer
zu holen, der das Tor auch mal trifft.
 
Eines vorneweg: ich sah Baljac nicht so schlecht wie viele hier.

Nicht teilen kann ich die Einschätzung, dass der MSV über Strecken die bessere Mannschaft war. Zugegenermaßen haben sie "geschickt verhindert", zumindest fast 80 min. lang. Aber wirklich konstruktiv und nachhaltig nach vorne ging doch auch nix. Können die gar nicht. Somit scheint die Zielsetzung nur lauten zu können, alle restlichen Spiele mit 0:0 abzuschließen. Wären dann 28 Punkte und immer noch Abstieg. Nichts, aber auch gar nix - weder personell noch systematisch - ist vorhanden, um einen Torerflog als priore Marschroute ausgeben zu können. Dazu fehlt Präzision, Abgeklärtheit, den 2. Ball wollen, Laufwege, gegenseitiges Spielverständnis...so gut wie alles. Weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll über Lachleb, weiss nicht ob das gestern gut oder schlecht war. Wenn ich dann an die Szene "Wiedwald-Dribbling" denke, ist es wohl eher gut, wie Lachleb agiert hat. Insgesamt können die sich den Ball nichtmal über 5 m präzise oder verwertbar zuspielen. Aber ist ja erst der 7.Spieltag, kein Grund zur Aufregeung, nicht wahr Herr Sukalo ? Sukalo im übrigen sehe ich auch nicht als so wichtig und wertvoll an wie viele andere. Der war gestern oft langsam - auch im Kopf. Vor allem auch im Interview nach dem Spiel.... so was von peinlich diese Schiri-Komplott-Verdächtigungen. Brandy-Interview auch nicht besser: "wenn ich die ersten 80 min. sehe, wird mir vor Herta BSC nicht bange". Wo lebt der ? Was ist sein Beruf ? Meint der das ernst ? Fremdschäm.......

Und domo...wie soll man das nennen...Spieler der traurigen Gestalt ? Ich bleibe dabei...da kommt nicht mehr.

Könnte jetzt zum xten Male mein Statement wiederholen, wonach es besser wäre, den Spielbetrieb einzustellen, um Schaden von der ehrwürdigen Tradition des MSV zu nehmen und gleichzeitig Kosten für einen Neuanfang zu sparen....ich lass es lieber....ist alles zu schmerzhaft
 
Es wird besser wenn Koch und Gjasula zurück kommen und Berberovic endlich platz auf die tribüne nimmt.
Aber auch, das sage Ich schon seit Monaten, endlich ein Stürmer kommt.

Sonst ist der Abstieg sicher.
 
Etwa 10min nach Spielbeginn waren wir dann an der AWD Arena und standen vorm Stadion, keine ahnung vor welcher Kurve, einfach an die Ticket box und 4mal das "billigste" :D genommen.
Wir landeten direkt im FCN Gästeblock, die Stimmung nach dem 4:1 war dann doch etwas "schlecht" :D

Kannst du dich bitte gegen Hertha mal in den Berliner Block stellen? Ich will da mal was überprüfen :D
 
Drüber geschlafen, hat nix geholfen. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand.
Ausgerechnet mit der schlechtesten Truppe seit gefühlten 20 Jahren gab es keinen Umbruch, und es drängt sich täglich die Frage auf, was eigentlich alles passieren musste, damit es nach dem finanziellen Pokalerfolg so dermaßen bergab gehen konnte.
Seuchen-Saison letztes Jahr, katastrophale Vorbereitungsspiele, zwei 6-Punkte-Spiele im Keller gegen Aufsteiger bereits vergeigt, bleibt im Prinzip nur noch Hoffnung irgendwie in der Hinrunde auf 15 Punkte zu kommen. In der Winterpause muss personell gehandelt werden, es ist vielleicht die letzte Chance unseren MSV vor dem Untergang zu bewahren.
 
In der Winterpause muss personell gehandelt werden, es ist vielleicht die letzte Chance unseren MSV vor dem Untergang zu bewahren.

wie denn?

Die Kassen sind leer (vermutlich viel mehr als nur das!), da wird es keine 3-4neuen Spieler mit "Klasse" geben.
Und das uns Spieler in der Winterpause jemand abkauft glaubst du doch selbst nicht, der Verein wäre ja noch Blöder als wir :(
 
Doch, ZB. 2009/2010

17 Rot Weiss Ahlen 7 0 1 6 3:13 -10 1

18 FSV Frankfurt 7 0 1 6 3:17 -14 1

Am 34. Spieltag war Ahlen 18. und Frankfurt 15.

Es gibt noch ein wenig Hoffnung, auch wenn man sagen muss das die meisten Mannschaften die am 7. Spieltag so weit unten standen den bitteren Weg in Liga drei antreten mussten.

Trotzdem bin ich guter Dinge.
Denn ich sehe in erster Linie die Fortschritte die die Mannschaft im spielerischen macht. Der Trainer hat ein System, das er der Mannschaft beibringen will. Das braucht zwar Zeit, die wir im Moment nicht haben aber
trotz der mangelnden Erfolgserlebnisse hat die Mannschaft in den drei Spielen unter Kosta stets selbstbewusst agiert.
Ich bin sicher das die Erfolgserlebnisse kommen werden wenn die Mannschaft es schafft den Glauben an sich selbst aufrecht zu erhallten.
Es muss einfach ein Sieg her, egal wie.
 
Mitten im Teufelskreis...

Ratlosigkeit.Pure Ratlosigkeit...nach dem siebten Spieltag!!!

Reck zu feuern war die richtige Entscheidung, da sind wir uns wohl alle einig. Ob nun 1-x Tage zu spät sei dahingestellt, weil ändern kann man es einfach nicht...
Also gucken wir uns an was der neue Coach so bringt....Und irgendwie dachte ich in meiner jugendlichen Naivität, dass mit dem neuen Coach auch der sonst so häufig bei einem Trainerwechsel erkennbare "Jetzt-wird-alles-besser-Plazeboeffeckt" eintritt. Aber anscheinend passiert das auch immer nur bei anderen Vereinen und vermutlich gar nicht so häufig wie ich meine...
Aber realistisch betrachtet kann ein junger, modern ausgebildeter Trainer selbstverständlich nicht eine total verunsicherte Truppe in ein weiß-blaues Ballet verwandeln. Diese Umwandlung kostet Zeit und Arbeit!

Arbeiten kann Mannschaft samt Trainerstab. Das ist für alle erkennbar.
Die Lücken zwischen den IV sind kleiner geworden. Die gesamte Kette verschiebt sich gut (Ja ja...bis zur 80. min). Es wird gesprochen, Gegenspieler übergeben, die Außen spielen gut mit nach hinten. Damit wurde innerhalb von 2 Spieltagen eine Basis geschaffen, die wir die vorherigen 5 nicht hatten.
Hinzu kommt dann nach und nach das Angriffsspiel bei dem sich dann auch ein Jovanovic durch viele Zuspiele, und gerne auch ebenso viele Fehlversuche, das Selbstvertrauen holt, was ein Stürmer eben braucht.
Jovanovic sei hier nur exemplarisch genannt.

Der springende Punkt jedoch ist, dass jede Menge Arbeit durch dumme Fehler zerstört wird, wie heute zu sehen in der 80. min!! Und genau durch solche herben Rückschläge wird eine Mannschaft ängstlicher und ängstlicher. Und aus eben dieser Angst entstehen noch mehr Fehler usw.
Eben dieser (leider) vielbeschworene Teufelskreis, den jeder Hobbykicker kennt!
Und wie kommt man da nun raus? Entweder mit einem Paukenschlag gegen Berlin oder man wird tiefer reingezogen...

So, genug gesabbelt...

Bis Montag...
 
16 Stunden später ist der erste Frust etwas verflogen, aber was bleibt ist das hilflose Gefühl, dabei zu stehen, nicht eingreifen zu können, wenn ein Traditionsverein von Spieltag zu Spieltag weiter in den Abstiegssumpf versinkt.

Natürlich sind es noch 27 Spiele bis zum Saisonende !

Natürlich können ( rein theoretisch ) noch 81 Punkte geholt werden !

Natürlich sind wir lange noch nicht abgestiegen..................!

Natürlich hat jeder Verein `mal eine Krise, bei dem einen dauert sie länger an, ein anderer rappelt sich schneller aus der Misere heraus.

Was aber bleibt nach dem Spiel von gestern Abend sind " leider " auch Videobeweise über 90 Minuten, wir können keine Tore schießen, wir haben kein entsprechendes Personal dafür, entweder technisch nicht auf dem Stand, die den Ansprüchen des Wettbewerbs in Liga 2 heute fordert, oder aber sie rufen nur 80% - 90% ihres wirklichen Könnens ab.

Beides geht aber in unserer " Ausnahmesituation " garnicht, da hilft auch der alte Spruch : " wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech dazu ", auch nicht weiter...............!!

Eine Airline kann die besten Flugzeuge haben, den besten Service, die best aussehendsen Stewardessen etc. etc, wenn sie keine Piloten hat, wird nie ein Flugzeug abheben.

Uns fehlen keine Piloten, uns fehlen Spieler, die vorne das vollenden, was man umgangsprachlich TORE nennt und ohne diese TORE keine Siege, keine Punkte !
 
Wie Eintracht Coach Lieberknecht nach dem Spiel zurecht sagte: der MSV = kein typischer Tabellenletzter...

Wer 80 Minuten mit dem Tabellenführer mithält und ihn am Rande einer Niederlage hat, braucht sich vor keiner Mannschaft der Liga verstecken (Eindrücke aus Lautern- und Bochumspiel bestätigt)

Der Einbruch nach dem 1:0? Dumm angestellt, muss nicht sein, darf nicht sein, überhaupt keine Frage. Für mich aber lange nicht so dramatisch, weil wir um Siege spielen nicht ums Torverhältnis.

Chancen mal wieder nicht genutzt. Das ist richtig. Aber wo sich eine Mannschaft viele Chancen erarbeitet, da ist auch Leben in der Truppe.

Ich glaube mit dieser Leistung in den ersten vier Spielen, ständen wir heute nicht auf diesem Tabellenplatz.

4 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer... Na, und? Arbeiten wir so konsequent weiter, wird es auch mal wieder eine Serie geben. Genug Zeit dafür ist allemal.

Ich bin mir sicher Runjaic verfällt nicht in Panik wie viele hier. Er wird der zunehmend eingespielten Elf, die gestern, bis auf den Abschluss, 80 Minuten überzeugte weiter vertrauen schenken und die Mannschaft Stück für Stück verbessern. Dann wirds auch vorne mal klappen.

Für manche mag das zuviel Optimismus sein, aber mal ehrlich - wir spielen doch seit Runjaic sichtlich verbessert. Die Erfolgserlebnisse werden sich einstellen. Ein Sieg gegen Hertha und auch die Tabelle wirkt nicht mehr so grausam. Der Grundstein dafür ist bereits gelegt.
 
Ich weiß nicht wie man der derzeitigen Situation etwas Positives abgewinnen kann. Diese Spiele werden einfach abgeschenkt, teilweise durch Unvermögen (Sturmmisere), teilweise durch Dämlichkeit (Patzer), meistens aber beides.
Klar tut da ein blinder Schiedsrichter auch seinen Teil zu beitragen, aber diese Ausrede ist einfach zu billig und sie sagt auch nichts darüber aus, dass in entscheidenden Situationen gepennt wird.
Die warmen Worter andere Trainer, die uns unter den besten acht der Liga sehen empfinde ich schon bald als Hohn. Die haben ja auch gut reden, wir sind ja auch so nett und lassen die Punkte da, da kann man auch mal freundlich Schwafeln.
 
Naja, wenn man sich die Gegentore nochmal anschaut, das Abwehrverhalten bei allen Gegentoren ist nicht mal Kreisklasse.
Beim 1-0 rennen alle zum kurzen Pfosten, wenn ich richtig gezählt habe, 4 oder 5 von uns gg keinen gelben, aber am 2. Pfosten bzw fast zentral vorm Tor rennen sich die Braunschweiger fast selbst über den haufen und knobeln erst noch aus, wer das Tor macht.
Beim 2-0 werden wir links wieder in Überzahl ausgespielt, da ist dann auch keiner mal in der Lage, 20 m vorm Tor auf links aussen ein taktisches foul zu begehen...Anders die Braunschweiger z.B. 1. Halbzeit, der Verteidiger wird in unserer Hälfte von Brandy überlaufen, der dadurch unendlich viel Platz hätte, zack kommt die Sense gelbe Karte Konter verhindert... Wir holen uns gelbe Karten vor allem wg meckern (Sukalo) oder Ball werfen (Hoffmann Sonntag gg Bochum) ab. Das ist höchst unprofessionel.
Beim 3-0 spielen 2 gg 1 gelben, haben eigentlich sogar den Ball, spielen diesen aber einen herbei eilenden gelben in die Füße und das unheil nimmt seinen weiteren Lauf :(


Fazit: 80 Minuten reichen nicht in der 2. Liga zu punkten, geschweige denn um zu gewinnen, denn dazu muß man zwingend Tore schießen. Und wer dann solch Haarsträubende Fehler macht wie wir bei allen Gegentoren, der darf sich nicht wundern, wenn er verliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir auch unsere Stürmer mal erklären müssen, warum in der Nähe des gegnerischen Strafraums, andere Schwerkraftverhältnisse herrschen. Meine Herren, vor allem Exe und Domo, das nervt und die Schiris merken das auch. Wenn dann wirklich mal einer umgesäbelt wird, gibt es eben keine Frei-/Strafstoss. Und warum wird der Schiri nicht in Ruhe gelassen, die ständige Lamentierei bringt überhhaupt nix, höchstens gelebe Karte, wie die von Kern in Lautern, die ich auch noch mit einem Sonder Hunni in die Mannschaftskasse geahndet hätte!
 
Was mir auch unsere Stürmer mal erklären müssen, warum in der Nähe des gegnerischen Strafraums, andere Schwerkraftverhältnisse herrschen.

Das würde ich auch mal gerne wissen, zudem scheinen die veränderten Schwerkraftverhältnisse sich auch auf den Ball auszuwirken, was dazu führt, das man mal keinen vernünftigen Schuss aus der Distanz sieht. So kommen die Bälle mal kaum von der Grasnarbe hoch und landen entweder als Rückgabe in den Armen des Torhüters, oder trudeln ins Seitenaus. :cool:
 
...
Ich bin mir sicher Runjaic verfällt nicht in Panik wie viele hier. Er wird der zunehmend eingespielten Elf, die gestern, bis auf den Abschluss, 80 Minuten überzeugte weiter vertrauen schenken und die Mannschaft Stück für Stück verbessern. Dann wirds auch vorne mal klappen.
...

Deinem Post stimme ich 99%ig zu aber die Stammelf gefunden ? Mhh, also für mich stehen Domo, Baki und Brosinski zu unrecht in der Startelf.
 
Es ist schon echt bitter den fast schon sicher geglaubten Punkt noch zu verlieren. In der 1 HZ fand ich unser spiel garnicht mal so schlecht ,nur müssen wir einfach auch mal vorne Tore schießen ,und da haben wir auch schon die größte Baustelle. Die Abwehr stand eingentlich bis zur 75 min ganz ok. Wie man aber dann solch einen fehler machen kann der zum 1:0 für die Eintracht führte kann ich mir auch nur mit der aktuellen tabellensituation und das fehlende Selbstvertrauen was nicht vorhanden ist erklären.

Fakt ist aber auch dass wir mit den spielern (Stürmern ) die wir haben auskommen müssen um die Wende einzuleiten. Das es in dieser saison eng werden kann da sind wir uns alle einig ,aber wieso sollen wir aufgeben ? Was haben wir zu verlieren..Noch ist vieles möglich und ich bin mir sicher das wir nicht absteigen werden.
 
Für mich haben wir (auch) dieses Spiel ganz klar VORNE verloren. Die Truppe war in der ersten HZ über weite Strecken klar besser als BS und hätte zwei Tore - mindestens aber eines! - verdient gehabt und machen MÜSSEN. Für das Versagen vor Davaris Kasten gibt es weder eine plausible Erklärung noch eine Entschuldigung. Denn diejenigen, die da die 100%igen geradezu verstümperten, taten dies nun z.T. zum x-ten Male.

Führst Du auswärts 1:0 oder gar 2:0 läuft das Spiel einfach anders. Das kennen wir ja nun selbst aus Heimrückständen zur Genüge. Da muss unsere Abwehr eben nicht bei JEDEM Angriff der Gastgeber schon den Köttel in der Hose haben davor, ein Ding zu kassieren, das dann nahezu automatisch gleich wieder das punktelose Aus bedeutet. Schließlich fehlt ja in dieser Saison bislang auch die Erfahrung, nach einem Rückstand "zurück zu kommen".

Werden Chancen vorne derart vergeigt, wird natürlich auch die Haut der Akteure in allen Mannschaftsteilen immer dünner. Nervosität, Wut, die Konzentration lässt nach. So etwas führt dann wohl auch zu völlig unnötigen "Mecker-Karten", weil man die eigenen Anstrengungen einfach nicht belohnt (bekommt). :mad:
 
Immerhin spielen wir noch gegen Köln, Union, Aue, Pauli und Sandhausen, ich lege meine Hoffnungen in 15 Punkte aus diesen Spielen + irgendwie weitere. Wie auch immer das klappen soll...
 
Sorry, aber zum Braunschweig Spiel fällt mir, bezogen auf unseren Ligastart nur ein älterer Filmtitel ein ::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

"Und täglich grüsst das Murmeltier "​
 
Für manche mag das zuviel Optimismus sein, aber mal ehrlich - wir spielen doch seit Runjaic sichtlich verbessert. Die Erfolgserlebnisse werden sich einstellen. Ein Sieg gegen Hertha und auch die Tabelle wirkt nicht mehr so grausam. Der Grundstein dafür ist bereits gelegt.

Das gleiche wurde auch vor dem Spiel in Braunschweig erzählt und ein Sieg prophezeit..., der Ausgang ist bekannt.
Was passiert denn im umgekehrten Falle einer erneuten Klatsche gegen Hertha, und evtl. schon 5 oder 6 Punkten Rückstand zum rettenden Ufer?

Zählbar hat sich (fast) gar nichts verbessert. 0 Punkte aus 4 Spielen stehen gegen 1 Punkt aus 3 Spielen. Ich sehe da rein gar keinen Grund für Optimismus.

Uns muss unsere Lage bewusst sein, nur mit einem "wird schon werden" kommen wir da unten nicht raus. So schlecht stand es zu diesem Zeitpunkt um selten einen Zweitligisten.
 
Wir sollten einen Antrag auf 80-minütige Spiele beim DFB stellen, dann hätten wir schon 2 Punkte mehr auf dem Konto ;)

Wenn man die letzten drei Spiele gesehen hat, fragt man sich schon ob die Mannschaft das Tempo 90 Minuten durchhaelt.
Klar versucht man alles um in kuerzester Zeit seine Tore zu machen, aber dafuer muss die Mannschaft auch faehig sein 90 Minuten die Puste zu haben.
 
Klar versucht man alles um in kuerzester Zeit seine Tore zu machen, aber dafuer muss die Mannschaft auch faehig sein 90 Minuten die Puste zu haben.

Dass der Mannschaft die Kondition fehlt, war jetzt hier schon oft zu lesen. Verstehen kann ich es aber nicht. Gerade im letzten Spiel kann doch nicht die Rede davon sein, dass die Spieler keine Puste hatten. Ausgerechnet ab der 80. Minute geht dann nix mehr? Und mit Verlaub, aber wenn wie beim 1:0 eine 5 gegen 2 Situation entsteht, wo unsere Leute zu dämlich sind, zu verteidigen, dann hat das nicht im Ansatz was mit Kondition zutun. In der Sky-Zusammenfassung kann man doch wunderschön sehen, wie die drei Tore zustanden gekommen sind. Vor allem beim ersten läuft es doch einem eiskalt den Rücken runter.

Hätte unsere Abwehr da nicht so einen Mist gebaut und es wäre mindestens 0:0 ausgegangen, hätte kein Mensch von konditionellen Problemen geredet.
 
...

, wo unsere Leute zu dämlich sind, zu verteidigen, dann hat das nicht im Ansatz was mit Kondition zutun. ...

Hätte unsere Abwehr da nicht so einen Mist gebaut und es wäre mindestens 0:0 ausgegangen, hätte kein Mensch von konditionellen Problemen geredet.

Solch ein Fehlverhalten hat (meist) seinen Ursprung in mangelnder Konzentration. Da mit ausgehender Puste nicht nur die Beine schwach werden, sondern auch der Kopf leer(er), sind solche Fehler zum Ende des Spiels hin mE (zum Großteil) mangelnder Fitness geschuldet.

Und könnten die Spieler 90+x Minuten voll mitgehen und dann auch mit dem Kopf voll dabei sein, wäre das Spiel vielleicht nicht nur 0:0 ausgegangen - aber das ist reiner Spekulatius.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben