Blitzmarathon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein heißt es nicht.
Es werden nicht alle veröffentlicht.

Und trotzdem gibt es genug Idioten die in die angekündigten Stellen reinbrettern :D
 
Oh, ich dachte, das wäre heute gewesen und hab mich schon gefreut, dass ich ohne Probleme durch gekommen bin.
Hatte mich sogar noch gewundert, dass ich keinen einzigen Blizter gesehen habe.

Naja, dann heißt es halt morgen nochmal "aufpassen". Danke für die Info :D
 
Wenigstens kann man bei der angekündigten Aktion niemandem Abzocke vorwerfen und trotzdem kommt da sicherlich wieder einiges zusammen:D
 
Wenn das Geld, das heute und bei den täglichen Kontrollen eingenommen wird wenigstens dem Straßenbau zugute käme, wäre ich ja schon zufrieden...
 
Wat willste machen. Der Tacho in meinem Kackford zeigt auch erheblich zuviel an.
Wenn ich also 50 fahre, bekommt der hinter mir mit nem geeichten Tacho bestimmt die Krise. ;)
 
Das Problem ist das die Leute zu langsam fahren weil die meisten nicht wissen das erst ab 4kmh zu schnell in der Stadt geblitzt wird.
....

Demnach würden sich alle Leute, die sich korrekt verhalten, falsch handeln?
Wenn man Tacho Strich 50 fährt ist man zwar übergenau, aber vorwerfen kann man das keinem.

Fährt man allerdings nur 40, dann ist das schlecht, denn auch schleichen ist verboten.
 
Die meisten fahren leider nicht strich 50 sondern ehr 40. Ganz gefährlich finde ich die jenigen die dann stark bremsen wenn ein Blitzer gesichtet wird.
Das Phänomen sieht man oft am Kreuz Duisburg Nord wenn die vor der Brücke stehen. Da wird dann ganz plötzlich stark gebremst damit man auch ja weit unter die zulässigen 80 ist.

Hab nix gegen blitzen, Tempolimits und sonst was aber man sollte schon das fahren was vorgeschrieben ist.
 
@Enigma: Viele Autofahrer machen auf mich den Eindruck als wenn geblitzt werden würde wenn sie 1-2kmh zu schnell fahren. Wenn man in der Stadt Tacho 50-55 fährt ist das vollkommen in Ordnung. Wenn ich mal geblitzt wurde war das immer im Bereich von 4-7kmh zu schnell
 
Wo is das Problem man darf MAX. 50 km/h fahren man kann aber auch 30 km/h fahren. Genauso wie man auf der Autobahn nur mind. 61 km/h fahren muss.
 
Wo is das Problem man darf MAX. 50 km/h fahren man kann aber auch 30 km/h fahren.

Gibt nen Paragrafen in der StVO der regelt, dass man ohne trifftigen Grund den Verkehr nicht behindern darf.

§3 Absatz 2:

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

Schlechte Sicht, Regen, Schnee, starker Wind oder eine extrem schlechte Straßenbeschaffenheit gelten sicherlich als Grund.

Aber Angst vor Blitzern? Ich glaub nicht, dass das zählen würde.


Gleichzeitig geht mir aber auch aufn Keks, sobald der erste Schnee fällt, wieviele Menschen sich über "Schleicher" aufregen. Gerade auf Facebook oder irgendwo anders im Internet wo man ja zeigen kann, dass man selbst sein Auto ja immer fest im Griff hat, wie Gina Wild den Löres ihres Drehpartners. Soll doch jemand ruhig 10 kmh langsamer aber dafür selbstsicherer fahren, anstatt sich gezwungen fühlen, mit dem Allradbetriebenem Porsche Cayenne mithalten zu können, der als erster bei 20cm Schnee die linke Spur auf der Bahn auf macht.
Aber wenn ich höre, und das heute öfter, dass Leute wirklich schleichen oder jemand am straßenrand nen Spaziergänger mit nem Blitzer verwechseln und in die Eisen hauen, würde mir auch die Hutschnur platzen.
 
Auf der Autobahn dürfen nur Fahrzeuge die mind. 60km/h fahren drauf , die Richtgeschwindigkeit sofern keine Andere angezeigt wird,ist auf der Autobahn aber 130km/h.

So kenn ich es :)
 
Wo is das Problem man darf MAX. 50 km/h fahren man kann aber auch 30 km/h fahren. Genauso wie man auf der Autobahn nur mind. 61 km/h fahren muss.

Wenn du so fährst, wünsche ich mir das sie dir als erstes den Lappen wegnehmen...

Abgesehen davon ist das Verkehrsbehinderung (VOWi - Verwarn bis Bußgelder)und stellt ein Unfallrisiko dar!!!

Gruß Marcus

p.s. hoffe du hast das nur so geschrieben und fährst so nicht!
 
Ja in der Tat, ich finde das Fahren in Ländern mit Tempolimit auch wesentlich entspannter. Andererseits.....
 
Ja in der Tat, ich finde das Fahren in Ländern mit Tempolimit auch wesentlich entspannter. Andererseits.....

Dann lade ich dich mal in die Schweiz ein, mein Tempomat ist da immer im Dauerstress, bei den Preisen, die dort aufgerufen werden.

Allerdings muss man zugeben, wenn ich von Basel über St. Gallen zum Bodensee fahren muss, immer mit 120 ( teils 100 ), ist das schon ganz schön entspannend für Leute, die ansonsten lieber zwischen 170 - 210 auf dem Tacho haben..................:D:);)
 
Erzähl das mal den Vertreter in seinem Passat/A4/5er Touring Diesel :D

Neben einrm Tempomat für entspanntes gleiten muss auch das Fahrwerk schön komfortabel sein und das war in meinen GSI nie der Fall
 
Auch ein Tempolimit wird uns nicht helfen entspannter zu fahren! Das liegt an der Mentalität hier! Selbst in NL wirst du von gelben Nummernschildern bedrängt wenn du mit 130-135 überholst, trotz der Kosten bei dieser oder höheren Überschreitungen...

Fährst du in den USA ists Entspannung pur, liegt aber wohl weniger am Tempolimit als vielmehr am wenigen Verkehr außerhalb von Städten und Ballungsgebieten und dem Fehlen eines Rechtsfahrgebots, bzw. eines Rechtsüberholverbots.




Sent from mobile
 
Nur um alle Klarheiten zu beseitigen: Nur Kraftfahrzeuge, die mindestens 60 fahren können, dürfen die Autobahn benutzen. Aber das haben die Vorredner sicher auch gemeint.:D
 
Die schlimmste Entwicklung, neben der elenden Geldmacherei, ist eine andere:

Ich möchte nicht die Zahl der Unfälle wissen, die nur darauf zurück zu führen sind, weil man auf Wegelagerer achtet, die da am Rand stehen könnten. Abgedunkelter Skoda Roomster am Rand und schon kannst Du darauf warten, bis einer unvermittelt bremst.

Die angekündigten Blitzmarathone haben nur einen Zweck: Suggerieren, dass es keine Wegelagerei ist, da man diese ja ankündigt.
 
Gibt nen Paragrafen in der StVO der regelt, dass man ohne trifftigen Grund den Verkehr nicht behindern darf.
§3 Absatz 2:
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

§3 (1) StVO
Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.


:nunja:

Danach kommt der von dir zitierte Absatz.
 
...und schon kannst Du darauf warten, bis einer unvermittelt bremst.

Unvermittelt bremsen kann man auch wegen Kindern, Bällen, Tieren, Trümmern auf der Fahrbahn etc. Wer nicht genügend Abstand hält ist selber Schuld.

§3 (1) StVO
Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
..

Ja natürlich. Macht ja auch keinen Sinn so schnell zu fahren, dass das Fahrzeug nicht mehr beherrschbar ist. Bei trockenem Wetter und intaktem Fahrzeug darf man aber auch nicht schleichen. Wenn man unter normalen Bedingungen meint, dass man bei 50 km/h sein Fahrzeug nicht sicher führen kann, dann sollte man nicht 30 km/h fahren, sondern seinen Führerschein abgeben.
 
Geil war allerdings der junge Mann auf´m ZDF in der Halbzeitpause im Heutejournal. :D A59 und so.....
 
:nunja:

Danach kommt der von dir zitierte Absatz.

Ähm...genau darum ging es mir doch. Hab ich doch geschrieben. Schnee, starker Regen, Nebel, starker Wind oder Schlaglöcher groß wie der Grand Canyon. Alles gute Gründe eben nicht zwingend die maximal zugelassene Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Angst vor Blitzern? Meiner Meinung nach kein Grund für 30 km/h in der 50er Zone.
 
Wenn ich morgens mit 50 an der vollbesetzten Bushaltestelle vorbeigurke würde, würden da heute schon erheblich weniger stehen. ;)

Es gibt noch andere Gründe warum man nicht überall 50 fährt. Habt ihr in der Fahrschule gelernt.
 
Die schlimmste Entwicklung, neben der elenden Geldmacherei, ist eine andere:

Ich möchte nicht die Zahl der Unfälle wissen, die nur darauf zurück zu führen sind, weil man auf Wegelagerer achtet, die da am Rand stehen könnten. ...........

LOL :confused:


Erinnert ein wenig an die Argumentation, dass 20% aller Verkehrsunfälle durch Alkohol verursacht werden (bitte nicht auf die Zahl festnageln), was ja eindeutig die Minderheit der Verkehrsunfälle ist, weswegen man eigentlich nüchtern fahren bestrafen sollte :huhu:
 
Einen hab ich gesehen. :)



Die Delle auf der A59 ist auch echt mies. Wer lässt sich denn so einen Unsinn einfallen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben