R
Rumelner
Kaum einer erwähnt, dass Hellmich für das "Benefizspiel" in Uerdingen diverse Bauaufträge in Krefeld bekommen hat.
Ein Schelm...
Ein Schelm...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kaum einer erwähnt, dass Hellmich für das "Benefizspiel" in Uerdingen diverse Bauaufträge in Krefeld bekommen hat.
Ein Schelm...![]()
Betteln müssen wir so oder so!
Da macht es für mich keinen Unterschied wie der potentielle Geldgeber genannt wird: Sponsor ABC, Bank XY .
....Nicht nachzuvollziehen ist zudem, dass Sie anscheinend aus der durch die Presse kolportierten Forderung der Vereinsorgane, mindestens 26 % der Anteile an der KGaA halten zu wollen, auf die Inkompetenz der Vereinsorgane schließen. Die sogenannte „50 + 1 Regelung“ gemäß § 8 Nr. 2 der Satzung des Ligaverbandes lässt bei der hier vorliegenden Konstruktion nämlich grundsätzlich eine solche „Minderheitsbeteiligung“ des Vereins an der KGaA zu.
Sorry der Nachfrage ist da wirklich was dran oder ist das nur ein fake??
Den hatte ich bereits ausgeschlossen, bitte richtig lesen, danke!
baldi schrieb:... so dass § 4 Nr. 9 LO hier nicht einschlägig ist. Lizenznehmer ist hier nur die KGaA...
------------------wedau-virus schrieb:...Im § 4 Abs. 10 Satz 2 LO heißt es: "Der Mutterverein soll in dem Kontrollorgan der Kapitalgesellschaft mehrheitlich vertreten sein." ...
baldi schrieb:...„Soll“ bedeutet aber auch, dass diese Regelung nicht zwingend ist...
baldi schrieb:...Die sogenannte „50 + 1 Regelung“ gemäß § 8 Nr. 2 der Satzung des Ligaverbandes lässt bei der hier vorliegenden Konstruktion nämlich grundsätzlich eine solche „Minderheitsbeteiligung“ des Vereins an der KGaA zu...
und weiterwedau-virus schrieb:...Mir fällt es schwer zu glauben, dass das so mit den Satzungen/Statuten komplett vereinbar ist, egal ob nun 0% oder 26%. Das kommt doch faktisch einer "Enteignung" des Vereins gleich (50+1 Regel?!)... Nichts desto trotz tappe ich selbst zu diesem Punkt etwas im Dunklen. Um mir dazu eine abschließende Meinung zu bilden, werde ich das persönliche Gespräch mit dem DFB-Chefjustiziar suchen. Man kann ja auch nicht alles wissen.
------------------wedau-virus schrieb:...Vlt gibt es hier ja noch den einen oder anderen DFL/DFB Statuten- LO-Festen, der noch ergänzen oder erläutern kann. Ich bin für jede Anmerkung offen, immer her damit!
wedau-virus schrieb:...
sind diese beiden Bedingungen der e.V. Gremien wohl nur als "Zeitgewinner" zu verstehen.
das kam von einem anderen
Vieleicht bräuchte man mal einen Teilhaber in der KGaA, dieser sollte aber auf die Verzinsung seiner Einlagen verzichten und dafür an eventuellen Gewinnen der KGaA beteiligt sein (Stichwort: Znisverzicht gegen Erfolgsbeteiligung) wie es in der Privatwirtschaft schon öfter der Fall ist.
Mal angenommen, Höneß bietet dem MSV tatsächlich einen Kredit an, der ausreichen würde, um eine Insolvenz abzuwenden. Im Gegenzug will er natürlich mitreden, schließlich gibt er sein Geld bestimmt nicht uneigennützig her.
Was'n dann?![]()
Das sind nur die Rückstellungen. Das sind nur Kosten, bei denen man noch nicht weiß, wann sie anfallen und wie hoch sie genau sein werden.470TEUR Berufsgenossenschaft
119TEUR ausstehende Rechnungen
44TEUR Urlaubsansprüche (was theoretisch ein Betrag sein kann, um die Bilanzzahlen zu beeinflussen!)
62TEUR Übrige - was auch immer das sein soll
Quelle www.unternehmensregister.de die Bilanz der KGaA per 30.06.2011.
Naja er sollte zumindest bei gleicher Einlagenöhe das gleiche Stimmrecht wie der e.V. haben.Und wie viel Entscheidungsgewalt sollte dieser Teilhaber bekommen?
Frechheit!
Wo habe ich in dem von dir zitierten Post den § 4 Nr. 9 LO in den Mund genommen und behauptet, dass der einschlägig wäre? Nirgendwo!!
Vielmehr habe ich schon vorher an anderer Stelle den relevanten § 4 Nr. 10 LO ins Spiel gebracht und natürlich auch in seinem "soll" Wortlaut zitiert! Du solltest schon bei den Fakten bleiben!
Das ist deine Meinung, die dir ganz persönlich überlassen bleibt.
Entscheident ist doch vielmehr, wie die DFL das Konstrukt (Verein <-> KGaA <-> GF GmbH) in seiner Gesamtheit sieht und was die mit diesem Passus überhaupt wollen. Einfach mal dort anrufen. Du scheinst ja im Bilde zu sein und weisst somit, mit wem du das Gespräch suchen kannst. Ich weiss es zumindest.![]()
Bist du es vlt, Roland? Oder doch dein aus Bielefeld mitgebrachter Controller oder aber du Gerd G.? Warum sprichst du mich überhaupt mit "sie" an?
Nö. Wie schon ein anderer User vorher schrieb: Geld stinkt nicht.
Andrea schrieb:Woran würdest du denn, Old School, deine Bedingungen für den potentiellen Geldgeber knüpfen?
Andrea schrieb:Denn dass wir Geld brauchen um weiter zu machen, steht ja wohl außer Frage und darüber müssen wir uns hier nicht mehr unterhalten, oder?
Mal angenommen, Höneß bietet dem MSV tatsächlich einen Kredit an, der ausreichen würde, um eine Insolvenz abzuwenden. Im Gegenzug will er natürlich mitreden, schließlich gibt er sein Geld bestimmt nicht uneigennützig her.
kann vielleicht jemand zumindest sagen, bis wann das fehlende Geld vorhanden sein muß?
...Für Sie nochmals: Lizenznehmer ist nur die KGaA, nicht der Verein...
...
Ich halte Ihnen zugute, dass Sie anscheinend als juristischer Laie hier posten und diesbezüglich etwas überfordert sind.
...
Zudem möchte ich in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass der Sinn und Zweck der sogenannten "50 + 1" Regelung, Vereine bzw. die von Ihnen gesteuerten Kapitalgesellschaften vor der "Machtübernahme" von Investoren zu schützen, leider durch diverse rechtliche Konstruktionen faktisch umgangen werden kann. Dies ist allgemein bekannt. Sie müssen sich nur einmal das von mir zitierte Beispiel der TSG Hoffenheim und die entsprechende Konstruktion ansehen, die übrigens von der DFL genehmigt ist.
doch und of topic.... weil es mit Racshware so immer passiert., dass Dauerkarten für F95 gerade günstiger werden (bitte nicht antworten, sollte nur ein Scherz sein).
Mal angenommen, Höneß bietet dem MSV tatsächlich einen Kredit an, der ausreichen würde, um eine Insolvenz abzuwenden. Im Gegenzug will er natürlich mitreden, schließlich gibt er sein Geld bestimmt nicht uneigennützig her.
Was'n dann?![]()
Und noch was; mal ganz von Hellmich abgesehen: Wenn ich ein Unternehmen leiten würde, würde ich dem MSV auch kein Geld geben und den e.V.-Leuten dann das Ruder überlassen. Dann kann ich das Geld auch gleich wegwerfen.
Höneß bietet dem MSV tatsächlich einen Kredit an, Im Gegenzug will er natürlich mitreden, schließlich gibt er sein Geld bestimmt nicht uneigennützig her.
Brauche noch 9999 Leute die 100€ für den MSV spenden.
Wer macht mit?
Brauche noch 9999 Leute die 100€ für den MSV spenden.
Wer macht mit?
Brauche noch 9999 Leute die 100€ für den MSV spenden.
Wer macht mit?
sorry, musste sein...
..Warum macht man nicht vom alte Wedaustadiion ein
foto,verwandelt das in. 1000000 pixel...pro pixel 2 euro
Da werden nicht nur treue. MSV. fans. spenden.............
„Herr Hellmich hat sich nach den Anfeindungen mit seiner Familie beraten und mitgeteilt, dass er uns nicht mehr helfen kann“, erläutert Kentsch.