Insolvenz?

Sollte der e.V. die Forderungen akzeptieren?

  • Ja, dann geht es weiter in Liga zwei.

    Stimmen: 309 38.8%
  • Nein, wir machen einen Neustart.

    Stimmen: 487 61.2%

  • Umfrageteilnehmer
    796
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kannst ja mit Deinem "Breitensportverein-Gedanken" recht haben. Aber hier geht es um ein "Wirtschaftsunternehmen" was viele bis heute noch nicht begriffen haben.

Ich mit meinem "Breitensportverein-Gedanken" weiß aber das man aus einem "Wirtschaftsunternehmen" nicht immer nur Geld raus ziehen kann, denn dann ist es Pleite.
Uuuuuuuuups.

Hm, wer hat unser Wirtschaftsunternehmen 8 Jahre lang geleitet? Wo stehen wir gerade?
Wenn jetzt deine Antworten Walter Hellmich und Pleite lauten und du beide begriffe in eine kausale Verbindung bringst, weißt du wo das übel liegt.

Klasse ne? Und das alles von mir und vielen anderen erkannt nur durch "Breitensportverein-Gedanken"
Und jetzt stelle dir mal vor wir hätten hier auch noch User die beruflich bedingt hier auch noch richtig fachlich das ganze betrachten und erklären können.

Uuuuups, haben wir ja, machen sie auch. Nur sollten diejenigen die dem Waller immer noch den Hintern Küssen wollen diesen Leuten mal ihr Ohr schenken, und zwar und zwar unvoreingenommen und ohne Waller Brille (ja ich weiß, er hat ja das Stadion gebaut) :rolleyes:
 
Diese Schwarz-weiss Malerei ist lächerlich.
Hellmich hat eben kein "Wirtschafstunternehmen" geleitet, wie es zeitgemäß wäre. "Kausale" Zusammenhänge herzustellen ist immer schwierig, wenn das auf nichts weiter als Behauptungen fußt.

Die "Wirtschaftsfachleute" in diesem Forum haben schon die abenteuerlichsten Sachen behauptet, was nicht alles in den Bilanzen /bundesanzeigerveröffentlichungen usw. stünde. Fragt man nach, wo denn das steht, bleibt die Antwort komischerweise immer aus oder es erfolgen die absurdesten Verwechslungen von Begriffen.
Diejenigen, die solchen Unsinn kritisch hinterfragen dauernd als "dumme breite Masse, die Hellmich den Hintern küssen will", zu diskreditieren und eine angebliche Meinung in diesem Forum (das ganz und gar keine homogene Meinung wiederspiegelt wie auch die Umfrage zeigt) als erlauchte Wahrheit zu präsentieren ist nur noch peinlich.
 
Da du ja behauptest das hier Begriffe verwechselt werden, die Abenteuerlichsten Sachen behauptet werden und Antworten schuldig bleiben, bin ich sehr gespannt darauf von dir zu erfahren wie es denn richtig gelaufen ist.
Aber bitte so wie auch von dir erwünscht, Klar, ohne "Behauptungen", ohne etwas schuldig zu bleiben, einfach nur die Wahrheit anhand von nachweisbaren Fakten.

Ich bin auf das Ergebnis deiner Recherche und deinen Ausführungen gespannt.
 
Diejenigen, die solchen Unsinn kritisch hinterfragen dauernd als "dumme breite Masse, die Hellmich den Hintern küssen will", zu diskreditieren und eine angebliche Meinung in diesem Forum (das ganz und gar keine homogene Meinung wiederspiegelt wie auch die Umfrage zeigt) als erlauchte Wahrheit zu präsentieren ist nur noch peinlich.

Da Du die Weisheit ja bekanntermaßen seit jeher mit Löffeln gefressen hast, kannst Du - offenbar als Experte - der dummen Masse ja mal in verständlicher Sprache die wahren Einzelheiten erklären. :)

Bleiben jedoch SUBSTANZIELLE Beiträge Deinerseits zu diesem Thema aus, darfst Du davon ausgehen, dass Deine inhaltsleeren Postings in diesem Thread gelöscht werden. Sie nerven nämlich mittlerweile ungemein. :mad:
 
Hier stimme ich dir zu. Moderater Umgang ist sicherlich kein schlechtes Stilmittel und allgemein ein guter Ratgeber, aber manchmal ist es auch Zeit (und die ist hier schon lange eingetreten) Tacheles zu reden, denn moderates Verhalten kann nicht als Einbahnstrasse funktionieren. [...]

Angesichts der Wortwahl von Hellmich in dem nicht gerade unscheinbaren öffentlichen Medium ZDF finde ich die Zurückhaltung eines der solcherart Beschimpften ebenfalls unangebracht und hätte mir doch eine schärfere Reaktion gewünscht. [...]

Die Frage ist was die Presse daraus gemacht hätte? Reviersport und WAZ hätten das entweder nicht gedruckt oder die Worte umgedreht und anders gedeutet. Ich kann mir vorstellen, dass eine mögliche scharfe Reaktion als Hilflosig- und Ratlosigkeit des e.V. gewertet worden wäre. Die Antwort wäre somit als Bumerang wieder zurück geschmettert worden. Hellmich würde dann auch aus diesem Duell wieder als Sieger hervorgehoben werden.

Ich sehne mich auch nach dem Zeitpunkt an dem jdm. Hellmich die Grenzen aufzeigt. Gegenwehr scheint man ja erst mal nicht zu erkennen, die Demontage des Vereins wird vorangetrieben auch wenn man das Schweigen des e.V. für eine sachliche Bemühung um die Rettung des Vereins sehen kann. Wegen dem Faktor Presse finde ich das Statement von Rüttgers aber in Ordnung. Soviel wie falsch geschrieben und erzählt wird muss man vorsichtig sein was man in der Presse sagt. Das gilt aber leider auch nur für Rüttgers und/oder Mitglieder des e.V.
 
(ja ich weiß, er hat ja das Stadion gebaut) :rolleyes:

Ja, und vom Erlös hat er dann in den letzten Jahren unsere Medien bezahlt.

Und was macht das dumme Volk? Es schenkt dieser Propaganda glauben.

Ich bin so sauer, mittlerweile liest man fast Tag für Tag diese populistische ********. Ein halbwegs intelligenter Leser stellt schnell fest, wo da was zwischen den Zeilen steht. Aber es gibt viel zu wenige intelligente Leser.


Die ganzen Geschehnisse der letzten Wochen hatten sogar mir die Sprache verschlagen, und ich wollte einfach nicht vorschnell irgendwelche "Sachen vom Stapel lassen".....


Ich bin aber in dieser Zeit zu einem Entschluss gekommen. Andreas hat ja so schön die Tür für Walter offengehalten, worum ich ihm auch nicht böse bin, er möchte dem Verein für die Zukunft keine Option aus Gesundung nehmen, er stellt seine persönlichen Interessen in den Hintergrund und lässt mich wirklich glauben, dass es ihm nur um den Verein geht - Und nicht um Macht.


Ich halte das aber nicht mehr aus. Und deshalb habe ich für mich nach 22 Jahren MSV einen Entschluss gefasst. Wenn zum Ende dieser Saison nicht JEDE Verbindung zu Hellmich im Ordner "Vergangenheit" abzuheften ist, dann werde ich den Verein nicht mehr besuchen. Ich fordere die sofortige Entmachtung von Kentsch und Görtz und möchte, dass zwischen Verein und Hellmich KEINE Gespräche mehr stattfinden.

Ich gehe mit in Liga 5,
aber mit Hellmich bleibe ich nicht in Liga 2.


So.... und jetzt nehme ich in diesem Thema wieder zurück.

Ich hoffe einfach, dass bald nicht die Presse sondern WIR unseren Mund aufmachen. Wenn die Öffentlichkeit getäuscht wird, dann müssen WIR darauf aufmerksam machen, was hier im Verein los ist.


Dieses Konstrukt aus Lügen muss zu zerschlagen werden.
 
das hölzerne Pferd nach einem erlittenen Schwerthieb noch selber höflich in die Stadtmauern von Troja zu bitten

Holger, mit Beispielen ist das immer so eine Sache. Leider gehört das "hölzerne Pferdchen" im großen blau-weißen Krieg zu den wichtigen Mitspielern. Es übernimmt die Rolle des großen Vermieters, mit dem man - ob man möchte oder nicht - zusammen arbeiten muss.

Zum anderen muss man sich auch selber treu bleiben. Und wenn das nicht die rüttgersche Art ist, herumzubölken, dann muss man das auch akzeptieren.

Wir können ja nicht einen Franz-Josef-Strauss Gedächtnis Präsidenten wählen, nur damit Waller jemanden zum Herumschreien hat.
 
Da Du die Weisheit ja bekanntermaßen seit jeher mit Löffeln gefressen hast, kannst Du - offenbar als Experte - der dummen Masse ja mal in verständlicher Sprache die wahren Einzelheiten erklären. ...
Darauf kannst du lange warten, das wird er nicht tun. Ich habe ihn mehrfach gebeten das zu tun, habe verschiedene Thematiken aufgezeigt und mich angeboten auf einer einer sinnvollen Basis einen Austausch der Meinungen mit Zahlen durchzuführen. Außer der allgemeinen Zwischenrufe wie doof andere sind, und das Portal hier speziell, kommt da gar nix. Es ist die gleiche Schiene die Walter aktuell bedient, nur eben virtuell.

Wenn man reden will aber nix zu sagen hat, trotzdem aber meint man kann sich einbringen, dann bleibt am Ende nur so was übrig. Immer wieder schade für den Diskussionsverlauf, wie eben auch immer wieder real daneben, dass der Kopf aus Dinslaken vor jedem Mikrofon und Schreiberling hängt, man aber nix präsentiert bekommt. Das schadet der Sache und dem Ansehen wirklich.
 
Holger, mit Beispielen ist das immer so eine Sache. Leider gehört das "hölzerne Pferdchen" im großen blau-weißen Krieg zu den wichtigen Mitspielern. Es übernimmt die Rolle des großen Vermieters, mit dem man - ob man möchte oder nicht - zusammen arbeiten muss.

Zum anderen muss man sich auch selber treu bleiben. Und wenn das nicht die rüttgersche Art ist, herumzubölken, dann muss man das auch akzeptieren.

Da wurde, wie ich glaube, mein Beitrag vollkommen falsch verstanden. Zwischen "herumbölken" und Tacheles reden, besteht ein Unterschied. Leute, die brüllen, haben für mich eh einen an der Wallfe und sich nicht im Griff. Aber man darf einen unsäglichen Fernsehauftrit auch einen solchen nennen. Andernfalls könnte die Gegenseite vermuten, sie habe es nur mit Bettvorlegern als mit Tigern zu tun. Sorry, anderer Vergleich fiel mir nicht ein.

Mit geht es aber hauptsächlich darum, dass A.Rüttgers nicht, so wie es der Zeitungsbericht abdruckt, WH dazu einladen sollte, den MSV mit zu führen oder zu gestalten. Eine solche Aufforderung halte ich angesichts der Verantwortungen des WH für gelinge gesagt unmöglich. WH sollte als das behandelt werden, wa er ist: als ein (unangenhemer) Gesellschafter, der nicht das Sprachrohr der Mitglieder oder des Vereins ist und mit dem man sich über das zu unterhalten hat, was seine Rolle ist. Aber nicht darüber hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vertrauen zu den Verantwortlichen

Da ja die meisten Beiträge zu Recht eine sehr kritische Haltung zu den Verantwortlichen bei der KGaA und der Stadionprojektgesellschaft haben, stellt sich natürlich die Frage, welche Strategie in der verfahrenen Situation verfolgt werden soll.

Ich habe meine sehr persönliche Meinung: Ich vertraue derzeit nur Andreas Rüttgers. Ich habe das Gefühl, dass er die Agressionen von Walter Hellmich richtig interpretiert. Es sind nämlich Panikattacken, um die Verhandlungspartner durch äußeren Druck zu zermürben. Die Panik besteht darin, dass die KGaA Insolvenz anmeldet. Dann ist Hellmich sein Geld aus der Staionprojektgesellschaft wahrscheinlich los. Wenn Andreas Rüttgers darauf ruhig und gelassen reagiert, bringt das Walter Hellmich sehr in Bedrängnis. Gewinner werden dann am Ende der Verein und seine leidenschaftlichen Fans sein.

Eine Nachfrage zu einem früheren Beitrag: Ist es wirklich so, dass der Geschäftsführer in der jetzigen Situation in Urlaub gefahren ist? Wenn ja, dann bitte sofort fristlos entlassen. Wenn nein: Weiter kritisch beobachten.
 
Die "Wirtschaftsfachleute" in diesem Forum haben schon die abenteuerlichsten Sachen behauptet, was nicht alles in den Bilanzen /bundesanzeigerveröffentlichungen usw. stünde. Fragt man nach, wo denn das steht, bleibt die Antwort komischerweise immer aus oder es erfolgen die absurdesten Verwechslungen von Begriffen.

www.unternehmensregister.de
dort werden von allen bilanzierungspflichtigen Unternehmen die Bilanzen veröffentlicht. Kann jeder Internetbenutzer nachlesen. :huhu:
Ob er die Zahlen dann auch versteht, steht auf einem anderen Blatt.... :rolleyes:
 
Inzwischen habe ich mir auch mal den ZDF-Bericht angeguckt und muß sagen, dass der Reporter doch ganz offensichtlich gemacht hat, wie man (er) über Hellmichs Machenschaften denken kann/soll ("kleiner Sonnengott", "der Mann mit dem Hang zur Unfehlbarkeit" usw)
Allerdings muß ich zugeben, dass diese Darstellung im gesamten Bericht auch schnell untergeht und beim Zuschauer eben nur der Kommentar von Hellmich mit dem "..in die Ecke stellen..." übrig bleibt.
:mad:
Vielleicht sollten wir Mitglieder mal einen offenen Brief in die Medien setzen....
 
Jetzt fühle ich mich persönlich angegriffen.

Die "Wirtschaftsfachleute" in diesem Forum haben schon die abenteuerlichsten Sachen behauptet, was nicht alles in den Bilanzen /bundesanzeigerveröffentlichungen usw. stünde.

Weise mir bitte ein Stelle nach, an der ich "abenteuerliche" Sachen behauptet habe, die ich nicht beweisen kann! Bitte nur eine Stelle!

Fragt man nach, wo denn das steht, bleibt die Antwort komischerweise immer aus oder es erfolgen die absurdesten Verwechslungen von Begriffen.

Zeige mir bitte eine Stelle, wo Du nachgefagt hast und keine sachliche Antwort mit Quelle bekommen hast. Bitte nur eine Stelle!

Diejenigen, die solchen Unsinn kritisch hinterfragen dauernd als "dumme breite Masse, die Hellmich den Hintern küssen will", zu diskreditieren und eine angebliche Meinung in diesem Forum (das ganz und gar keine homogene Meinung wiederspiegelt wie auch die Umfrage zeigt) als erlauchte Wahrheit zu präsentieren ist nur noch peinlich.

Welchen Unsinn bitte? Auch hier bitte eine Stelle!

Die Vorwürfe, die Walter Hellmich gemacht werden, sind alle mit Beweisen unterlegt. Ach ja, ich vergass, in den Veröffentlichungen stehen ja Unwahrheiten. Wirtschaftsprüfer und DFL haben sich also mit geflälschten Bilanzen abspeisen lassen. :respekt: Sach ma, in watt für einem Paralleluniversum lebst Du?
 
Vielleicht sollten wir Mitglieder mal einen offenen Brief in die Medien setzen....

Prinzipiell eine sehr gute Idee - allerdings befürchte ich, dass eine derartige Aktion ohne gleichzeitige Stellungnahme von Andreas -und damit meine ich unseren ehemaligen Vorsitzenden, nicht den elendigen Forentroll hier mit dem gleichen Namen- eine vergleichsweise geringe Wirkung haben wird.

Was in der jetzigen Lage wirklich hilfreich wäre, ist ein Hineinrücken der Stimme und Meinung der Mitglieder in die öffentliche Wahrnehmung - vorzugsweise im TV. Insbesondere wegen der aktuellen Hoffenheim-Thematik könnte hier durchaus ein Interesse an passenden Gästen bei Formaten wie Kerner oder Beckmann bestehen. Allerdings müsste dann hier -wie DeepSky bereits vollkommen richtig angemerkt hat- tatsächlich "Tacheles" geredet werden, ohne sich jedoch im Ton zu vergreifen. Auch sollte dann versucht werden, Hellmich von den anderen Investoren abzugrenzen, ihn gar als schädlich für deren Interessen darzustellen - was ja letztendlich auch der Wahrheit entspricht.
 
Was in der jetzigen Lage wirklich hilfreich wäre, ist ein Hineinrücken der Stimme und Meinung der Mitglieder in die öffentliche Wahrnehmung - vorzugsweise im TV.

Wie willste sowas hinkriegen? Und wer soll das machen?
Da erscheint mir - zunächst - ein schriftliches Statement erst einmal einfacher. Viele Fans lesen Zeitung/en und wenn dann dort auch mal etwas anderes drin steht, als die von unseren "heißgeliebten" Journalisten zusammengeschriebenen Zeilen ohne Fakten, kann das doch nur hilfreich sein, oder meinst du nicht?
 
Wie willste sowas hinkriegen? Und wer soll das machen?
Jemanden in einer solchen themenbezogenen Sendung unterzukriegen, ist vergleichsweise einfach - jede Presseabteilung kann so etwas initiieren. Und ich denke, dass Andreas aufgrund seiner Fannähe und seines ja auch durchaus vorhandenen Überblicks über die derzeitige Situation der geeignete Mann für einen solchen TV-Auftritt wäre.

Da erscheint mir - zunächst - ein schriftliches Statement erst einmal einfacher. Viele Fans lesen Zeitung/en und wenn dann dort auch mal etwas anderes drin steht, als die von unseren "heißgeliebten" Journalisten zusammengeschriebenen Zeilen ohne Fakten, kann das doch nur hilfreich sein, oder meinst du nicht?
Einfacher, ja - aber nicht effektiver. Um wirklich eine Wirkung zu erzielen, müsste schon eine große und breite Leserschaft erreicht werden, wozu wohl nur größere Nachrichtenmagazine in der Lage wären - ein Artikel in Tageszeitungen würde sehr schnell und größtenteils unbemerkt untergehen. Und es geht ja hierbei auch gar nicht mal so sehr um die Fans, sondern vielmehr um die breite Öffentlichkeit. Es muss auch noch dem letzten Zuschauer/Leser klargemacht werden, was in Wahrheit der Modus Operandi dieses ach so tollen und uneigennützigen Sonnenkönigs aus Dinslaken ist, und dass es gerade solche Leute sind die kleine Vereine in den Abgrund treiben. Und sobald dies in einem größeren Format wie eben jenen angesprochenen Themensendungen im TV geschehen ist, bleibt den Printmedien gar nichts anderes mehr übrig, als ebenfalls diese Seite zu beleuchten und endlich kritischer zu berichten.
 
Wenn ich mir diplomats Kommentar hier ansehen, gehe ich nicht davon aus, dass er (oder ein anderer) so einen Schritt, z.B. ins Fernsehen, machen wird.
Daher meine Idee mit dem offenen Brief. WIR könnten damit zumindest etwas TUN. :)
Auch wenn nicht jeder "draußen" sofort damit erreicht wird. Du vergißt die Mundpropaganda dabei. Die ist in der anderen Richtung ja auch vorhanden... Leider.:eek:
 
Daher meine Idee mit dem offenen Brief. WIR könnten damit zumindest etwas TUN. :)

Versteh mich bitte nicht falsch: Ich finde die Idee eines offenen Briefes grundsätzlich großartig. Aber er sollte dann nach Möglichkeit zeitlich mit dem bereits angesprochenen TV-Auftritt eines Vereinsvertreters zusammenfallen - und eine Veröffentlichung etwa eine Woche vor diesem TV-Auftritt könnte dann die größte Wirkung haben.
 
Hmm, gute Idee, aber da sehe ich Probleme in der Abstimmung. Versuch mal, mehrere Leute zu einem Zweck unter einen Hut zu kriegen....Gaaaanz schwierig. :)
Aber wer weiß, vielleicht liest ja von den "oberen" noch einer mit (diplomat :huhu: ) und es wird doch noch was daraus.
 
Expräsident Andreas Rüttgers ( für ein paar, die es noch nicht wissen: im Forum als Diplomat unterwegs) hat nie die Haltung "Hellmich raus um jeden Preis und unmittelbar" vertreten. Warum sich daran angesichts von zwei Kurzauftritten Hellmichs im Fernsehen was ändern soll, ist mir schleierhaft. Ich kann auch überhaupt nicht verstehen, wieso diesen Auftritten soviel öffentliche Wirkmächtigkeit eingeräumt wird. Kaum einer ohne intimere Kenntnis der Verhältnisse wird überhaupt mitgekriegt haben, für oder gegen wen der kleine ältere Herr in dem teuren Anzug da geredet hat.

Hellmich gehört keineswegs zu denen von der Weisskragenfraktion, die man im Zusammenhang mit Sportberichterstattung wiedererkennt. Ich selbst habe ihn zum Beispiel ganz früher öfters mit Chefschlachter Tönnies von :kacke: verwechselt. Nicht wegen sonderlicher Ähnlichkeit, sondern weil man bei sowas kaum genau hinguckt. Wer ihn nun gut kennt und deshalb aufmerksam zugehört hat, kann von den Auftritten, selbst wenn er ein glühender Verehrer ist, nur enttäuscht gewesen sein. Insbesondere der zweite in der Sportreportage war echt unter aller Kanone.

Selbst das schlichteste und wohlmeinendste Gemüt wird heutzutage nicht mehr annehmen, dass es für einen Unternehmer spricht, wenn er seine Nachfolger, in was auch immer, patriarchisch und in Bausch und Bogen abkanzelt und dagegen sich selbst zum Fremdschämen peinlich hochleben lässt. Sowas kennt man aus der Zeit, als das Fernsehen noch Schwarzweiss war. In den Altenheimen werden noch ein paar sitzen, die finden, das ist ein angemessener Ton und Umgang. Aber wie gesagt, nur ein winziger Bruchteil der Fernsehgucker wird sich überhaupt noch erinnern.

Ich persönlich habe Hellmich zu seinen Anfängen, wie viele andere ja auch, mit einer gewissen abstrakten Sympathie angesehen, wie man sie für jemand halt hat, der einem tatkräftig erscheint und von dem man annimmt, er werde einer Sache nützen, die einem am Herzen liegt. So etwa ab Ailton hat sich mein Wohlwollen ziemlich verflüchtigt, ab da war der Typ mir an sich so gleichgültig wie etwa der Filialleiter meiner zuständigen Sparkasse. Abneigung oder Hass hege ich nicht gegen ihn. Hellmich hätte ein wegweisender Mann für den Verein sein können, und ich glaube sogar, er wollte dies unbedingt.

Leute wie er müssen immer irgendwie ein Denkmal haben. Die Art, wie er jetzt wieder in die Öffentlichkeit drängte, lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu, als dass es ihm vorwiegend darum ging, wie seine Zeit beim MSV im Nachgang bewertet wird. Ich kann mir nichts anderes vorstellen, als dass diese Auftritte, egal, was er damit bezweckt hat, taktisch gesehen verheerend gewesen sind. Immerhin hat Hellmich ja in Bausch und Bogen alle verdammt, die nach ihm kamen, also auch eine stattliche Reihe von Leuten, die er selbst installiert hat. Nie im Leben gibt es hier ein Einvernehmen mit Kentsch oder anderen, im Gegenteil, die werden die Hände vors Gesicht geschlagen haben, als sie sich das anguckten.

Rüttgers sehr vorsichtiges Statement ist sich genauer anzusehen. Ich finde nach wie vor, er könnte die Person sein, welche die offenen Fäden zusammenfügt und wieder verknüpft. Warum er jetzt zurücktreten musste, bleibt zwar weiterhin ein Rätsel, aber dass er noch dabei ist, stimmt einen erst mal positiv. Sein Hinweis, dass es von der Monokultur wegkommen muss, um weiterhin zu funktionieren, ist eine gute Basis, auf der wieder was wachsen könnte. Ich finde es, mit aller Vorsicht, wichtiger, sich damit zu befassen, als weiterhin die Berichterstattung zu Hellmich voll im Fokus zu halten. Solange noch was geht, muss man versuchen, die Sache am Leben zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hellmich hat eben kein "Wirtschafstunternehmen" geleitet, wie es zeitgemäß wäre.

Unabsichtlich, aber trotzdem recht nah am Kern der Sache:

Er hat es nicht zeitgemäß geleitet!

Wenn ich ein bestehendes Konstrukt unsachgemäß handhabe, dann ist das nicht das Konstrukt schuld, sondern ich bin es, als verantwortlich Handelnder. Die aktuelle Argumentationslinie klingt umgekehrt.

Zur Schwarz-weiß-Malerei:

Neben immer wieder auwallenden Emotionsschüben gibt es in dieser Diskussion massig Zwischentöne, und zwar schon über den gesammten Zeitraum hinweg. Wenn Du die nicht sehen willst, ist das Deine Sache.

Der Ton den Du aber in Deinen Einlassungen anschlägst ist in einem Maße respektlos, dass ich wirklich nur ganz schwer an mich halten kann, nicht einfach nur ausfallend zu werden.

Dieser Ton spiegelt leider absolut exakt den gleichen Mangel an Respekt vor Menschen wider, der in Hellmichs Verachtungsäußerung durchschlägt.

Und wer in Vereinsumfeldern den Respekt vor den Menschen verliert, verliert seine Basis. Denn im Verein wird nunmal von oben nach unten berichtet: Und wenn man das nicht wahrhaben will, ist man wieder ganz oben in meinem Posting... .
 
Wenn ich mir diplomats Kommentar hier ansehen, gehe ich nicht davon aus, dass er (oder ein anderer) so einen Schritt, z.B. ins Fernsehen, machen wird.

Leider ist so etwas abhängig von den Medien.
Nach dem peinlichen und frechen Auftritt von WH im WDR habe ich da mehrfach um eine Gegendarstellung, auch in Anwesenheit von WH gebeten. Es kam noch nicht einmal eine Antwort. So viel zu diesem Thema.

Aber Du hast Recht. Es muss in dieser Richtung (Aufklärung über seine Machenschaften) etwas passieren!
 
WH war ein Diktator mehr nicht,alles was er wollte musste auch passieren.
Klar hat er uns auch Finanziell unterstützt aber wieviel hat er durch den MSV auch gewonnen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben