Insolvenz?

Sollte der e.V. die Forderungen akzeptieren?

  • Ja, dann geht es weiter in Liga zwei.

    Stimmen: 309 38.8%
  • Nein, wir machen einen Neustart.

    Stimmen: 487 61.2%

  • Umfrageteilnehmer
    796
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich war am WE in Tübingen. Da habe ich mit eienm Bekannten ( VFB Stuttgart Fan) etwas diskutiert.

als ich ihm mit eigenen Worten erklärt habe, was Walter H. hier so anstellt (angestellt hat ) sagte er folgendes : Der kann aber kein Fan vom MSV sein..

Punkt. Er hatte sofort erkannt, was ungefähr los ist . Fazit: wenn selbst aussenstehende so denken, was sollen wir hier sagen ??

Tja , wir können nur hoffen dass alles eine positive Wende nimmt.
Wenn jemand als " Sonnengott" einen Verein bestimmen will, geht das wohl in die Hose.
Auch wenn es nicht ganz hierher passt: Hoffenheim lässt grüßen:
Das Modell Hoffenheim ist am Ende..

http://bundesliga.t-online.de/das-modell-tsg-1899-hoffenheim-ist-am-ende/id_61171538/index

Hier heisst das : Das Modell Hellmich ist der Untergang für den MSV :eek:
 
als ich ihm mit eigenen Worten erklärt habe, was Walter H. hier so anstellt (angestellt hat ) sagte er folgendes : Der kann aber kein Fan vom MSV sein..
Das Problem ist aber, dass die meisten Leute die notwendigen Infos nicht haben.
Mein Vater war ganz verwundert, denn er war ja nur durch die Presse informiert und kam zuerst mit dem Argument, Hellmich sei aber der Einzige, der noch Geld in den MSV investieren würde :rolleyes:
Ich hab ihn dann erst mal aufgeklärt, das hat ihn dann doch schockiert.
 
Wenn ihr bei YouTube folgendes eingebt...

ZDF SPORTreportage 09.12.2012

könnt ihr euch den Bericht über u.a. Walter Hellmich und den MSV nochmal zu Gemüte führen. ;) [...]

Interessant ist die Anwort auf die Frage, ob denn die Hellmich Marketing Gelder gezogen hat. Walla geht auf die Frage nicht ein und lamentiert nur darüber, dass der Vertrag vor seiner Zeit abgesegnet wurde. :rolleyes:
 
Beim Schauen des Berichts der Sportreportage ging mir echt der Hut hoch.:fluch::fluch::fluch:Derjenige,der den ganzen Schlamassel in dem der MSV steckt,maßgeblich angerichtet hat,stellt sich hin und verunglimpft seine Nachfolger die den Mist,den er zu verantworten hat, auszubaden haben. Da fällt einem nichts mehr zu ein. Und die Lüge mit HM ist ja schon längst erwiesen.Was denkt dieser Kerl sich eigentlich wer er ist?:fluch::fluch::fluch:
 

Richtig und gut, dass hier mal öffentlich klar gestellt wird, dass der e.V. keine Wasserstandsmeldung rausgibt, bevor nicht alles in trockenen Tüchern ist.

Es war ja leider nun auch Herr Hellmich, der hier interpretiert hatte, dass nichts getan wird.

Dank an Herrn Rüttgers für dieses Statement
 
Wenn ich ehrlich bin sehe ich auch sonst keinen der die Kohle irgendwie beschaffen könnte?!

Stimmt. Weil:
a) Walter Hellmich selbst mehrfacher Multimillidär ist
b) Keine anderen Menschen/Unternehmen finanzielle Mittel besitzen die sie unter bestimmten Voraussetzungen der MSV KGaA zur Verfügung stellen würden
c) Dies nicht auch bereits so zum Teil in der Presse kolportiert wurde
 
Görtz und Kentsch spielen Don Quichotte

Schon wieder ein unsägliches Pamphlet von Hr. Richter.

Herr Richter, falls Sie hier mitlesen: Könnten Sie nur einmal in einem Ihrer hervorragenden Artikel dem dummen Volk erklären, warum die Satzungsänderung "notwendig" oder "alternativlos" ist?

Wie Ihre Kollegen von der RP schreiben, scheint es ja jetzt auch eine andere Sicht ausserhalb des Portals zu geben.
 
Richtig und gut, dass hier mal öffentlich klar gestellt wird, dass der e.V. keine Wasserstandsmeldung rausgibt, bevor nicht alles in trockenen Tüchern ist.


Normalerweise würde ich Dir absolut Recht geben.
Angesichts der früheren wichtigtuerischen Geschwätzigkeit bestimmter Protagonsiten bei jeder sich bietenden Gelegenheit stimmt deren jetziges Schweigen aber eher bedenklich.
Nehme ich jetzt optimistisch mal als Lerneffekt
 
Angesichts der früheren wichtigtuerischen Geschwätzigkeit bestimmter Protagonsiten bei jeder sich bietenden Gelegenheit ...
?

Ausser Walter Görtz und Kentsch habe ich keine Schwätzer ausmachen können."Alternativlos" "Wir haben alles getan" Keinen Euro haben die 3 beigetan oder weisst Du da mehr? Im Gegenteil, Walter hat wieder Mio. bekommen. SIL hat dagegen schon einen fetten Vertrag dieses Jahr unterzeichnet.
 
Bei der Ganzen Sache frage ich mich immer noch wie ein Geschäftsführer es so weit kommen lassen musste bzw. es Ihm urplötzlich aufgefallen ist, dass der MSV insolvent gehen könnte.
Kentsch hat einen ganz miesen Job gemacht und das nun beim zweiten Verein.
Der Mann ist unfähig ein Unternehmen zu führen.
Die Energie und Arbeit, die er in seine Intrigen steckt, hätte er lieber in seine eigentliche Arbeit investieren sollen.

Und ich betone es immer wieder.
Hellmich und seine Sippe sind unsere Sargnägel. Kentsch und Dr. Görtz die Sargträger.

Diese persona non grata gehören aus dem Verein bzw. der KGaA verbannt.
 
"In der medialen Wahrnehmung scheint derzeit der Ex-Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich der Mann zu sein, [...] Was er aber überdies zu sagen hat, erscheint in kritischer Lage weder hilfreich noch der Form entsprechend. Die jüngsten Äußerungen Hellmichs im ZDF haben für die Betroffenen das Fass zum Überlaufen gebracht. Er hatte vor laufenden Kameras gesagt, dass seine Nachfolger zu verachten seien und dass man sie in die Ecke stellen müsse.[...]
Seine Reaktion (Rüttgers) auf die Dinge wirkt allerdings grotesk angesichts der Beschimpfungen, die ihm entgegenhallen. Was die Auseinandersetzung mit Hellmich angeht, zeigt sich Rüttgers überraschend versöhnlich"


tut mir leid aber was haben wir für rückratlose hellmichvereher da oben sitzen:fluch:, da ist doch keiner besser als der andere und alle sehnen sich nach hellmich.
es ist doch vollkommen klar warum der sonnengott schalten und walten kann wenn sich ihm keiner entgegen stellt. ich glaube langsam sollte man begriffen haben, dass man hellmich auf lebzeiten nicht mehr aus dem verein bekommt. es sind alles solche lackaffen in unseren gremien, da bekommt einfach keiner etwas auf die reihe.
solche aussagen dann auch noch von unserem ex-präsi zu lesen, von dem ich mehr als eine menge gehalten habe, da fällt einem nichts mehr zu ein.

ich gehe mal davon aus, dass es nicht mehr lange dauern wird bis hellmich wieder unser präsi ist und mit seinem leibeigenen kentsch wird er wieder die kompletten geschicke des vereins lenken...:fluch::fluch::fluch:

der retter in der not, danke!!!:fluch:
 
Ist doch klar !!! Hellmich ist der Einzige der Mio. auf den Konto hat und sich das Leisten kann solche Sprüche zu kloppen . Er braucht nur auf Geld zu verzichten oder Geld stunden und schon ist er wieder der große Mann !!!

Alle Anderen in den Aufsichträten und sonst wo sind doch nur Angestellte oder kleine Selbstständige die nix auf der Tasche haben.
Wir können doch immer nur sagen wir gehen in Insovent und dein Stadion steht dann leer ! Mehr Hintergrund haben wir doch nicht und in die Insolvent gehen will doch auch keiner von denen oder uns :zustimm:
 
Angesichts der Wortwahl von Hellmich in dem nicht gerade unscheinbaren öffentlichen Medium ZDF finde ich die Zurückhaltung eines der solcherart Beschimpften ebenfalls unangebracht und hätte mir doch eine schärfere Reaktion gewünscht. Darüberhinaus auch idealerweise in demselben oder zumindest einem vergleichbar gewichtigen Medium. Denn für mich ist es vergleichbar, als "wahlkämpfte" Merkel im ZDF, Steinbrück in Reviersport :D

Ich glaube ja gerne, daß Rüttgers und Co den Fokus auf konzentrierte sachliche Arbeit legen aber solange dies nicht alle tun, sollte man zumindest dann und wann Wehrhaftigkeit transportieren.

Man muß aufpassen, denn die Gefahr nach aussen rückgratslos, geradezu "devot", irgendwie "abhängig" und konfliktscheu zu wirken, ist schon sehr groß geworden. Mit freundlichen und gelassenen Worten ist da, sollte sich der Eindruck noch weiter verfestigen, nicht viel zu reparieren.

Der Vorstand, im Prinzip alle außer Walter, sollten endlich erkennen, daß es mittlerweile nicht nur um die Abwendung der Insolvenz geht, sondern auch um eine Schlammschlacht um Image und Außendarstellung. Das ist nicht zu unterschätzen und stellt ebenfalls wichtige Weichen für die Zukunft.
 
... Unsinn Rüttgers reagiert genau richtig.

wenn sie Hellmich nachgeben würden, hätten die sich doch schon längst geeinigt. Das tun sie aber nicht.
Nach Außen signalisieren Gesprächsbereitschaft und unegoistisches wohlwollendes Verhalten.
Geraten so nicht in die Gefahr als Blockierer dar zustehen und lassen sich taktisch gut nicht von Hellmich den schwarzen Peter - wie er es ja ständig in den Medien versucht - zuschieben.
Wer jetzt kritisiert, dass Rüttgers nicht in Jauche springt und Hellmichs Schlammschacht mitmacht, der sollte mal nachdenken. ... und zwar im Sinne des Vereins und nicht im Sinne seiner emotionalen Befriedigung:cool:

ehrlich gesagt mache ich mir sehr große Sorgen. Mein Gefühl ist, dass Hellmich gar kein Interesse mehr an Rettung des Vereins bzw. der Stadiongesellschaft hat. Er versucht alles aus der Verpflichtung raus zukommen ohne dabei zu sehr Geschäftspartner bei Politik und Wirtschaft zu vergraulen. Aus diesem Grund versucht er auch alles Rütttgers zu provozieren, um nachher zu behaupten "Seht her, ich wollte ja, aber es war unzumutbar diesen mich ablehnenden Leuten finanziell entgegen zukommen"
Und dieses Alibi geben ihn Rüttgers und co nicht.:cool:

Und das darf man nicht kritisieren, sondern muss das Loben.:)
 
...So sieht das Auslaufmodell Hellmich ganz schön alt aus.

Tut es das? Rüttgers sagt zwar, in der Wirtschaft sei der starke Mann, der ein Unternehmen allein führt, ein Auslaufmodell. Im direkten Anschluss teilt er aber mit, er hätte damit "sehr gut" leben können, wenn Hellmich dieser starke Mann beim MSV - wieder - geworden wäre. Grundsatz: der eine starke Mann im Unternehmen ist ein Auslaufmodell. Ausnahme: Es ist ein Mann wie Walter Hellmich, so einzigartig, dass man mit ihm als alleinigem Lenker (Walter + Schalter) nicht nur leben, sondern sogar "sehr gut" leben - und den MSV anvertrauen kann. Und das nach den Auftritten WH´s gerade gegen Rüttgers. Das ist, da pflichte ich dem rp-online Redakteut bei, grotesk.

Hättest du lieber geschwiegen, Diplomat, anstatt Wasser auf die Mühlen der Hellmichapologeten zu schütten. Mir raubt das Statement den allerletzten Nerv.
 
Es geht nicht darum auch in die Jauche zu springen, ein klares kurzes Statement in dem Sinne von "WH hat überregiert, oder man distanziere sich von WH und dessen Aussage ect. was man in solch einer Situation halt äußern kann ohne in eine schlammschlacht zu geraten. Dies wäre durchaus möglich gewesen anstatt zu äußern das man mit dem Herrn W. noch ein Kaffe trinken geht.

Wie will man Investoren gewinnen die Insolvenz abwenden wenn man nach außen WH in seiner Aussage noch indirekt zustimmt, mehr ist das von Rüttgers nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Möglicherweise hätte Rüttgers alles Recht, WH und seine Knechte nun in aller Öffentlichkeit zu zerfetzen. Wenn denn alles so läuft und gelaufen ist, wie mancher hier ahnt bis vermutet.

Warum er es nicht tut?

Was würde dem MSV das nutzen?

Nicht nur Nichts, großen Schaden würde es anrichten.

AR stellt seine persönlichen Befindlichkeiten bis zur Selbstverachtung zurück um dem Club die Möglichkeit der Rettung weiterhin offen zu halten.

In ein paar Jahren, wenn wir dauerhaft um alle möglichen Titel mitspielen und drüber nachdenken müssen, das Stadion auf 120.000 auszubauen,

dann kann er ja mal auspacken. Oder es bleiben lassen.

Jetzt aber ist der denkbar falscheste Zeitpunkt für den öffentlichen Austausch von Eitelkeiten.
Eine große Schlammschlacht, nach der alle Medien gieren, wäre das sichere Ende für den MSV.
 
Wer jetzt kritisiert, dass Rüttgers nicht in Jauche springt und Hellmichs Schlammschacht mitmacht

Ich wüßte nicht, daß ich dazu aufgefordert habe, an der Hellmichschen Schlammschlacht teilzunehmen :confused:

Meine Forderung zielt darauf ab, in angemessener Art und Weise die Schlammschlacht des Herrn auch als solche zu bezeichnen und nicht im Gegenteil anzumerken, auch künftig gerne ein gemeinsames Tässchen Heißgetränk einzunehmen.

Ein großer Unterschied, wenn man einmal darüber nachdenkt ;)
 
.., auch künftig gerne ein gemeinsames Tässchen Heißgetränk einzunehmen.

dann hast du nix verstanden, denn das wird er in irgendeiner Form müssen, wenn es zu der gewünschten Einigung kommt.:cool:

egal wie es kommt, Hellmich wird für lange Zeit eine Rolle im Verein spielen. Dann muss man auch mit ihm irgendwie klar kommen. Und da hilft gegenseitiges ignorieren gar nicht.


... manche haben Vorstellungen:confused:
 
Angesichts der Wortwahl von Hellmich in dem nicht gerade unscheinbaren öffentlichen Medium ZDF finde ich die Zurückhaltung eines der solcherart Beschimpften ebenfalls unangebracht und hätte mir doch eine schärfere Reaktion gewünscht. Darüberhinaus auch idealerweise in demselben oder zumindest einem vergleichbar gewichtigen Medium.

Hier stimme ich dir zu. Moderater Umgang ist sicherlich kein schlechtes Stilmittel und allgemein ein guter Ratgeber, aber manchmal ist es auch Zeit (und die ist hier schon lange eingetreten) Tacheles zu reden, denn moderates Verhalten kann nicht als Einbahnstrasse funktionieren.

Es kann doch nicht angehen, dass ein scheinbar jeden Anstands beraubter Herr Hellmich aus Dinslaken öffentlich die rüde Axt rausholt ,um sich selber in ein ihm nicht zustehendes Licht zu rücken. Die Betroffenen (das ist nicht nur Andreas Rüttgers, sondern auch Robert Philipps und Sebastian Runde sowie die Herren davor und der gesamte AR des e.V.) halten scheinbar auch noch die andere Backe hin oder was noch viel schlimmer ist, schweigen betreten oder aus Angst vor dem Dinslakener.

Zudem halte ich nichts davon, Hellmich auf diese Art und Weise förmlich einzuladen, sich weiter um die Macht beim MSV zu bemühen. Auch ist für mich irritierend, dass sich hier Andreas Rüttgers öffentlich zu Wort meldet, der eigentlich im Moment in Bezug auf den MSV amtfrei ist. Nicht, dass ich was gegen Äußerungen seinerseits habe, aber es sei die Frage gestellt, ob wir noch handelnde und mündige Personen im Vorstand und dem AR haben, die für den e.V was zu sagen hätten und sich auch mal öffentlich positionieren?

Ich kann nicht akzeptieren, dass beim e.V. die Parole ausgegeben wird: "wir verkünden nix, bis was fix ist", aber die "Abteilung Demontage und Abbruch" unter der Führung von Hellmich, Kentsch und Görtz macht laufend über alle möglichen Medien in ihrem Sinne mobil und beeinflusst die Mitglieder nachhaltig und einseitig.

Im Zuge der sauberen Mitgliederaufklärung ist es nunmehr an der Zeit, saubere Aufklärung zu betreiben. Einige scheinen gerne schon vor einer Satzungsänderung vergessen zu wollen, dass es noch die Mitglieder sind, die Souverän dieses Vereins sind. Langsam schwillt mir der Kamm.
 
Sorry aber so beliebt Rüttgers hier auch bei vielen ist, wenn ich diese Aussagen:
Die jüngsten Äußerungen Hellmichs im ZDF haben für die Betroffenen das Fass zum Überlaufen gebracht. Er hatte vor laufenden Kameras gesagt, dass seine Nachfolger zu verachten seien und dass man sie in die Ecke stellen müsse.
zeigt sich Rüttgers überraschend versöhnlich: "Ich versuche, zwei Dinge zu trennen. Natürlich ist es nicht schön, wie er über mich redet. Auf der anderen Seite sehe ich Walter Hellmich als Teil der Lösung für den MSV. Er hat die Infrastruktur geschaffen und ermöglicht, dass wir einen langfristig angelegten Konsolidierungsplan angehen können. Grundsätzlich ist die Schauinsland-Arena etwas, auf das man stolz sein kann."
und zu guter Letzt:
Nachtreten will Rüttgers nicht. "Natürlich kann ich mir vorstellen, mit Herrn Hellmich auch in Zukunft einen Kaffee zu trinken."
könnte ich einfach nur noch :kotz:

Eine ganz klare Ansage in Richtung Hellmich wäre hier die passende Antwort gewesen. Das hat nichts mit Schlammschlacht zutun.
Gerade der letzte Satz ist in meinen Augen reine Ar***kriecherei.
Wann hat endlich einer von denen, die im Verein oder drum herum was zusagen haben, den Ar*** in der Hose und weist diesen Großkotz in seine Schranken.
 
Zudem halte ich nichts davon, Hellmich auf diese Art und Weise förmlich einzuladen, sich weiter um die Macht beim MSV zu bemühen. Auch ist für mich irritierend, dass sich hier Andreas Rüttgers öffentlich zu Wort meldet, der eigentlich im Moment in Bezug auf den MSV amtfrei ist. Nicht, dass ich was gegen Äußerungen seinerseits habe, aber es sei die Frage gestellt, ob wir noch handelnde und mündige Personen im Vorstand und dem AR haben, die für den e.V was zu sagen hätten und sich auch mal öffentlich positionieren?.

sorry, die Macht hat Hellmich ohnehin. Dazu brauch er kein Amt. Es wird keine Lösung ohne Zustimmung vom Hellmich geben. Man kann nur versuchen von Außen moralischen Druck aufzubauen. Das kann aber nur klappen, wenn man sich selber äußerst korrekt benimmt.

und warum ist es irritierend, dass Rüttgers sich zu Wort meldet.
1. Hellmich macht das auch ohne Amt und
2. ist Rüttgers einer der Personen, die direkt angegriffen wurden.
3. wird es auch keine Lösung ohne SIL geben, denn deren Geld ist dazu auch nötig.

Wer welchen Posten hat ist im Moment egal, Entscheider sind zur Zeit nur die, die Geld auf dem Konto haben.

Es bleibt nur zu hoffen, dass das kein Dauerzustand zumindest aber alle Geldgeber sich gegenseitig kontrollieren.

Als Mitglied sehe ich das auch alles sehr kritisch. Aber ehrlich gesagt, waren die Mitglieder eh immer nur Abnicker und wurden ständig belogen, so dass die gar nicht objektiv entscheiden konnten. Ich fürchte wir werden nur noch einen Beschluss "frei" entscheiden können und der wird die Wahl zwischen Tod und ... Machtlosigkeit sein.:cool:
 
Hallo,

Hellmich ist nicht zu unterschätzen. Auch ist es in meinen Augen nicht zutreffend, daß er derzeit "ohne Amt" ist. Er ist mit gut einem Drittel an der Stadionprojekt beteiligt. Und als Gesellschafter der selben hat er leider immer noch eine gehörige Portion Einfluss.

Er hat sich zwar aus e.V. und KGaA zurückgezogen, aber präsent und in offizieller Funktion im Gesamtkonstrukt MSV ist er nachwievor.

Gruß,
- DerTaure
 
Ich glaube ja gerne, daß Rüttgers und Co den Fokus auf konzentrierte sachliche Arbeit legen aber solange dies nicht alle tun, sollte man zumindest dann und wann Wehrhaftigkeit transportieren.

Man muß aufpassen, denn die Gefahr nach aussen rückgratslos, geradezu "devot", irgendwie "abhängig" und konfliktscheu zu wirken, ist schon sehr groß geworden. Mit freundlichen und gelassenen Worten ist da, sollte sich der Eindruck noch weiter verfestigen, nicht viel zu reparieren.

Der Vorstand, sollte endlich erkennen, daß es mittlerweile nicht nur um die Abwendung der Insolvenz geht, sondern auch um eine Schlammschlacht um Image und Außendarstellung. Das ist nicht zu unterschätzen und stellt ebenfalls wichtige Weichen für die Zukunft.

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind"


Lieben Gruß,
Andreas
 
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind"


Lieben Gruß,
Andreas

richtig deswegen ist es endlich an der zeit diesem *zensiert* zu zeigen wo die autobahnauffahrt richtung tessin ist.

Seit seinem Amtsantritt im jahre 2002 wird vor ihm nämlich nur gekuscht und zu allem ja und amen gesagt, weil jeder in der denkweise feststeckt, dass man ihm nicht auf den schlips treten darf, weil er das stadion gebaut hat und die millionen zum msv gebracht hat.
 
Ich vermag Eure Gedanken zum Umgang mit dem alternden Silberrücken durchaus verstehen und sogar teilen. Tatsächlich gehen einzelne meiner Vorstellungen weit über das hinaus was hier geäussert wird. ;)
Aber das Schlimmste was dem MSV jetzt passieren könnte, wäre eine Schlammschlacht.
Schlammschlachten sind unprofessionell und das wird sich dann erst recht kein Sponsor antun.

Von daher weiss ich nicht, ob die Rüttergsche Weisheit immer richtig ist, aber in diesem Fall scheint mir das der richtige Weg zu sein.
 
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind"...
Nein Andreas das kann man natürlich nicht. Der Ansatz sich völlig devot mehrfach gängeln zu lassen, als unfähig abstempeln zu lassen und insgesamt ins schlechte Licht gestellt zu werden ist allerdings auch etwas anderes. Man hätte in einem Statement durchaus die Grenzen aufzeigen können, ohne den guten Ton zu verlieren wie er es macht. Man kann mit Bedacht Worte wählen, welche die eigene Meinung aufzeigen und trotzdem durchklingen lassen, dass die Grenzen des guten Geschmacks deutlich überschritten wurden. Das alleine schon aus Selbstachtung, aber auch in der Verantwortung den Leuten gegenüber, welche hart für die Rettung arbeiten - dann ferner auch um aufzuzeigen, dass Bauerntölpelei und Großmannssucht schlechte Charaktereigenschaften sind.

Als Fan und Mitglied fühlt man sich durch die aktuelle Stille der Gremien irgendwie geohrfeigt, eben als verlängerter Arm dieses Machtmenschen.
 
Irgendwie überhaupt nicht. Aber geht vielleicht nur mir so... :confused:
Zum Verständnis; ich selber bin großer Anhänger des ruhigen und sachlichen Arbeitens. Dieses sollte auch so durchgezogen werden. Trotzdem wären ein Statement und eine Art Zwischenfazit durchaus angebracht, ohne gleich Internas zu verraten. Der Baggerfahrer im Zwirn nutzt jede Form von Meinungsäußerung und Stimmungsmache für sich, bringt durch diese Art Menschen auf seine Seite, welche sich nur oberflächlich mit der Sache beschäftigen. Selbst wenn man das noch alles schluckt, dann war das Interview im ZDF an Frechheit und Respektlosigkeit den Personen und Firmen welche an der Rettung arbeiten, nicht mehr zu überbieten. Die Wortwahl eines Menschen in diesem Alter war bewusst verletzend und nachtretend gegenüber einigen Personen.
Man muss bedenken unter welchem Druck Teile der Gremien und Einzelpersonen sowie Firmen an der Rettung arbeiten - die alle haben einfach mehr Respekt verdient und nicht noch via Öffentlichkeit nen Fußtritt und Speichel.
 
Nur Hellmich outet sich als Krawallo

Nun ich finde die Reaktion des Diplomaten angemessen diplomatisch gut. Letztlich führt sich Hellmich gerade selber vor. diese Möglichkeit der Selbstbesudelung sollte man ihm nicht nehmen und im keinen Konterpart geben. Letzlich muss man sich Hellmich in irgendeiner Weise einigen. Wenn nur er sich dabei im Schlamm wälzt, um so besser.
 
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass 2 grundsätzlich unterschiedliche Formen derzeit möglicher öffentlicher Äußerungen verwechselt werden:

1.) eine vergleichbare Reaktion auf Hellmichs Kritik in der Presse.
Meine Meinung: die braucht es tatsächlich nicht, weil sie unnötig Unruhe schürt.

2. ) die manchmal sogenannten "Wasserstandsmeldungen" hinsichtlich eines Sanierungsplanes, Nachmeldung Gutachten , Sicherung Spielergehälter, Vermeidung Punktabzug usw. usw.
Die Tatsache, dass hier absolut nichts von denjenigen Leuten kommt, die sonst jede Gelegenheit zu öffentlichen Äußerungen gesucht und genutzt haben, finde ich äußerst bedenklich.
 
Letztlich führt sich Hellmich gerade selber vor.

Das tut er bedauerlicherweise eben nicht. Die große Masse der Zeitungsleser und Fernsehzuschauer wird das was er von sich gibt für bare Münze nehmen - Populismus und Oberflächlichkeit sind in der heutigen Zeit nun mal sehr effiziente Mittel, um die uninformierten Massen zu erreichen und zu manipulieren.
 
Hellmich ist der Einzige der Mio. auf den Konto hat

Die einen sagen so, die anderen ..... In Dinslaken gehen auf jeden Fall auch andere Gerüchte um!

Ich möche nur noch mal an eine Aktion erinnern, als sich die Hellmich Bau bei der KGaA 500.000 € geliehen hat! Erst hat Hellmich dieses Darlehn bestritten, nachdem dann wohl jemand Hellmich geflüsstert hat, hör´ma datt kann jeder in der Bilanz nachlesen, wurde gesagt, er hätte das "vergessen". Respekt, 500.000 € Darlehn vergessen ....
 
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind"

Vollkommen richtig. Ist auch nicht gefordert. Aber das hölzerne Pferd nach einem erlittenen Schwerthieb noch selber höflich in die Stadtmauern von Troja zu bitten und das Tor zu öffnen, möglicherweise auch noch beim Schieben helfen, das ist definitiv falsch verstanden Kriegskunst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben