Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem ist aber, dass die meisten Leute die notwendigen Infos nicht haben.als ich ihm mit eigenen Worten erklärt habe, was Walter H. hier so anstellt (angestellt hat ) sagte er folgendes : Der kann aber kein Fan vom MSV sein..
Wenn ihr bei YouTube folgendes eingebt...
ZDF SPORTreportage 09.12.2012
könnt ihr euch den Bericht über u.a. Walter Hellmich und den MSV nochmal zu Gemüte führen.[...]
Was willst Du eigentlich mit diesem Link bezwecken? Wie Richter, Much, Retzlaff etc.. aussehen, dürfte allgemein bekannt sein. Schließlich stehen die oft genug in der Zeitung.Presse in Duisburg. Richter (Reviersport) und Much (BILD - graue Jacke) ab Minute 12:25
Was denkt dieser Kerl sich eigentlich wer er ist?
Walla geht auf die Frage nicht ein und lamentiert nur darüber, dass der Vertrag vor seiner Zeit abgesegnet wurde.![]()
Der zurückgetretene Vorsitzende des MSV Duisburg bezieht Stellung .
http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/ruettgers-hofft-auf-gemeinsame-rettung-1.3105707
Wenn ich ehrlich bin sehe ich auch sonst keinen der die Kohle irgendwie beschaffen könnte?!
Görtz und Kentsch spielen Don Quichotte
Richtig und gut, dass hier mal öffentlich klar gestellt wird, dass der e.V. keine Wasserstandsmeldung rausgibt, bevor nicht alles in trockenen Tüchern ist.
?Angesichts der früheren wichtigtuerischen Geschwätzigkeit bestimmter Protagonsiten bei jeder sich bietenden Gelegenheit ...
...So sieht das Auslaufmodell Hellmich ganz schön alt aus.
Wer jetzt kritisiert, dass Rüttgers nicht in Jauche springt und Hellmichs Schlammschacht mitmacht
.., auch künftig gerne ein gemeinsames Tässchen Heißgetränk einzunehmen.
Angesichts der Wortwahl von Hellmich in dem nicht gerade unscheinbaren öffentlichen Medium ZDF finde ich die Zurückhaltung eines der solcherart Beschimpften ebenfalls unangebracht und hätte mir doch eine schärfere Reaktion gewünscht. Darüberhinaus auch idealerweise in demselben oder zumindest einem vergleichbar gewichtigen Medium.
Die jüngsten Äußerungen Hellmichs im ZDF haben für die Betroffenen das Fass zum Überlaufen gebracht. Er hatte vor laufenden Kameras gesagt, dass seine Nachfolger zu verachten seien und dass man sie in die Ecke stellen müsse.
und zu guter Letzt:zeigt sich Rüttgers überraschend versöhnlich: "Ich versuche, zwei Dinge zu trennen. Natürlich ist es nicht schön, wie er über mich redet. Auf der anderen Seite sehe ich Walter Hellmich als Teil der Lösung für den MSV. Er hat die Infrastruktur geschaffen und ermöglicht, dass wir einen langfristig angelegten Konsolidierungsplan angehen können. Grundsätzlich ist die Schauinsland-Arena etwas, auf das man stolz sein kann."
könnte ich einfach nur nochNachtreten will Rüttgers nicht. "Natürlich kann ich mir vorstellen, mit Herrn Hellmich auch in Zukunft einen Kaffee zu trinken."
Zudem halte ich nichts davon, Hellmich auf diese Art und Weise förmlich einzuladen, sich weiter um die Macht beim MSV zu bemühen. Auch ist für mich irritierend, dass sich hier Andreas Rüttgers öffentlich zu Wort meldet, der eigentlich im Moment in Bezug auf den MSV amtfrei ist. Nicht, dass ich was gegen Äußerungen seinerseits habe, aber es sei die Frage gestellt, ob wir noch handelnde und mündige Personen im Vorstand und dem AR haben, die für den e.V was zu sagen hätten und sich auch mal öffentlich positionieren?.
Auch ist es in meinen Augen nicht zutreffend, daß er derzeit "ohne Amt" ist. Er ist mit gut einem Drittel an der Stadionprojekt beteiligt.
Nicht zu vergessen: Er ist nach wie vor Großsponsor!
Also im Stadion habe ich nur noch eine einzige Bande von ihm gesehen...
Ich glaube ja gerne, daß Rüttgers und Co den Fokus auf konzentrierte sachliche Arbeit legen aber solange dies nicht alle tun, sollte man zumindest dann und wann Wehrhaftigkeit transportieren.
Man muß aufpassen, denn die Gefahr nach aussen rückgratslos, geradezu "devot", irgendwie "abhängig" und konfliktscheu zu wirken, ist schon sehr groß geworden. Mit freundlichen und gelassenen Worten ist da, sollte sich der Eindruck noch weiter verfestigen, nicht viel zu reparieren.
Der Vorstand, sollte endlich erkennen, daß es mittlerweile nicht nur um die Abwendung der Insolvenz geht, sondern auch um eine Schlammschlacht um Image und Außendarstellung. Das ist nicht zu unterschätzen und stellt ebenfalls wichtige Weichen für die Zukunft.
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind"
Lieben Gruß,
Andreas
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind
Nein Andreas das kann man natürlich nicht. Der Ansatz sich völlig devot mehrfach gängeln zu lassen, als unfähig abstempeln zu lassen und insgesamt ins schlechte Licht gestellt zu werden ist allerdings auch etwas anderes. Man hätte in einem Statement durchaus die Grenzen aufzeigen können, ohne den guten Ton zu verlieren wie er es macht. Man kann mit Bedacht Worte wählen, welche die eigene Meinung aufzeigen und trotzdem durchklingen lassen, dass die Grenzen des guten Geschmacks deutlich überschritten wurden. Das alleine schon aus Selbstachtung, aber auch in der Verantwortung den Leuten gegenüber, welche hart für die Rettung arbeiten - dann ferner auch um aufzuzeigen, dass Bauerntölpelei und Großmannssucht schlechte Charaktereigenschaften sind."Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind"...
Als Fan und Mitglied fühlt man sich durch die aktuelle Stille der Gremien irgendwie geohrfeigt, eben als verlängerter Arm dieses Machtmenschen.
Zum Verständnis; ich selber bin großer Anhänger des ruhigen und sachlichen Arbeitens. Dieses sollte auch so durchgezogen werden. Trotzdem wären ein Statement und eine Art Zwischenfazit durchaus angebracht, ohne gleich Internas zu verraten. Der Baggerfahrer im Zwirn nutzt jede Form von Meinungsäußerung und Stimmungsmache für sich, bringt durch diese Art Menschen auf seine Seite, welche sich nur oberflächlich mit der Sache beschäftigen. Selbst wenn man das noch alles schluckt, dann war das Interview im ZDF an Frechheit und Respektlosigkeit den Personen und Firmen welche an der Rettung arbeiten, nicht mehr zu überbieten. Die Wortwahl eines Menschen in diesem Alter war bewusst verletzend und nachtretend gegenüber einigen Personen.Irgendwie überhaupt nicht. Aber geht vielleicht nur mir so...![]()
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind"
Lieben Gruß,
Andreas
Trotzdem wären ein Statement und eine Art Zwischenfazit durchaus angebracht,
Letztlich führt sich Hellmich gerade selber vor.
Hellmich ist der Einzige der Mio. auf den Konto hat
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind"
Vollkommen richtig. Ist auch nicht gefordert. Aber das hölzerne Pferd nach einem erlittenen Schwerthieb..
Vielleicht solltest du dich auch auf das zitieren von Philosophen konzentrieren, anstatt solche Sätze zu bauen.Ja genau jetzt holen wir unsere Philosophen raus......
......God save the queen hier in dem aber Fall statt Queen MSV Duisburg.