Roland Kentsch gefeuert!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ivos Vertrag, Lizenzunterlagen und im Transferbereich scheinen wir auch schon aktiv zu sein. Das geht nur, wenn es Mittelzusagen gibt.
 
Ivos Vertrag, Lizenzunterlagen und im Transferbereich scheinen wir auch schon aktiv zu sein. [...]

Aber mit reichlich Verzögerung! Die Verlängerung wurde schon vor vielen Wochen angekündigt, letztendlich ist dann reichlich Zeit vertrödelt worden. Anscheinend kann man ja auch erst jetzt bei den Spielern Nägel mit Köpfen machen, nachdem Ivo verlängert hat. Die Kosten sollte man ja (hoffentlich) frühzeitig einkalkuliert haben, deswegen kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass die Lizenzunterlagen da eine große Rolle spielen.

Es ist jetzt Ende April, die Saison steht kurz vor dem Ende und es wurde noch kein einziger Vertrag verlängert (Sukalo ausgenommen). Mir geht das hier viel zu langsam. Hätte man den Vertrag mit Ivo schon vor einen Monat verlängert, dann wären wir heute in Sachen Personal vielleicht etwas schlauer. Nicht das uns durch dieses lange Hinziehen irgendwelche Spieler flöten gehen sollten. Die Arbeit von Kentsch brauch ich nicht anmerken, es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass ein Geschäftsführer dies tut. Bei Kentsch hat man da aber immer das Gefühl, dass da nicht unbedingt volle Arbeit für den Verein geleistet wird...
 
Kentsch?

Die Tatsache, dass er es bisher trotz schwieriger Voraussetzungen immer wieder geschafft hat, die Lizenz zu besorgen.

Was hat er denn Glorreiches geleistet? Die Formulare ausgefüllt? Ach ne, das war ja der Wiehl. Dass er sich ins Auto gesetzt hat und die Papiere persönlich überbracht hat? Können wir ja froh sein, dass er keine Panne hatte... Ob immer mehr Darlehen dazu führen, den MSV zu retten?

Ich denke nein. Es war wohl eher Schauinsland, die im letzten Jahr Millionen in den Verein gepumpt und uns gerettet haben. Dazu viele Freunde des Vereins, die wohl eher Freunde von Rüttgers als von Kentsch waren. Aber Glückwunsch, dank Kentsch sind wir Schauninsland ja bald los. Ob es da unterschiedliche Auffassungen zu einem Disput gibt, ob die Wahrheit in der Mitte liegt, ist uninteressant. Hier sollte der Geschäftsführer vielleicht einmal kundenorientiert sein und Demut zeigen. Aber nein, wir sprechen nicht miteinander, wir beschäftigen die Rechtsanwälte. Wir haben es ja :rolleyes:
 
Ich frage mich so langsam, was Herr Kentsch den ganzen Tag so treibt. Es dürfte ihm doch schon länger bekannt sein, dass es eine Finanzierungslücke gibt. Warum er dies erst auf der JHV bekannt gibt, kann nur dem Kalkül entsprungen sein, die Diskussion zur Satzungsänderung in eine für gewisse Kreise genehme Richtung zu lenken. Und wieder muss ich in den Printmedien lesen, dass er argumentiert, dass die Stadionmiete für einen Zweitligisten zu hoch wäre.

Sehr geehrter Herr Kentsch, wie lange sind Sie schon Geschäftsführer? Wie lange kennen Sie dieses Problem schon? Was haben Sie in all der Zeit, die Ihnen zu dessen Lösung zur Verfügung stand, getan? Sie mögen ja ein smartes Kerlchen sein, aber bei mir verdichtet sich immer mehr der Verdacht, dass Sie auf ganzer Linie versagt haben. Auf entsprechende Konsequenzen von Ihrer Seite werde ich wohl vergeblich warten ...
 
Es dürfte ihm doch schon länger bekannt sein, dass es eine Finanzierungslücke gibt. Warum er dies erst auf der JHV bekannt gibt..

Mal unabhängig davon, ob man den nun mag oder was man von seiner Arbeit hält, aber ständige Wassermeldungen an die Presse ala "Uns fehlen immer noch 2,5 Millionen, sonst gehen im Mai die Lichter aus"... helfen doch auch keinem, am allerwenigsten dem MSV. Oder kommen dann die neuen Sponsoren und sagen "Ja, in einen Verein kurz vor dem K.O. investiere ich gerne"?

Also warum sollt er das vorher "bekannt" geben, während die JHV im Grund der richtige Ort ist, den Mitgleidern reinen Wein einzuschenken... (ok, der Wein ist fernab von rein, aber du weisst was ich sagen will :D)

Ich kreide es ihm nicht an, dass er vorher nix publik gemacht hat. Ich kreide ihm an, dass er es immer wieder soweit kommen lässt, dass die Zeit knapp wird. Time Management sollte zum Management auch dazu gehören... aber gut möglich, dass das Satzungsthema generell noch als Fingerzeig für Sponsoren wichtig war, wobei das eher bekannte sein dürften, als neue.

Ich stimme dir eher in der Richtung zu, dass es genannt wurde im Hinblick auf die Satzung und hatte das eigentlich im Nachsatz erwartet und war ganz verwundert, das nix kam :D
 
Ich kreide ihm an, dass er es immer wieder soweit kommen lässt, dass die Zeit knapp wird. Time Management sollte zum Management auch dazu gehören...

Moral, Ethik, Charakter sind keine Eigenschaften, die einem aufgrund diverser Entwicklungen über die Jahre beim MSV zum Namen Kentsch einfallen würden - aus Sicht eines normalen MSV-Fans. Für diejenigen aber, die vom derzeitigen, für mich vollkommen undurchsichtigen, finanziellen Status des MSV einen Nutzen haben oder zukünftig haben werden, macht er einen perfekten Job. Sein time management ist hervorragend; Neuigkeiten werden dann platziert, wenn für eine Entscheidung Zeitdruck besteht, grundsätzlich wird ein Schreckensszenario aufgebaut, mal mit, mal ohne Verweis auf vermeintliche Retter (mit den immer gleichen Initialen) oder seinem guten Draht zur DFL. Fazit: Ob er wirklich was drauf hat oder ein Blender ist, kann und will ich nicht beurteilen - allerdings ist er verdammt clever und vermutlich ebenso skrupellos wie berechnend; einer, der weiß, warum er was zu welchem Zeitpunkt tut - für wen, außer für sich selbst, auch immer. Wenn potentielle Sponsoren ein ebensolches Bild von ihm haben sollten wie ich, wundert mich die schleppende Sponsoren-Akquise nicht.
 
Kentsch hat sich in Bielefeld bereits einen extrem schlechten Namen gemacht. Als Sponsor ware ich da ja auch mit dem Klammerbeutel gepudert, Geld in einen Verein zu Pumpen bei dem dieser ehrenwerte Herr die Geldvernichtungsmaschine schlechthin darstellt :fluch:
 
War's das schon?

7111950155_3d4c594b7bbxuso.jpg
 
Vielleicht wird der auch von der DFL bezahlt, Für jeden Traditionverein den er Kaputt macht bekommt der Provision...........So ein Mensch darf doch nie wieder in irgendein Verein Arbeiten
 
bin mal gespannt wann wir mal wieder was von ihm hören werden- denke er taucht jetzt erstmal ein paar wochen ab um dann frisch erholt gegen seine entlassung zu klagen
 
Glaube der Typ kommt im Auftrag des Teufels. Wer den in die Finger bekommt sollte ihm mal seine Maske abziehen vielleicht ist unter dem menschlichem Aussehen garkein Mensch
 
bin mal gespannt wann wir mal wieder was von ihm hören werden

Sollte wider Erwarten die Lizenz für den MSV vor dem Schiedsgericht erteilt werden, wird er sich grinsend brüsten.
Bis dahin wird man den nicht hören und nicht sehen.
Sollte die Nichtlizensierung bestehen bleiben, wird der tunlichst in der Versenkung verschwinden.
Sollte die Lizenz doch noch kommen, wird der verschwunden werden.

Bielefeld UND Duisburg. Das wird der keinem erklären können.
 
Mein Traum ist....

dass ganze Theater von Kentsch eingefädelt ist und wir am Ende doch noch die Lizen bekommen aber mit Auflagen. Dadurch wird Hellmich gezwungen werden seinen Teil an SIL abzutreten (vereinfacht dargesellt) und alles wird gut. Und Kentsch hat es geschafft, WH rauszuhauen....

wehe es weckt mich einer :huhu:
 
bin mal gespannt wann wir mal wieder was von ihm hören werden- denke er taucht jetzt erstmal ein paar wochen ab um dann frisch erholt gegen seine entlassung zu klagen

Von dem hören wir auf jeden Fall. War ja auch völlig schmerzfrei als er hier hier schon einen guten bezahlten Job hatte und gleichzeitig von dem Verein, den er zuvor platt gemacht hat, Geld für dessen Vernichtung einklagen musste
 
Bei allem Verständnis für die Wut und die emotionale Gefühlslage eines Jeden von uns bittet das Portal-Team dennoch, nicht in das Persönliche abzugleiten und von extremen 'Wünschen' abzusehen. Zeigen wir in der Lage unsere Größe und den Anstand, dass wir in der Lage sind den Moment besser zu meistern als viele der Entscheider aktuell - vor allem im Sinne einer Lösung für die Zukunft des Spielvereins von 1902. Danke.
 
Kentsch holt das Double

Wikipedia hat schon die Einmaligkeit erkannt :-(

Damit ist Roland Kentsch der erste Geschäftsführer, der es in der 50jährigen Bundesligageschichte geschafft hat, zwei Fußball-Bundesligisten innerhalb von vier Jahren in den wirtschaftlichen Bankrott zu führen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Kentsch

Na dann mal Herzlichen Glückwunsch zum Double :eek:
 
Bücher schreiben:

Roland Kentsch - Nicht nur Tore zählen
Fußballvereine und soziale Verantwortung
Verlag die Werkstatt
:eek:

Nee Kentsch iss klar
Bilanzjonglagen, Pöstchenschieberei, Sponsorenmobbing, Irreführung der Öffentlichkeit, Vernichtung öffentlicher Gelder und Traditionen mit Füssen treten sind mindestens genauso wichtig

Fussballvereine und Soziale Verantwortung - Ist der Untertitel ironisch gemeint? :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele, ja fast alle Beiträge hier, gehen automatisch davon aus, dass Kentsch und Hellmich ein Zwillingspaar sind wie Pest und Cholera. Es sprechen aber einige Indizien dafür, dass Hellmich und Kentsch schon lange getrennte Wege gehen.

Da wäre erstens der Hellmich-Wutbrief. Liest man sich dieses Konvolut mal mit Sinn und Verstand durch (was schwerfällt!), dann scheint sich darin auch eine deutliche Vorwurfshaltung gegenüber Kentsch abzubilden. Hellmich folgt etwa dem Tenor: "Sie haben ihren Laden da gar nicht im Griff, und jetzt wollen sie mich schon wieder anpumpen. Das finde ich, der einzige Global-Sportmanagementexperte weltweit, vielleicht mit Ausnahme von Hoeness, absurd."

Weiter kann man über Kentsch sagen, was man will, aber seit langem schon guckt er mit eselhafter Gleichmütigkeit aus dem Fenster und spricht jedem, der es hören will, davon, dass die Miete sinken muss. Damit spricht er jedesmal von Walter Hellmichs Portemonnaie. Etwas, was dieser selbst auf langen Segeltörns in der Ägäis oder in einsamen Jagdhütten in den Ostkarpaten, wo er sich monatelang vom Geldverdienen erholen muss, zuweilen mitkriegt. Und es wird diesen Bundesverdienstkreuzträger nicht freuen, besonders dann nicht, wenn er schon reichlich Jägertee im Kopf hat. Zusammen mit einem Viagra-Überhang kommen dann eben Wutbriefe zustande.

Ich habe die Person Kentsch für mich nochmal neu interpretiert, und jetzt steht für mich ein Karrierist da, der eine bestimmte Risikobereitschaft mitbringt, aber am Ende doch die eigenen Interessen sorgfältig im Auge behält. Jedes Jahr die Lizenz bei einer Klitsche, wie wir es sind, durchzubringen, das wird, gesetzt, Kentsch will mehr werden bei der DFL, etwas sein, was seine Karriere voranbringt. Und wenn das so ist, wird er sich nicht dazu hinreissen lassen, auf einmal hanebüchene Fehler zu machen oder devot erscheinende Gefälligkeiten an einen Geldgeber einbauen. Die Erzählung, die Rüttgers ins Portal gestellt hat, unterstützt diese Theorie: trotz persönlicher Differenzen und dem Abschmettern des von Kassner unterstützten Konzeptes scheute er sich offenkundig nicht, das SIL-Geld als Sicherheitsreserve zu nutzen.

Vielleicht hat man Kentsch seit langem Vorstellungen wegen der Miete gemacht, und wollte sich ein neuerliches Vertröstetwerden nicht nochmal so ohne weiteres bieten lassen. Dann könnte man sich sogar vorstellen, dass die Lizenzerteilung, so es sie geben wird, an die Bedingung einer Lösung des Mietproblems bis zum Tag X gekoppelt sein würde. Das wäre dann der hier im Forum auch diskutierte Vergleich.

Ob Hellmich bei uns noch der starke Mann im Hintergrund ist, wäre eine wichtige Frage. Denkbar auch, dass es nur ums Zocken geht. Wenn die Kassner-Rüttgers-Option auf der Wirtschaftslichkeitsprüfung der Stadt basierte, dann hätte das Geldverlust, und auch Reputationsverlust, für Hellmich bedeutet. Womöglich geht es ihm alleine darum, dass er hofft, dass sich durch ein sportliches Reüssieren die Zahlen wieder verbessern würden. Jetzt Beteiligungen billig abzugeben, damit ein anderer, wenn es soweit kommt, dann im Fahrt aufnehmenden Boot sitzt, wäre wohl auch eine Demütigung für so einen Sonnenkönig von eigenen Gnaden. Da hat er vielleichts selbst den Kentsch, mit dem Ausdruck aufrichtigen Bedauerns, über die Klinge springen lassen.

Wenn man das Aachendebakel in Rechnung stellt, kann man sich sowieso vorstellen, dass die bei der DFL Hellmich gefressen haben. Die Art, wie er sich neuerdings als der wahre Checker aufpustet, und damit auch das DFL-Aufsichtsratsmitglied Kentsch zu den anderen Eiern in die Pfanne haut, dürfte auch zu denen durchgedrungen sein. Vielleicht wollen sie Typen wie diesen halbseidenen Baulöwen schlicht wieder draussen haben aus ihrer hübschen Puppenstube. Und Kentsch wäre tatsächlich eine Art "Agent Provocateur", dessen "wahre Auftraggeber" in Frankfurt statt Dinslaken sitzen. Ich finde, dafür spricht so einiges.
 
Quo vadis Herr Kentsch ?

Zitat:

" Schon in der ersten Prüfung war der Club durchgefallen, musste nachbessern. Dass das erst unmittelbar vor Ablauf der Frist gelang, wirft ein Licht auf die Unzulänglichkeiten in der Führung der Geschäfte. Im gleichen Amt hatte jener Kentsch zuvor Arminia Bielefeld überschuldet zurückgelassen, weil sich der Club beim Stadionumbau übernommen hatte.
Nebenbei: Kentsch ist Aufsichtsratsmitglied der DFL und sitzt im Vorstand des DFB. Die Wege für einen letzten Dienst wären also kurz."

Quelle : http://www.wz-newsline.de/home/sport/kentsch-muss-sich-erklaeren-1.1333642
 

Richter der Pi***** soll sich endlich ma entscheiden auf wessen Seite er sich schlagen will. Einen Tag lang kriecht er den Fans in den Allerwertesten, wie toll sie sind und das sie allen Grund haben für die Wut auf die Herren Kentsch und Hellmich. Am anderen Tag haut der dann wieder Interviews raus die vor Lobliedern üben den ollen Walla nur so überlaufen.

Ekelhaft der Kerl, wie ein Fähnchen im Wind.
 
Ich finde , egal wie diese Sache ausgeht " kentsch sollte von alleine gehen !
Ich kann es nicht Glauben das man bis zum letzten Tag mit so einer wichtigen Sache wartet , das ist sowas von Riskant .
 
Nicht das wir zum Schluß RK Unrecht getan haben und er uns alle positiv überrascht -


Wenn dem so wäre, dann hätten wir diese Posse nicht schon seit Jahren, dann dürfte uns sein Kumpane "Don Hellmich" nicht mit seinen neokapitalistischen Tricks und Kniffen ausnehmen wie eine Weihnachtsgans.

In seiner Doppelagentenrolle als GF Stadionbau und GF KGaA war doch eine seriöse Arbeit nie möglich, schon gar nicht gewollt.

Auch Llambi sieht mir die Situation zu kurzfristig, denn Grund des hoheen Kostenapparates war Hellmich selbst- wen wunderts, wenn man mit sich selbst am Vertragstisch sitzt und handelt- nur halt nicht im Sinne des Vereins. Da kann man auch mal einen Ailton kaufen, wofür schon ein Sportmanager- wenn man Ailton kaufen kann.

So packen halt manche oben 1 Mio rein, holen unten wieder 5 als Provi raus und von dem angeblichen Gewinn wird die Mediengeilheit mit einem "namhaften" Idiotentransfer genutzt, ja Llambi, der Erfolg der damaligen Mannschaften wahr spürbar.

Soweit bin ich eigentlich bei ihm, wenn ein Kentsch Funktionär eines Verbandes ist, dann muss er sein Handwerk nachts um drei im Schlaf runterbeten können.

Entweder er ist gewaltig dumm, oder es stinkt gewaltig!
 
Nuja, Lambi zeigt mit seinen Kommentaren, dass er sich lieber weiter um Kochen, Tanzen, oder was auch immer er im "Qualitätsfernsehen" geleistet hat, kümmern sollte.

Ist zwar hier der Kentsch Thread aber kurz dazu. Ich finds auch immer wieder extrem schäbbig von Seiten der Schreiberlinge bekannte Namen wie bspw. jetzt Llambi oder Michael Bella zu so komplexen Themen zu interviewen, obwohl diese offensichtlich viel zu weit von der Materie entfernt sind.
Man muss bedenken das sich deren Leben nicht wie bei vielen von uns zum Großenteil um den MSV dreht und stunden in irgendwelchen Wirtschafts oder Vereinskonstrukt- Themen gelesen wird.
Ist doch klar das dann immer wieder mehr oder weniger unglückliche Aussagen fallen, die bei Sachkenntnis so niemals getroffen worden wären.

Von daher sollte man so Interviews nicht immer auf die Goldwaage legen.
 
Was erlauben R.K. ,haben Flasche leeeeeer.Haben Jahre von uns (u.auch dein Kumpel (W.H.)gelebt,!!!!!!!Haben fertig !!!!!! ;-)
 
Ist zwar hier der Kentsch Thread aber kurz dazu. Ich finds auch immer wieder extrem schäbbig von Seiten der Schreiberlinge bekannte Namen wie bspw. jetzt Llambi oder Michael Bella zu so komplexen Themen zu interviewen, obwohl diese offensichtlich viel zu weit von der Materie entfernt sind.
M

Ich hatte den Kommentar zu dem Link hierein gestellt, weil Llambi explizit Kentsch als Schuldigen benennt. Stimme dir zu, Simon; ich wage allerdings zu behaupten, dass Richter sich bewusst solche Leute aussucht, die aus dieser nachvollziehbaren Unwissenheit heraus für Hellmich Position beziehen. Belegen kann ich dies nicht- aber der zweite Halbpromi hintereinander, der so etwas von sich gibt, das ist schon seltsam. Den Leuten selber kann man kaum einen Vorwurf machen, sind halt keine Experten. Obwohl-andererseits hat man ja als bekanntes Gesicht schon ein bißchen Verantwortung für das, was man in der Öffentlichkeit von sich gibt...
 
wo ist eigentich Herr Kentsch ??? wohl abgetaucht Polizeischutz ? lebt er noch ? Fragen Fragen.

Kann einer sagen wo er wohnt, bin ja über die Woche in Herzebrock/Harsewinkel wenn er in Bielefeld wohnt könnte ich mal vorbeifahren.
 
wo ist eigentich Herr Kentsch ??? wohl abgetaucht Polizeischutz ? lebt er noch ? Fragen Fragen.

.

Aus meiner Sicht wären unklare Wasserstandsmeldungen auch kontraproduktiv.
Selbst wenn er wollte, wird er konkrete Details vermutlich nicht sagen können oder dürfen.

Muss er für mich jetzt auch nicht. Er soll sich gefälligst mit allen Verantwortlichen plus Anwalt um die Lösung unseres Problems kümmern und irgendwie dafür noch sorgen, dass wir doch noch die Lizenz bekommen.

Anschließend darf er sich dann gerne "präsentieren" und kundtun: Der MSV erhält die Lizenz für die nächste Zweitligasaison.
Und dann Roland ginge erst richtig los ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er soll sich gefälligst mit allen Verantwortlichen plus Anwalt um die Lösung unseres Problems kümmern und irgendwie dafür noch sorgen, dass wir doch noch die Lizenz bekommen.

Der soll sich mal lieber nen guten Therapeuten nehmen für seine Probleme und Bodyguard. Aber so wie ich gehört habe nimmt der sich ja Montag frei, dann hat der Zeit dafür:D
 
Er soll sich gefälligst mit allen Verantwortlichen plus Anwalt um die Lösung unseres Problems kümmern und irgendwie dafür noch sorgen, dass wir doch noch die Lizenz bekommen.

Anschließend darf er sich dann gerne "präsentieren" und kundtun: Der MSV erhält die Lizenz für die nächste Zweitligasaison.
Und dann Roland ginge erst richtig los ;-)


ne du lasse das lieber den Anwald alleine machen dann haben wir eine chance !
 
Aus derwesten

Der bereits in den Medien mehrfach erwähnte Hellmich-Kredit könnte dem MSV im Lizenzierungsverfahren tatsächlich das Genick brechen. Das aber nicht nur wegen der von Hellmich geforderten zwei Aufsichtsratsposten in der KGaA. Wie die Redaktion erfuhr, hat Hellmich an seinen Kredit, den er in der Winterpause dem damaligen Rettungspaket beisteuerte, die Bedingung geknüpft, dass der MSV ohne seine Zustimmung nicht den Geschäftsführer abberufen oder einen neuen bestellen darf. Sollte der MSV gegen diese Bedingung verstoßen, müsste er den Kredit sofort inklusive Zinsen zurückzahlen.

Welch trauriger Umstand.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben