Alles nach Jahn Regensburg

SBI Bericht zum Jahn Regensburg Spiel



Es ist vollbracht !!! JA JA JA !!! Eine eindrucksvolle, leidenschaftliche Leistung unseres Spielvereins und ein mehr als verdienter 4:2 Sieg gegen den Jahn aus Regensburg! Die knapp 10.500 Zuschauer im Wedaustadion explodierten vor Freude, sowas hat man seit dem Pokalhalbfinale gegen Lautern nicht mehr in diesem Stadion erlebt. UNFASSBAR !!! Einfach nur geil. Nach einer ehr mauen erste Halbzeit drehten die Zebras einen 0:2 Rückstand. 4 Tore, das haben wir schon ewig nicht mehr gesehen! Vom ersten bis zum letzten man gaben die Jungs heute absolut 110% ! Danke für diesen leidenschaftlichen Auftritt das lässt auf die Rückrunde hoffen und so geht das Fußballjahr 2012 mit einem Sieg zuende. An dieser Stelle DANKE an unseren sensationellen Coach Kosta (den Mann MUSS man lieben!!!) und an das Team und Herrn Pamic viel viel Glück in Zagreb! Jetzt erst mal ein paar Tage ausruhen! So kann es gerne weiter gehen.

Weitere Fotos gibts morgen Mittag auf

http://www.facebook.com/sbiduisburg
 
na dann... alles wird gut..

Charakter haben sie bewiesen, endlich gekämpft und nicht aufgegeben !
Am Ende war Regensburg hoffnungslos überfordert, auch deswegen weil der MSV endlich mal vernünftiges Pressing gemacht hat und jeder für jeden gerannt ist.

Danke an Mannschaft, Trainer und die 9000 die an den Verein immer glauben..;)

Fazit: Was für ein supi schönes Weihnachtsgeschenk..
Allen ein frohes Fest und nach der Winterpause möchte ich mindestens 15000 sehen !! :D



 
Danke Jungs, ein schöner Ausklang aus dieser so schmerzhaften Hinrunde,

Danke an die Unternehmer, die den MSV nicht nur wegen ihren Invest unterstützen,

Danke an einem mal wieder fantastisch aufgelegten Block 10,

Danke an den Stimmungs-Block, der mit all seinen Gruppierungen heute weiter das thematisiert hat, was so viele nicht verstehen (wollen),

Macht Euch und Euren Lieben ein schönes Weihnachtsfest.

Man sieht sich am 14. :D, macht schon mal einen Chai klar...
 
Beste Passquote
-------------------
Perthel (100%) !!!
Brosinski (90,9%)
Koch (87,2%)

100% ist schlicht utopisch, soll er sich sofort einrahmen.

Die Mannschaft hat auf Bundesliga.de in diesem Spiel eine Passquote von im Durchschnitt über 80% - das ist absolut sensationell!!! Wir hatten dieses Jahr Spiele, da war kein einziger wenn ich mich recht entsinne über 80 und bedeutende Teil unter 50.

Muss man den Jungs lassen: Sehr beeindruckendes Finish!
 
Sehr schön, jetzt kann Weihnachten kommen!:zustimm:

An Perthel werden wir noch viel Freude haben, der kann Fußball spielen. Und wenn einige andere eine komplette Vorbereitung absolvieren können, kann es in der Rückrunde noch ganz erfreulich werden.

Bei dem Saisonstart, dem unglaublichen Verletzungspech und derartigen "Nebengeräuschen" kann man mit 21 Punkten wirklich froh und glücklich sein - na, jedenfalls sehr erleichtert.:)
 
Ich schrieb heute in der Ersten Halbzeit nach dem 0:2 in die SB

Der Waller kommt in der Halbzeit in die Kabine und liest ein Schönes Weihnachtsgedicht vor, danach gehts ab

Und was war?

Nach 0:2 ein 4:2 gemacht :D
 
Tim Erfen sachse?
Hat mal bei unseren Amas gespielt :D

Wow! ich fand den richtig klasse; und wie das so ist, man achtet besonders auf einen spieler und der scheint keine fehler mehr zu machen....
Is ja schon fast nen rentner mit 30 Lenzen und hat schon was erlebt, vllt also doch nicht so interessant, aber heut hat er sich wacker geschlagen...:D
 
in der pause habe ich echt gedacht, ich bin im falschen film:
da spielen die jungs mal richtig ordentlich, vorallem im kombinationsspiel nach vorne und liegen dann 0:2 hinten!?
einmal wird gepennt und einmal gibts ne lächerlich freistoß und "nicht abseits" entscheidung.
regensburg wusste gar nicht, wie die führen konnten...

aber dann ;-)

man hat eigentlich fast immer gemerkt, das wir regensburg komplett überlegen sind und haben das ganze endlich auch mal in toren gefestigt!
das 2:2 war schon grenzwertig für meinen puls, aber beim 3:2 ist ja mal alles durchgebrannt... lange ist es her, das man endlich mal so positiv bei einem heimspiel ausrasten konnte!
das hat echte freude gemacht und lust auf mehr, schade das jetzt die pause kommt, denn bei vielen zeigt die formkurve deutlich nach oben!

danke für einen tollen nachmittag!

ach ja, ich kommuniziere heute auf der arbeit nur per mail, reden ist nicht drin:D
 
War das ein Spiel gestern!

Erste Halbzeit waren wir ja eigentlich nicht so schlecht, liegen aber trotzdem nach 2 Standardsituationen 0:2 zurück. Da hatte ich den Papp auf und schon an einen geordneten Rückzug zur Halbzeitpause gedacht.

Dann kam die furiose 2. Halbzeit und die quergestreiften Jungs auf dem Grün haben alles gegeben und 4 Tore geschossen!! Für Rani habe ich mich besonders gefreut. ich habe ihn anfangs eher kritisch gesehen, aber in den letzten Spielen hat er sich so richtig reingekämpft und endlich sein Tor gemacht.

Es sind diese Spiele, die einen immer wieder zu unserem geliebten MSV rennen lassen :luckys:
 
Danke MSV für 45. geile Minuten in der 2. Halbzeit.

Ihr könnt es ja doch, da freue ich mich aber.

An alle Spieler ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch,
schöne Tage in der Türkei und gute Arbeit.

see you :huhu:
 
Was machen die da, Fußballemotionen und Begeisterung an der Wedau im Übermaß :eek:. Ich meine wir alle kennen das ja, beim MSV ging es immer tief runter bis man wieder aufstand und das Ruder rumgerissen hat. Die letzten Jahre ging es gefühlt immer tiefer, immer wieder hörte man "...nun simma unten, tiefer geht es nicht". Akteure auf dem Feld, Übungsleiter an der Seitenlinie und die hohen Herren in den Gremien - dieses Jahr hat es uns dann gelehrt, die richtige Tiefe kannten wir noch gar nicht, da muss man wirklich erst komplett ausgestreckt auf dem Boden liegen, am besten noch mit Matsch besudelt und dann steht der MSV wieder auf. Ob auf oder neben dem Platz.

So war es gestern den letzte Akt des Schauspiels Fußball in Duisburg 2012, der von den finanziellen Rahmenbedingungen und dem Spiel auf dem Platz, samt Verlauf, hätte auch aus der Feder eines Dramaturgen stammen können. Einmal gepennt, Rückstand - dann kommt der Auftritt eines Linienrichters, der mit Fußballregeln scheinbar ebenfalls so überfordert zu sein schien, wie man Haarproblemen. Und dann kommt eine Mannschaft die nicht nur ein Spiel umbiegt, nein die mit Kombinationsfußball und schönen Toren alle einfach mitreisst und endlich wieder einmal ein Stück Fußballkultur in Duisburg prägt, ein Spiel zeigt von dem man auch in Jahren wieder einmal sprechen wird. Alleine dafür schon unbändigen Dank.

Das alles geht aber auch nur, weil da an der Seitenlinie ein Trainer steht der etwas vermittelt und etwas bewegt. Nein wollen wir uns nicht gleich mit Lob überschlagen, zu oft wurden wir doch eines Besseren belehrt. Allerdings arbeitet Kosta dort mit System und zielorientiertem Arbeiten mit der eigenen Mannschaft und gegen den Gegner. Das kannte man hier so lange nicht mehr. Gestern wieder wunderbar zu sehen, wie er versucht mit einem viel höher stehendem Offensivspiel den Gegner zu beeindrucken. Er lässt die Mannschaft die Räume sehr eng machen, gegen den Ball arbeiten sobald der Gegner kurz vor die eigene Spielhälfte kommt und dann blitzartig bei Ballgewinn das eigene Angriffsspiel endlich mal variabel aufziehen. Die dadurch entstandenen Räume wurden durch Laufarbeit und schnelles Passspiel wunderbar genutzt. Kosta ick mag dir.

Zu den einzelnen Spielern könnte auch noch einiges sagen, aber irgendwie sollte man hier im Verbund und in der Einsatzbereitschaft alle zusammen loben. Auch wenn man festhalten muss dass Sukalo wie ein Tier arbeitet und führt, Brosinski komplett in der Mannschaft angekommen zu sein scheint und Jova hier der Hauptverantwortliche für das variable Angriffsspiel ist - was der in den letzten Wochen an Balleroberungen und Spieleröffnungen hatte war klasse, gestern auch endlich belohnt durch ein eigenes Tor. Und nun kann Kosta ohne Spielbetrieb auch noch einige Wochen mit der Mannschaft konzentriert arbeiten und sie entlassen uns alle in die Winterpause mit dem leichtem Grinsen im Mundwinkel sowie dem wohligen Gedanken 'MSV is schon geil'.
 
Wenn man zur Pause 0:2 gegen den Tabellenletzten zurückliegt (ein geschenkter Freistoss, zweimal gepennt), kann man auch mit weichen Knien aus der Pause kommen und es völlig vergeigen... Anfang der Saison wäre es wohl auch so gekommen. Jetzt kamen die aber mal mit Eiern aus der Hose rein und haben das Spiel verdient durch absouten Einsatzwillen gedreht.

Genau das wollen wir in erste Linie immer sehen und es war schön, sich nach mal wieder vier Toren und ner geilen 2. Halbzeit in den Armen zu liegen :)

Ein Blick auf die Tabelle verrät... die letzten 9 Punkte waren verdammt wichtig. Mit so einer Einstellung und gesundem Kader können wir noch ein paar Plätze gut machen im neuen Jahr, Platz 10 wäre nach dem Start schon fantastisch und würde wohl auch die TV-Gelder-Lücke nicht so gross klaffen lassen.

Ich freue mich auf den Re-Start :)
 
...Jova hier der Hauptverantwortliche für das variable Angriffsspiel ist - was der in den letzten Wochen an Balleroberungen und Spieleröffnungen hatte war klasse, gestern auch endlich belohnt durch ein eigenes Tor.

Stimmt schon. Aber ich würde mir schon noch einen Sturmpartner an seiner Seite wünschen. Wenn Jova mehr der Vorbereiter ist, fehlt halt einer vorne drin auf der Mittelstürmerposition der seine Vorbereitungen dann verwerten kann. Stellenweise hat man das ja gestern in der 2. Halbzeit so gespielt.
 
Aussage in der Halbzeitpause: So eine Schei... Ich kaufe nie wieder diese Biz. Karten. Die können mich am Ar.... lecken.
Aussage nach dem Spiel: Komm, wir fahren mit ins Trainingslager!!!

Aussagen einer Person, innerhalb von 60 Minuten.
Mehr sag ich nicht.
 
Aussage in der Halbzeitpause: So eine Schei... Ich kaufe nie wieder diese Biz. Karten. Die können mich am Ar.... lecken.
Aussage nach dem Spiel: Komm, wir fahren mit ins Trainingslager!!!

So Leute wären bei uns in schlechter Gesellschaft, wenn sie denn auch ins Trainingslager fliegen würden :)

Zum Spiel:

Große Moral nach dem Seitenwechsel. Jovanovic hat seinen Fluch besiegt, macht die Hütte und stellt sich wieder voll in den Dienst der Truppe, Wahnsinn!!!
Baki gestern richtig gut über links, hoffentlich geht da noch was an Spritzigkeit und im Torabschluss.
Brandy ackert und rennt wie ein Wallach der seiner Schlachtung entgehen will, geile Hütte zum 3:2, alles richtig gemacht mit diesem Transfer, oder Herr Kleinenbroicher?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welch Durchbruchspiel das gestern war, so unwahrscheinlich wichtig und fast schon zu schön.

Schon in HZ 1 waren wir klar besser. Es wurde gespielt, mit Hand und Fuß, gezielt und mit Köpfchen wurden mehrere Chancen produziert, die allerdings übelst verballert wurden.

In der HZ hab ich - ohne Shit - auf Nachfrage ob es denn noch Hoffnung gebe eiskalt auf ein 4-2 getippt.

OK, das mag dem Wahnsinn geschuldet sein.

Immerhin fruchtete die Umstellung und es wurde weiter gespielt,. auch wenn in manchen Situationen, auch bei 1-2 noch das Publikum unruhig wurde, wenn nicht sofort hektisch in die Spitze gespielt wurde, sondern ganz überlegt aufgebaut wurde.
Das hab ich so noch seltenst beim MSV erlebt. Die Mannschaft blieb cool, allen Übels zum Totz.
Und sie hat sich endlich mal in nem Heimspiel belohnt, man musste nichtmal bis Minute 95 zittern, der Bock wurde umgestoßen. 9 Punkte in 3 Spielen, Sieg nach 0-2, gegen den Tabellenletzten, als Favorit, 4 Tore.... hat es das jemals gegeben?

Lange her. Nun bekommt die Mannschaft die Pause die sie braucht. Koch, Sukalo und noch ein paar andere Leute bekommen die dringendst benötigte Pause.
Nun haben wir einen Trainer, der die Chance einer gezielten Vorbereitung sicher besser nutzen kann, als die Coaches davor. Gute Ausssichten.

Schade, dass trotz der letzten Erfolge nur 10.700 Leutz da waren. Wir brauchen einfach mehr, aber nach der miesen Heimserie ist es ein langer Weg zurück.
Irre: 8 Punkte stehen wir nun vor dem Letzten (Jahn), wie auch 8 hinter Platz 4 (CB).
Vor ein paar Wochen noch unvorstellbar sowas.
 
Es gibt nur sehr wenige Momente im Zusammenhang mit dem Fußball, die für mich ähnlich trostlos, hoffnungslos und einfach leer waren, als der Moment des Halbzeitpfiffs. Ich konnte es einfach nicht fassen und weiß nur noch, daß ich mir ernsthaft überlegt habe, auf weitere Momente dieser Art zu verzichten und lieber in meinem am Tag zuvor begonnenen Historienroman weiterzulesen.

Aus welchem Grund auch immer, hat mir mein inneres Schweineokapi mit einem zünftigen "Wohin des Wegs, Du Memme!" den richtigen Marsch geblasen und ich habe mich folgsam mit Schild (Bier) und Speer (Debrecziner an Senf und Bauernbrot) mannhaft dem Kommenden entgegengewappnet.

Die folgende Halbzeit, deren Schilderung nur noch langweilen würde, wird in meine persönlichen Annalen eingehen und sollte ich fürder auch nur mit dem Gedanken spielen, vor Ablauf sämtlicher 90 Minuten plus x, als Okapi das Hasenpanier zu ergreifen, soll man mich ad hoc moderatorenseits in "Regenwurm" unbenennen.

Das war er, der alte MSV, der mich in den Siebzigern gepackt hat :zustimm:

MSV - Mit Schmackes voran!!!
 
Endlich wurde der Klassenunterschied zu einer Mannschaft wie Regensburg mal deutlich. Mit denen muss man, ohne Häme, wirklich Mitleid haben. Allerdings bleibt auch festzuhalten, dass wir bei Standards unverändert erschreckende Lücken haben. Abseits oder nicht, die Zuordnung etc. muss da modifiziert werden. Arbeit für die Winterpause. Gegen Ingolstadt wäre dieses Spiel gestern eben so ausgegangen, wie das Spiel gegen Ingolstadt tatsächlich ausgegangen ist. Sprich, gegen die wäre es nach zwei Gegentoren wahrscheinlich bei Null Punkten geblieben. Das ärgert die Leute und ist völlig unnötig.

Trotzdem: Runjaic wechselt mittlerweile souveräner ein, und es gelingt wohl auch, in der Pause die Hirne nochmal durchzupusten. Baki Baljak brachte das Entscheidende mehr an Tempo. Gewonnen hat das Ding dann nach meinem Dafürhalten allein der Rani. Grossartig, wie er dazwischenkloppte, das Spiel verlangsamte oder schnell machte, wie er die entscheidenden Wege ging und Pässe spielte. Ausgesprochen cool und abgehangen auch sein Statement nach dem Spiel. Der Mann scheint zu wissen, worauf es ankommt, und was man lieber weglässt. Brandy zieht sofort mit, wenn einer aufdreht. Wieder stark.

Im Stadion wirkte das Schiedsrichtergespann katastrophal unsouverän. Neu scheint mir zu sein, dass die Mannschaft solche Herausforderungen annimmt, anstatt sich in die Defensive und das Gekränktsein hineinzubegeben. Darauf kommt es am Ende an: Rückschläge wegstecken und mit Gegenschlägen zu beantworten, wie sie gestern zu sehen waren. Die drei Tore waren wie ein Rausch. Später wurde es dann noch ein bisschen fummelig, aber am Ende haute Brosinski dann noch sein freches Ding raus. Wenn er den nicht gemacht hätte, wäre er die Wurst gewesen. Hier waltete das Glück des Tüchtigen.
 
Mann, Mann, Mann!
Gestern habe ich aber deutlich gemerkt, dass ich keine 18 mehr bin. Was ging dieses Spiel an die Nieren!
Zur Halbzeit war das Ding für mich durch und ich hätte keinen Pfifferling auch nur für ein einziges Pünktchen gegeben.
Aber das sind dann die schönsten Siege, wenn man sich nichts mehr erhoffte und dann diese positive Überraschung erlebt, nachdem man vorher durch ein Wechselbad der Gefühle gezogen worden war.

Welche Extreme, HZ1 und HZ 2. Was hab ich mich zunächst geärgert über die Art und Weise, wie man den Eckball verteidigte, der dann zum 0:1 führte. Was hab ich mich geärgert schon über den Freistoß, der zum 0:2 führte und auch hier wieder über die Art und Weise, wie dilletantisch sich unsere Jungs dann beim Abwehrverhalten anstellten (dass das "Tor" abseits war, lieferte abends erst der Fernsehbericht).

Und dann überrollt der MSV diesen Gegner, der mehr oder weniger aus Versehen 2:0 führt, in HZ 2 doch noch nach allen Regeln der Kunst.
Am Ende konnte die selbst ernannte "Power aus Ost-Bayern" froh sein, nicht höher verloren zu haben.

Sehr sehr wichtig, dass das erste Tor schon so früh fiel.
Sehr sehr wichtig außerdem, dass nach Baljaks (der gestern nicht seinen besten Tag hatte) vergebenen Großchance direkt nach dem 1:2 der Faden nicht riss und das Ausgleichstor dennoch nicht lange auf sich warten ließ.

Wenn man sich die Ergebnisse der Konkurrenz da unten so anschaut, war der Sieg aber auch überlebenswichtig!

Weiß jemand von Euch, warum der Tross aus Regensburg nach einer guten Stunde erst Spruchbänder hoch hielt und dann Feierabend machte, d.h. sich aus dem Block verzog?
 
Weil wir das Spiel innerhalb von 10 Minuten von einem 0:2 in ein 3:2 gedreht haben nehme ich an. :rolleyes:

Da sie auf Tabellenplatz 18 stehen, hatten sie wohl verständlicherweise die Schnauze voll.

Es soll wohl Ärger mit den ordnern gegeben haben, worauf sie eingepackt haben. Einige Kommentare von Regensburgern bei Facebook unter einem Beitrag vom MSV macht das deutlich "Danke an eure 'tollen' Ordner" - "Ein Riesendank an den tollen Ordnungsdienst." waren so 2 Beiträge. Ich hoffe noch eine Antwort zu bekommen, was da war.
 
Naja, aber die haben kurz vor dem Auszug dreireihig selbstgeschriebene Spruchbänder hochgehalten, die waren ja wohl schon vorgefertigt (konnte nicht lesen, was draufstand: war wohl bayrisch:D)
 
Hat zufällig jemand eine Aufzeichnung des Spiels?
War zwar im Stadion, würde es mir aber gerne nochmal angucken .
Schade das es ZebraTV nicht mehr gibt.
 
Da war der Walter wohl in der Halbzeit in der Kabine, danke auch dafür!

ich kann es nicht mehr hören. Freut euch doch mal auf unser Heimsieg:fluch:

Wir freuen und doch über unseren Heimsieg. Aber ein bißchen ironischer Spaß ist nicht erlaubt? Ach so; ich vergaß: Manche verstehen Ironie ja nur mit besonderer Kennzeichnung, wie schon Marcus69 anmerkte:

Jungs, nur noch 11 Punkte bis Lautern :D
Ups, hier muss man ja bei Einigen aufpassen, also : :ironie:

:D
 
Zurück
Oben