Danke und alles Gute für die Zukunft...!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

diplomat

Das Jahr neigt sich dem Ende und auch meine Zeit als Verantwortlicher des MSV ist nach der "Rettung" unserer Zebras abgelaufen...!

Es gilt also Danke zu sagen, den vielen Menschen, die den MSV
in ihrem Herzen tragen und die in den vergangenen Wochen
mit uns für das gute Ende gekämpft haben.

Ich möchte aber auch ein paar Worte verlieren über die letzten
Monate, Wochen und Tage, in denen ich im Sinne des Vereins versucht habe
Ruhe zu bewahren, bis das Überleben unseres MSV gesichert war.

Da Herr Hellmich in der WAZ ja höchstpersönlich dazu aufgerufen hat
"den Mitgliedern reinen Wein einzuschenken", werde ich das für meinen Teil
jetzt auch einmal so beherzigen.

Solltet Ihr also Fragen zu diesem ereignisreichen Jahr haben,
werde ich Euch diese nach bestem Wissen und Gewissen beantworten
und mich dann im neuen Jahr wieder ausnahmslos als Zuschauer und Fan,
den Spielen unserer Zebras widmen.

Ich bedanke mich für Eure Unterstützung, in diesem wirklich nicht einfachen Jahr und hoffe,
daß es in der Rückbetrachtung meiner Amtszeit einmal heißen wird: "Es ging ihm immer um die Sache, es ging ihm immer um den MSV" :-)

Alles Liebe und frohe Festtage,
Euer Diplomat, Euer Andreas
 
Es lagt nicht an dir,das es Schwierigkeiten gab.
Bestimmte Leute sind eben auf Geld und Macht aus als den Verstand mal einzuschalten und es richtig zumachen.
Trotzdem wünsche dir Andreas und deine Familie ,ein frohes und gutes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2013.:)
 
Na dann würd ich erstmal dein Danke zurück geben ,für deinen Einsatz und Kampf für den MSV.
Und dann würd ich gerne mal ganz direkt fragen , ob sich jemand in den letzten JAhren durch dubiöse Verträge am Verein bereichert hat und wie du zu der Stadiongesellschaft stehest.Desweitern würd ich gern deine Meinung zu den Personen Kentsch und Dr.Görtz hören, die hier oft als MArionetten und Unfähige Mittelsmänner für Gewisse Personen oder Firmen dagestellt werden.
 
Hallo Andreas,

erstmal vielen Dank für deine Arbeit im Verein und deine bisherige Transparenz!!!

Da du uns hier nun die Möglichkeit gibst Fragen zu stellen, möchte ich dieses Angebot gerne annehmen. Hier nun meine Fragen:

1. Wohin flossen die Pokaleinnahmen?

2. Wie teuer kam / kommt den MSV der "goldene Handschlag" mit Hellmich Marketing?

3. Ist der allgemeine Eindruck von Walter Hellmich (nachfolgend "WH" genannt) hier im Forum (du weißt was ich meine) deinen Wahrnehmungen über ihn deckungsgleich?

4. Sollte WH in den Gremien noch "glühende Verfechter" haben, so nenne uns bitte deren Namen.

5. Wurde seitens des MSV im Zuge der Diskussionen über das "Sicherheitspapier" der DFL überhaupt auch nur ansatzweise darüber nachgedacht die Fans mit einzubinden?

Für eine ehrliche Antwort auf meine Fragen, bin sicherlich nicht nur ich dir sehr dankbar!

Ein gesegnetes Fest, dir und deiner Familie, und alles nur erdenklich Gute für 2013!!!
 
Solltet Ihr also Fragen zu diesem ereignisreichen Jahr haben,
werde ich Euch diese nach bestem Wissen und Gewissen beantworten

Na, wenn Du da mal nicht zuviel versprochen hast. ;)

Ansonsten auch Dir danke für dieses Jahr. Nach dem Chaos im Jahr davor und der "Ära Hellmich", war es gut jemanden zu haben, bei dem man das Gefühl hat, dass es ihm um den Verein geht.
Wenn Du auch hier von einige Kritik einstecken musstest, hast Du sicher auch gemerkt, dass die meisten Dir hier wohlgesonnen waren.
 
Kentsch und Hellmich bekommen von Rüttgers schon öffentlich ihr Fett weg.

http://www.derwesten.de/sport/lokal...h-und-duisburg-das-passt-nicht-id7418389.html

- Man hätte das Geld ohne Hellmich zusammenbekommen
- Kentsch hat das schlechtere Angebot (bzgl Transferrechte) angenommen
- Hellmich will eine Erklärung, dass er der Geilste ist. :kopfkratz:
- Kentsch stand vor der Entlassung

Jetzt, wo die Saison gesichert ist, sollte man den guten Roland feuern. Der Nachfolger hätte genug Zeit, sich einzuarbeiten. Nur ist das mit der Entlassung iohne Präsi wohl etwas schwierig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr interessante Dinge, die Andreas da von sich gegeben hat.
Überraschen können uns diese jedoch kaum, das passt alles wie die Faust auf's Auge.
Kentsch und Hellmich sind eine Schande für den MSV, da gibt es eigentlich keinen Zweifel mehr.
Wobei der Geltungsdrang von Herrn H. schon unglaubliche Ausmaße annimmt.

Andreas, Dir auf jeden Fall noch einmal vielen Dank für Dein Engagement und Dein Herzblut, welches Du für den MSV gegeben hast.
An Deinen Motiven, und auch an denen Deines Arbeitgebers SIL, habe ich keinerlei Zweifel.
Hoffentlich sieht man sich wieder, nachdem der Kammerjäger die Ratten beim MSV vertrieben hat...:huhu:
 
Danke Andreas.
Auch für die offenen Worte, die bestätigen, was ich immer über WH und Kentsch gedacht habe.

Wenn ich das lese, möchte ich einfach nur brechen.
WH und Kentsch gehören mit Mistgabeln vom Hof getrieben.

" handelt es sich bei dem Hellmich-Geld auch um ein Darlehen, das allerdings mit den Transferrechten der gesamten Mannschaft abgesichert sei."

"dass Walter Hellmich bei der Niederschrift der Verträge darauf bestanden habe, dass eine Ehrenerklärung mit dem Tenor, dass der Verein unter seiner Führung seine erfolgreichste Zeit erlebt habe, über ihn verfasst werde."

Und vielen Dank an die anderen Sponsoren.
Scania, Duisport, die Malerei Grope, Hargreaves, Ostermann, Grunau & Pape Security, Rhenus. die Sparkasse Duisburg, Rheinpower und die Volksbank Rhein-Ruhr.
 
Tagchen!

Lieber Diplomat, bzw. Andreas,

ich wünsche mir für´s neue Fußball-Jahr viel mehr von denen, wie Du einer bist.
Danke für Deine Offenheit, Ehrlichkeit und vor allem für Dein Rückgrat!

Friedvolle Weihnachten, einen guten Rutsch und...
... immer alles geben!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Diplomat,

erstmal Danke für die offenen Worte auf der Pressekonferenz, jetzt sieht man vlt. einige Dinge doch klarer.
Doch eine Frage stellt sich mir : Du warst der Vorstandsvorsitzende, d.h. der Chef im Ring. Als Führungskraft muß ich negative Einflüsse erkennen und zum Wohle des Unternehmens entsprechend handeln. In den sich abzeichnenden Szenarien wäre im Vorfeld sicherlich Zeit dazu gewesen, um die unsägliche Achse von Kentsch, Görtz und Konsorten in die Schranken zu weisen.
Da das nicht erfolgt ist, muß Ich davon ausgehen, das Du die dazu sicherlich notwendige Unterstützung von anderen Beteiligten nicht erhalten hast und daraufhin die Konsequenzen gezogen hast. Verfrüht ?
Wäre diese Konstellation der "vorläufigen Rettung" nicht auch möglich gewesen,
ohne das Feld zu räumen und damit den o.a. Personen das Feld zu überlassen?

Führung bedeutet auch bei Gegenwind die Segel zu setzen und Kurs zu halten,
momentan hißt bei uns einer die Segel, einer steht am Steuer und keiner weiß,wo das Schiff hinfährt:confused:
Ich habe deine Einstellung zum Club und dein Engagement sehr geschätzt, ein Vorstand mit Herzblut wie es ihn bei sicherlich wenigen Profi Vereinen gibt.

Gruß Whity
 
Starker Tobak. Hellmich und Kentsch toppen alle meine Erwartung. Jetzt ist auch sonnenklar, warum die Satzungsänderung herbeigebetet wurde. Damit würde für alle Zeit und unwiderruflich jegliche Hellmichopposition ausgeschaltet werden. Das gilt es mit allen Mitteln zu verhindern.

Andreas, danke für Deinen Einsatz und die Aufklärung. Zwei Fragen hätte ich allerdings noch:

1. Warum bist Du zurückgetreten? Warum gab es nicht die Option als Vorsitzender weiterzukämpfen?

2. Gibt es im Verein und der KGaA noch Kräfte, die Hellmich und Kentsch in Schach halten können?
 
Und dann würd ich gerne mal ganz direkt fragen , ob sich jemand in den letzten JAhren durch dubiöse Verträge am Verein bereichert hat und wie du zu der Stadiongesellschaft stehest.

Das kann ich nur für die jüngere Vergangenheit beurteilen und da würde ich es verneinen. Ein Großteil der Marketingeinnahmen wurden meist in Kredite oder Besserungsscheine umgewandelt. Die Stadionprojektgesellschaft hat bisher ja auch keine wirklichen Erträge. Die Zustimmung zur Mietminderung, wenn Land und HSH zusagen halte ich allerdings trotzdem für selbstverständlich in der momentanen Lage, da ja kein wirklich frisches Geld
notwendig ist, sondern die Erträge lediglich später fließen.
 
Offene Worte

Ich lese gerade auf westen.de von der PK von Herrn Rüttgers. Ich kann nur meinen allergrössten Respekt für die offenen Worte zum Ausdruck bringen. Kaum einer weiss besser als ich was es heisst so offen über die wirklichen Motive eines WH zu sprechen. Ich hoffe für den MSV dass man aus dieser Sache jetzt die Schlüsse zieht.
Danke Andreas!
 
Hallo Andreas,

1. Wohin flossen die Pokaleinnahmen?

2. Wie teuer kam / kommt den MSV der "goldene Handschlag" mit Hellmich Marketing?

3. Ist der allgemeine Eindruck von Walter Hellmich (nachfolgend "WH" genannt) hier im Forum (du weißt was ich meine) deinen Wahrnehmungen über ihn deckungsgleich?

4. Sollte WH in den Gremien noch "glühende Verfechter" haben, so nenne uns bitte deren Namen.

5. Wurde seitens des MSV im Zuge der Diskussionen über das "Sicherheitspapier" der DFL überhaupt auch nur ansatzweise darüber nachgedacht die Fans mit einzubinden?

Für eine ehrliche Antwort auf meine Fragen, bin sicherlich nicht nur ich dir sehr dankbar!

Ein gesegnetes Fest, dir und deiner Familie, und alles nur erdenklich Gute für 2013!!!

1) Das meiste Geld wurde dazu benötigt keine neuen Schulden zu produzieren,
denn ohne die Pokalmillionen, hätte die Insolvenz schon ein Jahr früher gedroht.

2) Eine genaue Summe werde ich nicht nennen aber zwei Dinge sind klar
durch die Wirtschaftsprüfer bestätigt worden. Die Summe ist als sehr positiv in Richtung MSV bewertet worden. Man darf ja nicht vergessen, daß die Besserungsscheine in Millionenhöhe ebenfalls damit aufgelöst wurden.
Diese waren ja auch immer ein Handicap für neue Investoren.
Ausserdem wurde durch die WP´s bestätigt, daß sich die Auflösung und die damit verbundene Eigenvermarktung schon in diesem Jahr für den Verein gerechnet haben!

3) WH hat sich während meiner gesamten Amtszeit eigentlich nicht eingemischt, auch nicht bei den HM Verträgen. Erst vor einigen Wochen
hat sich das geändert. Ich bin aber überzeugt, daß er auch nicht wirklich objektiv über die Geschehnisse informiert wurde.

4) K.K.

5) Das wurde nicht nur diskutiert sondern auch aktiv umgesetzt worden.
Das Schreiben der MSV Fans ist sogar 1:1 an die DFL weiter geleitet worden.

LG Andreas
 
1. Warum bist Du zurückgetreten? Warum gab es nicht die Option als Vorsitzender weiterzukämpfen?

2. Gibt es im Verein und der KGaA noch Kräfte, die Hellmich und Kentsch in Schach halten können?

1) Mit all den Kämpfen in den vergangenen Monaten um die Auflösung des HM Vertrages, der Integration des e.V. in die KGaA, der Einstellung von CK und der langfristigen Mietreduzierung, war ich verbrannt und man wollte mich für eine Änderung dre Satzung instumentalisieren, die ich nicht mit tragen konnte. Durch meinen Rücktritt konnten diese Gespräche auf einer neuen Ebene geführt werden, die jetzt zu einem Kompromiss führen könnte, mit dem auch ich leben kann.

2) Ich glaube es geht mehr darum, daß die Besetzung des AR der KGaA in Zukunft ein anderes Gesicht bekommt. Die Chancen hierfür sehe ich als gegeben.
 
... Als Vorstandsvorsitzender kann er laut Satzung den Geschäftsführer berufen und abberufen. Er habe jedoch lange keinen Einblick in den Vertrag gehabt, das finanzielle Risiko sein nicht kalkulierbar gewesen....

Quelle
Wieso hat man dir dort Steine in den Weg gelegt? Ich frag mal simple : merkt man nicht wenn man vertröstet wird oder wurden die Verträge einfach nur vorenthalten? Denn als VV hast du doch das Recht auf Einsicht oder irre ich mich ? Wenn man dir Verträge die dich und deine Aufgaben betreffen nicht zeitnah vorlegt oder sogar bewusst vorenthält ist das rechtlich doch sicher nicht ganz astrein oder ?

LG
 
Andreas, du hast vor Monaten mal gesagt, dass der MSV auch in Liga 3 eine Zukunft haette. Daher meine Frage: Waere ein Abstieg quasi gleichbedeutend mit einer Insolvenz. Oder wuerde es auch da irgendwie weitergehen?
Zur Not halt mit einer extrem verbilligten Truppe?
 
Hast du an der möglichen Satzungsänderung mitgearbeitet? Wie stehst du zu dieser? Wie steht der aktuelle Vorstand zu deinen Äußerungen?

Sie ist mir bekannt und wir haben darüber gesprochen. In der jetzt vorgelegten Version des E.V. könnte das ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein. Insgesamt sollte man bei der sicher bald folgenden Diskussion um diese Satzung bedenken, daß wichtiger als das neue Konstrukt, die Menschen sind, die diese Ämter bekleiden.
 
Vermutlich einmalig im deutschen Profifußball!
Vielen Dank Andreas für diese offenen Worte, ich denke du ermöglichst uns so einen noch viel "klareren Blick" als hier viele schon geäußert haben.

Ich fand es sehr schade das Du vom Amt abgetreten bist, kann aber voll und ganz nachvollziehen das man hier einfach irgendwann keine Kraft mehr hat.

Vielen Dank für die Arbeit, vielen Dank für den Informationsfluss.
Ganz stark was Du gemacht hast!!!!
 
Quelle
Wieso hat man dir dort Steine in den Weg gelegt? Ich frag mal simple : merkt man nicht wenn man vertröstet wird oder wurden die Verträge einfach nur vorenthalten?

LG

Die Verträge wurden wie viele andere Informationen vorenthalten.
Das kann man aus der aktuellen Satzung auch immer in verschiedene Richtungen auslegen. Der VV bestellt den Geschäftsführer nur, der AR der KGaA handelt den Vertrag aus. Ich hätte alles rechtlich klären lassen müssen. Das Ergebnis wäre nicht klar gewesen und hätte den MSV viel Geld gekostet, das wir nicht hatten. Mittlerweile habe ich die Verträge auch so einsehen können.
 
Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Offenheit.

Ich habe da eine Frage.
Wie kann es sein, das den Wirtschaftsprüfer erst auffallen muss, das 500k für ein Testat fehlen?
Ich habe irgendwie das Gefühl das keiner so richtig über die aktuellen Zahlen bescheid weißt..
Wird bei euch nicht mit einem Quartalfinanzbericht gearbeitet?
Mir kommt es immer so vor, als wenn man ganz überrascht sei, das dort wieder ein Millionen Loch auftaucht, dann da Geld fehlt.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Andreas,

deine Offenheit (Pressekonferenz) überrascht mich gerade derart unglaublich, dass sie mich ein wenig sprachlos macht(schaffen nicht viele :D). Komme dir hier ebenso offen entgegen.

Passt irgendwie überhaupt nicht zu deinem moderaten und ausgleichenden Verhaltensmuster. Bisher hatte ich mich innerlich das eine oder andere mal über dein übergroßes Harmoniebedürfnis geärgert, das ich so, aus meiner ganz subjektiven Sicht, in Anbetracht der Vorgänge in unserem Verein, nicht hätte haben und leben können.

Nun denn, ich lerne eine neue Facette an dir kennen und gestehe ganz offen, dass ich dir das nicht zugetraut habe, kann aber auch nicht behaupten, dass ich diese neue Seite mit ihrer medialen Entladung als negativ empfinden würde.

Natürlich schafft das wieder Unruhe, darüber sind wir uns alle im Klaren und es wird auch nicht unberechtigte Stimmen geben, die sagen "mußte das jetzt sein". "Ja", möchte ich denen entgegen, die dafür auch eine gute Begründung haben.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass diese Unruhe, oder sagen wir besser Transparenz, endlich mal rein musste, um einen Ansatz für eine interne Reinigung zu erhalten und auch mal auf breiter Front öffentlich aufzuklären. Klarer konnten die Schachereien und Spielchen im Filz des MSV Duisburg in ihren Abläufen nicht ausgesprochen werden. Nur mit dem Wissen um genau diese Missstände kann möglicherweise eine vernünftige Zukunft für unseren Verein gestaltet werden.

Ich habe nicht alles gutgeheißen, was du entschieden oder welchen Weg du eingeschlagen hast, aber das haben wir beide persönlich, und wie ich finde, immer mit Anstand miteinander ausgetragen, ohne zu einem abschließenden Ergebnis zu kommen. Zumeist ging es um Sachfragen, die unterschiedlich bewertet werden konnten, aber unterschiedliche Sichtweisen sind generell nun mal nicht falsch.

Zu einem Ergebnis komme ich aber heute auf jeden Fall. Du wirst mir mit diesem "Outing" bei mir als einer in Erinnerung bleiben, der es wirklich mit dem tiefem Herzen und tiefer Verbundenheit gemacht hat und definitiv nur für den Verein. Dieser Ansicht war ich beileibe nicht immer, habe da oft geschwankt. Daher möchte ich dir hier und jetzt meinen ehrlich empfundenen Respekt für diesen Schritt und für dein zurückliegendes Engagement ausdrücken.

Möge nicht nur ich daraus meine Lehre gezogen haben, sondern auch die Mitgliederschaft des MSV Duisburg und vor allen Dingen die Verantwortlichen in den Gremien.

Bitte Herr Kentsch, Herr Görtz, räumen Sie so schnell wie möglich Ihre Pöstchen, denen Sie sich auggenscheinlich nicht im Sinne des Vereins verpflichtet fühlen oder die sie aus anderen Gründen ausfüllen können oder wollen. Es würde für Sie keine angenehme JHV, das sei versprochen. Entziehen Sie sich dem vorzeitig. Herr Hellmich sollte sich schämen und ganz still in die zweite Reihe zurücktreten.

Dir und Deiner Familie, lieber Andreas, eine geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2013. Wir sehen uns am 23.01. in Dinslaken und ich freue mich darauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann es sein, das den Wirtschaftsprüfer erst auffallen muss, das 500k für ein Testat fehlen?
Ich habe irgendwie das Gefühl das keiner so richtig über die aktuellen Zahlen bescheid weißt..
Danke

Die offene Summe war schon bekannt, es gab nur unterschiedliche Auffassungen zur Weiterführungsprognose, die für den WP mit relevant ist.

Die Auffassung des WP´s ging halt nicht konform mit der des GF.
 
Das kann man aus der aktuellen Satzung auch immer in verschiedene Richtungen auslegen. Der VV bestellt den Geschäftsführer nur, der AR der KGaA handelt den Vertrag aus. Ich hätte alles rechtlich klären lassen müssen. Das Ergebnis wäre nicht klar gewesen und hätte den MSV viel Geld gekostet, das wir nicht hatten. Mittlerweile habe ich die Verträge auch so einsehen können.

Wenn ich das richtig erfasse, dann ist Kentsch aber nicht bei der KGaA angestellt, sondern bei der Verwaltungsgesellschaft mbh, die ja eine hundertprozentige e.V.-Tochter isz - oder nicht? Er uebt doch nur die Geschaeftsfuehrung des Komplementaers in der KGAa aus, weil diese als juristische Person nicht selbst handeln kann. Stimmt das?

Wenn ja - warum benoetigt die Verwaltungsgesellschaft die Zustimmung der KGaA, wenn sie an die Vertraege der eigenen Mitarbeiter will?
 
Hallo Andreas,

danke für die offene Worte, sie haben bei mir einen offenen Mund hinterlassen.

Wenn Hellmich als Gegenwert für seinen Kredit die Transferrechte an der Mannschaft erhalten hat, womit ist das Geld der anderen Sponsoren abgesichert, oder haben die das ohne Gegenleistung dem Verein zur Verfügung gestellt?

Gruß und ein ruhiges Fest
Alonso
 
Hallo Andreas,

diese Pressekonferenz war überfällig.
Danke dafür und Danke für das Geleistete.
Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass dieser Bericht zu lesen gewesen wäre, als Du noch im Amt warst. Dann hätte das noch mehr Gewicht.
So verpufft einiges, weil die Marketingmaschine des Hellmich/Kentsch-Clans anlaufen wird und das Ganze in die Kategorie "Nachtreten" schieben wird.

Egal, besser spät als nie!

Ich hoffe auch, dass die im Amt Verbliebenen den Ball aufgreifen und Dir, auch im Nachgang, den Rücken stärken.

Auf die nächste Jahreshauptversammlung, ob regulär, oder außerordentlich, freue ich mich wie Bolle!!!

Nochmal Danke und ein paar ruhige Tage!
 
Vielen Dank Andreas und...

hoffentlich bis bald und das erneut in Verantwortung beim MSV. Man sieht sich bekanntermassen immer 2 mal im Leben. :rolleyes:

Du hast einiges in Bewegung gebracht und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Gewünscht hätte ich mir allerdings auch, dass Du Herrn Kentsch von seinem Amt entbunden hättest. So müssen wir wieder mehr fürchten, dass WH mehr Einfluss gewinnen wird.

In allen Fragen um die drohende Insolvenz des MSV bewegt mich doch eine Frage:

Hätte man WH mit der drohenden Insolvenz nicht noch mehr Zugeständnisse finanzieller Art abgewinnen können? Wir hätten zwar unter Umständen den Profifussball verloren, er aber sein Geld und Reputation.

Ach ne, hab noch ne Frage:

Können wir noch vor Weihnachten auf diese Meldung hoffen "Stefan Maierhofer kommt heim"!:D

Alles Gute für Dich und Deine Familie. Sammel viel Kraft und bleib dem MSV treu.

LG
Viererkette
 
Danke für die offenen Worte, die hoffentlich dazu führen, dass die "Mainstream" Medien, die sonst immer das Gras wachsen hören, auch über die Hintergründe der Situation um den MSV mal etwas ausgewogener berichten. Schon bemerkenswert, dass die immer das Lied von WH und seinem Umfeld singen bzw. gesungen haben.

Meine Frage: Gibt es über die kurzfristige Rettung hinaus mittlerweile realistische Pläne, wie der MSV mittelfristig wieder auf die Beine kommt, und wenn ja, in welche Richtung gehen die? Viele hier sind ja noch nicht besonders optimistisch, was die mittelfristige Sanierung angeht.
 
"Es ging ihm immer um die Sache, es ging ihm immer um den MSV" :-)

Diesen Eindruck hatte ich bislang in der Tat von dir.

Auf unsachliche Kritik hast du sachlich und ohne Eitelkeit reagiert.

Aber was soll denn nun bitteschön das angebotene "Frage-Antwort-Spiel":

Dipolmat schrieb:
Da Herr Hellmich in der WAZ ja höchstpersönlich dazu aufgerufen hat"den Mitgliedern reinen Wein einzuschenken", werde ich das für meinen Teil jetzt auch einmal so beherzigen.

Hierin sehe ich einen Stilbruch. Lass uns lieber dafür sorgen, dass der MSV in der Winterpause zur Ruhe findet und in Ruhe arbeiten kann.

Am Ende des Jahres möchte ich dir, Herrn Kassner und der gesamten Fa. Schau-Ins-Land-Reisen für das große Engagement danken. Bei anderen hat es nach einer anfänglich positiven Wahrnehmung eine Korrektur in der Geschichtsschreibung gegeben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Sachen SiL ebenfalls zu einer Korrektur in der Wahrnehmung des Geleisteten geben wird. Und diese Wahrnehmung ist derartig gestaltet, dass SiL und Herr Kassner vorleben, was Identifikation mit dem MSV und damit letztlich auch mit der Stadt und ihren Bürgern bedeutet. Kassner hat in dunkelster Stunde das Licht wieder angeknipst. Und in den Medien lässt er sich trotzdem nicht feiern.

Ein Danke auch in diese Richtung:

Scania, Duisport, die Malerei Grope, Hargreaves, Ostermann, Grunau & Pape Security, Rhenus, Krohne, die Sparkasse Duisburg, Rheinpower und die Volksbank Rhein-Ruhr.
Dennoch fehlen mir da einige große Namen aus der Duisburger Wirtschaft! Es ist und bleibt verwerflich, wie einige Große dem MSV und damit Stadt & Bürgern die kalte Schulter zeigen.

Fragen an deine Person habe ich nicht. Ich finde, du hast hier im letzten Jahr ausreichend Transparenz gezeigt. Aber einen Wunsch habe ich noch: Dass alle MSVler -von den Funktionären bis hin zur oft bemühten "Putzfrau"- alle ihre Eitelkeiten ein Stück weit zurücknehmen und diesen Verein zur Ruhe kommen lassen. Auch vor dem Hintergrund der anstehenden Satzungsreform wünsche ich mir, dass die Entscheidungsträger trotz der zu befürchtenden Differenzen die Gebote der Fairness beachten, in ihrem Gegenüber immer die eher seltene Spezies des MSVlers erkennen und das Wohl des MSV immer über persönliche Eitelkeiten sowie Befindlichkeiten stellen.

Lasst den Verein insgesamt zur Ruhe kommen. Nachgetreten werden sollte in keine Richtung -nicht einmal in Richtung Hellmich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein Sascha, die ******* muss mal ausgesprochen werden- ein reinigendes Gewitter, Ross und Reiter....

Es wurde doch schon oft genug ausgesprochen.

Wer es immer noch nicht begriffen hat, wird und will es auch nie mehr begreifen.

Gewitter hatten wir genug. Reinigende Gewitter? Sehe ich nicht. Es wird geschossen und dann wieder zurückgeschossen. Den MSV bringt das nicht weiter. Der MSV scheint ein Verein voller Grabenkämpfe zu sein. Das hat uns genauso viel geschadet wie so manche Machenschaften...

DerWesten schrieb:
Der Geldgeber wollte ein Darlehen geben und dieses mit den Transferrechten eines Spielers – vermutlich die von Andre Hoffmann – absichern. Rüttgers: „Als ich Roland Kentsch am nächsten Morgen anrief, sagte er, dass er das Hellmich-Angebot annehme.“ Laut Rüttgers handelt es sich bei dem Hellmich-Geld auch um ein Darlehen, das allerdings mit den Transferrechten der gesamten Mannschaft abgesichert sei.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...ettgers-schiesst-gegen-kentsch-id7418389.html

Derartige Aussagen offenbaren zwar eine skandalöse Politik. Aber mir scheinen die Verträge in trockenen Tüchern. Schmutzige Wäsche zu waschen, ändert in der Sache auch nichts mehr. Dass man sich von Kentsch trennen sollte, ist ohnehin klar.

Ich habe einfach nur den übergroßen Wunsch, dass dieser Verein wieder erfolgreich und vorwärtsgewandt an einem Strang zieht. Das geht nur, wenn der MSV endlich mal zur Ruhe kommt. Wahrheiten sind schön und gut, aber ich sehe schon wieder die nächste Schlammschlacht aufbrechen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wurde doch schon oft genug ausgesprochen.

Wer es immer noch nicht begriffen hat, wird und will es auch nie mehr begreifen.

Gewitter hatten wir genug. Reinigende Gewitter? .

Sascha, wir sind Fanatiker, leidenschaftlich und oft mit Insiderwissen, das Klatschvieh nicht!

Liebe Leute:

der 2te Typ im Aufsichtrat wird mit Kot beworfen und meldet diese offenen Worte, der Erste (Omega) wurde ebenfalls gechasst.

Denkt endlich nach, was diesen Verein und seine angehangene Kapitalgesellschaftt weiterbringt.

Ich zitiere nur ein Lied:

Ja es kann nur einer sein, Meidericher SpielVEREIN!

Wo sind Kried, hubsi2 und pascal jetzt?
 
So lange Kentsch ein Amt im Verein hat wird es sowieso nie ruhig werden. Die ganze Unruhe ging ja nun nicht von Ruettgers aus. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Man kann nicht tatenlos zusehen wie Hellmich die Mitglieder zusammen mit Dr.Kotz, den KGaA-"Freunden" und Kentsch ver....

Hier im Forum ist man informiert. Aber fuer die breite Oeffentlichkeit war der Schritt notwendig.
 
Sascha, wir sind Fanatiker, leidenschaftlich und oft mit Insiderwissen, das Klatschvieh nicht!
?

Ja super -dann ist nun vielleicht auch das sogenannte "Klatschvieh" aufgeklärt -soweit es nicht eher Kentsch´Gegendarstellung vertraut. Was nutzt uns das nun? Auf der anderen Seite droht dem Verein eine große Schlammschlacht. Das ist einfach nicht das Klima, erfolgreich zu arbeiten. Das ist nicht das Klima, Trainer und Team erfolgreich arbeiten zu lassen. Das ist nicht das Klima, einen seriösen Eindruck auf potentielle neue Sponsoren zu machen.

Nochmals: Ich wünsche mir, dass der MSV zur Ruhe kommt. So wie damals unter Fischdick. Da waren wir stark!
 
Danke für die offenen Worte Andreas, den meisten Statements der anderen User kann ich mich nur anschliessen.
Aber verstehe ich das richtig, dass Hellmich jetzt über die Transferrechte der GESAMTEN Mannschaft verfügt?
Bedeutet, dass er die Ablösesummen für Hoffmann, Wiedwald und die 2-3 anderen, die noch Kohle bringen, KOMPLETT einsacken würde?
Wenn das wirklich so stimmt, dann gehört der anscheinend dafür Verantwortliche, Herr Kentsch, geteert und gefedert und mit dem Knüppel aus der Stadt gejagt, das wäre ja unfassbar und einzigartig im deutschen Fussball.
Deshalb bitte ich wirklich dringend um Beantwortung.
 
Erst, wenn alles aufgeräumt ist. Personell, wie auch inhaltlich

Intern personell aufräumen? Dagegen habe ich nichts einzuwenden!

Inhaltlich/thematisch aufräumen? Das funktioniert meines Erachtens nicht. Rede und Gegenrede... Jetzt wird wahrscheinlich der um sein öffentliches Ansehen so bemühte Hellmich medial zurückschlagen. Das kann ja heiter werden...
 
Das ist einfach nicht das Klima, erfolgreich zu arbeiten.

Bisher war man immer bemüht, alles irgendwie unter der Decke zu halten, wenns Palaver gab, keiner hats Maul aufgemacht, keiner hat mal wirklich Stellung bezogen.
Hat das irgendeinen Effekt gehabt? Waren wir erfolgreich? Konnte die sportliche Leitung in Ruhe arbeiten?
Nein.
Von daher scheint jetzt halt mal die Zeit gekommen zu sein, dass Tacheless geredet wird, wie das hier nun mal so üblich ist. Ich sehe da weder eine Gefahr noch eine Beeinflussung der sportlichen Abteilung.
 
Ich beiße mir gerade so fest auf die Zähne, dass es weh tut.

Ich ertrage diese Menschen nicht mehr beim MSV. Ich will sie nicht mehr. Sie sollen weggehen, verschwinden, sich verpissen! Und als allererstes der Kentsch! Fakel, Mistgabel, Mob, soll der woanders hingehen! Hauptsache er ist WEG! WEG! Ganz weit weg von Duisburg.

Kentsch muss weg. Jetzt. Sofort. Ich kann mich kaum noch beherrschen.

Ich bin übrigens Ostwestfale. Viele meiner Freunde haben das miterlebt. Ihre Radikalität hab ich bisher nur teilweise verstanden. Jetzt schon.

Ich bin gerade so wütend wie ewig nicht in meinem Leben....

Und ja, JETZT ist der Zeitpunkt, endlich zurückzuschießen. Danke Andreas! Du bist nen Guter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben