Danke und alles Gute für die Zukunft...!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und noch schlimmer das diese Schwachmaten weiterhin im Verein rumtingeln :mecker: .

Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft im e.V. tat mir letzte woche ziemlich weh, war irgendwie ein bitterer beigeschmack dabei :(.
 
Am Tag vor der Unterschrift teilte mir Herr Kentsch mit, daß es einen Rechenfehler gab, sodaß seine vorherige Aufstellung eine Abweichung von über 1 Millionen Euro hatte.

Also mal ganz ehrlich! Auch wenn Menschen Fehler machen, sollte doch ein Geschäftsführer ein Gespühr für Zahlen mitbringen, sodass es auffallen müsste.

Es ist doch schon Erstaunlich, wie wenige Leute es schaffen, den MSV Duisburg in die Bedeutungslosikeit zu versenken!
 
Was mich bei der Pro-Hellmich Fraktion stört, ist dass auf die offensichtlichen Fehler, die gemacht wurden, gar nicht groß eingegangen wird.

Obwohl Hellmich, Kentsch und Görtz Fehler im großen Stil gemacht haben, wo sie offensichtlich Lügen in die Welt gesetzt haben und wo sie einfach nur
ein peinliches und vereinsschädigendes Verhalten an den Tag legen, wird immer noch versucht, sich ein angeblich "neutrales" Bild zu machen.
Dabei versucht man bei Andreas auch nach kleinsten Fehlern zu suchen, um ihn zu beschädigen und womöglich zu glauben, dass man ihn auf die selbe
Stufe runterziehen könnte, auf der sich die oben genannten schon immer befanden.

Mir kommt das so vor, als wenn ein Verteidiger, der genau weiß, dass der Angeklagte Schuldig ist, gar nicht erst versucht, dessen Unschuld zu beteuern,
sondern einen Freispruch durch einen Formfehler hinzubekommen.

Auch fehlt mir bei vielen das, was man gemeinhin als Menschenkenntnis bezeichnet.
Denn davon brauch man eigentlich nicht viel, um festzustellen, mit welch unschönen Charakterzügen Leute, wie Hellmich, Kentsch und Görtz ausgestattet sind.

Ich finde es auch vollkommen falsch, zu glauben, dass diese Personen besonders professionell wären, weil sie sich mit Ellenbogen-Einsatz gut auskennen.
Andreas Verhalten ist da wesentlich professioneller und vor allem moderner. Wo Andreas versucht hat, neue Ideen zu verwirklichen und mit einer erfrischend
anderen Art, zum Erfolg auf vielen Gebieten zu kommen, kann jemand wie Kentsch nur das übliche konservative Tagesgeschäft, dass man ja überall so macht.
Und das kann er scheinbar noch nicht mal besonders gut.
Aber Inovationen scheitern an solchen Menschen. Der MSV braucht aber Inovationen um sich von anderen Vereinen abzuheben, die entweder ähnliche oder sogar
schlechtere Voraussetzungen haben.

Die Leute, die glauben, kleine Fehler bei Andreas finden zu müssen und wenn sie welche finden sollten, sie soweit aufzubauschen, dass sie glauben,
damit Hellmich besser dastehen zu lassen, die sorgen dafür, dass wir auch in 100 Jahren keinen guten Vereinsvorsitzenden finden werden.
Und sie können mir nicht erzählen, dass es ihnen dabei um das Wohl des MSV geht.

Amen
 
Wer auch immer sich hinter SVS verbirgt, ich verbitte mir die Aussage, daß ich nicht die ganze Wahrheit gesagt habe....

Was die Millionen anbelangt, so habe ich nie behauptet, daß es sich um ein Verrechnen bei dem Fehlbetrag der jetzigen Zweitlizenzierung (Nachlizenzierung) handelt.

Vielen Dank für Ihre aufschlussreichen Antworten, Herr Rüttgers, aber den Vorwurf der Halbwahrheiten halte ich nicht nur aufrecht, ich werde ihn auch belegen: In der Pressekonferenz am 21/12 haben sie unter anderem Kentsch und Görtz vorgeworfen, das ungünstigere Darlehensangebot gewählt zu haben.

http://www.derwesten.de/nrz/sport/f...ettgers-schiesst-gegen-kentsch-id7418389.html

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/ruettgers-rechnet-mit-kentsch-ab-1.3115330

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/ex-boss-geht-auf-kentsch-los-27774742.bild.html

Dieser Vorwurf ließ sich aber unter Berücksichtigung aller - auch ihnen bekannter - Fakten nicht erheben: Dr. Görtz wies in seiner Replik vom 24/12 darauf hin, dass das Rüttgers-Darlehen nicht zinsfrei gewesen wäre, eine längere Laufzeit gehabt habe und dass das Hellmich-Darlehen nicht durch die Transferrechte der gesamten Mannschaft abgesichert sei.

http://www.derwesten.de/nrz/sport/f...tz-kontert-ruettgers-vorwuerfe-id7422477.html

Nun sind hier viele Menschen mit Recht sehr skeptisch bei Aussagen von Dr. Görtz, allerdings haben sie selbst seine Angabe bzgl. der Zinsbelastung hier am 25/12 bestätigt.

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1043849&postcount=219

Mit anderen Worten: Sie haben bei der Pressekonferenz den Eindruck erweckt, dass das zinsfreie Hellmich-Darlehen ungünstiger sei als das teilverzinste Rüttgers-Darlehen. Das entspricht aber nicht den Tatsachen. Ebenso hätte die längere Laufzeit des Hellmich-Darlehens in einer Beurteilung berücksichtigt werden müssen. Was die Transferrechte angeht, scheint sich auch ein anderes Bild abzuzeichnen, über das sie aber möglicherweise nicht informiert waren.

Was die Rechenkünste des Herrn Kentschs angeht: Das haben alle Journalisten auf die Nachlizensierung bezogen. Ich stelle jetzt mit Verwunderung fest, dass dieses offensichtlich nicht der Fall war.

Was Ihr Gesprächsangebot angeht: Ich komme gerne bei nächster Gelegenheit auf Sie zu.

Und noch etwas zur allgemeinen Klarstellung: Wenn ich hier Andreas Rüttgers kritisiere, dann bedeutet das nicht, dass ich das Verhalten der Herren Hellmich/Görtz rund um die Rettung etwa guthieße. Ganz im Gegenteil: Ich halte das Verhalten von Hellmich und Görtz im Vorfeld des Regensburg-Spiels für dreist, anmaßend und unverschämt. Für den MSV Duisburg ist durch den Eindruck, Hellmich habe den Verein im Alleingang gerettet, großer Schaden entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Moment muss man feststellen, dass die Görtzsche Erwiderung im Reviersport offensichtlich in allen Teilen zutreffend war.
Die Behauptung das "Alternativangebot" zum Hellmichkredit sei günstiger gewesen ist schon eine ziemliche Frechheit.

Und die steile These
"Roland Kentsch habe sich bei der Bezifferung der Deckungslücke vor einigen Monaten um eine Millionen Euro verrechnet und ihm das mit einem Übertragsfehler begründet"
aus
http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/ruettgers-rechnet-mit-kentsch-ab-1.3115330

kommentiere ich angesichts dessen, was jetzt über die tatsächlichen Rahmenumstände bekannt wurde, lieber nicht in angemessener Weise
Allerdings ist

"Was die Millionen anbelangt, so habe ich nie behauptet, daß es sich um ein Verrechnen bei dem Fehlbetrag der jetzigen Zweitlizenzierung (Nachlizenzierung) handelt."

schon ziemlich peinlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und noch etwas zur allgemeinen Klarstellung: Wenn ich hier Andreas Rüttgers kritisiere, dann bedeutet das nicht, dass ich das Verhalten der Herren Hellmich/Görtz rund um die Rettung etwa guthieße. Ganz im Gegenteil: Ich halte das Verhalten von Hellmich und Görtz im Vorfeld des Regensburg-Spiels für dreist, anmaßend und unverschämt. Für den MSV Duisburg ist durch den Eindruck, Hellmich habe den Verein im Alleingang gerettet, großer Schaden entstanden.


Puh drückt da einer tief den Fingern in eine Wunde!!!!!


Ich persönlich glaube mittlerweile keinem mehr 100%!
 
Noch erschreckender in dem Zusammenhang die Aussage von Kentsch über Rüttgers, dass dieser Wohl Probleme mit Zahlen hätte.. :rolleyes:

Taschenrechner- Roland ist als Geschäftsführer nicht mehr tragbar!


Das Dumme ist nur, dass sich mittlerweile gezeigt hat, dass Kentsch Recht hatte, wenngleich er das gar nicht wie oben behauptet formuliert hat (aber das unterschieben von gar nicht getätigten Zitaten ist ja mittlerweile gängige Praxis)

In

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/ruettgers-rechnet-mit-kentsch-ab-1.3115330

findet sich

"Kentsch hält dagegen: „Ich kann mir nur vorstellen, dass er das Verfahren nicht richtig verstanden hat. Die Liga hat das, was wir geplant hatten, nach unten korrigiert.“"

und so scheint es ja nun tatsächlich gewesen zu sein.
 
Mit anderen Worten: Sie haben bei der Pressekonferenz den Eindruck erweckt, dass das zinsfreie Hellmich-Darlehen ungünstiger sei als das teilverzinste Rüttgers-Darlehen. Das entspricht aber nicht den Tatsachen. Ebenso hätte die längere Laufzeit des Hellmich-Darlehens in einer Beurteilung berücksichtigt werden müssen.

vor allem sollte in die gesamtrechnung einbezogen werden, dass hellmich mit seinem verhalten, in letzter sekunde einzuspringen und sich als alleiniger retter feiern zu lassen, offenbar nun die anderen sponsoren verprellt hat, die den großteil zur rettung beigetragen haben! wie groß der hierdurch entstandene materielle schaden ist, wird sich erst noch herausstellen müssen...
 
vor allem sollte in die gesamtrechnung einbezogen werden, dass hellmich mit seinem verhalten, in letzter sekunde einzuspringen und sich als alleiniger retter feiern zu lassen, offenbar nun die anderen sponsoren verprellt hat, die den großteil zur rettung beigetragen haben! wie groß der hierdurch entstandene materielle schaden ist, wird sich erst noch herausstellen müssen...


Merkwürdig. Der von Dir kritisierte Forist hat doch überdeutlich zu verstehen gegeben, dass er diese Aktion von Hellmich nicht billigt.

Warum nur wird jede noch so berechtigte Kritik an Andreas Rüttgers -hier z.B. dessen obskure Zins- und Zinseszinsrechnung- als Verteidigung von Hellmich interpretiert ?

Nebenbei bemerkt: materieller Schaden scheint nicht entstanden zu sein, imaterieller ist schwer zu bewerten. Ärgerlich und unnötig waren diese Eskapaden allemal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben