Zunächst ist erstmal festzustellen, dass Andreas Rüttgers in der Pressekonferenz und hier im Forum nicht die ganze Wahrheit gesagt hat: Rüttgers hat den Eindruck erweckt, als ob die KgaA ein günstigeres Angebot ausgeschlagen hätte, um das Darlehen von Walter Hellmich anzunehmen.
Bei der Frage, ob sich Kentsch bei der Höhe des Fehlbetrags verrechnet habe, steht Aussage gegen Aussage. Diese Frage könnte allein die DFL klären.
Insgesamt haben sich die Vorwürfe von Rüttgers in Richtung Kentsch als weitgehend substanzlos oder nicht beweisbar erwiesen.
Wer auch immer sich hinter SVS verbirgt, ich verbitte mir die Aussage, daß ich nicht die ganze Wahrheit gesagt habe. Man kann mit meiner Arbeit zufrieden oder nicht zufrieden gewesen sein, aber niemand wird bestreiten können, daß ich immer die Wahrheit gesagt habe!
Fakt ist, daß Herr Kentsch und Herr Görtz mir am Samstag die Summe von 500.000€ genannt haben. Fakt ist, daß Herr Kentsch von der gesamten Mannschaft sprach und Herr Hellmich laut seiner Aussage nicht bereit war einen Spieler davon auszunehmen. Diese Aussagen hat er dann am Sonntag noch einmal wiederholt. Trotz der Warnung, daß viele Sponsoren sich vor den Kopf gestoßen fühlen werden, wurde die Rettung durch Herrn Hellmich schon vor dem Beschluss des AR, einem Darlehen generell zuzustimmen, der Presse bekannt gegeben, inklusive Zitat von Herr Görtz. Und das, obwohl auch eine andere Lösung bereitgestanden hätte.
Über mehr Details möchte ich hier nicht schreiben, da ich eben keine Schlammschlacht anzetteln möchte. Aber nach den Beschuldigungen der vergangenen Wochen und Monaten, halte ich es für legitim, daß man darauf hinweist, daß die kritisierten Verantwortlichen, in der Lage waren eine langfristige Konsolidierung auf den Weg zu bringen. Sollte jetzt noch etwas schief gehen, stehen die Entscheider für diese Vorgehensweise in der Verantwortung.
Klar sollte aber jedem Betrachter sein, daß ich diese Aussagen nicht hätte treffen müssen, wenn im Vorfeld eine ausgewogenere Berichterstattung statt gefunden hätte. Und die Verantwortung dafür trage nicht ich , sondern diejenigen, die sich trotz der schwierigen Situation, mit negativen Äusserungen nicht zurück halten konnten.
Was die Millionen anbelangt, so habe ich nie behauptet, daß es sich um ein Verrechnen bei dem Fehlbetrag der jetzigen Zweitlizenzierung (Nachlizenzierung) handelt. Es ging um die finanzielle Unterstützung von Schauinsland vor der aktuellen Saison. Am Tag vor der Unterschrift teilte mir Herr Kentsch mit, daß es einen Rechenfehler gab, sodaß seine vorherige Aufstellung eine Abweichung von über 1 Millionen Euro hatte.
Und da steht nicht Aussage gegen Aussage, sondern das war ein Thema, welches uns eine Weile beschäftigt hat.
Aber auch hier würde ich immer sagen, daß dort wo Menschen arbeiten, auch Fehler passieren können. Auch wenn das bei einer solchen Summe schon vom Gefühl her auffallen sollte. Ich habe diesen Fall erwähnt, weil ich klar machen wollte, warum ich von Anfang an auf eine gesteigerte Transparenz der finanziellen Begebenheiten in den Gremien Wert gelegt habe.
Das hatte nichts mit unprofessionellen Strukturen, sondern mit Verantwortung für den gesamten MSV zu tun.
Wir können und lieber SVS aber auch gerne Face to Face austauschen, weil ich hier in der Breite nicht so detailliert über Vorgänge der letzten elf Monate berichten möchte. Ich wollte lediglich die Aussagen der letzten Wochen und Monate nicht so unkommentiert stehen lassen, weil der gesamte Verein in vielen Positionen und Ämtern deutlich besser aufgestellt ist, als es in der Öffentlichkeit dargestellt wurde. Und das macht mir Mut für die Zukunft,
Andreas Rüttgers