Danke und alles Gute für die Zukunft...!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In diesem Zusammenhang berichtet Dr. Görtz weiter: "Das Darlehen, das Herr Rüttgers herangeholt hat, war zudem ein verzinsbares, welches der MSV unmitoelbar nach Abschluss der aktuellen Saison hätte zurückzahlen müssen. Das Hellmich-Darlehn ist zinslos und ist bis 2014 datiert. Mit unserer Lösung hat der Klub also mehr Geld, für das er keine Zinsen bezahlt und das er später zurückzahlen muss. Wo ist da also ein Fehler?"

Sollte dies der Fall, und die Alternative nicht zinsfrei sein, so ist die Entscheidung wohl nicht verwerflich.
 
Lieber Andreas,

ich möchte mich an dieser Stelle einfach mal bei Dir bedanken.
Ich gehe seit 40 Jahren zum MSV. In der Zeit in der Du als Präsident dieses Vereins tätig warst hast Du es wie niemand vorher geschafft, ein Bild von meinem Verein zu erschaffen, das ich mir stets gewünscht habe.
Du hast viele Aktionen ins Leben gerufen, die uns Fans und unseren Verein noch näher zusammenrücken ließen.
Du hast es sogar geschafft eine Identifikation der Fans mit unserem Hauptsponsor zu erzeugen, weil dieser Sponsor kein Blutsaiger ist, sondern sich tatsächlich durch sinnvolle Initiativen für uns Fans in ein gutes Licht gesetzt hat.
Deine Präsenz in diesem Forum und Deine Offenheit uns Fans gegenüber empfinde ich als einmalig und vorbildlich.
Dein Engagement und Dein Einsatz für diesen Verein sind ebenso vorbildlich und über jeden Zweifel erhaben.
Ich hatte einmal das Vergnügen etwas länger auf mein Bier, an der Versorgungstheke hinter den Stehplätzen, warten zu dürfen, weil Du mit großer Freundlichkeit den Betreiber des Standes darauf aufmerksam machtest, wie er den Betrieb für uns Fans effektiver und freundlicher gestalten könne.
Erst war der Kollege etwas angepisst. Aber Du hast ihm mit Deiner Art klar gemacht das Du ihm gar nichts willst, sondern das es bei dem was er tut genau so nur um den MSV geht, wie bei jedem anderen der für den Verein arbeitet.
Spätestens da habe ich Dich in mein Herz geschlossen.
Ich wünsche mir das tatsächlich alle die für diesen Verein tätig sind, Deine Einstellung haben und würde mich sehr freuen, Dich schon bald wieder in einer führenden Position bei unserem MSV zu sehen.
Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und alles Gute für die Zukunft.
Bleibe stark, denn die große Mehrheit von uns Fans steht hinter Dir.
 
Ich nehme die Aussagen von Herrn Rüttgers zur Kenntnis .... aber daraus wieder irgendwelche Feindbilder abzuleiten, nein danke. Ich lasse mich als Fan ungern instrumentalisieren, weder von der einen noch von der anderen Seite. - zumal ich an die übliche rollenverteilung hier im Forum (Rüttgers der edle, immer wahrheitsprechende Fanpräsident /Kentsch die Ausgeburt des Bösen) nicht glaube.

Ich denke insgesamt habe ich hier im Portal ganz ordentliche Nehmerqualitäten bewiesen :-) Aber diese Aussage möchte ich
so einfach nicht stehen lassen. Denn genau die Tatsache,
dass man zur Umsetzung gewisser Strukturen,
wohl davon ausgegangen ist, daß ich die Fans instrumentalisieren könne,
war einer der Gründe, die mich zu meinem Rücktritt bewogen haben.

LG Andreas
 
Denn genau die Tatsache,
dass man zur Umsetzung gewisser Strukturen,
wohl davon ausgegangen ist, daß ich die Fans instrumentalisieren könne,
war einer der Gründe, die mich zu meinem Rücktritt bewogen haben.

Erstmal wünsche ich Dir und allen anderen Usern frohe Weihnachten.

Obwohl ich Dich als Präsi vom MSV sehr bewundert und Deinen Rücktritt sehr bedauert habe, glaube ich, dass Du Dir und die "Anderen" dabei etwas zu viel zutraust/zutrauen.:rolleyes:

Wir sind zwar ein sehr emotionaler Haufen Fans. Die von Zeit zu Zeit auch gerne mal von jetzt auf gleich auf Euphorie-Wellen surfen... Aber so einfach lassen wir uns dann doch nicht instrumentalisieren! Viele von uns sind schon seid Ewigkeiten dabei, haben viele Spieler, Trainer und "bosse" kommen und gehen sehen. Aber über eins sind wir uns alle im "Klaren": Wir sind der MSV! Und das werden wir auch immer bleiben!

Da Du lieber Andreas ja auch selber Fan bist, verstehst Du sicher wie ich das meine. Also in der Hinsicht gibt es keinerlei Grund zur Beunruhigung! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal etwas interessantes aus Transfermarkt!

"
Zitat von Celtic Duisburg:

Zitat von msv-sponsor:

Zitat von Celtic Duisburg:

Erstmal finde ich es beachtenswert, dass detailliert auf einzelne Beiträge eingegangen wird- Hut ab.
Zu den einzelnen Punkten:

A) Wenn es sich wirklich so verhält, dass die Sponsoren, die an der Rettung beteiligt gewesen sind, sich durchaus über die Namensnennung gefreut hätten, dann wäre es schon ein gehörig merkwürdiges Verhalten seitens der aktuell Verantwortlichen. Ein solches Verhalten wäre aber derart ungeschickt, dass ich es kaum für möglich halte.

B) Wenn das Posting "nicht aus dem Bauch" heraus kam, dann frage ich mich dennoch, ob man nicht hätte bis zum Ergebnis der Nachlizensierung hätte abwarten können, das ja nicht mehr in allzuweiter Ferne liegt. Als Betrachter "von außen" hätte zumindest ich diesen Zeitpunkt für besser gehalten, aber das ist nun mal meine ganz persönliche Sichtweise der Dinge.

C) In Bezug auf den "reinen Wein" ist es meine Ansicht, dass man hier sehr vorsichtig agieren muss.

Daher also die Fragen, die mich interessieren:

1.) Punkt: Berechnung der TV-Gelder in der laufenden Saison.
a) Wer war dafür verantwortlich, dass mit einem Tabellenplatz kalkuliert wurde, der zumindest als riskant zu bezeichnen war/ist und b) welche Gremien haben ihre Zustimmung zu einem solch riskanten Vorgehen gegeben?

2. ) Schauinslandreisen:
Ist damit zu rechnen, dass Schauinslandreisen in mittlerer Zukunft (spätestens nach Erfüllung der vertraglichen Laufzeiten) aus Gründen der Entwicklung in der KGaA sich als Sponsor wieder vollkommen zurückzieht?

3.) Ich möchte keinen konkreten Namen hören, aber ist der ist der Sponsor, der die fehlenden 500/600k zur Verfügung gestellt hätte, aber vom Duo Kentsch/Hellmich ausgebremst wurde, dazu bereit, sein Angebot ggf. in der Öffentlichkeit (oder zumindest vor der Mitgliederversammlung) publik zu machen- d.h. kann die These, dass Kentsch einen für den Verein günstigeren Sponsor (Absicherung des Darlehens nur durch Transferrechte von Hoffmann) ignoriert und einen für den Verein ungünstigeren Sponsor (Hellmich /Absicherung des Darlehens mit den Transferrechten der ganzen Mannschaft) gewählt hat, durch (einen) weitere(n) Zeugen bekräftigt werden?

4.) Wer (im Aufsichtsrat) hat sich gegen den von Kentsch gewünschten Trainerkandidaten ausgesprochen und wer für Runjaic? (Sprich: Auf wen kann man denn noch zählen?)

5.) Wer im Verein hat sich frühzeitig für eine Entlassung/Entbindung von O.Reck ausgesprochen und wer hat dies verhindert? (Wenn z.B. ein Dietz als Interimstrainer von gravierenden körperlichen und taktischen Defiziten sprach, so können die eigentlich nicht unbemerkt geblieben sein, zumal einige Spieler schon während der Vorbereitung kein Geheimnis aus ihrer Unzufriedenheit gegenüber den Trainingsmethoden gemacht haben.)

6.) Für mich wichtig, weil immer wieder unterschiedliche Zahlen kursieren: Wie hoch ist die reale Mietsumme (Endsumme) für die Arena in der aktuellen Saison? Wie hoch war sie in der vergangenen Saison?

7.) Wer war federführend für den finanziell und sportlich riskanten Transfer von da Silva (, der ein erhebliches Minusgeschäft ist).

8.) Wie kann es sein, dass dem Vorstandsvorsitzenden kein Einblick in den Vertrag von Kentsch gewährt wurde?

9.) Hat Kentsch zu irgendeinem Zeitpunkt verhindert, dass Grlic ein kompetenter Partner (fest angestellt) zur Seite gestellt wurde? (z.B. um selber mehr Zugriff auf den Bereich der Verpflichtungen zu haben?).

10.) Wie hoch ist der faktische Schuldenstand des MSV aktuell? (Es wird dementsprechend ja mehr sein als die "Lücke", die mehr schlecht als recht geschlossen wurde.)

11.) Recht persönlich: Wie erklärst du dir die Beobachtung, dass v.a. "Reviersport", aber auch die WAZ-Gruppe sehr einseitig über die Entwicklungen berichten, bzw. berichtet haben?


12.) Beinhaltet der Kooperationsvertrag mit De Graafschap verbindliche "Wechsel-/Leihevereinbarungen", oder wirklich nur die kolportierte "lose Zusammenarbeit und gegenseitige Hospitation" (Stichwort: Abdullah)? Falls ersteres zutrifft: Wer hat dies unterschrieben?

13.) Gibt oder gab es das Interesse, dass ein externer Investor aus dem "Ölbereich"in den Verein einstieg/einsteigt? Ich glaube nicht dran, aber es wurde mal unter vorgehaltener Hand davon gesprochen, v.a. im Zusammenhang mit dem Testspiel gegen Al Rayyan.

14.) War es vor deiner/ihrer Zeit- ich habe da jetzt den Überblick verloren; aber: Wie kam es, dass es zu keiner Kooperation mit dem "englischen Verein" (West Ham) kam.

15.) Böse Zungen behaupten, dass das "Fan-Scouting" u.a. von Kentsch als "Blendwerk" eingeschätzt und spöttisch belächelt wird und dass die Vorschläge weitgehend durch standardisierte Mails beantwortet werden. Trifft dies zu?


Antworten von Andreas.

A) Ja merkwürdig, zieht sich aber wie ein roter Faden durch die gelebte Wirklichkeit beim MSV.
Die MArketingabteilung macht was in ihrer Macht steht aber das Verhalten einiger Verantwortlicher
ist weit von dem Entfernt, was für mich selbstverständlich wäre.

B) Die Aussage war ja Herr Hellmich hat für den Lückenschluss gesorgt, also gibt es ja scheinbar kein Risiko mehr. Von daher ist der Zeitpunkt, weit bevor die Mannschaft wieder ins Training einsteigt und bevor Satzung und Personalien angegangen werden, so bewusst gewählt.

C) Da bin ich ganz bei Dir und deswegen versuche ich auch nichts über zukünftige Prozesse zu sprechen sondern nur über abgeschlossene. Daher kann ich auchc nicht auf alle Deiner Fragen antworten. Die Forderung des "reinen Weines" kommt auch von Herrn Hellmich.

zu 1) Entschieden hat das Herr Kentsch, aber da mache ich Herrn Kentsch keinen Vorwurf.
Eine Lizenzierung ist ja immer einer schmaler Grad zwischen realistischer Einschätzung und
den Grundlagen die man für die Erteilung der Lizenz benötigt. Wäre es komplett unrealistisch gewesen, hätte die DFL dieser Vorgabe auch nicht zugestimmt.
Ausserdem hätte das Geld dann bereits vor der Saison gefehlt,
es hätte also finanziell keinen Unterschied gemacht.

zu 2) Nach den Geschehnissen der letzten Wochen, wird Herr Kassner mit SLR nicht mehr als Sponsor zur Verfügung stehen. SLR hat ein sehr ausgeprägtes Wertesystem, mit den jetzigen personellen Strukturen, ist der MSV weit davon entfernt.

zu 3) Dazu bedarf es keiner Zeugen, das Angebot lag vom Darelehensgeber bereits am Samstag unterschrieben vor, dieses Darlehen wurde dann persönlich von einem anderen Darlehensgeber
finanziell aufgestockt. Die restliche Summer für das Testat lag ebenfalls schriftlich vor.

zu 4) Abstimmungsergebnisse sind dann doch intern, bitte um Verständnis

zu 5) Diese Entscheidung hat Herr Kentsch ganz allein getroffen, das Recht hat er auch.
Mir blieb nur mein Unverständnis zum Ausdruck zu bringen.

zu 6) Die unterschiedlichen Zahlen exestieren meist, weil es eine Miete incl. und excl. Nebenkosten gibt. Generell muß man aber sagen, daß die Stadionprojekt Gesellschaft, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, ohne neues frisches Geld in die Hand zu nehmen, jederzeit kompromissbereit war und die KGaA unterstützt hat.

zu 7) Auch da will ich keine Namen nennen, da Toni ja aktuell noch Teil des aktuellen Kaders ist.

zu 8) Weil Herr Kentsch die Herausgabe verweigert hat, so einfach. MAn hätte also retlich dagegen vorgehen müssen. Gegen Ende meiner Amtszeit hat er es aber auch so eingesehen.

zu 9) Nein, das war während der letzten 11 Monate kein Thema.

zu 10) Dazu gibt es ja bald eine JHV

zu 11) K.K.

zu 12) Das ist ein reiner KGaA Vertrag, da hatte ich keine Einsicht, ich ahbe aber auch nie danach gefragt, weil es da andere Prioritäten gab.

zu 13) Das war nie ein Thema

zu 14) Das war tatsächlich vor meiner Zeit

zu 15) Herr Kentsch hat seine Meinung, dazu nehme ich aber nicht Stellung.
In der Realität wird das Thema sehr ernst genommen. Die Spieler werden von Dieter Mertens dem Chefscout regestriert und bewertet und zusammen mit Ivo besprochen.
Sicherlich einzigartig im deutschen Fussball und von Ivo und Dieter positiv bewertet.

LG Andreas
"

Die Interessen des Vereins scheint Herr Kentsch in erster Linie nicht zu verfolgen.
 

zu 2) Nach den Geschehnissen der letzten Wochen, wird Herr Kassner mit SLR nicht mehr als Sponsor zur Verfügung stehen. SLR hat ein sehr ausgeprägtes Wertesystem, mit den jetzigen personellen Strukturen, ist der MSV weit davon entfernt.

Glückwunsch, jetzt hab ich Bilder im Kopf .
Und zwar von einem kleinen blau-weissen Schlauchboot, das ohne Paddel im Pazifik ausgesetzt wird.....

 
zu 2) Nach den Geschehnissen der letzten Wochen, wird Herr Kassner mit SLR nicht mehr als Sponsor zur Verfügung stehen. SLR hat ein sehr ausgeprägtes Wertesystem, mit den jetzigen personellen Strukturen, ist der MSV weit davon entfernt.

Ich finde es sehr schade, dass dies soweit gekommen ist, allerdings sollte man den MSV nicht anhand einiger Führungspersonen ausmachen, welche ausgetauscht werden können (vielleicht sogar müssen). Der MSV ist mehr... Wer hat denn für die positivsten Schlagzeilen der letzten Jahre gesorgt? Das waren die Spieler mit uns Fans, welche z.B. Köln und Berlin, letzteres trotz klatsche, zu unvergesslichen Ereignisse gemacht haben.
Trotzdem bin ich SIL sehr dankbar für das Geleistete und hoffe auf eine Fortsetzung.
 
zu 8) Weil Herr Kentsch die Herausgabe verweigert hat, so einfach.
Hier muss es zumindest eine Abmahnung geben, da gibt es überhaupt keinen Interpretationsspielraum.
Wenn dieses Verhalten keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen nach sich zieht macht man sich doch entgültig lächerlich.
zu 2)Nach den Geschehnissen der letzten Wochen, wird Herr Kassner mit SLR nicht mehr als Sponsor zur Verfügung stehen. SLR hat ein sehr ausgeprägtes Wertesystem, mit den jetzigen personellen Strukturen, ist der MSV weit davon entfernt.
Dann hoffen wir, daß sich die personellen Strukturen als bald ändern werden.
 
Absolut verständlich, daß SLR nicht mehr motiviert ist, sich beim MSV in der bisherigen Form zu engagieren.
Mich hat bereits gewundert, dass SLR bei der finanzieller Rettungsaktion mit einem Millionenbetrag mitgemacht hat.

Ich als Fan denke leider ähnlich wie SLR.
Ich liebe den Verein, verachte jedoch Teile der Vereinsführung.
Mir fehlt momentan einfach die Geilheit auf den MSV, denn Personen wie Kentsch und Co. zerstören unseren Verein und unsere Ideale.
 
Absolut verständlich, daß SLR nicht mehr motiviert ist, sich beim MSV in der bisherigen Form zu engagieren.
.

Es geht nicht nur um die Motivation beim Sponsor, obwohl ich die gerade in der Wichtigkeit für den MSV Duisburg im Fall SIL sehr hoch und positiv einschätze. Es geht langsam auch um die Motivation der Fans und Mitglieder und auch um die Positionierung des Vereins. So platt es sich auch anhört, so einfach ist es auch, dafür die richtigen Schritte zu gehen:

Kentsch sollte entweder zeitnah entlassen werden oder selber zur Einsicht gelangen, dass er und der MSV zwei Dinge sind, die nicht miteinander harmonisieren. Entweder in Form einer einvernehmlichen Einigung oder in Form einer ordnungsgemäßen Kündigung, auch wenn dabei eine Abfindung fällig wäre. So geht es jedenfalls nicht weiter.

Görtz sollte schnellstmöglich den Rückzug antreten. Auf seine Dienste kann man wirklich getrost verzichten, insbesondere auf seine Bärendienste.

Hellmich hat sich aus allen operativen Geschäften des MSV herauszuhalten, die nichts mit dem Stadion oder der eigenen Rolle als "Sponsor" zu tun haben.

Der AR der KGaA ist personell neu zu formieren und ggf. im Zuge einer erforderlichen Satzungsstruktur so aufzustellen, dass Kompetenzen und Zuständigkeiten im Sinne der positiven Entwicklung des Kerngeschäftes des MSV Duisburg, dem Profifussball, geregelt sind.

Der AR des e.V. ist um die Mitglieder zu bereinigen und im Nachfolgezug neu zu besezten, die nachweislich nicht die Intessen des e.V. vertreten haben und zu nicht akzeptablen Zustimmungen bei der Entmachtung des e.V. oder seiner Abwertung beteiligt waren.

Ein Wirtschaftsrat ist einzurichten, in dem sich die Sponsoren und Investoren mit den sportlich Verantwortlichen positiv zum Wohle des Spielbetriebes und der wirtschaftlichen Situation austauschen. Dieser Wirtschaftsrat sollte Bestandteil einer neuen Satzungsgebung sein.

Nur so wird eine nachhaltige Konsolidierung möglich, abseits der einseitigen ROI-Interessen der Investoren.
 
egal was Kentsch auch vorschlagen wird, ich werde dagegen stimmen.

Ich werde nur demjenigen meine Stimme geben, der dafür sorgt, dass Görtz, Kentsch und jeder andere Fremdgesteuerte entfernt wird.
Ferner ist sogar zu prüfen, ob man nicht Strafanzeige stellt. Denn noch ist Korruption beziehungsweise Käuflichkeit strafbar!

Und ich finde Kentsch, Görtz sollten mal der Staatsanwaltschaft in Bochum erklären, warum sie einige ihre Entscheidungen und Aussagen so getroffen haben. :cool:

Das dürfte speziell Görtz schwer fallen. Und seine Abhängigkeit zu Hellmich ist zu offensichtlich!
Auch sollte man langsam einigen von Hellmich´s gekauften Pressehandlangern vom Vereinsgelände jagen. Der angesammelte Mist muss langsam aus dem Zebrastall raus..:mecker:
 
Ungünstiges Darlehen

Görtz schrieb:
(...) In diesem Zusammenhang berichtet Dr. Görtz weiter: "Das Darlehen, das Herr Rüttgers herangeholt hat, war zudem ein verzinsbares, welches der MSV unmitoelbar nach Abschluss der aktuellen Saison hätte zurückzahlen müssen. Das Hellmich-Darlehn ist zinslos und ist bis 2014 datiert. Mit unserer Lösung hat der Klub also mehr Geld, für das er keine Zinsen bezahlt und das er später zurückzahlen muss. Wo ist da also ein Fehler?"

Quelle: Reviersport

Andreas Rüttgers hat am 23.12.2012 ausführlich zu exakt dieser Aussage des Herrn Dr. Görtz Stellung genommen:

Diplomat schrieb:
Mein Kommentar dazu: Ganz einfach, der Fehler liegt darin, daß man statt einem Spieler nun alle Spieler (oder nach Görtz Aussage alle Leistungsträger) als Sicherheit für eventuell benötigte Darlehen aus der Hand gegeben hat und das ohne Not.

Diese Situation dann noch als "Hellmich rettet den MSV" nach aussen
darzustellen, birgt die Gefahr, daß andere Sponsoren, die sich sogar mit barem Geld und nicht mit einem Darlehen an der Rettung des MSV beteiligt haben, in Zukunft dafür nicht mehr zur Verfügung stehen!

Quelle: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1043536&postcount=160

Feststellung: Andreas Rüttgers hat dezidiert zu der zitierten Görtz - Aussage Stellung genommen. Die in roter Schriftfarbe dargestellte Aussage hat er anders als die anderen Aussagen nicht bestritten. Vor diesem Hintergrund steht für mich fest, dass das Hellmich - Darlehen eine längere Laufzeit hat und -im Gegensatz zum "Rüttgers - Darlehen"- zinlos ist. Demnach lässt sich feststellen, dass die Frage erlaubt sein muss, weshalb nun das "Hellmich - Darlehen" ungünstiger sein soll.

All dies mag er ja noch bestreiten. Da wir Weihnachten haben, mag es nicht verwundern, dass ein Dementi bislang nicht erfolgte.

Jedenfalls steht für mich derzeit fest, dass das zinslose und in seiner Laufzeit längere Hellmich - Darlehen nicht ungünstiger war.

Dann noch eine Randbemerkung zu seiner Aussage im TM-Forum:

Diplomat schrieb:
zu 2) Nach den Geschehnissen der letzten Wochen, wird Herr Kassner mit SLR nicht mehr als Sponsor zur Verfügung stehen. SLR hat ein sehr ausgeprägtes Wertesystem, mit den jetzigen personellen Strukturen, ist der MSV weit davon entfernt.

So weit sollte der Rundumschlag dann doch nicht gehen. Wenn der in Duisburg verdientermaßen hoch angesehene Sponsor SLR und Herr Kassner, dem ich alle Wertschätzung und Dankbarkeit entgegen bringe, eine solche Aussage treffen, wird es für den MSV nicht leicht neue Sponsoren zu akquirieren. Man muss nicht alles öffentlich sagen, was man denkt. Was soll das? Der Leumund des MSV wird durch solche Aussagen sicherlich nicht verbessert. So langsam ist es mal wieder an der Zeit, zur Diplomatie zurückzukehren und weniger aktiv in den Internetforen sowie Medien zu werden.

Für mich zeigen die Ereignisse der letzten Tage deutlich, dass man die Vorgänge beim MSV leider nicht so einfach durch eine "Schwarz-Weiß-Zeichnung" palstisch darstellen kann. Ich bin aber davon überzeugt, dass Kassner, Rüttgers und SIL wirklich am Wohle des MSV interessiert sind -und dass nicht nur aus eigenem Geschäftssinn. Ein höheres Lob kann man eigentlich nicht aussprechen. Sicherlich müssen einige Personen den MSV verlassen (Kentsch), aber derzeit wird verbal über das Ziel hinausgeschossen. Bei diesem anfänglichen Eindruck muss ich leider bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da auch ich mit meinen drei Kindern den Wunsch nach einem friedlichen Weihnachtsfest habe,
werde ich nur kurz ein paar Zeilen schreiben und mich dann wieder meiner Familie abseits der Zebrafamilie widmen (obwohl zwei meiner Kinder ja schon dazu gehören) :-)

Das Pressegespräch habe ich deswegen einberufen, weil ich es als Teil meiner Verantwortung gesehen habe, die Aussagen der letzten Wochen und Monate
durch Herrn Kentsch, Herrn Hellmich und Herrn Görtz, zu relativieren und der Öffentlichkeit die Chance zu geben, sich ihr eigenes Bild zu machen, wie und mit welchen Personen der MSV seine Zukunft gestalten sollte.

Hier ist die Entscheidung für das Darlehen von Herrn Hellmich ja nur ein kleiner
Bestandteil der vergangenen 11 Monate. Ich möchte auch noch einmal klar stellen, daß ich generell kein Problem mit der Unterstützung von Herrn Hellmich habe. Es geht mir um das große Ganze und um die Tatsache wieder Vertrauen zu schaffen für Sponsoren, die in einen MSV investieren wollen, der Innovativ ist ohne dabei die Tradition in Vergessenheit geraten zu lassen.

Es ist mir von Anfang an ein Rätsel gewesen, wieso wirtschaftliches Arbeiten, nicht einher gehen können soll, mit Respekt vor der Tradition und dem Einbeziehen der gesamten Zebrafamilie.

Deswegen geht es bei der Entscheidung um das Darlehen auch nicht um eine einzelne Entscheidung, sondern wie in der Wirtschaft üblich, muß eine solche Entscheidung immer unter Einbeziehung der gesamten Situation getroffen werden. Und genau hier ist das Problem, Herr Hellmich hat den Verantwortlichen des MSV in den vergangenen Wochen jede Kompetenz abgesprochen. Was die Arbeit nicht erleichtert hat. Er war nicht bereit
abseits der Stadionprojektentscheidung, bei der fehlenden Summe behilflich zu sein und hat dieses oft genug bekannt gegeben.

Nachdem er trotz der Erfüllung seiner Forderungen nicht zur Verfügung stand, haben die Verantwortlichen die fortan von Herrn Hellmich, Herrn Görtz und Herrn Kentsch in der Kritik standen, die fehlende Summe für das Testat in kurzer Zeit aufgebracht.

Die zusätzliche _ Summe von 500.000€ für die Transferrechte war nur zu Teilen, mit einem Zins versehen, der weit unter dem üblichen Zinssatz gelegen hätte.
Die restlichen neuen 120,000€ ohne Sicherheiten waren komplett zinslos.

Es waren also nach dem abschließenden Gespräch am Freitag noch einmal 620.000€ bereit gestellt worden. Von einer niedrigeren Summe kann also nicht die Rede sein. Weniger als die Hälfte davon waren mit einem niedrigen Zins versehen. Noch am Samstag habe ich Herrn Görtz davor gewarnt, daß wir viele Sponsoren für die Zukunft verlieren könnten, wenn Herr Hellmich mit seinem Darlehen, nachdem es bereits eine Lösung gibt, als Retter gefeiert wird. Nicht weil ich ein Problem mit Herrn Hellmich habe, sondern weil viele Menschen bereit waren an der Rettung unseres MSV mit zu helfen, die durch eine solche Retter-Meldung vor den Kopf gestossen würden. Das kann für die Zukunft nicht gut sein. Die Presseberichte über "den Retter" waren dann noch schlimmer als befürchtet. Ausserdem gab es noch geplante Aktionen, die dem MSV frisches Geld gebracht hätten. Es war immer mein Ziel den Verein zu konsolidieren, das gelingt nicht mit dauernd neuen Darlehen, sondern durch Kreativität und harte Arbeit. Daher ist es für mich auch nicht wichtig wie lang das Darlehen geht, denn unser Ziel muß es sein, kurzfristig ohne Darlehen auszukommen, um mit frischem Geld, den Kader langfristig wieder so aufzustellen, daß der MSV wieder dahin kommt wo er hingehört.

Aber bis dahin heißt es, realistisch bleiben und dem MSV endlich wieder ein Gesicht zu geben, daß Sponsoren und Fans gleichermaßen mit Stolz erfüllt.
Die Mannschaft hat am letzten Spieltag in der zweiten Halbzeit gezeigt, was Leben, Liebe und Leidenschaft bewirken können. Ich wünsche uns allen, daß
die Menschen mit diesen Eigenschaften in Zukunft die Geschicke unserer Zebras entscheiden,

lieben Gruß und allen ein hoffentlich weiterhin frohes Weihnachtsfest,
Andreas
 
Tagchen!

Wie ich schon anfangs geschrieben habe, wir brauchen mehr von denen, denen der Meidericher Spielverein am Herzen liegt!
Jede noch so kleine Aktion zählt.
Der MSV darf niemals untergeh´n!

Immer ALLES geben!
Auf geht´s, ZEBRAS
 
"Zinslose" Darlehen aus Dinslaken - vor allem nach DER Vorgeschichte und der Nachbereitung - haben HEUTE bei mir nur noch einen Geschmack. Und der ist nicht edel-süß, der ist brechreiz-bitter. Das ist nichts weiter als Abschreckung pur für die mittelfristig enorm wichtigen neuen Sponsoren, denen vernünftigerweise nie und nimmer daran gelegen sein kann einen Verein zu unterstützen, in dem die bekannten Führungsakteure weiter fest im Sattel sitzen. Und auch noch über die Presse den Lautsprecher quälen.

Wer (und so sollte es sein) das große Ganze sieht und nicht an kurzfristiger Kosmetik für unseren Verein interessiert ist, sollte dies mMn ähnlich sehen.

Es sollte jetzt keine (Friedhofs)Ruhe einkehren. Kehraus bleibt angesagt! :)
 
Noch am Samstag habe ich Herrn Görtz davor gewarnt, daß wir viele Sponsoren für die Zukunft verlieren könnten, wenn Herr Hellmich mit seinem Darlehen, nachdem es bereits eine Lösung gibt, als Retter gefeiert wird. Nicht weil ich ein Problem mit Herrn Hellmich habe, sondern weil viele Menschen bereit waren an der Rettung unseres MSV mit zu helfen, die durch eine solche Retter-Meldung vor den Kopf gestossen würden. Das kann für die Zukunft nicht gut sein. Die Presseberichte über "den Retter" waren dann noch schlimmer als befürchtet.

Boah, da wird mir ganz anders. Diese Menschen um Görtz, Kentsch und co. gehören vom Hof gejagt. Lieber gestern, als morgen! :mad:
 
Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muß sie zum Angriff übergehen. (Bertolt Brecht)
Still bleiben und nach all den Vorgängen, die in unserem Verein seit Jahren immer wieder die gleichen negativen Muster zeigten, und damit zur Tagesordnung übergehen, ohne aufzuklären, aufzuräumen, auszuräumen, halte ich persönlich für den falschen Weg.

Wir sollten nicht stillstehen und aufhören, Dinge beim Namen zu nennen, nur weil wir vermeintlich "gerettet" sind und damit für den einen oder anderen das persönliche Primärziel "Sicherung Profifussball (zumindest für eine bestimmte Zeit)" erreicht ist.

Nur nachhaltiger öffentlicher Druck kann Bewegung bringen. Öffentlicher Druck geht nur über Unruhe und unangenehme Geräusche.

Stillschweigen bedeutet die Chance auf Aussitzen und das Weitermachen der Leute mit den gleichen Ambitionen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute sind. Was also können diese Leute, diese Strukturen, dazu beitragen, dass es künftig im Vereinssinne besser ablaufen wird?

Wenn jetzt nicht intern aufgeräumt wird, wann dann? Eine ruhiger, interner Reinigungprozess erwartet doch wohl niemand ernsthaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

zu 2) Nach den Geschehnissen der letzten Wochen, wird Herr Kassner mit SLR nicht mehr als Sponsor zur Verfügung stehen. SLR hat ein sehr ausgeprägtes Wertesystem, mit den jetzigen personellen Strukturen, ist der MSV weit davon entfernt.

Andreas, kannst Du das eigentlich bestätigen?

Da wird mir nämlich ziemlich übel, wenn ich über die Folgen nachdenke! Nicht nur in Bezug auf SLR, sondern generell als völlig falsches Signal.
 
Nicht auf halbem Weg stehen bleiben!

Die Informationen, die Andreas Rüttgers auf der Pressekonferenz und hier im Forum geliefert hat, sind gut und wichtig. Dadurch wurde der interessierten Öffentlichkeit, den Fans und Mitgliedern des MSV gezeigt, welche Personen nicht zum Wohl des Vereins agieren. Hierzu gehören in erster Linie Hellmich, Kentsch und Görtz.

Es wäre jedoch fatal, wenn man nun auf halbem Wege stehen bliebe und es damit bewenden ließe. Vielmehr sollten weiterhin Ross und Reiter genannt werden: Welche Personen sind für die Wahl von Görtz zum Aufsichtsratsvorsitzenden verantwortlich? Der AR der KGaA besteht insgesamt aus acht Personen: Neben Görtz sind dies Cremer, Hövelmann, Kirmse, Maaßen, Dietz, Schlenkenbrock und Brinks. Wer von diesen Leuten wählt einen Mann, der die Mitglieder auf einer MSV-Jahreshauptversammlung vorsätzlich angelogen hat, in diese wichtige Position?
 
Ich möchte - auch wenn die Frage woanders gestellt und beantwortet wurde - einmal hierzu Stellung nehmen:

7.) Wer war federführend für den finanziell und sportlich riskanten Transfer von da Silva (, der ein erhebliches Minusgeschäft ist).

zu 7) Auch da will ich keine Namen nennen, da Toni ja aktuell noch Teil des aktuellen Kaders ist.

Das ist für mich ein "Zeigen auf Andere", wobei ich mich noch sehr gut erinnern kann, wie dieser Transfer von Dir, Andreas, hier und an anderen Stellen groß angekündigt und gefeiert wurde. Sich dann ein halbes Jahr später hinzustellen und den Eindruck zu vermitteln, man hatte damit ja gar nichts zu tun gehabt, verärgert mich.

Man muss klar sagen, dass man sich von dem Namen hat blenden lassen, auch ich habe mich damals sehr über den Transfer gefreut. Letztlich war die Hypothek von kaum Spielpraxis verbunden mit dem Alter wohl aber zu groß.

Von Dir hätte ich nun aber eine Antwort wie "auch mich hat der Transfer seinerzeit begeistert und hatte mir vorgestellt, dass Toni mit Bestleistungen dem Team helfen kann" deutlich besser gefunden. Beim Transfer mitfeiern und hinterher so tun, als hätte man damit mal so gar nix zu tun gehabt, ist kein feiner Stil. Egal, ob du nun letztlich an der Entscheidung selbst beteiligst warst, Du hast sie zumindest sehr, sehr positiv verkauft.

Zum allgemeinen Thema: Es ist offensichtlich, dass es in 2013 spätestens zur neuen Saison Veränderungen in allen Gremien und vor allem auf der GF-Position geben muss. Ich hoffe, dieser Wandel kommt und geht in die richtige Richtung, so dass dann endlich professionell und gemeinsam im Interesse des MSV gearbeitet wird.
 
Die Informationen, die Andreas Rüttgers auf der Pressekonferenz und hier im Forum geliefert hat, sind gut und wichtig.
Zunächst ist erstmal festzustellen, dass Andreas Rüttgers in der Pressekonferenz und hier im Forum nicht die ganze Wahrheit gesagt hat: Rüttgers hat den Eindruck erweckt, als ob die KgaA ein günstigeres Angebot ausgeschlagen hätte, um das Darlehen von Walter Hellmich anzunehmen. Das ist nicht der Fall. Das Rüttgers-Darlehen war zu großen Teilen nicht zinsfrei.

Ferner hat Rüttgers den Eindruck erweckt, dass die Transferrechte der gesamten Mannnschft als Sicherheit hinterlegt wurden. Auch das wurde inzwischen korrigiert.

Noch keine Klarheit gibt es in Sachen Laufzeit. Auch hier liegt der Verdacht nahe, als ob auch hier keine Vergleichbarkeit herrscht.

Bei der Frage, ob sich Kentsch bei der Höhe des Fehlbetrags verrechnet habe, steht Aussage gegen Aussage. Diese Frage könnte allein die DFL klären.

Insgesamt haben sich die Vorwürfe von Rüttgers in Richtung Kentsch als weitgehend substanzlos oder nicht beweisbar erwiesen.

Was bleibt ist das Kommunikationsdesaster, dass Hellmich und Görtz angerichtet haben. Das hat dazu geführt, dass nach Ablauf der Verträge Schauinslandreisen als Sponsor aussteigen wird. Das ist übrigens nach den Stadtwerken der zweite Großsponsor, der aufgrund der anhaltenden Grabenkämpfe im Verein seine Unterstützung einstellen wird.

Vielleicht wäre in Zukunft weniger ein Gegeneinander als ein Miteinander notwendig. Allen Vorurteilen und Verletzungen zum Trotz.

Soviel als versöhnliche Botschaft zum Stephanstag!
 
Zunächst ist erstmal festzustellen, dass Andreas Rüttgers in der Pressekonferenz und hier im Forum nicht die ganze Wahrheit gesagt hat: Rüttgers hat den Eindruck erweckt, als ob die KgaA ein günstigeres Angebot ausgeschlagen hätte, um das Darlehen von Walter Hellmich anzunehmen. Das ist nicht der Fall. Das Rüttgers-Darlehen war zu großen Teilen nicht zinsfrei.

Ferner hat Rüttgers den Eindruck erweckt, dass die Transferrechte der gesamten Mannnschft als Sicherheit hinterlegt wurden. Auch das wurde inzwischen korrigiert.

Noch keine Klarheit gibt es in Sachen Laufzeit. Auch hier liegt der Verdacht nahe, als ob auch hier keine Vergleichbarkeit herrscht.

also ich persönlich finde an dem darlehen des wh etwas komisch bzw nicht marktüblich, dass die sicherheit bei weitem die darlehenssumme übersteigt. würde eine bank dies so tun, wäre das sittenwidrig.
zumal dem msv so jede möglichkeit genommen wurde, im sommer falls nötig, einen ähnlichen deal einzugehen....

gerade letzteres finde ich schon nachteilig für den msv.
 
Kernproblem

Das Problem mit dem HEllmich Darlehen, mit der Person selbst sowie seinen treu ergebenen Dr.Görtz und Kentsch ist dass eine Reihe namhafter Firmen und ehemalgen Unterstützer des MSV mit diesen Leuten nichts mehr zu tun haben möchten. SIL ist nicht der erste Hauptsponsor der abspringen wird.

Und hätte OB Link im Hintergrund sich nicht für den MSV eingesetzt wäre von den städtischen Unternehmen nichts gekommen.

Das war eine einmalige Sache, die bekommt man so nicht mehr hin. Die Bilanz des MSV sieht nach den Darlehen verheerend aus. Und da wären wir bei dem Punkt der Sanierung. Und natürlich muss da u,a. Die Restverbindlichkeit aus der HM Auflösung angegangen werden und auch WH selbst, denn untner seiner Regie wurden die Zahlungen an die Firma des Sohnes freigegeben. Auch muss untersucht werden wer im AR versagt hat.

Kentsch hat nichts gemacht und ist in der Schusslinie.
Also das ganze Thema kommt noch gewaltig hoch.
 
Das Problem mit dem HEllmich Darlehen, mit der Person selbst sowie seinen treu ergebenen Dr.Görtz und Kentsch ist dass eine Reihe namhafter Firmen und ehemalgen Unterstützer des MSV mit diesen Leuten nichts mehr zu tun haben möchten. SIL ist nicht der erste Hauptsponsor der abspringen wird.

DAS ist der Grund, warum es hier nicht um zinslos oder nicht geht. Das sollte svs auch mal erkennen. Der Schaden für den MSV ist durch das Verhalten von Kentsch und Hellmich gewaltig.
Erst sagt er, er stehe für finanzielle Hilfe nicht mehr zur Verfügung und als er merkt, dass das Ganze auch ohne ihn geschafft wird, kommt er aus seinem Loch, "verdrängt" die andere Lösung und lässt sich dann, wie leider erlebt, feiern.

Da gilt es nicht über Zinsen zu spekulieren. Das wird schlimme Auswirkungen im Sponsorenbereich haben!

Es gilt: Auf der Infoveranstaltung, auf der JHV, wann immer es geht, müssen diese Leute, die unserem Verein schaden, gezeigt bekommen, dass sie sich vom Acker machen sollen.

Die Satzung bestimmen wir!

Es hat gerade erst angefangen. Müde darf man da nicht werden! Jetzt ist die einzige Chance zu Handeln.
 
DAS ist der Grund, warum es hier nicht um zinslos oder nicht geht. .................
Erst sagt er, er stehe für finanzielle Hilfe nicht mehr zur Verfügung und als er merkt, dass das Ganze auch ohne ihn geschafft wird, kommt er aus seinem Loch, "verdrängt" die andere Lösung und lässt sich dann, wie leider erlebt, feiern.

Da gilt es nicht über Zinsen zu spekulieren. Das wird schlimme Auswirkungen im Sponsorenbereich haben!

Das ist die eine Seite der Medaille, zumal eine sehr offensichtlich Maßnahme von Hellmich & Co. Die unter dem marktüblichen Zinsen liegende Verzinsung im Gegensatz zu einem zinsfreien DArlehn tritt doch in der Wertigkeit vollkommen in den Hintergrund, wenn man die Risikobelastung der zwei Dahrlehsmöglichkeiten miteinander vergleicht..

Wollte SIL das nur mit einem Spieler hintersichert wissen, so mußte bei Hellmich die ganze Mannschaft als Sicherheitsleistung dienen.

Da man eine Sicherheitsleistung nur einmal vergeben kann und nicht ein zweites mal, so ist damit die einzige Option einer Sicherheitsgestellung, die dem MSV überhaupt noch bleibt, so lange blockiert, bis dass das Hellmich-Darlehn getilgt ist. Dann hoffen wir mal, dass wir kein frisches Geld mehr vor diesem Zeitpunkt benötigen, das von einem Investor und nicht von einem Mäzen kommen soll. :rolleyes:
 
Nachdem hier unendlich viele Fragen gestellt worden sind, ist für mich, eine aber immer noch offen:

Wie konnte es passieren, dass plötzlich unglaubliche 5 Mio. € fehlten und die KGaA keine Liqidität (Zahlung Dezembergehälter) aufzuweisen hatte?

Nehmen wir mal einen Etat von 15 Mio. € an, dass sollte maximal passen. Grob, 5 Mio. Miete, 5 Mio. Kader, 5 Mio. das drumherum. Der Etat wurde im April von der DFL genehmigt. Dabei wurden einige Zahlen nach unten korrigiert (Zuschauer). Wir liegen natürlich hinter den Erwartungen, aber die diversen Rechnungen hier haben ergeben, dass dies maximal 1 Mio. € auf der Einnahmenseite ausmachen kann. Wenn wir gutmütig sind, kann man vielleicht noch sagen, man wußte nicht das RWE und andere Sponsoren aussteigen. Hier kann man gerne noch mal 1 Mio. drauf legen. Für mich liegen wir also maximal auf der Einnahmenseite bei einem Minus von 2 Mio. €
Die Ausgaben sollten im Rahmen liegen, ausgenommen die Entlassung von Reck. Dies darf für mich aber auch nicht viel mehr als 300.000 € ausmachen. Also summasumarum gut gerechnet 2,5 Mio. mit ordentlich Luft drin!

Warum fehlen jetzt plötzlich 5 Mio.? 5 Mio. ist ganz weit neben dem Wirtschaftplan den die DFL genehmigt hat! Das sind bei 15 Mio. Etat 25 %, dass ist nicht ein bischen, das ist extrem viel! Das kann unmöglich nur der sportlichen Situation geschuldet sein!

Ich fände es nett, wenn mir jemand dies mal plausibel erklären kann!
 
Da man eine Sicherheitsleistung nur einmal vergeben kann und nicht ein zweites mal, so ist damit die einzige Option einer Sicherheitsgestellung, die dem MSV überhaupt noch bleibt, so lange blockiert, bis dass das Hellmich-Darlehn getilgt ist. Dann hoffen wir mal, dass wir kein frisches Geld mehr vor diesem Zeitpunkt benötigen, das von einem Investor und nicht von einem Mäzen kommen soll. :rolleyes:

Ich sehe jedes Darlehen als kritisch! Darlehen "müffeln" und zwar vom Keller bis zum Dachgeschoss. Man braucht kein Wirtschaftsprüfer zu sein und eins zu erkennen, die KGaA braucht dringend frisches Geld. Darlehen sind kein frisches Geld, sondern die "müffeln".
 
Ich sehe jedes Darlehen als kritisch! Darlehen "müffeln" und zwar vom Keller bis zum Dachgeschoss. Man braucht kein Wirtschaftsprüfer zu sein und eins zu erkennen, die KGaA braucht dringend frisches Geld. Darlehen sind kein frisches Geld, sondern die "müffeln".

An der Stelle sind wir uns einige Andreas. Hat aber nix damit zu tun, wie man die beiden Alternativen Hellmich/SIL miteinander vergleicht/bewertet und damit zu einer Aussage kommt, welches von den beiden Übeln das bessere ist. Um die Bewertung ging es mir aber, besonders nach den Anmerkungen des Users svs.

Jedes Darlehn erhöht selbstverständlich die Verbindlichkeiten und in in Bezug auf die wünschenswerte Konsolidierung bewirken sie natürlich genau das Gegenteil. Es scheint aber so zu sein, dass die zusammengebrachten "frischen Gelder" eben nicht ausgereicht haben, die Auflagen und Bedingungen zu erfüllen und diese enorme Finanzlücke mußte somit mit Darlehn geschlossen werden.

Von daher interessiert mich natürlich auch die von dir gestellte Frage, wie es überhaupt zu einem solchen Fehlbetrag von 5 Mio. kommen konnte. Eine sachliche Aufschlüsselung der Positionen würde ich da insbesondere begrüßen.

Mit einer pauschalen Aufzählung von diversen Gründen ohne entsprechenden Wertbezug käme ich da auch nicht viel weiter.
 
Wie konnte es passieren, dass plötzlich unglaubliche 5 Mio. € fehlten und die KGaA keine Liqidität (Zahlung Dezembergehälter) aufzuweisen hatte? Ich fände es nett, wenn mir jemand dies mal plausibel erklären kann!

Bleiben die unwidersprochenen 3 Mio Euro als Einmalzahlung an Hellmich Marketing übrig. Die müssen ja auch irgendwo hergekommen sein.

Und hätte OB Link im Hintergrund sich nicht für den MSV eingesetzt wäre von den städtischen Unternehmen nichts gekommen.

Irgendwelche Beweise oder Belege für die Behauptung?

DAS ist der Grund, warum es hier nicht um zinslos oder nicht geht. Das sollte svs auch mal erkennen. Der Schaden für den MSV ist durch das Verhalten von Kentsch und Hellmich gewaltig.

Konkret: An welcher Stelle kann man Kentsch einen Vorwurf machen? Er wird in dem fraglichen Reviersportartikel weder zitiert noch erwähnt.

Wollte SIL das nur mit einem Spieler hintersichert wissen, so mußte bei Hellmich die ganze Mannschaft als Sicherheitsleistung dienen.

Bitte richtig lesen!!! SIL wollte das Darlehen nicht geben. Es wurde - entgegen der Äußerungen von Rüttgers - nicht die Transferrechte der gesamten Mannschaft als Sicherheitsleistung hinterlegt, sondern die Transferrechte an einigen - nicht näher benannten - Leistungsträgern. gekoppelt mitd er öffentlichen Aussage, diese nicht verkaufen zu wollen.

Ansonsten bin ich wirklich amüsiert darüber, mit welcher Einseitigkeit die Halbwahrheiten von Andreas Rüttgers hier toleriert werden. Nur die Hälfte davon aus dem Mund von Görtz/Hellmich (Ja, die haben auch genug Unwahrheiten erzählt) und DeepSky würde von Sevelen bis zur Westender Straße Amok laufen.
 
Danke an den `Diplomaten ` für sein bisheriges Wirken, und liebe Weihnachts sowie Neujahrsgrüsse an alle MSV Fans.

Aber eine Frage hätte ich dann doch an den `Diplomaten´ :

Das es ein richtig schweres Jahr für den Spielverein werden wird, hast Du uns ja schon vor langer Zeit vorhergesagt.
Jetzt haben wir zu spüren bekommen wie schwer die Saison in Wirklichkeit verlaufen wird, sportlich und auch finanziell.
Ich gehe mal davon aus das Du über die gesamte Zeit hinweg mit H.Kassner über das aktuelle Geschehen in Konservation standest. Wenn es zum Zeitpunkt X feststand das SIL in Verbindung mit anderen helfend zur Verfügung stehen wird, war es dann nicht ein Fehler die Vereinsführung so ´einfach´ aufzugeben?
Jetzt ist die Kontrolle über den weiteren Verlauf nicht mehr in eurer Hand, und ich sehe die Gefahr das sich an eurer Hilfe vergangen wird. Die ersten Anzeichen dafür sind ja schon ersichtlich.
Ich hätte mir gewünscht, das Du noch weitergemacht hättest, und so eure Hilfe nicht anderweitig benutzt wird um sich wieder im Verein einzumischen.
Wir und damit meine ich 99% aller Fans hätten mit allen Mitteln hinter dir gestanden, dessen bin ich mir sicher.
Ich persönlich würde es begrüssen, wenn Du oder eine andere Person eures Hauses im Sommer 2013 für die dann anstehende Wahl des VV des MSV eV. zur Verfügung stehen würde.
Das war auch gleichzeitig mein Wunsch für 2013 !!
 
Das wirklich desaströse an der Rettungsaktion sind die negativen Folgen dieser unwürdigen Posse.
Hellmich hat den Verein durch sein absurdes Verhalten (ich gebe Geld, von mir gibt's nix, ich gebe Geld...) lächerlich gemacht, natürlich immer mit Kentsch als Sprachrohr an seiner Seite.
Nach seinem Schlingerkurs lässt sich der Lügenbaron dann auch noch als Retter in der Öffentlichkeit feiern, und verprellt damit die übrigen Investoren.
Der hier vollkommen deplatzierte Görtz hält es zudem auch nicht für nötig, die Namen der Retter angemessen zu kommunizieren. Es reicht ja, von der große Herr H. genannt wird.

SIL dürfte nur der erste von mehreren Sponsoren sein, der sich nun vom MSV abwendet.
Für mich auch völlig verständlich, denn ein Engagement beim MSV ist unter diesen Umständen und personellen Rahmenbedingungen für den jeweiligen Sponsor eher rufschädigend als (positiv) werbewirksam.
 

zu 2) Nach den Geschehnissen der letzten Wochen, wird Herr Kassner mit SLR nicht mehr als Sponsor zur Verfügung stehen. SLR hat ein sehr ausgeprägtes Wertesystem, mit den jetzigen personellen Strukturen, ist der MSV weit davon entfernt.[...]

[...] SIL ist nicht der erste Hauptsponsor der abspringen wird.[...]

Nur mal exemplarisch zum Thema SIL wird als Sponsor aussteigen.

Natürlich wäre es mehr als tragisch einen solchen Großsponsor mit einem wirklichen Herzen für den MSV auf Grund von Querelen und unzulänglichen Strukturen im Verein zu verlieren.

Man sollte nun aber nicht reflexartig in Panik verfallen, denn so wie ich Herrn Kassner und Andreas einschätze ist hier das Kind noch nicht gänzlich in den Brunnen gefallen. Der Vertrag mit SIL läuft noch bis 2016, zumindest was die Namensgebung des Wedaustadions angeht (ob die SIL Tribüne hier beinhaltet ist, oder ob es einen zusätzlichen Vertrag gibt entzieht sich meiner Kenntnis), also Zeit genug um für entsprechende Strukturen einhergehend mit einer "Säuberungsaktion" in den Gremien zu sorgen und den Verein wieder sowohl sportlich als auch strukturell für alle Sponsoren interessant zu machen

Quelle auf die schnelle: SIL verlängert Vertrag vorzeitig

Meiner bescheidenen Meinung nach muss es jetzt noch einmal ein reinigendes Gewitter geben, relativ kurz aber gewältig, die Mitglieder müssen auf der JHV Ihren Unmut entsprechend kundtun grade auch in Richtung Roland Kentsch und Dr. Görtz, eine demission von Herrn Kentsch ist für mich, wie sagen vorgenannte Herren gerne selbst, alternativlos!

Dr. Görtz wird sich spätestens Mitte 2013 von selbst erledigen, er wird sich an seiner eigenen Aussage messen lassen müssen.

Eine Satzungsänderung müssen sich alle Mitglieder genau anschauen, ohne aber pauschal eine solche generell abzulehnen. Wir brauchen eine zeitgemässe Satzung in der alle Zuständigkeiten und Weisungsbefugnisse der Gremien genauestens geregelt sind. Auf das wie kommt es an! Eine komplette Entmachtung/Enteignung des e.V. darf es aber definitiv nicht geben.

Sollte es dann so sein, dass wir geregelte Strukturen im Verein und der KGaA haben, eine zeitgemässe Satzung die keine Interpretationsmöglichkeiten mehr zulässt, die KGaA und der Verein auf einem für alle nachvollziehbaren Weg einer wirklichen Konsolidierung ist (u. a. Stadionmiete dauerhaft angepasst) und vorallem auch Ruhe im Verein mit bestenfalls positiven sportlichem und wirtschaftlichen Image bin ich mir sicher, dass auch Herr Kassner seine momentane Entscheidung nochmals überdenken wird.

Vielleicht sollte diese Aussage über das Ende des Sponsoring, so gefährlich sie in der Außenwahrnehmung auch sein mag, auch nocheinmal ein zusätzlicher Wink mit dem Zaunpfahl sein um entsprechende Personen nun endlich zum handeln zu bewegen.
 
Bleiben die unwidersprochenen 3 Mio Euro als Einmalzahlung an Hellmich Marketing übrig. Die müssen ja auch irgendwo hergekommen sein.

Wenn das so ist, muss man sich das erst mal auf der Zuge zergehen lassen. Hellmich Junior kassiert 3 Mio. € "Ablösesumme".
Hellmich Senior gibt dann 500.000 € als zinsloses Darlehn zurück! Das nenne ich dann mal Leben, Liebe, Leidenschaft! Das die Liqiditätslücke auch aus dieser Ablösesumme resultiert, vermute ich ja auch schon eine Zeit!
 
Wenn das so ist, muss man sich das erst mal auf der Zuge zergehen lassen. Hellmich Junior kassiert 3 Mio. [...]

Ich müsste mir das entsprechende Post jetzt raussuchen, aber Andreas schrieb zu diesem Thema doch, dass die Ablösesumme über 10 Jahre in "kleinen" Raten zurückgezahlt werden muss, ohne die Summe von 3 Mio € zu bestätigen. Dafür ist dann der HM Vertrag samt aller noch ausgestandenen Rangrücktritten und Besserungsscheinen aufgelöst worden.

Wenn dem so ist kann es auch nicht annähernd der Grund für die exorbitante Lücke von 5 Mio € sein, wir würden dann über Schlappe 300.000 € per Anno reden. Diese Summe wäre sicherlich in der von Omega großzügig nach oben gerundeten Summe von 2,5 Mio € enthalten.
 
Ansonsten bin ich wirklich amüsiert darüber, mit welcher Einseitigkeit die Halbwahrheiten von Andreas Rüttgers hier toleriert werden. Nur die Hälfte davon aus dem Mund von Görtz/Hellmich (Ja, die haben auch genug Unwahrheiten erzählt) und DeepSky würde von Sevelen bis zur Westender Straße Amok laufen.

Sobald du mir einen belastbaren Beleg für die von dir zitierten Halbwahrheiten von Rüttgers bringen kannst, werde ich meine Meinung in den entsprechenden Punkten revidieren, nicht jedoch meine Grundhaltung zu den desaströsen Strukturen und Personen, insbesondere Hellmich. Aussagen vor Görtz, um dies vorweg zu sagen, sind für mich grundsätzlich aus gemachter Erfahrung unbelastbar. Das mit dem angedichteten Amoklauf entspräche weder vom Grunde her meinem Naturell, noch würde das zu meiner Lebenshaltung passen. :rolleyes:
 
Aufgrund der Langzeitverletzten im Kader, müsste man sogar noch etwas an Gehältern eingespart haben.

Ja aber wer weiß was genau in den Verträgen steht, manche werden eventuell ne Klausel drin haben das die Lohnfortzahlung 12 statt 6 Wochen gilt oder noch länger :zustimm:
Trotzdem kann das nicht der Grund sein, da es sich dort um Fixkosten handelt,
die man vorher kennt und Erfolgsprämien gabs ja nun nicht wirklich viele :D
 
Bleiben die unwidersprochenen 3 Mio Euro als Einmalzahlung an Hellmich Marketing übrig. Die müssen ja auch irgendwo hergekommen sein.



Irgendwelche Beweise oder Belege für die Behauptung?



Konkret: An welcher Stelle kann man Kentsch einen Vorwurf machen? Er wird in dem fraglichen Reviersportartikel weder zitiert noch erwähnt.



Bitte richtig lesen!!! SIL wollte das Darlehen nicht geben. Es wurde - entgegen der Äußerungen von Rüttgers - nicht die Transferrechte der gesamten Mannschaft als Sicherheitsleistung hinterlegt, sondern die Transferrechte an einigen - nicht näher benannten - Leistungsträgern. gekoppelt mitd er öffentlichen Aussage, diese nicht verkaufen zu wollen.

Ansonsten bin ich wirklich amüsiert darüber, mit welcher Einseitigkeit die Halbwahrheiten von Andreas Rüttgers hier toleriert werden. Nur die Hälfte davon aus dem Mund von Görtz/Hellmich (Ja, die haben auch genug Unwahrheiten erzählt) und DeepSky würde von Sevelen bis zur Westender Straße Amok laufen.



Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das du in irgendeiner Art und Weise mit einem gewissen Hr. Hellmich oder aber auch einem Hr. Kentsch auf privater Ebene sehr wohl gesonnen bist. Anders kann ich mir deine ganzen Postings leider nicht erklären.
Sicherlich ist grundsätzlich eine kritische Hinterfragung auch der Aussagen von Andreas sinnvoll. Aber ich persönlich finde das du da zu sehr Partei ergreifst.
Und dies gibt mir halt zu denken & macht mich stuzig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist für mich ein "Zeigen auf Andere", wobei ich mich noch sehr gut erinnern kann, wie dieser Transfer von Dir, Andreas, hier und an anderen Stellen groß angekündigt und gefeiert wurde. Sich dann ein halbes Jahr später hinzustellen und den Eindruck zu vermitteln, man hatte damit ja gar nichts zu tun gehabt, verärgert mich.

Die Frage war ja wer federführend für den Transfer war und da werde ich bei einem Spieler der noch aktiv in unserem Kader ist, keine Internas ausplaudern. Ich persönlich habe mich für den Transfer ausgesprochen,
da wir nach Jürgens Ausfall eine Alternative brauchten. Da sich diese Lücke erst spät ergeben hatte, war die Auswahl an jungen, bezahlbaren Spielern nicht mehr wirklich groß und da stach Toni aus den noch verfügbaren Spielern schon heraus.
 
„Wir haben eine moderne und zeitgemäße Satzung erarbeitet, die auch eine Verschlankung der Strukturen vorsieht“, sagte Ex-MSV-Vereinschef Andreas Rüttgers im Gespräch mit der Redaktion. Rüttgers ist zuversichtlich, dass die Mitglieder mit der erforderlichen Mehrheit zustimmen werden.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/entwurf-fuer-neue-satzung-des-msv-duisburg-liegt-vor-id7424904.html


Lieber Andreas wie sieht denn der Kompromiss aus mit dem Du leben könntest ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dr. Görtz wird sich spätestens Mitte 2013 von selbst erledigen, er wird sich an seiner eigenen Aussage messen lassen müssen.

Wie es um die Glaubwürdigkeit der Worte dieses Herrn bestellt ist, diese Erfahrung haben wir ja bereits gemacht.

Ich hoffe natürlich auch sehr, dass er dann abtritt. Verlassen sollte man sich darauf aber nicht. Wenn es zur Wahrnehmung der Interessen böswilliger Menschen erforderlich ist, wird der Herr das Amt auch länger ausüben.
 
Aussagen aus der "Hellmich and Friends" - Ecke sind mit extremer Vorsicht zu geniessen. Wie oft wollte sich unser Walla nicht schon zurueckziehen und hat offiziell oder inoffiziell diverse Sachen angekuendigt?

Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gerade gering, dass die Meldung mit dem 30.6. bewusst lanciert wurde um die Leute zu narkotisieren.
Kann man es mit hoher Gewissheit auschliessen?

Zudem duerfte auch die Ankuendigung keine Bindungswirkung haben. Dann schreiben halt ein paar Angestellte nette Briefe und Goertz sagt Anfang Juni:"Ich war es den armen Mitarbeitern schuldig. Die haben mich angefleht es noch vier weitere Jahre lang zu machen.":mad:

Diesen Typen glaub ich einfach kein Wort. MSV-Fans und Mit-
glieder werden da systematisch nach Strich und Faden ver....
:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zunächst ist erstmal festzustellen, dass Andreas Rüttgers in der Pressekonferenz und hier im Forum nicht die ganze Wahrheit gesagt hat: Rüttgers hat den Eindruck erweckt, als ob die KgaA ein günstigeres Angebot ausgeschlagen hätte, um das Darlehen von Walter Hellmich anzunehmen.

Bei der Frage, ob sich Kentsch bei der Höhe des Fehlbetrags verrechnet habe, steht Aussage gegen Aussage. Diese Frage könnte allein die DFL klären.

Insgesamt haben sich die Vorwürfe von Rüttgers in Richtung Kentsch als weitgehend substanzlos oder nicht beweisbar erwiesen.

Wer auch immer sich hinter SVS verbirgt, ich verbitte mir die Aussage, daß ich nicht die ganze Wahrheit gesagt habe. Man kann mit meiner Arbeit zufrieden oder nicht zufrieden gewesen sein, aber niemand wird bestreiten können, daß ich immer die Wahrheit gesagt habe!

Fakt ist, daß Herr Kentsch und Herr Görtz mir am Samstag die Summe von 500.000€ genannt haben. Fakt ist, daß Herr Kentsch von der gesamten Mannschaft sprach und Herr Hellmich laut seiner Aussage nicht bereit war einen Spieler davon auszunehmen. Diese Aussagen hat er dann am Sonntag noch einmal wiederholt. Trotz der Warnung, daß viele Sponsoren sich vor den Kopf gestoßen fühlen werden, wurde die Rettung durch Herrn Hellmich schon vor dem Beschluss des AR, einem Darlehen generell zuzustimmen, der Presse bekannt gegeben, inklusive Zitat von Herr Görtz. Und das, obwohl auch eine andere Lösung bereitgestanden hätte.

Über mehr Details möchte ich hier nicht schreiben, da ich eben keine Schlammschlacht anzetteln möchte. Aber nach den Beschuldigungen der vergangenen Wochen und Monaten, halte ich es für legitim, daß man darauf hinweist, daß die kritisierten Verantwortlichen, in der Lage waren eine langfristige Konsolidierung auf den Weg zu bringen. Sollte jetzt noch etwas schief gehen, stehen die Entscheider für diese Vorgehensweise in der Verantwortung.

Klar sollte aber jedem Betrachter sein, daß ich diese Aussagen nicht hätte treffen müssen, wenn im Vorfeld eine ausgewogenere Berichterstattung statt gefunden hätte. Und die Verantwortung dafür trage nicht ich , sondern diejenigen, die sich trotz der schwierigen Situation, mit negativen Äusserungen nicht zurück halten konnten.

Was die Millionen anbelangt, so habe ich nie behauptet, daß es sich um ein Verrechnen bei dem Fehlbetrag der jetzigen Zweitlizenzierung (Nachlizenzierung) handelt. Es ging um die finanzielle Unterstützung von Schauinsland vor der aktuellen Saison. Am Tag vor der Unterschrift teilte mir Herr Kentsch mit, daß es einen Rechenfehler gab, sodaß seine vorherige Aufstellung eine Abweichung von über 1 Millionen Euro hatte.
Und da steht nicht Aussage gegen Aussage, sondern das war ein Thema, welches uns eine Weile beschäftigt hat.

Aber auch hier würde ich immer sagen, daß dort wo Menschen arbeiten, auch Fehler passieren können. Auch wenn das bei einer solchen Summe schon vom Gefühl her auffallen sollte. Ich habe diesen Fall erwähnt, weil ich klar machen wollte, warum ich von Anfang an auf eine gesteigerte Transparenz der finanziellen Begebenheiten in den Gremien Wert gelegt habe.
Das hatte nichts mit unprofessionellen Strukturen, sondern mit Verantwortung für den gesamten MSV zu tun.

Wir können und lieber SVS aber auch gerne Face to Face austauschen, weil ich hier in der Breite nicht so detailliert über Vorgänge der letzten elf Monate berichten möchte. Ich wollte lediglich die Aussagen der letzten Wochen und Monate nicht so unkommentiert stehen lassen, weil der gesamte Verein in vielen Positionen und Ämtern deutlich besser aufgestellt ist, als es in der Öffentlichkeit dargestellt wurde. Und das macht mir Mut für die Zukunft,

Andreas Rüttgers
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben