Kastrati wechselt zum FC Erzgebirge Aue

  • Ersteller Ersteller muggel
  • Erstellt am Erstellt am
Dass Kastrati offensichtlich auch unter Runjaic keine gute Perspektive hat, ist klar. Dennoch verstehe ich nicht, wieso man ihn am Ende bei 1,5 Jahren Restvertrag an einen direkten Konkurrenten (wahrscheinlich) verschenkt. Gehaltseinsparung schön und gut, aber man hätte sicherlich auch einen guten Drittligisten als Leihstation finden können und vielleicht noch die Hälfte des Gehalts gezahlt.

Ich bedaure einfach nach wie vor, dass Kastrati nach seinem klasse Spiel gegen 1860 von Runjaic keine Chance bekommen hat.

Am Ende muss man wohl wirklich sagen, dass die Verbindung Kastrati-MSV einfach nicht gepasst hat. Bei seinem ohne Zweifel vorhandenen Talent ist es aber gut möglich, dass er bei einem Neuanfang woanders durchstartet. Und es muss doch nicht sein, dass er seinen Durchbruch ausgerechnet bei einem Konkurrenten im Abstiegskampf schafft... :o
 
Großes Talent hin, Talent her. Es muss auch gezeigt werden. Das er es drauf hat, das hat Kastrati hier nicht unter Beweis stellen können. Er wird noch einige Jahre der Entwicklung brauchen Bei ihm habe ich einen Qualitätseinbruch direkt nach dem Wechsel von Osnabrück nach Duisburg bemerkt. Die dort oft gezeigten guten Leistungen konnte er hier nicht wiederholen. Mag auch am Spielsystem gelegen haben. Ist aber zumeist im Brei der nicht auffallenden Spieler abgetaucht.

Alles Gute Flamur und viel Erfolg in Aue.
 
Block D ich mache dir ein Angebot sollte Flamur wirklich zum Erzgebierge wechseln ,dann sage ich mal Blind das der Jung für 4-5 Hütten gut ist..sollte er nicht mindestens 4 hütten machen Spende ich 20 EURO an die Zebrakids und du auch bei erreichen der 4 buden..:) einverstanden ?
 
Kastrati konnte sich unter drei Trainern nicht beweisen. Daher streicht man ihn besser von MSV-Gehaltsliste, selbst auf die Gefahr, dass er in Aue einschlägt.

Kastrati wäre nicht der erste, der nach einem Vereinswechsel woanders aufblühlt.

Aber er wäre auch nicht der letzte, der nach einer ersten guten Station wie etwa Osnabrück, wo alles sehr zusammenpasste, in ein tiefes Loch fällt.
 
Zunächst wäre ja mal die Frage, was Kastrati hier verdient. Da er von Sasic
und Hübner nach der Pokalfinalsaison verpflichtet worden ist, dürfte es eher viel sein.

Ausserdem sind wir nicht der FC Bayern, die einen nur auf der Bank sitzen lassen, damit er einen Ligakonkurrenten nicht verstärken kann. Sowas können wir uns schlicht nicht leisten.

Wie andere User auch frage ich mich, worauf man bei Kastrati noch warten soll.

Man kann davon ausgehen, dass Kosta Runjaic bei dem, was derzeit abläuft, ein gewichtiges Wörtchen mitzureden hat. Ich vertraue da bis auf weiteres seiner und Grlics Einschätzung.
 
Wünsche ihm persönlich alles erdenklich Gute !

So wie ich allerdings unseren MSV kenne wird wenn Geld fließt es nur in Richtung AUE fließen, aus welchen Gründen dann auch immer ;)
 
Ist der Wechsel jetzt fix, da sein Thema bereits geschlossen ist?

Wäre schade, der Jung hat Talent. Hätte nua mal konsequent richtig eingesetzt werden müssen.
 
Auch wenn er in der 1. Mannschaft kaum eingesetzt wurde, aber zumindest bei den Amateuren wird er fehlen :heul:. Da hätte er mit seinen Toren zum Regionalliga- Klassenerhalt verhelfen können...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowohl der Weggang von Hoffmann als auch der von Kastrati ist sportlich zu bedauern.

Wenn man Kastrati wirklich für lau ziehen lässt, ist das aber finanziell die Krönung nach dem Hoffmann-Transfer gestern. Für mich wären das dann echt beschissene Neuigkeiten zum Jahresanfang. Können wir eigentlich die Fuffies durch den Club schmeißen? Liegt unter der Westender noch ne Ölquelle? Gibt es überraschend nen Rückstau in der Pipeline nach Dinslaken und das Geld ist aus der Eckfahne im Stadion gesprudelt? :mad:

In dem Fall muss ich dann auch mal Ivo Grlic in die Schusslinie nehmen! Einen talentierten Spieler nur mit einem warmen Händedrück zu einem ernsthaften Konkurrenten zu verabschieden versteh ich nicht!
 
Alles Gute, Flamur :)


Was ein Gejammer hier, :eek:

Würde Ivo einen Stürmer mit seinen Leistungsdaten verpflichten würde hier auch alle jammern.

Kastrati/MSV hat unter 3 Trainern nicht funktioniert. Warum noch 1,5 Jahre weiter Geld verbrennen ???
Jetzt hat Ivo die Möglichkeit einen Kaderplatz neu zu besetzen, möglicherweise mit jemandem, der erfolgreicher ist, als es Flamur in Zebrastreifen war.
 
Jetzt bin ich doch ziemlich irritiert...sprechen wir hier von DEM Flamur Kastrati, der

- in 1,5 Jahren in der Profimannschaft als Stürmer kein Tor erzielt hat ?

- der zeitweise etwas übergewichtig und wenig austrainiert wirkte ?

- mit dem ich bei einem Spiel bei FSV Frankfurt Mitleid hatte, weil er wirklich keinen einzigen Ball kontrollieren konnte ?

Und hier wird sein Abgang wie der Untergang des Abendlandes gesehen...

Wir können es uns einfach nicht leisten, bei einem Spieler dessen Gehalt sicher deutlich über dem unserer eigenen Nachwuchsspieler liegt auf den Durchbruch zu warten.

Sorgen mache ich mir erst wenn

- Wiedwald verkauft wird und nicht zumindest eine neue Nummer 2 kommt

- Sukalo verkauft wird, weil er sonst im Sommer ablösefrei gehen kann

- ein Spieler wie Rybacki, von mir aus auch erst für 2014, versilbert wird

weil dann wissen wir, dass das Wasser weiter bis zur Unterlippe steht !

Uns ansonsten:

Das Transferfenster ist bis Ende Januar offen, ich entspanne mich mal und schaue was Grlic/Kosta da zusammenstricken!

Flamur, viel Glück, vielleicht tut dir die Erzgebirgsluft ja gut und du kriegst die Kurve !
 
Wie andere User auch frage ich mich, worauf man bei Kastrati noch warten soll.

Man kann davon ausgehen, dass Kosta Runjaic bei dem, was derzeit abläuft, ein gewichtiges Wörtchen mitzureden hat. Ich vertraue da bis auf weiteres seiner und Grlics Einschätzung.

Ich vertraue auf gar nichts. Runjaic ist Ende nächster Saison sehr wahrscheinlich auch weg..

Ich finds schade, wenn Kastrati geht. Da ist mehr drin gewesen.
Im übrigen haben sich viele andere Spieler auch kein Bein ausgerissen..
Ohne Ablöse wäre das meiner Meinung nach fahrlässig.
 
Ich versteh es einfach nicht! Ist es echt so schwer einen jungen, überaus talentierten Spieler mal zu verleihen? Jeder andere Verein macht das mit seinen Talenten, die noch nicht den Durchbruch geschafft haben, um den Spielern Spielpraxis zu geben und sie so in ihr eigenes Team bringen. Nur der MSV bekommt das seit Jahren nicht auf die Kette! Waren die Beispiele Mölders, Terodde, Boland etc., welche grundlos verscherbelt wurden, nicht genug warnende Beispiele?

Geht Flamur für lau wird das ein großer Fehler sein, den der MSV wie bei den genannten Spielern noch bitter bereuen wird! Ich war immer und bin weiterhin von Kastrati überzeugt, er ist (war) für mich neben Hoffmann das größte Talent unserer Mannschaft! Für mich ist er ein ungeschliffener Rohdiamant.

Viele schauen auf die Statistik der Spieleanzahl für uns und seine Treffer, aber man muss auch mal bedenken, dass er, wenn er denn gespielt hat, meistens auf der falschen Position eingesetzt wurde oder nur eingewechselt wurde. Ich hätte ihn gerne als Flügelflitzer auf der Außenbahn gesehen oder als ergänzender Sturmpartner für Jula bzw. jetzt Jova. Dort hätte er seine Fähigkeiten ausspielen können und nicht als einzige Sturmspitze, die nur mit hohen Bällen angespielt wird! :rolleyes:
Dieser Transfer stinkt mir noch mehr als der Abgang von Hoffmann. :mad:
Sollte es wirklich so kommen, muss man auch Ivo so langsam mal hinterfragen, denn diese Transferpolitik ist für mich nicht nachvollziehbar!

Wieder mal typisch MSV! :mad:
 
Also bei Andre konnte der Trainer nichts machen. Hier wird er aber sein ok gegeben haben. Wir ahaben immer nur einen sehr begrenzten Eindruck von solchen "Talenten". Wenn sie nicht zum Trainer und seinem Stil passen oder aber sich nicht wirklich aufdrängen, dann sollte man einen Schlußstrich ziehen.

Kastrati hätte eigentlcih Exe um seine Stammposition bekämpfen sollen. Es ist bei ihm aber nicht mal zu Einwechslungen gekommen.
 
Kastrati hat mal bei einer Pressekonferenz nur englisch gesprochen - ist er sonst irgendwie aufgefallen?
 
Schade, dass Kastrati uns verlässt. Ich habe sehr viel von ihm gehalten. Leider konnte er dies nie wirklich zeigen und sich durchsetzen. Hatte gehofft, dass er unter Runjaic zum Zuge kommen würde, wonach es zunächst ja auch aussah, dennoch hat er es leider nicht in die Startelf geschafft.
 
Warum so viel Wind hier...?

Warum ist hier so ein stress? Wir schieben einen stürmer ab, der lange genug Zeit hatte hier was zu reißen, es aber nicht getan hat!

In dieser Zeit hat er für das mittrainieren wahrscheinlich soviel Kohle kassiert wie wir durchschnittlich in 15 Jahren verdienen...

Also kommt mal alle wieder runter! :huhu:

Einer weniger auf der Gehaltsliste...und mehr Raum für wirkliche Verstärkungen!

Und wer weiß, vielleicht ist das auch Taktik und gibt Aue am Ende den letzten Rest im Abstiegskampf.

Alles gute Flamur! :huhu:
 
Ich halte es für einen Fehler ihn abzugeben , ich bin mir sicher er wird uns allen in den nächsten Jahren noch zeigen wieso .

Das kann natürlich sein und ist ja auch schonmal mit anderen Spielern so eingetreten, aber bei uns gilt nach wie vor, dass uns die Zeit für etwaige Leistungsexplosionen fehlt: Zeit ist Geld.

Wenn wir noch ein paar Scheinchen kriegen is das zu verkraften. Und wenn er dann gegen uns ne Bude macht, treffen wir halt 2x. :)
 
Das Ding ist halt, dass er unübersehbar gute Anlagen hat. Wenn irgendein Trainer es hinkriegt, dass er mal den Kopf hoch nimmt, wenn er den Ball hat, isser von heute auf morgen ein überdurchschnittlicher Zweitligakicker. Nimmt man z.B. Exslager als Vergleich, so ist dieser jetzt schon ziemlich an der Leistungsgrenze und verdient sich seinen Platz im Kader hauptsächlich über seinen Einsatz.
Daher hätte ich eine Leihe bedeutend besser gefunden. Ihn an einen direkten Konkurrenten abzugeben kann zu nem netten Bumerang werden.
 
Kastrati ist mir zweimal aufgefallen. Einmal, als er noch im Dress des VFL Osnabrück ein Tor gegen uns schoss und dann nach einer wirklich guten Leistung beim Sieg der Zweiten Mannschaft in Siegen.

Dazwischen klafft ein tiefes Loch, angefüllt mit vielen Fragezeichen.

Aber wie ich unseren MSV so kenne, wird der Mann bei Aue jetzt den Durchbruch schaffen und uns im weiteren Verlauf, ähnlich wie Boland und Terodde, noch gewaltig ärgern.

Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen in diesem Falle sehr gut wissen, was sie tun.
 
Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen in diesem Falle sehr gut wissen, was sie tun.

Man weiß nie wirklich wie sich ein Spieler entwickelt.

Der Junge hats hier leider nichtgepackt, obwohl ich persönlich seine Verpflichtung gut fand, jetzt ist es aber so, dass er sportlich einfach nicht wichtig ist für uns.

Machet gut in Aue, aber bitte nicht gegen uns:huhu:
 
Eigentlich schade das Flamur es beim MSV nicht geschafft hat sich durchzu setzen ! Ich denke vom Spielertyp passt(e) er in das Konzept MSV und Runjaic.

Aber auf der anderen Seite haben wir nicht die Zeit nach fasst 2J noch Aufbauarbeit zu leisten und einen Stürmer auszubilden.

Klar ist es eher doof, Kastrati an einen Konkurrenten abzugeben aber für den Spieler ist es doch gut - ist immerhin eine gute Chance, sich erneut in der 2.Liga zu beweisen.

Was die finanziellen Modalitäten angeht, verstehe ich nicht, warum beim MSV immer alles so super geheim ist :confused::confused:
Ich meine will man hier den Kritikern aus dem Weg gehen ? Irgendwie könnte man meinen, dass das irgendwie gekungelt ist :rolleyes:

Wie dem auch sei, falls der Transfer zu stande kommt: Flamur, alles Gute !!!
 
Nicht relevant, ob sich Flamur letztlich nicht durchsetzen konnte oder wollte. Er besitzt noch einen Vertrag, was über 2 Jahre geht.
Das er Potential besitzt steht wohl außer Frage.

Was mich aber tierisch ankotzt ist, dass seit Monaten unsere Spieler plus Funktionäre quasi zum Nulltarif an die Konkurrenz verschenkt wird.
Es gibt sogar auch Fälle, wo wir noch draufzahlen müssen bzw. Teilgehälter übernehmen.
Wo sind wir bitte schön gelandet??

Wo andere 2. Ligisten ihre Spieler über Wert verkaufen, auch wenn se nichts taugen, sind unsere dabei die halbe Mannschaft zu verschenken.

Es geht im Profi-Sport nicht nur um die Einsparung der Gehälter, da muss auch mal hart verhandelt werden, um wenigstens ein paar Mark fließen zu lassen.
 
Ich sehe den Wechsel etwas entspannter.

Üblicherweise entscheidet man Angelegenheiten, die den Kader betreffen doch nicht über den Kopf des Trainers weg (außer in Hoffenheim:Gustavo/Rangnick/ ..... das ist aber im wahrsten Sinne des Wortes ne andere Liga). :o

Demtsprechend wird die Zukunftsperspektive für den Kastrati in Duisburg ausgefallen sein, die der Costa dem in Aussicht gestellt hat. Hinzu kommen natürlich auch noch finanzielle Zwänge, was das Einkommen betrifft. Ansonsten wurde ja über Vertragsinhalte in beidseitigem Einvernehmen "Stillschweigen" vereinbart, was ja nicht zwingend heißen muß, dass da gar keine Knete geflossen ist. Zwar anzunehmen aber genau weiß mans nicht. Vielleicht sickert ja da in den nächsten Tagen was durch.

Ansonsten hat der Kastrati sich nicht unverzichtbar gemacht, zumindestens wenn ich den mal in der Ersten gesehen habe. Neben den zwei Bauertricks, die der aufer Pfanne hatte, war der ansonsten noch recht schnell und quirlig, wobei die körperliche Konstitution ne gute Basis bildet. Das wars dann aber auch schon. Den Trick zu vergessen oder mal schneller als der Ball zu sein, war dem Kollegen auch schon mal zu eigen. Viel zu hibbelig trotz vorhandenens Talents, das will ich ja gar nicht abstreiten.

Außerdem genießt der Kosta als einer, der mit die Hauptverantwortung für den Kader hat, auf sportlicher Ebene mein vollstes Vertrauen. Selbst "unser" Titan lobt den ja in den höchsten Tönen. :cool:

Persönlich für den Kastrati wünsche ich mir, dass der sich prächtig entwickelt. Is ja schließlich noch jung. Da geht bestimmt noch was. Vielleicht gibts ja in Aue (Mitkonkurrent auf einen einstelligen Tabellenplatz) bessere Chancen auf Einsatzzeiten.
 
Laut Aue Homepage ist der ablösefreie Wechsel von Kastrati nun fix!

Mit Stürmer Flamur Kastrati vermeldet der FC Erzgebirge Aue einen weiteren Neuzugang. Der norwegische U21-Nationalspieler wechselt vom Ligakonkurrenten MSV Duisburg ablösefrei zu den Veilchen, die mit dem 21-jährigen Kastrati einen bis Ende Juni 2015 laufenden Vertrag abgeschlossen haben.

http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?shlink=1659&artins=by_number&artval=8075
 
Ich hätte ihn gerne noch etwas länger hier gesehen! Alles Gute in Aue!

Die haben ihn wenigstens bis 2015 gebunden, vielleicht kriegen sie dann demnächst einen Haufen Geld für ihn. :rolleyes:
 
Mit dem ablösefreien Wechsel zu einem direkten Mitkonkurrenten gegen den Abstieg anderthalb Jahre vor dem Vertragsende darf das Kapitel Kastrati nun endgültig und komplett unter die Rubrik "Flop für den Verein" gebucht werden. Obgleich Kastrati hier (die Gründe kennen wir) nie überzeugen konnte, bleibt doch ein sehr fader Beigeschmack ... :rolleyes:

Viel Glück bei den Schachtscheis.sern, Flamur. :huhu:
 
Mein Gott Leute bleibt mal auf´m Teppich...
....Von daher gute Reise und alles gute.:huhu:

Ja, nu isser weg..

Es gab keine Ablöse und wir bleiben evtl. auf einer Ausbildungszahlung an Twente sitzen. (Es wurde zumindest noch nichts Gegenteiliges vermeldet)

Ein Verleihgeschäft evtl. auch an einen Drittligisten hätte uns alle Trümpfe in der Hand behalten lassen.

1. Er ist ganz oder zu einem hohen Prozentsatz von der Gehaltsliste runter.
2. Wenn er einschlägt bei einem Drittligisten oder Ligakonkurent, steigen auch die Begehrlichkeiten und man bekommt zur nächsten Saison eine Ablöse.
3. Ist es auch noch möglich wenn er sich Selbstvertrauen geholt hat, dass er das letzte Jahr erfolgreich für uns spielt.

...Aber meine Oma hat immer gesagt: "Über vergossene Milch darf man nicht weinen"

Also auch von mir, "Alles Gute und viel Erfolg!" Je erfolgreicher du bist um so größer ist der Lehrneffekt uns...
 
So schlecht kanns uns ja nich gehn, wenn wir Spieler verschenken :mad:

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir wirklich soooo blöd sind.
Natürlich kann man für einen Reservisten keine große Ablöse verlangen.
Da er aber noch Vertrag hatte, hat man sich bei einem Ablösegeschäft Kastratis von Aue aus bestimmt einen Anteil gesichert.

Oder sind wir doch soooo blöd?
 
Zurück
Oben