Alles vor "Hertha BSC" (10.03.13)

Wie endet das Spiel gegen Berlin?

  • Auswärtssieg für die Zebras

    Stimmen: 89 35.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 111 44.4%
  • Niederlage bei der alten Dame

    Stimmen: 50 20.0%

  • Umfrageteilnehmer
    250
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga
Da ich momentan leider viel um die Ohren hab wegen des neuen Studiums, eröffne ich jetzt schonmal so den Thread. Ich hoffe ich kriegs heute Abend hin den Starpost vernünftig zu editieren! :)

Zum Spiel: Wir gehen natürlich als klarer Außenseiter in die Partie Punkte gegen die alte Dame sind höchstens Bonuspunkte für den starken Auftritt gegen Braunschweig. Trotzdem sind wir alles andere als Chancenlos, mit einem Punkt wäre ich zufrieden, ein 3er natürlich genial!
 
Ich zitiere einmal Goran Sukola zum Spiel gegen die Hertha :

Zitat:

" Es war eine tolle Leistung, die wir am Sonntag in Berlin aber wiederholen müssen. Natürlich hat der Fight Kraft gekostet, aber mit einem Sieg im Rücken sind die Beine leichter, sodass wir auch gegen Berlin voll da sein werden."

Link: http://www.reviersport.de/224727---msv-stimmen-zum-ueberraschungscoup.html


Wer erinnert sich nicht gerne an.........................:


27.11.2010 - Hertha BSC - MSV Duisburg 0 : 2

14.04.1999 - Hertha BSC - MSV Duisburg 1 : 3

12.05.1984 - Hertha BSC - MSV Duisburg 1 : 4

In 28 Spielen gesamt in Berlin, hat Hertha 14 x gewonnen, 5 x unentschieden gespielt und der MSV hat immerhin 9 x gewonnen !!!

Man könnte geneigt sein zu sagen, die Hertha liegt uns, momentan sind alle richtig gut drauf, den Schwung vom Braunschweig Sieg, gilt es mitzunehmen in die Hauptstadt und eines das weiß ich ganz ganz sicher, nach dem Spiel werde ich mein Bier " nicht " in der Berliner Republik " trinken ! Die Insider wissen warum...........:mecker:
 
Schweres Spiel wie gegen Braunschweig und fast gleich einzuordnen.
Beide stehen ganz oben und haben vor uns nach etlichen Siegen das Spiel verloren.

Die alte Dame aus Berlin wird alles dafür geben die Niederlage gegen Dresden schnell in Vergessenheit geraten zu lassen. Zudem wollen sie den ersten Platz verteidigen.

Wir sind (mal wieder) in der klaren Underdogposition und das sehe ich als Vorteil für uns.

Wenn wir so clever und ruhig wie gegen Braunschweig spielen und ein paar Pässe mehr ankommen, dürfte ein Unentschieden drin sein. Mit etwas Glück und einer geschlossenen Mannschaftsleistung vielleicht auch ein Sieg.

Naja, auch wenn wir es dieses Jahr nicht ins Finale geschafft haben, fahren wir trotzdem nach Berlin :D
 
... und eines das weiß ich ganz ganz sicher, nach dem Spiel werde ich mein Bier " nicht " in der Berliner Republik " trinken ! Die Insider wissen warum...........:mecker:

Ruhig Mike, gaaaanz ruhig bleiben ;)




Die Niederlage der Berliner in DD wird sicherlich dazu führen, dass die Herthaner auf Widergutmachung drängen, was widerum unsere Mission dort erschwert,
aber die ordentlichen Defensivleistungen in den letzten Wochen (Ausnahme HZ 2 in BO - ohne Bomheuer & Sukalo), lassen doch hoffen,
den stablien Eindruck bestätigen zu können;

auch dieses Spiel fängt erstmal bei 0-0 an!
So abgedroschen wie sich das anhören mag, im Moment glaube ich ist dies eine ganz wichtige Maßgabe des Trainers ans Team!
 
Ich sag mal Niederlage. Immer wenn ich das sage gewinnen die. :D

Wird definitiv schwer werden. Aber der MSV ist auswärts ja immer für ne Überraschung gut. Schaun wa mal.
 
Gehen die, die schon Samstags da sind, irgendwo feiern und treffen sich irgendwo?

Bin denke ich mal im Matrix, falls nichts geht... Hoffe passt grad hier rein :rolleyes:

Schöne Grüße
 
Puuh, ganz harte Nummer. Wenn die in Topform sind ist nicht viel zu holen.

Egal was passieren wird, niemals aufgeben und bitte keine doofen Sperren oder Verletzungen riskieren.
 
Wie ist denn die Ausgangslage vor dem Spiel am Sonntag gegen den ( noch ) aktuellen Tabellenführer ?

* Hertha hat zuhause in dieser Spielzeit 25 Punkte geholt, davon 7 Siege und 4 Unentschieden !

* Der MSV hat in dieser Spielzeit auswärts 15 Punkte geholt, 4 Siege und 3 Unentschieden !

Betrachtet man sich einmal die Ergebnisse der Heimsiege / Unentschieden von Hertha und die Gegner dazu, tja da denke ich doch, so chanchenlos sind wir nicht !!

Hertha - Lautern 1 : 0
Hertha - Union Berlin 2 : 2
Hertha - FSV Frankfurt 2 : 1
Hertha - Köln 1 : 1
Hertha - Pauli 1 : 0
Hertha - Ingolstadt 0 : 0
Hertha - 1860 3 :0
Hertha - Dresden 1 : 0
Hertha - Aalen 2 : 0
Hertha - Regensburg 2 : 1
Hertha : Paderborn 2 : 2

Bis auf den klaren Sieg gegen 1860, sehr knappe Resultate, das heisst aber auch in 11 Heimspielen nur 7 Gegentore !!

Die relativ gute Defensive gilt es zu knacken, ideal wäre wenn Perthel oder der Hooligan oder Brandy `mal wieder einen richtig raushaut !

Ich bin kein Phantast, eher Realist, aber ein Punkt ist in Berlin mehr als drinn für uns, mehr wäre.......................:D:D:D SUPER !
 
Bin schon dienstlich in Berlin und hab mal direkt das WE drangehangen... ;-) Von mir aus kann es losgehen ;-)
 
Es ist nicht wichtig, ob Hertha gut oder schlecht spielt. Auf Grund der in ihrem Kader vorhandenen individuellen Klasse werden die Spiele zumeist entschieden -auch wenn die Leistung eher mäßig ist.

Gut die Anfangsphase zu überstehen, ist in einem solchen Spiel gegen ein Topteam fast immer die halbe Miete. Gegen Hertha ist allerdings die Gefahr sehr hoch, dass man sich auch noch durch Einzelaktionen ein oder zwei Eier fängt, wenn das Spiel im Griff scheint.

Das, was immer zu fordern ist, gilt hier in besonderem Maße: Die Räume eng zu machen und dem ballführenden Spieler keinen Platz zu lassen.

Ich habe das Spiel der Dresdener gegen Hertha gesehen. Die Gastgeber haben in diesem Spiel das Rad auch nicht neu erfunden, sondern einfach nur ein außerordentlich hohes Laufpensum abgespult und die Berliner über 92 Minuten ordentlich behakt. Da war anders als beim MSV in Bochum kein Nachlassen nach 20 Minuten zu spüren. Allerdings haben die Dresdener definitiv fußballerisch weniger als wir zu bieten, was man auch gegen die Hertha sah.

Dennoch haben mich die Berliner in diesem Spiel nicht nur enttäuscht, sondern auch verärgert. Ausnahmespieler Ronny soll sich angeblich kurz vor dem Spiel verletzt haben, wurde dann aber doch nach Rückstand eingewechselt. Für mich sollte da ganz klar ein Spieler erstmal geschont werden. So etwas grenzt an Wettbewerbsverzerrung. Wenn die Berliner im nächsten Jahr wieder im Abstiegskampf der 1. Liga stecken, werden sie sich auch ärgern, wenn ein Topteam rotiert und gegen einen Abstiegskonkurrenten nicht mit bestmöglicher Aufstellung antritt. Ja, ja Berliner, ich weiss: Ronny wurde nicht geschont und Schulden sind sexy. Dennoch mag ich Berliner irgendwie und gönne ihnen den Aufstieg.

Ganz im Ernst: Wir sind im Olympiastadion nicht chancenlos. Das Hinspiel hat es gezeigt. Die Spiele gegen die Top-Teams haben es gezeigt. Das Selbstbewußtsein sollte da sein. Unter Milan Sasic haben wir in der Saison 2010/11 in Berlin souverän gewonnen. Ein Video dieses Spiels wäre bestes Anschauungsmaterial für unsere Mannschaft. Auch dort haben wir erstmal gut gestanden und die Zweikämpfe gewonnen, um die Berliner dann auch spielerisch zunehmend auseinander zu nehmen. O.K., die damalige Pokalfinaltruppe war stärker, aber wenn unsere aktuellen Jungs ihre Vorstöße druckvoll vortragen und vorne -wie zuletzt- treffen, ist alles möglich.

Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft auch diesen Zusammenhalt und diese Kameradschaft der alten Pokalfinalmannschaft erreicht. Der Sieg in Berlin damals war Sinnbild des Zusammenhalts zwischen Spielern und Trainer. Vielleicht ist man mit den letzten Spielen und dem Harlem Shake so langsam auf dem Weg zu einer echten Einheit. ;)

Eigentlich ist es das einfachste Spiel der Saison, weil man nichts erwarten kann und darf. Aber irgendwie riecht doch (fast) jeder einzelne MSV - Fan, dass am Sonntag wirklich etwas drin ist. Wenn die Hertha nicht mit frühen Toren überragend ins Spiel kommt, wird das meines Erachtens unser Spiel. Wenn ich mich irren sollte, ist es alles -nur kein Beinbruch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hertha ist jetzt nach dem Sieg gegen Braunschweig genau der richtige Gegner. Ich würde gegen die meisten anderen Gegner befürchten, dass die Jungs wieder nach dem Motto ins Spiel gehen : Wenn wir gegen Braunschweig gewinnen, schlagen wir xy heute auch. Aber in Berlin wissen die Jungs,dass sie den selben Fight wie gegen Braunschweig hinlegen müssen. Und ich bin mir sicher,dass sie dies auch tun werden.

Ich gehen von einem Unentschieden aus, was eigentlich wunderbar wäre. Wir haben in Berlin nix zu verlieren und können relativ entspannt uns Sonntag morgen auf die Autobahn machen :) Ich freu mich
 
Ich denke wir werden gegen die Hertha auch wieder einen knappen Sieg landen.Weil jeder Punkt ist gut gegen den Abstieg.Klar die Punkte gegen Braunschweig waren nicht eingeplant,aber warum soll uns das in Berlin nicht auch gelingen.
 
Nach dem Spiel gegen Braunschweig müsste genug Selbstvertrauen in der Mannschaft stecken um einen Punkt zu holen.
Klar wird das gegen die Hertha schwierig, aber bei unserem geliebten Verein ist nichts unmöglich....vielleicht doch ein knapper Sieg.
Wichtig grade gegen Hertha ist die Defensive, die stand zuletzt doch eigentlich ganz gut da. Wenn das Laufpensum stimmt, dem Gegner nicht zu viel Raum gelassen wird also mit konzentrierter Leistung und Kampf wie gegen BS könnte was gehen ....

.:msvschild:
 
Ich erwarte die Hertha gerade nach der unglücklichen Niederlage in Dresden mit ordentlich Wut im Bauch und entsprechendem Dran nach vorne. Da wird es für unsere Jungs schwer werden.
Andererseits liegt es uns wenn wir nicht das Spiel machen müssen. Und mit einem Pünktchen aus Berlin könnte man den Sieg gegen Braunschweig vergolden. :)
 
Ich erwarte die Hertha gerade nach der unglücklichen Niederlage in Dresden mit ordentlich Wut im Bauch

Das hatte man auch von BS erwartet. :D

Von der Spielanlage ist die Hertha wohl noch etwas stärker als die Löwen. Schwer wird das auf jeden Fall, mit nem Punkt wäre ich zufrieden, aber auch nicht überrascht, wenn es drei werden.
 
Von der Spielanlage ist die Hertha wohl noch etwas stärker als die Löwen. Schwer wird das auf jeden Fall, mit nem Punkt wäre ich zufrieden, aber auch nicht überrascht, wenn es drei werden.

Da bin ich mir nicht so sicher. Ich finde vom spielerischen, der Abstimmung, den Kombinationen, umschalten etc. her ist Braunschweig bärenstark, wenn sie einen halbwegs guten Tag erwischt haben.

Hertha hab ich in den letzten Wochen häufiger spielen sehen, deren Offensivspiel fand ich eher lahm, ausrechenbar, irgendwie fehlen da Kreativität und Geschwindigkeit. Die haben sich die ganze Saison schon irgendwie immer ein bisschen zu viel auf die Tatsache verlassen, dass ihr Kader deutlich besser ist als die der meisten Verfolger. Das hat auch häufig gereicht, aber mit einem Allagui, Ramos, Ronny und noch diversen anderen, erstligaerfahrenen Spielern musst du eigentlich ansehnlicheren und von den Ergebnissen her auch noch erfolgreicheren Fußball spielen können. Die Hertha spielt zwar eine Saison die voll im Plan ist, und ich wünsche ihnen auch dass sie aufsteigt, aber was die spielerische Entwicklung der Mannschaft angeht ist eine ganze Menge Luft nach oben.

Für den MSV heißt das diszipliniert stehen, dieses schon oft gut praktizierte 10-20 Meter in des Gegners Hälfte drauf gehen, ohne dabei ein zu hohes Risiko zu gehen. So wie die Hertha momentan spielt zerlegen die uns nicht mal eben so, wenn sich alle an die Vorgaben halten. Und deren Defensive ist die möglicherweise einzige echte Schwachstelle bzw. auf jeden Fall mal der Teil der Mannschaft, der allein schon von den Namen her im Vergleich mit Mittelfeld und Angriff etwas abfällt. Die sind nicht unverwundbar, allzu viele Chancen lassen sie aber auch nur selten zu.

Selbstverständlich ist Hertha BSC der große Favorit, auch völlig zurecht, genau wie sie völlig zurecht dort oben stehen. Aber chancenlos wird der MSV am Sonntag nicht sein. Nach dem Big Point gegen Braunschweig wäre ich gegen die Hertha mit einem Unentschieden schon recht zufrieden, alles, nur nicht verlieren. Den positiven Schwung des späten Ausgleichstors von Bochum und des letzten Sieges mitnehmen, eingrooven für den "Endspurt", das muss das Motto sein. Und da wäre eine Niederlage nicht unbedingt förderlich.
 
Aus meiner Sicht könnte auch die selbe Startformation auf dem Platz stehen wie am Montag. Diese ist eingespielt und nimmt den Schwung am besten mit.

Sören Brandy hat mir phasenweise nicht so gut gefallen wie in den Spielen zuvor, und von daher könnte ich mir vorstellen, Sasha Dum (sofern er fit) zu bringen bzw. als Auswechselspieler.

Felix ist wieder im Tor und damit auch wieder DIE Sicherheit die wir brauchen - vielleicht hat er auch das notwendige Glück mitgebracht :)

Ansonsten freue ich mich über einen Punkt denn der ist für uns eigentlich schon ein gefühlter Sieg. 3 Punkte wären gefühlte 6 Punkte :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man die ersten 20 Minuten unbeschadet übersteht, kann da was gehen in Berlin. Aber auch eine Niederlage wäre kein Beinbruch - nur dann bitte keine Klatsche, denn unser Torverhältnis ist bereits schlecht genug.

Indes: Vielleicht hat ja auch die Hertha (wie BS) jetzt mal eine Mini-Krise, rennt planlos an und lässt dann unsere Sturmtanks 10 Minuten vor Schluss die entscheidende Bude machen ... :D

Ach, macht einfach ein gutes Spiel da! :)
 
Jeder Punkt auswärts beim Tabellenführer (zumal bei den finanziellen Aufwendungen und der damit verbundenen individuellen Qualität) ist ein Bonuspunkt.
Jeder Punkt wäre wichtig und schön aber auch eine Niederlage wäre keine Katastrophe.
 
Gegen Dresden habe ich die Hertha zum ersten Mal seit langem wieder über neunzig Minuten verfolgt. Hier hatten sie schon Probleme damit, sich auf den Gegner einzustellen, der ihnen rigoros immer wieder dazwischenfunkte, und sie kamen nicht so richtig entschieden über das hinaus, was man "gefällig" nennen würde. Ihnen fehlt das schnelle Umschalten in rauschhaft vorgetragenes Angriffsspiel und die Konsequenz, mit der Braunschweig den Strafraum des Gegners flutet.

Man meinte auch, eine gewisse Überheblichkeit wahrzunehmen. Aber das kann täuschen. Allerdings haben sie bedeutend stärkere Einzelspieler als Braunschweig und mit Luhukay mittlerweile den Aufstiegsspezialisten schlechthin als Trainer. Der lässt kaum noch was liegen, auch nicht zum Schluss hin. Zwangsläufig wird es bei der Hertha aber angesichts des heterogenen Haufens und des satten Vorsprungs selbst für den schwierig werden, in wirklich jeglicher Situation die allerletzte Gier zu mobilisieren - hier würde ich unsere Chance am ehesten sehen.

Mit einem weiteren Klasse-Auftritt, bei dem wir punkten, könnten wir uns fast schon halb aus dem Sumpf herausziehen. Ein Sieg sogar würde bereits viele Katastrophen der Hinrunde nachhaltig relativieren - waren wir da noch die Schiessbude der Liga, könnten wir uns über die Rückrunde als bissiger Favoritenschreck schlechthin zurückmelden. Eine bessere Bühne als das Berliner Olympiastadion ist für eine derartige Rehabilitation unserer Truppe vor der Gesamtrepublik kaum noch denkbar.
 
Eigentlich hab ichs nicht mit pessimistischen Einschätzungen und ja: Gegen Hertha ist die Elf nicht zum Siegen verdammt, vielleicht nicht einmal zum Punkten. Sollte man jedoch punktlos nach Hause fahren, während Dresden oder Aue gewinnen, ist die Lage ähnlich brenzlig wie vor dem Spiel gegen die Eintracht. Der Dreier gegen die Löwen hat uns "lediglich" davon abgehalten, unten rein zu rutschen. Dennoch denke ich, dass die Jungs entspannt sind, die Stimmung scheint ja endlich in Richtung Kameradschaft zu gehen, das Selbstvertrauen wächst – die Vorzeichen stehen gut. Also: Auf!
 
Ich schätze Hertha noch mal deutlich stärker ein, was die Einzelspieler angeht, im Vergleich zu Braunschweig. Ein Punkt da wäre absolut grandios. Viele Chancen lassen die uns nicht zu, da müssen wir eine Bude machen, denn ich glaube nicht, dass wir da zu Null spielen werden. 1:1 wäre klasse :)
 
Wenn die Berliner so unterirdisch schlecht spielen wie in Dresden, ist mir um meinen MSV nicht bange in Berlin.

Zu befürchten ist aber eher, dass die nach der (auch hier gemutmaßten ) "Aufbauhilfe Os"t jetzt wieder voll Gas geben.

Wie auch immer. Unsere Chancen sind in Berlin so gut oder schlecht wie in jedem anderen Spiel auch. Einfach so auftreten wie zuletzt, dann könnte es vielleichte auch eine Überaschung geben.

Es gibt jedenfalls keinen Grund, sich vor den drei Mannschaften, die jetzt zufällig mal oben stehen, in die Hose zu machen.
Überzeugend spielen die nämlich alle nicht!
 
Mal eine interessante meinung von einem unserer Gegner ....


"Wenn irgendwer meint, wir hauen die Duisburger einfach mal eben weg, dann hat er am abgelaufenen Spieltag zwei Spiele nicht gesehen. Unser Spiel in Dresden und das Spiel der Duisburger gestern gegen Braunschweig.
Das war von den Duisburgern eben kein hintenreinstellen und mauern, die haben wirklich Fußball gespielt und um jeden Ball gekämpft.
Die Rückrundentabelle zeigt den MSV auf Platz 4. Da hat Stabilität Einzug gehalten. Man sollte also wirklich nicht von "weghauen" träumen.
Das wird garantiert nicht leichter als in Dresden." .......

Quelle :http://forum.herthabsc.de/viewtopic.php?f=4&t=974

hoffe auf nen knappen 2:1 Sieg für uns :)
 
Koch (4 Gelbe Karten), Wolze (4 Gelbe Karten)

Die beiden müssen etwas aufpassen, aber mit etwas Glück haben wir ja am Sonntag einen Schiri, der nicht wie gegen Braunschweig für jedes Allerweltsfoul einen gelben Karton zieht !

Die Ansetzung :

Peter Sippel, Georg Schalk, Jonas Weickenmeier, Tim Skorczyk

Quelle: http://www.bundesliga.de/de/spielplaene/schiedsrichter/index.php

Das Wetter in Berlin zur Mittagszeit am Sonntag :


mittags
leichter Schneefall
-2 / -1 °C
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin ich froh, dass der MSV es, mit seiner bisherigen Rückrunde, geschafft hat meine Meinung zur Mannschaft zu ändern. Nach der Hinrunde war der Abstieg für mich, nicht nur wegen der Punkteausbeute sondern mehr wegen der schlechten bis katastrophalen Spielweise, schon logische Folge. Jetzt bin ich vom Klassenerhalt überzeugt und traue es dem MSV noch zu, den ein oder anderen Tabellenplatz zu klettern.

Gegen Hertha ist eine Niederlage bestimmt kein Beinbruch, wir müssen gegen andere Mannschaften punkten, aber nach der starken zweiten Hälfte gegen Braunschweig, glaube ich, dass ein Punkt drin ist und mit etwas Glük ja vielleicht mehr... die Hoffnung ist wieder da :)
 
Recht hat der Verfasser....................:D:D:D

Das sollten unsere Jungs auch mal lesen und..............sich daran halten :D

Zitat:

"Wird meiner Meinung nach ein schweres Spiel gegen hochmotivierte Meidericher! Sollte wieder keine kämpferische Leistung abgerufen (so wie das gegen Union oder in Dresden der Fall war) werden, so können wir froh sein ein Unentschieden zu erreichen. Die Zebras werden am Sonntag Alles geben! Auf den Exslager müssten unsere Jungs daher besonders aufpassen, er ist ein richtiges "Kampfschwein".!

Quelle: http://www.hertha-inside.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=13825&st=0&sk=t&sd=a
 
Trotz der bisher sehr guten Rückrundenplazierung sollten wir alle "auf dem Teppich bleiben".

Hertha ist bärenstark (trotz Dresden), hat den besten Kader aller Zweitligisten und strebt obendrein nach Wiedergutmachung.

Alles andere als ein Niederlage unserer Jungens wäre eine Überraschung.

Ich liebe Überraschungen......;)
 
Die Hertha liegt uns wie schon treffend angemerkt deutlich weniger, da der Kader viel breiter besetzt ist, es keine klare Schwäche gibt, das Übergewicht im agilen Mittelfeld entsteht wo Braunschweig Kruppke sehr gefehlt hat.

Das sollte uns aber trotzdem nicht allzu sehr irritieren.

Die Hertha ist klarer Favorit, die Punkt hängen für uns ganz weit oben - aber wie wir gelernt haben eben nicht mehr unerreichbar weit.

Eine Spitze und mit Öztürk das Mittelfeld stärken, denn da gewinnt die Hertha ihre Spiele.

Ich bin aber egal mit welcher Aufstellung sehr guter Dinge, dass wir uns zumindest teuer verkaufen werden. Bisschen tiefer stehen, auf den Beinen bleiben, um nicht in Unterzahl zu kommen, den Ballführenden nerven während die Passwege nach vorne dicht gemacht werden - und wenn doch einer durch kommt, was passieren wird, steht uns ein Felix bei :D.

Lautern hat das in Berlin ganrnicht schlecht gemacht - warum sollten wir es nicht noch besser hinkriegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hertha ist überbewertet, mit denen kann ich absolut nix anfangen. Unsympathisch und überbewertet, quasi ein Kollektiv aus Individualisten.

Klarer Fall: 1-2 Auswärtssieg für uns ;)
 
Hertha hat zu Hause noch nicht verloren, es wird Zeit dies zu ändern.
Nach dem tollen Hinspiel (2:2) und den gezeigten Leistungen gerade gegen die sogenannten „Großen“ der Liga können unsere Zebras in der Hauptstadt wirklich etwas holen.
Ein Blick auf die Tabelle erübrigt jeden Gedanken an eine Punkteteilung. Tut mir leid, liebe Herthaner, die Punkte werden mitgenommen. Auswärtssieg!
 
Was schätzt ihr, wird wohl an Zebras am Sonntag im Olympiastaion sein ?

Rund 200 oder könnten es mehr werden, oder eher weniger ?:D

Ich weiss nicht, was an Bussen fährt und was noch so privat nach Berlin kommt !
 
In der Verfassung, in der sich die Mannschaft augenblicklich befindet, wird es für Hertha sicherlich kein Zuckerschlecken. Da wir trotz der prekären Tabellensituation eigentlich in diesem Spiel nicht zu verlieren haben, glaube ich zumindest an ein Unentschieden. Aber sogar einen Sieg würde mich nicht übermäßig überraschen.
 
Letzte Woche brach vor dem Spiel große Panik aus, ich hatte besseres erhofft und hatte Glück erhört zu werden. Diese Woche scheint der Trend eher positiv gestimmt zu sein - kann ja dann Gesetz der Regel eigentlich nur in die Hose gehen - dem schließe ich mich absolut an. Allein schon wegen des dann nackten Auswärtsmobs, welcher nach dem 0:2 in der 87. Minute völlig steil geht. 3 Punkte sonst nix.
 
tippe auf ein satten 2:1 Sieg

1:0 Ben-Hatira muss ja treffen ist ex Zebra
1:1 Jovanovic (79)
1:2 Sukalo (84.Elfmeter)
 
Obwohl ich auch Hertha-Fan bin, habe ich mir im Hertha-Forum schon ein paar
Antisymphatien zugezogen, weil ich 2:1 für den MSV getippt habe und ich damit kein Problem habe wenn der MSV wirklich gewinnen sollte.:)
Der MSV braucht die Punkte dringender und Hertha wird auch so aufsteigen.
 
Werde heute zur Abwechslung um achtzehn Uhr als Gastgucker bei einem Skyabonnenten die Flimmerkiste einstellen. Im Nord-Süd-Duell kann Regensburg ruhig mal einen Auswärtssieg einfahren. Sollte Pauli schon hinter uns zurück bleiben, bevor wir überhaupt gespielt haben, geht da wahrscheinlich auch die Diskussion um Frontzeck entgültig los und die zuletzt leichte Stabilisierung ist dahin. Regensburg wird durch so einen Sieg auch noch nicht zur brennenden Gefahr für uns.

Im Süd-Süd-Duell ist ein Auswärtssieg für die Sechziger angesichts der fortbestehenden Chance auf den Relegationsplatz sowie den eigenen und Ansprüchen der Investorengruppe eigentlich Pflicht. Ausserdem haben wir denen dieses Jahr sechs Punkte einfach so geschenkt, da sollten sie uns wenigstens bezüglich eines momentan stärker werdenden direkten Konkurrenten einen kleinen Gefallen tun können.

Sonntag steht irgendwie nicht zu erwarten, dass sich Ingolstadt mit allerletzter Kraft gegen die ersatzgeschwächten Bochumer stemmt. Obwohl die an sich nach unten hin noch ganz schön aufpassen müssen. Bochum würde ich momentan von allen unseren Konkurrenten als deutlich am stärksten einschätzen. Diesem Eindruck entspricht auch die Rückrundentabelle. Vielleicht lobt das Audi-Management ja mal eine dicke Prämie aus, wenn es gegen Opel geht.

Angenehme Folge unseres Braunschweig-Coups ist allerdings, dass Aue-Dresden auf jeden Fall irgendwie für uns laufen wird. Eine schöne Punkteteilung mit Rotsperre für Peter Pacult nach einem Grottenkick, bei dem allen Akteuren klar geworden ist, dass man mit derart beschränkten Mitteln bestenfalls noch auf die Relegation hoffen kann, wäre wohl optimal.

Hier kann man noch weiterführend (Rubrik "Vorschau") in den Verletztenlisten etc. schmökern:


http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2012-13/25/0/spieltag.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben