Alles nach Sandhausen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manche hier glauben, wir müssten jeden Gegner Zuhause an die Wand spielen. In der Hinrunde hätten wir so ein Spiel noch verloren. Die Mannschaft wirkt konditionell sehr gut trainiert und hat dieses Spiel überlegen geführt. 36 Punkte zu diesem Zeitpunkt sind nach dem schlechten Start eine super Ausbeute (Bochum würde gerne mit uns tauschen)!
 
Das ist unser Coach !!!!!

Zitat:

" Kosta Runjaic (Trainer MSV Duisburg): „Wir wussten, dass es kein einfaches Spiel werden würde. In den letzten Wochen hat Sandhausen fleißig gepunktet. Durch unseren Kampf und die Leidenschaft haben wir uns heute allerdings den Dreier verdient. Natürlich haben wir jetzt eine gute Ausgangssituation, müssen aber trotzdem weiter konzentriert arbeiten. Es steht noch viel Arbeit für uns an, wir wollen auch in den nächsten Spielen weiterhin alles geben, um zu punkten. Wir danken den Fans für die tolle Unterstützung und geben weiter Gas geben um sie auch in Zukunft zu begeistern.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4893
 
Der MSV ist in der Rückrundentabelle Dritter. Was auch Bestand haben wird, da Braunschweig vermutlich nicht bei Hertha BSC gewinnen wird.

Da die 36 Punkte nun beisammen sind, müssen sich Trainer und Mannschaft erst Recht beweisen. Motivationskraft, Ehrgeiz und Weiterentwicklung oder doch nur ein Pferd, das so hoch springt, wie es springen muss?

Mit Kosta, Gjasu und Jova sind sicherlich keine halben Sachen zu machen.

Wir müssen allein schon aus wirtschaftlichen Gründen einen einstelligen Tabellenplatz in Angriff nehmen. Ein überraschender achter oder neunter Platz in der Endtabelle könnte zu einer wertvollen Etataufstockung führen. Und es gilt auch, die Duisburger wieder mehr und mehr für den MSV zu begeistern. Es gilt, verlorenen Boden gut zu machen. Gute Ansätze waren heute erkennbar. Gegen Köln muss die Wedau aus allen Nähten platzen. Das haben sich Trainer und Mannschaft verdient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Stimmung (unglaublich was manche hier von sich geben):

1. Oberrang und Stimmungsblock singen nicht gegeneinander! Der Stimmungsblock versucht fast immer die Gesänge von oben zu übernehmen! Wer das beobachtet wird bemerken, dass das auch oft genug gelingt. Und wenn nicht, liegt das an der Akustik. Oft versteht man das, was von oben kommt nicht, und wenn man es erkannt hat, ist es oben schon wieder vorbei.

2. Es mag sein, das die Stimmung heute nicht so toll war. Aber das liegt ganz bestimmt nicht alleine am Stimmungsblock! Das Liedgut war heute nicht sehr kompliziert, und trotzdem hat sich der Rest der Kurve nicht bemüht irgendwas zu machen! Die Minuten vor der Halbzeit zum Beispiel sang der Stimmungsblock ganz alleine "Ole Oleee Meidericher SV.."und kein anderer machte den Mund auf! Und das gab es öfters während des Spiels! Jetzt sollte mal genug sein mit dem Stimmungsblock-Bashing, heute war de Rest der Kurve einfach total still und unmotiviert. Macht doch erstmal während des Spiels selber den Mund auf, bevor ihr nachher hier über den Stimmungsblock meckert, der es heute wirklich versucht hat. Und wenn nach dem x-ten mal "Ole Oleee.." Immer noch keiner mitzieht, kann es vorkommen, dass der Stimmungsblock auch mal sein eigenes Liedgut singt (was heute eigentlich kaum vorgekommen ist).

Ich habe fertig..
 
Danke Kosta! Allerdings frage ich mehr und mehr, was gewesen wäre, wenn wir ihn schon in der Vorbereitung dieser Saison als Trainer gehabt hätten?

Aber es fallen wöchentlich mehr und mehr Steine von mir ab, in der Hoffnung, den Kern der Truppe zu halten, dann haben wir nächstes Jahr wieder richtig Spass :)

MSV <3
 
Die Statistik nach dem Spiel lügt nicht :D:D:D

Rückrundentabelle


1. Hertha BSC 23 Punkte


2. 1. FC Köln 22 Punkte


3. MSV Duisburg 21 Punkte

Und in zwei Wochen sind wir in dieser Statistik auf Platz 2 :) :) :)
Zum heutigen Spiel ist ja alles gesagt, mich wundert nur, das viele hier im Portal so enttäuscht von dem heutigen Spiel sind. Von Slapstik bis Grottenpreis ist ja fast alles geschrieben worden. Ich habe genau dieses Spiel erwartet, denn es gibt im Abstiegskampf keine Schönheitspreise zu gewinnen. Unsere Mitstreiter aus Bochum würden sofort mit uns tauschen. Ich bin jedenfalls froh, daß das heute so hingehauen hat, und ich freue mich jetzt einfach nur auf das Spiel gegen die Dömer ! ! Ach ja noch was. Gegen die Ziegen werden wir wieder einen ganz anderen MSV erleben, weil solche Spiele viel leichter zu spielen sind. Genießt doch einfach mal die "Fastrettung" :) :) :)
 
3 Punkte im Sack, alles andere ist nun auch wieder egal. Über die 2. HZ legen wir
einfach den Mantel des Schweigens!
10 Punkte vor Bochum, 18 Punkte sind noch in der Lostrommel - wird wohl gutgehen.
Das nächste Highlight vor Köln wird dann wohl die "Infoveranstaltung".......
 
ähm

Vielleicht hab ich zu viel gesoffen. Und ich bin auch keiner, der immer das Haar in der Suppe finden will.

Aber

Heute perthel, vor allem koch, sukalo, Brandy, exslager ne glatte 6. Der Rest bestenfalls durchschnitt. Der Gegner war so schlecht, dass man Mitleid hatte.

Immerhin war der Kampf da.

Und: jaaaaaaaa, der dicke hat ne neue Lunge. Und der MSV hat es mitbekommen. Diese beiden Dinge sind meine Zufriedenheit für heute
 
Vielleicht hab ich zu viel gesoffen. Und ich bin auch keiner, der immer das Haar in der Suppe finden will.

Aber

Heute perthel, vor allem koch, sukalo, Brandy, exslager ne glatte 6.

Da ich nicht direkt sagen will: Eindeutig zu viel gesoffen! Frag ich mal ganz ungeniert nach: WARUM waren diese Spieler ne glatte 6?

Exslager noch am ehesten verständlich. Warum der Rest?
 
Und dann reden sie........2,3 Tage vorher

Ja WAT DEN?

Wo seit ihr alle: PASST MA AUF GEGEN ABSTEIGER VERKACKEN WIR!?!?
 
Ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt. Wer hätte das vor ein paar Wochen schon gedacht? Kosta Runjaic hat da wirklich saubere Arbeit geleistet ...
 
Zum Thema Stimmung: Kein Grund zur Aufregung, auch wenn nicht alles passte. Allerdings muss die Mannschaft auf Grund des Humba-Theaters nach dem Spiel den Eindruck gewonnen haben, sie habe es mit einem "Kindergarten" zu tun.

Da hast du hundertpro recht. Das war einfach nur peinlich, und wir sind dann auch gegangen. Enatz auf`m Zaun :o Auf die Idee den Jova mal auf den Zaun zu holen, dem wir viele Punkte aus den letzten Wochen zu verdanken haben kommt wohl keiner mehr. Auch heute gehörte Jovo für mich wieder zu den Besten.Der ist immer unterwegs der Junge, und das mag ich so an ihm.
 
Ein paar Wörter noch zu ihm. Kommentiert schon seit einiger Zeit die Spiele des MSV. Er ist einer der wenigen Kommentatoren (die ich kenne), die Ahnung vom und rund um den MSV haben. Scheint unseren Verein auch sehr zu schätzen und hebt den MSV auch immer wieder positiv hervor. Dazu ein Kommentator, der nicht alles totredet, sondern nur das nötigste sagt. Erträglich und dazu auch unterhaltsam für den geneigten TV-Zuschauer.

Ich find den super! :top:

Ich kan nix über Uli sagen... Bin immer im Stadion, wenn er unsere Spiele kommentiert. Kündige Sky und kauf dir eine Dauerkarte von dem Geld... :zustimm:
 
So schön die aktuelle Erfolgsserie auch ist.... von mir aus können die jetzt auch mal wieder verlieren. Der Hype mit der "super Rückrundenmannschaft" und dem "Erfolgstrainer" wird mir langsam zu viel. Denn mit jedem weiteren Sieg werden die Vertragsverlängerungen schwieriger und Runjaic rückt immer mehr in den Fokus anderer Vereine.

Also, lasst es mal ein bisschen lockerer angehen... Voll durchstarten könnt ihr wieder ab August :)
 
@Der Stig

Das sich irgendwelche Manager so langsam die Telefonnummer vom Runjaic abspeichern, halte ich mal für sicher. Aber unter der Voraussetzung, dass er und Ivo bleiben, wird es sicher eher einfacher, Leute wie Bomheuer zu halten.

Wer dem jetzt unsere Rückrundentabelle auf den Tisch legt, hat schon ein Argument, auch wenn er keinen so dicken Scheck ausstellen kann. Und so ein Hype, dass wir uns jetzt zu Tode siegen, ist ja auch noch nicht.
 
Enatz auf`m Zaun :o Auf die Idee den Jova mal auf den Zaun zu holen, dem wir viele Punkte aus den letzten Wochen zu verdanken haben kommt wohl keiner mehr. Auch heute gehörte Jovo für mich wieder zu den Besten.Der ist immer unterwegs der Junge, und das mag ich so an ihm.

100% Zustimmung!
Ohne Jovagol würden wir deutlich weiter Unten stehen. Für mich ist Jova nach seiner gebrachten Leistung mehr Zebra als Düsseldorfer.
Sollten wir gegen *öln gewinnen oder der Klassenerhalt definitiv feststehen, muss der Junge auf den Zaun. Der hat sich prächtig entwickelt und hat das Potential zum Leader.
 
Eine Mannschaft oder einen Spieler nach einem Spiel auf den Zaun zu rufen, ist genauso sinnlos, wie für eine Kapitän zu klatschen,der grade ein Flugzeug gelandet hat. Das ist deren Job, dafür kriegen die abnormal viel Geld, und dafür gehören die nicht gesondert gefeiert!
 
Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.
1
Eintracht Braunschweig
17 12 4 1 29:10 19 40

2
Hertha BSC (A)
17 10 6 1 33:14 19 36
3
1. FC Kaiserslautern (A)
17 8 8 1 29:18 11 32
4
Energie Cottbus
17 8 4 5 25:19 6 28

5
VfR Aalen (N)
17 7 4 6 19:15 4 25


1860 München
17 6 7 4 19:15 4 25

7
1. FC Union Berlin
17 6 6 5 25:23 2 24

8
FSV Frankfurt
17 7 3 7 23:21 2 24

9
FC Ingolstadt 04
17 6 6 5 21:20 1 24

10
1. FC Köln (A)
17 6 6 5 20:19 1 24

11
SC Paderborn 07
17 6 5 6 23:19 4 23

12
FC St. Pauli
17 5 6 6 18:19 -1 21

13
Erzgebirge Aue
17 4 5 8 21:28 -7 17

14
Dynamo Dresden
17 3 6 8 18:25 -7 15

15
MSV Duisburg
17 4 3 10 15:30 -15 15
16
VfL Bochum
17 3 5 9 17:33 -16 14
17
SV Sandhausen (N)
17 3 5 9 19:36 -17 14

18
Jahn Regensburg (N)
17 3 3 11 19:29 -10 12

Rückrundentabelle
Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.
1
Hertha BSC (A)
10 7 2 1 18:7 11 23

2
1. FC Köln (A)
11 6 4 1 15:8 7 22
3
MSV Duisburg
11 6 3 2 16:13 3 21
4
FSV Frankfurt
11 6 1 4 21:14 7 19

5
Eintracht Braunschweig
10 5 3 2 15:12 3 18

6
1860 München
11 4 5 2 11:8 3 17

7
1. FC Kaiserslautern (A)
11 4 4 3 12:6 6 16

8
1. FC Union Berlin
11 4 3 4 20:18 2 15

9
Erzgebirge Aue
11 4 2 5 13:12 1 14

10
SC Paderborn 07
11 4 2 5 15:16 -1 14

11
VfL Bochum
11 3 3 5 13:14 -1 12

12
Energie Cottbus
11 2 6 3 8:11 -3 12

13
FC St. Pauli
11 3 3 5 14:19 -5 12

14
Dynamo Dresden
11 3 3 5 10:16 -6 12

15
FC Ingolstadt 04
11 2 5 4 10:14 -4 11
16
VfR Aalen (N)
11 2 5 4 11:17 -6 11
17
SV Sandhausen (N)
11 2 3 6 15:20 -5 9

18
Jahn Regensburg (N)
11 1 3 7 13:25 -12 6
Stand: So. 07.04. 22:05 Uhr
Interessante Tabellen : In der Vorrunde stehen wir auf Platz 15 und in der Rückrunde auf Platz 3 ! !
 
(Ganz kurz off Topic...Duuuuhn...du hast mich gerade zu einem glücklichen Mädchen gemacht! Ich war im irren Glauben, das Spiel gegen Köln wär am Sonntag - frag nicht wieso, völlig bekloppt...das heißt; zunächst bin ich in Paris, und am Montag im Stadion...haaach! :zustimm:)

Ansonsten: Spiel heute OK, der Sieg war schön, aus dem O Block konnte man den Oberrang gut hören, und sogar dort, in den tiefsten, tiefen Entfernungen vom Stimmungsblock weg, nahezu in einer anderen Galaxie, gelang es, verschiedenen Menschen zum Mitsingen zu motivieren. Ist doch was. Es war ein schöner Stadiontag. :)

Lieben Gruß.
 
Und der nächste Dreier hach wie schön, erste Amtshandlung im Block, Jacke ausziehen. Man war dat warm, aber herrlich :D.

Ich hatte, nach dem Elfer, nie Angst, dass wir weniger als 3 Punkte hier lassen.
Von daher konnte ich das Spiel ganz entspannt genießen.
Aber bitte Brandy wie man den nicht reinmachen konnte... ich verstehe es nicht, glaube aber, dass er sich darüber wohl selbst am meisten ärgert.

Ich fand, dass das Zusammenspiel zwischen Block10 und Stimmungsblock heute besser funktioniert hat, von daher es entwickelt sich ;)

Worüber ich mich mittlerweile mehr freuen würde als n Dreier, wäre das mal der ein oder andere Vertrag verlängert wird. Jeden Tag hoffe ich auf ne Meldung einer Vertragsverlängerung aber nichts passiert :(
 
Kohorte gegen Block 10 die viertelvorzwölfte.....

Wir sind doch alle Freunde des MSV. Geht da nicht was zusammen?

Ich fand heute garnicht dass gegeneinander gesungen wurde, weder bewusst noch unbewusst. Ich glaube auch nicht das heute irgendeine "Partei" mit diesem Gefühl aus dem Stadion gegangen ist. Der "Schreck vom Niederrhein" wurde abwechselnd und gemeinsam zelebriert und auch sonst wurden des öfteren Lieder übernommen.
Das die Meinungen über die Art und Weise des Supports auseinander gehen ist kein Geheimnis, da wird man auch so schnell nicht mehr auf einen Nenner kommen. Aber einfach mal laufen lassen und den Ball flach halten, nicht zusätzlich böses Blut suchen und vorallem nicht alles auf die Goldwaage legen!
Den Rest wird die Zukunft zeigen...
 
Der Gegner war so schlecht, dass man Mitleid hatte

Sandhausen war schlecht, Ingolstadt schlecht, Braunschweig war schlecht, dass der MSV in der Rückrunde einfach gut steht und es jedem Gegner (bis auf der Hertha) schwer macht - darauf kommt man natürlich nicht.

Sandhausen gestern mit ner gefühlten Achterkette hinten, kein Spieler über der Mittellinie. Dafür, dass die Punkte brauchen, war das ganz schwach.
Nichtsdestotrotz hätten wir in den letzten beiden Jahren unter Sasic und Reck gestern nur eins gesehen: Hohe, lange Bälle. Dagegen hat man sich gestern auch einige sehr gute Chancen herausgespielt.

Sandhausen hatte zwei Torchancen, das Tor und den Pfostenkracher, selbst bundesliga.de verzeichnet gerade mal 3 (in Worten: drei) Torschüsse für den Gast, wenn der MSV seine 100%igen Torchancen auch nur etwas konsequenter nutzt (der Chip von Koch, Doppelchance Brosinski/ Brandy) wird der Aufsteiger hier TROTZ seiner Betontaktik mit mindestens 4-1 nach Hause geschickt. Höher gewinnt n Aufsteiger gegen die auch nicht.

Wer von einem glücklichen Sieg spricht, hat nicht mehr alle Latten auf'm Zaun.

Btw: Im Interview nach dem Spiel äußersten sich vor allem Coach Kosta und Jova über den miserablen Zustand des Rasens, wer sich das Spiel noch mal anschaut, wird das auch bestätigen können. Bei der Doppelchance verspringt der Ball bspw. extrem, bevor Brandy zum Abschluss kommen kann.
 
Btw: Im Interview nach dem Spiel äußersten sich vor allem Coach Kosta und Jova über den miserablen Zustand des Rasens, wer sich das Spiel noch mal anschaut, wird das auch bestätigen können. Bei der Doppelchance verspringt der Ball bspw. extrem, bevor Brandy zum Abschluss kommen kann.

Was im übrigen auch geschah, als Perthel die Eckenvorlage von Brosinski einnetzte. Da hat der gute Timo schon ganz genau hinschauen müssen, um diesen Ball überhaupt - und dann noch gezielt Richtung Tor - treffen zu können. :top:

Sandhausen WAR schwach. Uns reichte eine disziplinierte Leitung trotz vieler spielerischer Mängel. Aber das ist zum einen gegen einen derart defensiv ausgerichteten Gegner gut zu verkraften. Zum anderen hatten wir schon zuvor big points eingefahren. Gestern zählte der Wille, und der war jederzeit da bei den Zebras. Nachdem Wooten das Lattenkreuz getroffen hatte, kam dann von den Sandhäusern gar nix mehr, und danach hätten wir auch 5:1 siegen können.

Noch ein Wort zu Gjasula: Gegenüber Ingolstadt war das eine Steigerung um mehr als das Doppelte. Buntschuh ist auf einem guten Weg. :)
 
Ohne Wasser in den Wein zu kippen ...

Fast 60 Minuten ein Grottenkick, ein Gepöhle vom allergemeinsten. Mal den Ball runter holen und laufen lassen, nein, scheinbar endlose Kopfballstafften, Fehlpässe ohne Ende. Eine wirklich schöne Aktion in der ersten Halbzeit, das 1:0. Erst mit der Hereinnahme von Gjasula wurde das Spiel deutlich besser. Sukalo für mich nicht richtig fit, stellenweise zu langsam, das Spiel verschleppend. Bitte Sukalo nur aufstellen, wenn er 100 % fit ist. Auf der Position haben wir gute Ausweichmöglichkeiten! Vor allem in der ersten Halbzeit fehlte auch die nötige Aggresivität die uns in den letzten Wochen ausgezeichnet hat. Das letzte wirkliche Wollen hat über das ganze Spiel gefehlt.

Verpasst wurde auch, gegen für mich extrem schwache Sandhausener, das Torverhältnis mal ein wenig aufzubessern. Das Spiel muss eigentlich 4:1 oder sogar 5:1 ausgehen. Die Slapstick Einlage, der feine Lupfer von Koch und das fast Eigentor. Wolze wurde zweimal der Ball von Fuß genommen, obwohl er deutlich besser stand. Für mich hatte es den Eindruck, als wolle man das 1000. Zweitligator nicht machen. Wenn ich Montags beim Altherren Sport solche Dinger vergebe, darf ich mich eine Zeitlang als Bierholer beträtigen ....

Fazit: Gewonnen, gut, wie da muss man drüber reden. In Frankfurt und gegen Kölle wird man deutlich besser spielen müssen. Ja ich weiss, der gemeinde Duisburger findet auch noch nach vier siegreichen Spielen Haare in der Suppe! Besser aber jetzt, als später wehklagen!
 
WARUM waren diese Spieler ne glatte 6?

Ich gebe zu: etwas übertrieben!


Details:
Wiedwald nicht bewertbar, da komplett beschäftigungslos.
Brosinski solide, aber nix nach vorne.
Bajic/Bomheuer: irgendwas zwischen unterfordert und gelangweilt. Von denen würde ich mir dann auch mal eine Offensivaktion wünschen. Vielleicht dürfen die nicht über die Mittellinie außer bei Ecken.
Perthel: wenn was von Sandhausen kam, dann über seine Seite. Ein wenig geärgert habe ich mich auch über seinen Freistoss aus 20m direkt in die Arme vom Torwart. Kann man bei solchen Aktionen nicht den Ivo kurzfristig einwechseln?
Koch: da fallen mir die gefühlt 100 Fehlpässe ein. Die WAZ drückt es so aus: blieb unter seinen Möglichkeiten. Schade, dass sein Heber nicht reinging. Hätte einiges gutgemacht.
Sukalo: unauffällig. Ich seh das jetzt mal positiv. Vor allem für den Schiri. Ist wohl noch nicht richtig fit. Dann hätte Kosta aber wechseln müssen.
Wolze: ohne Bindung zum Spiel. Eigentlich logisch ohne Spiel. Kein Vorwurf an ihn. Sehr fleissig.
Brandy: außer 2-3 Grätschen nix zu sehen.
Gjasula macht Hoffnung.
Jovanovic mal wieder der Beste.
Exslager hat sein Pulver mit den Toren in den letzten Wochen vermutlich verschossen.

Für Sandhausen hat das gereicht. Für Frankfurt ist das zu wenig. Ich bin aber überzeugt, dass wir nächste Woche eine andere Mannschaft sehen werden.

Und im Gegensatz zu Braunschweig, Cottbus, ... war Sandhausen richtig schlecht! Klarer Absteiger.
 
Moin,

zunächst mal freue ich mich über den 3. Sieg in Folge. Punkt !

Wir wären aber nicht in Duisburg, und beim MSV, wennnnn, ja wennn wir nicht etwas zu maulen hätten.

Da werden Block 10 und Stimmungsblock, die "gegeneinander" singen, bemängelt.
Wayne ??? Hauptsache macht überhaupt jemand Stimmung !!!

Zum Positiven:
Ich sitze ja, wegen meines Sohnes, immer im Family Block.
Dieser war gestern überraschend gut gefüllt !!!
Beim letzten Heimspiel bei gefühlten -300° und kompletter Rutschgefahr, wegen Streusalzüberflutung, konnte man oben fangen spielen.
Auch einige Papas meinten gestern"ist ja richtig gut voll heute"
In Anbetracht dessen, das Sandkasten ca. 50 Leute mitbrachte, erfreut die Zuschauerzahl von ca. 11500 doch !!!
Ist aber noch ne Steigerung möglich !!!!

Zum Spiel wurde schon nahezu alles gesagt.
Erste Stunde meinte Sohn: "Laaangweilig"...was soll man da sagen...
2. Halbzeit wurde es aber besser, und...meines Empfindens nach, wurde es merklich besser, als plötzlich die Nord incl. Fam Block aufwachten, und anfeuerten.
Unmittelbar danach kam es zum Elfer...

Kann mir übrigens mal jemand sagen, wieso vor Spielbeginn, und in der Halbzeit der eh schon schlechte Rasen noch bewässert wurde ??
Bin kein Gärtner, kenne mich da nicht so aus...Fand es jedoch seltsam !

Nach Spielende: hatte noch ca. 10 Min gewartet...als jedoch ein ziemlich verwirrter Ennatz herumirrte, und die Spieler auch schon ziemlich fragwürdig schauten, sind wir dann abgehauen...ist noch jemand auf den Zaun berufen worden ???

So...ich will jetzt in den nächsten Tagen (nach Ostern...:rolleyes:) mal langsam, aber sicher die ersten Vetragsverlängerungen vollzogen sehen !!!!!
Aber zuppdich !!!!

Freue mich auf nächsten Samstag gegen Frankfurt !!

Gruß

Maik
 
Das wichtigste ist, dass die 3 Auswärtspunkte aus Ingolstadt zuhause vergoldet wurden.

Zum Spiel ist eigentlich alles gesagt worden. Ich persönlich habe keine ultimative Qualitätsverbesserung nach der Hereinnahme von Jurgen Gjasula erkannt, er wirkte für mich eher etwas lustlos, unmotiviert. Sicher sind seine Passqualitäten (wie vor der Elfmeterszene) ohne gleichen in unserer Truppe, trotzdem fehlte mir bei ihm das im Abstiegskampf nötige Feuer. Ebenso wirkte unser Goran gestern irgendwie hölzern und behäbig. Einfach ne Idee zu langsam. Immer wieder eine Freude ist es für mich mit anszusehen wie sich Ranislav Jovanovic ins Zeug legt. Auch wenn er mal kein Tor erzielt ackert er die volle Distanz für die Mannschaft.
 
Dieser Sieg ist gar nicht hoch genug zu bewerten.

Endlich mal gegen einen Kellertruppe in solch einer Situation gewonnen und sich entscheidend abgesetzt.
Das ist gut für die Nerven und die Planungssicherheit.

Ob es auch für die saumäßige (Tschuldigung) Publikumsresonanz gut ist wird man sehen.
11.000 bei dem Superwetter nach der guten Rückrunde, das ist unter aller Kanone.
Tut mir echt leid, aber es wird sicher gute Ausreden der vielen Daheimbleiber geben.:rolleyes:

Die Truppe hat die Nerven behalten, sich durchgebissen, trotz aller Widrigkeiten auch mal eine Mauertruppe geschlagen.
Nun kommen tatsächlich zunehmend personelle Alternativen die mal Varianten zulassen.
Der/die nächste(n) Gegner ist(sind) aber aus ganz anderem Holz geschnitzt. Gut das wir ein Polster haben.
Bitte nicht drauf ausruhen!
 
Hallo,

11.000 bei dem Superwetter nach der guten Rückrunde, das ist unter aller Kanone.

nichts für ungut, aber wenn man bedenkt, daß es SV Sandhausen war der antrat und der Gästebereich nur zu einem Bruchteil gefüllt war (es waren glatt BEIDE Sandhausener Fans erschienen...) halte ich die Zahl von 11.000 Zuschauern sogar für recht ordentlich.

Gruß,
- DerTaure
 
Tut mir echt leid, aber es wird sicher gute Ausreden der vielen Daheimbleiber geben.:rolleyes:


Die gibt es wenn man die letzten 3 (!!) Heimspiele immer selber parallel spielen musste :(!

Denke mal der Sieg ist wirklich nicht hoch genug zu bewerten. Haben ihn zwar nur per Ticker verfolgen können, aber was uns alleine die Punkte für eine generelle Ruhe bringen ist enorm. Jetzt darf nur nicht aufgesteckt werden und weiter gesammelt werden. Diese Saison ist viel mehr drin, als es vor ein paar Wochen noch den Anschein hatte.
 
Zum Thema Rasenbewässerung:

Es gibt schon ein paar Gründe, warum ein Rasen kurz vor dem Spiel gewässert/bewässer/gesprengt wird.
Entweder kann es taktische Gründe haben die ich mir aber beim Spiel gegen Sandhausen nicht vorstellen kann.
Ein nasser Rasen lässt den Ball schneller laufen.

Oder es wird/wurde einfach nur gemacht, weil der Rasen "stumpf" ist und er für das Spiel weicher gemacht werden soll. Wer schon mal selbst beim Fußball über stumpfen und trockenen Rasen gerutscht bzw. geflogen ist, weiss von ich rede :(
Des Weiteren soll wohl damit die Verletzungsanfälligkeit sinken.
 
In Frankfurt und gegen Kölle wird man deutlich besser spielen müssen.

Naja, finde das wird schwer zu beurteilen sein. Fußball "spielen" ist doch die ganze Saison schon nicht gerade unsere Paradedisziplin, da sollte man fairerweise auch die limitierten Fähigkeiten der Mannschaft nicht vergessen. Und mit Kampf und Leidenschaft gewinnt man halt gegen Sandhausen, das mit 11 Mann 35 Meter vorm eigenen Tor verteidigt, weniger als gegen Köln oder Frankfurt.

Hauptsache Sieg! Bis dat dann nach Fußball aussieht wird's wohl noch n bisschen dauern.
 
Ich finde, Sandhausen kommt hier im Thread zu schlecht weg und dadurch wird unser wichtiger Sieg etwas relativiert.

Sie haben zwar nicht gerade eine schöne Partie geliefert, aber waren doch ein ausgesprochen unangenehmer Gegner.

Gar nicht hoch genug zu bewerten, dass wir jetzt in solchen Spielen punkten, notfalls halt eben dann über Standards.

Und was den Support angeht, fand ich den eigentlich richtig fett.

Nach der Hinrundenperformance, den Streitereien im Umfeld und der unverändert zumeist ausgesprochen negativen Presse ist ein Zuschauerschnitt um die zehntausend mit Tendenz knapp drüber eigentlich das Beste, was man diese Saison noch erwarten kann, wohl mit Ausnahme von Köln. Die Eventies werden dann dazu kommen, wenn es mal wieder um Tabellenplätze ganz vorn gehen sollte. Und so viele wie bei anderen sind das halt sowieso nicht.

Die relative Leere auf den Rängen verweist eben auch auf die planerische Kompetenz der Bauherren unseres Walla-Halla an der Wedau. Übrigens, nur ein gefühlter Eindruck, scheint die Präsenz des gelben Bands der Sympathie mit dem Namenszug einer bestimmten Baufirma im Stadionrund irgendwie geringer geworden zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben