Alles nach dem Spiel gegen Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, Vereinsbrille ab, eine Nacht drüber geschlafen, jetzt mein Kommentar.
Ich bin seit 60 Jahren MSV-Fan und habe selten ein so schlechtes Live-Spiel meines MSV als Heimmannschft gesehen. Kein System, kein Plan erkennbar. Ohne Sturm läuft rein gar nichts. Was macht ein Herr Ibertsberger in dieser Mannschaft ? Warum kam der J.Gyasula so spät ? Einer der wenigen, die "Spielkultur" besitzen. Und Brosinski sollte am eigenen 16er nicht zaubern. Das kann er nämlich nicht.
Wenn der Äff-Zeh eine Klassemannschaft wäre, dann hätten die uns abschießen können, ja müssen. Und die wollen in die Relegation, in die erste Liga ? Mein Gott, armes Fußballdeutschland.
Der MSV hat´s versäumt, durch eine überzeugende Vorstellung Werbung in eigener Sache zu machen. 20 Tsd. Duisburger in der Arena, das ist doch was, ob die aber alle nach so einer Leistung wiederkommen werden ? Ich komme diese Saison nicht mehr. :p

Wenigstens positiv zu werten ist, daß der Klassenerhalt gesichert und damit Planungssicherheit für die neue Saison gegeben ist. Jetzt kann Ivo so "richtig loslegen", schön daß er weitermacht. :)
Und noch ein Aspekt, dem meckernden Geißbock wurden durch den späten unverdienten Ausgleich zwei Punkte geklaut... :)
 
Seit einiger Zeit führen Spiele gegen den Äff Zähh nun zur kollektiven Eskalation.:D

Dezember 2010: Pokal
November 2012: 0:0 mit 10 Mann und Tabellenende verlassen
April 2013: 1:1 in der 93. Minute

...to be continued...
 
Ballkontakte
--------------
Brosinski (78)
Bajic (76)
Bomheuer (59)

Passquote
------------
Bajic (82%)
Bomheuer (78,1%)
Koch (76,5%)

Zweikämpfe
--------------
Ibertsberger (66,7%)
Bomheuer (52,2%) ---------------> unterirdische Werte!
Bajic (43,5%)

Laufleistung
--------------
Öztürk (10,77 km)
Perthel (10,35 km)
Brandy (10,31 km)

Top-Speed
------------
Brandy (33,77 km/h)
Exslager (31,75 km/h)
Baljak (30,46 km/h)

Quellen: bundesliga.de / msv-duisburg.de
 
Natürlich war der Punktgewinn glücklich und die Mannschaftsleistung unterdurchschnittlich. Aber - seit Wochen spielen die Jungs einen ansehnlichen und erfolgreichen Fußball, warum es gestern nur teilweise geklappt hat, wer weiß das schon? Hoffentlich
kommen ein paar tausend Zuschauer zum St. Pauli -Spiel wieder, der Mannschaft und unserer Kasse wäre es zu wünschen.
 
Jajaja, ein gefühlter Sieg, das Schlimmste vermieden und einen sehr wichtigen Punkt erkämpft.

Soweit, so OK.

Von der Aufstellung konnte man nicht viel mehr erwarten. Wer sollte das Spiel denn aufbauen, führen, planvoll eröffnen?
Koch?
Brandy?
Das können die nicht. Wenn schon Sukalo ausfällt, was sehr schade war, er ist kaum zu ersetzen, dann hätte man wenigstens Gjasula früher bringen können. Der kam zu spät und hat auch wieder gezeigt, dass er nicht so weit ist.
Zumindest als Joker bringt ers nicht.
Unser Kader ist eben extrem dünn, und nur Kampf bringt es eben nicht, gegen einen Mannschaft, die auch nur auf Fehler wartet und Lücken nutzt.
Echt übel, wir können das alles besser, nur sind wir ausgerechnet gestern hinter der Musik hergelaufen.
Immerhin: tolle Kulisse mit gutem Support von uns und der Aussicht auf eine baldige Wiederholung, dann aber mal mit nem Sieg!!!
 
Der MSV hat´s versäumt, durch eine überzeugende Vorstellung Werbung in eigener Sache zu machen.

Ist ja richtig, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf (Köln). Der MSV hat in dieser Saison gerade in den beiden vorherigen medienwirksamen Montagsspielen beste Werbung gemacht (Hertha und Braunschweig). Wer einmal pro Saison kommt, muss sich nicht wundern, wenn er dann nicht das beste Spiele erwischt. Jetzt zieh dir, geschätzter MSV-Fuchs, bitte nicht den Schuh an -ich meine das ganz allgemein.

Doch stellen wir uns vor, der MSV hätte gestern nach einem guten Spiel Remis gespielt. Irgendwann wie gegen Hertha in Führung gegangen und dann den Ausgleich hinnehmen müssen. Besser und einprägender als so ein Last-Minute-Ausgleich wäre doch allenfalls ein ruhmreicher Sieg gewesen.

Dennoch muss Kosta -ich habe es schon betont- einige Fehler abstellen. In den letzten beiden Spielen gab es u.a. schwere individuelle Fehler, die dann gleich zu Gegentoren geführt haben. Es gibt jede Menge Dinge, die man nun aufarbeiten muss und es müssen Lehren gezogen werden.
 
Ich weiß nicht ob es ein Sinnbild dieses Vereins ist, aber auch deren Aufkleber können nix. Vermelde die Strecke S-Bahn-Gästeeingang als gereinigt an :jawoll:. So schnell ging es noch nie trotz der Anzahl - Qualität 2. Ligareif.

Die Duisburger Aufkleber scheinen sich hingegen als wahre "Kletten" zu erweisen. Anders ist es mir nicht erklärbar, dass der Kölner Mannschaftsbus gestern nach dem Spiel mit dem ein oder anderen MSV-Aufkleber an mir vorbei fuhr. Oder gibt es da neuerdings eine freundschaftliche Kooperation beider Vereine? ;)
 
Unverdientes Unentschieden?

Mir wird hier viel zu viel vom unverdienten Punktgewinn geschrieben.

Meine Betonung würde eher auf "glücklicher Punktgewinn" liegen.

Köln hat es nicht geschafft, aus ihren vielen Großchancen noch weitere Tore zu erzielen. Warum? Unter anderem deshalb, weil einige MSV-Spieler was dagegen hatten, insbesondere unser Felix. Er ist Bestandteil der Mannschaft. Er ist unser Torwart, sein Job ist es, Tore zu verhindern. Das hat er getan. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn die Kölner nicht in der Lage sind, ihre Überlegenheit in Tore umzusetzen, dann haben sie es auch nicht verdient. Punkt!

Bomheuer hat es geschafft, die Kugel im Tor unterzubringen. Ein blitzsauberer Treffer; Horn konnte ihn nicht verhindern, somit ein verdienter Treffer.

Glücklich war natürlich der Zeitpunkt. Aber die Quote der Chancenverwertung war wiederum top.
 
Drüber geschlafen und die Enttäuschung wegen des Auftritts der Mannschaft gestern ist nicht ganz weg, dafür eher die Erklärung - mit Übermotivation hat das Team sich scheinbar selber gelähmt. Ferner wirkten grad in der Partie die fehlenden Spieler Wolze und Sukalo als schwerwiegend.

Wiedwald mit einer tollen Leistung, dafür Öztürk sehr unterm Durchschnitt und Ibe erschreckend. Brandy brannte, auch für mein Gefühl zu sehr - defensiv noch bissig aber in der Offensive überall nur nicht auf seiner Position. Das war nicht effektiv da Brosinski einfach zu oft alleine war. Zu Exe sage ich mal lieber nix mehr, die Auslegung seiner Rolle und Position kann man nicht erklären. Jürgen nach seiner Einwechslung zuerst mit ganz schlechtem Passspiel, besserte sich so nach 10. min und kam besser ins Spiel.

Und dann kam der Urknall in der Nachspielzeit, da springen einige Spieler wie doof auf den Zaun und alles überschlägt sich vor und auf der Nord. Allein für den Moment haben sich 92. Minuten Magerkost gelohnt. Und das es noch Meck-Meck traf, umso schöner. Das nächste Mal aber bitte wieder Fußball - vielleicht gelingt dann auch wieder der Support vor den Üblichen die zu normalen Spielen so kommen. Im Gegensatz zur Mannschaft waren wir gestern nicht wegen Übermotivation gelähmt - wir waren einfach nur schlecht.
 
Unterirdische Leistung. Zur Halbzeit war ich schon auf 3x180. K*ln hatte das Spiel 90 Minuten lang im Griff. Zum Glück dauert ein Spiel dann eben doch meist 93 Minuten. Aber ohne Wiedwald wäre diese 93. Minute beim Stand von 0:3 schon bedeutungslos gewesen. So haben sie es gerade noch mal rausgerissen. Totale Eskalation beim 1:1. Nichts gönne ich diesem dreckigen Scheißpack mehr, als durch dieses Unentschieden den Aufstieg zu verpassen!

Was Maierhofer angeht: Korrektes Verhalten seinerseits, peinliches Verhalten seitens der Duisburger Fans. Aber das ist nur meine Meinung...

Mal so am Rande: Haben die Spieler, die nach dem Ausgleich auf dem Zaun gejubelt haben, eigentlich noch gelb gesehen? Steht doch so in den Regeln. Das müssten dann ja Bomheuer und Öztürk, im Zweifel noch Wiedwald gewesen sein, laut TV-Bildern. Oder sind sie davon gekommen?
 
So :D, der Trip nach Duisburg hat sich gelohnt !

* Zuschauer 27.029 ( bei einem Heimspiel ..............große Klasse !!:D

* Im 5. Spiel hintereinander nicht verloren :D

* 38 Punkte erreicht, die ausbaufähig sind :cool:

* MSV 5 Torschüsse ( da hätte mehr kommen müssen ............):(

* 50% Ballbesitz zeigt rechnerisch eine gewisse Ausgeglichenheit ;)

* Leider nur 37% der Zweikämpfe gewonnen............:o

* 21 Fouls gegen 7 ( nur die gepfiffenen wurden gezählt )

Highlight des Spiel die 92. Minute als Bomheuer den Ausgleich machte :):D;)

Stimmung : Hätte während des Spiels besser sein können...............

Fazit : Gegen die Top 5 der Liga ( bis auf Hertha BSC ), hat uns in der Rückrunde niemand bezwingen können.

Ausblick : Nach einem glücklichen 1 : 1 in Duisburg, hoffe ich auf die " Fortsetzung der positien Serie " in Aue !
 
Für mich bestand ein Grossteil der Probleme darin, dass man weder Clemens noch Bröker, die über links und halblinks permanent gefährlich schnell nach vorne vorstiessen, jemals in den Griff kriegte. Insbesondere Brosinski war hier, wohl aufgrund mangelnder Erfahrung, überfordert. Hier fehlte mir öfters die helfende Hand eines Mitspielers, Sukalo hätte da vielleicht eine entscheidende Lücke geschlossen.

Dass nach vorne wenig ging, würde ich auch darauf zurückführen, dass die Kölner alsbald alle Räume dicht machten, nachdem sie in Führung gegangen waren, und Fehler sorgfältig vermieden. Das hatte ein gewisses Niveau. Allerdings war ihre Chancenverwertung so entscheidend mangelhaft, wie gewohnt. Jovanovic hätte im Zusammenspiel mit einem Bröker wahrscheinlich einen Hattrick gemacht. Zum Glück spielte da der Maierhofer.

Insgesamt wurde das Spiel von dem frühzeitigen Tor stark bestimmt. Ich fand aber die Art, wie wir uns in der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel brachten, trotzdem die Uhr erbarmungslos heruntertickte, nicht so schlecht. Die Linie fehlte ein bisschen, das Ensemble wirkte unharmonisch, auch Gjasula brachte keine wesentlichen Impulse. Aber wir konnten nochmal Druck nach vorne aufbauen und den entscheidenden Standard erzwingen.

Für mich ein Unentschieden mit hohem moralischem Wert, der die Truppe festigen wird. Warum Köln nicht auf dem Niveau von z.B. Düsseldorf im letzten Jahr oder Braunschweig in diesem spielt: trotz dem Dauerabfeiern von den Rängen fehlt der Impuls, der die Mannschaft in so einer wichtigen Situation nach vorne trägt und sie nach einer frühen Führung alles klar machen lässt. Wir waren zwar spielerisch schwächer, aber der Geissbock wurde in der letzten Sekunde doch noch kastriert.

Schwächer als zuletzt würde ich Perthel, Brosinski und Öztürk einschätzen. Ibertzberger, Koch und Jovanovic mit einer Leistung, die man im Fussballdeutsch "durchwachsen" oder geprägt von "Licht und Schatten" nennen könnte. Exe würde ich für seinen Fleiss loben, er hängte sich ganz enorm rein und nervte den Gegner. Innenverteidung war gut, und unser Torwart ist einfach der Mann für die besonderen Situationen, den du brauchst, wenn es mal mässiger läuft.
 
Hier mal nen Pressebericht von Schlägerein und Reizgasspray gestern Abend...


Schlägereien und Reizgaseinsatz nach Spiel MSV Duisburg gegen 1. FC Köln


Mit mehreren Hundertschaften wollte die Polizei beim Hochrisiko-Spiel zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Köln Gewaltausbrüche verhindern. Mit Reizgas und erhobenen Schlagstöcken konnten Einsatzkräfte Hooligans von einer Massenschlägerei abhalten. Im Düsseldorfer Hauptbahnhof warfen FC-Fans aus einem Sonderzug Böller auf einen Bahnsteig.

Mit Reizgas und erhobenen Schlagstöcken konnten Polizisten der Hundertschaft am Montag nach dem Zweitliga-Spiel zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Köln (1:1 ) verhindern, was Hooligans als "dritte Halbzeit" verherrlichen: Jeweils etwa 20 Gewalt suchende Fans beider Seiten hatten sich offenbar zur Massenschlägerei verabredet. Sie wollten gerade auf der Dreieckswiese am Bertasee (Kruppstraße/Bertaallee) aufeinander losgehen, als die Polizisten eingriffen. Mit Erfolg: Die beteiligten Fans der Kategorie C, so Polizeisprecher Ramon van der Maat, seien ins Getümmel der friedlichen Zuschauer geflüchtet.



http://www.derwesten.de/staedte/dui...-msv-duisburg-gegen-1-fc-koeln-id7871667.html
 
Waren die Kölner im TV echt soooo laut???? Ich habe mich gestern mit einer Stehplatzkarte zufrieden gegeben, das war meinem gestrigen Verhalten auch einfach angemessen..... Und da ist meiner Meinung nach echt nicht viel von den angekommen.....
Wenn man auf der Köpi steht oder sitzt ist doch klar, dass es von "drüben" nicht so laut wirkt.
Sitzt man aber zentral, sagen wir mal Block 15, war der Lärmpegel von links sicherlich höher als von rechts. So wird's dann wohl auch im TV rübergekommen sein.
 
Schöner Nachmittag, schöner Abend, schlechtes Spiel, geile Nachspielzeit, schöne Aufarbeitung :D.

Wie schnell die Hinserie vergessen werden kann, sieht man an einigen Kommentaren und konnte man gestern im Stadion "hören".

Leute, vergesst nicht, woher wir kommen. Gestern fehlten uns zwei Stützen der letzten Erfolgsserie und zudem hatten wir einen absolut schlechten Tag erwischt. In der Hinserie hätten wir nach dem 0:1 noch zwei/drei Tore mehr bekommen.

Unterschied ist halt, dass die Jungs jetzt eine Einheit sind und zumindest kämpfen! Mehr erwarte ich auch nicht, wenn es denn mal einen schlechten Tag gibt. Im Moment sind wir dann aber so stark, dass sogar so ein Kraftakt wie in der Nachspielzeit gelingt.

Ansonsten: 10.000 Ziegen wie immer angekündigt, aber dieses Mal waren es tatsächlich 1.000 mehr als die 6.000, die sonst so kommen.
Das der Support bei denen gestern mal gut war, wen wundert es? Rang 3 immer noch möglich, frühes 1:0 und unsere Truppe ohne kreative Momente.

Stimmung bei uns? Herrje, da ist die Köpi voll und viele, die die Hinserie noch in Erinnerung haben sind wieder da, aber von denen vollen Körpereinsatz zu erwarten ist schwierig, gerade angesichts des Spielverlaufs. Klar hätte es mehr sein können, aber was bei uns möglich ist, weiß doch ein jeder hier.
Nehmt exemplarisch die Minute 92-100 gestern.
Da wurden die Verhältnisse im Stadion wieder auf "normal" gestellt.

Ein Satz noch zu Bajic: Wenn ich in der Zusammenfassung sehe wie die Ziege dem kurz vor Schluss gefühlte 7 Meter auf 10 abnimmt, wird mir jetzt noch schlecht. Hatte was von Salou und Matthäus.
 
Fußball kann so unglaublich unfair sein. Schön, wenn man endlich mal wieder auf der richtigen Seite ist :zustimm:

msv_koelnqnr6e.jpg
 
Entschuldigt wenn ich Sachen schreibe, die andere schon erwähnt haben. Hatte noch nicht die Zeit alle Kommentare zu lesen.

Kurz und knapp zum Spiel: Unverdient und deshalb noch viel geiler. Die Kölner brauchten mal so einen Schlag vor den Kopf, die haben sich ja schon wieder wie ein Euro League Teilnehmer gefühlt.

Zum Spielaufbau:

-Laufwege vom Exe und Brandy teilweise unterirdisch. Wenn schon ohne 10er gespielt wird muss sich Exe im Mittelfeld anbieten. Brandy ackert und kämpft und das rechne ich ihm hoch an, aber als Außen muss er auch mal die Linie lang.

-Flanken von der Grundlinie....Fussball kann so einfach sein! Hier ein Spielzug den ich gern mal gesehen hätte. Der Ball geht auf den Flügel und der Außenverteidiger hinterläuft und flankt auf den Kopfballstarken Stoßstürmer. In diesem Spiel kam bis auf einige Zufälle nichts über die Seiten, sowohl Ibersterger als auch Brosi oder Brandy sind immer in die Mitte gelaufen.

-Rani und Öztürk hatten heute mal wieder Scheuklappen auf. Besonders auffällig in einer Situation als Rani den Ball nicht nach außen passt, sondern lieber selbst den Ball verliert. Öztürk verliert in dem Moment in dem er den Ball bekommt einfach seine Übersicht, spielt Fehlpässe auf 5m.

-Zu den langen und hohen Bällen wurde schon alles gesagt.

Zu Maierhofer: Ich glaub der wollte heute kein Tor schießen, in manchen Situationen hat er keine 100% gegeben. Ich denke der weiß ganz gut das er ******* gebaut hat.
 
Sind wir ehrlich, es war ein Grottenschlechtes Spiel von unserer Seite aus betrachtet.
Wer etwas anderes behauptet, muss ein anderes Spiel gesehen haben.
Und auch ich habe mit dem Gedanken gespielt, mich zusammen mit meiner Tochter in der 87 Min. schon mal so langsam auf den Weg zum Ausgang zubegeben. Angesichts der Übervollen Nord, danke an die Ordner aus dem Unterrang, die keinen mehr auf die Stehplätze gelassen haben, obwohl sie Karten dafür hatten und stattdessen einfach nach oben in Block 10 geschickt haben,obwohl dieser auch bis auf den letzten Platz ausverkauft war, entschied ich mich dagegen. ( Nein, ich verlasse eigentlich nie meinen Platz vor Abpfiff)
Dann kommt der Freistoß. Tochter sagt noch: " Pass auf, der geht jetzt rein. Wenn nicht mal der Wiedwald den macht."(Ich bin immer noch der Meinung das Wiedwald den rein geköpft hat)
Tja und dann? Das war einfach nur GEIL - Die ganze Nord ein einziger Freudentempel. Der Krach ohrenbtäubend. Und die Süd erstarrt. :huhu:
Gegen jede andere Mannschaft hätte man dieses 1:1 wohl stillschweigend hingekommen, aber nicht gegen die Ziegen, denen wir dadurch wohl die Rele versaut haben dürften.

Danke MSV - Das ist einer der Momente in denen ich weiß warum ich MSV Fan bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Schlimmste war aber gestern, als unser ach so toller Geschäftsführer vom Stadionsprecher, inkl. Ivo, begrüßt wurde und gefühlt 80 % der Nord Applaus für den guten Hr. Kentsch gespendet haben... :confused:
Hab ich so nix von gehört. Erst gabs Pfiffe als Kentsch genannt wurde, die dann nahtlos in verhaltenen Beifall übergegangen sind, als Grlics Name fiel.

Ansonsten hat mich das wieder geärgert, wie die Zebras vor voller Hütte erneut so grotte auftreten. Immer, wenn die Möglichkeit besteht, Leute für sich zu gewinnen, tritt man so bescheiden auf.
Stimmungsmäßig natürlich ebenso grotte. Immer aber, wenn der Ansatz für Hoffnung zu erahnen war, kam auch gleich die Kulisse. Nur wenn dann sofort im Anschluss Ecken verstolpert werden, Konter abgebrochen werden oder der Ball blind irgendwo hoch in die Mitte gehauen wird, dann ist die Flamme gleich wieder aus.
 
Stimmungsmäßig natürlich ebenso grotte. Immer aber, wenn der Ansatz für Hoffnung zu erahnen war, kam auch gleich die Kulisse. Nur wenn dann sofort im Anschluss Ecken verstolpert werden, Konter abgebrochen werden oder der Ball blind irgendwo hoch in die Mitte gehauen wird, dann ist die Flamme gleich wieder aus.

Präzise auf den Punkt gebracht. Man sollte das ganze Thema "Stimmung" auch nicht überdiskutieren und -analysieren, gilt übrigens ganz genauso für den Stimmungsblock-Thread.
Ich für meinen Teil, und da geht es vielen bestimmt nicht anders, hatte in der kompletten zweiten Halbzeit nicht im Ansatz den Eindruck, dass sportlich noch irgendwas gehen würde. Alter Vadder war das schlecht, gefühlt stand es höher als 0:1, und die Körpersprache der Spieler in der Schlussphase verriet m.M.n. ähnliches.
Trotzdem natürlich schade, dass man als Kurve diesmal nicht selber in Vorlage gehen konnte. - Aber aus der gefühlten Hoffnungslosigkeit war es halt so (erneut: schlimm genug) und gut. Ändern geht nicht, nur anders machen beim nächsten Mal.

Sportlich empfand ich viel als absoluten Horror, bzw. das Offensivspiel der Kölner - Ausnahme Abschluss - durchaus variabel und ansehnlich. Bröker und Clemens sind mir mehrfach allein durch ihre Laufwege aufgefallen. Trifft dies auf einen Tag beim MSV, an dem das Kollektiv eben nicht ganz geschlossen läuft, zeigt sich zwangsläufig die Grenzlinie.

Die Nachspielzeit und dieses unglaubliche Gefühl entschädigt allerdings zigfach :) Die Rückrundenbilanz ist grandios und wird denn hoffentlich in Kürze "rechnerisch veredelt".

Immer weiter, Zebras!
 
Was mir gestern extrem auf den Senkel gegangen ist waren die ganzen Eventis die zum ersten Mal in dieser Saison ins Stadion gegangen sind.

Setzen sich auf einen Dauerkartenplatz und machen dann noch rabats wenn man sie scharmant auffordert ihren richtigen Platz einzunehmen. Demnächst vergesse ich meine gute Kinderstube bei solchen Leuten. :fluch:

Was ich aber immer noch nicht verstehe warum viele schon ab der 85.Minute gehen ?? Das Spiel dauert doch 90 Min + X . In der Erdgasecke setze eine richtige Völkerwanderung ein.
 
Schlechtes Spiel aber wenigstens einen ganz wichtigen Punkt. Die Mannschaft sollte aber nicht vergessen, dass wir nicht endgültig gerettet sind. Brosinski's Bock ist immernoch unbegreiflich. Sah ein wenig so aus, als wenn er ihn tunneln wollte, da er ihn definitiv gesehen hat! Ob Köln aufsteigt oder nicht interessiert mich relativ wenig, da es für uns noch um den Klassenerhalt geht. Da gibt es wichtigere Dinge!
 
Spiel war wie schon mehrfach erwähnt nicht gut, aber wenn die richtigen Lehren gezogen werden bin ich erstmal zufrieden. Punktgewinn mit Sicherheit glücklich, aber nicht ganz unverdient. Schliesslich waren die Kölner zu blöd uns noch einige Tore einzuschenken, also von daher selbst schuld...
 
Ich für meinen Teil, und da geht es vielen bestimmt nicht anders, hatte in der kompletten zweiten Halbzeit nicht im Ansatz den Eindruck, dass sportlich noch irgendwas gehen würde. Alter Vadder war das schlecht, gefühlt stand es höher als 0:1, und die Körpersprache der Spieler in der Schlussphase verriet m.M.n. ähnliches.
Trotzdem natürlich schade, dass man als Kurve diesmal nicht selber in Vorlage gehen konnte.

Gerade DAS zeichnet eine gute Kurve m.E. aber aus! In Vorlage gehen und gerade bei Rückstand hinter dem Team stehen und es nach vorne peitschen! Meine Befürchtung vor dem Spiel, dass die Nordkurve bis auf die Mitte um Stimmungsblock und angrenzende Bereiche nach einem Gegentreffer verstummt, hat sich leider bewahrheitet. Sorry, aber Leute geht doch da mal gegen euch und überlasst denen auf der anderen Seite doch nicht so das Feld! Zu singen wenn man führt ist einfach, aber man muss gerade dann wenns aufm Platz nicht gut aussieht die Mannschaft anfeuern!

Nunja die 93. Minute entschädigt da echt für einiges. Kollektives Ausrasten im Block, pure Eskalation! Ich weiß nicht wie viele Stufen ich nach unten gefeiert bin. :D Der absolute Wahnsinn, wie damals gegen Lautern und Cottbus im Pokal. Danke dafür!

Nur der MSV!
 
Ich gehöre auch zu den Idioten, die das Tor vor der Tribüne erlebt habe. Bin mit Freund in der 88. Minute gegangen. Hätte nie mehr mit dem Ausgleich gerechnet.

Egal, habe mich natürlich riesig gefreut und auf dem Parkplatz gejubelt. Das Tor habe ich vorhin bei WDR Duisburg wenigstens gesehen um 19.30 Uhr.
 
So, nach einer Nacht drüber schlafen...
Glücklicher Sieg! Schlechtes Spiel.
In der 89. Minute sag ich noch "die können heute noch drei Stunden spielen und schießen kein Tor mehr". Dann kommt die Nachspielzeit und der Ausgleich, einfach nur GENIAL

:msvschild:
 
Übrigens ein wirkliches Klassetor von Thomas Bröker, muss man neidlos anerkennen.

Als Brosi den Ball mal verloren hatte, gab es nicht mehr viel dran zu verhindern.

Dass der Kölner von da aus abzieht konnte der wirklich nicht riechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mich hat ne olle gefragt, wie lange denn die Halbzeitpause dauert. Soviel zum Thema Eventies. Und wieviele mich dumm angeguckt haben, als ich fragte, wo die alle gegen Sandhausen waren. Köstlich.

Setzen sich auf einen Dauerkartenplatz und machen dann noch rabats wenn man sie scharmant auffordert ihren richtigen Platz einzunehmen. Demnächst vergesse ich meine gute Kinderstube bei solchen Leuten. :fluch:

Was ich aber immer noch nicht verstehe warum viele schon ab der 85.Minute gehen ?? Das Spiel dauert doch 90 Min + X . In der Erdgasecke setze eine richtige Völkerwanderung ein.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehöre auch zu den Idioten, die das Tor vor der Tribüne erlebt habe. Bin mit Freund in der 88. Minute gegangen. Hätte nie mehr mit dem Ausgleich gerechnet.

Egal, habe mich natürlich riesig gefreut und auf dem Parkplatz gejubelt. Das Tor habe ich vorhin bei WDR Duisburg wenigstens gesehen um 19.30 Uhr.
Der richtigen Fans bleibt auch bis zum Schluss.:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tage, wie diese......

Schon vor Wochen hatte ich begonnen für das Spiel zu trommeln. Am Ende waren es fast 40 Leute (mit einigen Eventies)

Der Tag vor dem Spiel begann mit einem Grillfest. Nach und nach trafen alle ein.

Herrliches Wetter. Herrliche Stimmung.

Mit vollem Magen zogen wir los.

Die Bus und Bahnfahrt kostete mich schon Mal 2,5 Stimmbänder. War's aber wert.

Der an uns vorbei fahrende Ziegen - Bus wurde gemeinschaftlich zum Köpi - Bus umgetauft (sagt nicht schade ums Bier, es waren ja Ungläubige ;)

Dann ins Stadion.

Dazu könnte ich jetzt viel schreiben aber im Endeffekt haben das hier schon alle zusammen gefasst.

Mir geht es um meine Eventies und den Ausgleich in letzter Sekunde.

Mutta, Vatta, Kind springen sich gegenseitig um, und ich glaube wir sind zeitweise von H nach I geflogen....unglaublich. Unbeschreiblich.

Mein letztes , halbes Stimmband geht dann für "2te Liga, Kölle is dabei" drauf.:D

Wir feiern. Und ich frage mich, ob wir die Ch. League gewonnen haben.

Auf dem Weg nach Hause kollektiver Dezibel - Ausschlag meiner Eventies . Doch das Beste kommt zum Schluss als sie mich fragen:

"Sach ma Adi, kannse uns nich' wat für Berlin planen?"

Da wusste ich, alles richtig gemacht. Ich plane schon...... :huhu:
 
Ich glaube eine bessere Werbung ins Stadion zu gehen konnten die Jungs letztlich nicht inszenieren.

Weil das ist doch auch ein Teil des Erlebnisses: Da würgst Du Dich durch 90 Minuten, immer am Rande des Abgrundes - und wie sagte es Andi - plötzlich macht es BAM und das Stadion explodiert.

Wer danach nicht wiederkommt, der kommt einfach nicht!

Zwei Tage rum, fühlt sich keinen Deut schlechter an!

:dankeschön:
 
Der richtigen Fans bleibt auch bis zum Schluss.:huhu:

Ich glaube schon, dass ich ein richtiger Fan bin. Ich gehe seit über 50 Jahren zum MSV. Ich war schon zu Oberliga-Zeiten dabei an der Westender. Da gab es noch keine Bundesliga. Ich denke mal, dass es Dich da noch gar nicht gab. Früher als Jugendlicher bin ich zu jedem Auswärtsspiel in NRW gefahren. Mit Fahne, da gab es noch keine Beschränkungen.

Bitte etwas vorsichtiger mit solchen Äußerungen und nicht so von oben herab. Diesmal bin ich halt etwas früher gegangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben