Hier mal ein Link bezüglich der Nichterteilung der Lizenz an Eintracht Franfurt 2002. Diese erfolgte übrigens ebenfalls einstimmig, dennoch war Frankfurt später vor dem Schiedsgericht erfolgreich und kriegte die Lizenz.
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...t-frankfurts-abgestuerzte-adler-a-201518.html
In dem Artikel wird dargestellt, dass in diesem Fall die Güte einer Bankbürgschaft als unzureichend angesehen wurde. Diese Bank hatte sich wohl in Eigenregie parallel an die DFL gewandt und die zusätzliche Absicherung einer Bürgschaft verlangt. Angesichts der Streitereien in letzter Zeit und Hellmichs Wutbrief könnte bei der DFL der Eindruck entstanden sein, die Front der Unterstützer wäre vielleicht nicht so geschlossen, wie wünschenswert. Oder man hält es nicht für akzeptabel, dass nach achtzehn Monaten des Versuchens weiterhin keine dauerhafte Mietsenkung durchgebracht werden konnte. Vielleicht reichen denen Stundungen nicht mehr aus, insbesondere angesichts der ersichtlichen Uneinigkeiten.
Wenn das Problem nur die Diskrepanz zwischen Abschicken und Ankommen einer E-Mail ist, dann kann es doch daran eigentlich nicht scheitern. Dass Kentsch hier etwas grob falsch gemacht hat, glaube ich nicht, schliesslich ist er seit Jahren mit der Einreichung von solchen Unterlagen vertraut. Kaum vorstellbar, dass es hier nicht ein festgelegtes Procedere gegeben haben soll.
Dass die Insolvenz automatisch die Option Neuanfang in Liga drei oder vier mit sich bringt, halte ich zwar für eine schöne Illusion, aber keinesfalls für derzeit irgendwie tröstlich, da das alles in den Sternen steht. Deshalb kann ich weder Erleichterung empfinden noch irgend ein triumphales Gefühl. Wenn es einigen das Wert ist, dass sie jetzt damit mal recht hatten - geschenkt. Für mich ist das grausam - ein Gefühlslage im übrigen, wo mich weder Spott noch Rechthaberei interessieren. Ich habe auch null Wut, bin nur furchtbar traurig. Vielleicht ist alles dahin, ausgelöscht, ohne dass man das geringste daran ändern kann. Dann zehnmal lieber ein Abstieg durch schlechten Sport, das hinterlässt wenigstens was Erklärbares. So ist es wie ein Todesfall ohne Leiche. Entsetzlich, diese Hilflosigkeit!
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, um so richtig wahrzunehmen, was da jetzt den Bach runter zu gehen droht: Sandhausen, zuletzt sportlich völlig ohne Chance gewesen, bliebe drin in Liga zwei, sogar Osnabrück, die nicht weniger als neun Millionen Schulden haben, dürfen dann mehrere Ligen über uns weitermachen (wenn wir überhaupt weiter machen). Wahrscheinlich wären wir auch im Vergleich zu Alemannia Aachen noch der grössere Verlierer der aktuellen Spielzeit.
Daran kann ich einfach nicht glauben, will ich nicht glauben, werde ich nicht glauben, bis es unwiderruflich amtlich ist.