DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und wann kommt das Retterspiel?.....

Selbst wenn du oder ich schnell nach Frankfurt fahren, und die Kohle bar auf den Tisch knallen würden, würde es nichts nützen.
Die Fakten nach den Spielregeln der DFL liegen dort Schwarz auf Weiss. GAME OVER steht da Stand heute. INSERT COIN gibts da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Und ich könnte mir vorstellen, dass genau das für Unruhe in Dinslaken sorgen wird. Denn da wird sicherlich ein Finanzkontrollausschuss Einsicht in die Bücher der letzten Jahre haben wollen.

Das wird spaßig!

MSV am A.rsch, Stadiongesellschaft am A.rsch, Gebag am A.rsch. , Hellmich dreifach am A.rsch!

Mein Gott, vor 24 Monaten standen wir im DFB-Pokalfinale :(
 
Hömma Junge, es sei vielleicht deinem Alter oder deiner Education geschuldet, dass du einfach nicht peilst, wenn man seine Fr.esse zu halte hat.Ich gebe dir 24h Pause, damit du mal darüber nachdenken kannst.

Die Reaktion kann ich nicht verstehen. Der eV ist die KGaA, er hat sämtliche Anteile. Und wenn er sich auf das, was jetzt geschenen ist, keinen Reim machen kann, soll er lieber erst mal gar nichts sagen.

Kopf hoch Leute! Wir haben das damals 2002/2003 auch geschafft!

Aufrichtigen Dank für deine Unterstützung. Nur hattet ihr damals eine Bürgschaft eingereicht, die in Ordnung war. Wenn die bürgende Bank parallel die DFL anschreibt und auf irgendwelche Nebenabreden verweist, die der eingereichten Bürgschaftsurkunde nicht zu entnehmen waren, gilt, was der Lizenznehmer eingereicht hat. Bei uns scheint ja offensichtlich Klarheit zu herrschen: Hellmich hat seine "Hilfe" ja nach hier verlinkten Artikeln in den Lizenzierungsunterlagen selbst noch an Bedingungen geknüpft.


Lesenswert: Das Schiedsgericht prüft, was eingereicht wurde; keine Nachbesserung = Null Hoffnung.

...Bis zur letzten Sekunde gezockt, Bedingungen gestellt und sich wieder mal verrechnet.
Mit rücksichtsloser Gier und Inkompetenz den Profifussball in Duisburg verspielt?....

Warum noch ein Fragezeichen?

Die KGaA ist definitiv erledigt. In Anlehnung an einen beliebten Spruch unseres ehemaligen großen Vorsitzenden könnte man der DFL vielleicht noch zurufen: Wir sind froh, dass ihr den Burschen verpissen konntet.

Wie aber der MSV eV, der den Erwerb der KGaA-Anteile finanziert hat, die nun überhaupt nichts mehr wert sind, nicht in den Insolvenzstrudel hineingezogen wird, ist die ganz entscheidende Frage.

...............1..................1.................1...........Jahre.
...........Hellmich.......Kentsch..........Görtz.......zuviel.
 
Was mich irgendwie auch richtig traurig und sauer macht.... Schon vor JAHREN war diese Situation sowas von absehbar- leider hat man es verpasst kosequenzen zu ziehen und in einer geordnete Insolvenz zu gehen - das sind 3 verlorene Jahre... nun steht uns eine schwere Zeit bevor
 
Entsetzen

Die allermeisten von uns haben sicher nur den Hauch einer Ahnung, was alles in den vergangenen Jahren schiefgegangen ist aufgrund von Fehlplanungen, Inkompetenz, Profilneurosen etc. Einer hat auf den anderen eingedroschen, alle sahen sich selbst als Retter und haben dabei selbst kräftig mit an der Pleite gewerkelt. Die bekannten angefeindeten Hauptdarsteller sind ganz sicher nicht die einzigen. Und der finanzielle Absturz ist ja nicht erst seit dem Pokalfinale geschehen, sondern wurde da nur kurzfristig überdeckt. Wie schnell es seitdem bergab ging, macht uns zur traurigen Berühmtheit.
Wut, Frust, Enttäuschung, Entsetzen ... das kann ich alles verstehen und spüre das genauso. Randale wie gestern Abend am Stadion ist allerdings hirnlos. Ich bin nicht mal sicher, ob es nicht z.T. die üblichen Irren waren, die keine Gelegenheit auslassen, ihre dicken Hosen zu feiern, ganz egal, um welchen Anlaß es geht.
Aber machen wir uns nichts vor: Eine "Selbstreinigung" kann u.U. eine (aufgezwungene) Lösung sein, bei der aber kein aktueller (tauglicher) Spieler und keiner aus dem Trainerteam mitwirken wird. Oberhausen, Essen, Wuppertal etc zeigen das: Ein Zwangsabstieg/Absturz bedeutet ein jahrelanges Gewurschtel auf unterstem Niveau! Noch übersteigt das meine Phantasie ...
Eins ist aber auch den Duisburgern allgemein mit auf den Weg zu geben: Viele Zuschauer haben nur dann ihren ..... bewegt, wenn's nach Berlin ging oder ein ganz besonderes Spiel anstand. Im Durchschnitt hatten wir doch eine Kulisse auf mittlerem Drittliganiveau. (Und mit dem Maskottchenrennen in der Pause nicht mal mehr das). Für mich unvorstellbar, daß es nun wahrscheinlich noch tiefer geht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Puuh....

Ich hatte damit eigentlich erst nächste Saison gerechnet
und wollte mich ganz langsam damit abfinden und die letzten
Spiele in der Arena geniessen und nun isset jetzt schon soweit.

Was mich nur wahnsinnig macht ist diese Ungewissheit!!!

Gehen wir jetzt runter oder nicht???
Sind wir Hellmich und Anhang los???
in welcher Liga spielen wir???
Wer bleibt uns überhaupt vom Verein erhalten???
Steht Schauinsland uns nun wirklich zur seite???
Wo werden unsere Spiele ausgetragen???
und und und ....

So mehr Gedanken ich mir mache um so trauriger werde ich.

Ich vermisse jetzt schon die schmierige öl wurst im Stadion
und die Hooligan rufe wenn unser exe aufs Spielfeld kam genau so
wie viele weitere große und kleine dinge bei einem Stadionbesuch
aber ich freue mich genau so drauf neue Erfahrungen mit genau so bekloppten Zebras wie mir auf Asche Plätzen zusammeln und nun selber beurteilen kann ob es wirklich so toll ist über die Dörfer zu tingeln wie es hier
immer erzählt wird.
Ich bleibe der Zebra Familie treu und werde auch Mitglied bleiben und meinem Verein immer helfend zur Seite stehen.
Es kann nur besser werden :)
Zusammen sind wir Stark!!!
Auf geht's Zebras im Galopp jetzt wird das Feld von hinten aufgeräumt!
 
Auf diesen Schock war ich jez erstmal ein paar Bier trinken. Ich kann das alles einfach nicht fassen, aber mir wurde einfach eines klar.

Auch wenn wir bei 0 anfangen müssen, der MSV ist mein Leben!!! Ich wohne 200km aus Duisburg weg, bekomm vllt 4 Spiele im Jahr live zu sehen, aber ich bin einfach nur stolz darauf ein Zebra zu sein.

Mir ging nur noch eines durch den Kopf: Den Stolz den ich in der Pokalsaison 2011/2012 erlebt habe. Ich war in Köln beim grandiosen 2:1, ich war in Duisburg beim Viertelfinalsieg gegen Lautern.
Ich habe im Internet für 200€ drei Stehplatzkarten für das Pokalhalbfinale ergattert. Es war das geilste Erlebnis meines Lebens!!! Ich bereue keinen Cent davon. Dieses Spiel gegen Cottbus hätte nicht geiler laufen können. Auf jede Sekunde bin ich stolz. Das 1:0 von Maierhofer, das traumhaft rausgespielte Tor von Baljak zum 2:0 und dann die überragende Rettungsaktion von Veigneau, die starke Parade von Yelldell gegen Shao
Dann bin ich auch bis nach Berlin gefahren und hab die 10 Minuten vor Abpfiff erlebt und sowas erlebt man nur als wahrer Fan!!! Trotz 5:0 Rückstand die Mannschaft so zu feiern, das gibt es nur beim MSV.
Das, was ich mit dem MSV erlebt habe, kann kein Bayern-Fan beschreiben, kein anderer Verein.
Und egal, wie die ganze Geschichte ausgeht, der MSV ist mein Leben, egal in welcher Liga!!!!!

MSV 4-ever!!!!
 
Gehen wir jetzt runter oder nicht???

ja

Sind wir Hellmich und Anhang los???

Anhang: ja
Hellmich: vielleicht

Wer bleibt uns überhaupt vom Verein erhalten???

also ich bleibe dir erhalten :D

in welcher Liga spielen wir???

4 oder 5

Steht Schauinsland uns nun wirklich zur seite???

hoffen wir`s

Wo werden unsere Spiele ausgetragen???

auf rasen... hoffe ich
 
Und ich hatte nach dem Spiel gg Paderborn noch so ein sch*** Gefühl, als ich das Stadion verlassen habe. Guckte etwas wehmütig zurück auf die blau erleuchtete Arena mit dem Gedanken, dass ich gerade zum vorläufig letzten Mal ein Profispiel von meinem Verein gesehen habe. Und nun ist es bittere Wahrheit :heul:

Bin noch total geschockt. Werde morgen auf dem Weg in die Heimat wohl am Stadion anhalten und eine Trauerkerze aufstellen :hertha:
 
Es ist einfach nur ein Skandal, dass es soweit kommen musste. Ich zähle im Wirtschaftsthread knapp 8.000 Beiträge (!). Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 8.000 Beiträge! Es war seit Jahren abzusehen, dass der MSV nur noch auf Pump lebt, einzig allein um die Forderungen der Gesellschafter und vor allem des "Retters" Walter Hellmich zu bedienen. Aber wer hat das erkannt und was dagegen gemacht? Niemand! Es ist einfach nur unfassbar und ich kann bis jetzt nicht realisieren, dass das Spiel gegen Paderborn vorerst das letzte Spiel des MSV im Profifußball war.

Das Walter Hellmich dazu auch noch seinen Senf zugeben darf und in den gängigen Wurstblättern der Region zitiert wird, ist blanker Hohn. Ich wünsche dir alles schlechte der Welt und hoffe deine Visage nicht noch einmal irgendwo sehen zu müssen! Die Leute, die immer noch an Hellmich hängen sollten sich mal ernsthafte Gedanken über ihr Weltbild machen. Stadionbau in Aachen und Duisburg, beiden Vereinen wird die Lizenz verweigert aufgrund dieser Thematik und alle außer des Stadionbauers Walter Hellmich sollen Schuld haben? Merkt ihr eigentlich noch was...?

Herzlichen Glückwunsch auch an den Mann, der es zweifelslos geschafft zwei Vereine voll vor die Wand zu fahren. Herzlichen Glückwunsch Roland Kentsch zu dieser Leistung. Ich hoffe sie schlafen schlecht und werden dies auch ihr Leben weiter tun für die Fehler die sie getan haben, Arbeitsplätze die sich vernichtet haben und vielleicht auch Schicksale, die sie zerstört haben. Herzlichen Glückwunsch zu ihrer langjährigen Arbeit als Geschäftsführer des MSV Duisburg, bei der sie "unter Hochdruck" an der Sanierung des Vereins gearbeitet haben sollen. Wie man sieht mit keinem Erfolg. Hoffentlich fliehst du hier noch vor Beginn des Juni und kriegst keinen Job mehr in irgendeiner Führungsposition, damit du keinen Schwachsinn mehr verzapfen kannst.

111 Jahre Vereinsgeschichte und nun scheint der Tag gekommen an dem ein neues Kapitel aufgeschlagen werden muss. Wenn es etwas positives an dieser Situation gibt, dann ist es die Chance einen kompletten Neuanfang zu beginnen. Einen Neuanfang ohne Menschen, die eigene Interessen verfolgen. Einen Neuanfang mit Menschen, die dem Verein wirklich am Herzen liegen. Ein Neuanfang, der seine Jahre brauchen wird, der sich aber sicherlich nachhaltiger auswirken kann, als die Machenschaften von Walter Hellmich und Roland Kentsch.

Meine Hoffnungen liegen auf diesem Neuanfang.

Vereinsliebe kennt keine Liga!
 
Was für eine Enttäuschung. Unglaublich. Trotz aller Vorzeichen in den letzen Monaten hätte ich nicht gedacht, dass es soweit kommt.
Ich weißt einfach nicht was ich sagen soll, das ist nicht mehr der Verein, dem ich als kleiner Junge mein Herz geschenkt habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mittelfristig noch etwas im etablierten Fußball zu melden haben, aber ich schätze das ist die Quittung für den jahrelangen Dilettantismus, den wir hier ertragen mussten.

Was für ein schwarzer Tag in meinem noch jungen Leben. Einfach nur enttäuschend.
 
Dass die bei der DFL auch nicht alle Latten am Jägerzaum haben, sieht man daran, dass die Kurzmitteilungen, ob Lizenz oder nicht, heute vor dem Feiertag rausgehen, dem dann das Wochenende folgt, sodass die Begründung, die ja eigentlich fix und fertig sein sollte, wenn ein Verein ins Nichts gestossen wird, frühestens fünf Tage später eintrudelt.

Das kann sich auf jeden Fall niemand ausgedacht haben, der auch Fussballanhänger ist. Für mich bleibt da eine schwache Hoffnung, dass es dort vielleicht nicht so professionell zugeht, wie die Lokalpresse es suggeriert. Wenn Hellmich Bedingungen gestellt haben sollte, die man nicht akzeptabel fand, ist immerhin denkbar, dass eine Erklärung, dass er auf solche Bedingungen verzichtet, noch zieht. Sportlich gesehen kann sich keiner dieses Chaos, was ein Lizenzentzug bedeutet, wünschen.

Dass Hellmich jetzt am Ende ist, wenn wir es sind, davon kann gar keine Rede sein. Bezahlen wird das Desaster am Schluss der kleine Steuerzahler. Bis dahin wird Hellmich, wenn er das nicht schon ist, längst in der Schweiz veranlagt. Kentsch und andere werden woanders gutdotierte neue Positionen antreten. Arbeitslos werden die Normalos, von der Verkäuferin im Fanshop bis zum Raseninstandsetzer und Linienzieher. Ziemlich popelig, diese der Pleite folgende Art der Gerechtigkeit. Ich kann da nicht gerade drauf abreiten.

Ich kann auch die Hoffnung auf einen Neuanfang in Liga drei oder vier noch schwach teilen, aber darunter ist es halt nichts mehr, was noch viel mit dem MSV zu tun haben wird, sogar dann, wenn der Name weiterhin benutzt werden darf. Von dort irgendwo zurückzukommen geht nur mit ganz viel Geld von Sponsoren, ganz viel Glück und ganz viel Geduld. Bekanntlich ist die Diskrepanz zwischen Überschuldung und Gewinnerwartung etwa in Liga drei noch mal eklatanter als in Liga zwei. Eine Entspannung und Befreiung, ein sich-wieder-nur-dem-Sport zuwenden können, geht für mich aus all diesen Optionen keineswegs hervor. Wie schwer der Aufstieg ist, und wie unterschiedlich die Niveaus, hat man aktuell in der Relegation gesehen. Ein fundierter und nachhaltig abgesicherter Aufstieg in Liga eins, das hätte uns unabhängiger gemacht. Alles was davon wegführt, führt in mehr Abhängigkeit, nicht in weniger. Für mich kein Neubeginn auf Null, sondern irgendwo in der tasmanischen Tiefsee als Amöbe.

Und das Überleben des e.V. schien vor einiger Zeit für den Fall der Insolvenz der KGaA keineswegs gesichert. Das hat hier schon einer geschrieben und kann in der Herleitung unter dem in #229 geposteten Link nochmal nachvollzogen werden. Daran dürfte sich aktuell nicht soviel geändert haben. In der Summe habe ich im Moment als einzige halbwegs realistische Hoffnung, dass wir über das Schiedsgericht doch noch lizensiert werden. Alles andere sind für mich derzeit nur Luftschlösser.

In den letzten Jahren habe ich schon öfter geglaubt, es sei die schlimmste denkbare Situation eingetreten, aber nichts hat die ausweglose Grausamkeit gehabt, die jetzt diese Warterei über eine ganze Woche, vielleicht auch zwei oder noch länger, bedeutet. Hoffe, egal was kommt, sie machen wenigstens voran damit.
 
Voller Vorfreude war ich bis ca. 18.45 Uhr:
Endlich ziehe ich zurück nach Duisburg, Dauerkarten mit 3 Freunden werden zur neuen Saison gekauft, nicht mehr nur 5 bis 6 Spiele pro Saison, nein wieder 17 Spiele in unserer Arena!
Aber dann der Hammer: keine Lizenz.
Mit den Freunden telefoniert, also Liga 5 stehen wir gemeinsam durch, allerdings hege ich nicht die Hoffnung das uns 5000 Zuschauer wie einige hier meinen unterstützen werden. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ich befürchtevzudem das der E.V. auch Insolvenz anmelden muß und das heißt Kreisklasse und da sage ich dann:
Ohne mich!
Traurige Grüße aus Hannover
 
In Trauer versinken? Niemals. Jetzt erst recht. Der MSV braucht jetzt jeden.einzelnen um wieder aufzustehen. Und das werden wir auch. Einer für alle für einen und alle für einen Verein. Bundesliga? Wir machen Pause, aber wir kommen wieder. NUR DER MSV
 
Wenigstens weiss ich jetzt wofuer der User "SVS77" steht - SV Sandmaennchen:eek:

War doch klar, dass die Hellmichs Bedingungen aus Eigeninteresse gut finden.:eek::huhu:
 
Ja Ja Ja,
endlich hat die Scheisssse eine Ende.

Jeder Stadionbesuch, jede MSV-Tasse, jedes Trikot was ich gekauft hätte(all dieses habe ich diese Saison nicht getan) wäre zu hundert Prozent gelaufen in:

Besserungsscheine
Verbindlichkeiten
Darlehen
Rangrücktritte usw......

Null Cent wäre in die Mannschaft gegangen.

Ich will mit meinem Stadionbesuch oder dergleichen nicht nur konsumieren, sondern vor allem einen Beitrag leisten, dass der MSV wettbewerbsfähig ist.
Null Chance.
Und dann kann ich keinen Spaß dadran haben. Ich will nicht Teil eines Systems sein, in dem ein zum Tode verurteilter Patient künstlich am Leben gehalten wird, um Dr. Hellmich und Dr.Görtz(und dem Krankenpfleger Kentsch) das Einkommen zu sichern.

Und von daher ist der gestrige Tag ein Guter.
Ich weiss nicht, ob ich wirklich mit dem MSV über die Dörfer tingeln werde(wovon ich ausgehe), aber ich sehe die Chance, mich wieder auf MSV-Spiele zu freuen und mit gutem Gewissen meinen Obulus zu entrichten.
 
es tut so unendlich weh

als kleiner Junge den Verein lieben gelernt. Vom Vater den Club vererbt bekommen und mit Stolz die Vereinsfarben vertreten. Immer belächelt worden, aber Liebe kennt keine Widrigkeiten.

Bin heute gefragt worden: "zu welchen Verein ich den jetzt halten würde, wenn der MSV Insolvent geht?"

Fassungslos eine solche Fragge zu hören und ohne nachzudenken gab es nur eine Antwort:

In guten und schlechten Tagen....immer der MSV!!

Wir leben unsere Liebe zum Verein weiter, die Totengräber haben sich Ihren Ruf zu Recht verdient. Wenn das was wir hier lesen zum Linzensentzug geführt hat, ist es unglaublich Delitantisch. Wie konnten solche Leute wie Hellmich und Kentsch wirtschaflich und politisch zu solchen Posten gelangen.

Ich könnte heulen vor Wut, aber zusammen werden wir wieder auferstehen.

Lasst uns in dieser schweren Stunde zusammenhalten und den ersteb Spieltag, egal wo er sein wird, zusammen stehen und in eine bessere Zukunft schauen. Der Verein braucht jetzt unsere Unterstützung.

Zum Schluss möchte ich noch alle MSV-Angestellten, Eheramtlern und aktiven Sportlern Kraft und Mut für die Zukunft wünschen.

Für immer
MSV!
 
Warum wurde nur nicht das langjährige Sanierungskonzept von SIL angenommen ?????? Wäre es dann besser gelaufen ??
Fragen über Fragen.....
Wut, Trauer, Hass.....Es ist nicht in Worte zu fassen .....
 
Egal wie es ausgeht, jetzt hat SiL die Chance zu zeigen, dass ihnen der MSV am Herzen liegt, und das, dass was sie seit Monaten propagieren nicht nur hohle Phrasen sind.

Ich hab mich so auf die neue Saison gefreut, unter Runjaic, aber jetzt ist mit einem Schlag alles anders.
 
Egal wie es ausgeht, jetzt hat SiL die Chance zu zeigen, dass ihnen der MSV am Herzen liegt.

Die sollen alle abhauen, auch Teile vom e.v.
Gepennt haben sie ALLE, alles Stümper vor dem Herrn.
Jetzt kommt der große Aufschrei in Duisburg, leider zu spät. Die hohen Herren haben echt keine Ahnung was sie uns Fans angetan haben. Hauptsache man streitet sich um die besten Plätze am Vipbankett beim Pokalfinale.
Aber eins sei euch gesagt, ihr werdet unseren Zorn zu spüren bekommen.
Das wird jetzt noch bitterer als 1986 und wird länger dauern bis man uns im Profifussball wiedersieht.
Es tut mir Leid um unsere junge Fangeneration, da wird einiges Potenzial wegbrechen.
 
Falls es hier noch nicht gepostet wurde. Es geht ein Aufruf durch FB für heute, Donnerstag auf. Ab 16Uhr sollen sich die Fans am Wedaustadion einfinden. Bitte teilen.
 
Falls es hier noch nicht gepostet wurde. Es geht ein Aufruf durch FB für heute, Donnerstag auf. Ab 16Uhr sollen sich die Fans am Wedaustadion einfinden. Bitte teilen.

Zu welchem Zweck? Soll das die DFL beeindrucken?

Die kacken da n großen Haufen drauf! Und wenn da 2000 sich versammeln heissen wir immernoch nicht betzenberg :huhu:
 
Ich bin mir noch nicht so sicher,ob wir den Blutsauger aus Dinslaken wirklich los sind.Entweder spielt er sich nun als der große Retter auf (wie immer mit egositischem Hintergedanken) oder er schiebt uns obendrein noch die Schuld in die Schuhe nach dem Motto "Ich würde ja helfen,aber die undankbaren Idioten halten mich davon ab".

Kentsch ist verbrannt,der wird im bezahlten Fußball keine Stelle mehr kriegen.Ob wir nach einem Absturz ins Bodenlose noch viel von unserem Diplomaten hören werden...ich bin mir da nicht so sicher.
 
Hallo Zebraherde,

der Tag danach fühlt sich noch beschissener an als der gestrige.
Hoffnungslosigkeit, Schmerz, Wut, Fassungslosigkeit, Traurigkeit aber auch schöne Erinnerungen fühle ich gerade.

40 Jahre MSV-Fan. Höhen und Tiefen gab es immer, die gehören wohl zum MSV dazu, aber das jetzt?

Es tat gestern richtig weh am Stadion zu stehen. Der Abstieg in den 80er war nichts dagegen.

Aber eins ist doch wohl klar!!!

Wir alle hier werden die blau-weissen Streifen immer im Herzen tragen.
Egal was passiert.
 
War eine kurze Nacht.

Wir haben es gelesen: Einer der beiden Hauptgründe für den Lizenzentzug war, dass die DFL die Forderungen, die Hellmich an seine Stundungen etc gestellt hat, nicht akzeptiert hat. Eine Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet er in seinem Wutbrief Dritte als 'Totengräber" beschimpft hat.

In Aalen mussten sie auch Millionen auftreiben. Sie taten es und retteten den Verein einfach -ohne irgendwelche ominöse Forderungen und Spielchen.

Mich interessiert, was das für aussergewöhnliche Forderungen waren, dass die DFL aus diesem Grund diesen Traditionsverein hops gehen liess.

Und wichtig zu wissen wäre, wie tief wir fallen würden, wenn die KG a.A. nach einer negativen Entscheidung des Schiedsgerichts Insolvenz anmelden würde. In diesem Fall wären wir all die Schulden und Mühlsteine los. Kentsch hat auf der JHV einen Insolvenzantrag für den Fall eines Lizenzentzugs angekündigt.

Dann müssten wir Fans und SIL den e.V. von 1902 auffangen! Der e.V. wäre auch in Gefahr und braucht starke Partner. Ein Gewinn, ein Funken Hoffnung und ein Trost ist jetzt jeder, der sich zum MSV bekennt.

Den Aufruf, sich heute wieder um 16 Uhr am Stadion zu versammeln, habe ich vernommen. Werde dabei sein. Das alles lässt sich in der Gemeinschaft besser ertragen.

Wir sind die Zukunft des MSV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist jetzt fast ein tag her und ich kann es immer noch nicht glauben das unser MSV keine Lizenz bekommen hat.
Sogar meine Arbeitskollegen sind fassungslos, die haben auch gedacht das alles klar wäre.

Ich bin echt immer noch sprachlos!
Unfassbar sowas!

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S4 mit Tapatalk 2
 
Ich hatte immer den Traum irgendwann einen Sohn zu haben den ich mit ins Stadion nehme, mit ihm dort stehe und stolz sagen kann: Das ist unser MSV!
Jetzt habe ich seit letztes Jahr einen Sohn und die Herren Kentsch und Hellmich haben mir diesen Traum kaputt gemacht!

Aber Leute, ich werde alles dran setzen das mein Sohn trotzdem mal ein Zebra wird und wir am Spielfeldrand stehen und sagen das ist unser MSV, egal in welcher Liga!

Nur der MSV!
 
Was tun

Habs gestern abend erst gehört und bin völlig ohnmächtig. Ich wohne derzeit in Jena und habe da beim FC Carl Zeiss gesehen was passiert wenn unfähige Vereinsbosse und zu wenig Geld einen Traditionsverein kaputtmachen... Hätte aber nie geglaubt, dass die das mit unserem MSV auch so schnell schaffen.
Die Frage ist was können wir tun ?????
Ich fühl mich einfach traurig und *******...
 
Wenn Hellmich Bedingungen gestellt haben sollte, die man nicht akzeptabel fand, ist immerhin denkbar, dass eine Erklärung, dass er auf solche Bedingungen verzichtet, noch zieht.

Nein. Das ist nicht denkbar, weil inhaltlich das maßgebend ist, was bei Fristende da war. Das Schiedsgericht prüft nur, ob anhand dieser Unterlagen richtig entschieden wurde. Alles was jetzt noch nachgereicht oder geändert wird, hat keinen Einfluss mehr.
 
Versteht mich bitte nicht falsch, aber als ich gestern davon erfahren habe viel mir spontan dieses ein.


1.„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ (Lk 23,34 EU)
2.„Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.“ (Lk 23,43 EU)
3.„Frau, siehe, dein Sohn!“ und: „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,26-27 EU)
4.„Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ (Mk 15,34 EU; Mt 27,46 EU)
5.„Mich dürstet.“ (Joh 19,28 EU)
6.„Es ist vollbracht.“ (Joh 19,30 EU)
7.„Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Lk 23,46 EU)
 
Was mir nicht in den Kopf will:
Bei der Wichtigkeit der Sache, wie kann man sich um 365000€ verrechnen und zudem noch die Unterlagen zu spät einreichen?
Steckt da, wenn auch mir nicht ersichtlich, ein perfider Plan hinter? Welche Vorteile hätten die Protagonisten am Absturz des MSV?
Ist die Prifilneurose so Groß das ein Hellmich auf Millionen verzichtet, dafür aber wieder bei einem "kleineren" MSV den starken Mann, sprich Präsis geben kann?

Ich würde mir wünschen das es jetzt Menschen gibt, ja es sollten finanzstarke sein, die den Verein aus der Niederung wieder hoch holen wollen, aber unter der Bedingung das es eine Bannmeile um alle Vereinseinrichtungen für Hellmich, Kentsch und Co gibt. Die Subjekte dürfen ab sofort kein Wort mehr zu sagen haben.
Die Herren sollen sich mal vor Augen halten wie viele Existenzren sie gerade vernichtet haben.
Manager, Trainer, Spieler, die sollten kaum Probleme haben einen neuen Job zu finden. Aber was ist mit den Shopverkäufern? Den Geschäftsstellenmitarbeitern? Den Leuten die Mannschaft, Fans, Immobilien betreut haben? Sie alle haben es weitaus schwerer eine neue Arbeit zu finden. Dessen sollten sich die Herren mal bewusst werden. Aber ich glaube, dafür bräuchte man ein Gewissen, was ich diesen Personen eindeutig abspreche.

Selbst bei Erteilung der Lizenz, woran ich jetzt nicht wirklich mehr glaube, müssen die Totengräber geteert, gefedert und vom Hof gejagt werden.

Des weiteren frage ich mich wie es sein kann, das hier, bei den paar Idioten, Leute sitzen die das seit Jahren anprangern, aber es keiner der vielen Regionalen und Überregionalen Medien aufnimmt und sachlich, fachlich recherchiert und die Missstände an die Oberfläche holt?
Sind Journalisten so Blöd, oder ist diese Geschichte, selbst für Lokale Medien, einfach zu klein?
Ich bin der festen Überzeugung, hätte die Journalie die Eier in der Buchse gehabt mal etwas tiefer zu graben, ständen wir heute nicht vor diesem Trümmerhaufen.

Noch etwas zum Abschluss.
Ein letzter Wunsch wäre, zu erfahren, unter anderem von SiL, wie so einige Dinge abgelaufen sind. Wer sich im Verein gegen eine langfristige Sanierung gewehrt hat. Und zwar in allen Details.
Nun muss Roß und Reiter genannt werden, damit nach dem Gewitter auch wieder die Sonne scheinen kann und sich die bis Dato noch verblendeten endlich auch ei Licht aufgeht.
 
Sorry, aber ich muss mich im Augenblick extrem bemühen sachlich zu bleiben.

Hieß es nicht wenn KGaA keine Lizenz dann = pleite dann aber auch e.V. = pleite ?

Auf dem Papier ist die Lage klar. Geht die KGaA hopps, ist der e.V. weil er alle Werte in der KGaA hat, ebenfalls Insolvent! Jetzt von aussen gesehen, war es dass dann auch für den e.V.

Das Untergangsszenario e.V. hat aber einige kleine Hoffnungsschimmer. Jetzt muss alle Kraft daran verwendet werden, den e.V. nicht ebenfalls insolvent gehen lassen. Dies geht nur über Gönner. Das andere Unwort schreibe ich hier bewußt nicht!

So wie sich die Lage bisher darstellt, Rechenfehler und Forderungen haben zum Lizenzentzug geführt, gehören die Verantwortlichen nicht nur mit der Mistgabel aus der Stadt vertrieben, sondern auch noch geteert und gefedert. Das Spiel, bis auf die letzte Sekunde zu warten, war perfide. Für mich hat man, wenn sich das bewahrheitet, sich all zu leichtfertig in die jetzige Situation begeben. Das muss eindeutige Konseqenzen haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben