DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Link vor Ort, Kraft vor Ort, Löhrmann vor Ort, Steinbrück vor Ort! Was mich angeht, kämpft ihr dabei auch schon um Stimmen für die nächste(n) Wahl(en). Je länger das Schweigen, je schlechter die Aussichten.
Mit Verlaub, das kannste knicken.
Die puschen sich doch nicht selbst mit diesem heiklen Thema in die Öffentlichkeit. Die haben doch gar keine Chance, irgendetwas dabei zu gewinnen. Die sind doch froh, wenn die Presse weiterhin so inkompetent und faul ist, die Sache mit der Landesbürgschaft mal an die richtig große Glocke zu hängen und auf die Gefahr aufmerksam macht, dass der Steuerzahler demnächst einer Landesbank 1X Mio € überweist. Die hoffen doch, dass das gar nicht auf den Tisch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der klügste Deutsche hat es wohl auch nicht nötig sich mal zu äußern. Dachte Er sollte für uns da sein.
Das was gerade hier abläuft ist schlimmer als im jeden Provinzverein.
Wofür kamen die Herren jetzt vor die Tür?
Um noch große Klappe zu haben?
 
Das schlimme an der momentanen Situation ist die quälende Ungewissheit!

- Wurden die Unterlagen zu spät eingereicht?
- Ist sich um 360 TEUR verrechnet worden?

Solange da kein offizielles Statement vom MSV oder DFL kommt kann man nur wild spekulieren. Die weiteren Fragen folgen dann:

- In welcher Liga starten wir?
- Wo spielen wir?
- Wer wird für uns spielen?
- usw.
 
Der klügste Deutsche hat es wohl auch nicht nötig sich mal zu äußern. Dachte Er sollte für uns da sein.

Möglicherweise eine der größten Fehlbesetzungen überhaupt - auch wenn er vielleicht das Herz am rechten Fleck hat und nicht wirklich was für die jetzige Situation kann. Aber dennoch - für Vorstandsarbeit in diesen schweren Zeiten meiner Ansicht nach noch ein bisschen zu jung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, jetzt noch mal in etwas kleiner. Hoffe, das ist Recht so.
Grüße!

dsc04808a.jpg


dsc04793bearbeitet.jpg


dsc04795wv.jpg


 
Derzeit kursieren hier mehrere Szenarien für die Gründe des Lizenzentzugs, die sich unterschiedlich bewerten lassen. Bevor die offizielle Begründung auf dem Tisch liegt, können wir nur spekulieren. Zur besseren Übersichtlichkeit möchte ich die Lage mal zusammenfassen, und dabei auch meine jeweilige Ansicht zu den einzelnen Varianten nicht vorenthalten:

1. Die Unterlagen gingen zu spät ein. Hier muß sich die DFL zunächst mal an die Vorgaben halten, und die heißen sicherlich "15:30 eingehend". Aber: Ein Schiedsgericht kann auch im Hinblick auf die Fürsorgepflicht gegenüber dem Verein, seinen Angestellten und seinen Fans Milde walten lassen, immer vorausgesetzt die Unterlagen waren rechtzeitig abgeschickt worden, was sich sich ja einfach nachweisen läßt. Tendenz hier: optimistisch

2. Das Darlehen über € 360.000 war doppelt aufgeführt. Hier meine ich, daß wenn jetzt der Betrag von insgesamt 720.000 auch zur Verfügung stehen würde, die Bedingungen erfüllt wären (leider soviele Konjunktive). Auch hier könnte das Schiedsgericht Fingerspitzengefühl zeigen; das Problem ist nur, dass wir jetzt beim Thema "Nachbessern" wären, was ja wohl nicht erlaubt sein soll. Tendenz: unsicher

3. Die Darlehen sind mit Bedingungen verbunden, was die DFL nicht akzeptiert, insbesondere weil die langfristige Sanierung angesichts der nach wie vor viel zu hohen Stadionmiete nicht nachgewiesen ist. Tendenz hier: (sehr) pessimistisch

4. Es gäbe bei den eingereichten Unterlagen noch ganz andere Probleme, über die bisher nur spekuliert werden kann und die eine Lizenzerteilung von vorneherein ausschließen. Tendenz hier: eindeutig negativ

Wie gesagt, wir können im Moment nur Vermutungen anstellen, die Begründung wird ja mit Sicherheit demnächst vorliegen. Einen ganz kleinen Funken Hoffnung habe ich noch. Aber auch mal ganz persönlich: Alles unterhalb Liga 3 bedeutet für lange Zeit das Ende.
 
[...] Der eine glatzkopp wollt auch noch frech werden echt lustig. [...]

Da meinst Du wohl Markus Räuber. Er gehört aber nicht dem Vorstand an, sondern ist Vorsitzender des Aufsichtsrates des e.V. Er wurde bei seiner ersten Wahl als Fanvertreter gewählt, hat die ersten drei Jahre bravourös seinen Job gegen alle Widerstände gemacht und war heute wohl "etwas" angefressen wegen der Vorkommnisse der letzten Tage. Darfst Du ihm nicht übel nehmen! :zustimm:
 
Meine Eindrücke von Heute:

Wenn man einem wütend-neugierigen Mob gegenüber steht, sollte man auch etwas zu verkünden haben. Die Aussagen das man im schwebenden Verfahren nichts sagen kann und das man frühstens danach reagieren kann, ist ein wenig dünn. Jedoch besser als sich gar nicht zu stellen.

Was mich von Zuschauerseite aus fremd schämen lies, war der Eindruck, dass viele nicht verstanden haben, dass die e.V. Leute die sich da heute gestellt haben, nicht die Ursache des Problemes sind. Die Wut sollte gegen die Leute gerichtet werden, welche heute nicht da waren. Ich sehe das Problem in der KGaA nicht im e.V.

Video: http://www.youtube.com/watch?v=Ivnot993MCs
 
Das die benötigten Unterlagen nicht rechtzeitig da waren, muß jan nicht bedeuten das die nichts hingeschickt haben, sondern lediglich, das das was die hingeschickt haben halt nicht ausreicht.
Und damit hat man es halt nicht geschafft innerhlab der Frist die Leistungsfähigkeit nachzuweisen.

Waren grade draußen auf Spielplatz usw. Schön hier draußen Leute im MSV Trikot zu sehen! :)
 
So, gerade zurück.

Wieviel da waren, kann ich schlecht abschätzen; ich stand fast vor dem Eingang; schätze es waren 1000 anwesend.

Es kamen Kirmse, Runde und ich glaube Räuber raus. Dass man sich stellt ist ok, aber es haben sich schlicht weg

a) die Falschen gestellt
und
b) kam eine Kommunikation durch ständige Zwischenrufe und kaum hörbares aus den Megafon nicht zu stande.

Was haben wir eigentlich erwartet? Natürlich wurde nicht ausgepackt, natürlich kam keine Erklärung. Es ist einfach noch ein schwebendes Verfahren und keiner von denen will sich in die Nesseln setzen, denn es könnte ja vielleicht doch noch die Lizenz geben und weiter gehen :nein:
Nein, es waren nicht diejenigen da, die Entscheidungen getroffen haben.

Sebastian meinte nur, dass noch alles auf den Tisch kommt. Bei einer Frage aus dem Pulk wo denn Hellmich sei, Antwort: "Der gehört hier nicht hin."

Für mich waren Kirmse, Runde & Co. die, die es heute ausbaden und die Fangemeinde beruhigen sollten. Es wurden uns einfach bekannte, angenehme Personen und Worte von Ennatz präsentiert.

Dass die 3 auch Fans vom MSV sind, wissen wir. Aber den Auftritt hätten sie sich heute auch sparen können.
 
Nur um mal mit einem kleinen Missverständnis aufzuräumen: "Nicht fristgerecht eingereicht" bedeutet schlichtweg, dass die von der DFL im Zuge des Nachlizenzierungsverfahrens angeforderten Nachweise nicht erbracht wurden. Die KGaA hat zwar -ihrer Meinung nach- fristgerecht alle Unterlagen eingereicht, die DFL jedoch hatte einen bestimmten Punkt (offensichtlich die Doppellistung eines Darlehens) zu bemängeln, sodass zum Zeitpunkt des Abschlusses des Nachlizenzierungsverfahrens besagter Nachweis nicht vorhanden war - oder anders gesagt: er wurde "nicht fristgerecht eingereicht".

Es hat also niemand zu spät auf den Sendeknopf beim Faxgerät gedrückt, sondern die eingebrachten Nachweise entsprachen einfach nicht den von der DFL verlangten Vorgaben.
 
:confused:

Mal was anderes!

Wie hat es der VFR Ahlen hinbekommen?
Da mussten 6,5 Millionen aufgebracht werden, und das bei deren Zuschauerschnitt!
Letzte Saison hat der Bundesliga Dino bei den Lizenzierung Einnahmen mit angegeben die bei einem weiterkommen im Pokal der dritten Ründe zustande kommen. Sind jedoch in Ründe eins ausgeschieden, hat man nichts mehr gehört.

Wenn hier nicht mit zweierlei Mass gemessen wird, wo dann sonst!
 
:confused:

Mal was anderes!

Wie hat es der VFR Ahlen hinbekommen?
Da mussten 6,5 Millionen aufgebracht werden, und das bei deren Zuschauerschnitt!

Durch ihren "Mäzen" VfR-Präsident Berndt-Ulrich Scholz. Der auch Namensgeber des Stadions ist. Hätten wir also auch auf unserern Namensgeber gehört, könnten wir auch noch zweitklassig sein.

Parallelen gibt es, unglaublich:eek:
 
Der WDR hat in der Aktuellen Stunde nur die Krawalle von gestern gezeigt - da war ja sogar die Printausgabe der WAZ von heute besser !! Und die Aussage, dass die Fans asoziales Verhalten an den Tag legen - gute Frau, das geht mal gar nicht!! Beschwerdemail an den WDR ist bereits raus. Der Kacksender hat auf meiner Fernbedienung ausgeschissen.:fluch:
 
aber leider auch..."obwohl sie mit Hellmich einen langjährigen Geldgeber hatten" :fluch: und dem Hinweis, Hellmich hätte gerne mehr gegeben..:mecker:

Das wird man den Medien wohl nie klarmachen können. Und wenn sich der Experte fragt, wie man als ehemaliger Pokalfinalist finanziell so schlecht dastehen kann, scheint der die Höhe der Arenamiete nicht zu kennen.

Aber ich glaube auch, dass Kentsch im Profifußball ausgedient hat - außer, er landet beim DFB.
 
Mal meine kleine bescheidene Meinung zum Ruf danach, dass wir Zebras doch nun nicht zeigen sollen, was wir nicht wollen, sondern das was wir wollen:

Die Worte eines Ennatz Dietz sind unumstößlich ... und selbstverständlich ist sein Aufruf Farbe für den Verein zu bekennen, absolut richtig. Macht ja auch in diesen Tagen jeder noch mehr als sonst schon.

Aber die Forderung nach besonnen Handlungen der Fanszene und die Bitte doch abzuwarten, da das ganze ein schwebendes Verfahren ist ... blablabla, empfinde ich als eine solche bodenlose Frechheit!!! Natürlich versuche ich besonnen zu sein und jeder andere auch. Aber bei der derzeitigen Informationslage ist das doch kaum möglich. :mecker:

Seit Jahren empfinde ich es zudem, dass wir Fans des MSV Duisburg doch mehr als ruhig waren. Friedlicher Protest in der Fankurve und "dezente Meinungsäußerungen" vllt. einmal durch Pfiffe und Spruchbänder. Das gestern hätte bei manch einem Club noch ganz anders ausgesehen (Dummdorf in Hannoi por ejemplo).

An den Verein und alle Verantworliche: Hört auf über und mit uns zu reden, als ob wir eine tollende Kindergruppe sind! Wir haben einfach kaum verlässliche Informationen, wo wir stehen. Das was an Gerüchten kursiert, klingt wie ein schlechtes Kabarett. Wir wissen nichts, außer das einer unserer Lebensmittelpunkte gerade an die Wand gefahren wird. :mecker:

Ihr hattet jahrelanges "Verständnis" von uns oder "Ruhe" vor uns, jetzt fangt mal an auch welches für uns zu entwickeln!

Sorry, aber da platzt mir langsam die Hutschnur.
 
so wollen wir mal Einsatz zeigen wenn....
sollten wir wie auch immer doch noch in Liga 2 spielen dürfen,fahre ich das erste Heimspiel von Rahm aus mit einem Bobbycar zum Stadion !
 
Ich plediere an alle ab sofort die Namen ****mich und **ntsch nicht mehr vollständig zu benennen.

Diese gelten nun wohl für die meisten als "persona non grata"

Nein, wenn in vielen Jahren Gäste hier noch lesen, sollen die genau wissen, wer die Verbrecher waren ... und nicht nur Eingeweihte :mecker:

Ganz schwache Leistung vom Vorstand! Das hätte man sich auch sparen können, VERSAGER! :fluch: ...
Im Gegenteil!!!
ich fand es eine mutige Entscheidung mit viel Verantwortungsbewusstsein, dass gerade die, die die Lösung mit SIL wollten und nicht die Lösung mit Hellmich, aber leider als ev. nicht das Sagen haben sondern die KG und ihren Schergen Kentsch, Görtz machen lassen mussten, sich trotzdem der wütenden und nicht immer gerechten Menge gestellt haben. ... um schlimme Bilder zu verhindern, damit das Fünkchen Hoffnung nicht total zertreten wird. ... das wir zumindest best möglich aus der Sache raus kommen. Denn in naher Zukunft sind wir auf sehr viel Sympathien und Entgegenkommen angewiesen. ... von der Stadt, den Sponsoren, Banken und DFL bzw. DFB: Randalebilder in allen Medien nützt da gar nix!
Und deshalb waren sie da, weil wir da waren und sie uns und unseren Verein vor uns selbst schützen wollten. Sie haben dort vorne als Agressionsventile gestanden für Leute, die oft noch nicht mal wissen, welche Funktion und Verantwortlichkeit sie überhaupt haben. :mad:

Eine der wohl größten Fehlbesetzungen überhaupt.
klar, er hat sicherlich von der KG die Lizenzunterlagen zu lesen bekommen und ist 100% involviert. :rolleyes: Er wird sicherlich von der DFL als erter angerufen und kriegt die Begründung gesagt. ... wenn man keine Ahnung hat ....:cool:

Da meinst Du wohl Markus Räuber. Er gehört aber nicht dem Vorstand an, sondern ist Vorsitzender des Aufsichtsrates des e.V. Er wurde bei seiner ersten Wahl als Fanvertreter gewählt, hat die ersten drei Jahre bravourös seinen Job gegen alle Widerstände gemacht ...! :zustimm:

Wie die übrigen, die da standen!!! Alles keine Hellmich Freunde, sondern eher Opposition, die den Verein von Hellmich und dessen Altlasten befreien wollten. Und zwar auf eine rechtlich einwandfreie Weise, ohne den Verein auf dem Schlachtfeld zu verbrennen.

Meine Eindrücke von Heute:
.... Jedoch besser als sich gar nicht zu stellen.
...

eben und deshalb waren die auch da, ob sie wollten bzw. vorbereitet waren, oder auch nicht. Was hätten die denn auch Verkünden sollen? Der ev. hat sicherlich noch nicht mal die Endfassung der eingereichten Unterlagen gesehen. Der Chef der Geschäftsstelle (Kentsch) ist untergetaucht. Der Brief aus Frankfurt ist unterwegs aber sicherlich auch nicht an sie adressiert.

Ich möchte mich heute herzlichst bei Kirmse, Runde und Räuber bedanken!!!! :zustimm:
und sie bitten das Verhalten einiger zu entschuldigen, die sicherlich aus purer Enttäuschung und nicht auf Grund von Boshaftigkeit ein wenig aggressiv waren.:(
 
Aber ich glaube auch, dass Kentsch im Profifußball ausgedient hat - außer, er landet beim DFB.

Siehe Sandrock! :rolleyes:

4. Liga:
MSV?
RWO
RWE
AC
WSV?
KFC
V. Köln
F. Köln
SGW

es gibt schlechtere Milieus für fällige Neuanfänge à la Unterhaching, Burghausen, Aaalen, Sandhaufen & Co.

Supeeeer! MSV I gegen S06 II, BMG II, Lev II, F95 II, VfL II....

Kann mir geileres vorstellen. Aber mit 5000 Zebras auf der Sportanlage von SC Wiedenbrück anzutischen, hat schon was...

Und ich hatte gehofft, nach 1986 so etwas nie wieder erleben zu müssen!
 
Gleich auf sky news msv duisburg

zu gast ist einer vom dfl.

Man beleuchtet nur wieder Oberflächlich ....:mad:

Warum kann die Presse nicht mal ins Detail gehen .......

deckt doch bitte endlich alles auf ............



Der Experte Dr. Felix Holzhäuser sagt der Zug ist abgefahren .......

Schiedsgericht überprüft auch nur die Entscheidung der DFL keine nachbesserung möglich
 
Der WDR hat in der Aktuellen Stunde nur die Krawalle von gestern gezeigt - da war ja sogar die Printausgabe der WAZ von heute besser !! Und die Aussage, dass die Fans asoziales Verhalten an den Tag legen - gute Frau, das geht mal gar nicht!! .:fluch:
Würden die lieben Medien sich mal mit ihrer Betroffenheit genauso aus dem Fenster lehnen,wenn es um Walter und seine Machenschaften geht,die uns überhaupt erst dahin gebracht haben....:mad:
 
der werte Herr, ich habe mein DR. durch Papi, Holzhäuser hat im Sky Interview keine großen Hoffnungen gemacht. Das Schiedsgericht entscheidet nur nach dem Bericht der DFL, das war die Kernaussage.
Was der endliche Grund dafür ist das wir die Lizenz nicht bekommen haben, konnte aufgrund des wenigen Hintergundwissens, nicht beantwortet werden.

Vielleicht sollt man sich echt mit dem Gedanken an die 4te / 5te Liga abfinden. Es muss echt ein Wunder geschehen, und das in Duisburg :D.
 
Hallo, ich stand vorhin am Stadion und habe dort ein Gespräch mitbekommen,

Sollte der MSV bis in der Oberliga Absteigen, gehen bei den Stadiongesellschafter die Lichter aus und das Stadion würde an der Stadt übergehen....

Damit würde der Weg Frei sein für den MSV das Stadion Günstiger zu Mieten....

Ist da was dran, kann so was wirklich Passieren????

Das aber was danach gesagt wurde ist zwar weit hergeholt aber könnte Real werden.........

Hellmich würde dann ja auch das Stadion Verlieren und Verlust machen, aber das Stadion würde der Stadt gehören und dann sagt der eine das ist von Hellmich so Absicht damit er das Stadion von der Brust hat und wieder beim MSV einsteigen könnte. Ob es wirklich so ist keine Ahnung aber alles was er bis jetzt gemacht hat ist ja nur Negativ für den MSV gelaufen............Das wurde gerade am Stadion so gesagt..............hört sich komisch an.......
 
Ein Signal dieser Massen von MSV - Fans aller Generationen: MSV, wir stehen zu dir!

Beeindruckend, unter die Haut gehend, lautstark und friedlich.

Die Bilder sprechen für sich.

Die Masse in ihren Reaktionen auf den e.V., der sich gestellt hat, verständlicherweise emotional und teilweise auch nicht differenzierend. Schuldlos ist sicherlich auch der e.V. nicht, aber der Feind steht woanders. Die Fans wissen das auch, sonst wäre es nicht nur lautstark verblieben. Respekt vor Kirmse, Räuber, Runde und Co, dass sie sich der Situation gestellt haben.

Auch wenn wohl noch Resthoffnung besteht, denken viele schon an Liga 4 oder tiefer. Und ich habe gestern und heute keinen einzigen Fan erlebt, der sich abwenden wird. Jetzt erst Recht Dauerkarte trotz Wechselschicht und mehrjähriger Abstinenz war oft zu hören.

Ich habe heute MSV-Fahnen in Hombergs Fenstern gesehen. Meine hängt nun auch wieder einige Kilometer weiter...

Und es kam rüber: Die Hoffnung auf DFL und Schiedsgericht lebt. Nicht nur bei den Fans. Ich hoffe auch noch, stelle mich aber auf Bergisch Gladbach ein.

MSV bis in den Tod!
 
Mal ne kleine Frage, warum geht man denn jetzt von der 4.Liga aus?
Klar, für die ersten drei gibt es keine Lizenz und deshalb würde es theoretisch in die 4. gehen, aber sieht das nicht bei einer Insolvenz (die ja jetzt kommen wird) wiederum anders aus und man muss mind. in die 5.?
 
Der Experte bei Sky hat auch den Frankfurt-Fall erklärt.
Ich geb das mal sinngemäß wieder:

Da ging es um eine Liquidität, die in der Frist nachgewiesen wurde.

Dann wurde sie von der Bank widerrufen - das war aber nach der Frist.

Die DFL hat wegen des Widerrufes die Lizenz verweigert.
Das Schiedsgericht hat gesagt, dass das zu Unrecht war, weil der Widerruf der Liquidität erst später kam und darum erstmal eigentlich gar nicht hätte maßgebend sein dürfen.

Also: Auch bei Frankfurt war alles maßgeblich, was bis zur Frist da war!

Und weil anhand dieser Unterlagen falsch entschieden wurde, hatte der Einspruch Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der werte Herr, ich habe mein DR. durch Papi, Holzhäuser

Info Zu Dr. Felix Holzhäuser

Felix Holzhäuser ist seit dem Jahr 2007 als Rechtsanwalt im Sportrecht spezialisiert. Außerdem berät er Mandanten im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere im Markenrecht, und vertritt Mandatsinteressen vor Sportgerichten, Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten. Vor seinem Wechsel zu Lentze Stopper Rechtsanwälte im Oktober 2010 arbeitete er für die Anwaltskanzlei Bird & Bird LLP im Team für Sport- und Markenrecht. Von 2005 bis 2007 absolvierte er sein Referendariat in Mainz, Hong Kong und München (u.a. bei der FC Bayern München AG). Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Felix Holzhäuser in Mainz, wo er auch seine Promotion zum Thema Vereinslizenzierung in den deutschen Profisportligen im Fußball, Eishockey, Basketball und Handball bei Prof. Dr. Ulrich Haas abschloss. Felix Holzhäuser ist Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V. und publiziert regelmäßig zu sportrechtlichen Themen.

Der Mann hat seinen Doktor nicht durch Papi ..... Der weis worüber er redet :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben