CelticDuisburg
Kreisliga
Ich halte das - leider- für das Suchen nach dem letzten Strohhalm.
Viel wahrscheinlicher scheint mir nach wie vor, dass ein bestimmter Kredit an eine bestimmte Bedingung gebunden war, die die Verantwortlichen beim MSV als "legitim" ansehen- weil man in der Vergangenheit damit "ja auch durchgekommen" ist- , die aber der Lizenzierungsausschuss als nicht zulässig bezeichnet. Das würde dann die unterschiedliche Interpretation der beteiligten Seiten erklären. Bei der Prüfung wäre das auch durchgegangen, da die Prüfer nur auf die Zahlen schauen.
Die Version der angeblich "durchgesickerten" doppelt aufgeführten Darlehen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen- nicht nach der Prüfung durch externe Prüfer.
Und die Version: Mail statt Fax kommt mir auch abenteuerlich vor.
Egal wie es kommt, soviel positiven Zuspruch haben wir schon lange nicht mehr erlebt- man kann hoffen, dass es nicht in den Kontext von "über die Toten nur Gutes" einzuordnen ist, sondern vielmehr in den einer dauerhaften, positiven Wahrnehmung des MSV- egal in welcher Liga.
Von der Idee, in Dinslaken "vorstellig zu werden" halte ich nebenbei rein gar nichts- auch ich bin (schon lange) wütend über Hellmich und sein Gebaren , aber ein "massiver Protest vor Ort" würde doch schnell wieder die negativen Seiten hervorkehren und vielleicht würde es unschöne Szenen geben.
Eines der "größten Wunder" der letzten Tage ist für mich nämlich der radikale Umschwung der medialen Kommentierung- von "randalierenden Chaoten" am Mi. zur "liebenswerten Demonstration großer Solidaität" heute- das muss man in der heutigen Presselandschaft in Bezug auf das Thema "Fußballfans" erst mal hinbekommen.
Viel wahrscheinlicher scheint mir nach wie vor, dass ein bestimmter Kredit an eine bestimmte Bedingung gebunden war, die die Verantwortlichen beim MSV als "legitim" ansehen- weil man in der Vergangenheit damit "ja auch durchgekommen" ist- , die aber der Lizenzierungsausschuss als nicht zulässig bezeichnet. Das würde dann die unterschiedliche Interpretation der beteiligten Seiten erklären. Bei der Prüfung wäre das auch durchgegangen, da die Prüfer nur auf die Zahlen schauen.
Die Version der angeblich "durchgesickerten" doppelt aufgeführten Darlehen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen- nicht nach der Prüfung durch externe Prüfer.
Und die Version: Mail statt Fax kommt mir auch abenteuerlich vor.
Egal wie es kommt, soviel positiven Zuspruch haben wir schon lange nicht mehr erlebt- man kann hoffen, dass es nicht in den Kontext von "über die Toten nur Gutes" einzuordnen ist, sondern vielmehr in den einer dauerhaften, positiven Wahrnehmung des MSV- egal in welcher Liga.
Von der Idee, in Dinslaken "vorstellig zu werden" halte ich nebenbei rein gar nichts- auch ich bin (schon lange) wütend über Hellmich und sein Gebaren , aber ein "massiver Protest vor Ort" würde doch schnell wieder die negativen Seiten hervorkehren und vielleicht würde es unschöne Szenen geben.
Eines der "größten Wunder" der letzten Tage ist für mich nämlich der radikale Umschwung der medialen Kommentierung- von "randalierenden Chaoten" am Mi. zur "liebenswerten Demonstration großer Solidaität" heute- das muss man in der heutigen Presselandschaft in Bezug auf das Thema "Fußballfans" erst mal hinbekommen.