DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich das in der Presse richtig verfolgt habe, respektive es da richtig dargestellt wurde, ist die DFL bezüglich der Lizenzvergabe keineswegs ein Gremium, welches nur Quartalsweise mit den Vereinen in Verbindung tritt, wenn es konkret um Lizensierung oder Nachlizensierung geht, vielmehr werden die Vereine die Saison über beobachtet und begleitet. Wenn man mal betrachtet, wie lange das Thema Senkung der Stadionmiete schon Thema ist, wäre vor dem Hintergrund gut denkbar, dass seit dem Beinahe-Supergau bei der letzten Nachlizensierung Leute von dort mit dem Verein in Kontakt stehen, um hier die Dinge voranzutreiben. Und diese könnten jetzt auf die Lizenzvergeber eingewirkt haben, die Daumenschrauben anzuziehen.

Dafür benötigen sie den Vorsitzenden des Schiedsgerichtes und dessen "Mitspielen" nicht zwingend. Womöglich haben sie es schlicht unterlassen, einige vertiefend aufklärende Detailfragen zu stellen, als Kentsch da war, und ihn mal vor den Koffer laufen lassen. Das müsste dann jetzt das Schiedsgericht tun.

Ein weiteres Szenario könnte natürlich auch sein, dass einer der Beteiligten sich nach Meldeschluss, ganz dem Fall Eintracht Frankfurt entsprechend, an die DFL mit zusätzlichen Bedingungen oder Ausnahmewünschen gewendet hat. Das würde jedenfalls die offenkundige Verblüffung beim Verein erklären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mülheimer

Es ist denen strikt verboten, was zu sagen. Wenn das rauskäme, würde man vielleicht den ganzen Lizenzentzug anfechten können, oder sowas.

Das ist höchstwahrscheinlich ein Bereich, wo auch die persönliche Haftbarkeit greifen wird. Vielleicht mit Schadensersatz oder sogar Knast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solte es am ende Liga 5 werden,dürfte der DFB aber echte Probleme bekommen.Wenn wir bei den Auswärtsspiele immer schön mit 1500-2000 Fans auflaufen da müsten dann die anderen Vereine gegen den MSV eine anderes Stadion benennen :D denn sonst passen ja nicht alle rein.

Die Dörfer werden sich über die Inversion der Zebras auch nicht gerade freuen
 
Nicht das sich der gute Ennatz vor den Karren hat spannen lassen frei dem Motto beruhig Du mal die Massen ! dann noch sein Interview bei WDR 2 wo er ja auch ganz siegessicher klang. Nicht das man dabei ihn einfach nur vorschob - wäre schade

Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Kentsch weiß was schiefgelaufen ist 1902%.
und weil Mittwoch schon leichte Bambule vorm Stadion war, mußte der "Mob" beruigt werden.
Dazu ist keiner beim MSV bessser in der Lage als Ennatz.
Man hatte/hat Angst vor einer Eskalation.
 
Der erste Beitrag von Diplomat kurz nach der Entscheidung las sich vom Unterton her so, als habe er es kommen sehen und er benutzte Ausdruecke wie "unsaeglicher Sport5-Deal" . In seinen Beitraegen danach wirkt er schon optimistischer.
Ich denke mal dass sich die Beteiligten einfach darauf wirklich geeinigt haben Stillschweigen zu halten und Zuversicht auszustrahlen, damit die Sache nicht ausartet.
 
Solte es am ende Liga 5 werden,dürfte der DFB aber echte Probleme bekommen.Wenn wir bei den Auswärtsspiele immer schön mit 1500-2000 Fans auflaufen da müsten dann die anderen Vereine gegen den MSV eine anderes Stadion benennen :D denn sonst passen ja nicht alle rein.

Die Dörfer werden sich über die Inversion der Zebras auch nicht gerade freuen

Ob es wirklich 1500-200 Zebras werden zweifel ich doch irgendwie an.Zudem haben Manche Plätze gar nicht soviel Platz. :D
Auch toll das manche Orte ohne Fahrzeug fast unerreichbar sind wie Rhede und Kalkar(SV Hönnepel-Niedermörmter) die keine Bahnhöfe haben und umständlich per Bus erreichbar sind.
ÖPV fällt zumindest bei einigen ins Wasser.
Und "Dörfer" sind der Großteil nicht (von beiden vorher genannten abgesehen) schon Städte oder Stadtteile mit meisten Mindestens 50.00 Einwohnern.

Nur zur Aufklärung falls man wirklich in die Oberliga Abrutschen sollte.
 
Auch Roland Kentsch ist übrigens im Aufsichtsrat der DFL:


http://www.bundesliga.de/de/dfl/profil/

Weiß einer wie die Besetzung des Lizenzierungsausschuss aktuell ist ?

Habe nur was von 2010 gefunden

Harald Strutz (FSV Mainz 05, Vorsitzender), Heribert Bruchhagen (Eintracht Frankfurt), Michael Meier (1. FC Köln), Andreas Rettig (FC Augsburg) und Karl-Heinz Rummenigge (Bayern München)

Quelle: http://blog5.fussballkompetenz.de/content/wer-seid-das-ihr-lizenzierungsausschuss

Aber ein interessanter Absatz:

Dabei schauen sich die Ausschuss-Mitglieder aber nicht jedes Blatt Papier an, sondern verlassen sich auf das von den DFL-Experten zusammengestellte Gutachten. [nw-news.de]

...
 
Wo sind denn die ganzen Designexperten hier? Ich denke es wäre an der Zeit mal ein T-Shirt ala "wir stehen zusammen - MSV" zu designen. Dann bräuchte man allerdings auch noch jemand der die herstellt und eventuell nur zum Selbstkostenpreis nur am Stadion verkauft. Dann kann man damit auch Flagge zeigen.

Vielleicht finden sich dafür ja Leute?
 
Ich glaube aber, es würde uns in der Bundesliga mit der Euphorie der Rückrunde und der gegenwärtigen Stimmungslage rund um den MSV definitiv leichter fallen.
Das Argument, "das hätte ja alles längst passieren können" ist sicher richtig, aber was bringt uns der Blick in die Vergangenheit? Nach vorne müssen wir schauen!

Genau so sehe ich das auch. Vieles nimmt man im Leben einfach als gegeben hin. Jetzt, wo uns bewußt wird, das es um das Überleben unseres MSV geht, würden wir wohl alle anders reagieren, und nicht zusehen, wie diese Parasiten unseren MSV vernichten. Alle von uns würden sofort helfen, wenn wir nur wüßten wie. Ich bitte die Menschen, die nun über das Sein, oder Nichtsein des MSV zu entscheiden haben: " Gebt dem MSV die Chance sich neu aufzustellen, und das alles ohne dieses skrupellose Pack."
 
Kann man verstehen, das wird aber noch echt wehtun, wenn man die Spieler weggehen sieht...Exslager (wieder) in Bochum...:heul:

Ist ja verständlich wenn Vereine wie z.B. Bochum die Augen offen halten, und sich ggf. dann bedienen. Aber im Moment, ist mir das sowas von . . .
Im Moment ist für mich nur das Überleben meines MSV wichtig ! ! ! !
 
960021_10151639658092296_52190262_n.jpg

 
Traurig ist aber auf jeden Fall, dass sowohl Ennatz als auch der Vorstand des e.V. öffentliche Aussagen tätigen muss. Was ist mit Kentsch, der doch dafür verantwortlich ist? Selbst wenn er hier Sch.eisse verbockt hat, dann will ich da ne Stellungnahme zu hören. Von ihm persönlich.

Der Sack kann nur auf`m Spielfeld die abwandernden Spieler verabschieden. Ich glaube, das wäre aber auch gut gewesen, wenn man den nur !!! dafür eingestellt hätte :fluch:
 
Ausschnitt aus einem Reviersportartikel
Das Schiedsgericht hat zwar 2002 im Fall von Eintracht Frankfurt einmal für den Verein entschieden, doch beim MSV scheint es sich um einen Präzedenzfall zu handeln. Die Verfehlungen, wie auch immer sie letztendlich waren, soll es so noch nicht gegeben haben. Der Ausgang ist somit ungewiss.
http://www.reviersport.de/234598---msv-hauptamtliche-bekommen-juni-gehalt.html

Überschrift schon ziemlich Panne, was sollen die Hauptämtlichen am 02.06. das Juni Gehalt bekommen? Wenn es sich echt um einen Präzedenzfall handelt, dann könnte vielleicht ein wenig Hoffnung da sein. (Wenn ich das Wort Präzedenzfall in diesem Fall richtig einordne)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, das ist nicht Panne sondern ein Indiz für eine Insolvenz. Ansonsten wäre bei Lohnzahlung eine mögliche Gläubigerbegünstigung gegeben.
 
Genau so sehe ich das auch. Vieles nimmt man im Leben einfach als gegeben hin. Jetzt, wo uns bewußt wird, das es um das Überleben unseres MSV geht, würden wir wohl alle anders reagieren, ...... "


Der MSV wird sich nach einem eventuellen Sensationssieg vor Gericht wohl nicht neu aufstellen, sondern eher mit Hellmich und Kentsch weiterwurschteln. Dietz schiebt ja jetzt schon den schwarzen Peter zur DFL. Nach einem positiven Bescheid wuerde die Hellmich-Lobby wohl alles so darstellen als ob bei der DFL nur Erstklaessler am Werk waeren, deren Fehler halt korrigiert wurde.
Die Fans werden dann auch nach den ersten Siegen alles wieder vergessen und Coach Kosta feiern weil ihnen das Rechnen zu anstrengend wird.Wenn die Fans dann doch mal wild werden, wird wahrscheinlich setzt der Verein dann wieder irgendwelche Legenden auf verantwortungsvolle Posten und beruhigt damit die Meute. Hat mit Grlic und Dietz ja super funktioniert. Also an eine Saeuberung in Liga 2 glaube ich nicht mehr. Hellmich ist nicht bereit dem Verein zu helfen. Der Verein will sich nicht oeffentlich mit Hellmich und seinen Schergen anlegen.
 
Nein, das ist nicht Panne sondern ein Indiz für eine Insolvenz. Ansonsten wäre bei Lohnzahlung eine mögliche Gläubigerbegünstigung gegeben.

Ich denke Fox meinte, wenn am 2.6. noch keine Gehälter gezahlt wurden, kann es sich wohl nur um die Mai Gehälter handeln.
Also ist die Überschrift von Richter mal wieder Panne.

Das ändert aber nichts an der Problematik.
 
Der MSV wird sich nach einem eventuellen Sensationssieg vor Gericht wohl nicht neu aufstellen, sondern eher mit Hellmich und Kentsch weiterwurschteln. Dietz schiebt ja jetzt schon den schwarzen Peter zur DFL. Nach einem positiven Bescheid wuerde die Hellmich-Lobby wohl alles so darstellen als ob bei der DFL nur Erstklaessler am Werk waeren, deren Fehler halt korrigiert wurde.
Die Fans werden dann auch nach den ersten Siegen alles wieder vergessen und Coach Kosta feiern weil ihnen das Rechnen zu anstrengend wird.Wenn die Fans dann doch mal wild werden, wird wahrscheinlich setzt der Verein dann wieder irgendwelche Legenden auf verantwortungsvolle Posten und beruhigt damit die Meute. Hat mit Grlic und Dietz ja super funktioniert. Also an eine Saeuberung in Liga 2 glaube ich nicht mehr. Hellmich ist nicht bereit dem Verein zu helfen. Der Verein will sich nicht oeffentlich mit Hellmich und seinen Schergen anlegen.

Ne ne, das glaube ich kaum. Dafür sind diesmal zu viele aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht. Ich jedenfalls bin zu fast allem " bereit "
 
@ Kokolores

Stimmt.

Es gilt ab dem Zeitpunkt, an dem der GF eine mögliche Insolvenz nicht mehr ausschließen mag. Heißt für mich im Klartext, dass Kentsch die Insolvenz für höchstwahrscheinlich hält und persönlich keine Risiken eingehen will.
 
Nach diesen bislang turbulenten Tagen, den vielen Eindrücken und Informationen hier aus dem Portal, vom Stadion und aus den Medien bleiben für mich zunächst die Fakten:
Dem MSV wurde die Lizenz verweigert.
Hauptverantwortlich dafür ist der Raubritter aus Dinslaken.
Allein die öffentliche Hand (Land und Stadt Duisburg mit ihren Töchtern) kostet dieses Desaster summa summarum 30 Mio. €.
Der MSV wird gegen die Lizenzverweigerung vorgehen.
Gemäß dem Motto: „Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand“ hängt alles von der Entscheidung eines Schiedsgerichtes in 2-3 Wochen ab.
Soweit also die Fakten.
Bis zur Schiedsgerichtsentscheidung bleibt – selbst nach Eingang der Begründung der Lizenzverweigerung durch die DFL – alles weitere Spekulation: Von Verschwörungstheorien über Einflussnahme von Land und Stadt hinter den Kulissen bis hin zu Fragen der künftigen Ligenzugehörigkeit oder dem Verbleib von Spielern.
Dass das Schiedsgericht erst in 2-3 Wochen entscheidet, sehe ich aber durchaus nicht als Nachteil. Diese Hängepartie, dieser Zeitaufschub, ist zugleich eine Chance. Weitere 2-3 Wochen, in denen wir als Mitglieder, Fans und Sympathisanten des MSV für „andere“ interessant sind. In denen wir mit den bisherigen und weiteren Aktionen permanent Öffentlichkeit herstellen können. Gehör finden hinsichtlich der Ursachen und der Verursacher der Mühlsteine, die uns am Hals hängen. Und bezüglich der Folgen, die sich daraus auch für Duisburg und das Land ergeben. Und wir können Werbung für unseren MSV machen. Für eine Zeit nach den Blutsaugern. Die muss und wird kommen. Egal in welcher Liga. Es geht nicht „nur“ um den Erhalt von Profifußball in Duisburg. Es geht auch um den Verein, um 111 Jahre Tradition! Und natürlich, wem genau das nie eine Herzensangelegenheit war.
Vorgestern bin ich vom Wedaustadion aus noch ein Bier trinken gegangen und da haben mich ein älterer Herr (der noch Helmut Rahn live gesehen hat), ein – nun ja – Lackschuh-Sympathisant und der Wirt auf die Situation beim MSV angesprochen. Anfangs kam von denen das übliche Vokabular à la „Ihr habt doch einen, der euch das Stadion geschenkt hat…der rettet euch bestimmt jetzt wieder.“ Nach einer halben Stunde waren die dann „bedient“. Ganz besonders der ältere Herr hatte dann eine ziemlich gefestigte und deftige Meinung bezüglich W.H. Und ich einen veritablen Ehekrach mit meiner Frau, weil ich sie hatte warten lassen. Und gestern war ich auf einer großen Geburtstagsparty, die draußen stattfand. Da war mein Zebraschal doppelt hilfreich und „gefragt“.
Wenn am Ende das Aus für den Profifußball beim MSV juristisch besiegelt wird, dann ist das leider so. Aber der Verein darf nicht verschwinden! Nicht aus dem Vereinsregister! Nicht aus dem Bewusstsein der Menschen! Nicht nach 111 Jahren!
Dafür kämpfe ich. Im Rahmen meiner Möglichkeiten. In Wort und Schrift. In unseren Farben. Jeden Tag. Überall. Streifen zeigen!
 
Eine Frage: Wenn wir die Lizenz für Liga 2. nicht erhalten sollten und Hellmich und Kentsch fliegen wùrden, sodass SIL und andere Sponsoren sich entscheiden neues Geld zur Verfügung zu stellen. Also so viel Geld um die 3. Liga zu finanzieren. Wäre das mòglich, da mir das Szenario die ganze Zeit im Kopf schwirrt....., in Liga 3. zu kommen ?
 
Stimmt.

Heißt für mich im Klartext, dass Kentsch die Insolvenz für höchstwahrscheinlich hält und persönlich keine Risiken eingehen will.


Was waere denn, wenn Kentsch die Erfolgschancen des MSV bei ca.30 bis 60 Prozent sieht und das aus tiefster Ueberzeugung? Muesste er dann nicht trotzdem
die Zahlungen einstellen un Haftungsrisiken zu vermeiden?

Dass man mit einer Insolvenz RECHNEN muss ist ja nichts Neues.
Die Frage ist ob man aus dem Sachverhalt schliessen kann, dass auch Kentsch eine insolvenz fuer wahrscheinlich ( waere keine echte Neuigkeit) oder fuer hoechst wahrscheinlich haelt.
 
Der MSV wird sich nach einem eventuellen Sensationssieg vor Gericht wohl nicht neu aufstellen, sondern eher mit Hellmich und Kentsch weiterwurschteln.

Sorry, diese Deutung der Lage ist absoluter Quatsch und vor allem total aus der Luft gegriffen. Warum sollte der Verein mit denen weitermachen? Hellmich hat ein Schlammschlacht begonnen, die - egal in welcher Liga - eine komplette Aufarbeitung notwendig macht.

Nach einem positiven Bescheid wuerde die Hellmich-Lobby wohl alles so darstellen als ob bei der DFL nur Erstklaessler am Werk waeren, deren Fehler halt korrigiert wurde.

Es kommt auf die Begründung der DFL an und ich vermute mal nicht, dass die auch einen Rechenfehler begangen haben. Die von Dir beschriebene Hellmich-Lobby wird immer kleiner, da brauchen wir uns keine Sorgen machen.

Die Fans werden dann auch nach den ersten Siegen alles wieder vergessen und Coach Kosta feiern weil ihnen das Rechnen zu anstrengend wird.

Auch das ist Quatsch. Meinst Du ernsthaft, dass wir alle dann an kollektiver Amnesie leiden werden?

Hat mit Grlic und Dietz ja super funktioniert.

Ivo macht seinen Job gut oder hast Du was an den Verpflichtungen zu kritisieren?


Der Verein will sich nicht oeffentlich mit Hellmich und seinen Schergen anlegen.

Und genau vom Gegenteil gehe ich aus.
 
Ich denke auch ständig an diese "Lòsung". Da plötzlich ein richtiger Aufschwung in der Stadt pro Msv zu sehen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es so komplett in den Amateurbereich gehen soll. In der 3. Liga würde es für fast alle im Verein weitergehen können. 1 bis 2 Jahre Liga 3 und dann neu aufgestellt zurück kommen, damit könnte ich leben...
 
Wenn es wirklich in die Insovenz gehen sollte, was passiert denn dann mit den Mitgliedschaften ?
Werden dann noch Beiträge eingzogen ,endet die Mitgliwdschaft dann automatisch?

Ich hoffe es kommt anders,doch je länger es dauert......
 
@ Hanusch

Ja - Gläubigerbegünstigung wenn er jetzt Zahlungen leistet und möglicherweise nächste Woche andere Gläubiger nicht befriedigen kann.
 
Eine Frage: Wenn wir die Lizenz für Liga 2. nicht erhalten sollten und Hellmich und Kentsch fliegen wùrden, sodass SIL und andere Sponsoren sich entscheiden neues Geld zur Verfügung zu stellen. Also so viel Geld um die 3. Liga zu finanzieren. Wäre das mòglich, da mir das Szenario die ganze Zeit im Kopf schwirrt....., in Liga 3. zu kommen ?

Höchst unwahrscheinlich. Erstens bräuchten wir dafür auch erstmal die Lizens, und in welchem Stadion sollte gespielt werden?
L.G. Berni
 
Nein mit der 3. Liga ist es nicht möglich so wie ich das weiß. Denn bekommen wir keine Lizenz, heißt dies automatisch, dass die KGaA Insolvenz anmelden muss und das heißt zwangsläufig 4. Oder 5. Liga.
 
...Dietz schiebt ja jetzt schon den schwarzen Peter zur DFL. Nach einem positiven Bescheid wuerde die Hellmich-Lobby wohl alles so darstellen als ob bei der DFL nur Erstklaessler am Werk waeren, deren Fehler halt korrigiert wurde.

(Vorab: Das ist nicht gegen Enatz sondern meine erweiterete Ansicht zu Aussagen aus unserer Führung, unabhängig von einzelnen Personen)

Ich denke hier ist noch ein nicht zu vernachlässigender Punkt, den wir in alter MSV-Manier (:rolleyes:) auch sofort als bespringbares Fettnäpfchen ausgemacht haben.
Für eine Rücknahme/Änderung einer Entscheidung jeglicher Art, sollte man dem Gegenpart immer die Möglichkeit einräumen sein Gesicht zu wahren.
Dies gilt insbesondere wenn es sich um Angelegenheiten handelt, die in den Medien Gestalt haben und von öffentlichem Interesse sind.
Da erscheint verbales Fingerzeigen in Richtung DFL mehr kontraproduktiv als Vorarbeit zu sein, um nicht zu sagen fast ein Bärendienst.
Der tatsächliche Einfluss solcher Aussagen dürfte im Nachgang für uns zwar nicht nachprüfbar sein, dennoch denke ich das man den Faktor "Mensch" auch bei der DFL nicht aus den Augen lassen sollte.
Da wäre etwas mehr Kuschelwuschel angensagt mMn, auch wenns zugegebenrmaßen schwer fällt.
Fragt mich jetzt bitte nicht was er/sie hätte/n sagen sollen, eine Patentlösung hätte ich da auch nicht gehabt.
Vielleicht hätte ich einfach nichts gesagt. Manchmal eine echt gute Option...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein mit der 3. Liga ist es nicht möglich so wie ich das weiß. Denn bekommen wir keine Lizenz, heißt dies automatisch, dass die KGaA Insolvenz anmelden muss und das heißt zwangsläufig 4. Oder 5. Liga.
Aber sollte doch nach Verweigerung der 2. Liga Lizenz plötzlich neues Geld durch Sponsoren verfügbar sein, dann könnte man doch die Lizenz für die 3. Liga
beantragen oder nicht ? Es muss ja auch ein Unterschied der Ligen bestehen, denn für die 3. Liga ist doch auch der DFB und nicht die DFL zuständig...
 
hab das gefühl das wir hier vom vorstand ganz schön verarscht werden.
denn es wird wohl hinten rum schon die Insolvenz vorbereitet.

hab nämlich von jugendspielern gehört das noch kein geld da ist......also......:huhu::huhu::huhu:
 
Auch Campino drückt dem MSV Duisburg die Daumen

Moralische Unterstützung gab es am Samstag von prominenter Stelle. Beim Konzert der Toten Hosen im Bochumer Stadion unterbrach Bandchef Campino für einen kurzen Moment das Konzert. Der eingefleischte Fortuna-Düsseldorf-Fan schickte von der Bühne eine Botschaft Richtung Duisburg: „Kämpfen, MSV!“


http://www.derwesten.de/sport/lokal...duisburg-die-daumen-id8021327.html?ciuac=true
 
hab das gefühl das wir hier vom vorstand ganz schön verarscht werden.
es wird wohl hinten rum die Insolvenz vorbereitet.
hab von jugendspielern gehört das noch kein geld da ist


Das könnte aber auch mit der Gefahr der Insolvenzverschleppung zusammenhängen.

Die Lizenz ist im Moment (seit Ende Mai) entzogen und damit droht der KGaA die Insolvenz. Eine Gehaltszahlung im Juni könnte später juristisch als Insolvenzverschleppung gelten, also wird zur Sicherheit kein Gehalt im Juni ausgezahlt, denn man muss im Moment von der Insolvenz ausgehen.

Wird die Lizenz im Schiedsgericht dann doch noch erteilt, wird das Gehalt nachgereicht.

Falls das juristischer Unfug ist, bitte ich das zu korrigieren...
 
Beim Konzert der Toten Hosen im Bochumer Stadion unterbrach Bandchef Campino für einen kurzen Moment das Konzert. Der eingefleischte Fortuna-Düsseldorf-Fan schickte von der Bühne eine Botschaft Richtung Duisburg: „Kämpfen, MSV!“

Auch wieder so eine Presse-Geschichte...

Er hat zwischen zwei Liedern ein MSV-Trikot zugeworfen bekommen und ein kurzes "Duisburg... aha... - Haltet durch!" gesäuselt.

Daraus jetzt eine Konzertunterbrechung und daraus wiederum eine Schlagzeile zu machen ist ein wenig übers Ziel hinaus geschossen.

War sicherlich eine nette Geste, von alleine wäre da aber eher nix gekommen.
 
Auch wieder so eine Presse-Geschichte...

...War sicherlich eine nette Geste, von alleine wäre da aber eher nix gekommen.

Wobei ich Solidariätsbekundungen Außenstehender (geheuchelt oder nicht) noch Produktiver finde als manch eben erwähnte Äußerung...

P.S: Ich mag den eh nicht, egal ob geheuchelt oder nicht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach dem ich dieses Wochenende, durch meine Trainertätigkeit viel mit einen S04er (Klaus Fischer) zu tun hatte und lange mit ihm über unseren MSV diskutiert habe. Viel mir auf, was Walla für eine Klasse Arbeit mit seinen Schreiberlingen von der Presse erreicht hat.

Als erstes sagte Klaus zu mir, da kann Euch nur Walla (anmerk. der Redaktion) raushelfen. Nachdem ich ihm erzählte, was Walla alles verbrochen hat um unseren MSV zu melken, machte er schon große Augen.

Er glaubt zwar nicht, das uns das alles hilft, aber drückt uns die Daumen.

Sollten wir in die 4. oder 5. Liga gehen, scheiß drauf, ich komme trotzdem, wenn es mir möglich ist.

LG aus Bayern

Liebe kennt keine Liga!!!
Nur der MSV
 
Schiedsgericht

Zitat von DerWesten:

[...] Aus dem Umfeld der DFL in Frankfurt verlauten weniger ermutigende Signale. Die am 23. Mai von den Duisburger Verantwortlichen mit der heißen Nadel gestrickten Unterlagen sollen gleich mehrere Mängel aufweisen.

Der MSV wartet weiter auf die Unterlagen der DFL, heute will der Klub einen hochkarätigen Anwalt benennen, der in Frankfurt die Meidericher Interessen vertreten soll. [...]


http://www.derwesten.de/...uisburg-die-daumen-id8021327.html


Ich glaube unsere Dilettanten sollten sich den Einspruch ersparen und eine
ordentliche Mannschaft für die 5.Liga zusammenstellen.

Anderenfalls werden wir in einem Jahr gegen den DSV 1900 spielen.

Gute Nacht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben