D
diplomat
Zitat von Walvater
"Für mich scheint klar, dass ein Rücktritt des kompletten amtierenden Vorstandes (zu welchem genauen Zeitpunkt auch immer) unumgänglich ist."
Wenn es Dein Wunsch ist, daß ich Ross und Reiter nenne, dann kann ich das auch gerne
an dieser Stelle auf besonderen Wunsch Deinerseits gerne mal machen.
Ich respektiere die Meinung eines jeden hier im Portal.
Aber wenn hier auch undiplomatische Offenheit verlangt wird,
dann soll es so sein...
Wenn ihr Walvaters, Notariusse, SVS´s und Kleinbroichers wirklich
an den Hintergründen der Entscheidungen des Vorstandes interessiert
gewesen wäret, dann hättet ihr sicher eines der unzähligen
Gesprächsangebote angenommen und wäret aus Eurer
Anonymität heraus gekommen. Transparenz fängt nämlich damit an.
Vor diesem Hintergrund sind Eure Kommentare nämlich vor allem eines,
feige und respektlos.
Wenn Euer Interesse wirklich konstruktiv wäre, dann hättet ihr nämlich
durchaus festgestellt, daß in den vergangenen 18 Monaten,
strukturell und wirtschaftlich viele, für die vergangenen 11 Jahre,
revolutionäre Veränderungen stattgefunden haben.
Denkt ihr denn allen Ernstes, daß mit mehr Diffamierungen in der Öffentlichkeit
der MSV ein positiveres Erscheinungsbild abgegeben hätte?
Glaubt ihr allen Ernstes, daß man mit öffentlichen Angriffen,
die ganzen bisher erzielten Veränderungen erreicht hätte?
In den vergangenen 18 Monaten haben Menschen Verantwortung
im e.V. und durch Bestellungen in den AR der KgaA übernommen,
wie Geschäftsführer von Rhenus, Geschäftsführer von Krohne,
Vorstand der Volksbank, leitende Angestellte der Hauptsponsoren
DVV und Schauinsland, dazu verdiente Ehemalige wie Uwe Weidemann
und Bernard Dietz. Dazu mit Sebastian und Robert Phillips Menschen,
die sich täglich viele Stunden im Hintergrund um den e.V., dessen Vorstand sie sind
gekümmert haben, denn die Arbeit die hier anfällt, kann sich kein Mensch vorstellen.
Niemand hat behauptet, daß der Vorstand ausschließlich aus Wirtschaftsfachleuten besteht.
Das wäre auch fatal, denn die gehören vor allem in den AR der KgaA.
Der e.V. besteht nämlich nicht nur aus Profifussball.
Jeder der wirklich "objektiv" die Veränderungen der letzten 18 Monate
verfolgt hat, weiß, daß der Verein, durch den Zusammenhalt vieler,
so nah wie nie vor einer zukunftsweisenden Lösung stand.
Dass diese Lösung jetzt durch welche Einschätzung der DFL auch immer,
kurz vor der Ziellinie unter Umständen scheitert ist umso frustrierender.
Diplomatie hat nichts mit Unwissenheit, Unprofessionalität, Schmusekurs
oder wirtschaftlicher Inkompetenz zu tun. Diplomatie hat auch in einer relativ kurzen Zeit dazu geführt,
daß die vergangenen 11 Jahre schneller aufgearbeitet wurden,
als das viele, die in der Materie zu Hause sind, für möglich gehalten hätten.
Wenn der MSV Duisburg also in eine wie auch immer geartete Zukunft schaut, ist es wichtig,
dass gerade die Menschen, die nicht nur mit gutem Willen, echtem Herzblut und Leidenschaft,
sondern auch mit wirtschaftlicher Kompetenz und Überzeugungsarbeit, an diesen Veränderungen beteiligt waren,
Teil dieser Zukunft unseres MSV bleiben oder diese noch aktiver mitgestalten.
In einem Augenblick in dem all diese Menschen, rund um die Uhr, und das meine ich so wie ich es sage,
weiter an der Zukunft des MSV arbeiten, zum jetzigen Zeit einen neuen Vorstand zu fordern , zeigt nur,
daß ihr trotz Eurer selbstbewussten Darstellung Eures "Wissens" eben weit von der Realität entfernt seid
und daß Eure Kritik nicht konstruktiv ist, sondern vor allem " DESTRUKTIV" und "RESPEKTLOS".
Auch wenn ich weder jetzt noch in Zukunft, eine der von Euch angesprochenen Positionen inne haben werde,
so biete ich Euch weiterhin gerne an, über das zu reden, was wirklich die Realität ist. Nicht weil mir danach ist,
sondern weil Eure Art der Post´s einfach der Zukunft des MSV eher schadet als hilft.
Und jetzt kommt bitte nicht mit so billigen Antworten wie:
"Das Ergebnis seht ihr ja" oder "Sieht man ja wo das hingeführt hat"
Die Personen im Vorstand, der sportlichen Leitung, die ihr da immer wieder
ansprecht, haben mit der Entscheidung der DFL nun wirklich nichts zu tun.
Und auch das nennen von Ross und Reiter hätte keinen positiven Einfluss
darauf gehabt. Unabhängig davon, daß einige Interna auch rein rechtlich
nicht an die Öffentlichkeit hätten gehen dürfen.
Sollte aber bei dem Wunsch nach Professionalität eigentlich selbstverständlich sein.
Ob meine Zeilen, ein Zeichen dafür sind, daß ich im Moment sensibler bin?
Schon möglich, ich habe die vergangenen 18 Monate hautnah miterlebt
und ich ich weiß was viele Menschen in dieser Zeit geleistet haben.
Und dafür haben sie nicht nur meinen Respekt verdient.
Bei aller Wut über das was im Moment geschehen ist, werden wir nur dann eine Zukunft haben,
wenn man nicht einfach alle über einen Kamm schert. Das hatten wir viele Jahre in der Vergangenheit dieses Vereins
und diejenigen, die meinen es diesen Personen gleich zu tun, sind am Ende leider keinen deut besser.
Weder sind alle Fans Idioten,
noch sind alle Vereinsfunktionäre Egoisten und Unfähig.
Die Wahrheit ist weder schwarz noch weiß,
sie ist in unserem Falle vorallem blauweiß !!!
LG Andreas
"Für mich scheint klar, dass ein Rücktritt des kompletten amtierenden Vorstandes (zu welchem genauen Zeitpunkt auch immer) unumgänglich ist."
Wenn es Dein Wunsch ist, daß ich Ross und Reiter nenne, dann kann ich das auch gerne
an dieser Stelle auf besonderen Wunsch Deinerseits gerne mal machen.
Ich respektiere die Meinung eines jeden hier im Portal.
Aber wenn hier auch undiplomatische Offenheit verlangt wird,
dann soll es so sein...
Wenn ihr Walvaters, Notariusse, SVS´s und Kleinbroichers wirklich
an den Hintergründen der Entscheidungen des Vorstandes interessiert
gewesen wäret, dann hättet ihr sicher eines der unzähligen
Gesprächsangebote angenommen und wäret aus Eurer
Anonymität heraus gekommen. Transparenz fängt nämlich damit an.
Vor diesem Hintergrund sind Eure Kommentare nämlich vor allem eines,
feige und respektlos.
Wenn Euer Interesse wirklich konstruktiv wäre, dann hättet ihr nämlich
durchaus festgestellt, daß in den vergangenen 18 Monaten,
strukturell und wirtschaftlich viele, für die vergangenen 11 Jahre,
revolutionäre Veränderungen stattgefunden haben.
Denkt ihr denn allen Ernstes, daß mit mehr Diffamierungen in der Öffentlichkeit
der MSV ein positiveres Erscheinungsbild abgegeben hätte?
Glaubt ihr allen Ernstes, daß man mit öffentlichen Angriffen,
die ganzen bisher erzielten Veränderungen erreicht hätte?
In den vergangenen 18 Monaten haben Menschen Verantwortung
im e.V. und durch Bestellungen in den AR der KgaA übernommen,
wie Geschäftsführer von Rhenus, Geschäftsführer von Krohne,
Vorstand der Volksbank, leitende Angestellte der Hauptsponsoren
DVV und Schauinsland, dazu verdiente Ehemalige wie Uwe Weidemann
und Bernard Dietz. Dazu mit Sebastian und Robert Phillips Menschen,
die sich täglich viele Stunden im Hintergrund um den e.V., dessen Vorstand sie sind
gekümmert haben, denn die Arbeit die hier anfällt, kann sich kein Mensch vorstellen.
Niemand hat behauptet, daß der Vorstand ausschließlich aus Wirtschaftsfachleuten besteht.
Das wäre auch fatal, denn die gehören vor allem in den AR der KgaA.
Der e.V. besteht nämlich nicht nur aus Profifussball.
Jeder der wirklich "objektiv" die Veränderungen der letzten 18 Monate
verfolgt hat, weiß, daß der Verein, durch den Zusammenhalt vieler,
so nah wie nie vor einer zukunftsweisenden Lösung stand.
Dass diese Lösung jetzt durch welche Einschätzung der DFL auch immer,
kurz vor der Ziellinie unter Umständen scheitert ist umso frustrierender.
Diplomatie hat nichts mit Unwissenheit, Unprofessionalität, Schmusekurs
oder wirtschaftlicher Inkompetenz zu tun. Diplomatie hat auch in einer relativ kurzen Zeit dazu geführt,
daß die vergangenen 11 Jahre schneller aufgearbeitet wurden,
als das viele, die in der Materie zu Hause sind, für möglich gehalten hätten.
Wenn der MSV Duisburg also in eine wie auch immer geartete Zukunft schaut, ist es wichtig,
dass gerade die Menschen, die nicht nur mit gutem Willen, echtem Herzblut und Leidenschaft,
sondern auch mit wirtschaftlicher Kompetenz und Überzeugungsarbeit, an diesen Veränderungen beteiligt waren,
Teil dieser Zukunft unseres MSV bleiben oder diese noch aktiver mitgestalten.
In einem Augenblick in dem all diese Menschen, rund um die Uhr, und das meine ich so wie ich es sage,
weiter an der Zukunft des MSV arbeiten, zum jetzigen Zeit einen neuen Vorstand zu fordern , zeigt nur,
daß ihr trotz Eurer selbstbewussten Darstellung Eures "Wissens" eben weit von der Realität entfernt seid
und daß Eure Kritik nicht konstruktiv ist, sondern vor allem " DESTRUKTIV" und "RESPEKTLOS".
Auch wenn ich weder jetzt noch in Zukunft, eine der von Euch angesprochenen Positionen inne haben werde,
so biete ich Euch weiterhin gerne an, über das zu reden, was wirklich die Realität ist. Nicht weil mir danach ist,
sondern weil Eure Art der Post´s einfach der Zukunft des MSV eher schadet als hilft.
Und jetzt kommt bitte nicht mit so billigen Antworten wie:
"Das Ergebnis seht ihr ja" oder "Sieht man ja wo das hingeführt hat"
Die Personen im Vorstand, der sportlichen Leitung, die ihr da immer wieder
ansprecht, haben mit der Entscheidung der DFL nun wirklich nichts zu tun.
Und auch das nennen von Ross und Reiter hätte keinen positiven Einfluss
darauf gehabt. Unabhängig davon, daß einige Interna auch rein rechtlich
nicht an die Öffentlichkeit hätten gehen dürfen.
Sollte aber bei dem Wunsch nach Professionalität eigentlich selbstverständlich sein.
Ob meine Zeilen, ein Zeichen dafür sind, daß ich im Moment sensibler bin?
Schon möglich, ich habe die vergangenen 18 Monate hautnah miterlebt
und ich ich weiß was viele Menschen in dieser Zeit geleistet haben.
Und dafür haben sie nicht nur meinen Respekt verdient.
Bei aller Wut über das was im Moment geschehen ist, werden wir nur dann eine Zukunft haben,
wenn man nicht einfach alle über einen Kamm schert. Das hatten wir viele Jahre in der Vergangenheit dieses Vereins
und diejenigen, die meinen es diesen Personen gleich zu tun, sind am Ende leider keinen deut besser.
Weder sind alle Fans Idioten,
noch sind alle Vereinsfunktionäre Egoisten und Unfähig.
Die Wahrheit ist weder schwarz noch weiß,
sie ist in unserem Falle vorallem blauweiß !!!
LG Andreas