DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von dem kleinen Strohhalm wo ich mich seit Tagen klammere, rutsche ich leider immer mehr von ab. :(

Ich habe so langsam keine Hoffnungen mehr das es mit der Lizenz klappt. Ich werde mich jetzt seelisch und moralisch auf hoffentlich wenigstens die 4. Liga einstellen. Mein Zebra Herz.... Es blutet so sehr....
 
Die ganze Warterei, die ganzen Theorien.. Langsam stirbt bei mir auch die letzte Hoffnung. Ich werde dennoch an den Mahnwachen teilnehmen und Streifen zeigen aber laut den letzten Meldung gehe ich nicht mehr von einem Verbleib in der 2. Liga aus. Man kann an nichts anderes denken. Langsam habe ich auch nicht mehr die Wut wie zuletzt am Mittwoch, langsam macht sich einfach nur noch die Trauer breit und man weiß einfach nicht wie es weiter geht. Hoffentlich gehen die nächsten Tage schnell vorbei. Der Zustand ist für mich und mit Sicherheit für den größten Teil hier nicht mehr ertragbar. :(
 
Verschwiegenheitsklausel

Das glaubst du doch wohl selber nicht, das Kentsch den eigenen Vereinsverantwortlichen auch AR, nicht seiner Informationspflicht nachgekommen ist...

Da haben wir uns missverstanden.
In der Lizenzierungsordnung steht, dass "alle während des Lizenzierungsverfahrens vom Bewerber erhaltenen Informationen streng vertraulich behandelt und weder direkt noch indirekt Dritten offen gelegt werden, (...). Sämtliche am Lizenzierungsverfahren Beteiligten, (...), unterzeichnen eine entsprechende Vertraulichkeitserklärung."

Kannst Du hier nachlesen: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1079461&postcount=34

D.h. die DFL kann dem MSV schon erklärt haben, was los ist, aber die Infos bleiben erstmal intern und gehen nicht an die Presse. Ich habe nicht behauptet, dass der AR nicht unterrichtet wurde.

Denke, das hattest Du so verstanden, oder?

Grüße
 
Trainer hätte man für die Liga 4 oder 5 schonmal:(

Extern ist mit Heiko Scholz, der lange Jahre Co-Trainer der MSV-Profis war und zuletzt Viktoria Köln betreute, ein Mann auf dem Markt. „Das Zusammenstellen einer neuen Truppe wäre binnen weniger Tage möglich. Ein Abstieg kann, so bitter es auch klingen mag, oft ein Neustart sein“, so Scholz, der den MSV ebenfalls als „besonderen Verein“ verankert hat. Scholz: „Ich würde mit dem Fahrrad dorthin fahren.“

http://www.derwesten.de/sport/fussb...ohne-profifussball-weitergehen-id8014907.html
 
Die 3 wahren Gründe für das MSV-Sterben

Im diesem Ausschuss saßen Karl Hopfner (60/Bayern), Heribert Bruchhagen (64/Frankfurt), Harald Strutz (62/Mainz), Ansgar Schwenken (43/Bochum) und Helmut Hack (63/Fürth), die alle ihren Daumen senkten.

http://www.bild.de/sport/fussball/m...uende-fuer-das-msv-sterben-30658136.bild.html

:eek:Schminkt euch eure letzte Hoffnung ab. Das wird nichts mehr. Haut einfach alle ab ihr Versager!!!!! :(
 
Klasse Auswahl aber das nur nebenbei. Ich kann mir momentan schwer vorstellen, dass die Presse überhaupt etwas über die Gründe weiß. Erst hieß es verrechnet, dann Bedingungen und jetzt sagt der SID beides wäre der Fall. Möglicherweise ist die DFL sich selbst noch nicht sicher was sie nun angibt. Warum man sich in einem solchen Fall so Zeit lässt muss ich nicht verstehen..
 
Trainer hätte man für die Liga 4 oder 5 schonmal:(

Extern ist mit Heiko Scholz, der lange Jahre Co-Trainer der MSV-Profis war und zuletzt Viktoria Köln betreute, ein Mann auf dem Markt. „Das Zusammenstellen einer neuen Truppe wäre binnen weniger Tage möglich. Ein Abstieg kann, so bitter es auch klingen mag, oft ein Neustart sein“, so Scholz, der den MSV ebenfalls als „besonderen Verein“ verankert hat. Scholz: „Ich würde mit dem Fahrrad dorthin fahren.“

http://www.derwesten.de/sport/fussb...ohne-profifussball-weitergehen-id8014907.html

Leute die anpacken und das auch wollen (Ich würde mit dem Fahrrad dorthin fahren), die brauchen wir, wenns runter geht.
Das gibt mir Hoffnung, dass wir wiederkommen können.
Damit lässt sich was aufbauen.

AUF GEHT`S ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN
 
Wenn die Gründe der Bild usw wirklich stimmen ist das echt ein Witz.
Wir als Verein, haben nicht mal die unterlagen von der DFL aber die Presse weiß schon alles :confused:
 
Mit Scholz und Erle Wolters wäre wirklich ein interessantes Trainerteam am Start. Wenn man Baki noch halten könnte wäre das für unsere Verhältnisse Top. Wie auch schon geschrieben wurde könnte man sich vllt auch noch um Marius Ebbers bemühen. Natürlich auch nur wenns man finanziell bewerkstelligen könnte. Da Ebbers in Pauli aufhört und auch hier im Ruhrgebiet früher verwurzelt war wäre die beiden ein Super Sturm für die 4.Liga.2Erfahrene Spieler die die Jungen Spieler führen könnten. Eventuell noch 1-2 ausgediente Spieler und noch ein paar arbeitslose Spieler würden eine für unsere Verhältnisse schlagkräftige Truppe ergeben.

Ist jetzt natürlich Wunschdenken aber man sollte sich auf dieses Szenario vorbereiten und das schon so schnell wie möglich.
 
Ich fände die 4. Liga garnicht mal so schlecht. Attraktive Gegner,ein Hauch Professionalität drin. Wenn Hellmich und Kentsch weg sind,Rüttgers wieder was zu sagen hat,SIL hinter uns steht,Kassner ebenfalls was zu sagen hat,man schnell n Team aufbauen kann,gutes Trainerteam bekommt bin ich mir relativ sicher,dass man auch in der 4. Liga bestehen kann wenn nicht sogar mehr. Mit SIL hinter uns traue ich uns viel zu. Wenn man dann noch in der Arena spielen könnte,wäre das ein erster Schritt zurück. Liga 5 wäre für mich aber eine einzige Katastrophe. Aachen hat doch auch Insolvenz angemeldet und spielt nächstes Jahr 4. Liga. Warum sollte das bei uns nicht der Fall sein?
 
Gerüchte

Ne, schön ist wirklich anders.
Die Warterei ist wirklich einfach nur nervenaufreibend.
Genauso wie die immer neuen aufkommenden Berichte mit immer anderen Vermutungen, was schiefgelaufen sein soll.
Zu spät, Doppelbuchungen, nicht erlaubte Klauseln/Bedingungen oder ein Mix aus mehreren der erstgenannten Verfehlungen...
Was vergessen? Will ich gar nicht ausschließen.

Was wirklich schwer im Magen liegt, ist, dass die Mannschaft sich sportlich unter unserem neuen Trainer sauber aus der Affäre gezogen hat. 4. der Rückrunde. Mit der Mannschaft. Da war man schon stolz, oder?
Und Publikum war auch da. Entsprechend den Duisburgern Verhältnissen.

Die Situation ist eine ganz andere als 85/86. Als wir da runter mussten, war das schon lange klar. Ich erinnere mich an den 38. Spieltag. Wir hatten schon ganze 5 Siege im Sack und es waren ca. 600 Zuschauer gegen Braunschweig da, um sich die letzte Klatsche an zu tun.

Aber zu jetztigen Zeitpunkt täte ein Fall nach unten sehr weh.
Und je tiefer es gehen sollte, umso härter wird der Aufprall nach dem Fall.
Ich hoffe dann nur, dass der MSV dann aufstehen kann und wieder hoch kommt.
Und ich hoffe, dass viele von uns den Gang nach unten mitgehen.

Aber zurück zu den Gerüchten:
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Vielleicht springen wir dem (Profifussbal-) Tod ja nochmal von der Schüppe...
 
Die 3 wahren Gründe für das MSV-Sterben

Im diesem Ausschuss saßen Karl Hopfner (60/Bayern), Heribert Bruchhagen (64/Frankfurt), Harald Strutz (62/Mainz), Ansgar Schwenken (43/Bochum) und Helmut Hack (63/Fürth), die alle ihren Daumen senkten.

Lass dich doch bitte nicht von dem Drollschen Geschreibsel einschüchtern und aufhetzen. Der Artikel springt auf bisherige Gerüchte an und sonst garnichts. Droll wartet doch nur darauf, was hetzerisch, reisserisches zu schreiben und die Geschichte auszuschlachten.
Das einzige was faktisch wahr an dem Artikel ist, ist die Tatsache, dass unsere Chancen gering sind. Nicht mehr, nicht weniger. Und dieser Umstand ist längst bekannt ;)
 
Kann mir kaum vorstellen, dass Ebbers hier aufschlagen würde. Er ist damals nicht in Guten von uns gegangen, hatte mal nach einem Tor ne nette Geste richtung Block O gemacht, dabei fehlte nur noch der Mittelfinger...

Mit Scholz wären wir natürlich super dabei, aber noch will ich mir darüber keine Gedanken machen. Was in der Blöd steht ist nix neues. Ich hoffe immernoch auf den Verbleib in Liga 2, stelle mich aber auch gedanklich auf ein schlechteres Urteil ein.
 
Auch wenn nicht Toll ist...

Um Hellmich los zu werden und die Arena der Stadt zu übergeben wer ich bereit mit in Liga 4/5 zu gehen. :cool:

Spiele gegen RWO und RWE ist auch toll :)
 
Die von WH gestellten Forderungen (2 AR-Mitglieder) um das Darlehen zu erhalten mit dem Zusatz das dieses auch erst dann "fließt" wenn die AR Posten vergeben sind, führt dazu das dieses Darlehen zwar in den eingereichten Lizenzunterlagen aufgeführt ist, aber geflossen an Geldern ist es halt noch nichts.

Die von WH gewünschten AR-Mitglieder sind halt noch nicht auf ihrem Posten. Somit ist der Darlehensvertrag von Seite des MSV noch nicht erfüllt und dem MSV ist das Darlehen somit nicht sicher.
Zusätzlich kommt auch noch hinzu das diese Art von Bedingung die WH stellt, bei der DFL laut Statuten wohl gar nicht erlaubt ist, also kann der geschlossene Vertrag in Augen der DFL niemals Gültigkeit erlangen.

Also hat der MSV quasi 2 Fehler bei diesem Darlehen gemacht. Zum einen bereits in den Lizenzunterlagen/Planungen eingerechnet obwohl nichts geflossen ist, zum anderen Bedingungen daran geknüpft die Seitens der DFL gar nicht erlaubt sind.

Dann kann die DFL quasi nur so handeln und das Darlehen in den eingereichten Unterlagen nicht zu berücksichtigen. Ziehen sie dies Darlehen jetzt ab, fehlen halt die bereits genannten 364.000 Euro um auf eine ausgeglichene Bilanz zu kommen die wiederum notwendig ist um die Lizenz erteilt zu bekommen.

Da hat sich wohl jemand wirklich verkalkuliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal so rein "moralisch" gesehen könnte ich allenfalls akzeptieren, dass wir doch in Liga drei müssen. Wenn man sich den ganzen Mist über Aachen runtergeladen hat und sich dann vorstellt, dass sogar die eine Liga höher auskommen...womöglich noch mit Sukalo und Bajic als kostenfreie Anschubhilfe...ich glaube, das könnte man überhaupt nur verkraften, wenn parallel schon was interessantes neues wächst.

Von daher mal ein Danke an Heiko Scholz! Solche klaren Ansagen von jemand, der schon bewiesen hat, dass er das kann, sind im Moment reiner Balsam für die Seele, und zwar extradick aufgetragen. Tut mal gut!
 
Was wirklich schwer im Magen liegt, ist, dass die Mannschaft sich sportlich unter unserem neuen Trainer sauber aus der Affäre gezogen hat. 4. der Rückrunde. Mit der Mannschaft. Da war man schon stolz, oder?
Und Publikum war auch da. Entsprechend den Duisburgern Verhältnissen.

Die Situation ist eine ganz andere als 85/86. Als wir da runter mussten, war das schon lange klar. Ich erinnere mich an den 38. Spieltag. Wir hatten schon ganze 5 Siege im Sack und es waren ca. 600 Zuschauer gegen Braunschweig da, um sich die letzte Klatsche an zu tun.

Aber zu jetztigen Zeitpunkt täte ein Fall nach unten sehr weh...

So paradox das auch klingt. Die sportlichen Erfolge haben leider auch dafuer gesorgt, dass zumindest kurzfristig dass Klatschvieh von der wirtschaftlichen Situation abgelenkt wurde.Bildlich gesehen war das der Knochen, den die Ganoven Kentsch, Goertz und Hellmich dem Wachhund hingeworfen haben um ihn ruhig zu stellen. Haette man durchgaengig so gefusselt wie unter Reck, dann haette man eine vergleichbare Situation wie Aachen gehabt. Fuer die 3.Liga haette dann ein echter PLAN hergemusst und Kentsch haette sich im Falle eines Abstiegs im Regensburg
nicht mal eben so durchmogeln koennen. Erfolg hat eben auch seine Nachteile, weil man Fehlentwicklungen dann gerne unter den Teppich kehrt und schoenredet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@NR. 10

Ich glaube nicht, dass Kentsch das gemacht hätte. Der wird das gewusst haben. Und, wie gesagt, Rüttgers und Kassner waren draussen mit Geld.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich Hellmich mit irgendwelchen Bedingungen selbst an die DFL gewandt hat, und die einfach zur Kenntnis nehmen mussten, dass der wichtigste Geldgeber gar nicht vorbehaltlos hinter dem Rettungspaket steht.
 
[...]
Das einzige was faktisch wahr an dem Artikel ist, ist die Tatsache, dass unsere Chancen gering sind. Nicht mehr, nicht weniger. Und dieser Umstand ist längst bekannt ;)

Ich teile deine Meinung zu Bild und Droll.
Allerdings scheint Hellmich wirklich Forderungen gestellt zu haben.

Z.B. die RP meldete das schon am 24.05.

Zu den kolportierten Bedingungen, die Walter Hellmich auch in personeller Art an sein Hilfsangebot geknüpft haben soll, ließ der e.V. wissen, dass man diesen "nicht zugestimmt" habe. "Wir bedauern, dass eine langfristige Lösung nicht von allen mitgetragen wurde."

Quelle

Wie es aussieht, wurde der EV aber überstimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@NR. 10

Ich glaube nicht, dass Kentsch das gemacht hätte....
Ob jetzt Absicht oder vielleicht doch "verrechnet" kann und will ich nicht beurteilen. Wie häufig gesagt alles mit sehr heisser Nadel gestrickt.
Leider finde ich das halbfertige Puzzle mittlerweile sehr plausibel und bin überzeugt davon das es so gelaufen ist. Ich erwarte keine andere Erklärung seitens des MSV am Mittwoch.
Das würd wohl leider bedeuten das wir am A.rsch sind
 
Das Ding ist sowas von durch..

Das einzige was bleibt, ist diesen beiden Ratten noch einen "schönen" Abschied zu bereiten....

Und danach gehts ab in eine neue Zukunft !
 
Solte es am ende Liga 5 werden,dürfte der DFB aber echte Probleme bekommen.Wenn wir bei den Auswärtsspiele immer schön mit 1500-2000 Fans auflaufen da müsten dann die anderen Vereine gegen den MSV eine anderes Stadion benennen :D denn sonst passen ja nicht alle rein.

Die Dörfer werden sich über die Inversion der Zebras auch nicht gerade freuen

Die lassen uns in dieser Liga garnicht mitspielen aus Sicherheitsbedenken !!!
Und das zu Recht !!!
Wir spielen entweder in Liga 4 so wie die U23 letzte Saison oder garnicht.
Das geht Hafenstrasse,Niederrheinstadion,Südstadion,:kacke: Veltins-Arena,
BorussiaPark MG. Ich glaube das wird unsere Liga !!!
 
So paradox das auch klingt. Die sportlichen Erfolge haben leider auch dafuer gesorgt, dass zumindest kurzfristig dass Klatschvieh von der wirtschaftlichen Situation abgelenkt wurde...

Aber vorwerfen können wir das der Mannschaft (darum, worum es uns eigentlich geht) ja nicht.
Was dem Verein (vielleicht) das Genick brechen wird, ist doch, wie die ganzen internen Ränkelspiele nach außen getragen wurden.
Dann die Mauscheleien. Es weiß doch keiner, was da wirklich los ist/war.

Mir fällt jetzt kein anderer Verein ein, der in letzter Zeit so seine (chaotischen) Interna öffentlich ausgetragen hat. Mitbekommen hat das jeder. So oder so. Die Verhältnisse waren durchgehend bekannt.
Vielleicht geht es anderswo ähnlich zu, aber wenn, dann behalten sie das für sich. Klar, dass der DFL das gar nicht gefällt.
Keinem "Chef" gefällt es, wenn ein "Mitarbeiter" immer wieder auffällt, oder?

Das Problem war/ist/wird sein die Arena, die von Anfang an eine Nummer zu groß war.
So wie es gemacht wurde (jährliche horrende Mietkosten), konnte niemals gut gehen. Und das müssen auch alle Beteiligten (Verein, Stadt, Land und zuletzt auch Hellmich) gewußt haben. Das Ding hätte man nicht zwangsweise vor die Wand fahren müssen. Da hätte gehandelt werden müssen. Wenn nötig unter (politischem) Druck. Wie auch immer der ausgesehen hätte. Denn das wäre dann auch wieder eine Schlammschacht geworden. Aber so war das eine Spirale, die immer nur nach unten ging.

Immer wieder Stundungen und Kredite von allen Seiten konnte doch gar nicht klappen. Da hätten Investitionen kommen müssen. Früher. Und die muss man dann natürlich auch annehmen...
 
Um Hellmich los zu werden und die Arena der Stadt zu übergeben wer ich bereit mit in Liga 4/5 zu gehen.

Also mit dieser Art von Logik kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden. Wir müssen beides erreichen, im Profifußball bleiben UND Hellmich loswerden, und zwar aufgrund der Gegebenheiten in dieser Reihenfolge.

Was passiert denn, wenn wir die Lizenz am Ende wirklich nicht bekommen?
1. Die Mitarbeiter sind ihre Jobs los.
2. Die Spieler sind ablösefrei weg, und zwar alle, vom Trainer ganz zu schweigen.
3. Das neue Vereinsmanagament müsste in kürzester Zeit eine viertligareife Mannschaft aus dem Boden stampfen.
4. Man müsste Geld in die Hand nehmen um eine taugliche Sportanlage zu errichten; es wurde hier schon mehrfach erwähnt, daß die Westenderstr. die Bedingungen nicht erfüllt.
5. Der e.V. geriete in Gefahr der Insolvenz.
6. Was auch immer passiert, wir wären über viele Jahre vom Profifußball weg, wenn nicht sogar für immer. Alle Ü50er hier (und davon gibt es einige, ich gehöre auch dazu) müssten sich jedenfalls bis zum Greisenalter gedulden.
7. Eine Generation von jungen Fans für den Profifußball fiele aus.

Die Liste ließe sich noch weiter verlängern. Ganz persönlich: ich wohne hier in Südwestfalen, umgeben von Dortmund- und Köln-Fans, viele identifizieren mich mit meinem Verein ("Hallo Zebra"). Mir graut davor, auf Dauer andern zuzuhören, die sich über Profifußball unterhalten und der MSV ist kein Thema mehr, einfach weg.

Nein, das Management und alle, die mit der Sache zu tun haben, SIL, andere Sponsoren, die Stadt, wir Fans usw., müssen alle erlaubten Maßnahmen ergreifen, um die Lizenz doch noch zu erhalten. Das Problem Hellmich erledigt sich dann auch, der kriegt jetzt kein Bein mehr auf die Erde.
 
Grad in den WDR 2 Nachrichten 06:30:
Mehrere Anschläge auf Einrichtungen von Hellmich-Einrichtungen im Raum Dinslaken; Sachschaden von mehreren 10.000 €.

Frage mich, ob das unserer Sache dient?:fluch:
 
Grad in den WDR 2 Nachrichten 06:30:
Mehrere Anschläge auf Einrichtungen von Hellmich-Einrichtungen im Raum Dinslaken; Sachschaden von mehreren 10.000 €.

Der Arme. Hoffentlich geht er daran nicht insolvent :rolleyes:

Ich finds eigentlich ziemlich unverschämt von der DFL, dass die Urteilsbegründung nicht direkt mit der Lizenzverweigerung geliefert wird. Das sollte momentan hohe Priorität bei allen Beteiligten haben, denn wir reden hier über die Existenz eines Vereines. Man stelle sich vor, dass Bayern oder die Zecken in unserer Situation wären: würde das ebenfalls so langsam von statten gehen?
 
Grad in den WDR 2 Nachrichten 06:30:
Mehrere Anschläge auf Einrichtungen von Hellmich-Einrichtungen im Raum Dinslaken; Sachschaden von mehreren 10.000 €

Ich rede jetzt nichts gut. Klar dient es nicht der Sache. ABER

Lieber Herr Hellmich,

wie Sie jetzt erfahren müssen gibt es wohl auch in anderen Kreisen unverbesserliche Leute. Sie sind nicht anders! Wieviel Schaden haben Sie denn unserem geliebten MSV angetan? Sie sind nicht anders als dié jenigen die Ihnen Schaden zugefügt haben. Aber erstmal zur Polizei rennen und Strafanzeige stellen.

Mir reicht es:fluch:
Sollte es sich bewahrheiten was so durch die Medien wandert, bin ich auf die Reaktionen gespannt. Wie wollen Sie sich dann raus reden?

Ich könnte hier gerade platzen :fluch: Ich habe so eine Wut im Bauch!:bumm:

Wer im Glashaus sitzt....Mehr sage ich nicht dazu....

Dreckiger Heuchler:stinkefinger:

:zebra-s2:
 
Ich denke, die BILD hat an dieser Stelle ausnahmsweise nicht Unrecht.

http://www.bild.de/sport/fussball/m...uende-fuer-das-msv-sterben-30658136.bild.html

Die Begründung des Lizenzentzugs wird hier in dieser Woche schlüssig und knallhart einschlagen. Und es wird mehrere Gründe geben.

Dann gilt es, den/die besten Juristen, die in dieser Materie erfahren sind, für sich zu gewinnen und mit kühlem Kopf nach Angriffspunkten zu suchen, die es sicher geben wird.

Die möglicherweise unterlaufenen Fehler zeugen von mangelnder Sorgfalt.
Rechenfehler dürfen nicht unterlaufen. Dass die DFL derartige Bedingungen nicht mitträgt, muss ebenfalls bekannt sein. Beide Fehler hätte "DFL-Fachmann" Kentsch vermeiden müssen. Hellmich hat die Voraussetzungen geschaffen, dass diese Fehler unterlaufen sind.

In der Gesamtschau halte ich einen Vergleich vor dem Schiedsgericht immer noch für möglich. Ein bloßer Rechenfehler in überschaubarer Höhe sollte meines Erachtens nicht zur Versenkung eines Vereins führen. Und wenn Hellmichs Bedingung unwirksam ist, muss man sehen, wie sich das auf das zugrundeliegende Rechtsgeschäft auswirkt (Rechtsgedanke des § 139 BGB?).

Der heimliche dritte Grund der BILD, der sicherlich auch eine Rolle gespielt hat, zeigt, dass sich der gesamte Verein nun offiziell von Hellmich distanzieren und als das darstellen muss, was er möglicherweise auch war:
Ein erpresstes Opfer!

Hinter den Kulissen müssen SLR, Sparkasse und Co schon an einem Plan arbeiten, hier den e.V. von 1902 aufzufangen. Wenn wir keine Lizenz kriegen, heißt es wohl Insolvenz. Dann sind wir die ganzen Monster los...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die von WH gestellten Forderungen (2 AR-Mitglieder) um das Darlehen zu erhalten mit dem Zusatz das dieses auch erst dann "fließt" wenn die AR Posten vergeben sind, führt dazu das dieses Darlehen zwar in den eingereichten Lizenzunterlagen aufgeführt ist, aber geflossen an Geldern ist es halt noch nichts.

Die von WH gewünschten AR-Mitglieder sind halt noch nicht auf ihrem Posten. Somit ist der Darlehensvertrag von Seite des MSV noch nicht erfüllt und dem MSV ist das Darlehen somit nicht sicher.
Zusätzlich kommt auch noch hinzu das diese Art von Bedingung die WH stellt, bei der DFL laut Statuten wohl gar nicht erlaubt ist, also kann der geschlossene Vertrag in Augen der DFL niemals Gültigkeit erlangen.

Die Kausalkette ist schlüssig.
Da Kentsch aber nicht seit gestern GF ist, wird er wissen das eine solche Bedingung nicht zulässig ist. Ich halte ihn für hinterhältig und berechnend aber nicht für blöd. Rechenfehler sind einen Sache, aber die Verknüpfung des Darlehns mit einer unzulässigen Bedingung ist zu offensichtlich.

Er ist ja sehr positiv aufgetreten asl das Paket geschnürt war.
 
Chaotische Zustände

Das Bild ist sicher noch nicht komplett, aber die Presse hat doch Verbindungen und da kommt das eine oder andere vorher hoch.

1. Dietz in allen Ehren, aber die öffentlichen Äußerungen in Richtung DFL sind alles andere als geschickt. Es liegt ein einstimmiger Beschluss zum Lizenzentzug vor, ohne Gegenstimme. Ausserdem sitzt die DFL am längeren Hebel. Da sollte man sehr behutsam reagieren.

2. Walter Hellmich wollte zwei Sitze. Warum wohl? Meine Meinung ist da ganz klar: Damit keiner die nicht verjährten Dinge aufrollt und die Zahlungen aus dem Deal mit der HM in Ruhe weitergehen können. Dazu bedurfte es ein paar Marionetten im AR.

3. Dann die Aussage WH wäre formal in den Prozess nicht eingebunden und hätte wie immer Geld gegeben. Da frage ich mich ob man für total dumm verkauft werden soll. WH hat die Sanierung, die das Land NRW maßgeblich mitgestaltet hat und über die von der DFL geforderte Mietsenkung die Lizenz über den Tag hinaus sichergestellt hätte aktiv verhindert. Er hat doch am Tisch gesessen und auch den SIL Deal verhindert. Also was soll das.

4. Heute die Nachricht dass Herr Kaspers und Herr Maassen in den Verwaltungsrat des e.V. kommen. Nichts gegen die beiden Herren persönlich aber ein Verzicht wäre angebracht. Diese Nachricht ist ein Indiz dafür dass es weitergehen soll wie immer.

5. Die Stadt prüft mögliche Schadenersatzansprüche. Richtig, denn die Zusicherung von 2 Mandaten im AR gegen ein Darlehen ist ein Anspruch, der gegen die Stundung durch die städtischen Unternehmen verstösst. Eine eindeutige Benachteiligung der anderen Gläubiger. Und wenn das ursächlich für eine Insolvenz und damit auch für einen Verlust der städtischen Forderungen sein sollte muss hinterfragt werden ob die AR Mitglieder und Vorstand zum Schadenersatz herangezogen werden können.

6. Das alles lässt nichts Gutes für einen Einspruch beim Schiedsgericht erwarten. Mal ganz abgesehen davon die Frage wie es denn bei einem Erfolg weitergehen soll? Herr Retzlaff, der hier viel kritisiert wird, hat in seinen Kommentaren schon den richtigen Ansatz gefunden. Da kann man sagen was man will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da haben wir uns missverstanden.
In der Lizenzierungsordnung steht, dass "alle während des Lizenzierungsverfahrens vom Bewerber erhaltenen Informationen streng vertraulich behandelt und weder direkt noch indirekt Dritten offen gelegt werden, (...). Sämtliche am Lizenzierungsverfahren Beteiligten, (...), unterzeichnen eine entsprechende Vertraulichkeitserklärung."

Kannst Du hier nachlesen: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1079461&postcount=34

D.h. die DFL kann dem MSV schon erklärt haben, was los ist, aber die Infos bleiben erstmal intern und gehen nicht an die Presse. Ich habe nicht behauptet, dass der AR nicht unterrichtet wurde.

Denke, das hattest Du so verstanden, oder?

Grüße

Den §11 Absatz 7 Zuständigkeit und Verfahren, interpretiere ich anders.

Der Ligaverband und die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH gewährleisten, dass alle während des Lizenzierungsverfahrens vom Bewerber erhaltenen Informationen streng vertraulich behandelt und weder direkt noch indirekt Dritten offen gelegt werden, es sei denn, eine Offenlegung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, in Verbindung mit schiedsgerichtlichen bzw. gerichtlichen Verfahren oder zur Beurteilung der Lizenzbewerbung erforderlich. Sämtliche am Lizenzierungsverfahren Beteiligten, auch von der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH bzw. vom Ligaverband beauftragte Dritte, unterzeichnen eine entsprechende Vertraulichkeitserklärung.

Da wird nur versichert, das die DFL/DFB oder beauftragte Dritte, zur Verschwiegenheit verpflichtet werden, nicht der Verein. Das macht ja auch Sinn. Die Finanzen eines Vereines gehen ja nur den Lizenzierungsausschuss und den Verein selbst was an. Der Verein kann aber die Zahlen öffentlich machen, die DFL, nicht.


Somit kann sehr wohl Kentsch die Mitglieder des Vereins informieren, was denn dazu geführt hat, dass der MSV die Lizenz entzogen bekommen hat.
Ich vermute eher, das Kentsch die erste Wut der Fans darüber verrauchen lassen wollte. Die Gründe dafür sollten auf der Hand liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reviersport schrieb:
Eine andere Spekulation besagt, dass Walter Hellmich seine finanzielle Hilfe an Bedingungen geknüpft hätte. Demnach hat der Ex-Chef verlangt, dass er zwei Aufsichtsräte in der KGaA benennen darf. Prinzipiell ein normaler Vorgang, schließlich sind in allen Vereinen Vertreter der Sponsoren auch in den Gremien vertreten.

Doch hier soll den Duisburgern ein Formulierungsfehler unterlaufen sein, den die DFL nicht akzeptiert.

Der Thorsten...

In unzähligen vorherigen Artikeln verdammt er die "Pöstchenhascherei" und den offenen Streit um Macht und Einfluss im Verein. Jetzt wird Hellmich genau dessen überführt und alles ist die natürlichste Sache der Welt: "Ein normaler Vorgang" also. Und da das nicht ursächlich Schuld sein darf, ist die "normale Sache" also nur ein wenig dumm formuliert worden.

Eine der großen Mysterien, die ich aufgeklärt sehen möchte sobald sich der Staub legt ist, warum um alles in der Welt Richter so dermaßen unsachlich pro Hellmich schreibt.

Reviersport schrieb:
In einem Mitarbeitergespräch versprühte Kentsch zwar Zuversicht, dass er mit der Lizenzerteilung rechne, gleichzeitig erfuhr RS aber, dass die hauptamtlich Beschäftigten ihr Juni-Gehalt nicht bekommen haben.

Sind beim MSV jetzt Beamte beschäftigt? Also ich bekomme mein Juni Gehalt gegen Ende des Monats.

Qualitätsjournalismus halt...

http://www.reviersport.de/234598---msv-hauptamtliche-bekommen-juni-gehalt.html
 
Grundsätzlich glaube ich der Blöd ja nicht viel, aber deren Infos geistern ja hier schon seit Tagen herum.
Wenn das so stimmt, kann man den Einspruch glatt vergessen.

Was mich nervt ist die Tatsache, wer da alles in solch einem Ausschuss herumgeistert:
1. Hack von Fürth, der mit WH seit Jahren verfeindet ist,
2. Schwenken von BO, einem unmittelbaren Konkurrenten, zumal BO auch einige finanzielle Probleme hat, usw.

Das soll keine Entschuldigung sein für die dümmlichen Lizenzverstöße.

Hammer. Mir erscheint das aber etwas zu simpel, das kann nicht alles sein.
 
[...] "Demnach hat der Ex-Chef verlangt, dass er zwei Aufsichtsräte in der KGaA benennen darf. Prinzipiell ein normaler Vorgang, [...]. Doch hier soll den Duisburgern ein Formulierungsfehler unterlaufen sein, den die DFL nicht akzeptiert. Denn das Geld soll erst fließen, wenn die Ämter besetzt sind. Das war zum Stichtag 23. Mai allerdings nicht der Fall. [...]"

http://www.reviersport.de/234598---msv-hauptamtliche-bekommen-juni-gehalt.html

Die Bedingung "Kredit gegen Aufsichtsratsplätze" ist also in Ordnung? Nur ein Formulierungsfehler?

Ich mach mir die Welt...:slomoe:
 
Hat eigentlich schonmal jemand durchgerechnet, ob es tatsächlich für WH bzw. die Stadiongesellschaft aus finanzieller Hinsicht die bessere Alternative wäre, aufgrund von Aussichtslosigkeit die Insolvenz in Kauf zu nehmen?

Auch hier wurde ja immer wieder mal vermutet, dass das ganze vielleicht nicht so ganz ungewollt ist. Die Wahl zwischen Pest und Cholera?

Oder kann man davon ausgehen, dass WH jetzt auch ordentlich der Stift geht? Ist so auffällig ruhig um ihn. Der verliert ja schon einiges an Kohle. Da hat der sich in der Vergangenheit auch schon für weniger zu Wort gemeldet ...

Und: Wenn das mit den Plätzen im Aufsichtsrat stimmt: Logisch, dass sich die DFL darauf nicht einlässt. Denn was ist, wenn WH die "Wunschkandidaten" nicht durchbekommt? Gerade bei der politischen Lage im Verein derzeit. Dann würde er das Darlehen nicht auszahlen und es wäre eine Lücke da. Die DFL sieht da also zu Recht ein Risiko. Weil könnte ja schief gehen. Deswegen darf man ja z.B. auch nie mehr als die erste Pokalrunde bei den Einnahmen einplanen. Ob man weiter kommt, steht eben in den Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus Pietätgründen habe ich mich erstmal zurückgehalten.

Nun muss ich aber doch ein paar Worte loswerden.
Wenn ich sehe, wie RB Leipzig Kohle in den Hintern geschoben bekommt und die Verbände das anstandslos tolerieren, während ein Traditionsverein verglichenermaßen wegen Peanuts die Lizenz verweigert wird, dann ist das nichts anderes, als eine Farcé.

Ich kann euch nur die Daumen drücken und hoffen, dass ihr ähnlichen Erfolg haben werdet, wie Eintracht Frankfurt damals.

An solchen Tagen müssen persönliche Antipathien, Rivalitäten und Vereinsfarben mal ausser Acht gelassen werden.

In den Farben getrennt - in der Sache vereint!

Tradition darf nicht sterben!

Edit: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1079612&postcount=1
Wurde natürlich auch von mir ausgefüllt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich glaube ich der Blöd ja nicht viel, aber deren Infos geistern ja hier schon seit Tagen herum.
Wenn das so stimmt, kann man den Einspruch glatt vergessen

Waren in der letzten Woche noch 5 Personen als mögliche Schuldige mit Bildchen in der Bild abgelichtet, so sind heute nur noch 2 "Saubermänner" mit riesigem Foto zur Schau gestellt. Auch die Bild positioniert sich für das anstehenden Scharmützel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben