DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat von Walvater
"Für mich scheint klar, dass ein Rücktritt des kompletten amtierenden Vorstandes (zu welchem genauen Zeitpunkt auch immer) unumgänglich ist."

Wenn es Dein Wunsch ist, daß ich Ross und Reiter nenne, dann kann ich das auch gerne
an dieser Stelle auf besonderen Wunsch Deinerseits gerne mal machen.

Ich respektiere die Meinung eines jeden hier im Portal.
Aber wenn hier auch undiplomatische Offenheit verlangt wird,
dann soll es so sein...

Wenn ihr Walvaters, Notariusse, SVS´s und Kleinbroichers wirklich
an den Hintergründen der Entscheidungen des Vorstandes interessiert
gewesen wäret, dann hättet ihr sicher eines der unzähligen
Gesprächsangebote angenommen und wäret aus Eurer
Anonymität heraus gekommen. Transparenz fängt nämlich damit an.

Vor diesem Hintergrund sind Eure Kommentare nämlich vor allem eines,
feige und respektlos.

Wenn Euer Interesse wirklich konstruktiv wäre, dann hättet ihr nämlich
durchaus festgestellt, daß in den vergangenen 18 Monaten,
strukturell und wirtschaftlich viele, für die vergangenen 11 Jahre,
revolutionäre Veränderungen stattgefunden haben.

Denkt ihr denn allen Ernstes, daß mit mehr Diffamierungen in der Öffentlichkeit
der MSV ein positiveres Erscheinungsbild abgegeben hätte?
Glaubt ihr allen Ernstes, daß man mit öffentlichen Angriffen,
die ganzen bisher erzielten Veränderungen erreicht hätte?

In den vergangenen 18 Monaten haben Menschen Verantwortung
im e.V. und durch Bestellungen in den AR der KgaA übernommen,
wie Geschäftsführer von Rhenus, Geschäftsführer von Krohne,
Vorstand der Volksbank, leitende Angestellte der Hauptsponsoren
DVV und Schauinsland, dazu verdiente Ehemalige wie Uwe Weidemann
und Bernard Dietz. Dazu mit Sebastian und Robert Phillips Menschen,
die sich täglich viele Stunden im Hintergrund um den e.V., dessen Vorstand sie sind
gekümmert haben, denn die Arbeit die hier anfällt, kann sich kein Mensch vorstellen.

Niemand hat behauptet, daß der Vorstand ausschließlich aus Wirtschaftsfachleuten besteht.
Das wäre auch fatal, denn die gehören vor allem in den AR der KgaA.
Der e.V. besteht nämlich nicht nur aus Profifussball.

Jeder der wirklich "objektiv" die Veränderungen der letzten 18 Monate
verfolgt hat, weiß, daß der Verein, durch den Zusammenhalt vieler,
so nah wie nie vor einer zukunftsweisenden Lösung stand.
Dass diese Lösung jetzt durch welche Einschätzung der DFL auch immer,
kurz vor der Ziellinie unter Umständen scheitert ist umso frustrierender.

Diplomatie hat nichts mit Unwissenheit, Unprofessionalität, Schmusekurs
oder wirtschaftlicher Inkompetenz zu tun. Diplomatie hat auch in einer relativ kurzen Zeit dazu geführt,
daß die vergangenen 11 Jahre schneller aufgearbeitet wurden,
als das viele, die in der Materie zu Hause sind, für möglich gehalten hätten.

Wenn der MSV Duisburg also in eine wie auch immer geartete Zukunft schaut, ist es wichtig,
dass gerade die Menschen, die nicht nur mit gutem Willen, echtem Herzblut und Leidenschaft,
sondern auch mit wirtschaftlicher Kompetenz und Überzeugungsarbeit, an diesen Veränderungen beteiligt waren,
Teil dieser Zukunft unseres MSV bleiben oder diese noch aktiver mitgestalten.

In einem Augenblick in dem all diese Menschen, rund um die Uhr, und das meine ich so wie ich es sage,
weiter an der Zukunft des MSV arbeiten, zum jetzigen Zeit einen neuen Vorstand zu fordern , zeigt nur,
daß ihr trotz Eurer selbstbewussten Darstellung Eures "Wissens" eben weit von der Realität entfernt seid
und daß Eure Kritik nicht konstruktiv ist, sondern vor allem " DESTRUKTIV" und "RESPEKTLOS".

Auch wenn ich weder jetzt noch in Zukunft, eine der von Euch angesprochenen Positionen inne haben werde,
so biete ich Euch weiterhin gerne an, über das zu reden, was wirklich die Realität ist. Nicht weil mir danach ist,
sondern weil Eure Art der Post´s einfach der Zukunft des MSV eher schadet als hilft.

Und jetzt kommt bitte nicht mit so billigen Antworten wie:

"Das Ergebnis seht ihr ja" oder "Sieht man ja wo das hingeführt hat"

Die Personen im Vorstand, der sportlichen Leitung, die ihr da immer wieder
ansprecht, haben mit der Entscheidung der DFL nun wirklich nichts zu tun.
Und auch das nennen von Ross und Reiter hätte keinen positiven Einfluss
darauf gehabt. Unabhängig davon, daß einige Interna auch rein rechtlich
nicht an die Öffentlichkeit hätten gehen dürfen.
Sollte aber bei dem Wunsch nach Professionalität eigentlich selbstverständlich sein.

Ob meine Zeilen, ein Zeichen dafür sind, daß ich im Moment sensibler bin?
Schon möglich, ich habe die vergangenen 18 Monate hautnah miterlebt
und ich ich weiß was viele Menschen in dieser Zeit geleistet haben.
Und dafür haben sie nicht nur meinen Respekt verdient.

Bei aller Wut über das was im Moment geschehen ist, werden wir nur dann eine Zukunft haben,
wenn man nicht einfach alle über einen Kamm schert. Das hatten wir viele Jahre in der Vergangenheit dieses Vereins
und diejenigen, die meinen es diesen Personen gleich zu tun, sind am Ende leider keinen deut besser.

Weder sind alle Fans Idioten,
noch sind alle Vereinsfunktionäre Egoisten und Unfähig.

Die Wahrheit ist weder schwarz noch weiß,
sie ist in unserem Falle vorallem blauweiß !!!

LG Andreas
 
Wie Franz schon festgestellt hat: Trotz des Verschuldens der Herren Hellmich und Kentsch ist mir bei diesen Namen auch nicht ganz wohl:

Helmut Hack -in dem Schiedsrichterbestechungsskandal 2004/05 erhob er Protest gegen die Bewertung des Spiels MSV - Fürth (1-0). Angebliches Handspiel van Houdts. Damals ist es bitterböse zwischen ihm und Hellmich sowie dem MSV zur Sache gegangen. Fürths Einspruch wurde durch alle Instanzen verworfen.

Dazu Schwenken -der, wie Franz schon schreibt, direkte Nachbar aus Bochum. Der Aasgeier Neururer ist ja auch schon zur Stelle.

Auch mit Mainz (Strutz) gab es in den letzten Jahren einige Transfergerangel. Das Verhältnis zwischen ihm und dem MSV ist ebenfalls belastet.

Eine sehr unglückliche Besetzung des Lizenz - Ausschusses.

Unsere Mafia macht die andere Mafia auch nicht besser.
 
Wenn es Dein Wunsch ist, daß ich Ross und Reiter nenne, dann kann ich das auch gerne an dieser Stelle auf besonderen Wunsch Deinerseits gerne mal machen.
Sorry Andreas, ich fand deine Posts bisher immer gut und respektiere dich für das, was du für den MSV getan hast und hoffentlich noch tun wirst.
Aber dieser Post ist absolut nichtssagend, du benennst weder Ross, noch Reiter.
Sicherlich hast du deine Gründe, nicht tacheles zu reden, aber dann sag doch besser gar nix.
Wir sind doch alle nicht ganz blöd, es ist doch offensichtlich, dass uns der nette Herr Hellmich durch seinen Egoismus in die jetzige Situation geführt hat, wenn auch nicht allein.
Warum zeigt sich ein Herr Kentsch nicht und sagt, was er für einen Bockmist gebaut hat?
Das sind doch die Dinge, die uns Fans interessieren und nicht irgendein Gerede um den heissen Brei herum, das hatten wir lange genug.
 

Ich bitte dich. Wenn Andreas Rüttgers wirklich schwarz auf weiß und für die ganze Welt zugänglich schreibt, wer uns die ganze S.cheiße eingebrockt hat, dann freuen sich unsere Medien doch einen Ast ab und gefährden damit auch die weitere Zukunft.

"Schauinsland schiebt Schuld auf Hellmich"
"Rüttgers tritt gegen Hellmich nach"

Nicht auszumalen, was das für eine Wirkung nach außen haben würde. :huhu:
 
Es muss aber einfach mal DEUTLICH gesagt werden, dass Hellmich und darauf folgend seine Handlanger Kentsch und Görtz den MSV an den Abgrund bzw in den Abgrung geführt haben. Immer dieses ich kann nix sagen (von wem auch immer) geht den Leuten nur noch auf den Sack und dann darf man sich auch nicht wundern, wenn die Leute wütend sind. Hier lässt man sich einfach nicht mehr verarschen und verdammt nochmal die Menschen hier haben ein Recht auf die Wahrheit, egal wie das dann weitergeht! Erst danach kann nämlich neu begonnen werden!
 
Grundsätzlich glaube ich der Blöd ja nicht viel, aber deren Infos geistern ja hier schon seit Tagen herum.
Wenn das so stimmt, kann man den Einspruch glatt vergessen.


Herr Kentsch sagte keine Lizenz für den MSV bedeutet die Insolvenz.
Ich denke der gute Mann weis was er tut :rolleyes:
Ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht wurde noch nicht gestellt.
Für mich bedeutet das entweder wir kriegen doch die Lizenz für die 2 Liga
oder es greift halt Plan B.

Ich denke der Plan B ist die Lizenz für die 3 Liga.
Der ursprüngliche Sanierungsplan von SIL wird wieder aufgegriffen.
Hellmich muss weitere Abstriche machen um nicht alles zu verlieren.

Das Urteil des Schiedsgerichtes abzuwarten ist dann nur noch ein Zeitgewinn um den Rettungsplan unter Dach und Fach zu bringen.

Für SIL wäre das ein Riesen Imagegewinn und für den MSV eine befreiende Rettung ......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bitte dich. Wenn Andreas Rüttgers wirklich schwarz auf weiß und für die ganze Welt zugänglich schreibt, wer uns die ganze S.cheiße eingebrockt hat, dann freuen sich unsere Medien doch einen Ast ab und gefährden damit auch die weitere Zukunft.
Sicherlich, deshalb schrieb ich ja auch, dass es vielleicht manchmal besser ist, sich gar nicht zu äussern als mit leeren Worten.
In meinen Augen genauso überflüssig wie der Auftritt des Vorstands am Stadion, nichtssagend halt.
 
...
Jeder der wirklich "objektiv" die Veränderungen der letzten 18 Monate
verfolgt hat, weiß, daß der Verein, durch den Zusammenhalt vieler,
so nah wie nie vor einer zukunftsweisenden Lösung stand.
Dass diese Lösung jetzt durch welche Einschätzung der DFL auch immer,
kurz vor der Ziellinie unter Umständen scheitert ist umso frustrierender.
...
Richtig.
Vor allem frustriert es mich und wohl auch viele andere Fans, dass die Verantwortlichen durch ihre 'Last Minute Aktion' scheinbar die Existenz des Vereins auf's Spiel gesetzt haben.
Der MSV hatte genug Zeit, die Lizensierungsunterlagen einzureichen, tut dies aber erst wenige Minuten vor der Deadline.
Absolut unfassbar!
Hierbei sind scheinbar mehrere Fehler unterlaufen, die die internen Prüfer in der kürze der Zeit wohl auch kaum lokalisieren konnten.
Aber hauptsache, es wird bis zur letzten Sekunde gepokert.
Sorry, aber da bekomme ich das Kotzen!:mecker:
Wer dafür insbesondere verantwortlich ist, scheint ja nun auch klar, und kann hier eigentlich niemanden überraschen.

Was ich Dir, Andreas, vorwerfe, sind zwei Punkte:
Zum einen hast Du Hellmich hier immer mit Samthandschuhen angefasst, obwohl auch Dir schon längst klar gewesen sein muss, dass Walla eben nicht den MSV, sondern primär sein Imperium im Herzen hat.
Dies hat sicher auch dazu geführt, das öffentliche Bild Hellmichs zu beschönigen.
Zum anderen sagst Du - wie auch Ennatz - öffentlich ganz klar und ohne Zweifel, dass es keine Grundlage für die Entscheidung der DFL gebe.
Sollten nun letztendlich von Seiten der DFL Fehler in den Unterlagen des MSV nachgewiesen werden können bzw. werden diese bestätigt, so sehe ich euren seriösen Ruf stark beschädigt.
Wobei dies vor allem für Ennatz gilt, dessen Aussagen eigentlich kein anderes Ergebnis als die Lizenzerteilung zulassen.

Für mich bleibt es skandalös, dass man durch eine Lösung, die mehr als heiss gestrickt war, das Schicksal des MSV auf's Spiel gesetzt hat.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass andere Konzepte vorhanden waren.
Die Arbeit der letzten 18 Monate, und die Tradition der letzten 111 Jahre, werden von einigen wenigen Menschen zerstört.

Ach ja:
Auch wenn ich Deine Arbeit für den MSV sehr schätze und auf Dein Comeback hoffe, aber 'Ross und Reiter bennennen' ist doch etwas anderes als das, was in Deinem Beitrag steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Andreas, ich fand deine Posts bisher immer gut und respektiere dich für das, was du für den MSV getan hast und hoffentlich noch tun wirst.
Aber dieser Post ist absolut nichtssagend, du benennst weder Ross, noch Reiter.

typischer Fall von Botschaft nicht verstanden.

Ross und Reiter, Zitat Diplomat: "Wenn ihr Walvaters, Notariusse, SVS´s und Kleinbroichers wirklich..."
 
Unabhängig davon, daß einige Interna auch rein rechtlich nicht an die Öffentlichkeit hätten gehen dürfen.
Sollte aber bei dem Wunsch nach Professionalität eigentlich selbstverständlich sein.

Wäre nachvollziehbar, wenn es sich hierbei offensichtlich nicht um den einzigen Bereich handeln würde, innerhalb dessen sich professionell verhalten wurde...
 
Besetzung des Lizenzausschusses

Hopfner war sicher gemäßigt, die personifizierte bayerische Gemütlichkeit.

Hack das krasse Gegenteil: Eiskalt, skrupellos bis asozial. Schon bei seinem früheren Arbeitgeber (die Teeklitsche) und jetzt als Sonnenkönig in Fürth sowieso.

Aber: Die Entscheidung war einstimmig. Das gibt zu denken.
 
Ich denke der Plan B ist die Lizenz für die 3 Liga.
Der ursprüngliche Sanierungsplan von SIL wird wieder aufgegriffen.
Hellmich muss weitere Abstriche machen um nicht alles zu verlieren.

Es wird ja im Moment überall nur davon gesprochen, dass der MSV gar nicht versucht, die Lizenz für die 3. Liga zu bekommen.

Falls es aber tatsächlich dazu käme und der "Neustart" in der 3.Liga unter den o.g. Bedingungen versucht würde, wäre das sicher mehr als jeder hier erwarten darf. Das Schreckensszenario 3.Liga, welches wir die ganze Saison als GAU vor Augen hatten, wäre dann auf einmal mehr als man zu hoffen wagte.

Mit der Regio könnte ich mich auch noch anfreunden, aber Oberliga wäre ein echter GAU.

Bei beiden unteren Ligen müsste auf jeden Fall sofort (!) versucht werden, um den Aufstieg mitzuspielen. Gelingt das nicht, verpufft eine eventuell vorhandene Aufbruchsstimmung relativ schnell und der graue Alltag holt uns alle wieder ein.
 
Wenn es Dein Wunsch ist, daß ich Ross und Reiter nenne, dann kann ich das auch gerne
an dieser Stelle auf besonderen Wunsch Deinerseits gerne mal machen.

...

Wenn ihr Walvaters, Notariusse, SVS´s und Kleinbroichers wirklich
an den Hintergründen der Entscheidungen des Vorstandes interessiert
gewesen wäret, dann hättet ihr sicher eines der unzähligen
Gesprächsangebote angenommen und wäret aus Eurer
Anonymität heraus gekommen. Transparenz fängt nämlich damit an.

Wow, jetzt sind offenbar die genannten User die Verantwortlichen. Weil sie kein persönliches Gespräch mit dem Vorstand geführt haben. Vermutlich sind sie nichtmal dazu eingeladen worden.
 
Ich weiss nicht, ob es vielleicht etwas zu off-topic ist oder ob es vielleicht hier sogar schon mal gepostet wurde!?

http://www.eintracht.de/eintracht/rueckblick/saisonrueckblicke/2002-2003/

Hier kann man den Verlauf des damaligen Lizenzentzuges von Eintracht Frankfurt nachlesen.
Das ganze Prozedere hat fast genau, vom Anruf der DFL (Lizenzentzug) bis hin zur Entscheidung des Schiedsgericht, über einen Monat gedauert :(

Das wäre dann wie es Diplomat auch schon angedeutet hat gegen Ende Juni.

Oh man, noch so lange zittern, hoffen und bangen...
 
In den vergangenen 18 Monaten haben Menschen Verantwortung im e.V. und durch Bestellungen in den AR der KgaA übernommen, wie Geschäftsführer von Rhenus


In diesem Zusammenhang: Dieser ist ja nach dem Einreichen der Unterlagen aber meines Wissens vor dem Ablehnungsbescheid zurückgetreten. Gibt es dafür eigentlich mittlerweile eine Begründung?
 
Aber: Die Entscheidung war einstimmig. Das gibt zu denken.

Ich hatte das gestern schon mal gepostet zum Thema Lizenzierungsausschuss.

Dabei schauen sich die Ausschuss-Mitglieder aber nicht jedes Blatt Papier an, sondern verlassen sich auf das von den DFL-Experten zusammengestellte Gutachten.

Wenn man sich wirklich nur auf ein Gutachten stützt ....dann kann die Entscheidung ja nur einstimmig sein. Bin ich gegenteiliger Meinung dann muss ich schon jedes Papier kennen.
 
......du benennst weder Ross, noch Reiter.
....

Wer das ist, ist zumindestens hier doch jedem klar. Da seitens der MSV GF in
der Vergangenheit ja schon mit Anwälten gedroht wurde ist da auch die
Vorsicht zu verstehen.

Wenn das Schiedsgericht nicht zu unseren Gunsten entscheidet wovon
ich momentan leider ausgehe, wird da vermutlich noch genug Dreck ans
Tageslicht kommen, wenn ein unabhängiger Insolvenzverwalter sich mal
alles näher ansieht, da werden die entsprechenden Personen schon genannt
und auch hoffentlich irgendwie haftbar gemacht werden.
 
Ich kann und will es einfach noch nicht glauben, dass die Hellmich-Machenschaften das tatsächliche Aus bedeuten.
Auch wenn alle, wirklich alle Zeichen darauf deuten, dass es keine Chance mehr gibt, irgendwie glaube ich noch an die gute Nachricht, die iiirgendwie um die Ecke kommt.

Samstag Abend bei den Hosen in Bochum: Viele, wirklich viele MSV-Trikots/-Jacken undundund. Vor allem aber viel Zuspruch.

Ohne Absprache standen zwei MSV-Fans neben mir und man philosophierte. Das Lied war dann natürlich passend.
Ich weiß, dass Handy ist alt, einfach und nicht Erstligatauglich, aber trotzdem war dieser Moment am Abend speziell.
Lautstärke runterdrehen!!!

https://vimeo.com/67546203
 
Für gewöhnlich erfolgen unangenehme Entscheidungen eines Gremiums fast immer "einstimmig". Das ist beim Weltsicherheitsrat so (wobei dort Russland und China reflexartig ihr Veto einlegen ;)) und eben auch beim Lizenzierungsausschuss der DFL. Ist ja auch logisch, weil auch dort kein Mitglied Lust hat, sich einen "Post-It" mit der Aufschrift "das fiese Zünglein der Waage" auf die Stirn kleben zu lassen. Ist also eine Mehrheit gefunden, wird anschließend auch nach Aussen Einstimmigkeit transportiert.

Es ist also keineswegs so, daß diese Einstimmigkeit deshalb verkündet wird, weil alle Gremiumsmitglieder von A bis Z des Verfahrens derselben Meinung gewesen sind. Es ist sogar nicht sicher, ob die Entscheidung tatsächlich von allen Vertretern gleichumfänglich getragen wird. Kann zwar, muß aber nicht. Für die Qualität der eingereichten Unterlagen und für die Qualität der ergangenen Entscheidung ist die "Einstimmigkeit" des Ausschusses jedenfalls kein wirklich tragfähiges Indiz.
 
Sind Sie durchaus, und das nicht nur einmal!:zustimm:

Jedenfalls soweit es mich betrifft, ist dies eine Lüge. Ich habe keine Einladung vom Vorstand bekommen, weder von Herrn Rüttgers noch von einem anderen Vorstand. Herr Rüttgers hatte mich einmal vor seiner Zeit als Vorstand zu einem Gespräch eingeladen, weil ich seine Lobhudelei auf die Hellmich Marketing damals kritisierte. Er wollte dann sogar ein Treffen mit der HM organisieren, das aber nie stattfand.
 
Ich glaube,mit "Ross und Reiter benennen" meinen die betroffenden User vor allem den Umstand, dass der werte Walla heute in den Bevölkerung -trotz aktueller Berichterstattung- immer noch als "Stadionschenker" und "Gutmensch mit der Herzensangelegenheit MSV" gesehen wird.

Ich für meinen Teil kann dabei nur noch kotzen und so geht es sicher vielen Fans.Dadurch entsteht vermutlich der Wunsch nach einer öffentlichen Person,die das ausspricht, was sich viele unkundige Leser im Moment immer noch denken müssen,da die Berichterstattung der Medien in Sachen Sonnengott immer noch sehr zurückhaltend ist, gemessen an den bekannten Fakten.

Vermutlich verbindet man diesen Wunsch in Fankreisen mit der der Person Rüttgers.In Düsseldorf würde in ähnlicher Situation sicher jemand wie Campino an die Presse gehen und Dampf machen.Wir haben eigentlich nur Dietz,der aber leider eine etwas unglückliche Figur macht, sicher ohne bösen Willen oder Hintergedanken.

Was ich sagen möchte: WENN wir schon untergehen,dann soll auch der letzte Depp in dieser Stadt wissen, WER uns dorthin gebracht hat.Kentsch allein als Sündenbock reicht mir nicht.
 
by the way...

Die damalige Entscheidung der DFL in Bezug auf Eintracht Frankfurt wurde auch einstimmig gefällt und es hieß "Diese Entscheidung sei endgültig".

Allerdings handelte es sich damals "nur" um Unklarheiten bezüglich einer oder mehrerer Unterschriften bei einer (Bank)Bürgschaft.

Das Schiedsgericht entschied dann, dass die DFL unter neuen Voraussetzungen erneut über eine Lizenzerteilung entscheiden muss, welche dann schließlich doch noch gewährt wurde.
 
by the way...

Die damalige Entscheidung der DFL in Bezug auf Eintracht Frankfurt wurde auch einstimmig gefällt und es hieß "Diese Entscheidung sei endgültig".

Allerdings handelte es sich damals "nur" um Unklarheiten bezüglich einer oder mehrerer Unterschriften bei einer (Bank)Bürgschaft.

Vielleicht schafft unser hochdotierter Staranwalt ja auch, Wallas Plan als "Unklarheit" darzustellen, welche ursprünglich ganz anders gemeint gewesen war, als in den Unterlagen ausformuliert.
 
Ich habe gerade versucht unter Presseberichte auf die Kicker Printausgabe
von heute hinzuweisen bin leider gelöscht worden.
Hat jemand den Artikel ausser mir gelesen ?

Diesr Artikel unterscheidet sich von dem Artikel in der BLÖD und endet
nicht mit Kampagnen gegen irgendwelche Leute.

Zwischen den Zeilen ist sogar ein Lösungsansatz zur Erlangung der 2 Liga
Lizenz zu erkennen.

Ich gehe aber davon aus das die Mehrzahl der Fans mit der Lösung
wohl nicht leben können.

Es hängt an den Mitgliedern und an den Fans.

Sicher wird auch dieser Beitrag wieder gelöscht,vielleicht werde ich auch
gesperrt.
Ich weiß jetzt warum der Brief von der DFL so lange unterwegs war
wie ich schon früher vermutet hatte ein verstecktes Ultimatum damit der MSV
bis Tagung des Schiedsgerichts noch etwas ändern kann.
 
Hallo,

@Emmericher: vielleicht würde eine kurze Zusammenfassung deine Beiträge vor der Löschung bewahren, weil ansonsten ists eher ne Art virale Werbung für eine Sportzeitung ;)

Gruß,
- DerTaure
 
Naja, wir werden sehen, wie die tatsächlichen Begründungen der DFL wirklich aussehen.
Bin gespannt und spätestens übermorgen werden wir es wissen.
Dann kann man wohl auch eher einschätzen, welche Chancen wir wirklich noch haben.
 
Zwischen den Zeilen ist sogar ein Lösungsansatz zur Erlangung der 2 Liga
Lizenz zu erkennen.

Ich gehe aber davon aus das die Mehrzahl der Fans mit der Lösung
wohl nicht leben können.

Es hängt an den Mitgliedern und an den Fans.
Ich weiß jetzt warum der Brief von der DFL so lange unterwegs war
wie ich schon früher vermutet hatte ein verstecktes Ultimatum damit der MSV
bis Tagung des Schiedsgerichts noch etwas ändern kann.

1.) Welche Lösung soll das denn bitte sein?
2.) Was hat das mit uns zu tun?
3.) Was hat der Zeitpunkt des Eintreffens des DFL-Briefes damit zu tun?

Nur als Tipp: Du wirst sicherlich nicht gesperrt, bzw. dein Beitrag nicht gelöscht, wenn du ein wenig mehr Infos hinzugeben würdest als diese Nebelkerzen!
 
Ich habe gerade versucht unter Presseberichte auf die Kicker Printausgabe
von heute hinzuweisen bin leider gelöscht worden.

Sicher wird auch dieser Beitrag wieder gelöscht,vielleicht werde ich auch
gesperrt..
Warum diese Polemik und die Seitenhiebe hier? Du hast in dem Presse-Thread geschrieben der nur für Links zu den jeweiligen Berichten ist. Steht da auch als Hinweis an dich erklärt. Warum soll man diesen Beitrag jetzt hier löschen oder warum solltest du gesperrt werden? Auch wenn die Tage hier aktuell für jeden sehr stressig und emotional sind, könnte man vor dem Absenden eines solchen Postings vielleicht noch einmal durchschnaufen und überlegen ob alles so passt ;).
 
Ich finde das gebahren der DFL unmöglich.
Sie sagt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sei nicht erbracht. Wie hoch der Betrag aber sei und ob Formfehler vorliegen, darüber wird sich bis Mittwoch ausgeschwiegen :screwy:
Das sich derweil hunderte nen Kopf zerbrechen, wild in der Gegend herumspekuliert wird und Aktionen laufen ist glaube ich noch nicht ganz in Frankfurt angekommen.

Was steckt dahinter, dass eine Woche mit dem echten Grund gewartet wird?
 
Sicher wird auch dieser Beitrag wieder gelöscht,vielleicht werde ich auch gesperrt.

Warum denn das? :confused:

Bitte beachte - und das gilt natürlich für alle User -, dass wir oft aus formalen Gründen löschen (müssen), weil gegen die allgemein lesbaren Board-Regeln verstoßen wird. Und das ist dann ganz unabhängig vom geposteten Inhalt! :)
 
Ich weiß jetzt warum der Brief von der DFL so lange unterwegs war wie ich schon früher vermutet hatte ein verstecktes Ultimatum damit der MSV bis Tagung des Schiedsgerichts noch etwas ändern kann.

Wie oft noch???

Es kann und darf kein Jota an den eingereichten Unterlagen geändert werden. Wie man hier bei uns sagt "Die Katz isch de Bohm nuff". Und wenn Ali Baba persönlich 200 Mio € nach Frankfurt karrt oder Ennatz zufällig im Rhein das Rheingold des Zwergenkönigs Alberich findet: Nix geht mehr, rien ne vas plus, les jeux sont faits.

Das Schiedsgericht prüft die lizenzrelevante Bewertung des zugrundeliegenden Materials durch den Lizenzierungsausschuss. Dieses zugrundeliegende Material steht dabei nicht (mehr) zur Debatte. Die Nachbesserung der nachgebesserten Nachbesserung ist unmöglich.
 
Und wenn Ali Baba persönlich 200 Mio € nach Frankfurt karrt oder Ennatz zufällig im Rhein das Rheingold des Zwergenkönigs Alberich findet:
....oder der Ivo das Bernsteinzimmer.....;)

Volle Zustimmung! Bis man die Fakten aus Frankfurt genau kennt,sollte man sich auch mit Kritik zurückhalten.Am Ende werden wir vermutlich eh wieder beschämt die Hände über den Kopf zusammenschlagen....:(
 
doofe frage

mal was anderes , meine gedanken,
hätte der msv mit dem alten wedaustadion aus heutiger sicht ne chance gehabt die lizenz zu bekommen? ( beispiel stadt duisburg...mercatorhalle )...brandschutz medientechnik, sicherheitskonzept...wem war damals beim neubau bekannt das das neue stadion kein geschenk sein wird und immer nur eine gemietete sache?
warum war den leuten damals nicht bekannt auf was sich für den traditionsverein da eingelassen wird. musste das stadion von dem mann aus dinslaken erbaut und gemietet werden , ohne irgendwann zum eigentum des msv zu werden.... welche personen haben das geschäft vor jahren abgesegnet woduch unsere msv ? unser ? heute in dieser zwangsjacke steckt? waren große teile der politik...sauerl... da drunter? können diese leute nicht zur rechenschaft gezogen werden...nur die blendung neue arena kann es doch nicht gewesen sein.... neubau arena...bedingungen...verträge... war es unter zwang oder wurde abgestimmt zu den bedingungen die jetzt viele wissen sollten... 5 mio jahresmiete.. kein übergang in eigentum des vereins... warum keine staffelmiete 1.liga, 2.liga ....
na ja ...nur so .. sorry hab viele fragen im kopf...
 
es handelt sich um die Kicker Ausgabe 46 vom 03.06.2013 Preis 2,40 € Seite
56 2. Bundesliga !

Ich weise darauf hin da steht von den Fakten her nichts Neues drin.

Aber
 
War Überschuldung nicht absehbar?

In den Medien verdichten sich mittlerweile die Berichte über nicht mehr leistbare Verbindlichkeiten. Allein die Miete des Stadions stand mit 5 Mio. Euro zu Buche. Für einen Zweitligisten ist das ohne Beispiel!

Hinzu kommen Verbindlichkeiten für Unterhalt der Arena im Millionenbereich.

Anstatt jedoch eine nachhaltige verbesserte Finanzstruktur aufzubauen wurden "großzügig" zusätzliche Darlehen gewährt um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.

Jeder weiß, dass wenn man schon 4 oder 5 Darlehen parallel abzahlt, es keine Option ist, ein Darlehen Nummer 6 und 7 zu nehmen um Löcher der Darlehen 4 und 5 zu stopfen. Das führt unausweichlich zum Kollaps. Einzige Lösung wäre ein Abbau der monatlichen Belastung gewesen.

Die Verhandlung über das Kernproblem "Stadionmiete" wurde aus meiner Sicht zu spät angefasst und - was noch schlimmer ist - dann von einer zentralen Person boykotiert bzw. verhindert! (siehe Kommentarauszug "Der Westen"). Die Lösung Stand kurz bevor!!! Bis hierhin hatte im Übrigen auch noch der Hauptsponsor "SchauinsLand-Reisen" zusätzliches Engagement angeboten.

Wieso konnte aus dem Vorstand diese Tendenz niemand erkennen?


Bei "www.derwesten.de" ist dazu nachzulesen:

Nach NRZ-Informationen stand ein Schuldenschnitt von 60 Prozent bei der Stadiongesellschaft kurz vor der Einigung. Die hohe Stadionmiete, das Kernproblem im MSV-Finanzkonstrukt, sie hätte auf 1,7 Mio Euro gesenkt werden können. Sogar das Land NRW soll bereit gewesen sein, mit rund zehn Millionen Euro in den sauren Apfel zu beißen, um den Großteil der Kreditschuld bei der HSH-Nordbank abzulösen und um am Ende Schlimmeres zu verhindern: Denn jetzt droht dem Land, dass die volle Bürgschaft zieht, die Rede ist von rund 15 Millionen Euro. Der Schuldenschnitt aber, der unter anderem auch durch die Wirtschaftsprüfer von KPMG lange vorbereitet gewesen sein soll, er soll am Ende an Hellmich gescheitert sein.

http://www.derwesten.de/staedte/dui...graeber-des-msv-ist-id8014705.html?ciuac=true
 
Ich respektiere die Meinung eines jeden hier im Portal.
Denkt ihr denn allen Ernstes, daß mit mehr Diffamierungen in der Öffentlichkeit
der MSV ein positiveres Erscheinungsbild abgegeben hätte?
Glaubt ihr allen Ernstes, daß man mit öffentlichen Angriffen,
die ganzen bisher erzielten Veränderungen erreicht hätte?
Die Wahrheit ist weder schwarz noch weiß,
sie ist in unserem Falle vorallem blauweiß !!!

LG Andreas
Lieber Andreas,

leider etwas aus dem Zusammenhang gerissen, aber hoffe ok:

Wir sind , so glaube ich, alle etwas dünnhäutig zur Zeit.
Ich glaube niemnad hier will und kann behaupten, dass in den letzten Jahren alles schlecht war und der/ die Vorstände schlechte Arbeit geleistet hat, aber:

Um in der Öffentlichkeit ein schlechtes Bild -sagen wir es mal anders- ein schlechteres Bild als vor vielleicht 10 Jahren- zu bekommen, spielen viele Faktoren eine Rolle.
Ständige Wechsel ( Vorstand, Aufsichtsrat, etc.) sorgen sicher auch für Unruhe im Gesamtbild eines Vereins.
Dazu kommen die Querelen innerhalb des Vereins, die auch nach aussen hin
natürlich nicht unbemerkt bleiben.
Die Presse trägt natürlich auch dazu bei, das Bild zu verändern.
Das wir nicht alle einer Meinung sind und das auch wiedergeben, ist Teil der Demokratie.
Allerdings bringt es herzlich wenig, alle zu zerreißen und zu sagen:
der gesamte Verein hat in den letzten Jahren geschlafen.
Es ist sicherlich einiges schief gelaufen und nun gilt es Lehren zu ziehen und dafür zu sorgen, dass der MSV wieder auf die Beine kommt.
Mich persönlich würde es zereissen, nach 44 Jahren als Fan nun zusehen zu müssen, wie der MSV endgültig versinkt !

Lieber Andreas, liebe SIL, liebe Sponsoren und alle, denen dieser Verein am Herzen liegt:
Sorgt bitte dafür, das in Duisburg der MSV erhalten bleibt

Gruß Jürgen
 
es handelt sich um die Kicker Ausgabe 46 vom 03.06.2013 Preis 2,40 € Seite
56 2. Bundesliga !

Ich weise darauf hin da steht von den Fakten her nichts Neues drin.

Aber

Im Kicker werden ebenso die Punkte Rechenfehler und an Bedingungen geknüpfter Hellmich-Kredit aufgeführt.

Neuer "Fakt" (lt. Kicker) ist, dass der MSV (und das kann ja wohl nur Kentsch sein) den Rechenfehler innerhalb einer Anhörung zugegeben hat!!!

Meine Hoffnung schwindet immer mehr :(
 
Wenn ich die Aussage von diesem Spinner Dr Bock im Reviersportinterview lese, dann wird mir sowas von :kotz:

Was meinen Sie damit?
Die aktuellen Funktionäre schieben unseren größten Gönner Walter Hellmich und Geschäftsführer Roland Kentsch vor. Damit wollen sie allerdings nur ihre eigenen Fehlleistungen kaschieren. Sollten Hellmich und Kentsch einpacken, können die anderen ihr Süppchen nämlich weiter kochen. Das wäre aber fatal.

http://www.reviersport.de/234600---msv-ex-boss-bock-greift-verantwortliche-namentlich.html

Halt einfach die Fresse Doktorchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben