DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich an der ganzen Nummer irritiert ist, dass die Personen, die über die Lizensvergabe entscheiden, einstimmig zu ihrem Ergebnis gekommen sind, was die Lizensverweigerung betrifft.

Die "Einstimmigkeit" hat m.E. erstmal nicht viel zu bedeuten. Wenn schon so eine weitreichende Entscheidung getroffen wird, muss diese nach Außen hin einstimmig vertreten werden, damit diese Bestand haben kann.

Im Gremium wurde möglicherweise lange Tage kontrovers diskutiert. Möglicherweise gab es Gegenstimmen, die dann aber die Entscheidung der Mehrheit nach Aussen hin mitgetragen haben.

Dass ein solches Gremium nach Außen Einigkeit zeigt, ist durchaus nicht überraschend.
 
Ist die schriftliche Begründung für das Urteil öffentlich oder wird diese nur dem Verein zugestellt?

Ich gehe mal davon aus, dass auch nach Zustellung der Begründung erst mal nichts offiziell verkündet wird. Jedenfalls nicht bewusst aus dem Verein heraus. Schwebendes Verfahren und so...
 
@ Old Man: nun ist es leider so, dass immer irgend welche Einzelpersonen handeln, den Mist den sie machen wird aber oft eben den Gesellschaften, für die sie handeln, bzw hier: dem Verein, zugeordnet.

Wenn es denn so einfach wäre, das alles auf ein paar Pappnasen abzuwälzen, dann wäre sicher für uns viel gewonnen.

Ich will auch mit jeder Faser, dass wir aus der Nummer heil herauskommen, aber ich sehe dafür nicht einmal einen Ansatzpunkt.

Hoffnung ist das Eine, aber hier wurde es nach allen Regeln der Kunst von den handelnden Personen UND - scheinbar - WH verbockt.

Wir hatten zur Lösung des Problems alle zeit der Welt. Es wurden mehrere Jahre schlicht verpennt.
Einer hat sich auf den anderen verlassen, kein Konzept erarbeitet. Jeder dachte: es wird schon irgendwie gut gehen.
Das ist nun alles vorbei. Für die Fehler der Verantwortlichen müssen wir nun alle ins Gras beißen.
So ist es eben.
Bitter, aber Schicksal. Alles andere ist Träumerei.

Alles was noch möglich ist: den Schaden in Grenzen halten, irgenwie in Liga 4 anfangen. Haufenweise Derbys gegen Traditionsvereine in der Umgebung.

Dafür müssen wir nun eine komplett neue Mannschaft aufbauen, das wird brutal schwer.
Klappt das nicht, gehts erst richtig runter. Das muss verhindert werden.

Was mit WH und RK usw geschieht, ist nicht meine Sorge, habe reichlich andere.
 
also wenn mal offenbach als beispiel heranzieht, dann wuerde alles auf das fehlende geld hinauslaufen:

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_45120352

+++ OFC erhält keine Lizenz +++

Die Offenbacher Kickers erhalten keine Lizenz für die kommende Drittliga-Saison. Das erklärte der Vorsitzende des DFB-Beschwerdeaausschusses, Rainer Koch, am Montagnachmittag. Grund für das "Nein" sei demnach nicht wie kolportiert ein Formfehler, sondern die fehlende Liquiditäts-Reserve.

und ich denke, mal DFB und DFL werden fuer aehnliche grundsaetze stehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe mal davon aus, dass auch nach Zustellung der Begründung erst mal nichts offiziell verkündet wird. Jedenfalls nicht bewusst aus dem Verein heraus. Schwebendes Verfahren und so...

Falls da was von einem Rechenfehler drinsteht, würde es mich auch wundern, wenn die Verantwortlichen das öffentlich machen. Ich denke, wir werden da gar nichts erfahren, bis das Schiedsgericht entschieden hat.
 
Eine 'soziale' Prognose also....wenn es darum geht, faellt der MSV durch. Ob seiner juengsten 'sozialen' Vergangenheit (Metaphorisch gemeint). Das steht ja nun mal fest,wenn man zurueck schaut. Darauf wuerde ich mal gar nicht bauen.

Was mich allerdings immer noch interessiert ist diese 5 Jahressache bezueglich Wirtschaftspruefer.
Und dann kommt natuerlich dazu, ohne, dass man etwas weiss, inwiefern die Wirtschaftspruefer Zahlen 'vergleichen' oder tatsaechlich involviert sind in Sachen was die DFL will/braucht/verlangt.
Es stand zu lesen, dass 2 Wirtschaftspruefer bei der Durchsicht der Unterlagen bevor sie abgeschickt wurden dabei waren.
Wenn also so viele Menschen daran gearbeitet haben, es wurde ja wohl auch vorgeprueft, kann es letztenendes nur eine 'moralische' (oder wie man es auch immer nennen moechte) Verneinung geben hinsichtlich der Forderungen die an Kredite geknuepft waren.
Und dann sehe ich, daraus folgernd, kein Land mehr fuer die zweite Liga, sondern eindeutig nur noch die Insolvenz und damit tatsaechlich jedwege Verknuepfung mit den ueblich genannten Totengraebern geloest.
Unabhaengig davon gibt es auch bei einem von mir nicht mehr geglaubten Verblebl in der 2. Liga, ob sie wollen oder nicht, eine Trennung von Kentsch und Hellmich.
Das Totenschiff was der MSV seit ein paar Jahren ist wird nicht mit diesen Leichtmatrosen weiterfahren koennen.
Absolut nicht verkaufbar.
 
Haben RB Leipzig und Co denn Liquiditätsreserven? Wenn da RB (Mateschitz) keinen Bock mehr hat und aussteigt,haben die doch garnix..

Zumindest besteht die Komplette Führungsriege aus Leuten von RasenBallsport bzw wird von denen Bezahlt.
Keine Ahnung wies da genau aussieht aber vermutlich wären die dann direkt insolvent bzw würden sich auflösen ?

Sehe grad mal wieder das der Verein doch eigentlich garnicht Exstieren dürfte bzw dieverse Regel mit Füßen tritt so wie der Momentan bestzt ist ?? :verzweifelt:

Aber das wird offtopic
 
Fehler können korrigiert werden, möglicherweise mit Punktabzug oder anderen Auflagen, ohne das ein noch größerer Schaden entsteht.

Wir hatten wochenlang Zeit zum Korrigieren!

Die erste Prüfung durch die DFL fand ab dem 15. März statt, dann erhielten viele Vereine schon die Lizenz, aber wir mussten nachbessern.

Das haben wir bis Ende Mai nicht geschafft!

Es wird dauernd so getan, als habe die DFL von heute auf morgen gesagt
"Ihr kriegt die Lizenz nicht. Ihr seid weg. Keine Chance mehr. Tschüss"
Aber das hat mit den Tatsachen nichts zu tun. Wir hatten genug Chancen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn es stimmt, was die auflagengrößte deutsche Zeitung daz schreibt, dann sind es in der Hauptsache 2 Punkte, die das Gremium dazu bewogen haben, uns die Lizenz vorzuenthalten !

1. Kentsch hat sich um 364.000 € verrechnet............::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:

2. Das Darlehen von Hellmich in Höhe von 500.000 € war an die Kriterien geknüpft zwei Aufsichträte mit zu bestimmen können.

Also wenn, ich schreibe bewußt wenn es so war, dann haben diese 2 Personen die Zukunft des MSV Duisburg für Jahre verspielt, aktuell !!!!!!!!:zustimm:

Von der Vorgeschichte, Stadionbau, Marketinggesellschaft etc. etc. etc. will ich erst garnicht reden :fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 

Wir hatten wochenlang Zeit zum Korrigieren!

Die erste Prüfung durch die DFL fand ab dem 15. März statt, dann erhielten viele Vereine schon die Lizenz, aber wir mussten nachbessern.

Das haben wir bis Ende Mai nicht geschafft!

Da hast du sicherlich nicht unrecht. Das Satzungsthema hat sicher Verzögerungen gebracht, aber sicher auch die Taktik, durch zunehmenden Ablauf der Zeit die jeweils andere Partei in die Knie zu zwingen.
 

Wir hatten wochenlang Zeit zum Korrigieren!

Die erste Prüfung durch die DFL fand ab dem 15. März statt, dann erhielten viele Vereine schon die Lizenz, aber wir mussten nachbessern.

Das haben wir bis Ende Mai nicht geschafft!

Es wird dauernd so getan, als habe die DFL von heute auf morgen gesagt
"Ihr kriegt die Lizenz nicht. Ihr seid weg. Keine Chance mehr. Tschüss"
Aber das hat mit den Tatsachen nichts zu tun. Wir hatten genug Chancen.
Die Verantwortlichen haben doch gesagt, dass sie aus ihrer Sicht alle Auflagen der DFL erfüllt hätten. Das wird doch wohl auch eine Korrektur beinhaltet haben. Wie die das nach Außen hin darstellen, muß der Fehler doch bei der DFL liegen. Obwohl so langsam meine Vermutungen dahin gehen, dass die die aufs Glatteis führen wollten. Zusagen ohne dabei verbindlich zu sein, kommt bei denen glaube ich nicht ganz so gut an. Vielleicht hat der MSV sich da ein "Hintertürchen" zu viel offen gelassen. Ich weiß es aber nicht genau. Alles Vermutungen.
 
@MSV02 Duisburg
Das kann man doch nicht miteinander vergleichen. Wir sind doch nur "Deppen". Die Verantwortlichen der DFL sind schon ein anderes Kaliber. Da wird der MSV sich hüten denen irgendeinen "shit" zu verkaufen. So bescheuert können selbst die nicht sein. Obwohl ............
 
Hier mal ein wenig Text aus der Satzung der DFL :

Zitat:

Die Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen erhalten die Lizenzen durch einen Vertrag mit dem Ligaverband. Der Vertrag regelt die Zulassung, die verbindliche Unterwerfung unter die einschlägigen Bestimmungen der Satzungen des Ligaverbandes und des DFB, die Ordnungen beider Verbände sowie die Entscheidungen seiner zuständigen Organe. Die Einzelheiten der Lizenzerteilung regelt das Ligastatut.

4.
Die Mitgliedschaft erlischt

a)
mit Ablauf des Jahres, für das die Lizenz erteilt worden ist,

b)
mit Auflösung der Bundesliga bzw. 2. Bundesliga,

c)
durch Lizenzentzug,

d)
mit Austritt durch Rückgabe der Lizenz.

Die Voraussetzungen für das Erlöschen, den Entzug oder die Rückgabe der Lizenz und ihre Rechtsfolgen im Übrigen regelt das Ligastatut.

Quelle: http://static.bundesliga.de/media/native/dfl/satzung/satzung_ligaverband_2010-11-30_stand.pdf

Bedeutet das auch das Ende der Mitgliedschaft oder würde man keine Lizenz mehr benötigen für die Regionallige :confused: ?
 
Zitat von Walvater
"Für mich scheint klar, dass ein Rücktritt des kompletten amtierenden Vorstandes (zu welchem genauen Zeitpunkt auch immer) unumgänglich ist."

Wenn es Dein Wunsch ist, daß ich Ross und Reiter nenne, dann kann ich das auch gerne
an dieser Stelle auf besonderen Wunsch Deinerseits gerne mal machen.

Ich respektiere die Meinung eines jeden hier im Portal.
Aber wenn hier auch undiplomatische Offenheit verlangt wird,
dann soll es so sein...

Wenn ihr Walvaters, Notariusse, SVS´s und Kleinbroichers wirklich
an den Hintergründen der Entscheidungen des Vorstandes interessiert
gewesen wäret, dann hättet ihr sicher eines der unzähligen
Gesprächsangebote angenommen und wäret aus Eurer
Anonymität heraus gekommen. Transparenz fängt nämlich damit an.

Vor diesem Hintergrund sind Eure Kommentare nämlich vor allem eines,
feige und respektlos.

Ich brech zusammen. Jetzt dreht der Diplomat aber völlig am Rad.

Der MSV steht vor der größten Katastrophe der Vereinsgeschichte und es ist feige und respektlos, wenn man die Ablösung des amtierenden Vorstandes (mittelfristig, nicht heute) diskutieren möchte. Gekränkte Eitelkeit? Mir fehlen die Worte.
 
Egal wie das Schiedsgericht entscheiden wird, wir werden auf jeden Fall in der nächsten Saison mit einem dicken und schweren Rucksack starten müssen.

1) Das Schiedsgericht stimmt dem Urteil zu. Abstieg in die 4. / 5. Liga. Alle Spielerverträge sind ungültig, das gesamte Trainerteam ist weg, der Ausrüster springt ab. Eine komplett neue Mannschaft muss aufgebaut und zusammengekauft werden. In der Kürze der Zeit fast eine Mission Impossible. Man muss bedenken, dass das Urteil erst in 3 Wochen fallen kann. Somit bleibt sehr wenig Zeit von Stunde 0 direkt wieder Vollgas zu geben. Ein direkter Aufstieg, aufgrund dieser Situation, kann man nüchtern betrachtet eigentlich gar nicht verlangen.

2) Das Schiedsgericht stimmt dem Urteil nicht zu. Wir erhalten die Lizenz für die 2. Liga. Im Hinterkopf behalten wir den Gedanken, dass das Urteil erst in 3 Wochen fallen kann. Der eigentliche Traingsstart steht kurz bevor, es haben nur 11 Spieler einen gültigen Vertrag. Diese Hängepartie macht es nicht möglich neue Spieler zu verpflichten, bevor die Lizenz gegeben wurde. Es verstreichen also 3 Wochen. 3 Wochen in denen man vielleicht Kontakte abklopfen kann, aber mit Sicherheit nichts unterzeichnet wird. Der Ligastart ist in gut 5 Wochen. Das würde bedeuten, wir würden wahrscheinlich mit einem extremen Rumpfkader in die nächste Saison starten.

Den schlimmsten Job hat der Sportdirektor. Egal welches Urteil fällt, die meiste Arbeit kommt auf ihn zu. Da möchte ich nicht tauschen. Ich möchte der DFL hier bestimmt keine Schuld geben, aber das man so viel Zeit verstreichen lässt bis offizielle Begründung, Einspruch und Urteil abgehandelt wurde, ist ein klarer Wettbewerbsnachteil. Das könnte man alles in einer Woche abhandeln, da würden auch keine großen Spekulationen aufkommen und man hätte früh Planungssicherheit.
 
Der MSV steht vor der größten Katastrophe der Vereinsgeschichte und es ist feige und respektlos, wenn man die Ablösung des amtierenden Vorstandes (mittelfristig, nicht heute) diskutieren möchte. Gekränkte Eitelkeit? Mir fehlen die Worte.

Mir kommt es auch komisch vor das Rüttgers und der e.V beim Thema Hellmich und Co. immer noch unterwürfig sind.
Sehr enttäuscht bin von Dietz der die Schuld
ausschließlich bei der DFL sucht und nicht bei den Totengräbern.
 

Das ist für die Leute extrem bitter. Als Spieler und Mitarbeiter ist man an erster Stelle der Familie verpflichtet und sowas ist ein schwerer Schlag. Als Spieler muss man sich mit oder ohne Lizens gut überlegen ob man in Duisburg eine Zukunft sieht. Auf dieser Ebene ist der Schaden nicht so schnell gut zu machen.
 
Das ist erst ein paar Tage her.........................................:fluch::mecker::fluch:

Zitat:

" Die Lizenzierungsunterlagen gingen am Donnerstag nach Angaben von Kentsch fristgerecht bei der DFL in Frankfurt/Main per E-Mail ein. "Wir gehen davon aus, mit den eingereichten Unterlagen die Bedingungen erfüllt zu haben und damit die Lizenz für die Bundesliga-Saison 2013/14 zu erhalten", teilte der MSV mit.Die drohende Insolvenz ist abgewendet. Die Finanzlücke sei hauptsächlich durch den Sportrechtevermarkter Sportfive und den ehemaligen MSV-Klubchef Walter Hellmich geschlossen worden, hieß es am Donnerstag. Detaillierte Zahlen nannte Kentsch nicht. "Ich verzichte auf Tilgung" eines früheren Darlehens, hatte Hellmich im Vorfeld wissen lassen."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ktlandung_msv-schliesst-die-finanzluecke.html

Unter dem Titel Punktlandung für den MSV wurde die Presse informiert !
 
Würde mal gerne wissen, ob der SportFive-Deal auch für die 3. Liga oder drunter gilt. Der soll ja recht langfristig sein. Im Falle einer Insolvenz wäre der aber wohl auch Geschichte.
 
Hallo guten Abend.

Ich bin eigentlich neutral aber eins muss ich jetzt mal loswerden.
Ich finde es unverantwortlich von einigen Benutzern des Portals unseren Hauptsponsor vertreten durch Diplomat hier so niederzumachen.
Einige sollten mal überlegen das man in der 4 Liga auch Sponsoren braucht!
Und evtl hat auch mal ein Diplomat die Schnauze voll und was dann?
 
Der Ennatz und diplomat haben doch gesagt, dass alles 100% korrekt war

Da ich die Lizenzierungsunterlagen inhaltlich nicht kenne, kann ich auch nicht bewerten ob alles 100% korrekt war.

Ich habe aber eine klare Meinung, daß es bei einer ca. 5 stündigen Diskussion,
keinen eindeutigen Sachverhalt geben kann. Und einen 111 jährigen Traditionsverein, der bisher jede Saison zu Ende gespielt hat, auf Grund von Interpretationen von der Bildfläche verschwinden zu lassen, halte ich
einfach für die falsche Entscheidung.
 
Ich habe aber eine klare Meinung, daß es bei einer ca. 5 stündigen Diskussion, keinen eindeutigen Sachverhalt geben kann. Und einen 111 jährigen Traditionsverein, der bisher jede Saison zu Ende gespielt hat, auf Grund von Interpretationen von der Bildfläche verschwinden zu lassen, halte ich einfach für die falsche Entscheidung.

Die DFL verweigert wohl kaum wegen "Interpretationen" oder "5-stündiger Diskussionen" die Lizenz, sondern wenn man es in mehreren Monaten und mehreren Versuchen nicht geschafft hat, die wirtschaftliche Tauglichkeit nachzuweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stell mir ehr die Frage.
Wenn der MSV von sicht aus sagt ,das alles richtig gemacht wurde wieso lehnt das die DFL ab,meine die machen das doch nicht ohne Grund,kann das das seine das irgendwo gegen DFL Regel verstossen wurde und wenn ja wieso hat das vorher keiner der für die DFL sachen vertraut gemerkt?:mad:
 
Da ich die Lizenzierungsunterlagen inhaltlich nicht kenne, kann ich auch nicht bewerten ob alles 100% korrekt war.

Ich habe aber eine klare Meinung, daß es bei einer ca. 5 stündigen Diskussion,
keinen eindeutigen Sachverhalt geben kann. Und einen 111 jährigen Traditionsverein, der bisher jede Saison zu Ende gespielt hat, auf Grund von Interpretationen von der Bildfläche verschwinden zu lassen, halte ich
einfach für die falsche Entscheidung.
Inzwischen haben wir auch ein langjährige Tradition von übersteigerten Ansprüchen der Fans und auch von Mißmanagent. Diese Argument mit der Tradition ist wirklich irre. Dann könnte sich ja künftig jeder alles erlauben aber 5 Jahren 1. Ligazugehörigkeit. Sorry, ich bin auch verzweifelt, aber bereiten wir uns lieber auf Liga 4 vor. Ich kann auch leider nicht mehr sagen, dass DUISBURG = der MSV ist. Wenn man durch die Stadteile fährt, da gibt es genügend Leute, die wissen mit Mühe, wie die Strasse heißt, wo sie wohnen. Die Zeiten ändern sich.
 
@susanne

So läuft das aber nicht, dass Tradition zu erweiterten Spielräumen führt, und so ist es auch nicht gemeint.

Aber die DFL braucht Traditionsvereine, wenn sie als Marke attraktiv bleiben will.

Niemand von denen wird den MSV kippen wollen, schon nicht aus Eigeninteresse.

Im Allgemeinen entsteht hier anscheinend oft der Eindruck, die DFL sei sowas wie eine Gerichtsstelle, oder eine Zeugniskonferenz. Ist aber nicht so!
 
Wenn der MSV Duisburg also in eine wie auch immer geartete Zukunft schaut, ist es wichtig,
dass gerade die Menschen, die nicht nur mit gutem Willen, echtem Herzblut und Leidenschaft,
sondern auch mit wirtschaftlicher Kompetenz und Überzeugungsarbeit, an diesen Veränderungen beteiligt waren,
Teil dieser Zukunft unseres MSV bleiben oder diese noch aktiver mitgestalten.

Wenn die Verantwortlichen einer GmbH und weitere Störfaktoren dieser ganz offensichtlich schaden, ist es die Aufgabe des Gesellschafters, diese Probleme und Personen zu beseitigen - und das wurde beim MSV über Jahre nicht gemacht. Darum haben die e.V.-Verantwortlichen der letzten Jahre natürlich einen ganz entscheidenden Anteil am Desaster.

Das kann man nicht wegdiskutieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Wenn die Verantwortlichen einer GmbH und weitere Störfaktoren dieser ganz offensichtlich schaden, ist es die Aufgabe des Gesellschafters, diese Probleme und Personen zu beseitigen

...

Das kann man nicht wegdiskutieren!

doch. Denn du hast die Strukturen nicht verstanden. Oder hast du sie verstanden und machst jetzt lediglich einen auf Populismus?

Gruß,
- DerTaure
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben