DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pauschalisierung olé.

Ich mag solche "Ihr´s" nicht, und das nicht nur, weil ich Eisenbahner
bin und das "die ganze Bahn ist sch..e" oft genug mitbekomme.

Wir reden hier mit einem Fotojournalisten. Kritik an der Presse ja,
gerne an einzelnen Personen oder Zeitungen, aber bitte nicht alle
in einen Topf.

Edit: ok, das "ihr" war als Botschaft an die Kollegen des Fotografen gerichtet. Rudere in dieser Hinsicht zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist einfach ALLES unglaublich.

Wie die Redaktion erfuhr...
Von wem?

WH Kredit in der WINTERPAUSE an Bedingungen geknüpft...
Die DFL macht da ein Häkchen hinter???
Wg. Aachen?

Alles nicht mehr nachvollziehbar, würd in jedem schlechten Spielfilm als unglaubwürdig abgekanzelt werden.

Jetzt wird's langsam lächerlich.
 
Das ist einfach ALLES unglaublich.

Wie die Redaktion erfuhr...
Von wem?

WH Kredit in der WINTERPAUSE an Bedingungen geknüpft...
Die DFL macht da ein Häkchen hinter???
Wg. Aachen?

Sollte die DFL damals ein Häkchen gemacht haben, ist es für mich unverständlich, dass jetzt erst Recht & Ordnung daran geknüpft werden. Ich muss doch als "Antragsteller" davon ausgehen, dass das, was vor ein paar Wochen noch "Recht" war, nun kein "Unrecht" sein kann...
 
Das ist alles Hausgemacht

Was wir zur Zeit durchmachen ist doch Hausgemacht. Warum haben wir seit gefühlten 10 Jahren Streitreien im Vorstand unseres Vereins? Na logisch. Der kleine Napoleon aus Dinslaken will noch immer nicht wahrhaben das er sich verspekuliert hat. Und leider hat er seine besten Freunde noch dazu angestiftet am großen Geld zu riechen. Als die ersten Gelder beim Stadionbau in Duisburg geflossen sind (damals noch erste Liga) sind die gleichen Freunde bereit gewesen auch noch ein Stadion in Aachen zu bauen. Das ging in die Hose.
Warum ist das so? Hinlänglich bekannt. Stadion hat uns wirtschaftlich einfach aufgefressen. Wuppertaler SV hat gestern Insolvenz angemeldet. Mit den Worten: Wenn kein Geld mehr da ist, dann ist man insolvent.
Lassen wir uns nicht blauäugig in die Vergangenheit blicken. Ein W.H. aus D. hatte in der Periode nach Abgang immer die Fäden in der Hand. Daher konnte auch kein Mensch der Willens war etwas bewegen. W. aus D. hatte eigentlich immer Recht. Er wollte mit :kacke: und Dortmund auf Augenhöhe stehen. Hat er geschafft. Zumindest in der Bilanzierung. Wenn ich kurz vor knapp noch eine Gesellschaft gründe und diese Gesellschaft mal eben Millionen für eigentlich Nichts buchaltärisch an den E.V. schuldig ist, macht sich das in den Büchern toll. Aber wo kein Geld ist, da ist kein Geld. Übrigens nachzulesen unter http://www.image4.xtranews.de/wp-content/uploads/2013/03/magazin2013-2.pdf .
Wie auch immer Herr K. aus dem ruiniertem Bielefeld ist für mich eigentlich nur ein Handlanger des Herrn W. aus D.
Für mich persönlich mutmaßt die ganze Nummer nur an das Zenario: Wie bekomme ich so viele meiner Schäfchen ins trockene. Aber, wenn das Gewitter vorbei ist, können auch wir wieder weiß - blau gestreift in ruhe ohne Profitgier leben.
Ach ja, bis dahin lager ich das Geld aus der Spendenaktion Köpi für die Zebras besser auf einem Treuhandkonto.
 
@ Berlin-Support:

- sehe ich auch so. Man kann ja schlecht hingehen und das Konstrukt im Winter durchwinken und es ein paar Monate später als Begründung für den Lizenzentzug präsentieren. Das würde auch die völlige Überraschung seitens des MSV erklären.
 
In der Tat, manche Fragen werden beantwortet und im gleichen Augenblick kommen neue Fragen:

War es seitens der Vorstände (Bock und Steffen mal außen vor da wohl eher Hellmich-Freunde) seit Rüttgers' Amtsantritt die richtige Devise zu schweigen und sich diesen Bedingungen, Drohungen und scheinbar auch Erpressungen zu fügen anstatt in die Öffentlichkeit zu gehen?

Die HM-Abfindung erscheint nun noch komischer und unerklärlicher. Waren das Stillhalten und die 3,x Millionen € Abfindung hier auch notwendig?

Was hat Hellmich wirklich in der Hand gehabt, damit eher den Ton bestimmen konnte?

Meine Sicht:
Die Verantwortlichen haben auch still gehalten um ihre Unternehmen (zum Beispiel Schauinsland-Reisen) nicht zu stark in die Machenschaften eines Fussballvereins hineinzuziehen. Es geschah aus Verantwortung den eigenen Mitarbeitern gegenüber. Für den Mut, sich in diese Ämter (im e.V.) zu begeben, sei allen ehemaligen und aktuellen Verantwortlichen gedankt. Letztendlich war es allerdings die falsche Strategie. Meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem was ich heute wieder gelesen habe bin ich bereit in die Insolvenz zu gehen!

Lasst uns alles dafür geben den e.V zu Retten. (Nicht nur Retter Shirts kaufen!)

Ich werde meinem/unseren MSV treu bleiben, weil seit dem ich denken kann, ihm die treue geschworen habe.


@Mods:
Kann man nicht mal hier ne Umfrage starten wohin die Reise gehen soll?
Wäre mal interessant zu wissen was die Mehrheit hier möchte?

Danke
 
@Berlin Support

Wenn das wirklich der Grund für die Lizenzverweigerung wäre, dann...

Schiedsgericht: Sorry Zebras, hier habt ihr Eure Fluppen für die 2. Liga...

Ich kann mich drehen und wenden, ich komme immer wieder auf die ominöse Verschwörungstheorie zurück.

Aber in Wirklichkeit werden wir den Bach runter gehen.
Dann haben wir den nächsten Walter.
Den Insolvenzverwalter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Das versteht doch alles keiner mehr ...

He??? Noch nie war Alles so klar wie heute. Der Nebel ist weg :cool:

Hellmich ich hoffe wir kriegen dich am Arsch das du zahlen musst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Faktischer_Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer
"Zivilrechtliche Haftung Die zivilrechtliche Haftung des faktischen Geschäftsführers gegenüber der GmbH ist im Einzelnen umstritten.
Eine persönliche Haftung des faktischen Geschäftsführers wegen Pflichtverletzung gegenüber der GmbH gem. § 43 Abs. 2 GmbHG wird angenommen, wenn dieser „die Geschicke der Gesellschaft – und zwar nicht nur durch interne Einwirkung auf die satzungsmäßigen Geschäftsführer, sondern durch eigenes, auch nach außen hervortretendes, üblicherweise der Geschäftsführung zuzurechnendes Handeln – so maßgeblich in die Hand genommen hat, dass ihm auch die Verantwortung für die rechtzeitige Stellung des Insolvenzantrags zufällt“.[5]
Es wird jedoch nicht angenommen, dass sich daraus auch eine Durchgriffshaftung ergibt, d. h. eine unmittelbare persönliche Haftung des faktischen Geschäftsführers gegenüber Dritten, denen gegenüber der faktische Geschäftsführer für die GmbH gehandelt hat.[6] Das gilt nicht für den Bereich der steuerlichen Haftung."
 
Was soll die DFL denn machen?
Schaut sie sich das lange an, dann heisst es am Ende:"Warum haben die nicht frueher reagiert?"

Greift die DFL durch, dann wird sie beschimpft weil ja ein Traditionsverein platt gemacht wird. Ich denke man kann der DFL keinen grossartigen Vorwurf machen.Die haben dem MSV Zeit gegeben sich von den Fesseln zu loesen. Als die "Enteignung" an Hellmich und Kentsch scheiterte, hat man di Konsequenzen gezogen. Ich finde es gut dass die DFL
den Clubs etwas Zeit gibt und nicht bei jedem kleinen Verstoss die Lizenz entzieht. Das ist doch genau das Traditionsbewusstsein was immer gefordert wird. Aber da der Stadionverkauf nun auch gescheitert ist, haben die keine andere Loesung gesehen.
 
Walter Hellmich muss jahrelang vor lauter Lachen nicht in den Schlaf gekommen sein! Ich kann und will mittlerweile keinem "Unwissenden" mehr erklären was hier los ist. Zig Leute fragen: Was ist mit deinem MSV los?
Jetzt denke ich mir: Es muss jetzt eine Bereinigung stattfinden. Mir ist alles recht, solange es ohne WH und RK passiert.
 
Lizenz ja, Lizenz nein, wenn dann, oder, welche Liga ?
Folglich, zuviele Unbekannte und Mutmaßungen

Wir wissen doch alle nicht, niemand von uns, was beim eV, Land NRW, Stadt Duisburg und Sponsoren für Pläne geschmiedet werden. Das Walla, RK und Dok. dabei keine Rolle mehr spielen, dürfte klar sein, will ich jedenfalls hoffen.
 
Ich war am Montag als ich den Kicker las sehr optimistisch das wir noch eine sehr gute Chance habe die Lizenz zu bekommen.Zumal der versteckte
Lösungsansatz bei mir durch Hilfe des kicker erkannt beim MSV inklusive Kletke
wohl schon vorher erkannt und am 04.06.13 umgesetzt wurde (siehe Homepage MSV) Stichwort: 2 Vertrauenleute.
Prompt entsteht ein neues Gerücht. Sommerloch ???
Die fehlenden 364000 sind nicht wegzudiskutieren und dürfen mit besagten
Geldkoffer nicht behoben.Auf gut deutsch wir haben eine Unterdeckung in
der Bilanz. Es gibt aber auch noch die Umsatzzahlen ich glaube 12 Millionen.
Der Kletke macht das schon keine Sorge.
Da hat doch der Rettig dieser Tage ein Interview gegeben sinngemäß wir können doch keinem nur wegen Tradition die Lizenz geben.
Was will uns der Mann damit sagen und was nützt das ?
Jetzt lese ich die Liga nimmt noch einmal Stellung bevor das Schiedsgericht
tagt. Das war mir neu.
Der Rettig hat Recht Tradition alleine reicht nicht man muss sie auch leben.
Tradition lebt wenn 6000 Duisburgen gemeinsam mit Fans anderer Vereine
friedlich auf die Strasse gehen,oder diese gemeinsam eine Menschenkette
bilden am Sonntag ins Stadion gehen,dabei gibt es gar kein Spiel.
Herr Rettig das ist gelebte Tradition.
Getrennt in der Farbe vereint in der Sache genau das ist doch die DFL !!!
 
Solange die DFL so Sachen wie Hoffenheim und 1860 durchwinkt, werden die bei mir keinen Heldenstatus erlangen.

Glaube auch nicht, dass es denen jetzt drauf ankommt, Parasiten wie Hellmich zu beseitigen.

Die haben schlicht Schiss, dass es ein zweites Aachen geben könnte.
 
Ich bleibe dabei OHNE Lizenzentzug werden wir WH niemals, wirklich niemals los...

Das sehe ich anders. Ganz pragmatisch glaube ich nicht, dass sich WH während eines Spieltages des MSV im Umkreiss von 5 Km blicken lassen kann, ohne Gefahr zu laufen, persönlich angegangen zu werden.

Und was seinen Dunstkreiss angeht, da würde ich auch nicht mehr mit freundlichen Worten rechnen. Ist aus meiner Sicht alles nicht hilfreich, aber dürfte so laufen. Die Tage der Verknüpfung mit dem MSV, also die wirtschaftliche Seite, dürfte nach diesen Veröffentlichungen in der Presse, auch gezählt sein.

Die ganze Aufarbeitung dieser Dinge werden mit Sicherheit von den Mitgliedern eingefordert, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Ich denke, wir werden die Herren nicht mehr sehen. Ich glaube nicht, dass da einer zu seinen Fehlern steht, obwohl so ein Zug dem MSV in dem noch anstehenden Schiedsgerichtsverfahren vielleicht noch helfen könnte.

Ich rechne persönlich damit, dass sich die Herren aus dem Staub machen.
 
Hellmich ist ja auch kein Privatier. Sobald seine Firma anfängt, ins Minus zu gehen, wird sich da sicherlich was bewegen in der Liebe zum MSV.

Bei einigen von der öffentlichen Hand dürfte auch schon eine Dartsscheibe im Keller hängen, auf der sein Gesicht fotodrucktechnisch verewigt ist.
 
Aber die Frage ist, warum hat die DFL dies nicht schon im Winter muniert? :confused:

Gute Frage. Vielleicht hatte sie, wie Harald schon vermutete, neben der Alemannia keine Lust auf einen weiteren Komapatienten. Jedenfalls: Das vornehmste Recht der Gesellschafter einer GmbH ist, ihren GF, wann immer es ihnen beliebt, abzuberufen (dass sie ihm ggfs. aufgrund seines Dienstvertrages noch eine Weile weiter vergüten müssen, steht auf einem anderen Blatt, nur: als für die Gesellschaft berechtigt Handelnder ist er mit der Abberufung weg).

Das vornehmste Recht des MSV Duisburg eV als alleiniger Gesellschafter der MSV Duisburg Verwaltungs GmbH war und ist, wann immer es ihm beliebt(e), den GF (derzeit: Kentsch) abzuberufen. Wenn man aber, um seine Lizenz (Nachlizenzierung) zu retten, dieses Recht für ein Darlehn verkauft, dann sitzt der Geschäftsführer solange im Sattel, bis er gegebenenfalls durch den Insolvenzverwalter ersetzt wird. Warum der eV von der Möglichkeit, Kentsch abzuberufen (Hellmichs Alptraum) keinen Gebrauch gemacht hat, machen konnte, wird jetzt klarer. Offensichtlich bestanden diesbezügliche Überlegungen und Hellmich hat sich den Verbleib von Kentsch "erdarlehnt".

Die Aufgabe des Abberufungsrechts gegen ein Darlehn stellt m.E. einen Verstoss gegen die 50+1 Regel (der eV muss bei seiner ausgegliederten Profifussballkapitalgesellschaft - unsere MSV Duisburg GmbH & CO KGaA - das Sagen haben, und deshalb die Mehrheit an ihrer die Geschäfte führenden, haftenden Gesellschaft - unsere MSV Duisburg Verwaltungs GmbH, GF:Kentsch, halten und damit eben auch das Sagen über die Person des GF haben) dar, wie er grober kaum möglich ist. Wenn nun aber die DFL diese Darlehnsbedingung letzten Herbst abgesegnet hat, ich kann mir das kaum vorstellen, kann sie ja nun wohl kaum sagen, das kostet euch jetzt aber die Lizenz, es sei denn, sie hätte verlangt, diese Bedingung hat wegzufallen, und WH hätte sie allen ernstes aufrecht erhalten. Die Lunte ans Pulverfass zu legen, auf dem ich sitze? Wir sollten bei Toyota als Sponsor nachfragen. Nichts scheint unmöglich. Dass es aber mit dieser Darlehnsbedingung kein gutes Lizenzierungsende nehmen kann, musste allen Beteiligten klar sein.
 
Was soll die DFL denn machen?
Schaut sie sich das lange an, dann heisst es am Ende:"Warum haben die nicht frueher reagiert?"

Warum nur :confused:

Roland Kentsch

Mitglied des Aufsichtsrats der DFL.
Mitglied des Vorstands des DFB.
Mitglied im Stiftungsvorstand und Stellvertretender Vorsitzender der Bundesliga-Stiftung.

Wenn sich die Vorwürfe gegen Herrn Kentsch bestätigen, dann wird sich die DFL und der DFB auch einigen kritischen Fragen stellen müssen.


Wie Du schon sagtest: Warum ?
 
Ich habe es schon die ganze Zeit gesagt, die Sonne schmilzt den Schnee und es wird immer mehr Schei.sse sichtbar.
So erschreckend auch dieser Bericht ist, ich bin mir sicher, dass das alles erst der Anfang ist! Wir werden noch viel mehr hören, noch viel mehr ertragen müssen und wenn es tatsächlich in Liga 3, oder 4 runter geht, garantiere ich nicht mehr für die friedlichen Massen, die letztendlich nur die Hoffnung ruhig hält.
Es ist so viel Druck auf dem Kessel, der wird durch solche Aufklärungen nur noch höher und ich fürchte, der wird sich irgendwann entladen.

Wenn ich daran denke, dass diese Dinslakener Parasiten-Mischpoke am Dienstag am Seehaus in aller Ruhe ihren Weißwein geschlürft hat, könnte ich mich rhythmisch ohrfeigen, dass ich da nicht hin bin. Hätte keinem etwas gebracht, jajaja, aber ich wäre einiges losgeworden und die hätten eine neue Fönfrisur gehabt. Wer Wind sät!

Wie sagte heute einer am Stadion richtig. Schlag mein Kind und Du hast Probleme!!! Für viele ist dieser Verein wie eine Familie!
 
Hellmich ist ja auch kein Privatier. Sobald seine Firma anfängt, ins Minus zu gehen, wird sich da sicherlich was bewegen in der Liebe zum MSV.

Der wird sicher mehr an seiner Firma hängen als am MSV, keine Frage. Aber kannst du dir vorstellen, dass ihm auch seine Firma mitsamt den Angestellten im notfall schittegal sein könnte?
Er ist einer dieser rücksichtslosen Typen, deren Namen man auf Steuer CD´s suchen kann und finden wird. Der hat seine Schäfchen im Trockenen. Auf Kosten (auch) des MSV.

Im Zuge der ganzen Veranstaltung der Presse, der Fans, der Anwälte, der DFL, wird da noch viel mehr ans Tageslicht befördert werden. Da bin ich mir ganz ganz sicher!
 
@anorganic

Ich glaube, für Hellmich ist die Firma alles. Familienunternehmen von vor dem zweiten Weltkrieg, und so. Ich glaube, der hält seine Anteile auch nur deshalb noch so verbissen fest, weil das Scheitern der Stadiongesellschaft auch das Scheitern der Firma Hellmich im Hinblick auf das Verwirklichen von grossen Stadionprojekten bedeuten würde. Der bislang nicht darstellbare Gewinn wird dem schnuppe sein, davon macht so einer vielleicht einmal im Jahr nen fetten Urlaub, oder kauft sich Pferde. Da geht es um Reputation, Geschäftsverbindungen, darum, ein Fleisch, Fett und Knochen gewordene Wegmarke deutschen Unternehmertums geworden und geblieben zu sein.
 
@anorganic

Solange das weiter gelaufen ist, konnte Hellmich doch gut auf das Versagen diverser Einrichtungen beim Verein abstellen. Wenn er jetzt warten könnte, bis wir sportlich wieder Erfolge einfahren, könnte er sicher irgendwann bessere Zahlen vorlegen. Steigt er aus, gelten die sechzig Prozent, die noch übrig zu sein scheinen. schätze ich. Aber das kippt natürlich alles, wenn er als derjenige dasteht, der den MSV im Alleingang erledigt hat. Das werden selbst glühende Verehrer mit drei dicken Verschalungsbrettern vor dem Kopf nicht übersehen.
 
Aber das kippt natürlich alles, wenn er als derjenige dasteht, der den MSV im Alleingang erledigt hat. Das werden selbst glühende Verehrer mit drei dicken Verschalungsbrettern vor dem Kopf nicht übersehen.

Meiner Meinung nach ist es schon gekippt und kippt täglich mehr.
Es hätte früher kippen können und auch müssen.
Leider war er zu gewieft (Pressearbeit) und die Kontrollorgane unterwandert und nicht unabhängig genug.

Erst jetzt bekommt er die "Macht des Volkes" zu spüren.

Ich vertraue da komplett der sozialen Reinigung. Sprich, er isoliert sich selbst und bleibt als arme Wurst auf der Strecke. Das verletzt solche Machtmenschen wie ihn am meisten.
 
Kann's immer noch nicht fassen.

Ich hoffe, dass die ganze Mischpoke bereits in Handschellen abgeführt wurde und an der Geschäftsstelle die Schlösser ausgetauscht wurden. Nicht das da jetzt Unterlagen "versehentlich" geschreddert werden (falls nicht schon geschehen)!!!

Dann gilt es von Seiten der DFL ein Zeichen zu setzen. D.h., die Lizenz wird nach Vorlage des Konsolidierungskonzeptes postwendend erteilt. Begründung: es ist nicht zu verantworten, dass ein vollkommen "lebenstüchtiger" Verein (s. o.g. Konzept) mit all den absehbaren Konsequenzen Platt gemacht wird, wenn eben dieser Verein gar nicht "zurechnungsfähig" war , da von Kriminellen gekapert.
 
Hab da nochmal 'ne Frage:

Dieser Kredit mit der ungeheuerlichen. Bedingung stammt ja wohl noch aus dem letzten Winter. Soweit ich mich erinnere war die Situation doch
SIL-Kredit vs. H......h-Kredit.
Wie das ausgegangen ist, ist ja bekannt.

Aber, wie kommt so eine Entscheidung zustande? Wird abgestimmt?
Wenn ja, reichen die Stimmen von Kentsch & Kotz aus? bzw. wer hat noch außer den beiden so abgestimmt?

Oder hat der GS da irgendeine (alleinige?) Entscheidungsgewalt?
 
Jeden Tag ein Häppchen

Die DFL hat das Darlehen letzten Winter nicht durchgewunken. Nur hat man beim MSV die Zeit bis zur Lizensierung für die neue Saison nicht genutzt, weder in Sachen Miete noch Schuldenschnitt noch Hellmich Bedingungen. Man hat sogar noch zusätzliche Fehler eingebaut und sich noch mit dem Hauptsponsor überworfen.
Der Wink mit dem Zaunpfahl oder besser gesagt mit dem ganzen Zaun durch die DFL im Winter ist beim MSV nicht verstanden worden.
Wenn man sich die Personalie Kentsch und Dr. Görtz betrachtet ist das kein Wunder. In seinem Wutbrief oder besser Witzbrief hatte sich WH öffentlich über den erzwungenen Rücktritt von Dr. Görtz beklagt.
Deshalb auch die Bedingung um weitere Lakaien bei der KGaA zu installieren.
WH wird alles unternehmen um eine Aufarbeitung seiner finanziellen Verstrickungen beim MSV (Darlehen Baugesellschaft und Hellmich Marketing) zu verhindern.
Wer glaubt da würde sich was ändern der irrt. Mir geht noch die Aussage von Herrn Kirmse durch den Kopf "Hellmich sei ja gar nicht mehr im Verein" als Antwort vor der Arena letzte Woche.
Alle Chancen wurden nicht genutzt, am wichtigsten wäre der neutrale Gutachter gewesen, so wie von mir vor zwei Jahren vorgeschlagen. Den wollte man aber nicht, warum sollte jedem klar sein.
Die Leute wollen genauso weitermachen ob mit oder ohne Lizenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte sich mal von dem Gedanken loesen, dass jeder Fehler bzw jedes unwirksame Darlehen gleich zum Entzug der Lizenz fuehrt. Dann muessten selbst die Bayern um die Lizenz bangen. Nur beim MSV verschlechtert sich die Situation stetig, und dann wiegt jeder Fehler doppelt.
 
Moin.
erstmal möchte ich vorab loswerden, das ich euren Zusammenhalt wirklich toll finde und die Aktion mit dem Marsch zum Stadion! War auch da und wirklich sehr beeindruckend was Ihr "ALLE " da auf die Beine gestellt habt. Das zeichnet wirkliche Kultvereine aus.
Zum Thema Lizenz : Persönlich finde ich das Ihr auf jeden Fall in die 2.Liga gehört !!! Aber ehrlich , ist es doch vom GF , WH und vielen weiteren Mitverantwortlichen ,den Fans also euch gegenüber echte verarsche. Sicherlich wird da noch einiges rauskommen, aber was nützt es in diesem Moment ?!
Ein Neuanfang? - Mit der Möglichkeit in der Versenkung zu verschwinden? WH hat seine Schäfchen im Trockenen, dem wird es bis auf seine "persönliche Ehre" sch...s egal sein. (Ehre hat dieser Mann sowieso nicht)
Egal wie es kommt für ... Ihr seit ein Verein und ein Verein lebt und stirbt mit " EUCH" Ich wünsche euch für die Zukunft, egal wie ausgehen wird, ALLES GUTE und hoffe trotzdem das wir uns nächste Saison sehen
 
Der Kreis schließt sich

Nachdem ich heute morgen die NRZ gelesen habe (westen.de) glaube auch ich als Daueroptimist nicht mehr an ein Happy End.

Die Wahrheit kommt wohl langsam Stückchen für Stückchen ans Tageslicht.

Die Forderungen von WH erklären das zurück ziehen von SIL..

Die Fehler in den Unterlagen der Stadt ( 364000€ ) erklären die Aussage von WH , wenn man mehr Geld gebraucht hätte....

Was ich nur nicht vertseh, so blöd kann der Kentsch doch gar nicht sein die Forderungen von WH in den Unterlagen aufzuführen, dass macht man doch eigentlich nur, wenn man einen Verein an die Wand fahren will...
und wieso hat den niemand WH die rote Karte gezeigt und das Konzept von SIL für die Lizenz genommen???
Sind denn alle (außer SIL) beim MSV Hellmich gesteuert??? :mecker:

Der Rücktritt von Rütgers bekommt auch immer mehr ein Gesicht
 
Die Winkeladvokaten...

(ein Versuch, mal zu zeigen, wie verdreht die Juristerei sein kann, ich verzichte auch auf Fachbegriffe)

Es gelten die DFB-/DFL-Regelwerke, insbesondere die altbekannte 50+1-Regel. Auf Basis dieser Regeln und der allgemeinen Rechtsordnung wurde der organisationsrechtliche Rahmen "MSV" geschaffen: e.V., KGaA, Stadionbetrieb, Vermarktung, etc. Alles geprüft durch die Liga, sonst hätte es nie eine Lizenz gegeben.

Selbstverständlich dürfen lt. DFB/DFL deren Regeln nicht durch andere Vertragswerke, z.B. Hellmich-Kredit, umgangen oder ausgehebelt werden. Wenn man nun argumentiert (und dazu müsste man mal den Vertrag wirklich in der Hand haben), die "Kentsch-Klausel" im Vertrag wäre entweder sittenwidrig oder ungültig wegen Widerspruchs zum Grundsatz, der Verein muss die Oberhoheit behalten (der Sinn der 50+1), dann stellt sich die Frage, was mit der Hauptsache des Vertrags, dem Kredit an sich, passiert.

Hat der Vertrag nun eine sog. salvatorische Klausel, und davon gehe ich aus, dann kommt es auf deren Inhalt an, ob eine gleichbedeutende Ersatzregelung (geht auch nicht wegen 50+1 und Fristablauf) geschaffen werden soll oder der restliche Vertrag, der Kredit an sich, bestehen bleiben soll.

Ich verstehe gut, wenn Otto Normalverbraucher das nicht versteht. ;-) Es hört sich auch so an, wie von hinten durch die Brust in den Rücken geschossen. Ich will damit nur zeigen, was rechtlich alles möglich ist.

An irgendein geplantes Vorgehen von Kentsch zum Wohle des MSV, wie von einigen hier genannt, glaube ich nicht. Meine Erfahrungen mit Politikern, Verbandsfunktionären und Möchtegern-Sportmanagern sagen mir, dass eine Mischung aus Geltungsdrang, Eigennutz und fortschreitendem Realitätsverlust bei gleichzeitiger Alternativlosigkeit der Ratgeber war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich hat man ja alles vorher schon gewußt.
Man war sicher: überraschen wird einen da nichts mehr.

Wenn man es dann aber wieder konkret schwarz auf weiss hört, ist man dann doch erst einmal aufs Neue völlig geplättet.
Die Wut kocht hoch. Durchatmen, nochmal Durchatmen, auch wenn es schwer fällt: ruhig bleiben.

Mittlerweile dürfte auch dem Letzten klar sein:
Die Ligazugehörigkeit ist längst nicht mehr das Entscheidende.
Entscheidend ist nur noch der „saubere“ Verein.
Ohne Kentsch, ohne Hellmich, ohne Millionen-Gräber, ohne Machtstrukturen, die Gegenkontrollen ganz bewußt unterdrücken und aushebeln.

Eine 2.Liga-Lizenz, die den Status Quo beim MSV auch nur annähernd fortschreiben würde, ist inakzeptabel und kann und darf nicht mehr das Ziel sein.
Notfalls wird es eben die unterste gerade noch darstellbare Liga.

Dabei erscheint mir die Summe der Vorwürfe gegen den MSV zwar erdrückend, aber ich denke es handelt sich hier um einen wirklichen Präzedenzfall, der von den Statuten der DFL gar nicht so eindeutig abgedeckt ist.
Zwar dürfte die 50+1 Regel hochgradig ausgehebelt sein, aber auf eine Art und Weise, die wohl auch die DFL in ihren Szenarien vielleicht so noch gar nicht auf dem Schirm hatte und bei der sie in ihren konkreten Gegenstrategien durchaus noch in den Anfängen steht.

Was für eine scheinbar unglaubliche Entwicklung:
Nicht RB Leipzig, nicht Ismaik München, nein wir sind die ersten Opfer der Pest im Profifussball.
Und das anscheinend völlig zurecht.

Die andere Geschichte mit den 364000 EUR kann ich nicht beurteilen.
Aber vielleicht ist es für die DFL der Rettungsanker, wenn der Rest juristisch angreifbar bleibt.

Und auch wenn wir uns im Lizenzverfahren schwächen, weil wahrscheinlich ausser Kentsch niemand mehr durch dieses Konstrukt MSV-Profiabteilung durchschaut:

Ich würde mir vom Verein bzw. von den halbwegs noch in ihrer Entscheidung freien Mitgliedern des AR der KGaA (die mal darüber nachdenken sollten inwieweit die Billigung dieser Machenschaften nun auch ihre persönliche eigene Reputation in den Abgrund zieht bzw. u.U. auch juristische Folgen hat, wenn sie Sponsorengelder verwalten) nun Offenheit wünschen.

Setzt ein Zeichen: Ruft Kentsch als Geschäftsführer ab, kündigt den Dienstvertrag fristlos. Und Görtz als Vorsitzenden des AR der KGaA gleich hinterher. Weg mit den Beiden. Heute noch!

Hellmich kann ja dann öffentlich über die BILD die Rückzahlung seiner Darlehen einfordern……, gerne doch.
„Bessere“ Publicity wird er sich nicht mehr verschaffen können und schlimmer geht’s für uns eh fast nimmer.

Die Aufklärung der Vorgänge bedarf dann einer späteren juristischen Würdigung.
Ich denke schon jetzt ist der Reißwolf Kentschs ständiger Begleiter.
 
Image-Verlust steigern

Zur beschleunigten Entledigung unseres Superretters muesste eine forcierte und intelligente Kampagne losgetreten werden. Und diese darf nicht nur von aussen -sprich dem Portal - fortgeführt werden sondern auch aus dem EV offensiv angegangen werden.
Diplomatie hat hier sich nicht wirklich bewährt. Auch für Hellmich muss es ans Eingemachte gehen. Wir brauchen schnelle Lösungen, in denen sein Name nicht mehr auftauchen darf.
 
Die DFL hat das Darlehen letzten Winter nicht durchgewunken. Nur hat man beim MSV die Zeit bis zur Lizensierung für die neue Saison nicht genutzt, weder in Sachen Miete noch Schuldenschnitt noch Hellmich Bedingungen. Man hat sogar noch zusätzliche Fehler eingebaut

Dazu ein Artikel der WAZ von heute morgen:
http://www.derwesten.de/sport/zu-viele-hellmich-bedingungen-aimp-id8034413.html

Dieser Menschenverachtende Geldgierige Halunke muss JETZT SOFORT verschwinden!
 
Unfassbar!!!!

Ich kann es nicht fassen! Wenn die Presseberichte nur halbwegs stimmen, dann ist die KGaA ein unglaubliches Konstrukt, das in dieser Form doch einfach nicht erhaltenswert wäre, wenn es nicht das "Aushängeschild" unseres geliebten Vereins wäre. :mecker:

Eiskalt Herr Hellmich und Herr Kentsch ... das "Bayern"-Lied mit der Textstelle "was für Eltern muss man haben, um so verdorben zu sein" muss von den Toten Hosen auf sie umgeschrieben werden!

Zur Rolle der Presse: Ich möchte hier nicht hören, dass sie von den Spielchen im Hintergrund nichts wusste. Fakt ist doch das Leute hier im Portal und auf Veranstaltungen so viel Aufklärungsarbeit geleistet haben. Selbst bei aller Betriebsblindheit erschließt sich mir nicht, wie diese Fakten oder meinetwegen mit Daten belegbaren Spekulationen füreinen Journaliste nicht zumindest als ein Ansatzpunkt für Nachforschung genutzt wurden. Sorry aber aus meiner Sicht blamabel. Nichts davon gewusst ... das darf doch nicht als Ausrede formuliert werden sondern wenn es stimmt als Vorwurf! :mecker:

Was hat denn die lokale Presse gemacht? Weder hat sie versucht Misswirtschaft und Vetternwirtschaft aufzudecken (im Gegenteil sie hat sich instrumentalisieren lassen) noch hat sie versucht den MSV so darzustellen, dass er die Duisburger Menschen in Masse bewegt. Ich habe schon einmal gesagt: Die Presse muss sich das in Form gewisser Personen mit ankreiden lassen ... meiner Meinung nach zumindest.
 
Bei aller Liebe und Hoffnung für den Verein, habe ich nichts besseres erwartet als das, was nun häppchenweise durchsickert.

Es bleiben noch viele ungeklärte Fragen.

Inkompetenz, Gier, Eitelkeiten: die Todesursachen unseres Vereins.

Kann man denn so dumm sein?

Bei aller Konzentration auf WH und RK, vergesst mal die anderen Kandidaten da nicht, die alles brav ausgesessen und durchgewunken haben.

Was habe ich schon für Feiertagsreden und große Ankündigungen gehört, passiert ist nichts.
Geballte Machtlosigkeit und Führungsschwäche verteilt auf viele Pöstchen, die alle eines gemeinsam haben: sie haben nichts produziert, außer unserem Untergang.

Klettke wird sich die fetten Gebühren nicht entgehen lassen, aber zaubern kann auch er nicht. Die Mühe, das Geld, und die Zeit kann er sich sparen.

Die Frage bleibt: wie gehts weiter? Mit den selben Chaoten, die das alles zu verantworten haben?

Die Satzung ist doch in Liga 4 bis 5 ohnehin schon nicht mehr ihr Papier wert.

Wir benötigen den ganz großen Schnitt, frischen Wind, und auch endlich mal klare Kompetenzverteilung.
Jetzt.
Bevor gar nichts mehr bleibt.
 
Was hat denn die lokale Presse gemacht? Weder hat sie versucht Misswirtschaft und Vetternwirtschaft aufzudecken (im Gegenteil sie hat sich instrumentalisieren lassen) noch hat sie versucht den MSV so darzustellen, dass er die Duisburger Menschen in Masse bewegt.


Über die Aussage im letzten Halbsatz ärgere ich mich schon seit Jahrzehnten!
 
Vor einigen Tagen sagte Andreas auf die Frage ob SIL uns auch in Liga 4 oder 5 unterstützen wird, Natürlich. Im gleichen Atemzug sagte er aber auch, in welchem Ausmaße wisse SIL aber noch nicht.

Kann jetzt den genauen Wortlaut nicht mehr wiedergeben.

Jetzt weiß ich auch warum er das so sagte. Weil es davon abhängig sein wird was im Verein passieren wird. Sind wir Kentsch und Hellmich los, bin ich mir sicher wird SIL uns unterstützen. Und das nicht zu knapp.
 
Ich spende dem e.V. 100 € wenn Kentsch abgesetzt wird und Hellmich
von allen Entscheidungen rund um den Verein, in allen belangen, auf
Lebenszeit ausgeschlossen wird!

Weitere 50,00 € spende ich an die Zebrakids, sollte das geklappt haben!


Liste

1. Dr. Love 100€ + weitere 50€ bei Umsetzung
 
Mal ne ganz doofe Frage von mir.

Wäre ein solcher Vertrag, wie der von WH mit den nun bekannt gewordenen Bedingungen, nicht sittenwidrig und hätte damit vor Gericht keinen Bestand?
 
Ich versteh das nicht! Der Vorstand muss diesen Bedingungen die Hellmich gestellt hat doch zugestimmt haben oder? Dann nehme ich doch lieber den Lizenzentzug bzw. die Insolvenz in Kauf als mich von dem Typen knechten zu lassen.
 
Hallo,

meiner Ansicht nach sind die Machenschaften von Hellmich und Kentsch viel weitreichender als nur beim MSV. Hier wird wissentlich und willentlich der Geist der 50 + 1 Regel ausgehölt und der e.V. de facto entmachtet.

Dies wäre ein gefährlicher Präzedenzfall für unlautere Machenschaften und Versuche von Einflussnahme von Aussen auf einen Verein.

Die DFL darf das schlichtweg nicht erlauben, und so weh es auch tut das zu schreiben: im Interesse des Kulturguts "Deutscher Fussball", darf das Schiedsgericht dem MSV nicht stattgeben :(

Ausserdem sollte die DFL mal in eigenen Reihen aufräumen. Sitzt doch einer der die 50 + 1 Regel kreativ umgeht, genau in ihren Reihen: http://www.bundesliga.de/de/dfl/profil/71111.php

Das ist ein Skandal.

Gruß,
- DerTaure
 
HAlten wir Fest

Hellmich Forderungen

- Zwei Aufsichtsratsposten gefordert

- Das der MSV seinen Geschäftsführer nicht ohne Zustimmung Hellmichs abberufen darf

- Auch die Bestellung eines zusätzlichen Geschäftsführers sollte nur mit Hellmichs Segen möglich sein.

- Sollte der MSV dennoch beispielsweise den amtierenden Geschäftsführer abberufen, ohne dass Hellmich zustimmt, müsste der Verein das unlängst erst bis zum 1. Juli 2014 verlängerte Darlehen des Bauunternehmers sofort und inklusive Zinsen zurückzahlen.



Fehler vom MSV !!!

- Hinzu kommen angeblich falsch berechnete Kredite und Stundungen der Duisburger Stadtwerke und Wirtschaftsbetriebe in Höhe von 364 000 Euro.



Quelle: http://www.derwesten.de/sport/zu-viele-hellmich-bedingungen-aimp-id8034413.html


Würde sagen wie...... KANN MAN SO DOOF SEIN DAS ZU AKZETIEREN !!!!!

Wir können einpacken ....
 
Der Vorstand muss diesen Bedingungen die Hellmich gestellt hat doch zugestimmt haben oder? Dann nehme ich doch lieber den Lizenzentzug bzw. die Insolvenz in Kauf als mich von dem Typen knechten zu lassen.
Tja,in der Öffentlichkeit ist Walla aber vielfach der große Wohltäter, den der Verein dann aus Eitelkeitsgründen loswerden will,nachdem er "seine Schuldigkeit getan hat".Außerdem gibt es sicher viele,die auch mit Hellmich lieber Profifußball sehen,als umgekehrt.

Der Verein hat die fresse gehalten,die Presse auch..auf Wittsiepe und Co. wollte man nicht hören.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben