DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@nicnac et al

Ehrlich gesagt stelle ich die sperrigen Gesetzestexte nur rein, um Ansichten zu untermauern, die ich mir zuvor anderweitig gebildet habe. In der realen Welt ist es beim Präzedenzfall Frankfurt aus dem Jahre 2002, die ebenfalls das Schiedsgericht angerufen hatten, durch eben jenes zu einer endgültigen Entscheidung gekommen. Danach ergab sich keine "Nachbeurteilung" durch den Lizenzauschuss:

Frankfurt kann man nicht mit Duisburg vergleichen, weil andere Ausgangslage. Bei Frankfurt ging es um die Bürgschaft der Helaba, die diese zurückziehen wollte und dies der DFL mitteilte. Darauf hin entzog man die Lizenz der Eintracht. Beim Schiedsgericht wurde dann aber festgestellt, das die Bürgschaft, seitens der Helaba, nicht widerufbar war und somit die Bedingungen für die Lizenz zum Stichtag als erfüllt angesehen wurde. Die Lizenzerteilung war die logische Folge.


In Duisburg sind zum Stichtag (23.5/15.30 Uhr), lt. DFL, die wirtschaftl. Bedingungen nicht erfüllt worden. Ob die fehlenden 350 T € ein Rechenfehler waren oder die Bedingungen für einen Kredit, von der DFL nicht anerkannt wurde,weil dieses in den Statuten nicht erlaubt ist, oder beides, oder einen ganz anderen bisher unbekannten Grund,das wird man erst nach dem Schiedsgerichts-Urteil erfahren.

Ich vermute, das es mit der Absicherung des Hellmich-Kredits zu tun hat, und da die geforderten zusätzlichen 2 AR-Plätze nicht zum 23.5/15.30 Uhr besetzt waren, sind die Bedingungen für den Kredit nicht erfüllt worden, sodass Hellmich jederzeit den Kredit hätte kündigen können. Die DFL sieht, Stand 23.5/15.30 Uhr, darin ein Nichtzustandekommen des Kredit-Vertrages, weil eben diese Bedingungen Stand 23.5/15.30 Uhr nicht erfüllt wurden.

Wenn man dann den Hellmich-Kredit rausrechnet, hat der MSV den Nachweis der Wirtschaftlichkeit ggü. der DFL nicht erbracht.

Jetzt kann man eh nix mehr machen, ausser hoffen, hoffen, hoffen.
 
@Sabine1975

Ich persönlich vertrete die Theorie, dass die DFL schon länger auf beiden Füssen vom Kentsch gestanden und hartnäckig verlangt hat, dass die Stadionmiete endlich den üblichen Bedingungen der Liga angepasst wird. Die Aachen-Geschichte wird denen zusätzlich erheblichen Druck gemacht haben. Jetzt ist, nachdem die Lizenz an Bedingungen geknüpft wurde, ein weiterer Konsolidierungsversuch mit SIL und Stadt gescheitert, sodass Kentsch wiederum mit einem Haufen Stundungen, Bürgschaften und Krediten bei der DFL aufgetaucht ist. Ich glaube, die haben sich das gar nicht mehr im Detail angeguckt, sondern einfach darauf abgestellt, dass es jetzt reicht, und dass eine Situation gegeben ist, wo eigentlich kein frisches Geld mehr nachgewiesen werden kann, sondern das Bild passt, was ich neulich irgendwo gelesen habe: vorne wird aus dem Boot ein Liter ausgeschöpft, während hinten fünf Liter nachfliessen.

In der alternativen Theorie, dass es um Bedingungen, also Posten, geht, die Hellmich an seine Kreditzusagen geknüpft habe, liegt der Schwerpunkt aber gar nicht auf der Miete. Dieses Szenario bedeutet, dass die DFL zwar akzeptiert, dass die erforderliche Deckung besteht, ihre "Bedingung" also erfüllt wurde, aber um den Preis einer Verletzung der 50+1 Regel. Da ist von Seiten des Schiedsgerichtes die Frage zu beantworten, ob die Bedingungen, die Hellmich gestellt hat (sofern er es getan hat!), überhaupt rechtswirksam werden können. Der Verein kann eventuell das Geld einfach nehmen und sich um Hellmich, egal, was der fordert, nicht mehr kümmern.

So hat 1860 München das auf jeden Fall mit Ismaik gemacht, und die haben ihre Lizenz anstandslos gekriegt.

Keine Ahnung, am Ende kann es auch was ganz anderes sein. Vielleicht stimmte was bei Sport five nicht, vielleicht bei den Stadtwerken. Ich glaube, ich fahre lieber am WE rüber und gucke, was die Mahnwache so tut und ob die was brauchen. Das ist eine gute Sache, welche man vielleicht nutzen sollte, um sich wieder zu erden. Das kann einen sonst echt in den Wahnsinn treiben.
 
Wenn es etwas gutes an dieser Sch.... Situation gibt, ist es doch die Tatsache, dass mal ein paar Wahrheiten auf den Tisch kommen.

Ich wundere mich mittlerweile nur, dass unser Nachbarn aus Dinslaken als KFZ-Kennzeichen "DIN" bekommen haben und nicht "WH" :zustimm:

Aber mit jeder neuen Enthüllung steigt auch der Hass Pegel in einem.

Ich musste mich heute morgen mal abreagieren und da meine Kollegen das sehr gut fanden kann ich hier ja auch dem einen oder anderen mal wieder ein schmunzeln entlocken,
Humor ist ja, wenn man trotzdem lacht.

(original "Der Bonker" von Walter Moers)

Duisburg, 29.05.2013
Bayern hat Europa in Schutt und Asche gespielt und Alemannia Aachen geht es auch nicht mehr so gut.
Aber einer lässt sich nicht unterkriegen, in der MSV Arena brennt noch Licht

Ich hock hier in meiner Arena, mitten in Duisburg, ich bin Walter der Große Baulöwe,
die Lizenz ist futsch, meine Millionen, meine Fans, die 2.Liga macht keinen Spaß mehr.
Kapitulation nö, da halt ich nichts davon, ich habe immer noch genug Ar...kriecher um mich rum, Kapitulation nö nö , mir bleibt noch Roland und ne Zigarre im Maul...

Walter, du alter Selbstdarsteller kapitulier doch endlich, Walter du A.....

Ich bin mit 53 MSV Fan Clubs im Kriegszustand , die demonstrieren gegen mich und nicht gegen dieses Schau ins Land, diese alliierten Presse Fuzzis nerven, weil sie nicht Jubel sondern Kritik nach mir werfen,
aber noch hört man auf mich, noch macht man was ich will, doch hinter alle dem stecken diese Totengräber, das tut weh das tut weh, ich steh allein hier mit Roland und einem Bayern Zebra...

Walter, du alter.....

Also sowas, ist ja gut Roland, ist ja gut, nein wir kapitulieren nicht, nein keine Angst, wir können die Lizenz ja vielleicht sogar noch bekommen, Denke schon, bin auch ganz zuversichtlich, eigentlich ....

(Ps, ich weiß das wir keine 53 Fan Clubs haben)
 
@nicnac

Sorry, niemand kennt die Ausgangslage. Vielleicht war es genau wie im Fall Frankfurt, und jemand hat nach dem Stichdatum kalte Füsse gekriegt. Mein Post bezog sich aber eigentlich auf das Statement mehrerer User, dass die Sache nach Schiedgerichtentscheid zugunsten des MSV zur Wiedervorlage zur DFL zurückgehen würde. Da habe ich das Beispiel Franfurt von 2002 gebracht, wo es die Lizenz direkt nach Schiedsgerichtsentscheid gab.
 
Meine Idee für einen Solidarmarsch nächste Woche..

Mich hat der Solidaritätsmarsch extrem beeindruckt und habe mir nun überlegt, wie man diesen vielleicht sogar noch toppen könnte. Selbst wenn diese Idee nicht den Lizenzentzug verhindern kann, so hätte sie dennoch meiner Meinung nach eine immense Außenwirkung - auch bundesweit - und wird sicherlich wiederum zumindest lokale Sponsoren in ihrer Überlegung stärken, ab jetzt in den MSV zu investieren.

Irgendwann in der nächsten Woche ab 19.02 Uhr ab Hauptbahnhof treffen, wiederum ein Aufruf an alle Fans gegnerischer Vereine teilzunehmen, gemeinsam zur Brücke der Solidarität laufen und die Brücke für eine gewisse Zeit voll zu bekommen. Ich würde mir zusätzlich Verantwortliche aus anderen Vereinen vor Ort wünschen und sie sollten kontaktiert werden und als die fiktive Identifikationsfigur der Stadt und auch vieler Fans sollten wir Horst Schimanski alias Götz Goerge kontaktieren und dazu bewegen, hieran teilzunehmen. Er dreht gerade in Köln und sogar schon in Duisburg.

Bin im Übrigen auch gerne bereit, mitzuhelfen, falls nötig und gewollt...
 
........ Mein Post bezog sich aber eigentlich auf das Statement mehrerer User, dass die Sache nach Schiedgerichtentscheid zugunsten des MSV zur Wiedervorlage zur DFL zurückgehen würde. Da habe ich das Beispiel Franfurt von 2002 gebracht, wo es die Lizenz direkt nach Schiedsgerichtsentscheid gab.

Das mag ja sein, das die Lizenz unmittelbar nach dem Schiedsgerichtsentscheid erteilt wurde. Aber nicht vom Schiedsgericht, sondern vom Lizenzerungsausschuss, nachdem der einzige Punkt der Verweigerung, die Rücknahme der Bürgschaft, als nicht gegebenen Grund ansah.

Wie schnell oder ob der Lizenzierungsausschuss eine Lizenz ausstellt, kommt auf das Urteil des Schiedsgerichtes an. Ändert aber nichts daran, das die Lizenz nur der Lizenzierungsausschuss der DFL ausstellt oder verweigert, nicht das DFB-Schiedsgericht.
 
ist ja alles gut und schön aber was bringt es wenn wir jetzt ne lizenz bekommen und im nem halben jahr haben wir wieder das gleiche theater das geht doch schon seit jahren so , ich weiß nämlich echt nicht wie es weiter gehen soll das macht mir ehrlich gesacht noch mehr sorgen
 
Hier wird ja seid Tagen in alle Richtungen gemutmaßt.
Keiner weiß was Genaues aber alle spekulieren um die Wette.
Jetzt meine Frage am Rande.
Sollten wir die Lizenz bekommen und die Insolvenz abwenden,
wäre dass was für unseren ach so leeren Wimpel...

Insolvenzabwender 2013
1.DFLindieKniebezwinger

Sorry, mir war nach etwas Humor...:)
 
ist ja alles gut und schön aber was bringt es wenn wir jetzt ne lizenz bekommen und im nem halben jahr haben wir wieder das gleiche theater das geht doch schon seit jahren so , ich weiß nämlich echt nicht wie es weiter gehen soll das macht mir ehrlich gesacht noch mehr sorgen

Im Grunde relativ einfach. Sollten wir die Lizenz bekommen, muss im nächsten halben Jahr der Schuldenschnitt für die Arena her.
Die Pläne gibt es ja schon, sollen bei einem Lizenzentzug auch für eine Lizenz Liga 3 her.
Desweiteren wollte SIL Hellmich wohl auslösen.

Sollte diese beiden Sachen geschehen, wäre die Basis für eine bessere Zukunft da, die Sorgen die du dir machen kannst, stimmt der Größenwahnsinnige Dinslakener zu?

Das er nicht auf die Kohle verzichten will, kann man ja noch nach voll ziehen, gibt es eine Insolvenz ist der Verlust deutlich höher...

Gibt es keine Lösung bei der Arena Miete, stehen wir natürlich zu Weihnachten wieder da, wo wir jetzt auch sind....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier wird ja seid Tagen in alle Richtungen gemutmaßt.
Keiner weiß was Genaues aber alle spekulieren um die Wette.
Jetzt meine Frage am Rande.
Sollten wir die Lizenz bekommen und die Insolvenz abwenden,
wäre dass was für unseren ach so leeren Wimpel...

Insolvenzabwender 2013
1.DFLindieKniebezwinger

Sorry, mir war nach etwas Humor...:)

Humor ist wenn man trotzdem lacht! Wir können jetzt eh nur warten und Streifen zeigen...

Übrigens wenn wir es tatsächlich schaffen den Einspruch durchzubekommen wäre ich für:

Lizenzversteher 2013 :D
 
ich hab nur sorge das wir unseren jungen aus dienlaken von der backe bekommen , dek melkt den msv doch wie ne kuh , was ich so lese der war auch gegen den schuldenschnitt etc man ich seh schwarz
 
Ich weiß nicht ob es hier schon mal einer vermerkt hat.

Ein Richter entscheidet im Zweifel immer für den Angeklagten !!!

Bei den "Bedingungen" der DFL sollte doch schon ein Datum dabei stehen
sonst wird bzw. kann das eben nur als "Empfehlung" gedeutet werden können.
Darum geht es doch nur noch.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat Sandhausen auch "Bedingungen"
nicht erfüllt bzgl. Ihres Stadions.
Es gibt sicher weitere Vereine die "Bedingungen" nicht erfüllt haben es bei
den NLZ,hauptamtliche Jugendtrainer,usw.
Da der Rechenfehler zu Lasten der Wirtschaftsprüfer der DFL geht stehts
doch mittlerweile 1:0 für uns.
Ich bin mir immer noch sicher das wir in Liga 2 spielen werden.
Wir sammeln morgen und übermorgen erstmal Bonuspunkte
bei der Menschenkette und am Sonntag im Stadion.
 
Es gibt immer noch genug verpeilte.
Kommentar in der westen:

"06.06.2013
15:25
Hellmich-Kredit könnte dem MSV Duisburg das Genick brechen
von JotZee | #43

Acuh wenn´s keiner hören will, weil der Mob eben lieber von der Presse geschürte Parolen schreit: Hellmich und Kentsch sind nicht schuld. Höchstens daran, dass wir die Lizenz doch noch kriegen. Sicher sind einige Verträge nicht mehr der Situation angemessen, aber dieses primitive Draufschlagen seit nunmehr Wochen nervt nur noch. Alle Pöbler hier haben doch gar keine Ahnung von den Details, vom Background. Die Online-Artikel sind auch nur aufgewärmter Gerüchte-Brei. Und übrigens wiederhole ich es gerne: Der Bilanzierungsfehler mit den 300.000 Euro kam vom Wirtschaftsprüfer der DFL. Das ist kein in-die-Schuhe-schieben, das ist so. Die DFL hat aus einem gültigen Antrag einen ungültigen gebastelt. Der MSV kriegt die Lizenz!

"
 
In der alternativen Theorie, dass es um Bedingungen, also Posten, geht, die Hellmich an seine Kreditzusagen geknüpft habe, liegt der Schwerpunkt aber gar nicht auf der Miete. Dieses Szenario bedeutet, dass die DFL zwar akzeptiert, dass die erforderliche Deckung besteht, ihre "Bedingung" also erfüllt wurde, aber um den Preis einer Verletzung der 50+1 Regel. Da ist von Seiten des Schiedsgerichtes die Frage zu beantworten, ob die Bedingungen, die Hellmich gestellt hat (sofern er es getan hat!), überhaupt rechtswirksam werden können. Der Verein kann eventuell das Geld einfach nehmen und sich um Hellmich, egal, was der fordert, nicht mehr kümmern.

So hat 1860 Mün.



Zunaechst mal stoert sich die DFL wohl nicht an den Bedingungen ansich oder einer Verletzung der 50+1-Regel, sondern daran, dass die Bedingungen zum Stichtag NICHT ERFUELLT wurde. Die Aufsichtsratsposten sind ja noch nicht besetzt und die Nichtabberufung von Kentsch bezieht sich ja auch auf die Zukunft.

Rechtlich gesehen wird aber das Darlehen von Hellmich gemaess §158 BGB erst wirksam wenn die Bedingung eintritt. D.h. erst mit Besetzung der AR-Posten wird das Darlehen ueberhaupt erst wirksam. Und die DFL kann nun mal keine Sicherheiten akzeptieren, die von ungewissen Zukunftsereignissen abhaengen.
Denn am Ende zeigt jemand Hellmich die kalte Schulter, besetzt die AR-Posten nicht, dann eird das Darlehen gar nicht erst wirksam und der MSV muss moeglicherweise mitten in der Saison Insolvenz anmelden und du hast ein 2.Aachen.

Natuerlich kann der Udo Steiner zu dem Schluss kommen dass die Bedingungen unwirksam sind. Aber gemaess §139 BGB waere dann der ganze Darlehensvertrag nichtig.

Es sei denn man kommt zu dem Schluss, dass Hellmich das Darlehen auch ohne Bedingungen gegeben haette. Und das halte ich fuer fraglich.
Ausserdem sind die Bedingungen aus Sicht der DFL ja nicht unwirksam (warum auch?)

Sie werden nur mangels Bedingungseintritt zum Fristablauf nicht akzeptiert.

Mein Eindruck ist, dass du auf den ersten Blick aehnliche Sachverhalte komplett ueber eindn Haufen wirfst. Du hast hier mal was gehoert und da mal was gelesen und vergleichst Sachverhalte miteinander, die komplett unterschiedliche Fakten und Probleme
mit sich bringen.
 
Es gibt immer noch genug verpeilte.

Ja, dieser JotZee und ein gewisser derwolf80 sind mir auch bei den Kommentaren bei dem Artikel "Termin des Trainingsstarts ist beim MSV Duisburg noch offen" unangenehm aufgefallen. Beide ziemlich verstrahlt.

Da konnte ich mich dann auch nicht mehr zurückhalten (aber mit einem anderen Nick, als hier). Aber schlau werden solche Leute sowieso nicht. Entweder hängen die in irgendeiner Verbindung zu Hellmich oder Kentsch oder mit dem Denken klappts halt einfach nicht so :mad:
 
Ein Richter entscheidet im Zweifel immer für den Angeklagten !!!

Das ist weder ein richtiges Gericht noch ein richtiger Prozess im juristischen Sinne, darum hat das hiermit nichts zu tun.


Es gibt sicher weitere Vereine die "Bedingungen" nicht erfüllt haben es bei
den NLZ,hauptamtliche Jugendtrainer,usw.

Man kann einen fehlenden Jugentrainer wohl kaum mit wackligen Krediten, die zur wirtschaftlichen Machbarkeit notwendig sind, vergleichen.


Da der Rechenfehler zu Lasten der Wirtschaftsprüfer der DFL geht stehts
doch mittlerweile 1:0 für uns.

Das ist überhaupt nicht sicher, dass die DFL bzw. deren Prüfer irgendeinen Fehler gemacht hat.

Es steht eher 0:10 gegen uns und wir müssen nachweisen, dass die Gegentore irregulär waren.


Wir sammeln morgen und übermorgen erstmal Bonuspunkte
bei der Menschenkette und am Sonntag im Stadion.

Die Menschenkette ist sicherlich eine schöne Idee, aber mit der Lizenz und den Chancen vor dem Schiedsgericht hat die nichts zu tun.
 
1.) 2 LIGA ohne Hellmich und Kentsch oder
2.) Meinetwegen auch Kreisliga C ohne die Kerle.

Ich stelle mal mein Worst-Case-Scenario dagegen, das da lautet 3 Liga mit Hellmich.
Ich glaube nicht eine Sekunde daran, dass wir die Lizenz für die 2. Liga kriegen und bezweifele auch, dass die Beteiligten da ernsthaft dran glauben.
Aus meiner Sicht wird die Zeit genutzt, um einen Alternativplan für die 3. Liga auf die Beine zu stellen. Und da hab ich dann unglaubliche Angst davor, dass man uns die als tolle Lösung unterjubelt, für die man "vorerst" mit Walla weitermachen muss.
 
ist ja alles gut und schön aber was bringt es wenn wir jetzt ne lizenz bekommen und im nem halben jahr ...


Ja die Novemberkrise wirkt nach und ist noch nicht so richtig im allgemeinen Bewusstsein verarbeitet worden. :cool:
Es gibt eine Menge Legenden die zum Vernebeln gestreut wurden.

Hier meine Erklärung zu der Geschichte:

Es wurde von Kentschz/Görtz/Hellmich und vermutlich Weiteren so getan, als ob alleinig durch den sportlichen Misserfolg das Loch von 5-6-Millionen zu erklären sind. Und das soll innerhalb von 3Monaten!!! entstanden sein.
Weder die Reduzierten TV-Einnahmen und die etwas weniger Zuschauer reichen hier ansatzweise als Erklärung.
Sponsorenverluste gab es auch kaum sondern es gab sogar einige neue. Ferner waren die meisten Gelder verbindlich zugesagt. Die Auflösung des Marketingvertrages war wohl auch schon in der Lizenzierung eingerechnet.
Wie kommt es also zu diesem Defizit, das selbst unseren damaligen ev-Präsidenten überraschend traf? Hat nicht Kentsch bei der vorletzten JHV nicht sogar von der Möglichkeit von Winterneuverpflichtungen gesprochen!!!
Hierzu gibt es für mich nur eine logische Erklärung. Der Präsident der ev, die ev und alle Mitglieder wurden durch einen Komplott seitens des Angestellten Herrn Kentsch und vermutlich des Vorsitzenden der KG, und verschiedener Sponsoren angelogen und die KG absichtlich durch Arbeiten mit falschen Zahlen (entweder waren die Zahlen im November gelogen oder die zur Lizenzierung) an die Wand gefahren und eine Situation absichtlich und in für mich bandenmäßiger Verschwörung!!! herbeigeführt um die Mitglieder zu entmachten und ihnen den Verein zu stehlen. Ich denke das viele Verantwortliche bei der Stadiongesellschaft zu finden sein werden.
Meine Vermutung ist, das durch herbeiühren der lebensbedrohlichen Situation des Vereines im November, Hellmich unter Beihilfe von Kentsch den Mitgliedern, den Fans, der Stadt und der Region diesen Verein rauben wollte!!! Die Macht der Mitglieder wegwischen!!!
Da dies nicht beim ersten Mal klappte, musste er halt im Winter einen Kredit geben, damit Kentsch für ihn an den Schalthebeln bleibt!

So konnte und wollte man mit Kentsch einen zweiten Anlauf nehmen und wieder durch einen Flickschusterei, von denen sie annahmen, dass sie zum Überleben gerade reicht und durch weitere Stundungen und sehr kleinen Krediten, die zudem laut DFL mit Bedingungen verknüpft waren, den Verein noch abhängiger und die Mitglieder noch erpressbarer und mürber zu machen. Alles mit dem Ziel die Mitglieder aus der KG herauszuhängen und den Verein zum Spielzeug zu machen!!!
Das erklärt auch die gerüchteweise kontinuierliche Verweigerung Hellmichs die Miete zu reduzieren, obwohl alle Partner und sogar die Bank bereit sind. Ferner kann man sogar den gerüchteweise finanziell sehr ungünstigen neuen Marketingvertrag verstehen, der wohl nur noch ein Bruchteil des wohl ursprünglich Gebotenen/Möglichen einbrachte.
Zuviel Geld, ... nein etwas mehr Geld als zum Überleben nötig, birgt die Gefahr, dass die Fesseln der ev sich etwas lösen und man unter Umständen Handlungsspielraum erhält und z.B. Kentsch raus schmeißt. :cool:

Dies erklärt auch warum seit dem Weggang von Hellmich alles zusätzliche Geld (Pokaleinnahmen) zum größten Teil abgesaugt wurden!
Es erklärt die Freigabe von Hübner und die Neubesetzung durch einen Neuling. ... der vermutlich seine Sache zu gut gemacht hat.
Das erklärt aich das Festhalten an Reck durch Kentsch, obwohl vereinsintern alle seit dem Wintertrainingslager11/12 sagten die Kombo Reck/Schubert taugt nix und die Mannschaft sich negativ entwickelt.
Als Reck durch Druck von Grilic, SIL und andere doch gehen musste, wollte Kentsch ihn passend ersetzen. .. Rapolder.
Das erklärt auch, warum Kentsch keine Schwierigkeiten hat einen Großsponsor wie SIL zu vergraulen. Alles zielt auf den Tag X, wo Hellmich&(Friends) die alleinige Macht hat/haben. Ich denke, dann würde sogar wieder Geld fließen und Hellmich würde sich als König feiern lassen, der zum 2.ten Mal den Verein rettet und zwar indem er die dummen Mitglieder entmachtet hat.

Ich kann nur Hoffen, dass Kentsch, Görtz, und Hellmich zur Rechenschaft gezogen werden!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus meiner Sicht wird die Zeit genutzt, um einen Alternativplan für die 3. Liga auf die Beine zu stellen. Und da hab ich dann unglaubliche Angst davor, dass man uns die als tolle Lösung unterjubelt, für die man "vorerst" mit Walla weitermachen muss.

Das wäre der Super - Gau
Und ich glaube das wissen die alle, weil dann spätestens beim 1. Heimspiel die Hölle im Stadion ihre Pforten öffnen würde.
 
für die man "vorerst" mit Walla weitermachen muss.

Ich glaube da nicht dran! Walter und auch Kentsch werden einen Lizenzentzug nicht überstehen!

Meine Vermutung ist, das durch herbeiühren der lebensbedrohlichen Situation des Vereines im November, Hellmich unter Beihilfe von Kentsch den Mitgliedern, den Fans, der Stadt und der Region diesen Verein rauben wollte!!! Die Macht der Mitglieder wegwischen!!!
Das ist sehr harter Tobak. Aber bei all dem was bisher an die Öffentlichkeit gekommen ist, würde ich ebenfalls sagen, ausgeschlossen ist das nicht!
 
Ich glaube da nicht dran! Walter und auch Kentsch werden einen Lizenzentzug nicht überstehen!

Wer sollte sie den entfernen? Im AR der KGaA haben sie den Vorsitz in der Hand. Zudem natürlich die GF sowie die Stadiongesellschaft. Damit sind alle wesentlichen, wirtschaftlichen Entscheidungen von dieser Kombo abhängig. Hellmich hat den Verein zudem finanziell im Würgegriff. Bisher hat es niemand aus dem eV geschafft, diese Kombo in den Griff zu bekommen.

Wo sollte also diese starke Persönlichkeit herkommen, die hier ausfegt? Kirmse? Habe ich starke Zweifel. SIL? Wurde von dieser Kombo gedemütigt und konnten nix machen. Räuber? Würde sicher wollen, aber alleine?

Ich fürchte, dass nur ein Insolvenverwalter den Stall des Augias sauber bekommt.
 
Kleine Anekdote

Auf der Arbeit trage ich durchweg Anzug mit Krawatte.
Seit Bekanntgabe der Lizenzverweigerung, verschönere ich aber z.B. meine Hemdkragen durch eine MSV Nadel.

Am Casual Friday wird dementsprechend auch neuerdings ein Trikot angezogen...

Einer meiner Mitarbeiter bat mich diesbezüglich heute zum Gespräch.
Resümee, er ist der Meinung, dass ich weder Nadel noch andere MSV Dinge auf der Arbeit tragen sollte, da er dieses in meiner Position unangemessen findet.

Ich entgegnete nur: Herr xxx, ich trage und zeige nun exzessiv Streifen und weder sie noch jemand anderer wird da aktuell was dran ändern!*

Passend dazu erzählte mir meine Vorgesetze heute von ihrem Fussballtraining. Ihr Trainer hatte das erste Mal ein MSV Trikot getragen. Über Jahre hinweg, sei dies nicht der Fall gewesen.

Als sie ihn darauf ansprach sagte er nur: Streifen zeigen! Alle für den MSV!

Ich fasse daher mal zusammen:
Niemand kriegt uns klein! Alle und alles für den Spielverein von 1902! Nur der MSV!*
 
Mein Ziel bleibt weiterhin: Liga 2. Geht ohnehin nur mit Schuldenschnitt und Mietsenkung. Und ohne Hellmich/Kentsch/Görtz.

Wie Omega schon schrieb: Die DFL will ein Zukunftskonzept für den MSV, mithin eine positive "Sozialprognose" für den "Angeklagten" sehen.

Dazu brennt mir etwas auf der Zunge:
Wenn die DFL schon ein Zukunftskonzept fordert, dann zu welchem Preis?
Hat sich bei denen schon mal jemand Gedanken gemacht, was man mit Vereinen macht, denen man kurz vor Ligabeginn die Lizenz entzieht?
Unplanbarkeit, Handlungsunfähigkeit, etc.
Um mal ganz, ganz kurz neutral zu bleiben: Wie sollte Sandhausen planen, wenn die drin blieben ?

Offenbach fliegt raus, Was macht der Nachrücker? Planung ?

Ganz zu Schweigen von einem Verein wie unserem MSV.
Trainer, Spieler , Angestellte hängen völlig in der Luft !
Lassen wir uns Fans mal kurz aussen vor :mecker:

Liebe DFL,
so wie du handelst, bist du eben so unprofessionell wie manche Vorstände oder Mäzen :rolleyes:
Wenn man Vereinen aus wirklich zwingenden Gründen die Lizenz verweigert, dann hat das zu einem Zeitpunkt zu erfolgen, der frühzeitig bekannt ist, d.h.
dass alle Vereine vernünftig planen können und ein Einspruch nicht unbedingt sofortige Panik auslöst. Das muss doch möglich sein, oder ??
Danke !


In Dubio Po Reo
Im Zweifel alles was für nen A....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Niemand! Die gehen von ganz allein! Es ist kein Geld mehr da, da gibt es nix mehr zu holen ausser bösen Worten, ab zum nächsten ....

@Omega ich glaube darum geht es nicht in erster Linie. Der Bauunternehmer, der bisher dachte er wäre der Größte hat eine neue Welt kennengelernt. Kannte er doch bisher nur die Mischpoke aus zum Teil sehr korupten Politikern, Baudezernenten und Rohstofflieferanten, hat er jetzt eine ganz neue Welt kennengelernt. VW, Bayer, Gaspromp, Kanzler, Verleger usw. usw. die ganz Mächtigen spielten und spielen in einer ganz anderen Liga.
Der Roschusclub ist was für Neururer und irgendwelchen Ausbeutern, die Zeitarbeitsfirmen oder Reinigungen besitzen.
Die richtig Mächtigen und die dazugehörige Aufmerksamkeit hat er doch erst durch den MSV erhalten.

Der Typ ist angefixt ... und Junkies sind nicht zurechenbar. ... Ich fürchte Schlimmstes :cool:
 
Liebe DFL,
so wie du handelst, bist du eben so unprofessinell wie manche Vorstände oder Mäzen :rolleyes:
Wenn man Vereinen aus wirklich zwingenden Gründen die Lizenz verweigert, dann hat das zu einem Zeitpunkt zu erfolgen, der frühzeitig bekannt ist, d.h.
dass alle Vereine vernünftig planen können und ein Einspruch nicht unbedingt sofortige Panik auslöst. Daqs muss doch möglich sein, oder ??
Danke !


In Dubio Po Reo
Im Zweifel alles was für nen A....

Ich glaube, das der Bannstrahl deiner Wut, den falschen trifft.
Ursache und Wirkung.
Nicht die DFL hat den Lizenzentzug und die möglichen Folgen daraus zu verantworten, sondern die Verantwortlichen im Verein, die Stand heute, es nicht geschafft haben die DFL von ihrer Wirtschaftlichkeit zu überzeugen. Hätten die Verantwortlichen ihre Hausaufgaben richtig erledigt, würde der MSV heute nicht da stehen wo er eben jetzt steht- am Abgrund.

Und was meinst du mit rechtzeitig ? Bis zum 23.5/15.30 Uhr hatte der MSV Zeit nachzubessern. Am 29.5.hat man die Lizenz entzogen, ich finde, durch Prüfung der Zahlen und Fakten, eine zeitnahe Entscheidung, insbesondere, das ja noch mehrere Vereine Bedingungen zu erfüllen hatten und nachweisen mussten und dies auch noch geprüft werden musste.
 
Man sollte sich hier nicht über die Rechtschreibung anderer lustig machen, es ist nicht jeder dieser mächtig, ... :cool:

Allet klar Alta, und nun zum Thema. Worüber macht ihr euch eigentlich Sorgen ? Duisburg hat den sportlichen Klassenerhalt geschafft, aber den finanziellen nicht. Da es ein Spagat zwischen geben und nehmen nicht erst seit gestern gibt, war es doch nach Rüttgers Rücktritt klar, dass es um die wirkliche Nr.1 beim MSV kein Hauen und Stechen mehr geben wird. Doch die DFL verweigerte dem MSV die Lizenz für die 2. Liga. Plötzlich wurden alle wach, und rätselten, warum ? Wie ich gelesen habe, wollte SIL für jede Liquiditätslücke einstehen. Das wurde aber von den "Oberen" abgelehnt, weil alles in Sack und Tüten ist. Wie man jetzt leider feststellen muss, hatten die
"Säcke" Löcher und die Tüten waren voller Wunder.


Ha Ho He :)
 
Ich glaube, das der Bannstrahl deiner Wut, den falschen trifft.

Und was meinst du mit rechtzeitig ? Bis zum 23.5/15.30 Uhr hatte der MSV Zeit nachzubessern. Am 29.5.hat man die Lizenz entzogen, ich finde, durch Prüfung der Zahlen und Fakten, eine zeitnahe Entscheidung, insbesondere, das ja noch mehrere Vereine Bedingungen zu erfüllen hatten und nachweisen mussten und dies auch noch geprüft werden musste.

sehe ich anders :
Zeitnah anhand der beiden Daten, ok kann sein,aber..
dieser Termin ist meiner Meinung nach (23.5) zu spät angesetzt.
Folgen sind ja Planungen für die Spielpläne der 2.Liga, DFB Pokal, etc.
Auch die Vereine, die mittelbar betroffen sind, sind in der Planung unmittelbar betroffen.
Selbst bei nur kleinen Fehlern , die geprüft werden müssen, hat das enorme Auswirkungen mit Domino Effekt !
 
Niemand! Die gehen von ganz allein! Es ist kein Geld mehr da...

Wobei sich dann aber die Frage stellt, weshalb hat es Hellmich erst so weit kommen lassen?
Geld war auch schon keins mehr da, als die Lösung SIL/Stadt angedacht war. Sicher, da hätte er Verlust gemacht, aber er wäre mit nem blauen Auge aus der Nummer raus gekommen. Dieser Lösung hat er sich verschlossen, mit den bekannten Folgen.
3. Liga bedeutet, dass die Profispielerabteilung vor der Insolvenz bewahrt wird und weiterhin in der Arena spielt. Heißt, da muss dann eine Lösung gefunden werden unter Mitarbeit von Stadiongesellschaft, Stadt, Land und HSH. Wer sagt denn, dass Walla nicht Teil dieser Lösung sein will?
 
Weiterkämpfen! Immer weiter

Die letzten Tage seit dem Marsch habe ich hier nur mitgelesen, die Emotionen immer wieder neu erlebt. Immer wieder Tränen vergossen und das Herz mit Stolz erfüllt.

Und genau diesen Stolz trage ich auf die Arbeit, in die Verwandtschaft und in die Freundeskreise. Und man merkt: es steckt an. Viele wollen genauestens unterrichtet werden. Kollegen aller Vereinsfarben sind stolz auf uns, berichten wie sie unterstützen. Berichten von Nachbarn, die traurig waren, weil sie nicht mit dabei sein konnten oder was sie tun.

Man zeigt Streifen auf der Arbeit. Man redet abseits von dienstlichen Dingen nur über den MSV. Nicht-Interessierte werden zu Interessierten, Interessierte zu Sympathisanten, Sympathisanten zu Fans und Fans zu Botschaftern.

Wir sind die Botschafter des Meidericher Spielvereins! Und was wir bisher alle erreicht haben, ist enzigartig. Diese Flamme der Begeisterung, Sympathie und Liebe zu diesem Verein darf niemals erlischen! Diese Aufgabe haben wir nun.

Ich persönlich glaube nicht an die Lizenz für die 2.Liga! Aber wir kämpfen hier für die Zukunft unseres Vereins, unserer Farben! Egal in welcher Liga! Liebe kennt keine Liga!

Ich bin einfach so stolz auf euch alle!!! Danke, dass ich dieser Herde angehöre! Ich freue mich, dass mein Sohn in diese Herde hineingeboren wurde.

Zuletzt bleibt daher nur noch zu sagen: wir sehen uns morgen. Hand in Hand für unsere Zebras.

EWIG Treu!!!
 
Hellmich stellt sich selbst gerade ins Abseits. Zumindest gegenüber der BILD und der taz (?) hat er gesagt, dass es keine Bedingungen für seine Darlehen gäbe.

Sollte das tatsächlich so sein: schön, dann hat die DFL einen Angriffspunkt weniger.

Ich kann mir aber eher vorstellen, dass er gute Mann da doch dreist gelogen hat. Dafür sind die Spekulationen einfach zu detailliert. Ergo werden ihm diese öffentlichen Lügen noch um die Ohren fliegen.
 
.............
dieser Termin ist meiner Meinung nach (23.5) zu spät angesetzt.
Folgen sind ja Planungen für die Spielpläne der 2.Liga, DFB Pokal, etc.
Auch die Vereine, die mittelbar betroffen sind, sind in der Planung unmittelbar betroffen.

Selbst wenn du den Termin für zu spät angesetzt hältst, hat dieser späte Termin fast nicht ausgereicht, wenn ich die Aussagen der Verantwortlichen zugrunde lege, das man erst 10 Minuten vor Ultimo alles zusammen hatte.

Die Lizenz muss ja viel früher beantragt werden (bis 15.3. ???). Dann werden die Lizenzen vorläufig erteilt (meist allen 36 Profivereinen). Bei einigen müssen aber noch Bedingungen und Auflagen erfüllt werden. Diese mussten, bei den betroffenen Vereinen, bis 23.5/15.30 erfüllt werden um die Lizenz endgültig zu bekommen. Der 23.5. ist also schon eine Nachbesserungsfrist.

Wie schon vorher erwähnt, wenn die Vereine ihre Hausaufgaben richtig gemacht hätten, gäbe es keine Auflagen oder Bedingungen und man hätte spätestens Ende März Planungssicherheit für die nächste Saison, egal in welcher Liga.
 
Achja, zum Thema Ligazugehörigkeit:

Ich hoffe natürlich, dass wir die Lizenz doch noch bekommen. Einfach weil wir endlich mal ein Trainergespann an der Seite haben, wie es noch nie der Fall war (zumindest die letzten Jahre nicht) und wir sportlich in der Rückrunde mehr als gut ausgesehen haben. So hätte das gerne weitergehen können.

Sollten wir die Lizenz nicht bekommen, dann hoffe ich auf einen Start in Liga 3. Dem Vernehmen nach sind einige Spieler und auch Grlic bereit, den Weg mitzugehen. Eventuell wäre sogar Kosta bereit, diesen Weg zu gehen? Er befindet sich momentan ja auch in der Schwebe.

Mit einem echten Schuldenschnitt, reduzierter Stadionmiete und SIL als Sponsor dürfte das die bestmögliche Situation darstellen. Und es wäre nicht undenkbar, dass wir in einem Jahr wieder in Liga 2 wären.

Es herrscht gerade jetzt Aufbruchstimmung, auch wenn das etwas paradox zu sein scheint. Zum ersten Heimspiel in Liga 3 kämen bestimmt 10.000 Fans. In Liga 4 oder 5 undenkbar, weil dann auch ein entsprechendes Stadion fehlen würde.

Allerdings müsste SIL da die Schatulle schon weit öffnen.
 
Hellmich stellt sich selbst gerade ins Abseits. Zumindest gegenüber der BILD und der taz (?) hat er gesagt, dass es keine Bedingungen für seine Darlehen gäbe.

Ich kann mir aber eher vorstellen, dass er gute Mann da doch dreist gelogen hat. .

Da scheint es ja um Feinheiten bei den Formulierungen zu geben: Forderung vs. Empfehlung, auf diese Spitzfindigkeiten stützt sich zumindest ein Teil der Klage, wenn ich Herrn Hartmann richtig verstanden habe. Hört sich sehr wackelig an.. Ich kann den Optimismus vieler hier- danach ist Hellmich weg und wird aufgeräumt- leider nicht teilen, insbesondere wenn der Einspruch Erfolg hat. Na, wir werden sehen.
 
Ich möchte nocheinmal darauf hinweisen das es um vermeintliche
"Bedingungen" der DFL nicht von irgendwelchen Sponsoren in Kreditverträgen
geht.In den Kreditverträgen stehen keine Bedingungen.Ist doch alles
längst bestätigt und das der Kreditvertrag von WH nicht beanstandet wurde.
MSV Homepage
 
Ich möchte nocheinmal darauf hinweisen das es um vermeintliche
"Bedingungen" der DFL nicht von irgendwelchen Sponsoren in Kreditverträgen
geht.In den Kreditverträgen stehen keine Bedingungen.Ist doch alles
längst bestätigt und das der Kreditvertrag von WH nicht beanstandet wurde.

Erstens ist nicht klar, auf welchen Kredit sich diese Aussage genau bezieht
Zweitens ist es, wie Kleinenbroicher es sagte, die Auslegung des Vereins. Herr Hartmann sagte das eindeutig in dem Bericht der Lokalzeit vom Donnerstag, dass es genau um die von mir angesprochene Interpretation Bedingung vs Empfehlung geht ("die DFL hat es linksrum gelesen, wir lesen es rechtsrum").
 
Es bleibt dabei :Keiner weiss genaues.

Die einzige Verlautbarung der Kenntnisträger bestand darin, sämtliche Spekulationen als unrichtig abzutun.

Es folgten wilde neue Spekulationen und das wiederholte Aufwärmen der vorherigen.

An dieser Situation können nur die Wissensträger etwas ändern, aber das wollen sie nicht.
 
...Diejenigen, die diese Alternativen verhindert haben, sollte man geteert und gefedert entlang der Menschenkette vom Rathaus bis zum Stadion jagen.

In der momentanen Situation würde ich das einigen durchgehen lassen, dir nicht. Die Decke der Zivilisation ist dünn. Wenn du jemanden vom Rathaus geteert und gefedert los jagst zum Stadion, hängt er spätestens Anfang Düsseldorfer Strasse an der Laterne. Das ist Populismus (ist ja auch vor November 2012 in allen Gremien alles richtig gemacht worden). Und wenn du schon von teeren und federn sprichst: Wer sind denn nun "diejenigen, die diese Alternative verhindert haben"? Wen genau möchtest du denn geteert und gefedert zum Stadion jagen? Nenn doch Namen. Wenn ich mir die begründete Auflistung der Verantwortlichen an unserem Niedergang aus dem rp-online-artikel von heute früh vor Augen führe, können die selbst eine Menschenkette bilden. Nicht, dass die uns dann noch teeren und federn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben