Ganz im Ernst:
Trotz aller Rivalität ist RWE da für mich viel eher ein Vorbild, da stimmt der Spruch "Liebe kennt keine Liga" nämlich!
Da rennen 15000 zu den Spielen, egal, gegen wen gekickt wird, einfach
es waren 8000 im Schnitt! Und viel zieht dort der Umbau. Unter anderen Umständen (Abstieg und kein Neubau) wärenes dort auch kaum mehr als 5000 - 6000 gewesen.
Und nenne RWE nie als Vorbild!!! das geht genau so wenig wie rot weiße Zebras.
Möglicherweise wird er nun in den selbst vergifteten Apfel des Schuldenschnittes beißen müssen, um nicht alles zu verlieren. ....
ich glaube nicht, dass das alte Angebot noch gilt. Die Situation hat sich erheblich verschlechtert und auch Hellmichsanteile am Stadion und den Schulden sind erheblich weniger wert. Ferner wissen Land, Stadt und SIL das der Verein im Falle eines Abstiegs noch mehr Geld braucht. ... und diesen Mehrbedarf hat Hellmich verbockt.
Zu Kentsch: Nachdem klar ist, dass Kentsch als GF den Vorstand der ev. bezüglich des Hellmichskredit im Winter belogen hat und dieser viel schlechtere Konditionen hatte und nur bis Mai galt, und dessen jetzige Verlängerung mit Bedingungen wohl auch zum aktuellen Lizenzentzug beigetragen hat, sehe ich Kentsch und Herrn Görtz erst mal vor Gericht als hier noch in Position. Als Angestellter des Vereins hat Kentsch diesen angelogen und gemeinsame Sache mit Hellmich gemacht. Herr Görtz hat durch seine Befangenheit durch berufliche Verbundenheit zum Hellmichkonzern nicht in erster Linie das Wohl der KG im Auge gehabt, sondern auch für Hellmich gearbeitet. Sie haben Millionenwerte beim Verein und bei den anderen Gläubigern, die ihr Geld zum noch größeren Teil nicht wiedersehen werden, vernichtet, indem sie alles dafür Taten Hellmichs Macht zu wahren.
Ich glaube kaum, dass da keine Anzeigen kommen werden und ich denke, dass die Bochumer Staatsanwaltschaft uns genau beobachtet und jetzt schon Vorarbeiten macht.

Hätten wir im Winter den Kredit von Seiten der Partner der SIL genommen und nicht den schlechteren von Hellmich, wäre dieser Punkt nicht zu beanstanden gewesen.
Kentsch und Görtz müssen sich warm anziehen ... klar das Hellmich personelle Veränderungen in der Zukunft nicht mehr im Weg stehen will, wenn Handschellen klicken, kann er diese eh nicht verhindern.
Und neue Strohpuppen zu finden wird schwer werden. Jeder der sich von Hellmich einspannen lässt, ist auf Dauer ruiniert. Sportvereine, Geschäftspartner wie Hövelmann oder die Stadt, seine Lakaien wie Kentsch und Görtz. ... alle haben nur verloren, der einzige der fetter wurde, ist der feine Herr aus Dinslaken.