schwabe
Landesliga
http://www.kicker.de/news/fussball/...l_21-juni_dfl-stellt-neuen-spielplan-vor.html
sieht so aus als wüssten wir in 10Tagen mehr
sieht so aus als wüssten wir in 10Tagen mehr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kentsch hat Kletke den Gremien vorgeschlagen und steht auch im direkten Austausch mit dem Büro
Hat jemand Lust sich mit mir um 17 Uhr an der Westender Str zu treffen, um dann gegen 17:30 Uhr gemeinsam mit mir und alle, die halt Lust darauf haben, mit dem Fahrrad zum Stadion zu fahren?
...
Das ist für mich wie ein Geschenk. Ein Stück weit Normalität und unser Verein lebt noch. ...
Sollte das so kommen wird der Kletke wohl Legendenstatus geniessen.![]()
Aber was passiert bei einer Pleite der KGAA. Den darauf läuft es dann ja wohl hinaus
Ihm ist schon sehr wohl klar, dass er als Sündenbock herzuhalten hat.
Auch Richter sind nur Menschen.
[...] In der Luft hängen auch die Neuzugänge Florian Hübner von Borussia Dortmund II oder Julian Schauerte vom SV Sandhausen, die bereits beim MSV unterschrieben haben. Andere potenzielle Verstärkungen sind aber abgesprungen. „Es waren zwei, drei Spieler dabei mit denen ich klar war, die jetzt allerdings nicht mehr kommen“, bestätigt Grlic, dass das bisherige Lizenztheater schon Schaden angerichtet hat. [...]
Denn am 21. Juni gibt die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den Spielplan für die 51. Bundesliga-Saison bekannt. Dies teilte die Liga am Dienstag mit. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit Geschäftsführer Andreas Rettig präsentiert die Liga ab 12 Uhr die mit Spannung erwarteten Daten.
Sowohl die 18 Erst-, wie auch die 18 Zweitligisten erfahren dann, gegen wen es zum Auftakt ab 9. August bzw. 19. Juli gehen wird.
Kentsch hat Kletke den Gremien vorgeschlagen und steht auch im direkten Austausch mit dem Büro
Vielleicht tagt das Schiedsgericht schneller als wir denken.
Kentsch hat an allen wichtigen Sitzungen teilgenommen. Die juristische Auseinandersetzung wird federführend von ihm betreut. .
Ich würde eher sagen Verantwortlicher/Schuldiger.
Mitleid entwickelt sich nicht, oder doch ein bisschen vielleicht.
Weiß eigentlich jemand warum die DFL jetzt nochmal eine Stellungnahme abgeben kann oder muss und was dabei passieren könnte.
Kann die DFL dadurch den Gang vor das Schiedsgericht verhindern oder könnte dabei die verweigerte Lizenzerteilung schon zurück genommen werden ?![]()
Nun als Kentsch 2010 den Job übernahm, war das Pferd MSV schon ein müder Hengst und kurz vor dem Zusammenbruch.
Zudem ergibt sich aus der 111-jährigenTradition des Vereins ein rechtliches und sportliches Gewohnheitsrecht, dass einen Abstieg in untere Ligen verbietet ...
http://www.kicker.de/news/fussball/...l_21-juni_dfl-stellt-neuen-spielplan-vor.html
sieht so aus als wüssten wir in 10Tagen mehr
Weiß eigentlich jemand warum die DFL jetzt nochmal eine Stellungnahme abgeben kann oder muss und was dabei passieren könnte.
Kann die DFL dadurch den Gang vor das Schiedsgericht verhindern oder könnte dabei die verweigerte Lizenzerteilung schon zurück genommen werden ?![]()
Aber ich vertraue der Rechtsprechung.
Im Zweifel für den Angeklagten.
...Kentsch ist kein Opfer! Kentsch ist auch klar Täter!
Das zieht hier nicht, weil's keine richtige Gerichtsverhandlung im juristischen Sinne ist.
Soll heissen die DFL hat immer Recht ?
Wir müssen nachweisen, dass wir die Bedingungen fristgerecht erfüllt haben und die DFL falsch entschieden hat.
Und der Fan, egal welchem Verein er angehört, zählt nichts. Damit müssen sich alle Fans im Profifussball abfinden.
Und ich hoffe schon, daß das Schiedsgericht von unseren Aktionen in den letzten zwei Wochen zumindest beeindruckt wurde, auch wenn die dadurch bewiesene Loyalität natürlich nur ein Kriterium von mehreren bei der endgültigen Entscheidung über die Lizenzvergabe sein kann.
Das zieht hier nicht, weil's keine richtige Gerichtsverhandlung im juristischen Sinne ist.
Eigentlich darf es gar kein Kriterium sein.
@ Emmericher
vielleicht hilft das weiter (ab §5RuVO)
...
Richtig. Den Rechenfehler kann man ggf. noch aus der Welt schaffen, da dieses Loch ja in der Tat (auch zum Zeitpunkt der Lizenzabgabe) nicht existent war.
Bei den Hellmich-"Bedingungen" oder "Empfehlungen" oder wie man es auch immer nennen mag, sind wir ganz auf die Kreativität unseres Anwalts angewiesen. Stichwort: "Positiver Platzsturm!"![]()
.... wenn wir reine Laborbedingungen hätten.Eigentlich darf es gar kein Kriterium sein.