Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Mitschuld muß sich die DFL ankreiden lassen.
Ordentliche Gerichte?
Und wer ist DIE DFL?
Alle': Die Vereine.
und auf der offiziellen DFL Seite:Die DFL wurde am 18. Dezember 2000 als eigenständige GmbH gegründet. Seitdem ist der einzige Gesellschafter der DFL der Ligaverband, der das Stammkapital in Höhe von 1 Million Euro erbracht hat. .... Die DFL selbst unterteilt ihr operatives Geschäft in die Bereiche Spielbetrieb, Lizenzierung und Vermarktung. Zum Geschäftsbereich „Spielbetrieb“ gehören insbesondere die Leitung des Spielbetriebs der Lizenzligen und die Durchführung der weiteren Wettbewerbe des Ligaverbandes.
Der Geschäftsbereich „Vermarktung“ umfasst die Vergabe der Übertragungsrechte für die Lizenzligen in Fernsehen, Hörfunk und Internet.
Der dritte Geschäftsbereich („Lizenzierung“) besteht in einer Umsetzung und Weiterentwicklung des früheren DFB-Lizenzierungsverfahrens. Die DFL wendet das Verfahren für die Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie per Geschäftsvertrag auch für die Klubs der Regionalliga an. Dabei überprüft die Liga, inwiefern die einzelnen Klubs die Anforderungen zur Teilnahme an einem Profi-Fußball-Wettbewerb erfüllen. Zum Anforderungskatalog gehören sportliche, finanzielle, rechtliche, infrastrukturelle, personelle, administrative, medientechnische und sicherheitstechnische Kriterien. Größte Bedeutung hat dabei das finanzielle Kriterium der Liquidität; dadurch soll sichergestellt sein, dass alle Klubs der jeweiligen Liga über eine bis zum Saisonende ausreichende Liquidität verfügen, um den Spielbetrieb solange aufrechterhalten zu können.
Und aus der Satzung der DFLDie Kernaufgaben der DFL
Die Organisation und die Vermarktung des Profifußballs in Deutschland - das sind die Kernaufgaben der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH. Christian Seifert als Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung und sein Kollege Andreas Rettig (Spielbetrieb & Lizenzierung) stehen an der Spitze des seit Mai 2001 bestehenden Unternehmens. ......Kerngeschäft Lizenzierung
Zum Kerngeschäft der DFL gehört die Lizenzierung der 36 Proficlubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Das Lizenzierungssystem gilt als eines der strengsten und als vorbildlich in Europa. Anhand sportlicher, rechtlicher, personeller, administrativer, infrastruktureller, sicherheitstechnischer, medientechnischer und insbesondere finanzieller Kriterien überprüft die DFL die Voraussetzungen der Clubs für die Teilnahme am Spielbetrieb. Vor allem diesem strikten Verfahren ist es zu verdanken, dass in der 46-jährigen Geschichte der Bundesliga noch kein Club während der laufenden Saison Insolvenz anmelden musste.Ein wesentlicher Teil der strategischen Arbeit der DFL beinhaltet die Weiterentwicklung der Marke Bundesliga. Dazu gehört auch die ständige Entwicklung und Vermarktung von eigenen Produkten. Die DFL hat sich längst auch zu einem Inhalte-Anbieter entwickelt.
Die DFL organisiert uasi für den DFB die erste und zweite Bundeslga. Sie gibt dazu Lizenzen an die Vereine. Die Liga ist ausdrücklich unabhänigig von den Vereinen.§ 4
Zweck und Aufgabe
1. Zweck und Aufgabe des Ligaverbandes ist es insbesondere,
a) die ihm seitens des DFB zur Nutzung überlassenen Vereinseinrichtungen Bundesliga
und 2. Bundesliga (Lizenzligen) zu betreiben und die Fußballspiele in den Lizenzligen
nach den internationalen Fußballregeln auszutragen unter Berücksichtigung der verbindlichen
Auslegung durch den DFB.
b) in Wettbewerben der Lizenzligen den deutschen Fußballmeister des DFB, die Aufund
Absteiger sowie die Teilnehmer an den internationalen Wettbewerben zu ermitteln
sowie andere von ihm veranstaltete Wettbewerbe unter Teilnahme der Mitglieder
durchzuführen.
c) die Lizenzen an Vereine und ihre Kapitalgesellschaften nach den im Einzelnen im Ligastatut,
insbesondere in der Lizenzierungsordnung und den entsprechenden AnStand:
31.07.2004 4
hängen geregelten sportlichen, rechtlichen, personellen und administrativen, infrastrukturellen
und sicherheitstechnischen sowie finanziellen Kriterien zu erteilen.
d) die Lizenzen an Spieler nach im Einzelnen im Ligastatut, insbesondere in der Lizenzordnung
Spieler geregelten Kriterien zu erteilen.
e) die sportlichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder als Solidargemeinschaft
gegenüber Verbänden und sonstigen Dritten wahrzunehmen.
f) in Anerkennung der sozialen und gesellschaftspolitischen Bedeutung des Fußballsports
Aktivitäten durchzuführen.
g) das Dopingverbot zu beachten und entsprechend den vom DFB erlassenen Bestimmungen
durchzusetzen, um Spieler vor Gesundheitsschäden zu bewahren und Fairness
im sportlichen Wettbewerb und Glaubwürdigkeit im Fußballsport zu erhalten.
Der Ligaverband verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
2. Zur Aufgaben- und Zweckerfüllung hat der Ligaverband die DFL Deutsche Fußball Liga
GmbH gegründet. Die Abgrenzung der Aufgaben von Ligaverband und Gesellschaft im
Einzelnen ergibt sich aus der Satzung und dem Gesellschaftsvertrag.
Ich habe mich heute "beworben".
Die Verhandlung ist im Übrigen nicht öffentlich, sagte der Duisburger Anwalt Horst Kletke
Für Stadt, Kreis, Regierungsbezirk und Land NRW war [...]
Das bestreit nieman sowenig wie die Stadt eine Organisation der in ihr lebenden Bürger ist. Was ich rausstellen will ist, dass die DFL ein eigenes, von Weisungen der Vereine, unabhängiges Gremium ist. Und ich glaube diesen Konsens können wir finden. Was glaubst Du wie oft Rechtämter ihre Volksvertreter, und damit Deine und Meine Vertreter, stoppen müssen, weil sie nict rechtskonform sind. Ich weiß wovon ich sprechen und kann Dir persönlich Beispiele gebn. Klar fußt ide DFL auf der Mitgliedschaft der Vereine und wenn man sorgfältig gearbeitet hätte, hätten zwei Vereine heute Klarheit. Ebenso übrigen der Rest, ob sie sich in Duisburg bedienen dürfen. Die DFL hat gepennt bei der eigenen Terminleiste.Insgesamt ist es aber eine Orga der Vereine.
Die DFL hat gepennt bei der eigenen Terminleiste.
Die Verhandlung ist im Übrigen nicht öffentlich", sagte der Duisburger Anwalt Horst Kletke dem Sport-Informations-Dienst (SID).
Zu den kolportierten Bedingungen, die Walter Hellmich auch in personeller Art an sein Hilfsangebot geknüpft haben soll, ließ der e.V. wissen, dass man diesen "nicht zugestimmt" habe. "Wir bedauern, dass eine langfristige Lösung nicht von allen mitgetragen wurde."
Heute konnte ich mal mit ein paar gut informierten Krawattenträgern vor Ort telefonieren.
Aber: Das war Info von mittags und Infos zum MSV haben aktuell eine kurze Halbwertszeit. Spieler, Trainer, Betreuer und andere Beschäftigte können ein Lied davon singen.
Meine Hoffnung:
Ein sauberer Neuanfang, wenn nötig und keine Alternative möglich, auch über eine Insolvenz von KGaA und Stadionprojekt.
Meine Befürchtung:
Ein schmieriges Geeier rein in Liga 3 mit Hellmich an Bord.
Heute konnte ich mal mit ein paar gut informierten Krawattenträgern vor Ort telefonieren.
wieder ein blablabla mehr!
Na ja, wirklich neu ist das ja nicht wirklich, dass es wohl auf Liga 3 hinausläuft.
Also ich hab heute Nacht geträumt, dass wir die Lizenz kriegen.
Bei der Kentsch - Beurlaubung und auch beim Görtz' Rauswurf ist sicherlich vor und zurück überlegt worden, welche Auswirkung diese Schritte im Hinblick auf die Schiedsgerichtsverhandlung haben könnten.
(...)
Mit Marbach geht nun ein frisches und in Frankfurt wohl anerkanntes Gesicht in die Verhandlung. Die DFL hatte Kentsch zuletzt auflaufen lassen.
Hat sich die DFL eigentlich schon wieder gemeldet?
Wegen Nachporto. Die Sendung war unterfrankiert!![]()
Wegen Nachporto. Die Sendung war unterfrankiert!![]()
Das deutet darauf hin, daß SIL jeden der letzten Schritte mitbegleitet hat und mitbegleiten wird.
Damit zeigt man genau das Gegenteil, nämlich, dass man (mittlerweile) selber weiß, dass die Lizenz zu Recht nicht erteilt wurde
und man die Sache abgehakt hat.
Das habe ich zuerst auch gedacht.Aber warum sollte man dann noch überhaupt das Schiedsgericht anrufen?
Glaubst Du eigentlich den Quatsch den Du schreibst? Wenn man nicht dran glauben würde, könnte man sich den Anwalt und vor allem Geld sparen und für die 3. oder 4. Liga planen. Nach den bisher vorliegenden Informationen, würde ich ebenfalls klagen, weil eine Chance besteht! Und diese Chance würde ich versuchen zu nutzen, ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn ich es nicht probiert hätte! Das hat nichts mit alten oder neuem Personal zu tun, geschweige denn von jetzt durchziehen!Was glaubst du, was mit den neuen Verantwortlichen gemacht werden würde, wenn die jetzt den Einspruch zurückziehen würden?
Geht nicht - die müssen das offiziell jetzt durchziehen.
Bin mir aber sicher, dass die das hinter den Kulissen längst abgehakt haben. Eine deutlichere Aussage als die Entlassung des Verantwortlichen für die Lizenzunterlagen konnte es nicht geben. Denn die einzige Chance wäre es gewesen, zu beweisen, dass die Unterlagen die Lizenz verdient hätten. Und mit der Entlassung des Verantwortlichen für diese zeigt man genau das Gegenteil.
Was glaubst du, was mit den neuen Verantwortlichen gemacht werden würde, wenn die jetzt den Einspruch zurückziehen würden?
Geht nicht - die müssen das offiziell jetzt durchziehen.
Bin mir aber sicher, dass die das hinter den Kulissen längst abgehakt haben. Eine deutlichere Aussage als die Entlassung des Verantwortlichen für die Lizenzunterlagen konnte es nicht geben. Denn die einzige Chance wäre es gewesen, zu beweisen, dass die Unterlagen die Lizenz verdient hätten. Und mit der Entlassung des Verantwortlichen für diese zeigt man genau das Gegenteil.
Nach den bisher vorliegenden Informationen, würde ich ebenfalls klagen, weil eine Chance besteht!
(...)
Das hat nichts mit alten oder neuem Personal zu tun, geschweige denn von jetzt durchziehen!
Sicher nicht, er kann halt nur nicht enttäuscht werden...wirkliche Freude kann er aber auch nicht empfinden.Macht so ein Leben eigentlich Spaß, indem man im Zweifel immer die negative Medaille von zwei Seiten wählt?
Und das soll erreicht werden, indem man erstmal den Verantwortlichen für die ganzen Unterlagen feuert?