Bis zum Ende der Ära Sauerland war das nicht machbar, ich erinnere an die Ernennung von Karpathy zugunsten Uhlemann, der ja den Kapitalschnitt gefordert hatte. Das war von AS eingefädelt. Hinzu kam Grzesik als SSK Chef. Dieses Dreigestirn hat alles abgeblockt. Auch Personen anderer städtischer Unternehmen im AR der KGaA waren auf WHs Seite.
Sie sollten die Fakten besser präsent haben. Zu dem Zeitpunkt der Uhlemann-Diskussion war Grzesiek schon längst in Köln und Hans-Werner Tomalak Sparkassenchef.
Abwarten. Wenn ich mich richtig erinnere, war Kentsch alleine bei dem 5-Stunden Gespräch, oder?
Nein, Dr. Görtz war dabei
Es besteht die Möglichkeit ihm strafrechtliche Vergehen anzuhängen, also muss man dies ausnutzen und wenn es nichts bringt, diese zur Anzeige bringen. Anders hat es in all den Jahren nicht geklappt.
Die altbekannte Wittsiepe-Argumentation. Zur Bewertung der Erfolgsaussichten könntest Du dich mal erkundigen, wie denn in der Vergangenheit die von Richard Wittsiepe angestrengten Prozesse ausgegangen sind. Ersatzweise könntest Du auch mal eine Runde um die Regattabahn laufen und nachschauen, ob der Parallelkanal noch da ist.
Strafrechtlich ist Hellmich nichts anzuhängen, zivilrechtlich auch kaum, aber das haben hier andere auch schon zur Genüge ausgeführt. Das muss ich nicht wirklich wiederholen. Das hat übrigens nichts mit relativieren zu tun, sondern lediglich mit einer realistischen Einschätzung der Situation.
Hausmeister hat in diesem Post erklärt[/URL], warum Kentsch genau zu dem Zeitpunkt gehen musste.
Dieser Meinung kann man sein, muss man aber nicht. Nur mal so als Denkansatz: Welche Informationen sind denn so wertvoll, dass Klettke sie für die Klageschrift braucht, in der Hauptverhandlung aber auf Sie verzichten kann. Wenig realistisch, oder?
Viel eher dürfte die Entlassung von Kentsch/Görtz in der Verhandlungstaktik begründet. Sprich: Die Bedingungen werden als Alleingang der beiden hingestellt und in aller "Demut" als Fehler eingeräumt.
Ich weiß, dass Kirmse dass in der Pressekonferenz dementiert hat (Die gibt's ja auch als Video bei You-Tube). Allein: Mir fehlt der Glaube.
Übrigens auch daran, dass sich das Schiedsgericht darauf einlassen wird.
11 Punkte hat die DFL bemängelt! Sorry, wer eine solche Arbeit abliefert, gehört gefeuert und das ist passiert!
In diesen 11 Punkten steht aber auch jede Menge Unsinn. Die DFL hat alles zusammengefasst, was sie irgendwie bekritteln konnte. Unter anderem auch die Auslagerung von Verbindlichkeiten in die Fanservice GmbH. Wie Du in der Vergangenheit treffend erwähnt hast, arbeitet

04 seit Jahren so. Dann dürften die erst recht keine Lizenz mehr bekommen (Wenn die DFL da genau hinguckt, ist Schicht im Schacht)
Ich behaupt steif und fest, Hellmich verliert keine zwei Millionen, weil mit Sicherheit große Teile abgeschrieben haben dürfte!
Diese Wertung würde ich gerne dem Steuerberater von Herrn Hellmich überlassen...Hellmich denkt übrigens kaum in Kategorien wie Abschreibungen. Eher in ROI (Return on Investment). Von daher sollte Hellmich nicht als Mäzen, Sponsoren oder Geldgeber betrachtet werden, sondern als Investor.
Wie unscheinbar zu erkennen ist, bist Du ein Insider. Du erhälst deine Infos aus der Hellmich Umgebung. Merkst Du eigentlich, wie sehr Du hier in letzter Zeit zurückgerudert bist?
Ich erhalte meine Informationen aus vielen verschiedenen Quellen. Unter anderem auch aus diesem Portal hier. Jeder Versuch, mich in die Hellmich-Ecke zu stellen, ist diffamierend und Unsinn. Bitte genau nachlesen. Es geht um Erklärungen, nicht um Wertungen. Übrigens bin ich auch nicht zurückgerudert, sondern auf Basis neuer Informationen, deren Wahrheitsgehalt bisher nicht bewiesen ist, zu anderen vorläufigen Bewertungen gekommen.
So, und nun reicht's: Jetzt drücke ich erstmal die Daumen und hoffe, dass es doch noch klappt.
@diplomat: Eine Kerze habe ich auch angezündet.