Zukunft unserer Zebras

ForeverDUMario

Regionalliga
Ich weiß zur Zeit nicht ob ich traurig oder froh sein soll.....

Dieser Verein ist ein großer Teil meines Lebens, hab in den letzten 40 Jahren viel mitgemacht und erlebt, wunderbare Momente erlebt und traurige Dinge durchlebt!

Nun sind wir durch unfähige Personen im Verein am Tiefpunkt angelangt, denke aber das dies eine neue Möglichkeit ist, unseren Verein neu aufzustellen!!!

Die vielen Leute gestern und heute am Stadion, hier im Portal, in ganz Deutschland, werden auch mit einer neuen Mannschaft in eine neue Liga gehen!!!!

Wir sind ganz tolle Fans eines wunderbaren Vereins, wir werden ALLE aufstehen, Mund abputzen, und unseren MSV helfen, dahin zu kommen wo er hingehört!!!!

Ja ich weiß WIR schaffen das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Blau-weiße Brille abgesetzt, Trikot ausgezogen und den Alkohol weggeschlossen:
Mit 1.500 Fans bringt man keinen Verein aus der Oberliga in den bezahlten Fußball!

In den bis dato letzten Oberliga-Jahren (1986 - 1989) spielten der MSV + Hamborn 07 vor 20. - 25.000 Zuschauer im Wedaustadion gegeneinander.

Wäre das heute vorstellbar?
 
Heute ist es leider nicht mal mehr vorstellbar das wir im Wedaustadion überhaupt spielen werden! Aber ich denke das wir selbst in Liga 4 zwischen 6 und 10.000 immer da haben werden und gegen Uerdingen,RWE,RWO kommen ja auch mal ein paar Gäste mit! FAKT ist das die treuen Fans so oder so wiederkommen und darauf kommt es an, dem Verein stehehn jetzt harte Jahre und viel viel Arbeit bevor aber ich denke auch das wir das zusammen alle schaffen können !!!
 
Moin Moin....

sollte es wirklich so kommen wie es mein schlimmster Albtraum ausmalt, wird es eine sehr sehr harte Zeit. Es gibt genug Beispiele das es nicht mehr so einfach ist aus den Niederungen hoch zu kommen.

Desweiteren befürchte ich auch das ganz ganz viele Leute die hier laut geschrien haben NEUANFANG garnicht mehr auftauchen.

Es wird ein sehr sehr schwerer Weg. Im heutigen Fußball ist es leider nun mal so das man ohne Geld nichts mehr ist bzw. vielleicht schon aber dann müssen die richtigen Leute an den richtigen Stellen sitzen.
 
Heute ist es leider nicht mal mehr vorstellbar das wir im Wedaustadion überhaupt spielen werden! Aber ich denke das wir selbst in Liga 4 zwischen 6 und 10.000 immer da haben werden und gegen Uerdingen,RWE,RWO kommen ja auch mal ein paar Gäste mit! FAKT ist das die treuen Fans so oder so wiederkommen und darauf kommt es an, dem Verein stehehn jetzt harte Jahre und viel viel Arbeit bevor aber ich denke auch das wir das zusammen alle schaffen können !!!

ne du das séhe ich anders es werden zwischen 3000 - 5000 kommen mehr nicht.Das wird nicht reichen um zurückzukommen mal die Vereinsbrille abnehmen bitte.Es ist vorbei und wir werden nicht die letzten sein
 
3-5.000 sind aber mehr als die meisten in der 3. Oder 4.liga haben an Zuschauern und Fanartikel kaufen die auch, die Bekloppten hier. Bin aber ganz schwer dafür das man irgendwas an Merch Artikeln rausbringt die etwas mit diesen Neuanfang zutun haben. In 10Jahren kann man dann vielleicht sagen "siehste ich war damals dabei als der Vetein am Ars... war"

Ich will jetzt nicht sagen das wir dann direkt einen durchmarsch starten aber finanziell sollten wir dann doch die "großen" sein.

Ich bin da guter Hoffnung in Sachen "Pro Aufbruchstimmung"
 
Es nützt doch nichts, bereits hier und heute irgendwelche Prognosen abzugeben, wie schnell oder ob überhaupt das Tal der Tränen durchschritten wird. Schon gar nicht mit wem oder mit wem wahrscheinlich nicht.

Wenn der Verein im Rahmen der Neuordnung endlich die Strukturen und Personalien erhält, die er schon lange benötigt hätte, wird sich unsere harmlose Ringelnatter möglicherweise zur majestätischen Königskobra häuten. Will (weitaus weniger pathetisch) sagen, wenn endlich ein tragfähiges Fundament gelegt wird und wenn es gelingt diese Aufbruchstimmung berechtigterweise nach draussen zu transportieren, ist die Möglichkeit durchaus vorhanden, daß wir in plusminus 5 Jahren aus neu errungenem Stellenwert heraus voller Stolz auf die Zeit zurückblicken können, die nicht jeder Anhang in dieser Form durchgestanden hätte.

Ganz ehrlich, mich hält diese Hoffnung auf "Großes" aufrecht und die durchaus vorhandene Aussicht meinem noch potentiellen Enkel voller Stolz von den Umständen der nächsten Jahre zu erzählen, anstatt dröge von "Platz 11, dann Platz 8, dann Platz 12, dann Platz 9" daherzuschwurbeln, gibt mir irgendwie neue Kraft. Von Vorfreude bin ich aber natürlich weit entfernt und ich teile ja gleichzeitig auch die ernsten Bedenken alljener, die die Lage ganz anders und wesentlich pessimistischer sehen. Auch diese Variante ist nämlich möglich.

Aber: Jetzt liegt es zu großen Teilen an uns! Hellmich und Kentsch waren nämlich nicht nur die letztlich Verantwortlichen für den Niedergang, sondern auch daneben immer wieder gern genommene bequeme Prell- und Sündenböcke für all unsere Probleme und Fehlentwicklungen. "Nicht unter Hellmich!" oder "Nicht in dieser Arena" kann es nicht mehr geben.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie genau wessen Strategie für Liga 4 oder 5 aussieht und inwieweit die Chancen genutzt werden, die die Katastrophe trotz allem bietet.
 
Hat denn nicht "DIPLOMAT" genau dieses Szenario mit dem Thread "MSV in die 5. Liga" bereits letztes Jahr skizziert?

So überraschend kommt es leider nicht, auch wenn es natürlich schockierend ist und jeden Einzelnen fassungslos macht. Wahrscheinlich ist es aber auch die einzige Möglichkeit, sich aus bestehenden, hinlänglich bekannten Verstrickungen zu lösen.

Wichtig erscheint mir, dass gewisse professionelle Rahmenstrukturen insbesondere im sportlichen Bereich erhalten bleiben, damit uns ein ewiges Rumdümpeln in unteren Ligen erspart bleibt.

Mit etwas Phantasie kann ich mir vorstellen, dass SIL bereit ist genau diesen Schritt zu gehen.
 
Ich habe auch mal Neuanfang geschrien zu einer Zeit, da sich der Krake Hellmich mit seinen unzähligen Armen festgesetzt hat an unserem Verein. Dann keimte mit den jeweiligen neuen Vorständen die Hoffnung, dass auch eine andere Lösung möglich ist. War wohl nix, die Krake hat zu viele Arme!

Aber da es nun so scheint, als wäre dieser schwere Gang in die Niederungen des Fußballs unumgänglich, stehe ich weiter zu meiner damaligen Ansicht. Nach wie vor bin ich davon überzeugt, dass jede Lizenzerteilung mit der Krake nur zu einer Verzögerung des Dramas geführt (ständige Stundung, wachsender Schuldenberg).

Dass es gerade für die Betroffenen Mitarbeiter/innen des Vereins eine absolute Katastrophe ist schrieb Andreas bereits. Versteht es nicht falsch aber ich glaube, dass diese Katastrophe nur in größerem Ausmaß später auch gekommen wäre.

Also, auf geht's in neue Zeiten. "Damals" hat sich auch unsere Fanszene neu organisiert, mehr Party, Pyro tauchte erstmals auf, geile Stimmung. Warum jetzt nicht auch? Wer seit 40 Jahren Zebra ist läuft jetzt nicht weg, oder?
 
Die Glasgow Rangers haben im vergangenen Jahr in Liga 4 wieder angefangen.

Mit nem Profikader, Zuschauerschnitt über 40.000 und nem fetten TV-Vertrag in der Tasche geht das auch leichter, die sind aber einer von 2 Megaclubs in Schottland, da lebt es sich etwas leichter als in unserem Fall.

Oberligaromantikern sei mal gesagt, dass sich einiges geändert hat seit den 80ern.
Eine Rückkehr von da ist sauschwer. Wir haben außerdem gar nichts:

kein Stadion, keinen Cent, und keine Mannschaft.

Fans, ja gut, aber bei aller Liebe reicht das nicht.
 
Also, um Spieler, Trainer und Funktionäre mache ich mir keine Gedanken. Die haben viele Vereine. Aber wir Fans haben nur einen: unseren MSV!
(Leid tun mir lediglich jetzt noch die "kleinen" Angestellten beim MSV.

Man könnte das ganze Projekt jetzt nüchtern zu Grabe tragen und sich eventuell noch damit trösten, dass es immerhin 111 Jahre funktioniert hat und das Damoklesschwert schwebt ja nicht erst seit gestern über uns.

Aber hier geht es um viele tausend Menschen, die ihre ganz persönliche, lebensprägende Geschichte mit ihrem MSV haben
Nur, darüber machen sich die derzeit maßgeblichen Instanzen natürlich keine Gedanken. Von denen jetzt so was wie Mitgefühl oder Verständnis erwarten? Hahaha, auf so eine Idee muss man erst mal kommen.
Die DFL hat andere Traditionsvereine als uns kaltlächelnd in der Versenkung verschwinden lassen. warum sollte die jetzt auf einmal etwas bewegen, wenn sie "MSV Duisburg" hören?

Das soll aber jetzt nicht heißen, dass wir uns wider besseres Wissen und alle Vernunft jetzt nicht trotzdem an den letzten Strohhalm klammern und ertwas versuchen, und sei es noch so aussichtslos!

Wenn mein Verein am Ende den Bach runtergeht, wird es für mich mit ihm weitergehen, nicht aber mit jeder Form des Kommerzfußballs, der mir schon lange stinkt und der unserem MSV unter Anderen auch den Hals gebrochen hat! ( Fußball im Fernsehen kann ich seit Donnerstag sowieso schon nicht mehr ertragen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich für meinen Teil weiss nur, dass ich den Weg mit meinem Verein gehen werde.
Egal wo wir nächste Saison spielen werden.
Ein User hier hatte geschrieben, dass er gerade in den letzten Tagen gemerkt hat, wie SEHR er MSV Fan ist.
Ich bin seit ca 20 Jarhen MSV Fan und mir geht es jetzt gerade genauso. Bin erschrocken, wie extrem mich das alles mitnimmt und bei mir hat sich eine Trotzreaktion eingestellt. Jetzt erst Recht !

LIEBE KENNT KEINE LIGA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Glasgow Rangers haben im vergangenen Jahr in Liga 4 wieder angefangen.

Mit nem Profikader, Zuschauerschnitt über 40.000 und nem fetten TV-Vertrag in der Tasche geht das auch leichter, die sind aber einer von 2 Megaclubs in Schottland, da lebt es sich etwas leichter als in unserem Fall.

Und genau das ist unsere einzige Chance in dem Fall. Falls sich tatsächlich ein Sponsor findet, der dem MSV so etwas ermöglicht, kann das klappen.
Es muß Aufbruchsstimmung erzeugt und genutzt werden!

Mann muss einen überlegenen Kader zusammenstellen und somit versuchen eine Rollen wie die Bayern einzunehmen. Möglichst sofortiger Wiederaufstieg in die nächsthöhere Liga.

Das ist ein Spiel gegen die Zeit. Wenn das nicht unmittelbar gelingt und hängt man mehrere Jahre in der Regionalliga oder schlimmer in der Oberliga fest, wird sich das Thema totlaufen. Es werden nach und nach die Fans wegbleiben, das Geld, die Sponsoren usw... Dann werden wir das Gleiche erleben, was Uerdingen erlebt. Wir werden womöglich niemals wieder Profifußball des MSV sehen. :eek:
 
"Dank" der Person Kentsch wurden und werden ja ohnehin öfters Parallelen zwischen dem MSV und der Verarminia aus Bielefeld hergestellt. Insbesondere die Lizenzentzüge beider Vereine springen da ja förmlich ins Auge.

Eine weitere Parallele könnte aber auch sein (ohne daß jetzt aber Kentsch etwas dafür könnte ;)), daß es nach Bielefeld auch dem MSV gelingen wird, im Grunde recht schnell zurückzukehren. :zustimm:

Vor der vergangenen Saison hätte ich es nie im Leben für möglich gehalten, daß Bielefeld in nächster Zeit, schon gar nicht schon zur neuen Saison, bereits wieder in der 2. Liga spielt :eek:

Es wäre also doch angebracht, eher die jüngere Vergangenheit von Bielefeld zu untersuchen, als dem MSV mithilfe der Negativbeispiele Uerdingen, RWE, Carl Zeiss oder Hessen Kassel eine möglichst zappendustere Zukunft zu weissagen.
 
Persönlich hoffe ich auch, dass es mit dem MSV schnell nach oben geht.
Aber der Weg wird sehr schwer zu mal sicher kaum große Sponsoren finden werden. Von der Zuschauerzahl in Liga 5 brauchen wir sicher nicht reden, wenn es 750 bis 1000 im Schnitt sind ist es schon super. Man hat leider gestern ja gesehen, dass nur wenige zum Stadion kamen und dass war auch der harte Kern der den Weg mitgehen wird.

Persönlich bin ich seit über 30 Jahren MSV Fan mit trauigen und schönen Momenten, aber was die Tage passiert fällt mir immer noch schwer zu verstehen. Aber meine Liebe wird nicht verblasen.

Im Herzen gibt es nur eine Liebe und zwar zum geilsten Club der Welt, deswegen wird es auch weiter gehen.
 
Was habe ich schon mit unserem Verein mitgemacht?

Pokalfinale in Hannover, Pokalfinale in Berlin, Abstieg in die 2. Liga, Abstieg in die Oberliga, Relegationsspiele, Aufstieg in die 2. Liga, Aufstieg in die 1. Liga, Abstieg in die 2. Liga ...

Was werde ich mit unserem Verein noch mitmachen?

ALLES was da noch kommt!
 
Im Moment hoffe ich auf die 3./4. Liga!

Ich hoffe und bete auf folgendes Szenario:

1. Nächste Woche bekommen wir Post von der DFL
2. Kentsch und Co werden irgendwas erzählen, von wegen "Irrtum", "nicht unsere Schuld" bla bla blubb...
3. Man zieht vor das Schiedsgericht
4. Das Schiedsgericht bestätigt das Urteil
5. Am selben Tag geht die Stadionprojekt Gmbh den Bach ruter und WH Supergau ist perfekt.
6. Das Stadion fällt in die Hände der Stadt Duisburg
6. Der Aufsichtsrat stellt gravierende Mängel bei der Lizensierung fest und RK wird freigestellt
7. Am selben tag veröffentlicht SIL eine Pressemitteilung, dass man trotz dieses enormen Rückschlags weiter dem MSV die Treue hält und versucht gemeinsam die Lizenz für die 3.Liga zu erhalten. (Wenn es nicht klappt dann die 4.)
8. Aufgrund des Ausscheidens WH beim MSV und der dem Ende der Stadionprojekt Gmbh kommen neue Sponsoren auf den Plan, die sich vorher beim MSV zurückgehalten haben.
9. Wir werden nächste Saison zu einem humanen Mietspreis im Wedaustadion spielen und RWO, RWE, Wuppertal, Uerdingen und Fortuna Köln empfangen...und schöne Straßenbahn-Derbys spielen! :D


Eins sag ich euch: Das Stadion, von dem viele immer sagen dass es uns das Genick gebrochen hat, wird im Endeffekt noch unser PikAss sein! Denn für die Stadt Duisburg wird das Stadion eines Tages eine zuverlässige Einnahmequelle mit einem wirtschaftlich gesundetem MSV sein, über den die Stadt Mieteinnahmen (zu fairen Konditionen) generieren kann. Dieses Stadion wird noch Gold wert sein! Glaubt mir! Und dann sind wir es , die im deutschen Profifußball mit die wenigsten Unkosten für eine Stadionnutzung haben werden, weil wir keine horrende Miete, aber auch keine Raten an irgendjemanden zurückzahlen müssen...


Also SIL - jetzt könnt ihr zeigen dass ihr richtige Eier in der Buchse habt und mit uns diesen Weg gemeinsam geht und darüber hinaus in eine Zeit ohne WH!

Jetzt müssen die alten Zöpfe abgeschnitten werden und ein Neuanfang vollzogen! WICHTIG ist nur dass der 111 Jahre alte e.V. gerettet wird und er es durch diese Krise schafft!

@ Alle jungen MSV Fans: Vor uns liegen schwere Zeiten, ich bitte euch dem MSV auch in diesen schweren zeiten die Treue zu halten und nicht zur Konkurrenz überzulaufen. Und in vielleicht 5 oder 10 Jahren könnte ihr dann sagen "ich bin damals auch zum SC Verl gefahren und habe meinem Verein trotzdem die Treue gehalten."

DANKE FÜR DIE TOLLE ZEIT DIE WAR UND DIE NOCH KOMMEN WIRD!

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du sprichst nicht nur den vielen"alten" fans aus der seele.viele hier haben wie wir die oberliga mitgemacht und werden auch noch mal diesen sch.... weg gehen
alle für den spielverein

Ich war damals dabei, gehe seit 1972 zum MSV. Nach dem Abstieg aus Liga zwei hatten wir noch Geld, konnten Leute wie ******, Stunz, Tönnies und einige Glücksgriffe mehr zu uns holen. Und wir hatten mit Fischdick und seinen Leuten im Gegensatz zu jetzt ein kompetentes Führungsteam. Auch hatten wir die Zeit, direkt nach dem Abstieg zu planen. Das ist jetzt ebenso leider anders. Und die Amateuroberliga war dritte und nicht die vierte Liga. Ich erinnere mich an das erste Spiel nach dem Abstieg in Goch, es herrschte riesige Aufbruchsstimmung. Ich hoffe sehr, dass sich das Ganze wiederholt und werde auch weiterhin meinem MSV treu bleiben.
 
ich weiss nicht ob es hier an richtiger stelle ist, aber in den foren von :kacke: und bvb wird fleissig diskutiert wie es dazu kommen konnte. und die dortmunder fans haben schon die frage gestellt ob der verein helfen soll....

vll sollte man doch mal kontakt zu fan gruppen aufnehmen vll kann man da für die busfahrt nach frankfurt oder was auch immer jetzt geplant wird was planen gemeinsam.

gerade im pott sollte man doch zusammen stehen
 
egal ob 4.te oder 5.Liga, ... die solle eine Ehren DK anbieten, die von mir aus das doppelte als jetzt kostet. ... ich hole Sie :cool:

Der Verein gibt mir im Vergleich zu anderen Aktivitäten so viel mehr, da ist der Betrag den ich zahlen muss, immer noch ein Schnäppchen. :cool:

Wenn jeder mal seine Ausgaben kontrolliert, wird er feststellen, dass bei den Meisten paar Kröten mehr drin ist. Trägt man halt Levis statt Diesel. Oder benutzt sein Handy ein Jahr länger. .... was auch immer:cool:
 
Was da jetzt kommt, mag ich mir nicht auszumalen.

Wenn es dabei um "meinen" MSV geht, dann bin ich wie seit mehr als 40 Jahren nach meinen Möglichkeiten dabei, völlig gleich was da kommt.

Voraussetzung ist: Der Totengräber aus Dinslaken und ALLE seine Marionetten und Lakaien werden JETZT ENDLICH samt jeder Wurzel aus dem Club entfernt. Mir ganz egal, wo dann der wirkliche Neuanfang beginnt.
 
Ich kann nur den Kopf schütteln, schon seit Mittwoch Nachmittag, immer wieder nur Kopfschütteln!!!!
Da wird ein Stück meines Herzens entfernt, einfach so!!!

Kann das noch nicht so in Worte fassen!!!Bin mega Niedergeschlagen!!

Aber egal was kommt, welche Liga scheiss egal!!!
am 1 Spieltag werd ich da sein und mit Stolz die Zebra Hymne singen!!!
 
Es ist echt der Wahnsinn welch eine Solidarität da von anderen vereinen kommt ,mit solch einen ausmaß hatte ich nicht gerechnet..Das zeigt mir wieder das der MSV keine graue Maus im Deutschen Fußball ist..

wenn ich alleine hier im Duisburger Norden sehe.. MSV hier.. MSV da..Es ist so ,als wenn in der Stadt der MSV zum Leben erwacht ist ,und das macht mich richtig Stolz.. MSV forever !!!
 
1990 das erstemal mit Papa im Wedaustadion.Papa gibts nicht mehr.MSV auch jetzt weg.Ich kann das kaum ertragen.Bin so unfassbar traurig :-(

Ich weiß nicht wie alt du bist oder Männlich oder Weiblich. Aber sei dir gesagt. Ich habe im Jahr 2011 nach dem Pokalfinale meine Mutter verloren. Das Telefonat nach dem Spiel klingt mir heute noch in den Ohren "Komm schon Jung, es geht auch nach einem verlorenen Finale immer weiter."

Und gerade in den letzten Tagen klingen mir Ihre Worte immer wieder in den Ohren. Sie war nie in Ihrem Leben im Stadion. Aber sie war immer Fan und hat mich aufgerichtet, wenn es mir schlecht ging nach bitteren Niederlagen.

Sie würde sicherlich auch heute wieder sagen: "Kopf hoch Jung ...."
Die Worte gepaart mit den Worten meiner Freunde und Gleichgesinnten geben mir die Kraft Nie und Nimmer aufzugeben.

Also Kopf Hoch !!! Du bist nicht alleine, ZEBRAS SIND HERDENTIERE !!!
 
meine Hoffnungen sehen grad wie folgt aus:

die DFL hat uns die Lizenz untersagt, nicht wegen irgendnem "Pille-Palle" wie Verfahrensfehler, kleiner Rechenfehler etc, sondern um endlich den Hellmischen-Seil und Machenschaften/Bedingungen nen Riegel vorzuschieben....
Voll und ganz richtig, der darf sich nicht mehr einen Cent aus irgendnem Erlös sichern!!! meiner Meinung nach ist es sogar die Pflicht, sowas zu untersagen.

Nun meine Vision:
aufgrund der so großen Solidaritätsbekundungen weicht die DFL von ihren Statuten ab und wir können doch die SIL-Lösung einreichen, dass SIL nach wie vor bereit wäre, daran zweifel ich so gar nicht...
wir bekommen dann doch die Lizenz, sind das Böse ohne Insolvenz und Abstieg los, und alles läuft in geordneten finanziellen und sportlichem Rahmen...

mhm, ob dieser mein Wunsch Realität werden könnte, keine Ahnung...
 
Die Glasgow Rangers haben im vergangenen Jahr in Liga 4 wieder angefangen.

Mit nem Profikader, Zuschauerschnitt über 40.000 und nem fetten TV-Vertrag in der Tasche geht das auch leichter, die sind aber einer von 2 Megaclubs in Schottland, da lebt es sich etwas leichter als in unserem Fall.

Oberligaromantikern sei mal gesagt, dass sich einiges geändert hat seit den 80ern.
Eine Rückkehr von da ist sauschwer. Wir haben außerdem gar nichts:

kein Stadion, keinen Cent, und keine Mannschaft.

Fans, ja gut, aber bei aller Liebe reicht das nicht.


Das stimmt ja so nicht !!!
Wir haben 111 Jahre Tradition ,und daher eine menge echter MSV Freunde und Gönner ...
SIL könnte uns die Arena zum Schnäppchenpreis kaufen und dafür x Jahre das Namensrecht bekommen ...
Andere Sponsoren könnten mit langfristigen Verträgen gebunden werden ... In Liga 5 machen sie dann zwar ein fettes Minusgeschäft , doch ab Liga 3 ein Topgeschäft ;) 7 Jahresverträge ...
Eine 5 Ligamannschaft stelle ich mit bescheidenen Mitteln zusammen und sie steigt auf ...

Ein Start in Liga 5 kann eine richtig gute Chance sein ...wenn eine Aufbruchstimmung erzeugt wird , werden wir stärker zurückkommen als jemals zuvor ...

Ohne diese ganzen Egoisten , mit Rüttgers an der Spitze und sehr transparent

LG Elfer
 
zu dem beitrag wäre meine frage ob andreas als diplomat sein profil noch hat und mal hier rein guckt und vll schon nebenbei mit herrn kassner an einer lösung bastelt die ja anscheinend auch beim msv schon vorlag.
 
Wir haben eine Zukunft ? :eek: :eek: :eek:

Ich zweifel dran.


Klar, und einen Zweifel kann und darf es daran nicht geben (vor allem nicht im Zukunfts-Thread:D)!

Frage nur wie diese aussehen wird ob zweit-,dritt-,viert-,fünftklassig oder Klatstart in Kreisliga C als MSV Duisburg 2013 e.V. formaly known as MSV Duisburg 1902 e.V.

Uns bekommt man nicht kaputt, nie und nimmer!!!!
 
Warum denn nicht?! Eine saubere Insolvenz der KGaA, reisst die Stadionbetrieb mit sich. Das Land blutet ein bisschen und die Stadt kommt fast für lau an ein nettes Stadion.

Die hat praktisch keine andere Möglichkeit, als dem MSV e.V. um Nutzung des Stadions zu betteln, solange die Solidaritätsbekundungen so laufen und an dieser Stelle macht der Aufruf von Dietz auch Sinn.

Bis das Stadion auf diesem Weg zur Verfügung steht (kann Monate, auch 1 Jahr dauern) wird es eine Zwischenlösung brauchen.

Man sollte dann aber auch peinlichst genau auf eine gewisse Grundhygiene bei der Neubesetzung der Ämter und Posten achten. Die Peinlichkeiten bei der Lizensierung hat ja nicht nur Kentsch verursacht. Beispielsweise hat AR Broska als geistiger Vater des Stadionkaufs durch die DVV völlig übersehen, dass es nicht nur um Zahlen, Rendite und Miete geht, sondern dass auch ein Typ wie Hellmich einverstanden sein muss, und für den Fall des Scheiterns einen Plan B vorbereitet sein muss.

Den hatte man nicht, deshalb das Chaos kurz vor knapp.
 
Eine weitere Parallele könnte aber auch sein (ohne daß jetzt aber Kentsch etwas dafür könnte ;)), daß es nach Bielefeld auch dem MSV gelingen wird, im Grunde recht schnell zurückzukehren. :zustimm:

Gern würde ich Deinen Optimismus teilen, aber wer wird für uns die Rolle der ostwestfälischen Wirtschaft übernehmen, deren Unterstützung die Arminia immerhin in der dritten Liga gehalten hat? Sollte SIL das stemmen wollen?
 
Machen wir uns nichts vor, ohne finanzkräftigen Sponsor mit Konzept haben wir es in der 4. oder 5. Liga verdammt schwer.
Meine Hoffnungen liegen in diesem Falle vor allem bei SIL.

Man sieht bei RWE, Waldhof, Kassel, Leipzig etc., wie schwer es werden kann, wieder nach oben zu kommen.

Und eins ist klar, wir werden im ersten Jahr sicherlich noch nen guten Zuschauerschnitt haben, aber nach mehreren Jahren in der Versenkung werden wir uns weniger an RWE, sondern eher am WSV orientieren müssen, was du Zuschauer angeht.

Wir haben also nur eine sehr begrenzte Zeit, aus dem Keller wieder rauszukommen, falls es denn wirklich so kommen sollte.
 
@ClouSF:

Dein Szenario klingt gut, auch wenn ich nicht daran glaube. Für dieses Szenario müsste Hellmich aber auch seine Anteile am Stadion verkaufen. JETZT hätte er wohl guten Grund dazu. ;)
 
Gern würde ich Deinen Optimismus teilen

Ich gebe gerne etwas davon ab ;)

Aber tatsächlich stützt sich mein Optimismus erstens auf SiL, zweitens auf die schon so oft genannte Menge von "Wenn-dann-Sponsoren" und drittens ganz besonders auf uns alle hier. Was wir nämlich gemeinsam ideell einbringen, könnte sich letztlich auch finanziell niederschlagen.

Es ist an uns den potentiellen Sponsoren das Potential aufzuzeigen, das in uns und im MSV steckt. Jeder, der sich nun hier engagiert muß wissen, daß es sich unbedingt lohnt.
 
Tja, MSV.
91 geboren und von Anfang an von meinem Vater mitgeschleppt worden. Warum fragt man sich oft, warum ich? Wieso macht er es mir so schwer?

Aber in der Zeit hab ich begriffen, dass Fansein mehr ist als auf den Erfolg zu warten und beizeiten dann mal zu jubeln.
Es sind die vielen Geschichten und Verbindungen abseits.
Die tausend Geschichten meines Vaters, wie er als Junge kilometer mit dem Rad zurückgelegt hat, wenn sein Papa nicht wollte oder konnte.
Diese Geschichten mit den 30 Minuten Aufenthalt in Wunstdorf.
Dieses in den Armen legen mit fremden Menschen.
Dieses Teil dazu beitragen eine Choreo oder einen Gesang anzustimmen oder mitzumachen, woran man noch lange denkt.

Seit 21 Jahren werd ich mehr oder weniger belächelt, von Leuten, die sich selbst Bayern-, Dortmund-, :kacke:-, was weiß ich- Fans nennen. Und nicht wenige von denen belächeln auch, wenn man sieht wie schlecht es jedem MSV Fan gehen könnte, nach diesem Lizenzentzug. Sie können nicht verstehen, wie einem das so nahe gehen kann, dieser Fußball, weil sie nur drauf warten, sich beim nächsten Titelgewinn vollaufen zu lassen, bis man ein Jahr lang wieder nur beiläufig den Sport verfolgt.
Weil sie soetwas einfach nie erfahren durften und ihre tollste Geschichte die ist, wie sie nach ner Meisterschaft mit zigtausend nach Dortmund gefahren und sich abgeschossen haben. Das war immer meine Berechtigung über diese Leute noch viel mehr zu lachen,ie mir Leid tun über etwas zu reden, von dem sie nichts verstehen.

All das kann keiner einem von uns nehmen. Und ich bin mir sicher:
Egal wo der Weg hingeht, egal wie er weitergeht, wer sich entschließt mitzugehen, der wird Momente erleben, die es sich zu erzählen und bewahren lohnt. Schlechte wie Gute.
 
Ich habe keine lust auf eine 0:9 niederlage von mein MSV gegen den FCII.

Denn wir haben Ja gesehen,4 liga war für unsere II zu stark.

Ich hoffe auf eine rettung für liga 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben