Trainingseindrücke 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe eben Adli Lachheb im Leichtathletik Stadion vor dem Wedau Stadion gesehen. Dreht da einsam seine Runden.

Man kann da sicherlich reininterpretieren, was man will.
Das er sich zum Beispiel fit hält, für seinen neuen Verein.

Ich für meinen Teil sehe da einfach einen Fußballer, der die Hoffnung auf eine gute Zukunft beim MSV nicht aufegeben hat.
Keinen steinreichen "Profi", keinen "Schei* Millionär", sondern einfach jemanden mit einer guten Einstellung. Dieser Sommer scheint viele Erkenntnisse für uns bereit zu halten.
Wenns die 3. Liga wird, bin ich sicher daß wir durch unsere Aktionen untereinander und mit der verbleibenden Mannschaft enger zusammenrücken, als je zuvor.

(vielleicht bin ich aber auch einfach sehr sentimental im Moment)
 
Spieler nutzen freiwilliges Trainingsangebot beim MSV

"Ich bin natürlich in Kontakt mit den Jungs. Wir krempeln alle im Verein die Arme hoch", sagte Sportdirektor Ivica Grlic. Rund ein Dutzend Spieler, darunter Angreifer Ranisav Jovanovic, Kevin Wolze, Branimir Bajic und Andreas Ibertsberger nutzte auch am Montag die Möglichkeit eines freiwilligen Trainings unter der Leitung von Grlic.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...iwilliges-trainingsangebot-beim-msv-1.3490198
 
Training war heute um 12.00 uhr. Es trainierten 6 Spieler:

Latza-Wolze-Lachheb-Knoll-Lenz-Güll Jova=Ersatztrainer

Erst ne Ecke aufgemacht, Fussball - tennis......dann kam Bajic in Zivil. Hatte im morgens im Kraftraum trainiert (hab ihn zum AGC - Slivovic - Turnier eingeladen- Zwinkerte, und sagte: Lass' ma alles Klar machen und dann kucken wa :D)

Dann auch B.Kern. Gute Besserung von uns allen gewünscht, aber sagte sinngemäß: Ne, dat sieht schlecht aus..... :(:(

Nach und nach alle anderen in Zivil aufgetaucht, Bollmann auch. Uns allen fehlte Exe... :confused:

Dann wurde vom 16er mittig nach außen geflankt, Flanke zurück in den Strafraum, Schuß.......und ab in die Kaparten :D( ne ernsthaft, manche hämmern die Dinger aber sowat von rein :eek:)

Dann noch Torschuß......und als alle da waren, sind se rein und blieben dort ca. 45 Min.

Dann kamen alle raus und es hieß, alle geschlossen zum Stadion.

Dort war nach 'ner guten Halben Stunde Ende......Inzwischen kennt ihr Resultate.

P.S.: Zum Auto gehend wurde Jova was vom Journalisten gefragt. Darauf er, lachend, abwinkend....."Ach schreibt doch was ihr wollt, ihr wisst doch eh alles besser.... :top: .

Bilder wird euch hoffentlich später ein Templiner Zebra reinsetzten, welches mit einer hervorragenden Kamera Bilder geschossen hat.

Ich verabscheue mich :huhu:
 
@NurEinFan: Meinst Du morgen ist vielleicht wieder eine freiwillige Einheit???
Wenn ja dann versuche ich mal mit der Cam vorbeizukommen...
 
1.Training

Moin Herde,
weiß jemand wann das erste Training mit dem bisherigen Kader ist?
Sollten doch ein paar Leutchen von uns hingehen und die Meute unterstützen!!
 
Diese 18 waren heute dabei – Tor: Marcel Lenz, Michael Ratajczak, Maurice Schumacher. Abwehr: Branimir Bajic, Markus Bollmann, Maximilian Güll, Matthias Kühne, Phil Ofosu-Ayeh, Jens Wissing, Stefano Cincotta. Mittelfeld: Denis Aycicek, Michael Gardawski, Tanju Öztürk, Kevin Wolze. Angriff: Sascha Dum, Kingsley Onuegbu, Julien Rybacki, Nils Pichinot.

https://www.facebook.com/MSV.Duisburg?hc_location=stream
 
Also,

Es waren 19 Spieler da . Zuschauer (ca. 500) !!!!!!!!!!!!!!!

Neue Spieler, siehe hier:

http://www.transfermarkt.de/de/drit...t-zehn-neuzugaengen/news/anzeigen_128244.html

Unterschriftsreife kennt ihr..... ;)

Zum Training: Etwas verspätet auf'm Platz :D , großer Applaus...langer Applaus :)

Zu erst:
Dehn-und-Aufwärmübung am Mittelkreis. Trainerkader war komplett.....

Danach Passübungen auf Schnelligkeit (3 Mann Modus),

rüber zur Sitzreihe

und Ballkontrolle unter Druck.Das funktionierte so: 2 Felder. Eine Mannschaft hat den Ball und kontrolliert Ballbesitz Das tut sie, in dem sie die Außen des Feldes nutzt. Die andere Presst bis zur Ballgewinnung. Dann mit dem Ball ins andere Feld, das nun die andere Mannschaft "beackert".

Danach 16-Schießen mit Gruppen-straf-sprint :D (und da wurd ordentlich gerannt).

Abschließend auslaufen.

Ich bedanke sie bei mir :huhu:

Bilder hab' ich zwar, aber der Surfstick wurd' grad tarif mäsiß auf SchneckenNiveau reduziert :mecker::mecker::fluch:
 
zum training

Mittwoch + Donnerstag 2 einheiten Westenderstraße
9:30 und 16:30 Uhr
Quelle KABA (Trainer)

zum Training selber keiner hat sich hervorgehoben war ein strammes training bei sehr heißen Temperaturen aber der gesamteindruck war mehr als ansprechend
die zum probetraining waren sind morgen wieder dabei quelle Ivo
:huhu:
ps : beim zuschauen geschwitzt:D
 
Kann vielleicht jmd seine Eindrücke über das Training von Baumann und auch zu einzelnen Spielern schreiben?
Sofern man das nach dem 1.Training beurteilen kann.


Viel lässt sich nach dem Training heute nicht sagen. Baumann hat viel geschaut und wenn nötig klare Ansagen gemacht. Scheint mit seinen Übungen aber gut angekommen zu sein. Vor allem aber, eine gute Stimmung in der Truppe.

Beim klein klein wurde noch zu wenig kommuniziert, was Wolze und BAumann auch einige Male bemängelt haben.
Zu den Spielern ist noch wenig zu sagen. Onuegbu hat eine sehr feine Technik, Ballbehandlung und nen ordentlichen Schuss. Mit Wolze zusammen hat das Kurzpassspiel(!) gut ausgesehen und auch funktioniert.
Bollmann´, naja, kein Technikgott...
Du ein wenig übermotiviert in manchen Aktionen, ansonsten nen satten Schuß den er heute gezeigt hat.
Zu den Goalies lässt sich nach heute nicht viel sagen, sahen mMn alle nicht all zu gut aus beim Torschußtraining.

Nur meine Einschätzung von heute:D
 
...Baumann hat viel geschaut und wenn nötig klare Ansagen gemacht. Scheint mit seinen Übungen aber gut angekommen zu sein. Vor allem aber, eine gute Stimmung in der Truppe....
Mag ich so bestätigen. Zuerst war die Mannschaft noch verhalten und auch überrascht ob des intensiven und freundlichen Empfangs. Baumann und Team wirkten dafür von Beginn weg entspannt. Konzentrierte Übungen wie manche schon berichtet haben. Dann beim Spiel Rot gegen Gelb ohne Tore auf einem recht kleinen abgesteckten Feld, kam etwas mehr Kommunikation rein. nach einiger Zeit war etwas Trägheit drin und die Aktionen wirkten nicht spritzig. Baumann unterbrach und hielt eine intensive Ansprache und erklärte 2-3 Dinge. Dann ging es bei gleicher Übung aber mit Dampf und Zug in den An- und Abspielen zur Sache und es wurde auch lauter und emotionaler. Danach bei Schusstraining mit Laufstrafen war das Team untereinander schon lauter und feuerte sich gegenseitig an.

Baumann nahm sich auch einige Leute schon zur Seite und erklärte Dinge in Einzelgesprächen. Bajic, Dum und in Teilen Wolze schienen den Ton anzugeben. Ivo führte auch noch 1-2 intensive Gespräche mit Erklärungen nach dem Training auf dem Platz.

Insgesamt gute erste Einheit die Lust auf mehr macht. Die Leute die man heute auf dem Rasen sehen konnte hatten definitiv Bock, weiter so.
 
Zu den Goalies lässt sich nach heute nicht viel sagen, sahen mMn alle nicht all zu gut aus beim Torschußtraining


hi,ja das stimmt,die bekamen zum schluss die füße nicht mehr hoch.

aber beucke hat vorher schon richtig gas gegeben,sah aus als wenn er richtig bock hat,grins.

ich war so auf der höhe der torhüter.....muss sagen,ne richtig gute mischung der schnapper.....

fand die stimmung beim abschluss torschuss richtig geil,wurde viel dabei gelacht,auch der coach lachte mit.....
 
Hier ist ein kurzes Video und sind ein paar Bilder ;)

Training_1.jpg


Training_2.jpg


Training_3.jpg


Training_4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....Dum und in Teilen Wolze schienen den Ton anzugeben. Ivo führte auch noch 1-2 intensive Gespräche mit Erklärungen nach dem Training auf dem Platz.
Insgesamt gute erste Einheit die Lust auf mehr macht. Die Leute die man heute auf dem Rasen sehen konnte hatten definitiv Bock, weiter so.

Hi Micha,
guter Bericht..... gerne mehr davon.

Gruss
Olli

Hört sich doch nicht so schlecht an, mal sehen was morgen noch verkündet wird.
 
und Ballkontrolle unter Druck.Das funktionierte so: 2 Felder. Eine Mannschaft hat den Ball und kontrolliert Ballbesitz Das tut sie, in dem sie die Außen des Feldes nutzt. Die andere Presst bis zur Ballgewinnung. Dann mit dem Ball ins andere Feld, das nun die andere Mannschaft "beackert".

So in etwa ;)

Es gab zwei Mannschaften à 8 Spieler und zwei Spielfelder. Die Mannschaft im Ballbesitz spielt in "ihrem Feld" immer in einer 8:4-Überzahl. Der vier gegnerischen Spieler versuchen den Ball zu erobern. Gelingt dies, wird der Ball von der Unterzahl-Mannschaft in das andere, in "ihr Feld" gespielt, wo die anderen vier Spieler dieses Teams warten. Jetzt sind sie zu acht und es dürfen nur vier Spieler der anderen Mannschaft zu Balleroberung in das andere Feld nachrücken, also wieder eine 8:4-Überzahl.

Mit der Übung trainiert man Passspiel, Pressing, Spielverlagerungen, Handlungsschnelligkeit, Zustellen, Anlaufen, Umschalten, Deckungsschatten, Zweikampf, etc., also eigentlich alles außer Torschuss :D

Die Übung habe ich mit verringerter Spielerzahl schon mit meiner F-Jugend gemacht. Ist auch dort schon sehr viel Speed und Ehrgeiz drin ;)
 
Ich kann den Eindruck vieler nur bestätigen. Ähnlich wie Costa hat "Baumi" mit einer Verspätung angefangen zu trainieren.

Intensives Warmmachen und sehr langes Passtraining. Dabei ist eigentlich mir nur Dum negativ aufgefallen, der als einziger starke Defizite beim Annehmen des Balles aufzeigte... So nicht Sascha! :cool: Bei dem schönen Wetter, durften die Herren Profis auch viel Schwitzen.

Positiv auch, dass die Getränke nur gegen kleine Spenden ausgegeben wurden. Dabei kam auch der ein oder andere Hunni zusammen. :)

Irgendwie hat mich heute die Duisburger Euphorie gepackt! Mensch Leute ihr schafft et immer wieder :D
 
Noch einige ergänzende Beobachtungen: granatenmässiges Wetterchen, die Sitzreihen hinten auf dem Trainingsplatz müssten dringend mal ein paar Eimer Farbe haben. Dafür ein topgepflegter Rasen.

Bei der Trainingseinheit mit intensivem Kurzpassspiel und Pressing, aber ohne Torabschluss (wie weiter oben von Schimanski präzise beschrieben) fand ich die Stimmung ganz gut. Am besten gefallen von der Beweglichkeit her hat mit hier Kevin Wolze. Dum machte beim Draufschiessen ein echtes Traumtor, und zeigte sich insgesamt mit Ball technisch versiert. Er trat im gesamten Training auch mit offenbar bester Laune in Erscheinung.

Ivo Grlic war so gut wie während des gesamten Trainings alleine am entfernteren Tor und telefonierte, zum Teil wohl ziemlich angeregt. Später kam Rüttgers mit dazu, der irgend eine Liste hatte und länger alleine was mit Grlic besprach.

Karsten Baumann in Natur wirkte ausgesprochen kompakt, er hat noch den ganz schlanken Körper und die Bewegungsabläufe eines Profispielers. Einmal, während die Spieler eine Laufeinheit hatten, übte er mit Gruev ein bisschen vom Elfmeterpunkt aus die Latte treffen.

Von den neuen Spielern war die weitaus auffälligste Erscheinung Kingsley Onuegbu, der einfach eine enorme Kante ist. Er wirkte sehr abgeklärt und ruhig, während man bei einigen anderen Neuen schon ein bisschen das Nervenflattern zu spüren meinte. Schätzungsweise sind längst nicht alle gewohnt, vor so vielen Leuten zu trainieren. Onuegbu wird übrigens von den anderen "King" gerufen.
 
Vielen Dank an alle hier...

die diese Trainingseindrücke zusammenfassen!

Ich sitze (leider) in der Schweiz und kann somit kein Trainig live verfolgen - habe aber einen riesen Spass an den Berichten und Fotos und fühle mich gleich "wieder wie zu Hause"!

Nee wat freu ich mir auf dat erste Spiel

:huhu:
 
Es gab zwei Mannschaften à 8 Spieler und zwei Spielfelder. Die Mannschaft im Ballbesitz spielt in "ihrem Feld" immer in einer 8:4-Überzahl. Der vier gegnerischen Spieler versuchen den Ball zu erobern. Gelingt dies, wird der Ball von der Unterzahl-Mannschaft in das andere, in "ihr Feld" gespielt, wo die anderen vier Spieler dieses Teams warten. Jetzt sind sie zu acht und es dürfen nur vier Spieler der anderen Mannschaft zu Balleroberung in das andere Feld nachrücken, also wieder eine 8:4-Überzahl.

Meine Eindrücke bei dieser Übung: Man hat schon gesehen, dass unsere letzjährigen Zweitligastammspieler (Wolze, Bajic) in Sachen Athletik, Ballverarbeitung, Tempo, Souveränität und Lockerheit vorne lagen. Selbst der eher träge Öztürk und der stacksige Bollmann waren sehr präsent und ballsicher.
Einigen blonde Spieler (ich meine Kühne und/oder Pichinot, vielleicht auch Güll) fielen hingegen etwas ab, zum Teil auch der Nervosität geschuldet. Ich würde das deswegen nicht überbewerten. Gut gefallen haben mir Cincotta, auch Aycicek und Gardawski schienen das Tempo problemlos gehen zu können. Aber - wie gesagt - erste Eindrücke, ihr solltet eure Unbefangenheit den Neuen gegenüber nicht von diesen Aussagen abhängig machen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben