ImNordenZuhause
Kreisliga
Hallo liebe Zebras,
zur der jetzigen Situation fehlen mir echt die Worte. Mir geht soviel durch den Kopf und ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Ich bin das erste Mal 1990 gg Hansa Rostock im Wedaustadion gewesen. Ich erzählte meinem Vater, das mein damaliger Klassenlehrer so eine tolle Krawatte um hatte..... Wie es der Zufall wollte einige Tage später waren meine Eltern in der Schule und auch dieses Mal hatte mein Klassenlehrer diese Krawatte an. Mein Vater sagte zu mir das ist eine Krawatte vom MSV Duisburg. Ich war damals 10 Jahre hatte mit Fussball nix am Hut.. ich wusste nur das auf meiner damaligen Schule in Wesel nur Schalker waren....Gut dachte ich..da stänkerste mal gg an. Papa sagte ich fahr mit mir nach Duisburg zum Fussball. Wir sassen auf der damaligen Hauptribüne und ich war vom ersten Moment an begeistert... am meisten gefiel mir echt das MSV beim Zebratwist. Von da an war mein Herz weiss-blau. Ich konnte es gar nicht mehr erwarten wieder ins Wedaustadion zu fahren. Mein zweites Spiel war in der gleichen Saison gg St. Pauli und mein Herz wurde immer weiss-blauer.
In der folge Saison bin ich dann mehrfach mit einem damaligen Freund und einem bekannten ins Stadion gefahren...bis ich von meinen Eltern in der Saison 92/93 meine erste Dauerkarte für die Nordkurve bekamm... kein Heimspiel habe ich verpassst für mich wurde der MSV zu einem lebenswichtigen Teil meines Lebens...bis heute und für immer. mit 18 bekamm ich dann unser Wappen auf den Arm tattoowiert weil der MSV für immer bei mir sein sollte.
Soviele geile und aber auch traurige Momente(und grade die finde ich haben den MSV immer tiefer in meinem Herzen verwurzelt). das 2:3 zuhause gg Dortmund und den damit verbundenen Abstieg....Grauenvoll aber auch Stoz zu diesem Verein zu gehören. as 1;7 damals gg Kaiserslautern..der Monatg danach in der Schule was haben sie sich lustig gemacht, aber ich habe an diesem Tag das weiss-blaue Trikot wie immer mit Stolz getragen. Das Pokalfinale 98 ein Erlebnis was ich nie vergessen werde, das ertse Finale das ich mit meinem MSV erleben durfte. UI Cup Finale in Brüssel gg Genk, das war so ein "Debakel" vom Ergebnis her, aber auch hier war ich viel glücklicher sowas mit dem MSV erleben zu dürfen. Das Pokalfinale 2011...ohne Worte die geilsten 20 Minuten die ich mit dem MSV je erlebt habe.Ich könnte noch soooooo viele Spiele aufzählen aber das würde den Rahmen sprengen. Für eine gewisse Zeit gehörte ich dann dem FCKW an was sich dann aber immer mehr zerschlagen hatte..Aber auch das war eine geile Zeit(ist noch jemand davon hier).
Dann habe ich mich 2004 entschlossen einen eigenen MSV Fanclub in der
Hochburg Wesel zu gründen. Zwei Freunde ich ich liessen uns Pooshirts und Pullis ducken und wir malten unsere erste eigene Zaunfahne und da waren die "MSV Fans Wesel on Tour" geboren. Doch dann kam ein ganz entscheidener Monent in meinem Leben. 2005 mit 25 Jahren lernte ich die Frau fürs Leben kennen.... und ich entschloss mich für sie Wesel zu verlassen und nach Schleswig-Hollstein zu ziehen. Was ich bis heute auch noch nicht eine Sekunde bereut habe. Nur eins Vermisse ich hier... EUCH, alle rund um den MSV. Natürlich komme ich auch noch ins Stadion mein letztes Spiel das 0-0 gg Pauli, mit einem Freund von hier oben der Pauli Fan ist... und ich war so stolz und glücklich über den da zu 99% feststehenden Klassenerhalt. Und auch mein Kumpel sagte Respekt wie toll das hier in Duisburg alles ist. Leider war der Hochofen im Landschaftspark gesperrt da wollten wir vorm Spiel noch hoch und wir beschlossen uns das für die nächste Saison aufzuheben wenn wir gegeneinander Spielen...was ich da ja noch nicht wusste...das es das nicht geben wird. Aber liebe Zebras und Zebrarinnen ;-) wir alle, wir sind der MSV und uns wird nichts umwerfen. Wir müssen immer an unseren Verein glauben. Was ich von hier oben täglich übers Internet mitbekommen habe, die ganzen Aktionen usw... wisst Ihr was sie haben mich wirklich zum heulen gebracht.. aber nicht weil ich traurig war/bin sindern weil ich STOLZ bin ein Teil davon zusein auch wenn ich 450km weit weg bin. Natürlich bin ich traurig über das was grade passiert...aber seit Herrn Marbach habe ich Hoffnung.......
Leute ich wünsche euch allen hier im Portal alles, alles Gute für euch, eure Familien und natürlich für unsere gemeinsame Familie die Zebrafamilie
"UNSER BLICK GEHT NACH VORNE, ABER AUCH MIT STOLZ ZURÜCK"
In diesem Sinne alles Gute von gaaaaanz oben
Euer Patrick
PS. Über ein paar Kommentare würde ich mich echt freuen, wie seit Ihr zum MSV gekommen, was habt ihr so mit dem MSV erlebt
zur der jetzigen Situation fehlen mir echt die Worte. Mir geht soviel durch den Kopf und ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Ich bin das erste Mal 1990 gg Hansa Rostock im Wedaustadion gewesen. Ich erzählte meinem Vater, das mein damaliger Klassenlehrer so eine tolle Krawatte um hatte..... Wie es der Zufall wollte einige Tage später waren meine Eltern in der Schule und auch dieses Mal hatte mein Klassenlehrer diese Krawatte an. Mein Vater sagte zu mir das ist eine Krawatte vom MSV Duisburg. Ich war damals 10 Jahre hatte mit Fussball nix am Hut.. ich wusste nur das auf meiner damaligen Schule in Wesel nur Schalker waren....Gut dachte ich..da stänkerste mal gg an. Papa sagte ich fahr mit mir nach Duisburg zum Fussball. Wir sassen auf der damaligen Hauptribüne und ich war vom ersten Moment an begeistert... am meisten gefiel mir echt das MSV beim Zebratwist. Von da an war mein Herz weiss-blau. Ich konnte es gar nicht mehr erwarten wieder ins Wedaustadion zu fahren. Mein zweites Spiel war in der gleichen Saison gg St. Pauli und mein Herz wurde immer weiss-blauer.
In der folge Saison bin ich dann mehrfach mit einem damaligen Freund und einem bekannten ins Stadion gefahren...bis ich von meinen Eltern in der Saison 92/93 meine erste Dauerkarte für die Nordkurve bekamm... kein Heimspiel habe ich verpassst für mich wurde der MSV zu einem lebenswichtigen Teil meines Lebens...bis heute und für immer. mit 18 bekamm ich dann unser Wappen auf den Arm tattoowiert weil der MSV für immer bei mir sein sollte.
Soviele geile und aber auch traurige Momente(und grade die finde ich haben den MSV immer tiefer in meinem Herzen verwurzelt). das 2:3 zuhause gg Dortmund und den damit verbundenen Abstieg....Grauenvoll aber auch Stoz zu diesem Verein zu gehören. as 1;7 damals gg Kaiserslautern..der Monatg danach in der Schule was haben sie sich lustig gemacht, aber ich habe an diesem Tag das weiss-blaue Trikot wie immer mit Stolz getragen. Das Pokalfinale 98 ein Erlebnis was ich nie vergessen werde, das ertse Finale das ich mit meinem MSV erleben durfte. UI Cup Finale in Brüssel gg Genk, das war so ein "Debakel" vom Ergebnis her, aber auch hier war ich viel glücklicher sowas mit dem MSV erleben zu dürfen. Das Pokalfinale 2011...ohne Worte die geilsten 20 Minuten die ich mit dem MSV je erlebt habe.Ich könnte noch soooooo viele Spiele aufzählen aber das würde den Rahmen sprengen. Für eine gewisse Zeit gehörte ich dann dem FCKW an was sich dann aber immer mehr zerschlagen hatte..Aber auch das war eine geile Zeit(ist noch jemand davon hier).
Dann habe ich mich 2004 entschlossen einen eigenen MSV Fanclub in der

Leute ich wünsche euch allen hier im Portal alles, alles Gute für euch, eure Familien und natürlich für unsere gemeinsame Familie die Zebrafamilie
"UNSER BLICK GEHT NACH VORNE, ABER AUCH MIT STOLZ ZURÜCK"
In diesem Sinne alles Gute von gaaaaanz oben
Euer Patrick
PS. Über ein paar Kommentare würde ich mich echt freuen, wie seit Ihr zum MSV gekommen, was habt ihr so mit dem MSV erlebt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: