3. Liga / Stadien / Vereine / Entfernungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

bohr die Auswärtsfahrten sind echt krass weit, Burghausen topt dann mit 700km echt alles, das sind nochmal 25min weiter als Cottbus...

Hoffentlich passts mit dem Spielplan gut das nicht allzuviele Urlaubstage drauf gehen.

Gruß MArcus
 
Hi,

bohr die Auswärtsfahrten sind echt krass weit, Burghausen topt dann mit 700km echt alles, das sind nochmal 25min weiter als Cottbus...

Hoffentlich passts mit dem Spielplan gut das nicht allzuviele Urlaubstage drauf gehen.

Gruß MArcus

:nein: Als erfahrener Burghausen-Fahrer weiß ich, es zieht sich wie Kaugummi. Es gibt nämlich keine direkte Autobahnanbindung. Fahr lieber 1,5 Std. früher los!
 
Koennen den Zeitpunkt nicht bekannt geben? Bekommen wir heute schon eine Info bezüglich der Lizenz ?!
 
Find die Liga Fantechnisch doch recht attraktiv. :zustimm:
Will mich ja noch nicht zu früh freuen, aber falls es wirklich 100% durch ist, freue ich mich auf die kommende Saison!

Endlich mal wieder Samstagsspiele! Habe ich vermisst!
 
Die 3. Liga bietet Old - School - Fans einen gehörigen Kult- und Erinnerungsfaktor.

Viele Fans, die erst zu Beginn der 90er Jahre zum MSV gekommen sind, sollten schon mal auf dem Schirm haben, dass Begegnungen zwischen dem MSV und Preußen Münster immer recht brisant waren. Wir haben die auf Grund diverser Geschichten nicht wirklich gerne gesehen, was aber auf Gegenseitigkeit beruhte.

Es ist schon der Hammer, 22 Jahre nach dem letzten Ligaspiel des MSV in Münster ein nahezu unverändertes Stadion besuchen zu dürfen. :D

Wer Erst- oder Zweitligakomfort gewohnt ist, wird sich in unüberdachten Old - School - Gästeblöcken wiederfinden. Aber keine Angst, denn der Ludwigspark, das Böllenfalltor, das Preußenstadion etc. haben ihren eigenen Charme. Zwar keine modernen Fußballarenen aber alles andere als kleine Bezirkssportanlangen, sondern traditionsreiche Stätten des deutschen Fußballs. Bezirkssportanlagen wird es aber auch geben. :)

Ganz nett werden sicherlich auch die Spiele bei BVB II (dann sicherlich im Westfalenstadion) und an der traditionsreichen und engen Bremer Brücke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zurück in der zuständigkeit des dfb

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund organisatorischer Gegebenheiten der Veröffentlichungszeitpunkt nicht weiter eingegrenzt werden kann.

der hierfür zuständige beamte kommt in der regel so gegen 8, macht um 12 eine stunde mittagspause, und verläßt das haus wieder um punkt 15:30 uhr. wir hoffen, dass er es heute hinbekommt.
 
Ganz nett werden sicherlich auch die Spiele bei BVB II (dann sicherlich im Westfalenstadion) .

Das widerum wird bei "mir" nur Wehmut und Trauer hervorrufen.:(
In einer 81.000 Mann-Arena vor ein paar tausend Männekes spielen,wo wir vor ein paar Jahren noch mit über 10.000 Mann das Stadion gerockt hatten!:(
Nee,ich kann mir die 3.Liga einfach nicht schön reden.Deshalb haben wir (Mannschaft + Fans) auch in der letzten Saison alles gegeben damit wir eben nicht dort landen.
Jetzt ist es trotzdem (wohl) so gekommen.
Die Gründe sind ja allseits bekannt!
Diese Liga wird eine harte Zeit für uns Fans,lange Anfahrten zu Auswärtsspielen und darum auch weniger Gästefans bei "unseren" Heimspielen.
Aber WAS wäre die Alternative ???Es gibt keine !!!:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liveticker:

14:04 Uhr – Die Erstellung des Spielplans ist übrigens recht kompliziert. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) muss viele verschiedene Faktoren beachten. Da Saarbrücken und Elverberg sowie Stuttgart II und die Stuttgarter Kickers jeweils im gleichen Stadion spielen, dürfen die Teams logischerweise nicht gleichzeitig ein Heimspiel haben. Diese Verschiebungen wirken sich dann indirekt auch auf die anderen Mannschaften aus.


Hö? :confused: Fährt man dann auswärts 4 mal zum gleichen Stadion? :rolleyes:
 
Liveticker:

14:04 Uhr – Die Erstellung des Spielplans ist übrigens recht kompliziert. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) muss viele verschiedene Faktoren beachten. Da Saarbrücken und Elverberg sowie Stuttgart II und die Stuttgarter Kickers jeweils im gleichen Stadion spielen, dürfen die Teams logischerweise nicht gleichzeitig ein Heimspiel haben. Diese Verschiebungen wirken sich dann indirekt auch auf die anderen Mannschaften aus.


Hö? :confused: Fährt man dann auswärts 4 mal zum gleichen Stadion? :rolleyes:

2 mal nach Saarbrücken und 2 mal nach Stuttgart Degerloch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wären dann für mich in der dritten Liga maximal "nur" sechs neue Stadien, bei 19 Vereinen. Ich weiß nicht, ob ich das toll oder traurig finden soll :D
 
Letzte Saison gab es kaum Umzüge, könnte aber gegen Duisburg tatsächlich passieren.

Wenn der BVB nicht am gleichen Tag selber spielt, könnte sogar die Kapazität der Roten Erde (wie oben erwähnt max. 9000) an seine Grenzen kommen.
 
Das Heim-Spiel gegen DO ist unter der Woche, schonmal blöd, aber immerhin gibt es parallel weder Liga 1 noch 2, da Länderspielwoche ist.

Kann ja sein, dass dann auch ein paar DOs zu Besuch kommen.

In der Rückrunde sieht es dann so aus: rund um den 22.2. spielen wir in DO, die Erste von denen an dem WE in HH.

Normalerweise sollten die dann ins Große Westfalenstadion wechseln, aber abwarten, wenn wir dann auf Platz 20 und die auf 19 rumkrebsen, reicht auch die Rote Erde. Da war ich auch noch nie bei nem Spiel, schön Old School, fast wie die alte Wedau .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So langsam rückt diese Liga näher für uns und irgendiwe tut sich bei mir ein Gefühl auf. Gehts nur mir so, oder ist diese Liga wirklich so unattraktiv?! :eek: Ganz oben auf der unattraktiv-Skala stehen bei mir die Amateurmannschaften der Bundesliga Klubs, nicht zu vergessen RB Leipzig. Dann folgt ein Dorfverein nach dem anderen, die meisten aus dem tefen Osten, Süden und Norden, kein wirkliches Derby. Das schreit gerade zu nach einem Zuschauerschnitt von 7.500.

Oh lieber Fußball Gott, lass uns da so schnell wie möglich aufsteigen, auch wenn das unmöglich scheint... :(
 
sorry, wie man so ne scheiss überheblichkeit nach dem ganzen rotz der letzten wochen an den tag legen kann ist mir ein rätsel!?
manche hätten einfach ma nen kompletten abflug verdient..........:mecker:
 
Gibt es wieder so eine schöne Zebragrafik

Selbstverständlich! :D (volle Auflösung gibt hier >>> Auswärtskarte)

auswrtskarte13147pst3.png
 
:eek:Oh man.....da ist ja jedes Spiel wie gegen Ingolstadt oder Sandhausen...nur mit weniger Leuten auf unserer Seite. Wilkommen in der Realität. Da kommen echt bittere Tage auf uns zu. Hoffe, wir bekommen zumindest einen Kader, der etwas Spannung und Erfolg in die Spielzeit bringt....Heidenheim......ich kann nicht mehr..jetzt sind Osna und Preußen schon Highlights.:eek:
 
Die durchschnittliche Entfernung zu den Auswärtsspielen war in der vorigen Zweitligasaison 405 km, in der dritten Liga sind es "nur" 399 km...

Also was heult ihr rum? Ist doch sogar noch besser :D
 
Spielt die 2. vom BVB nicht im Stadion neben dem Westfalenstadion!? Rote Erde oder so?

Könnte gegen uns aber ein sogenanntes "Risikospiel" sein, weswegen sie dann umziehen müssten, wenn man im Stadion Rote Erde die Sicherheitsauflagen nicht erfüllen kann.

Könnte tatsächlich sein. Letzte Saison musste BVB II 2x ins Westfalenstadion ausweichen (Aachen und Rostock) und hat dann vor 3.100 bzw. 4.000 Zuschauern gespielt.. :eek:

Dürfte gegen uns ein wenig voller werden, mehr als 6-7.000 erwarte ich aber auch nicht..
 
Da lohnt es sich fast schon die jeweiligen Flottenkonditionen für Dieselfahrzeuge unter die Lupe zu nehmen ;)

Für mich persönlich ist die 3. Liga in dieser Hinsicht sehr attraktiv, weil eine ganz nette Anzahl von Auswärtsspielen hier im Süden stattfinden werden. 2 Spielstätten (im Grunde ja nur eine) kann ich sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Und dies hat ja unbestrittene Vorteile :bier:
 
stadien

wenn ich in 2 Wochen nach Tübingen fahre, werd ich mal wieder in Stuttgart vorbeischauen!
Das Gazi Stadion in Degerloch kenn ich noch nicht, obwohl ich schon oft in der Nähe war.
Allerdings war ich 2 mal am Kickers Gelände, wo man im Biergarten sehr gut essen kann.
Liegt ja direkt am Wald..:D
Werde mich da mal schlau machen und sehen, wie es da aussieht .
Da unsere Jungs ja 2 mal da spielen, macht datt Sinn..:jawoll:

In Heidenschleim werd ich wohl auch vorbeikommen :verzweifelt:
Mit etwas Glück kann ich ja denen dann entgegengrinsen..:sieg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
8 greifbare Auswärtsspiele, und das Samstags! Geil! Und dann noch zwei Spiele an der Stuttgarter Waldau, da ist es VOLL SCHÖN!! Man darf nur nicht auf die Idee kommen, Bier oder Wurst, "Frikadelle" oder anderweitige Nahrungsmittel zu konsumieren, schmeckt alles nich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben