Diskussion zur Nachfolge des Trainer-Teams

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Akzeptabel aus meiner Sicht wären:

- Heiko Scholz
- Norbert Meier
- Holger Stanislawski
- Roger Schmidt (wenn er in Salzburg gehen müsste)
- Stephan Schmidt (zuletzt SC Paderborn, der gefällt mir)


Gehen gar nicht:

- Holger Fach (meine absolute Hassfigur)
- Friedhelm Funkel (würde nicht für Neuanfang stehen)
- Ewald Lienen (dito)
 
Hab auch schon an Meier gedacht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich den MSV nicht noch einmal antut.
Meine erste Wahl wäre Scholz. Hat schon mehr als einmal bewiesen, dass er was aifbauen kann und wäre bei einem Abstieg erst recht prädisteniert für den Trainerjob.
Zwar "nur" in Liga 4 und 5, aber Runjaic hat ja bewiesen, dass gute Trainer auch in höheren Ligen funktionieren.

Lienen denke ich ist zu teuer und bei Funkel kann ich mir nicht vorstellen, dass er das noch hinkriegt.
 
Mir wäre ein ganz frischer "No-Name" Mann am liebsten. Bitte nichts mehr aufwärmen.

Wobei das ja ersteinmal genauso schwierig sein wird wie neue Spieler zu finden wenn man noch nicht sagen kann in welcher Liga wir spielen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

Milan Sasic, das ist mir heute morgen klar geworden, als ich im Zug aus der Zeitung eines Passanten den Trainerabgang mitbekommen hab.
Er war gestern da, hat also nen guten Draht zu den handelnden Personen, er ist "arbeitslos". Und er war der letzte, der dafür gesorgt hat, dass das Stadion voll war.
 
Gehen gar nicht:
- Holger Fach (meine absolute Hassfigur)
- Friedhelm Funkel (würde nicht für Neuanfang stehen)
- Ewald Lienen (dito)

Das mit Funkel sehe ich nicht so er hat letztens noch bei Sport 1 gesagt das der MSV einen Neuanfang machen muß sonst geht es den Bach runter....und für mich hat es sich so angehört als ob er nicht Abgeneigt wäre zu kommen.....

Funkel,Lienen oder Meier wären die beste Lösung
 
Ich war etwas überrascht, dass gestern Milan Sasic diese "Traineraufgabe" beim Spaßkick übernommen hat. Ob man sich da jemanden ins Boot holen möchte, für den Fall das Kosta nicht mehr weitermacht? (In weiser Vorraussicht?!) Da es sich eh nur noch um Notlösungen handelt, wäre ein Trainer vom Format Sasic eine noch akzeptable Lösung. Milan selber kann ich aber irgendwie nicht verzeihen, dass er (wenn auch rechtlich OK) 1 1/2 Jahre an der finanziell sehr angeschlagenen Brust des MSV weiter genuckelt hat. Sein Gehalt war sicherlich nicht grad gering. Einen Posten, wenn auch nur in Liga 3 hätte er mit etwas Engagement bisteimmt bekommen können. Und dass er überhaupt die Traute hat am letzten Tag seines Vertrages sich lächelnd den Fans zu präsentieren...

Das CK nicht weitermacht wäre ja gar nicht so sehr schlimm, auch wenn es einer der besten Trainer der letzten 10 Jahre war. Er hat ja auch nier einen Hehl daraus gemacht, dass er nur den MSV in der 3. Liga trainieren würde und das dann auch nur unter ganz bestimmten Bedingungen. Eine davon war ganz sicher, dass er noch ausreichend Zeit für die zusammenstellung der Mannachaft und für ein Trainingslager bekommt. Das wurde wohl am Wochenende zerstört und daher zieht er seine Konsequenzen... leider.
Das Problem an der Absage sind die Spieler, die anscheinend sehr viel von ihm Abhängig gemacht haben. Ich rechne jetzt stündlich mit den Meldungen, Spieler XYZ hat da und da unterschrieben.

Die Notlösung die mir am wahrscheinlichsten errscheint ist Weidemann/Scholle. Ansonsten kann ich mir nur einen sehr verzweifelten Trainer vorstellen, der sich dieses Himmelfahrtskommando antut.

Lienen oder Funkel wären natürlich wahnsinns Kandidaten die evtl noch ein kleines weiß-blaues Flämmchen im Herzen haben. Aber ich denke allein vom finanziellen her nicht machbar.

Wir bräuchten sofort jemanden, den man kennt und respektiert, so dass unsere "jetzigen" Spieler nicht sofort abwandern. Daher werf ich mal den Namen Mehmet Scholl in die Runde! Die 3. Liga wäre sicherlich interessant für ihn und ich halte ihn auch nicht für nen Schisser der Angst vor dieser schwierigen Situation hat, sondern sogar eher jemanden den diese Herrausforderung reizt. Also Ivo, ruf ihn mal an! Fragen kostet nix
 
Ich würde den Namen Karsten Baumann in den Raum werfen. Der kennt die Liga, der kennt sich mit schweren Situationen aus und ich halte seine Bilanz (auch und vor allem angesichts der von ihm trainierten Truppen) für besser, als es seine drei Entlassungen ausdrücken. Wer sich an unser Spiel gegen Aue in der letzten Saison erinnert, der mag sich erinnern, welch eine Farce die Entlassung angesichts des spielerischen Klassenunterschiedes an dem Tag war, was sich nur nicht im Ergebnis niederschlug. Außerdem kennt der gute Mann das Ruhrgebiet aus seiner Spielerkarriere gut, das könnte also passen.

Da ich gerade den Film "Trainer!" gesehen habe, könnte man auch über André Schubert nachdenken, der dort einen sehr reflektierten Eindruck über die Fehler, die er bei St. Pauli gemacht hat, macht. Fachlich sollte der Mann es auch drauf haben, das hat er schließlich vor allem bei Paderborn auch zeigen können. Kennt sich daher auch damit aus, aus kleinen Vereinen das Maximale rauszuholen. Nach der Geschichte auf Pauli wäre der sicher auch zu haben. Genau wie bei Baumann wäre der MSV hier vermutlich eine große Chance, der Karriere noch einmal einen großen Schub zu geben, während ein Scheitern vermutlich kaum an der Person des Trainers hängen bleiben würde.

Für die dritte Liga eventuell auch ein guter Mann wäre Marc Fascher, der auch schon Erfahrung mit dem ein oder anderen Himmelfahrtskommando hat und gleichzeitig für den derzeitigen Höheflug der Preußen aus Münster nach Jahren der Versenkung ursächlich verantwortlich ist. Nach dem Schiffbruch mit der Hansa Kogge ist auch der sicherlich heiß und bereit, einem strauchelnden Traditionsverein wieder ins ruhige Gewässer zu bringen.
 
Meine Favoriten wären in dieser Reihenfolge:

  1. Norbert Meier (erfahrener Coach, hat mit DDorf gezeigt das er etwas aufbauen kann. Holt aus wenig sehr viel raus)
  2. Memet Scholl/Marco Pezzaiuoli
  3. Friedhelm Funkel (Duisburger Kulttrainer, viel Erfahrung ob mit ihm ein Neuanfang möglich ist wage ich aber leider zu bezweifeln)

Wen ich hier garnicht sehn möchte sind die typischen Zeitungsnamen wie Rapolder, Fach, Augenthaler, Basler, Matthäus. Dann dreh ich mir aber wirklich nen Strick...
 
Meiner Meinung nach brauchen wir einen Typ, der auch wieder aus der Tiefe kommt wie CK und relativ unbekannt ist. Das sind nämlich die Typen die sich noch den A.... aufreißen.
Den zu finden ist die Aufgabe eines guten Sportdirektors.
Und als Torwarttrainer würde ich mir Gloger wünschen der seinen Job hier m.E. gut gemacht hat.
Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung.
 
Bin für Nobert :)

Den Scheiss hier tut sich kein M. Scholl oder Co an. Deswegen ein Trainer der dem MSV nahe steht / stand
 
Ist der "Pele" Wollitz eigentlich noch frei? :D

Spaß beiseite, ich würde mir entweder Norbert Meier oder einen jungen Konzept Trainer aus einer unteren Liga wünschen.

Es wird allerdings mit Sicherheit schwer werden, jetzt einen geeigneten Trainer zu finden, ich hoffe nur, dass es möglichst schnell geht, damit dieser sich noch ein wenig an der Spieler und Konzept Suche beteiligen kann.
 
Thomas Schaaf hat bisher auch noch nirgendwo final unterschrieben :)
Christoph Daum wäre verfügbar... :)
Heiko Scholz hat eine attraktive Erfolgsbilanz bisher...

Nein ganz im Ernst. Ich hoffe wirklich auf einen Zaubergriff á la Runjaic. Vorher hatte Ihn auch niemand wirklich auf der Rechnung und im Endeffekt ist er wirklich gut eingeschlagen.
Ich hoffe auf einen Mann der sich durchsetzt und aus dem vorhandenen Material das richtige Quäntchen rauskitzelt. Ebenso vielleicht 2-3 Kandidaten mitbringen kann die uns helfen.
 
Was wir in diesem Chaos brauchen ist ein erfahrener Mann mit echt starken nerven. Einen bodenständigen Arbeiter der anpackt und ein Team formen kann. Niemanden der ein Sprungbrett sucht.

Ohne Witz.. für diese Mamutaufgabe fallen mir spontan Ewald und Funkel ein.




Die beiden werden sich hüten sich so etwas anzutun:rolleyes:
 
Wovon träumt ihr eigentlich alle?

Diese namhaften Leute sollen sich das Chaos hier antun, ohne Geld und Spieler???

Unter den derzeitigen Bedingungen geht gar nichts. Noch 2einhalb Wochen bis zum Ligastart, ich brech zusammen.

Wir können froh sein, wenn überhaupt jemand sich das antun würde... :rolleyes:
 
Wäre Norbert Meier das schlechteste? Er hat seine Fähigkeiten bewiesen. Er kennt den Verein. Umziehen muss er auch nicht. So unerfolgreich waren wir unter ihm ja nicht. Wäre da seine "Streiterei" nicht gewesen ...
 
Welcher Trainer der hier vorgeschlagen wurde ,tut sich diese Himmelfahrtskommando denn an..Ich persönlich glaube da an einer interne Lösung..Wer auch immer das sein mag...Wünchen wir Ivo ein glückliches Händchen..
 
Also Schaaf würde mir sehr gut gefallen jedoch würde der sich das nicht antun und zu teuer wird der leider auch sein. Funkel fänd ich auch gut aber da sollten die gleichen Argumente gelten. Scholz gefällt mir persönlich nicht.
Nein ganz im Ernst. Ich hoffe wirklich auf einen Zaubergriff á la Runjaic. Vorher hatte Ihn auch niemand wirklich auf der Rechnung und im Endeffekt ist er wirklich gut eingeschlagen.

Ich denke,dass CK kein Glücksgriff war. Es war bestimmt schon die gesamte letzte Sommerpause im Gespräch Reck zu entlassen und der Markt wurde vorher wahrscheinlich sehr gut unter die Lupe genommen. Nur haben wir im Moment weder die zeit noch das Geld für einen Trainer vom Ausmaß CK. Ich hoffe, dass Funkel eine Herausforderung annehmen will. ;)
 
Einfach weil es mir wichtig ist...

Milan war gestern aus nur einem einzigen Grund da,
im bedeutet der MSV sehr, sehr viel.
Als ich ihn gefragt habe, ob er spontan bei dem Spiel
dabei sein würde, hat er nicht eine Sekunde überlegt.
Er wollte einfach "Streifen zeigen" und man hat ihm gestern
auch angemerkt, wie sehr ihm unser Verein ans Herz gewachsen ist.

LG Andreas
 
Also ich tippe mal (zu mindest als erste Sofortmaßnahme) auf Uwe oder Erle.
Träumen täte ich von Dietz, aber der wird das nicht tun.

Mein realistischer Wunsch wäre Scholle. Falls Beuke nicht mehr weiter macht wäre hier mein Wunsch Gloger, wobei ich nicht weiss, ob er sich den MSV nochmal an tut so wie der MSV mit ihm damals umgegangen ist.
 
NM laufender Vertrag

Hmm. Der Norbert hat noch einen bis zum Juni 2014 laufenden Vertrag mit F95:eek:. Wird er auf die düsseldorfer Kohle verzichten und für wahrscheinlich viel weniger wieder beim MSV anheuern? Unwahrscheinlich ... Es wird eine interne Lösung oder eine Lösung mit jd. den im Moment keiner auf dem Schirm hat - aber erst mal in Ruhe den Freitag abwarten :huhu:
 
Milan war gestern aus nur einem einzigen Grund da,
im bedeutet der MSV sehr, sehr viel.

Also der letzte dem der MSV sehr, sehr viel bedeutet hatte - ein gewisser Herr W.H. aus D. - hat hier irgendwie kein gutes Standing mehr. :)

Sasic wäre vermutlich nicht uninteressant, aber ich denke das es Gründe gab Ihn freizustellen und bin persönlich auch kein Fan davon alte Brötchen wieder aufzubacken...

Warum eigentlich nicht Mehmet Scholl mal ranlassen? Tiefer in den Dreck kann der den Karren eigentlich nicht mehr fahren.
 
Ewald come back!

Für die Nachfolge von Kosta fällt mir spontan ein Trainer ein:
Ewald Lienen

Lienen kann sehr gut mit jungen Spielern umgehen, er verfügt über eine gute Vernetzung und er verkörpert die Duisburger Ideale (ehrlicher Arbeiter).
Ewald hat bei seinem letzten Job bei AEK Athen bewiesen, dass er für kleines Geld (bzw. umsonst) arbeitet, wenn er hinter seiner Aufgabe steht.
Dort ging es auch darum, einen Traditionsverein zu retten.

In unserer jetzigen Situation ist es extrem wichtig, die negative Stimmung zu brechen und ein Zeichen zu setzen.
Die Besetzung des Trainerpostens ist dabei wohl die wichtigste Aufgabe.
Die Verpflichtung eines Trainers wie Ewald Lienen würde für Furore sorgen, und in Duisburg einen kleinen Euphorieschub auslösen, denn Ewald kann die Fans begeistern.
In Duisburg geniesst er ein sehr hohes Ansehen, hier hat er seine Trainerlaufbahn begonnen.
Es wäre für den MSV eine riesen Sache, wenn sich der Kreis nun schliessen würde.:zustimm:
 
Sorry nix für Ungut aber

Wat macht Ihr Euch gedanken ?

Wir haben weder ne Mannschaft boch ne Lizenz

Dee Start der 3.Liga is in 18 Tage


Bin und bleib nen Zebra aber mir is mittlerweile alles Scheiß egal :mecker:
 
Warum eigentlich nicht Mehmet Scholl mal ranlassen?


scholzi, ich habe Deinen Post jetzt nur stellvertretend auch für andere genommen, die Mehmet Scholl ins Spiel bringen. ;)

Sagt mir bitte doch mal, was Mehmet Scholl dazu prädestiniert, als Trainer im Profi-Bereich zu arbeiten ?

Seine Karriere ? Seine Zeit bei Bayern ? Seine (inhaltslosen) Analysen im TV ? :confused:

Ich meine meine oben gestellte Frage wirklich ernst, denn ich kann dem Mann so gar nichts abgewinnen. :zustimm:

Also warum haltet Ihr Mehmet Scholl für geeignet ?
 
ich glaube nicht das man sich die Frage stellen sollte wer es machen sollte, sondern wer sich auf dieses Himmelfahrtskommando überhaupt einlässt?
 
Es müßte doch möglich sein, in der ganzen Fülle von Leuten, die in den letzten Jahren ihre Trainerscheine gemacht haben, jemanden zu finden, der erstens "heiß" ist und darauf "brennt" endlich seine Visionen in einem gewissen Rampenlicht bei einem mindestens ebenso "heißen" Traditionsverein umzusetzen, zweitens idealerweise mit der Mentalität, die in Duisburg regiert, vertraut ist und drittens nicht schon bei der Präsentation auf möglicherweise attraktivere Töchter schielt.

Ein Beispiel, das mir da so spontan einfällt, ist Kauczinski. Den kannte auch kein Mensch und obwohl ich dem KSC aus naheliegenden Gründen nicht einmal einen "gefederten Abstieg" wünsche ;) muß ich vor diesem Trainer einfach den Hut ziehen. So jemand muß doch bei der Trainerdichte in Deutschland irgendwo zu finden sein.

Es muß, wie ich finde, endlich Schluß mit dieser ewigen "Inzucht" auf den Trainerposten sein. Immer dieselben Leute, die sich gegenseitig nach Herzenslust ablösen. Der zweite Kreis rekrutiert sich aus einst herausragenden Spielern, wie beispielsweise Basler, Scholl oder Kohler :D, die dann aber meistens nicht halten, was der Name verspricht und allein wegen der Namen auch noch exorbitante Gehaltsvorstellungen mitbringen. Neee, damit muß es ein Ende haben.

Mehr als "Erfolglosigkeit" kann ja nicht passieren und diese Möglichkeit besteht ja auch bei der Verpflichtung eines alten Fahrensmanns oder eines Weltmeisters, Meisters oder sonstigen Rasenhelden. Nur die Zeche ist höher.
 
Denke, dass wir unsere Ansprüche deutlich zurückschrauben müssen. Die Namen, die ich hier teilweise lese, halte ich für utopisch. Besonders vor dem Hintergrund, dass man selbst einen Trainer Runjaic hier nicht halten konnte.

Trainer mit guten Referenzen wollen zumindest eine Perpektive auf Erfolg haben, wenn sie sich schon die 3.Liga antun. Es sei denn, der wirtschaftliche Druck durch lange Arbeitslosigkeit lässt die Perspektiven im Verhältnis zu den persönlichen Befindlichkeiten deutlich in den Hintergrund rücken.

Bleiben aufstrebende Trainer unterklassiger Ligen. Müssen nicht schlecht sein, müssen halt nur gefunden und als "Perlen" identifiziert werden.

Von einem Trainer-Experiment halte ich angesichts unserer prekären Lage gar nichts. Meine Angst ist, dass sich die Schere zwischen notwendiger Qualität für das Erreichen der sportlichen Ziele und der finanziellen Machbarkeit in Liga3 weiter geöffnet hat.
 
Der neue Trainer muss eine gehörige Portion Vereinsliebe mitbringen oder ziemlich verzweifelt sein.

Als Trainer ist das, was vor uns liegt ein Himmerlfahrtskommando:
- Mit einer komplett neuen Mannschaft und nur zwei Wochen Vorbereitungszeit in die Saison starten
- Kein / kaum Einfluss auf die Kadeplanung
- Wahrscheinlich ein bestenfalls mittelmäßiges Spielerpotential
- Das große Damoklesschwert, dass man vielleicht doch zum sprotlichen Erfolg verdammt ist (Zuschauerresonanz, finanzielle Zwänge)

Das tut sich ein Norbert Meier sicher nicht an. Auch ob Funkel oder Lienen tatsächlich so sehr mit dem MSV verbunden sind ist fraglich - bei Funkel kann man zudem spekulieren, ob er schon zur Gruppe der Verzweifelten Trainer gehört.

Von diesen Trainern sollte man sich dringend fernhalten. Kein Rapolder, Fach oder ähnlich gescheiterte Gestalten.

Die Gruppe mit MSV beseelten Trainern, die auch noch etwas auf dem Kasten haben (könnten) ist m.E. relativ übersichtlich. Mir fallen hier noch allenfalls Scholz, Emmerling und Erle Wolters ein - ob die sich das antun?

Mit bleibt nur die Hoffnung, dass Ivo vielleicht nochmal einen Glücksgriff macht und ein echtes Trainertalent in einer der unteren Ligen findet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben