Diskussion zur Nachfolge des Trainer-Teams

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vor allem muß ein neuer Trainer mindestens eine halbe Mannschaft mitbringen!

Ich stelle mir grad vor, am Freitag oder wahrscheinlich eher am darauf folgenden Montag kriegen wir, wenn überhaupt, die Lizenz vom DFB. Dann wird im Optimalfall binnen 2-3 Tagen ein Trainer gesucht und verpflichtet. Der fängt dann an 10-15 Spieler zu suchen...

Wie soll das alles bloß gut gehen? Unser Ziel kann in der kommenden 3. Liga Saison (so wir da spielen werden) nur sein, sportlich nicht sang und klanglos unter zu gehen.
 
Scholl finde ich interessant, er hat gutes fachwissen, weiss worauf es ankommt, sofern er keinen analytiker hat wie kahn mit kosta.

Nur ob wir ihn von der ard los eisen können?.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Man darf sich hier aber auch nicht zu schlecht machen.

Es gibt gerade einmal 56 Trainerstellen im Profifußball. Ergo ist es für den Großteil der Trainer immer noch ein Privileg, bei einem solchen Verein arbeiten zu können, egal wie abgeschmockt der Verein ist oder wie schwierig die Lage. Wenn es sich dabei auch noch um einen Traditionsclub handelt, der (glaubt man den Worten von Andreas) auch in Liga 3 noch ein vertretbares Gehalt zahlen kann, dann ist die Aufgabe nun nicht so unattraktiv.

Man muss einem neuen Trainer einfach die Chance verkaufen, die derzeit bei allem Risiko beim MSV liegen: Scheitert man hier, dann ist man an den Umständen gescheitert. An der fehlenden Vorbereitung. Am Fehlen eines Teams. An den Vereinsstrukturen. Schafft man es, den MSV zu stabilisieren, ist man hingegen der große Held. Man kann hier also eigentlich nicht viel verlieren. Lienens Ruf hat unter seinem damaligen Engagement in Bielefeld auch nicht gelitten, einfach deshalb, weil da nichts mehr zu retten war. Ähnlich sieht es doch hier aus.

Daher ist der MSV für zwei Trainertypen besonders attraktiv: Trainer, die in der letzten Station gescheitert sind und eine Chance suchen, bevor sie zu lange raus sind oder verbrannt (so in etwa die Kandidaten, die ich oben nannte) oder in der Tat einen Trainer aus einen der unteren Ligen, die für aufsehen sorgen und den MSV ähnlich wie Coach Kosta vor allem als Karrieresprungbrett in höhere Gefilde sehen. Da ich mich in diesen Spielklassen aber nicht auskenne, kann ich da notwendigerweise auch keine Namen nennen. :D

Aber so zu tun, als ob man Menschen mit der Schusswaffe nötigen müsste, sich hier auf die Bank zu setzen, halte ich dann doch für übertrieben!
 
Also warum haltet Ihr Mehmet Scholl für geeignet ?

Von geeignet halten kann nicht die Rede sein. So wirklich hat er seine Trainerkünste noch nicht unter beweis gestellt.

Ich denke auch nicht das er der Taktiker ist sondern eher der extrovertierte Motivator. Und gerade in der aktuellen Situation rund um den MSV wäre glaube ich eher ein Push Selbstvertrauen und Motivation für alle gefragt als einen stillen Arbeiter und Denker ran zu lassen.

Daher steht Mehmet eher für eine "Kategorie" die ich mir wünschen würde als für eine bestimmte Person.

Die andere Frage ist halt immer: "Wer tut sich das freiwillig an" :)
 
Edal welcher Trainer kommt.
Ihm wird eine gehörige Portion Respekt gebühren und vor allem eine laaaange Zeit der "Einarbeitung/Aufbau" ohne direkt auf Ihn einzuprügeln wenns diese Saison nicht so läuft. Wovon man ja schon fast ausgehen kann.
 
Edal welcher Trainer kommt.
Ihm wird eine gehörige Portion Respekt gebühren

Richtig! Deswegen finde ich diese Diskussion hier nicht nur peinlich, sondern in unserer Situation völlig respektlos, arrogant und realitätsfern.
Wenn am Schluss ein oft belächelter Fach oder Rapolder dabei rum kommt, können wir wahrscheinlich froh sein. Natürlich kann man einfach mal ein paar Namen in den Raum schmeißen: Heynckes wurde noch nicht genannt!
 
Dieses Gerede von 'gescheiterten Trainern' und 'jungen Konzepttrainern' kann ich nicht mehr hören.
War nicht auch ein Heynckes oder ein Möhlmann zwischenzeitlich ein 'gescheiterter' Trainer?
Und halten diese jungen Konzepttrainer immer das, was sie versprechen?
Nein, dieses Schubladendenken ist mir viel zu simpel, am Ende zählt, dass der Trainer zum Verein und zur Philosophie passt.
Egal, ob er 30 Jahre oder 60 Jahre alt ist.

In unserer jetzigen Situation befinden wir uns am Scheideweg.
Gehen die Zuschauer den Weg in die 3.Liga mit (wenn's die Lizenz gibt), oder verlieren sie das Interesse?
Heuert hier ein eher unbekannter Trainer an, befürchte ich letzteres.
Schafft es der MSV dagegen, einen namhaften Trainer zu verpflichten, wäre dies eine klare Ansage.
Hat dieser Trainer auch noch einen Bezug zum MSV, wäre dies ideal.
Genau deshalt ist mein Wunschtrainer wie schon angesprochen Ewald Lienen.
Er könnte die Anfangseuphorie auslösen, die entscheidend sein kann für den gesamten Saisonverlauf.
Außerdem traue ich ihm zu, in dieser Extremsituation zu bestehen und eine junge, hungrige Mannschaft aufzubauen.
Da mit Kentsch ein Erzfeind Lienens weg ist, steht seinem Engagement diesbezüglich nichts mehr im Wege.
 
was ist denn eigentlich mit dem ilja? geht der mit?

Gute Frage. Ich habe bisher ja immer vermutet, dass Kosta ihn mittelfristig zu seinem Nachfolger aufbauen wird. Ilja wäre vielleicht eine Lösung bei der auch ein paar Spieler weiterhin bleiben würden. Dumme Frage: Hat er den erforderlichen Trainerschein?
 
Frei nach Robinson Crusoe: Freitag, ich bin für Freitag als Trainer! Der kommende Freitag ist jetzt erst mal am wichtigsten. Ich hoffe dass alle fleißig Unterschriften sammeln und die Sparstrümpfe sortieren/zählen/umsortieren - bis et passt. Einen Trainer kriegen wir schon irgendwoher, aber diesen Freitag wird's (leider) nur einmal geben :headbang2:
 
Jetzt erst recht

Hallo Zebras

Ich finde als Trainer Ilia Gruev genau Richtig, weil er Erfahrung hat und das Konzept mit CK und IG abgesprochen ist. Fehlt nur ein Guter CO oder einer der noch nicht viel erfahrung hatte. Aber schon mal in der Bundeliga Spielte. Da habe ich einen wo ich meine das er was ist und auch in das Konzept Passen könnte :-) Ibrahim Tanko ist ein Aufgeschlossener und Lustiger Mensch mit Karrackter und auch Wissen. Soll Gute Kontakte auch zu Spielern haben sowie auch nach Dortmund.

LG
Totty64
 
Ich werfe einen bekannten Namen in die Runde: Norbert Meier

Hat sich bei Dynamo und der Fortuna wirklich weiterentwickelt. Kennt die unteren Ligen und ihm ist der Aufstieg bis in die BL gelungen.
In meinen Augen machbar, wenn zwischen ihm und dem Verein damals nicht zu viel Porzellan zerschlagen wurde!
 
Ich wäre für Benni Kern :zustimm: charakterlich top der Typ. An der Seite von Heiko Scholz, weil der die Lizenz hat.

Und zur Winterpause holen wir dann Pep, weil der bei den Bauern eh nix reißen kann. Hier kann der noch Erfolge feiern :D
 
1. Ilja Gruev

Kennt die bisherigen Spieler. Hat mitgewirkt bei der Auswahl der neuen Spieler. Kennt die Trainingsformen und die taktischen Konzepte von Costa.
Steht sofort zur Verfügung.

2. Friedhelm Funkel

Hat ein Gespür für die Auswahl neuer Spieler. Hat nach wie vor den MSV im Herzen. Kennt alle taktischen Manöver. War m.E. der erfolgreichste Trainer, den der MSV je hatte (bis auf das eine Jahr Gutendorf). Er wäre für mich wie Jupp Heynckes bei Bayern: die großen Erfolge kommen erst im Alter - mit einer Mannschaft, die er früher schon mal trainiert hat. Ich sehe ihn schon mit dem Pokal in Berlin davon reden, dass er damals nicht eine Sekunde gezögert hat, dem MSV in der damaligen Notsituation zu helfen.
 
Ohne konkret Namen nennen zu können, würde ich mich mal bei den Nachwuchsmannschaften der BuLi Teams umschauen nach einem, der jetzt den nächsten Schritt gehen will.
Alternativ dazu Erle (hat der den Schein?) oder evtl Scholle, bei beiden wüsste man, der Trainer ist mit Herzblut dabei.

Aber bitte nicht Uwe Weidemann, da hätten wir keinen Trainer sondern lediglich einen mit Trainerschein...
 
Welcher Trainer ist denn in der Lage innerhalb von weniger als 14 Tagen
eine Mannschaft zusammen zu stellen die dann auch noch spieltauglich für Liga 3 ist.
Ich kenne keinen !
3 Wochen Vorbereitung ist für einen Trainer Minimum aber da muss man
schon ein Zebra sein.
Ich könnte mit Meier,Funkel,Lienen auch durchaus leben.
Glaubt Ihr wirklich einer davon macht diesen Zirkus mit ?.
Wir brauchen einen Trainer der sich in Liga 3 auskennt !
Heiko Scholz wäre für Liga 4 allererste Wahl,Liga 4 kommt aber nicht in
Frage da nach insolvenz kein taugliches Stadion zur Verfügung steht.
Uwe Weidemann soll wenn überhaupt die U23 trainieren vielleicht
wird das ja nach dem 05.07 die 1.Mannschaft.
Ich kenn mich in der 3.Liga nicht so gut aus welcher Trainer da freigestellt
wurde.
 
Diskutieren kann man ja.Doch was soll es bringen wo nichtmal die Liga feststeht in der wir kicken werden.Welcher Trainer würde in der jetzigen Situation mit uns verhandeln?!
In Liga 3. brauchen wir jedenfalls einen gestandenen Mann der den Laden (MSV) zusammenhält und keinen unerfahrenen Anfänger.:rolleyes:
Sollte es in die 5 Liga gehen is es eh wurscht!:(
 
Hi,

bei 95% der Namen die hier Rumgesitern bin ich mir sicher das sich keiner:
a) die 3.Liga antut
b) schon garnicht unter diesen umständen (vermutlich 10Tage vor Saision ohne komplette Mannschaft und Vorbereitung)
c) wir keinen davon bezahlen können.

Ich vermute es wird jemand unbekanntes, keiner den wir alle auf den Schirm haben.
Ich geh eh von ein ganz ganz schlimmen Hinrunde in der 3.Liga aus...

Gruß Marcus
 
Also ich sehe das so. Als allererstes zählt der Freitag. Und zumindest mir ist klar, dass wir nach den ganzen Geschehnissen der Vergangenheit kleinere Brötchen backen müssen und das die Trainer nicht gerade Schlange stehen werden.
 
Egal wer kommt, er braucht viel Glück und die volle Rückendeckung von uns Fans, denn eins sollte uns allen klar sein, die Hinrunde muss sich die Mannschaft irgendwie durch mogeln, besonders Konditionell.

Meine Liste wäre:
1. Gruev , da er sich aktuell mit dem Konzept am besten auskennt

2. Scholz, weil er bestimmt viel Kredit bei den Fans hätte und zuletzt überzeugt hat

3. Funkel, als alter Duisburger mit viel Erfahrung

Ein Norbert Meier?, was würden wohl Jovanovic, Dum und ggf Ratajak dazu sagen?
Zettelewald? Der hat mich beim Köln Spiel als Experte nur genervt.

Fakt ist, der MSV könnte wieder zu einer guten Adresse im Fußball werden, wenn Kirmse und Co weiter aufräumen und das mit dem Stadion hin bekommen.
Es gibt genug alte Hasen als auch junge Wilde die bestimmt gerne zum MSV kommen würden und die noch warten können/werden.
 
(..)Ich sehe ihn schon mit dem Pokal in Berlin davon reden, dass er damals nicht eine Sekunde gezögert hat, dem MSV in der damaligen Notsituation zu helfen. (..)

Wir hoffen das es zumindest in der 3. Liga weiter geht und du siehst schon den DFB-Pokalsieg ?! :eek:

... die Frage die daraus entsteht ist ... Wie alt soll "Jupp Funkel" denn in Duisburg werden damit wir den Pott holen ? ;)
 
Wenn die Lizenz für die 3.Liga noch erteilt werden sollte, könnte ich mir
Djuradj Vasic vorstellen. Unser Ex-Trainer der 2.Mannschaft ist aber
Sportlicher Leiter in Wiesbaden und daher ist es eher unwahrscheinlich, dass
er kommen würde.
 
Genau deshalt ist mein Wunschtrainer wie schon angesprochen Ewald Lienen.
Er könnte die Anfangseuphorie auslösen, die entscheidend sein kann für den gesamten Saisonverlauf.
Außerdem traue ich ihm zu, in dieser Extremsituation zu bestehen und eine junge, hungrige Mannschaft aufzubauen.

Ewald hat in Griechenland eine Mannschaft trainiert, die kein Gehalt bekam und sogar Fahrgemeinschaften bilden musste, um überhaupt zum Training zu kommen. Der kommt auch mit unserer Extremsituation klar;)
Ist der zu bezahlen? Wäre auf meiner Liste auch ganz oben, als Trainer gut und eine Identifikationsfigur, die bei unserer momentanen Aufbruchstimmung (den heutigen Tag klammer ich mal aus:heul:) sehr gut zum Bild des Vereins passt
 
MAL ETWAS ANDERES:
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass Costa nicht mehr Trainer ist (vorausgesetzt, dass deshalb nicht mehrere Spieler den Verein verlassen)
WARUM:
Ich gehe davon aus, dass Costa eine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag hätte. Jeder 2. oder 1. Ligist hätte wahrscheinlich bei einer Trainerentlassung sofort wieder bei Costa angerufen und er wäre nach zwei Monaten hier wieder weg gewesen. Vielleicht hätten wir zwar eine kleine Ablöse erhalten, aber mehr auch nicht. Hoch wäre die Ablöse auf keinen Fall, denn Costa ist ja nicht doof und lässt eine hohe Ablöse eintragen. Er hatte doch eh bei Ivo alle Möglichkeiten. Es nervte ja schon überall bei den Vereinen immer den Namen Runjaic zu hören. Jetzt soll ein Trainer her, der auch bleiben wird ! Bei Costa wäre es nicht so gewesen !!! BASTA:zustimm:
 
Mein klarer Favorit ist Friedhelm Funkel. Funkel wohnt in der Nähe ist also sofort einsatzbereit. Mit Funkel hatten wir bessere, erfolgreichere Zeiten. Funkel hat in seiner Zeit hier in Duisburg einiges vorangebracht und ich kann mir vorstellen das Funkel dem MSV nicht abgeneigt ist. Funkel hat desöfteren seine Sypathie mit dem MSV geäußert.
 
Ich würde jemanden wie S.Emmerling ins Spiel bringen, hat eigentlich in Erfurt gute Arbeit geleistet, nur letzte Saison wohl an überzogenen Erwartungen gescheitert...
Wenn er frei ist, könnte ich ihn mir gut vorstellen:o
 
Leute, Leute, Leute.....
Was ist das hier denn für eine Diskussion????


Ohne Witz.. für diese Mamutaufgabe fallen mir spontan Ewald und Funkel ein.

Ich schätze Deine Beiträge ja. Aber wenn man im Bezug auf die Trainersuche mit "ohne Witz" anfängt, dann sollte man den Satz nicht mit Funkel und Lienen beenden.
Ein alter Trainer muss ja nicht schlecht sein, aber in diesen beiden Fällen ist es der Fall. Die haben schon lange den Anschluss verpasst. Und auch in Liga 3 würde es mit denen nicht reichen. Eine Verpflichtung dieser beider Namen hätte von meiner Seite einen sofortigen Liebesentzug gegenüber dem MSV zur Folge. Dann würde ich Kosta, Perthel und Brandy folgen und nicht mit den Weg in Liga 3 gehen.

Akzeptabel aus meiner Sicht wären:

- Heiko Scholz
- Norbert Meier
- Holger Stanislawski
- Roger Schmidt (wenn er in Salzburg gehen müsste)
- Stephan Schmidt (zuletzt SC Paderborn, der gefällt mir)

Meier und Stanislawski muss ich auch nicht haben, Roger Schmidt wird andere Möglichkeiten haben und Stephan Schmidt hat mich auch nicht komplett überzeugt. Paderborn hatte da in den letzten Jahren wirklich schon interessantere Trainer.....

Zu Heiko Scholz kann ich nicht viel sagen. Klar kennt man ihn hier in Duisburg, ich habe auch schon einige Aussagen von ihm gelesen, und da wirkt er schon recht kompetent. Seine Bilanz spricht auch für ihn. Allerdings fällt es mir schwer einen Trainer anhand dieser nackten Zahlen zu beurteilen, hätte seine Mannschaft einfach mal spielen sehen müssen, vielleicht sogar eine Trainingseinheit unter ihm sehen müssen....
Grundsätzlich ist das für mich aber der interessanteste Kandidat, vor allem auch weil sein Herz ein wenig für den MSV schlägt. Das kann im Fall der Fälle für uns von Vorteil sein.

Ein Beispiel ist da Lieberknecht in Braunschweig. Er ist sicher auch für viele Clubs ein interessanter Trainer, war er auch schon im letzten Jahr. Dennoch scheint es nicht so, dass er auf dem Sprung ist. Er lebt Braunschweig und ist gleichzeitig kompetent. So ein Glücksfall wäre unserem MSV auch mal zu wünschen....
Kann Scholz dieser Glücksfall sein??? Ich weiß es nicht, aber die Chance besteht.

Ich habe den Namen Milan Sasic noch gar nicht gelesen...

Das ist auch gut so... Wenn Du den Namen so gerne liest, dann schaue bitte in die Geschichtsbücher.

Das mit Funkel sehe ich nicht so er hat letztens noch bei Sport 1 gesagt das der MSV einen Neuanfang machen muß sonst geht es den Bach runter....und für mich hat es sich so angehört als ob er nicht Abgeneigt wäre zu kommen.....

Ich wäre aber abgeneigt, ihn wieder an der Wedau zu begrüßen..... Ich sehe ihn gerne im Publikum auf der Tribüne aber halt nicht an der Seitenlinie oder sogar auf der Westender.... NEIN zu Funkel!

Jupp Heynckes ist frei!

Klar ist das nicht ernst gemeint... aber anrufen kann man den ja mal!
Das wäre ein Hit, und er wäre ganz nah an seiner Heimat......
:D

Auch wenn wir keine Chance haben so einen Mann zu verpflichten... aber anrufen kann man den doch mal echt..... :)

Daher werf ich mal den Namen Mehmet Scholl in die Runde!

Jau! Co-Trainer Opdenhövel! :)

Sorry, aber Scholl labert im TV soviel ********, das kann der auch schön weiter im TV tun.... Es hat schon seinen Grund warum dieser "Experte" in der Glotze ist und nicht irgendwo als Cheftrainer im Profifussball zu sehen ist.....
Lass mal stecken....

Karsten Baumann.....
André Schubert

Baumann habe ich irgendwie nie so richtig begutachtet, habe schon mitbekommen, dass der in Aue Trainer gewesen ist, kann aber echt nichts zu ihm sagen... Könnte einfach daran liegen, dass ich Ostvereine nicht beachte.

André Schubert.... hmmm......... hat in Paderborn schon eine ziemlich beeindruckende Handschrift gehabt. In Pauli lief`s nicht sooo rund, dennoch traue ich ihm auch etwas zu... Könnte ich mich mit anfreunden.

Meine Favoriten wären in dieser Reihenfolge:

  1. Norbert Meier (erfahrener Coach, hat mit DDorf gezeigt das er etwas aufbauen kann. Holt aus wenig sehr viel raus)
  2. Memet Scholl/Marco Pezzaiuoli
  3. Friedhelm Funkel (Duisburger Kulttrainer, viel Erfahrung ob mit ihm ein Neuanfang möglich ist wage ich aber leider zu bezweifeln)

Aus dieser Liste dann doch noch am liebsten den Meier.....
Trotzdem kann ich die drei Kandidaten nicht ernsthaft in die engere Auswahl nehmen... Dann doch lieber Weide und Scholle......

Diese namhaften Leute sollen sich das Chaos hier antun, ohne Geld und Spieler???

Ich sehe das anders..... Unser namhafter Club soll sich diese Chaoten als Trainer geben???? Nee, danke! Wenn ich hier Funkel, Lienen, Schoill usw lese, dann wird mir wirklich ganz ganz übel.

Die letzter Trainerentscheidung, welche ja damals für Runjaic getätigt worden ist, lässt mich aber hoffen, dass Ivo das auch alles nicht so sieht......


Also der letzte dem der MSV sehr, sehr viel bedeutet hatte - ein gewisser Herr W.H. aus D. - hat hier irgendwie kein gutes Standing mehr. :)

Sasic wäre vermutlich nicht uninteressant, aber ich denke das es Gründe gab Ihn freizustellen und bin persönlich auch kein Fan davon alte Brötchen wieder aufzubacken...

Sportlich halte ich nicht viel von Sasic. Viele feiern ihn ja immernoch für das Erreichen des Endspiels, verstehen aber anscheinend nicht das Grosse und Ganze.

Aber seine Liebe zum MSV nehme ich ihm ab. Man hat es in seinen Augen gesehen. Ich war froh, dass er als Trainer den Verein verlassen musste, dennoch hatte ich fast Tränen in den Augen. Die magischen Minuten in Berlin waren das Größte, was er wahrscheinlich jemals als Trainer erleben durfte und wird. Dieser Moment hat ihn geprägt. Ich behaupte: Milan würde für uns, sofern er verfügbar ist, IMMER zur Verfügung stehen. Er würde alles für uns tun.......


Die Verpflichtung eines Trainers wie Ewald Lienen würde für Furore sorgen, und in Duisburg einen kleinen Euphorieschub auslösen, denn Ewald kann die Fans begeistern.

Der würde mich so euphorisch stimmen, dass ich spontan drüber nachdenken würde all meine Fanartikel zu verbrennen...

Das würde nicht geschehen. Aber meine Euphorie würde mich definitiv so weit bringen, dass ich keinen Fuss mehr ins Stadion setzen würde.

Was ist denn nun mit Gruev. Geht er mit Costa, wenn nicht, dann soll er Trainer Nummer 1 werden, meiner Meinung nach ...;)

Ich vermute Gruev wird ebenfalls weg sein, wäre aber cool wenn er bleiben würde. Co-Trainer Scholz und ab in Liga 3..... Oder Gruev als Co vom Scholz.... Das sollen die unter sich ausmachen. :)

Ein Beispiel, das mir da so spontan einfällt, ist Kauczinski. Den kannte auch kein Mensch und obwohl ich dem KSC aus naheliegenden Gründen nicht einmal einen "gefederten Abstieg" wünsche ;) muß ich vor diesem Trainer einfach den Hut ziehen. So jemand muß doch bei der Trainerdichte in Deutschland irgendwo zu finden sein.

Yes! Solche Trainer sind auch zu finden, doch dafür müsste man im Vorfeld den Markt sondieren... Da wir uns aber auf Kosta verlassen haben und schon genug mit Spielerverträgen am Kopf haben denke ich mal, dass wir, bzw Ivo, im Vorfeld nicht unbedingt nach einem neuen Trainer geguckt hat.

Den "Plan Kosta" hatte man ja nach offiziellen Angaben schon länger in der Schublade.... Was jetzt in dieser Schublade steckt kann natürlich niemand von uns sagen. Ich vermute aber, dass die einfach leer ist......


Scholl finde ich interessant, er hat gutes fachwissen, weiss worauf es ankommt, sofern er keinen analytiker hat wie kahn mit kosta.

Vielleicht schaue ich immer die falschen Übertragungen im TV, habe z.B. bis auf eine Halbzeit von Spanien gg Italien kein einziges Confed-Spiel geschaut. Aber immer wenn ich den Scholl im TV sehe, dann labert der absoluten Driss. Wenn der wissen soll worauf es ankommt, dann kann man auch direkt einen Netzer mit hier in diese "Diskussion" aufnehmen...
Oder Kahn.... Auch ein "Experte"


Dieses Gerede von 'gescheiterten Trainern' und 'jungen Konzepttrainern' kann ich nicht mehr hören.
War nicht auch ein Heynckes oder ein Möhlmann zwischenzeitlich ein 'gescheiterter' Trainer?
Und halten diese jungen Konzepttrainer immer das, was sie versprechen?
Nein, dieses Schubladendenken ist mir viel zu simpel, am Ende zählt, dass der Trainer zum Verein und zur Philosophie passt.
Egal, ob er 30 Jahre oder 60 Jahre alt ist.

Richtig!
Das Thema hatten wir hier ja schon vor der Verpflichtung von Runjaic.
Wir brauchen einfach einen guten Trainer, das Alter sagt da nicht viel.....
Bei alten Trainern ist es einfach so, dass sie aber oft stehengeblieben sind. Beispiel Schaaf: Der hat sich seit Jahren nicht mehr entwickelt und scheint auch irgendwie nicht gewillt zu sein mal einen Schritt weiter zu gehen. Er ist der Inbegriff für Stagnation auf der Trainerbank.
Heynckes ist da ein gutes Gegenbeispiel. Der Mann ist hochintelligent und hat`s geschafft trotz seines Alters im modernen Fussball Fuss zu fassen.

Es geht wirklich nicht um`s Alter.... Aber Personen wie Funkel und Lienen traue ich wirklich nichts mehr zu. Da könnte der Lienen z.B. auch noch 14 mal griechischer Meister werden - Griechenland ist eine andere Welt... Und genau in dieser anderen Welt sollten sich diese beiden Trainer einen Job suchen.....

Liga 3 darf man nicht unterschätzen. Auch wenn ein VFL Osnabrück mit echt schlechtem Fussball Dritter geworden ist, so sage ich euch, dass da wirklich nicht überall Idioten auf der Bank sitzen! :)


---------


Fazit: Da wir wahrscheinlich keinen Plan B in der Tasche haben hoffe ich auf eine Interimslösung mit Scholz/Gruev oder Weidemann. Noch lieber wäre es mir jetzt einen Artikel zu öffnen und dort zu erfahren, dass das gestern Abend im Kicker, der WAZ einfach grosser Mist gewesen ist, und das Kosta bleibt....
Klar wäre das eh keine Lösung für immer. Der wäre ganz sicher noch in diesem Jahr weg, aber wir würden Zeit in der Trainerfrage gewinnen.....

PS: Bei Weidemann wäre mir aber auch nicht ganz wohl im Bauch.......... Also... SCHOLZ&GRUEV! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

bei 95% der Namen die hier Rumgesitern bin ich mir sicher das sich keiner:
a) die 3.Liga antut
b) schon garnicht unter diesen umständen (vermutlich 10Tage vor Saision ohne komplette Mannschaft und Vorbereitung)
c) wir keinen davon bezahlen können.

Genau so sehe ich das auch. Die Trainersuche muss im Endeffekt als erstes geschlossen werden. Da das in der kurzen Zeit kaum möglich ist den Markt ordentlich zu sondieren und wir gerade nicht besonders "sexy" sind, wird es entweder eine interne Lösung geben oder jemand der dem MSV sehr verbunden ist, noch die Woche warten kann und evtl. auch in Liga 5-4 dabei wäre. Aus diesem Grund sehe ich eigentlich nur vier Namen.

- Gruev = Als erstes fällt einem da natürlich Gruev ein, da er mit dem mikrigen Rest der evtl. bleibt vertraut ist und in Sachen "neue Spieler" mit einbezogen wurde. Aber der hat ja schon vor dem 23.5. gezögert und wird sicherlich jetzt nicht mehr warten. Also ist er raus.

- Funkel = Von den Kosten her sicherlich zu stemmen, würde ihn auch gerne wieder im Verein sehen (nicht als Trainer), aber ihm trauer ich diese Aufbauarbeit in der kürze der Zeit einfach nicht mehr zu. Zu altmodisch, festgefahren und zuletzt auch irgendwie verbrannt.

- Scholz = Hat sich bereits selbst ins Spiel gebracht und gezeigt das er sehr gerne für den Verein arbeiten möchte. Auch in Liga 5. Hat gezeigt, das er in kurzer Zeit Mannschaften aufbauen und mit ihnen erfolgreich sein kann. Sein Manko, er hat keine Erfahrung als Chefcoach in Liga 3. Aber wer in Liga 4 nen guten Job macht, für den reichts evtl. auch für Liga drei.

- Weidemann = Es wurde ja schon angekündigt, dass Uwe Weidemann im Notfall erst einmal die Profis übernehmen könnte. Ist aufgrund seiner Scouting aktivitäten sicherlich mit dem Spielermarkt und die sich noch bietenden Möglichkeiten vertraut. Allerdings weiß ich nicht wie es um seine Trainerfähigkeiten bestellt ist. Aber aufgrund der getätigten Aussagen, denke ich das er es wird. Ob es eine längerfristige Lösung sein kann, wird sich mit der Zeit zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Fazit: Da wir wahrscheinlich keinen Plan B in der Tasche haben hoffe ich auf eine Interimslösung mit Scholz/Gruev oder Weidemann. Noch lieber wäre es mir jetzt einen Artikel zu öffnen und dort zu erfahren, dass das gestern Abend im Kicker, der WAZ einfach grosser Mist gewesen ist, und das Kosta bleibt....
Klar wäre das eh keine Lösung für immer. Der wäre ganz sicher noch in diesem Jahr weg, aber wir würden Zeit in der Trainerfrage gewinnen..... "

Du gewinnst doch keine Zeit, wenn Runjaic von jetzt auf gleich den Verein in 2Monaten verlässt. Dann doch besser jetzt. Ein neuer Trainer beginnt dann wenigstens mit der Vorbereitung und hat noch Einfluss auf Neuzugänge...Der Ivo müsste ja bei Costa Verbleib sich schon jetzt um einen neuen Trainer bemühen, für den Zeitpunkt, wenn Costa geht...
 
Einen Wunschtrainer habe ich nicht mehr.
Bei unseren Voraussetzungen hoffe ich nur, dass es nicht all zu dick kommt.

Ich musss aber sagen, dass Lienens Arbeit in der letzten Saison in Athen wirklich nicht zu unterschätzen ist. Unter diesen Voraussetzungen eine Mannschaft auf die Beine zu stellen kann nicht jeder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen finde ich diese Diskussion hier nicht nur peinlich, sondern in unserer Situation völlig respektlos, arrogant und realitätsfern.

Natürlich ist das alles pure Spekulation. Aber ich versteh nicht so ganz warum es peinlich, respektlos, arrogant und realitätsfern ist?!? :confused:

Fakt ist doch, das unser "geplanter Trainer" nun in den Sack gehauen hat und die Position nun neu besetzt werden muss. Ich finde hier einige Vorschläge durchaus interessant und auch "umsetzbar" von meiner Laienmeinung her. Das es alles nur Schüsse ins blaue sind ist doch klar. Wer hat denn schonmal unter den Kandidaten trainert von uns und kann beurteilen wie sehr der Trainer XYZ zum MSV passt. Und schon gar nicht kann man den Leuten in den Kopf gucken und wissen ob für diese der MSV eine Option ist...

Wie schon ein Vorredner geschrieben hat, sollten wir unser Licht vielleicht nicht so sehr unter den Scheffel stellen. Hab auch erst anders darüber gedacht. Wenn man aber genau darüber nachdenkt, könnte das eine gute Chance für einen Trainer sein, der bisher noch nicht den großen Durchbruch hatte. Zudem wird sich keiner daran verbrennen, weil jeder weiss, unter Welchen Vorraussetzungen hier in die Saison gestartet (:ohgott:) wurde. Da kann man eigentlich fast nur gewinnen.
 
Altersmäßig sicherlich schon in Richtung Karriereende gehend, aber der Lorenz-Günther Köstner hat doch in Wolfsburg keinen neuen Vertrag für die 2.Mannschaft erhalten.

Ich finde, er hat nicht nur dort gezeigt, dass er auch mit jungen Spielern gut umgehen kann und diese an höhere Aufgaben heranführen kann.

Hat zudem sicherlich gute Kontakte in der Szene.

Wäre für mich auch eine Alternative, die man zumindest mal abklopfen könnte.

===

Nochmal zu den jungen, unverbrauchten Trainern:

Der Frank Schmidt in Heidenheim zum Beispiel hat den Verein damals in der Verbandsliga als Trainer übernommen und nun steht er kurz davor, den Verein in die 2.Liga zu bringen.

Klar, der ist für uns momentan nicht diskutabel.

Aber ich will damit sagen, dass wir es auch versuchen müssten, unseren "Frank Schmidt" zu finden, um weiterhin mit einem Konzepttrainer unsere Philosophie umsetzen zu können. :zustimm:

Klar ist: egal wer kommt - die Hinrunde wird sauschwer, allein aufgrund der mangelhaften Vorbereitung. :zustimm:
 
Mal fernab von Namen - für mein Gefühl wäre eine Interimslösung ein völlig falsches Zeichen nach außen und vor allem an die interessierten Spieler. Sieht nen bisschen nach weiterwurschteln aus und ganz ehrlich, wer wäre denn aktuell intern wirklich dieser Aufgabe gewachsen, welche unter normalen Umständen schon schwierig genug ist? Ferner würde eine externe Lösung insgesamt den Druck etwas rausnehmen, da diese Person den Fokus auf sich ziehen würde.
 
Fehlt nur ein Guter CO oder einer der noch nicht viel erfahrung hatte. Aber schon mal in der Bundeliga Spielte.

Sorry, aber es ist ********gal ob der Mann in der BuLi gespielt hat......
Es geht einzig und allein um die Qualität als Trainer und nicht darum was er als Spieler geleistet hat.

Beispiele: Runjaic, Tuchel, Klopp...... alles keine grossen Fussballer, aber tolle Trainer.

Kennt alle taktischen Manöver.

Ja, der Funkel ist schon ein Taktikfuchs...... Der kennt die Beton-Taktik und dann kann der noch mauern.....
Schon ein ordentliches Pressing traue ich ihm nicht zu......
Und über Offensivfussball wollen wir nicht einmal nachdenken.....

Funkel ist ein Trainer den Du heutzutage nur noch gebrauchen kannst, wenn wir eine Möglichkeit hätten im Fussball ohne Ballbesitz auszukommen. Das geht aber nicht. Irgendwann haben wir den Ball.... :D



Aber der Person Funkel würde ich es ja gönnen. Es wäre schon cool so einen "Heynckes von Duisburg" zu haben. Seine letzten Stationen haben aber überdeutlich gezeigt, dass sich da bei ihm nichts getan hat.....
Vielleicht hat der ja jetzt vor dem TV eine Menge gelernt???? Das kann man nur in einem persönlichen Gespräch mit ihm klären....

Ich persönlich wäre bei diesem Mann aber zunächst einfach mal sehr skeptisch.


Jetzt soll ein Trainer her, der auch bleiben wird ! Bei Costa wäre es nicht so gewesen !!! BASTA:zustimm:

Ja, es war uns allen klar, dass Kosta hier nicht alt wird. Es wäre aber schön gewesen wenn wir durch ihn bei unserer Trainersuche noch etwas Zeit gewonnen hätten. Jetzt auf die Schnelle noch einen Trainer aus dem Hut zu zaubern.... das ist echt ********....

Mein klarer Favorit ist Friedhelm Funkel. Funkel wohnt in der Nähe ist also sofort einsatzbereit. Mit Funkel hatten wir bessere, erfolgreichere Zeiten.

....."hatten wir".....

ich war dabei... aber kann das im hier und jetzt funktionieren?????
ich glaube irgendwie nicht.

Ich würde jemanden wie S.Emmerling ins Spiel bringen, hat eigentlich in Erfurt gute Arbeit geleistet

Also.... Erfurt habe ich in der Zeit unter Emmerling einmal im dritten Live gesehen, ansonsten immer nur Ausschnitte.... ABER..... das was die da gezeigt haben hat auch mir richtig gut gemundet.....

Danke, Raudie! Den Vorschlag kann man mal in die Kategorie "sinnvoll" einordnen, ist heute recht selten! :)
 
Rene v. Eck

Kam letzte Drittligasaison als ehemaliger Co. von Dieter Hecking aus Nürnberg.

Guter Mann. Arbeiter. Passte daher charakterlich zur Alemannia und somit auch zum MSV.

Hat im Nachwuchs gearbeitet

Kennt die dritte Liga.

Sportlichen Abstieg konnte er bei dem Problem der Insolvenz für Aachen nicht verhindern.

Hätte ihn gerne in Liga 4. für Aachen gesehen. Ließ sich zum einen aber finanziell (Insolvenz) nicht halten und hat sich mit Manager verkracht.
 
welcher Trainer ist den so verzweifelt das er sich dieses Himmelfahrtskommando antut?

Selbst wenn wir die Lizenz für Liga 3 erhalten ,seh ich harte Zeiten auf uns zukommen ,Keine Spieler ,kein Training ,keine Vorbereitung und in 3 wochen startet die Liga.

Das ist Wettwerbsverzerrung und Dfl/dfb sollten sich mal Gedanken um die Termine der Lizensierung machen so zerstört man Vereine:fluch:
 
welcher Trainer ist den so verzweifelt das er sich dieses Himmelfahrtskommando antut?

Genau das ist der Punkt. Egal welcher Trainer, die Hinrunde wird noch dicker als letzte Saision. Man kann nur hoffen nach dem Winter die ganzen punkte zu sammeln.
Ein Trainer der jetzt hier anfangen möchte verdient gefeiert. Da muss jemand echt richtig Bock auf sowas haben.

Gruß Marcus
 
Du gewinnst doch keine Zeit, wenn Runjaic von jetzt auf gleich den Verein in 2Monaten verlässt. Dann doch besser jetzt. Ein neuer Trainer beginnt dann wenigstens mit der Vorbereitung und hat noch Einfluss auf Neuzugänge...Der Ivo müsste ja bei Costa Verbleib sich schon jetzt um einen neuen Trainer bemühen, für den Zeitpunkt, wenn Costa geht...

Doch, ein wenig Zeit gewinnst Du schon. Du kannst Dich dann nämlich sobald der Ball rollt darauf konzentrieren einen Ersatz für ihn zu finden.....
Aktuell bräuchten wir hier nämlich am besten 3 Ivo`s.... Ist ja nicht so, dass der schon ein wenig mit der Spielersuche beschäftigt ist.....


Mal fernab von Namen - für mein Gefühl wäre eine Interimslösung ein völlig falsches Zeichen nach außen und vor allem an die interessierten Spieler.

Es kann sicher nicht in unserem Sinne sein eine Saison mit einer Interimslösung zu beginnen. Jedoch sind uns doch jetzt die Hände gebunden. Die Saison beginnt. Wir müssen jetzt sofort handeln.. Eine Trainersuche brauch aber schon etwas Vorbereitung und Beobachtung.
Wenn man also keinen Plan B hat, dann muss es wohl eine Interimslösung werden.......... Alles andere wäre zu risikobehaftet.


Und zu dem Zeichen an die Spieler..... Es kommt auch ein wenig darauf an wie man das Ganze verkauft. Mit Runjaic hat Ivo schon einmal bewiesen, dass er einen fähigen Trainer zu uns holen konnte. Vielleicht reicht es den Spielern auch, dass man die Aussicht auf einen Trainer "dieser Kategorie" hat und kann die Spieler mit dem grundsätzlichen Konzept zu uns lotsen.....
Nicht der Trainer muss uns in taktische Konzepte Quetschen. Wir (der Verein) müssen dieses vorgeben und einen Trainer finden, der dieses umsetzen kann!!!!!
 
Es ist ja jetzt aber auch nicht so, daß die anderen Profivereine bei JEDEM unserer Spieler Schlange stehen.

Und auch für Spieler sind die Planstellen im deutschen Profifussball begrenzt und ob Spieler x nun als 26. bei meinetwegen Münster oder 31. bei Cottbus unterkommt, wogegen er beim MSV höchstwahrscheinlich Stammspieler wäre, ist ja durchaus auch ein mögliches Argument.

Die Kader "der anderen" sind größtenteils auch schon besetzt und jeder, der jetzt noch wechseln sollte, wäre ganz sicher keiner, "den man schon lange im Auge hatte" oder einer auf den man in der nächsten Saison zu bauen gedenkt. Die Spieler, die diese Kriterien erfüllen, wie beispielsweise Brandy, Wiewald oder Sukalo, sind nämlich schon längst (in diesen bewegten Zeiten tatsächlich längst) weg.

Wer zudem sein Bleiben derart an die Personalie des Trainers hängt, wird im weiteren Verlauf seiner Karriere generell noch einige üble Überraschungen erleben müssen.
 
....... für mein Gefühl wäre eine Interimslösung ein völlig falsches Zeichen nach außen und vor allem an die interessierten Spieler. Sieht nen bisschen nach weiterwurschteln aus......Ferner würde eine externe Lösung insgesamt den Druck etwas rausnehmen, da diese Person den Fokus auf sich ziehen würde.


Genau. Deshalb bin ich auch für eine externe und (!) erfahrene Lösung. Bei dem neuen Trainer muss meiner Meinung nach jeder Handgriff sitzen, will man nicht nach Ende der ersten Halbserie, im völligen Nichts der Liga verschwunden sein.
Ferner muss er schon einen Namen bei Spielern und Spielerberater haben. Denn, wir haben durch die letzten Wochen sicherlich ein Vertrauensproblem. Da hilft eine gewisse Reputation des Trainers mit Sicherheit.
Und, er wird ein dickes Fell brauchen. Die nächste Saison wird alles, aber nicht leicht.

Aber, sollte sich der Verein doch für eine andere, junge Lösung entscheiden, bekommt auch dieser Trainer eine Chance bei mir.
Auch wenn mir bei den Namen Lienen, Funkel, Meier oder Köstner gefühlsmäßig einfach wohler ist.
 
Ilia Gruev als Cheftrainer und unserem Riegel Rudi einen Posten als Co oder eher Berater geben. Beim Gutendorf wäre ich mir fast sicher das er Lust hätte :D. Rudi´s Erfahrungen im bunkern gepaart mit modernen Fußball.
 
Also wenn ich hier Namen wie Schaaf,Roger Schmidt etc. lese. Ihr wisst schon das wir 3. und nicht 1. Liga spielen oder? Die verdienen oder haben Millionen verdient:huhu:

Es muss ein junger,dynamischer,hungriger und menschlich guter Trainer kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben