Leute, Leute, Leute.....
Was ist das hier denn für eine Diskussion????
Ohne Witz.. für diese Mamutaufgabe fallen mir spontan Ewald und Funkel ein.
Ich schätze Deine Beiträge ja. Aber wenn man im Bezug auf die Trainersuche mit "ohne Witz" anfängt, dann sollte man den Satz nicht mit Funkel und Lienen beenden.
Ein alter Trainer muss ja nicht schlecht sein, aber in diesen beiden Fällen ist es der Fall. Die haben schon lange den Anschluss verpasst. Und auch in Liga 3 würde es mit denen nicht reichen. Eine Verpflichtung dieser beider Namen hätte von meiner Seite einen sofortigen Liebesentzug gegenüber dem MSV zur Folge. Dann würde ich Kosta, Perthel und Brandy folgen und nicht mit den Weg in Liga 3 gehen.
Akzeptabel aus meiner Sicht wären:
- Heiko Scholz
- Norbert Meier
- Holger Stanislawski
- Roger Schmidt (wenn er in Salzburg gehen müsste)
- Stephan Schmidt (zuletzt SC Paderborn, der gefällt mir)
Meier und Stanislawski muss ich auch nicht haben, Roger Schmidt wird andere Möglichkeiten haben und Stephan Schmidt hat mich auch nicht komplett überzeugt. Paderborn hatte da in den letzten Jahren wirklich schon interessantere Trainer.....
Zu Heiko Scholz kann ich nicht viel sagen. Klar kennt man ihn hier in Duisburg, ich habe auch schon einige Aussagen von ihm gelesen, und da wirkt er schon recht kompetent. Seine Bilanz spricht auch für ihn. Allerdings fällt es mir schwer einen Trainer anhand dieser nackten Zahlen zu beurteilen, hätte seine Mannschaft einfach mal spielen sehen müssen, vielleicht sogar eine Trainingseinheit unter ihm sehen müssen....
Grundsätzlich ist das für mich aber der interessanteste Kandidat, vor allem auch weil sein Herz ein wenig für den MSV schlägt. Das kann im Fall der Fälle für uns von Vorteil sein.
Ein Beispiel ist da Lieberknecht in Braunschweig. Er ist sicher auch für viele Clubs ein interessanter Trainer, war er auch schon im letzten Jahr. Dennoch scheint es nicht so, dass er auf dem Sprung ist. Er lebt Braunschweig und ist gleichzeitig kompetent. So ein Glücksfall wäre unserem MSV auch mal zu wünschen....
Kann Scholz dieser Glücksfall sein??? Ich weiß es nicht, aber die Chance besteht.
Ich habe den Namen Milan Sasic noch gar nicht gelesen...
Das ist auch gut so... Wenn Du den Namen so gerne liest, dann schaue bitte in die Geschichtsbücher.
Das mit Funkel sehe ich nicht so er hat letztens noch bei Sport 1 gesagt das der MSV einen Neuanfang machen muß sonst geht es den Bach runter....und für mich hat es sich so angehört als ob er nicht Abgeneigt wäre zu kommen.....
Ich wäre aber abgeneigt, ihn wieder an der Wedau zu begrüßen..... Ich sehe ihn gerne im Publikum auf der Tribüne aber halt nicht an der Seitenlinie oder sogar auf der Westender.... NEIN zu Funkel!
Klar ist das nicht ernst gemeint... aber anrufen kann man den ja mal!
Das wäre ein Hit, und er wäre ganz nah an seiner Heimat......
Auch wenn wir keine Chance haben so einen Mann zu verpflichten... aber anrufen kann man den doch mal echt.....
Daher werf ich mal den Namen Mehmet Scholl in die Runde!
Jau! Co-Trainer Opdenhövel!
Sorry, aber Scholl labert im TV soviel ********, das kann der auch schön weiter im TV tun.... Es hat schon seinen Grund warum dieser "Experte" in der Glotze ist und nicht irgendwo als Cheftrainer im Profifussball zu sehen ist.....
Lass mal stecken....
Karsten Baumann.....
André Schubert
Baumann habe ich irgendwie nie so richtig begutachtet, habe schon mitbekommen, dass der in Aue Trainer gewesen ist, kann aber echt nichts zu ihm sagen... Könnte einfach daran liegen, dass ich Ostvereine nicht beachte.
André Schubert.... hmmm......... hat in Paderborn schon eine ziemlich beeindruckende Handschrift gehabt. In Pauli lief`s nicht sooo rund, dennoch traue ich ihm auch etwas zu... Könnte ich mich mit anfreunden.
Meine Favoriten wären in dieser Reihenfolge:
- Norbert Meier (erfahrener Coach, hat mit DDorf gezeigt das er etwas aufbauen kann. Holt aus wenig sehr viel raus)
- Memet Scholl/Marco Pezzaiuoli
- Friedhelm Funkel (Duisburger Kulttrainer, viel Erfahrung ob mit ihm ein Neuanfang möglich ist wage ich aber leider zu bezweifeln)
Aus dieser Liste dann doch noch am liebsten den Meier.....
Trotzdem kann ich die drei Kandidaten nicht ernsthaft in die engere Auswahl nehmen... Dann doch lieber Weide und Scholle......
Diese namhaften Leute sollen sich das Chaos hier antun, ohne Geld und Spieler???
Ich sehe das anders..... Unser namhafter Club soll sich diese Chaoten als Trainer geben???? Nee, danke! Wenn ich hier Funkel, Lienen, Schoill usw lese, dann wird mir wirklich ganz ganz übel.
Die letzter Trainerentscheidung, welche ja damals für Runjaic getätigt worden ist, lässt mich aber hoffen, dass Ivo das auch alles nicht so sieht......
Also der letzte dem der MSV sehr, sehr viel bedeutet hatte - ein gewisser Herr W.H. aus D. - hat hier irgendwie kein gutes Standing mehr.
Sasic wäre vermutlich nicht uninteressant, aber ich denke das es Gründe gab Ihn freizustellen und bin persönlich auch kein Fan davon alte Brötchen wieder aufzubacken...
Sportlich halte ich nicht viel von Sasic. Viele feiern ihn ja immernoch für das Erreichen des Endspiels, verstehen aber anscheinend nicht das Grosse und Ganze.
Aber seine Liebe zum MSV nehme ich ihm ab. Man hat es in seinen Augen gesehen. Ich war froh, dass er als Trainer den Verein verlassen musste, dennoch hatte ich fast Tränen in den Augen. Die magischen Minuten in Berlin waren das Größte, was er wahrscheinlich jemals als Trainer erleben durfte und wird. Dieser Moment hat ihn geprägt. Ich behaupte: Milan würde für uns, sofern er verfügbar ist, IMMER zur Verfügung stehen. Er würde alles für uns tun.......
Die Verpflichtung eines Trainers wie Ewald Lienen würde für Furore sorgen, und in Duisburg einen kleinen Euphorieschub auslösen, denn Ewald kann die Fans begeistern.
Der würde mich so euphorisch stimmen, dass ich spontan drüber nachdenken würde all meine Fanartikel zu verbrennen...
Das würde nicht geschehen. Aber meine Euphorie würde mich definitiv so weit bringen, dass ich keinen Fuss mehr ins Stadion setzen würde.
Was ist denn nun mit Gruev. Geht er mit Costa, wenn nicht, dann soll er Trainer Nummer 1 werden, meiner Meinung nach ...
Ich vermute Gruev wird ebenfalls weg sein, wäre aber cool wenn er bleiben würde. Co-Trainer Scholz und ab in Liga 3..... Oder Gruev als Co vom Scholz.... Das sollen die unter sich ausmachen.
Ein Beispiel, das mir da so spontan einfällt, ist Kauczinski. Den kannte auch kein Mensch und obwohl ich dem KSC aus naheliegenden Gründen nicht einmal einen "gefederten Abstieg" wünsche

muß ich vor diesem Trainer einfach den Hut ziehen. So jemand muß doch bei der Trainerdichte in Deutschland irgendwo zu finden sein.
Yes! Solche Trainer sind auch zu finden, doch dafür müsste man im Vorfeld den Markt sondieren... Da wir uns aber auf Kosta verlassen haben und schon genug mit Spielerverträgen am Kopf haben denke ich mal, dass wir, bzw Ivo, im Vorfeld nicht unbedingt nach einem neuen Trainer geguckt hat.
Den "Plan Kosta" hatte man ja nach offiziellen Angaben schon länger in der Schublade.... Was jetzt in dieser Schublade steckt kann natürlich niemand von uns sagen. Ich vermute aber, dass die einfach leer ist......
Scholl finde ich interessant, er hat gutes fachwissen, weiss worauf es ankommt, sofern er keinen analytiker hat wie kahn mit kosta.
Vielleicht schaue ich immer die falschen Übertragungen im TV, habe z.B. bis auf eine Halbzeit von Spanien gg Italien kein einziges Confed-Spiel geschaut. Aber immer wenn ich den Scholl im TV sehe, dann labert der absoluten Driss. Wenn der wissen soll worauf es ankommt, dann kann man auch direkt einen Netzer mit hier in diese "Diskussion" aufnehmen...
Oder Kahn.... Auch ein "Experte"
Dieses Gerede von 'gescheiterten Trainern' und 'jungen Konzepttrainern' kann ich nicht mehr hören.
War nicht auch ein Heynckes oder ein Möhlmann zwischenzeitlich ein 'gescheiterter' Trainer?
Und halten diese jungen Konzepttrainer immer das, was sie versprechen?
Nein, dieses Schubladendenken ist mir viel zu simpel, am Ende zählt, dass der Trainer zum Verein und zur Philosophie passt.
Egal, ob er 30 Jahre oder 60 Jahre alt ist.
Richtig!
Das Thema hatten wir hier ja schon vor der Verpflichtung von Runjaic.
Wir brauchen einfach einen guten Trainer, das Alter sagt da nicht viel.....
Bei alten Trainern ist es einfach so, dass sie aber oft stehengeblieben sind. Beispiel Schaaf: Der hat sich seit Jahren nicht mehr entwickelt und scheint auch irgendwie nicht gewillt zu sein mal einen Schritt weiter zu gehen. Er ist der Inbegriff für Stagnation auf der Trainerbank.
Heynckes ist da ein gutes Gegenbeispiel. Der Mann ist hochintelligent und hat`s geschafft trotz seines Alters im modernen Fussball Fuss zu fassen.
Es geht wirklich nicht um`s Alter.... Aber Personen wie Funkel und Lienen traue ich wirklich nichts mehr zu. Da könnte der Lienen z.B. auch noch 14 mal griechischer Meister werden - Griechenland ist eine andere Welt... Und genau in dieser anderen Welt sollten sich diese beiden Trainer einen Job suchen.....
Liga 3 darf man nicht unterschätzen. Auch wenn ein VFL Osnabrück mit echt schlechtem Fussball Dritter geworden ist, so sage ich euch, dass da wirklich nicht überall Idioten auf der Bank sitzen!
---------
Fazit: Da wir wahrscheinlich keinen Plan B in der Tasche haben hoffe ich auf eine Interimslösung mit Scholz/Gruev oder Weidemann. Noch lieber wäre es mir jetzt einen Artikel zu öffnen und dort zu erfahren, dass das gestern Abend im Kicker, der WAZ einfach grosser Mist gewesen ist, und das Kosta bleibt....
Klar wäre das eh keine Lösung für immer. Der wäre ganz sicher noch in diesem Jahr weg, aber wir würden Zeit in der Trainerfrage gewinnen.....
PS: Bei Weidemann wäre mir aber auch nicht ganz wohl im Bauch.......... Also... SCHOLZ&GRUEV!
