Wacker Burghausen - Georgi Donkov: "Meine Favoriten sind Heidenheim, Münster, Leipzig und Wehen Wiesbaden."
SV Darmstadt 98 - Dirk Schuster: "Chemnitz, Heidenheim, Leipzig, Münster, Saarbrücken."
Borussia Dortmund II - David Wagner: "Heidenheim und eine Mannschaft aus dem Osten, auf die ich mich aber nicht festlegen möchte. Heidenheim hat Jahr für Jahr eine immer bessere und konstantere Runde gespielt, sich nochmals gut verstärkt - und ist jetzt einfach dran. Außerdem würde es mich freuen, wenn der Osten künftig mit einem weiteren Klub in der 2. Liga vertre*ten wäre. Dort wird eine sehr gute Personalpolitik betrieben, insbesondere in Chemnitz."
MSV Duisburg - Karsten Baumann: "Ich erwarte Heidenheim oben und bin gespannt, ob Münster die gute letzte Saison wiederholen kann. Leipzig muss man immer nennen, wenn es um den Favoritenkreis geht. Dafür haben sie einfach die Möglichkeiten. Dazu sehe ich Chemnitz und Wehen Wiesbaden."
SV Elversberg - Jens Kiefer: "Heidenheim, Chemnitz und Münster sind für mich die Topfavoriten für den Aufstieg."
Rot-Weiß Erfurt - Walter Kogler: "Alle Mannschaften, die in der vergangenen Saison oben mitgespielt haben, werden auch diesmal vorne mitmischen. Dazu kommt RB Leipzig, das höhere Ziele verfolgt und diese auch unter Beweis stellen wird."
Hallescher FC - Sven Köhler: "Definitiv Heidenheim, die sich sehr gut verstärkt haben. Ähnlich sehe ich Münster. Und Duisburg wird in der Lage sein, eine aufstiegsambitionierte Mannschaft zusam*menzustellen. Auch Saarbrücken blickt, durchaus berechtigt, etwas nach oben. Der CFC hat das Poten*zial, ganz oben mitzuspielen. Nicht zu vergessen RB Leipzig."
1. FC Heidenheim - Frank Schmidt: "Preußen Münster, der Chemnitzer FC und RB Leipzig. Daneben zähle ich natürlich auch uns zum Kreis der Aufstiegsanwärter. Halle hat eine erfahrene Mannschaft, die ebenfalls eine gute Rolle spielen kann."
Holstein Kiel - Karsten Neitzel: "Ich denke, dass Leipzig, Heidenheim und Münster sehr gute Chancen haben, ganz oben mitzumischen. RB gehört für mich aufgrund seiner Investitionen zu den Favoriten. Der 1. FC Heidenheim ist eine gewachsene Truppe, die in der Vorsaison nur knapp den Aufstieg verpasst hat. Genau wie Münster, das eine ebenso gute Rolle gespielt hat. Ich rechne zudem mit zwei Überraschungsteams. Einer mei*ner Geheimfavoriten ist Chemnitz. 2. Ich habe in der vergangenen Saison einige Drittliga-Spiele gesehen. Die Fluktuation innerhalb der Teams ist meist sehr hoch. Wir haben unseren Kader punktuell ergänzt und starten mit einer gefestigten Mannschaft. Deshalb traue ich meinem Team zu, sich in der Liga zu etablieren. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, wir müssen es nur abrufen."
VfL Osnabrück - Maik Walpurgis: "Münster, Heidenheim, Leipzig und Chemnitz sehe ich vorn."
RB Leipzig - Alexander Zorniger: "Heidenheim, Münster und Chemnitz werden stark sein. Dazu könnten ein, zwei Mannschaften oben mitmischen, die man jetzt noch nicht auf der Rechnung hat."
Preußen Münster - Pavel Dotchev: "Mindestens zehn Mannschaften gehören zu den Kandidaten für die Aufstiegsplätze. Regensburg, Heidenheim, Chemnitz muss man sehr ernst nehmen, Duisburg trotz der finanziellen Probleme auch, Erfurt mit den neuen Stadionplänen im Rücken. Wehen Wiesbaden ist sehr ambitioniert, vieles ist denkbar. Und was ist mit RB Leipzig? Was ist mit uns? Die Lage ist wie in der letzten Saison, viele, fast alle Mannschaften können sich etwas ausrechnen."
Jahn Regensburg - Thomas Stratos: "Favorisiert sind der 1. FC Heidenheim, Preußen Münster und Neuling RB Leipzig."
Hansa Rostock - Andreas Bergmann: "Aufgrund der wirtschaftlichen Wucht ist mit RB Leipzig zu rechnen. Auch Preußen Münster und den 1. FC Heidenheim erwarte ich vorne, hinzu kommt sicher noch eine Überraschungsmannschaft."
1. FC Saarbrücken - Jürgen Luginger: "Heidenheim, Münster und Leipzig heißen meine Favoriten."
Stuttgarter Kickers - Massimo Morales: "Leipzig ist zwar Aufsteiger, aber mit ihren Möglichkeiten können sie gleich vorne mitspielen. Hei*denheim und Münster werden in dieser Saison noch mal alles probieren. Und mein Geheimtipp ist Chemnitz. Die habe ich im vergangenen Jahr oft gesehen. Das ist eine gut ausgerichtete Mannschaft mit einem erfahrenen Trainer - sehr schwer zu schlagen."
VfB Stuttgart II - Jürgen Kramny: "Preußen Münster, 1. FC Heidenheim und RB Leipzig. Ich denke, dass auch der Chemnitzer FC eine gute Rolle spielen kann."
SpVgg Unterhaching - Claus Schromm: "Der Top-Kandidat ist für mich Münster, der sich gut verstärkt hat. Heidenheim, Chemnitz und Leipzig gehören auch zum Favoritenkreis."
SV Wehen Wiesbaden - Peter Vollmann: "Leipzig, Chemnitz, Heidenheim und Münster zähle ich zu den Favoriten, mit Abstrichen Saarbrücken. 2. Wir wollen besser abschneiden als Platz 7 im Vorjahr, und das traue ich meiner Mannschaft zu."
Chemnitzer FC - Gerd Schädlich: "Ich sehe die Teams, die schon vorige Saison vor uns waren, also Münster und Heidenheim, als Aufstiegsfavoriten. Hinzu kommt aus meiner Sicht auch noch Wehen Wiesbaden, das sich in der Rückrunde gefangen hat."
...ist mit 19 Stimmen der 1. FC Heidenheim,
dicht gefolgt von Preußen Münster mit 18 Nennungen.
.... (mein teil zum text MSV Duisburg 0 mal)