Erwartungen zur Saison 13/14

Kämpfen und Klassenerhalt

Meine Erwartung für die neue Saison:

sportlich: irgendwie die Klasse halten (wird zu Saisonbeginn mit Sicherheit noch nicht ganz rund laufen, aber spätestens nach der Winterpause sollten die nötigen Punkte eingesackt werden). Allerdings erwarte ich vom ersten Spiel an, dass die Mannschaft um jeden Grashalm kämpft und damit die kurze Vorbereitung ausgleicht.

wirtschaftlich: den Verein finanziel konsolidieren und die Chance nutzt, die sich nun ergibt. Den Weg weitergehen, der nun begonnen wurde.

Fans: vielleicht das wichtige Puzzelteil für eine erfolgreiche Saison. Hier wird es drauf ankommen, dass wir immer, auch wenn wir 0:2 oder 0:3 hinten liegen und schlecht spielen, alles geben und die Mannschaft nach vorne peitschen. Wer nur bei Erfolg anfeuert, der hat es nicht begriffen und den brauchen wir im Stadion nicht. Gerade in den schwachen Spielen wird es auf uns Fans ankommen!!!:zustimm:

Immer alles geben!!!
 
Was ich erwarte? Nicht mehr und nicht weniger als eine geile Saison in der die Fans 1902% geben, die Mannschaft nach jedem Spiel mit dreckigen Trikots vom Platz kommt und wir wissen, dass die Jungs gekämpft haben...unterm Strich müssen wa übern Strich!

Wenn das gegeben ist, dann werden wir alle sehr viel Spaß haben!!!

Ansonsten sollten wir ein paar nette Trips Richtung Osten machen. Freue mich auf Chemnitz auswärts!

Und ich freue mich darauf, diesen verpi..ten roten Bullen aus Leipzig mal ordentlich die Eier lang zu ziehen! Ein Sieg gegen diese missratene Ausgeburt des modernen Fußball wäre für mich sehr viel Wert!!!

Des weiteren sollten wir alle ins größte Stadion der 3.Liga pilgern um im LudwigsparkStadion zurück in der Zeit zu reisen und auf den Stehplatzrängen ein paar Brombeeren zu pflücken...
 
Wir sind letztes Jahr nach einer kompletten Vorbereitung unter Oliver Reck mit einem recht erfahrenen Kader miserabelst gestartet. Datt geht auch umgekehrt.

Ich gehe ohne konkrete Erwartungen in die Saison, halte aber alles zwischen Platz 3 und 19 für möglich... Das Geilste wäre ja, in der Relegation Sandhausen dahin zu kicken, wo sie hingehören!
 
Des weiteren sollten wir alle ins größte Stadion der 3.Liga pilgern um im LudwigsparkStadion .


Ich sags ja nur ungern, aber Leipzig ist deutlich größer....:mad:

und wer da wem was langzieht.....:rolleyes:

wir werden sehr viel Geduld benötigen in dieser Saison. Ich weiß nicht genau, woher der allgemeine Optimismus kommt.

Großer Respekt dafür, es ist wohl die Reaktion der allgemein über alle Schmerzgrenzen hinaus strapazierten Fanseele der Zebrafans.

Es wird irrsinnig hart. Ich drücke unserer sportlichen Leitung alle Daumen, dass sie das in den Griff bekommt, unter diesen einmaligen wie unmöglichen Bedingungen.

Alles andere als ein sehr "schwieriger" Verlauf wäre für mich eine Sensation.
 
Ich erwarte nicht viel. Bis ende August wird das bestimmt alles sehr schwer sein.
Die Mannschaft wird 6-8 Spielen brauchen. Danach müssen und werden wir sehen für was es reicht.

Wir Fans müssen auch nach ein paar niederlagen unseren MSV weiter unterstützen.

Aber ein Platz zwischen 5 und 10 wäre nicht schlecht.
 
Geht es nur mir so oder stellt sich bei noch mehreren das Gefühl ein, dass die komplette Anhängerschaft samt Umfeld erwacht, nur der MSV selber in seiner Vermarktung absolut fahrlässig mit der Situation umgeht? Warum will man nicht die neue Lust und und die Erwartungen an "die neue Zeit" mal bedienen? Irgendwie lernen alle dazu, nur der MSV verschläft sowas immer, egal in welcher personellen Besetzung.

Gut dass die Mannschaft in Ruhe arbeiten muss und auch Ivo was am Hut hat, dass die Führung in den letzten Wochen geackert hat ohne Ende - alles völlig okay. Aber man muss doch mehr aus dem Neustart gegen Heidenheim rausholen, als aktuell vorzuweisen ist. Status zu Verpflichtungen müssen Lust machen, forsche und aufweckende Berichterstattung in der Presse über die ganze Woche, Leute in Stadt und Umland müssen angesprochen werden um Lust auf den Samstag und den Neubeginn zu haben. Alle Euphorie die aktuell herrscht wurde und wird nur von den Fans entfacht - ich finde das absolut enttäuschend.

DAS ist es, was den Unterschied zwischen Vereinen manchmal ausmacht und so auch weiteres Geld in die Kassen spült, den Verein interessanter für Sponsoren macht. Werbetechnisch hätte der Verein mit auf den Zug aufspingen müssen, nie war es leichter einen Ruck aus der Szene und dem Umland mitzunehmen. Das wäre werberelevant und dafür ist keine Zeit oder gar der Überblick vorhanden? Fragt die Anhänger, da gibt es Ideen ohne Ende - wieder einmal wird seelig geschlafen.
 
Meine Erwartungen sind nicht allzu groß .

Bis gestern dachte ich das der Klassenerhalt super wäre um die Mannschaft dann
auf 3-4 Positionen gezielt zu verstärken und dann anzugreifen .

wenn es aber stimmen sollte wie ein User auf TM geschrieben hat , das alle Spieler bis auf Schumacher , Güll und Wolze , nur Verträge bis zum ende der Saison haben dann Prost , Mahlzeit .

schlägt der ein oder andere wirklich ein , dann wird er uns am ende der Saison ablösefrei verlassen .

Als Quelle zu den Spielerverträgen hat er Transfermarkt.de angegeben
 
wenn es aber stimmen sollte wie ein User auf TM geschrieben hat , das alle Spieler bis auf Schumacher , Güll und Wolze , nur Verträge bis zum ende der Saison haben dann Prost , Mahlzeit .

In einem der gestern erschienen Artikel zu Onuegbu war die Rede davon, dass er einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben hat. Und da wird er nicht der einzige sein.
Für die meisten der jüngeren Spieler ist der MSV und Liga 3 doch ein ordentlicher Schritt nach vorne. Die kommen zwar teilweise von größeren Clubs, haben dort aber nur maximal Regionalliga gespielt. Die sind gar nicht in der Position, nur für ein Jahr unterschreiben zu können.
 
Die Daten von tm.de sind nicht verbindlich. Da die Vertragslaufzeit offiziell noch nicht bekanntgegeben wurde, hat man wohl standardmäßig ein Jahr eingegeben.

Hier ist die offizelle Begründung der Admins von tm.de:

Die eingetragene Laufzeit ist in dem Sinne unverbindlich, als dass wir das im Amateurbereich - oft ohne konkrete Angaben - genauso handhaben. (...) Ich denke, dass wir in diesem Sonderfall so verfahren können. Angepasst werden kann das nach der ausstehenden offiziellen Verlautbarung ja noch immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das erwarten die Trainer der 3 Liga .....

Wacker Burghausen - Georgi Donkov: "Meine Favoriten sind Heidenheim, Münster, Leipzig und Wehen Wiesbaden."

SV Darmstadt 98 - Dirk Schuster: "Chemnitz, Heidenheim, Leipzig, Münster, Saarbrücken."

Borussia Dortmund II - David Wagner: "Heidenheim und eine Mannschaft aus dem Osten, auf die ich mich aber nicht festlegen möchte. Heidenheim hat Jahr für Jahr eine immer bessere und konstantere Runde gespielt, sich nochmals gut verstärkt - und ist jetzt einfach dran. Außerdem würde es mich freuen, wenn der Osten künftig mit einem weiteren Klub in der 2. Liga vertre*ten wäre. Dort wird eine sehr gute Personalpolitik betrieben, insbesondere in Chemnitz."

MSV Duisburg - Karsten Baumann: "Ich erwarte Heidenheim oben und bin gespannt, ob Münster die gute letzte Saison wiederholen kann. Leipzig muss man immer nennen, wenn es um den Favoritenkreis geht. Dafür haben sie einfach die Möglichkeiten. Dazu sehe ich Chemnitz und Wehen Wiesbaden."

SV Elversberg - Jens Kiefer: "Heidenheim, Chemnitz und Münster sind für mich die Topfavoriten für den Aufstieg."

Rot-Weiß Erfurt - Walter Kogler: "Alle Mannschaften, die in der vergangenen Saison oben mitgespielt haben, werden auch diesmal vorne mitmischen. Dazu kommt RB Leipzig, das höhere Ziele verfolgt und diese auch unter Beweis stellen wird."

Hallescher FC - Sven Köhler: "Definitiv Heidenheim, die sich sehr gut verstärkt haben. Ähnlich sehe ich Münster. Und Duisburg wird in der Lage sein, eine aufstiegsambitionierte Mannschaft zusam*menzustellen. Auch Saarbrücken blickt, durchaus berechtigt, etwas nach oben. Der CFC hat das Poten*zial, ganz oben mitzuspielen. Nicht zu vergessen RB Leipzig."

1. FC Heidenheim - Frank Schmidt: "Preußen Münster, der Chemnitzer FC und RB Leipzig. Daneben zähle ich natürlich auch uns zum Kreis der Aufstiegsanwärter. Halle hat eine erfahrene Mannschaft, die ebenfalls eine gute Rolle spielen kann."

Holstein Kiel - Karsten Neitzel: "Ich denke, dass Leipzig, Heidenheim und Münster sehr gute Chancen haben, ganz oben mitzumischen. RB gehört für mich aufgrund seiner Investitionen zu den Favoriten. Der 1. FC Heidenheim ist eine gewachsene Truppe, die in der Vorsaison nur knapp den Aufstieg verpasst hat. Genau wie Münster, das eine ebenso gute Rolle gespielt hat. Ich rechne zudem mit zwei Überraschungsteams. Einer mei*ner Geheimfavoriten ist Chemnitz. 2. Ich habe in der vergangenen Saison einige Drittliga-Spiele gesehen. Die Fluktuation innerhalb der Teams ist meist sehr hoch. Wir haben unseren Kader punktuell ergänzt und starten mit einer gefestigten Mannschaft. Deshalb traue ich meinem Team zu, sich in der Liga zu etablieren. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, wir müssen es nur abrufen."

VfL Osnabrück - Maik Walpurgis: "Münster, Heidenheim, Leipzig und Chemnitz sehe ich vorn."

RB Leipzig - Alexander Zorniger: "Heidenheim, Münster und Chemnitz werden stark sein. Dazu könnten ein, zwei Mannschaften oben mitmischen, die man jetzt noch nicht auf der Rechnung hat."

Preußen Münster - Pavel Dotchev: "Mindestens zehn Mannschaften gehören zu den Kandidaten für die Aufstiegsplätze. Regensburg, Heidenheim, Chemnitz muss man sehr ernst nehmen, Duisburg trotz der finanziellen Probleme auch, Erfurt mit den neuen Stadionplänen im Rücken. Wehen Wiesbaden ist sehr ambitioniert, vieles ist denkbar. Und was ist mit RB Leipzig? Was ist mit uns? Die Lage ist wie in der letzten Saison, viele, fast alle Mannschaften können sich etwas ausrechnen."

Jahn Regensburg - Thomas Stratos: "Favorisiert sind der 1. FC Heidenheim, Preußen Münster und Neuling RB Leipzig."

Hansa Rostock - Andreas Bergmann: "Aufgrund der wirtschaftlichen Wucht ist mit RB Leipzig zu rechnen. Auch Preußen Münster und den 1. FC Heidenheim erwarte ich vorne, hinzu kommt sicher noch eine Überraschungsmannschaft."

1. FC Saarbrücken - Jürgen Luginger: "Heidenheim, Münster und Leipzig heißen meine Favoriten."

Stuttgarter Kickers - Massimo Morales: "Leipzig ist zwar Aufsteiger, aber mit ihren Möglichkeiten können sie gleich vorne mitspielen. Hei*denheim und Münster werden in dieser Saison noch mal alles probieren. Und mein Geheimtipp ist Chemnitz. Die habe ich im vergangenen Jahr oft gesehen. Das ist eine gut ausgerichtete Mannschaft mit einem erfahrenen Trainer - sehr schwer zu schlagen."

VfB Stuttgart II - Jürgen Kramny: "Preußen Münster, 1. FC Heidenheim und RB Leipzig. Ich denke, dass auch der Chemnitzer FC eine gute Rolle spielen kann."

SpVgg Unterhaching - Claus Schromm: "Der Top-Kandidat ist für mich Münster, der sich gut verstärkt hat. Heidenheim, Chemnitz und Leipzig gehören auch zum Favoritenkreis."

SV Wehen Wiesbaden - Peter Vollmann: "Leipzig, Chemnitz, Heidenheim und Münster zähle ich zu den Favoriten, mit Abstrichen Saarbrücken. 2. Wir wollen besser abschneiden als Platz 7 im Vorjahr, und das traue ich meiner Mannschaft zu."

Chemnitzer FC - Gerd Schädlich: "Ich sehe die Teams, die schon vorige Saison vor uns waren, also Münster und Heidenheim, als Aufstiegsfavoriten. Hinzu kommt aus meiner Sicht auch noch Wehen Wiesbaden, das sich in der Rückrunde gefangen hat."


...ist mit 19 Stimmen der 1. FC Heidenheim,
dicht gefolgt von Preußen Münster mit 18 Nennungen.
.... (mein teil zum text MSV Duisburg 0 mal)

Quelle : http://www.kicker.de/news/fussball/...w_wer-steht-bei-den-3-liga-trainern-oben.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum sportlichen Bereich ist denke ich schon alles gesagt. Die letzten Tage haben mir allerdings gezeigt, dass auf vereinspolitischer Ebene noch einiges passieren muss.

Nachdem spätestens mit der Lizenzerteilung bei den Fans eine regelgerechte Aufbruchstimmung auszumachen ist, machen mich die Vorgänge rund um die Vereinsspitze ziemlich skeptisch:

- Es wird davon gesprochen, dass eine zweistellige Anzahl von Spielern in Liga 3 dabeibleibt. Am Ende sind es weniger als eine handvolle
- Es wurde gesagt, dass genug Spieler in Wartestellung hat um einen Kader zu formen. Der Vorgang ist nicht wirklich abgeschlossen und in Schlüsselpositionen (Sturm) gehen wir mehr als dünn in den ersten Spieltag
- Es wurde davon gesprochen, dass man einen konkurrenzfähigen Kader möchte. Bei den bisherigen Spielern bin ich sehr skeptisch. Das ist m.E. bestenfalls Drittliga-Mittelklasse. Erinnert mich alles eher an die Verpflichtung von Lacheb für die zweite Liga
- Es wurde gesagt, dass man bei ordentlichem Dauerkartenverkauf kadermäßig nachlegen möchte. Das erste ist eingetreten - ich hoffe da kommt jetzt noch etwas
- Es wurde eine zumindestens unglückliche Wahl eines Geschäftsführers getroffen.
- Eine Aufarbeitung der Geschehnisse steht noch aus. Es gibt weiterhin wenig bis keine Transparenz, wie stabil der Verein eigentlich steht. Einige Aussagen bezüglich der Vorlage von Verträgen und Überwachung durch den DFB lassen nichts gutes ahnen
- Wie geht es mit dem Stadion weiter? Auch hier wenig Transparenz


Mag sein, dass ich ein wenig ungeduldig werde und ich möchte auch nicht die Leistung der letzten Wochen herabwürdigen. Aber die Erfahrung der letzen Jahre war, dass nach der großen Aufregung im Rahmen der Lizensierung genau nix passierte und dann im bei der nächsten Runde das Theater wieder losging. Drumherum gab es wenig Transparenz und hohle Versprechungen. Das möchte ich nicht nochmal erleben - dann wäre der Verein für mich endgültig "unregierbar" und ich würde mich nur noch verarscht fühlen.

Der Vorstand weiss hoffentlich, was hier zu tun ist und das ist meine Erwartung an diese Saison
 
meine Erwartungen sind diese Saison das man immer versucht alles zu geben , das man alles versucht aus sich rauszuholen was geht, Tabellenplatz ist mir dabei nicht so entscheidend ich möchte einfach nur sehen oder hören , das man wenns auch niederlagen hagelt , man sich gut verkauft hat.
Der Anfang wird ich denke mal sehr unschön werden , aber kommt Zeit kommt Leistung... ich bin einfach nur froh das wir doch 3.Liga spielen dürfen und wünsche mir für die zukunft bessere Management Zeiten.

Und ich hoffe das es diese Saison auch mal ein Scheiss Egal gesang gibt falls wir mal nicht so gut unterwegs waren und keine Punkte bei rum kamen, ich werde nie ein Ergeignis vergessen , als damals zu Közles zeiten(93/94) die Nordkurve beim 1:7 gegen Kaiserslautern , Scheiss egaaaaal scheis egaaaaal scheiss egaaaaaaaal....
gesungen hat , das hat mich als kind damals so begeistert , das war echt der wahnsinn ich werd diesen moment nie vergessen , und an manchen Spielen die ich gesehen hab ,hab ich mir doch so oft gewünscht das es mal angestimmt wird wo wir verloren haben... ich glaube diese Saison werden wir wirklich mal motivierende gesänge brauchen auch wenns mal nicht rund läuft...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß der MSV eine ganz große Nummer in der 3. Liga werden kann. In allen Bereichen ist professionell gearbeitet worden. Der Absturz hätte schlimmer enden können. Der MSV in aller Munde. Interessant für jeden Spieler mit gleichen Ambitionen – aufzusteigen!

Die Mobilisierung der Fans war erfolgreich, die treusten Fans standen dem Traditionsverein wie gewohnt zur Seite und haben letztendlich gemeinsam mit dem Verein Großes geleistet. Ivo dankt es uns nun mit einem jungen, dynamischen Kader, der viel verspricht, und hoffen läßt.

Wenn ein Glücksstart im Auftaktspiel gelingt, kommen auch die Zuschauer. Der Zuschauerschnitt der Zweitligsason könnte bei ansprechenden Resultaten sogar gehalten werden, dazu müßte der MSV oben mitspielen, und das wiederum traue ich diesem neuen Team durchaus zu. Nicht groß fackeln – durchstarten!

Feuer sollte ausreichend vorhanden sein, da dürften wir einigen Mannschaften etwas vormachen. Der Wundertütenfaktor kann sich schnell in einen Ligaschreck verwandeln – man muß nur wollen und daran arbeiten. Gutes Gelingen!

Den Roland Samstag im Stadion zu sehen dürfte schwieriger werden. :rolleyes:
 
Der Absatz über die Vergangenheit des Vereins ist nicht so pralle und der Teil über die Zu- und Abgänge ist nur blabla, dass Fazit trifft allerdings absolut zu.

Der direkte Wiederaufstieg ist utopisch, es wird ne schwere Saison, Regensburg als zweiter Absteiger steht aufgrund der besseren Vorbereitung aktuell besser da, ABER am Ende wird das Hauptziel, der Klassenerhalt, locker erreicht.
 
Wer die ernst nimmt damit ist auch Leipzig Fan,der grossteil von diesen ericht wird der MSV wiederlegen.;)

Was werden wir wiederlegen? Das wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden? Hoffentlich haben die recht ;)
Das wir nichts mit dem Aufstieg zu tun haben? Bin zwar grenzenloser Optimist und jeder der mich fragt, wo wir landen bekommt ein Aufstieg um die Ohren geknallt, aber wirklich realistisch ist das nun doch nicht...
Da bleibt also nicht mehr viel zu wiederlegen... finanzielle Probleme gehören zum Verein,solange ich mich erinnern kann. Auf und ab geht es mit unserem Verein auch schon ziemlich lange...
Also ich finde den Bericht relativ gut und vor allem neutral geschrieben, nicht so wie reviersport oder der Westen wo wahrscheinlich stehen würde, alles andere als der Abstieg wäre ein Wunder...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe keine Erwartung, weil ich in dieser Saison gar nichts einschätzen kann. Ich erhoffe mir aber, dass wir sportlich die Klasse halten und im Jahr darauf in den Kader investieren können/dürfen, um das Thema Wiederaufstieg anzugehen. Gibt wohl keine Alternative dazu.
 
Nun sind die ersten 11 Spieltage komplett. Der MSV steht auf Rang 8, 8 Punkte vor den Abstiegsrängen und nur 3 bzw. 4 hinter den Aufstiegsplätzen.
http://www.kicker.de/...pieltag/3-liga/2013-14/spieltag.html

Ich bin mit diesem Zwischenresultat sehr zufrieden und finde, dass die Mannschaft gut damit fährt, noch keine offiziellen Ziele auszugeben. Bollmann hat im Kicker gesagt, jetzt hätte man nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Ich glaube auch nicht, dass die Mannschaft wirklich unten reinrutschen muss, aber die Liga ist sehr ausgeglichen. Ich denke, dass wir erst zur Winterpause sehen werden, ob der Blick nach oben oder unten gerichtet werden muss. Ich bin optimistisch, dass mein persönliches Saisonziel (einstelliger Tabellenplatz) am Ende auch erreicht werden kann, vielleicht sogar etwas mehr. :)
 
Zurück
Oben