Alles nach dem Sieg in Burghausen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...wann hört diese UNSÄGLICHE Nachtreterei mal auf?...
das frage ich mich auch. hier geht es darum, dass Baumann als Trainer an der Linie mit den Bekannten Umständen bereits im zweiten Spiel den ersten Dreier eingefahren hat. Bitte wer von uns/euch hätte denn auch nur in seine tollsten Träumen damit gerechnet? Wen juckt der ehemalige Trainer (natürlich bei allem Respekt wegen des Erreichten) wenn man nun einen neuen und zudem äußerst hungrigen Übungsleiter hat?
 

Für mich war/ist Athanasios Tsourakis, kurz "Atha", ein belebendes Element des MSV-Spiels. Klein, schnell, wendig und vor allem menschlich ein "Pfundskerl"! So macht der MSV wieder Spass!

Sollte sich "Atha" in den kommenden Wochen/Monaten als wirklich belebend oder gar unverzichtbar entpuppen und hier zu einem Publikumsliebling avancieren dann sollten die nicht gerade wenigen griechischen Schnellimbisse und Restaurants unserer Stadt einen "Tsourakis Teller" auf ihrer Speisekarte einführen...

Ich sag mal Jámas auf die 3 Punkte!:)
 
Und auch ein großes Lob an Iris, die jedem Auswärtsfahras kostenlos ihre Sonnencreme zur Verfügung stellte.

Das hat so manch' einen Hautarzt glücklich gemacht. Iris
l_daisy.gif

Danke Danke,

was soll ich sagen, Zebras halten immer zusammen :D

Zum Spiel : Lange Anfahrt , Hitzeschlacht, beinahe Herzinfarkt beim Abseitstor, geiles Ergebnis und viele nette neue Leute kennengerlernt.

LG
Herdentier
 
Ich bin immernoch geflashed.

seit heidenheim.

es hätte auch sein können, das das erste auswärtsdingen gegen buxdehude statt findet.

jetz kommse aus burghausen, und brings drei punkte mit. darfse keim erzähln. Zu erstliga zeiten war ich mir oft zu schade für 300 KM auswärts. und jetz dat.......

es lebe die 3000 grad heiße stahltribuhne aus burghausen!!!!!! Zieht niemals eure schuhe auf einer stahltribüne aus, wenn eure schuhe vom hüdranten durchnässt sind.
Dat is heisser als heiss :cool:

ich zitiere den user curi76:

"ich zeig steifen"!

MSV ole
 
Aber, um jetzt Wasser in den Wein zu kippen, einige richtige dumme Foul in Strafraumnähe. Das muss dringend abgestellt werden. Abgeklärtere Mannschaften wie Paderborn werden das nutzen.
Wenn sich die Härte den Schiris rumspricht, werden wir einige Spiele erleben, die wir nicht vollzählig zu Ende bringen.

Mein Wunsch wäre auch, etwas "sicherer" zu spielen. Ball und Gegener laufen lassen! Gestern hat man auch wieder gut gesehen, das Burghausen stellenweise wie beim Handball vor unserem Tor agiert hat. Es wäre schön, wenn wir durch Ballhalten, auch mal Tempo aus dem Spiel nehmen können und der Abwehr längere Pausen gönnen könnten!

Danke!

Uns fehlt einfach ein kompletter Sechser. Feisthammel ist sehr kampfstark, aber nicht ball- und passsicher genug. Aycicek hat diese Fähigkeiten, ihm fehlt aber die Physis und Abgeklärtheit, um die Bälle auch mal gegen einen pressenden Gegner zu behaupten.
Bajic wäre mit Sicherheit eine denkbare Option auf der Sechs, ich bezweifel aber ein wenig, dass er die 12-13 km, die man ggf. auf der Sechs gehen muss, noch geht. Zudem wäre die Kombination mit Wolze nicht kopfballstark genug.
Wir bräuchten eigentlichen einen neuen Sukalo. Da Grlic diese Position selbst bekleidet hat, bin ich sicher, dass er auf der Position noch sucht...
 
Hab am Anfang nichts verstanden.
Musste aber heftigst glucksen als der 'Reporter' am Ende zum Donkov meinte, er haette 7:1 Torchancen gezaehlt in der zweiten Haelfte :D:D
Man kann sich auch echt besser reden als man war.
 
Endlich konnte ich als Exil-Zebra in München auch mal wieder in den Genuß eines MSV-Spiels kommen. Es hat ja nicht viel gefehlt und es wäre die Oberliga geworden und daher hab ich mich schon gefreut auf den MSV in Bayern.

Erstmal Respekt, dass 500 Mann im fernen Burghausen anwesend waren und dort auf der Stahlrohrtribüne geschmort haben wie eine Pizza im Ofen.

Ich war auch vorallem nach der kurzen Vorbereitung überrascht, wie die Mannschaft bei 36 Grad wege geht und ackert, mit einem notdürftig zusammengestellten Kader, bei dem noch die Auswechselspieler über nacht aus der Oberliga West hergefahren werden.
Und wir haben ja wieder einen Salou :eek:.

Insgesamt ein schöner Fussball nachmittag, der allerdings doch auf dem Parkplatz getrübt wurde, als ich mit meinen beiden Begleitern von MSV-Fans mit rechten Parolen angesungen wurden.
Gerade meine Begleiter, die lange bei keinem MSV-Spiel mehr waren und geradezu begeistert vom Spiel waren höre ich nun, dass sie bei so was eigentlich gar keine Lust auf MSV-Spiele haben.

Finde ich wirklich erbärmlich, dass gerade jetzt, wo jeder Fan gebraucht wird, einfach mal wieder das Hirn bei einigen auf der Strecke bleibt und potentielle Fans und welche, die es vielleicht noch werden könnten mit dieser Nazi-******* vergrault werden. Vielen Dank, ihr Idioten. Da hat doch wirklich keiner Bock drauf - ich will mich nicht schämen...
Leider war ich im ersten Moment zu geschockt, um irgendwas darauf zu sagen, aber gegen die 5-6 Kaliber hätte ich warscheinlich eh keine Chance gehabt.

Ich finde, das musste mal erwähnt werden.

Ansonsten, wars ein schöner Fussballnachmittag.
 
@Schimanski

Lieber den Tanju in der Hand als den Goran auf dem Dach.

Und einen Vogel wie Ivo sehen wir uns momentan nur mit dem Fernglas, auf einem weit entfernten Strommast sitzend, an.
 
Team Green überrepräsentiert aber auch sehr entspannt. Allerdings hat man bei unsere Stehern ein paar Leute aus dem Block geholt und der Arena verwiesen ..... ging aber ganz ruhig ab. Denke das es am Thor Steijnar Shirt gelegen hat.

Finde ich wirklich erbärmlich, dass gerade jetzt, wo jeder Fan gebraucht wird, einfach mal wieder das Hirn bei einigen auf der Strecke bleibt und potentielle Fans und welche, die es vielleicht noch werden könnten mit dieser Nazi-******* vergrault werden.

Könnten das die gleichen Personen gewesen sein? Habe das selber zwar nicht mitbekommen, aber ich finde es gut, dass so etwas dann auch mal thematisiert wird und nicht unter den Tisch fällt.

Konnte das Spiel nur über den Livestream der Sportschau sehen und ich bin ehrlich gesagt überrascht, wie sehr ich wieder bei Spielen der Zebras mitfiebere. In den letzten zwei Jahren hat sich meine Begeisterung immer mehr in Grenzen gehalten und ich habe die Ergebnisse mehr registriert als mich drüber gefreut oder geärgert. Jetzt sitze ich vor meinem Laptop, hüpfe vor Schreck oder Freude auf, fluche und juble lautstark. Ich finde es unglaublich interessant und gleichzeitig erstaunlich, wie dieser zusammengewürfelte Haufen sich nach so kurzer Vorbereitung doch behauptet. Ich erinnere mich irgendwie wieder an die ersten Spiele, die ich im alten Wedaustadion erlebt habe, wo ich mit kindlicher Begeisterung das Treiben auf dem Rasen beobachtete.

Mit dieser Truppe können wir sicherlich noch viel Spaß haben, weil sie hier von Beginn an ein Underdog-Image inne hat, welches wir in Duisburg ja an sich schon von Grund auf immer sympathisch finden (mein Eindruck).

Da ist es dann auch fast egal, ob ein Onuegbu in einer spielentscheidenden Phase aus einem Meter die Bude nicht trifft. Letztes Jahr hätten alle geflucht und gezetert, in Burghausen kam es aber direkt so rüber, als würde sich jeder denken "Egal, weiter gehts", so dass ein Tsourakis dann nur knapp am Pfosten scheitert und etwas später Onuegbu dann doch den Drops endgültig auflutscht.

Ich freue mich tierisch auf das Spiel gegen Paderborn, denn mal ehrlich, nach deren Saisonstart haben wir, je länger die kein Tor schießen, durchaus eine Chance auf die nächste Runde :)
 
Insgesamt ein schöner Fussball nachmittag, der allerdings doch auf dem Parkplatz getrübt wurde, als ich mit meinen beiden Begleitern von MSV-Fans mit rechten Parolen angesungen wurden.

Hab ich auch mitbekommen. Gehöre hier ja eigentlich eher zur lesenden als schreibenden Gemeinde, fand es aber auch ziemlich schockierend. Hat mich ein bisschen an das erinnert, was man von dem Spiel in Halle hier gelesen hat (war selbst damals nicht da). Meiner Meinung nach waren das auch nicht nur die angesprochenen 5-6 Personen, sondern eine ganze Busbesatzung von 30-40 Mann. Ich kenn mich mit unseren Busorganisatoren jetzt nicht so aus, aber vielleicht kann das ja jemand zuordnen und entsprechend dem Verein melden. Weil auf sowas haben wir wohl alle keine Lust.
 
@Schimanski

Lieber den Tanju in der Hand als den Goran auf dem Dach.

:D

Tanju kann mal so einer werden. Die Anlagen bringt er mit, aber ihm fehlt dafür einfach noch Spielerfahrung auf diesem Niveau.
Für mich ist Tanju derzeit mehr er ein Verbindungsspieler und Raumzusteller. Eine echte Führungsrolle im Mittelfeld traue ich ihm nicht (noch) nicht zu. Ich mag mich auch irren, aber für die Rolle, die mir vorschwebt, braucht man die nötige Erfahrung. Sowas kann man nicht trainieren und wird einem auch nicht in die Wiege gelegt.

Am geeignetsten ist für mich ein Spieler, der vielleicht auch mal defensiver oder offensiver gespielt hat (ggf. in höheren Jugendjahrgängen), also das Spiel aus mehreren Perspektiven beobachtet hat und deswegen alle Wechselwirkungen und Synergien blitzschnell analysieren und vorhersehen kann.
Ein Hummels hat z.B. in der Jugend oft auf der Sechs gespielt und davon profitiert sein Spiel jetzt. Schweinsteiger hat selbst im Profifussball noch offensiver gespielt, jetzt ist er ein genieler Sechser, der das Spiel hervorragend lesen kann. Ah, sorry, komme gerade vom Thema ab, aber ich hoffe, so kann man einfach verstehen, was ich damit sagen will. Andreas hat´s auch sehr gut beschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bevor das hier wieder in einem politischen Debattierclub ausartet würde ich euch alle bitten, dass wir uns in diesem Thread bitte den Geschehnissen auf dem Platz widmen.

Danke.
 
@Schimanski

Für mich haben sich Bollmann und auch Dum bereits in einer Weise als Führungsspieler profiliert, die für die Saison prägend sein könnte, wenn nichts mehr dazwischen kommt. Bei Feisthammel bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass Öztürk in diesem Verbund gute Möglichkeiten, sich zu entwickeln, hat.

Generell sieht es für mich so aus, als interpretiere Baumann die Doppelsechs konservativer als Runjaic. Ich weiss nicht, ob aus Notwendigkeit oder Überzeugung. Die vielleicht fehlenden Impulse durch Spielmacher mit Übersicht, die du anmahnst, sollen hierbei Dum und Zoundi übernehmen.
 
Generell sieht es für mich so aus, als interpretiere Baumann die Doppelsechs konservativer als Runjaic.

Das ist auch mein Eindruck, aber derzeit wohl auch der Situation und der Liga geschuldet. Generell wird die Sechs in der 3.Liga nach meinen Eindrücken absichernder als in höheren Ligen gespielt. Das ist aber wohl eher der Spielerqualität als der Trainerkompetenz geschuldet.

Eigentlich verbietet sich die Diskussion in unserer Situation. Wir sollten froh sein, dass die Mannschaft überhaupt als Kollektiv funktioniert und auch noch punktet. Deswegen bin ich jetzt auch ruhig...;)
 
Einfach nur G E I L. Habe nicht so schnell mit nem 3er gerechnet. Respekt an Trainer und Mannschaft. Nun dürfen wir aber nur nicht zu Euphorisch werden und nur noch mit Siegen rechnen :stop: Freue mich darauf diese Mannschaft austrainiert und eingespielt zu sehen. Einsatz stimmt und so wurden wir auch belohnt.
Weiter so....Danke OLE OLE
 
Zitat:

" Karsten Baumann sprach ein kollektives Lob aus: „Das war ein Sieg des Willens.“ Sein Burghausener Kollege Georgi Donkonv kommentierte die Niederlage seines Teams so: „Duisburg hat das abgezockt gemacht.“ (dpa)

Link : http://www.derwesten.de/sport/fussb...schlacht-in-burghausen-mit-2-0-id8242084.html

Meines Erachtens richtig erkannt von Karsten Baumann, obwohl die Jungs platt waren wie eine eine Seezunge nach dem Braten in der Pfanne, haben sie gekämpft, verbissen gefighted und ihre Chancen genutzt ! Wenn der gegnerische Trainer von " abgezockt " spricht, betrachte ich das für die so junge Mannschaft ( so kurzfristig die zusammengestellt werden und schon spielen musste ), als Kompliment und als Ansporn so weiter zu machen.

Natürlich wird es auch Rückschläge geben, aber momentan wollen die Jungs " Bäume ausreissen " für den Verein, die Fans und ihre Ehre. Gut so, das ist die Einstellung, die letztlich auch zum Erfolg führen kann und wird !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben