Alles nach Regensburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erstmal mein Beileid an die Hinterbliebenen des Verstorbenen.

Ich stand selbst in dem Moment, als er hoch zum Eingang des Blocks getragen wurde in unmittelbarer Nähe. Dachte erst waere einfach nur Kreislauf aber als ichb dann sah das die Rettungskräfe versucht haben ihn wieder zu beleben wurd mir ganz anders. :(

Das stellt alles andere in den Schatten.

Zum Spiel wurde ja schon alles gesagt. So kann es weiter gehen.
Zur Choreo muss man ja nicht viel sagen. Sah schön aus. Hat im Stadion nur genau so wenig verloren wie Bananen auf dem Spielfeld. Aber wenn es einige Leute glücklich macht...
 
Weiß nicht ob das hier schon jemand geschrieben hat ! Aber ich fände es gut das wir auch jetzt Streifen zeigen sollten und ein Spendenkonto für die Hinterbliebenden einrichten ! Auch wenn sowas nicht über einen Verlust trösten kann ! Und wenn jeder nur ein Euro spenden würde ! Was haltet ihr davon !?
 
Wenn man sich die Körpersprach anschaut der Jungs, wenn man sieht wie sehr sie am Spielgeschehen interessiert sind und nicht mit anderen Dingen rundherum, wenn man diese Presseing und den Willen sieht, dann kann einem nicht bange um die Zebas sein. Das ganze hat großen, leidenschaftlichen Unterhaltungswert. Einen Wert den wir in den letzten Jahren nicht erleben durften.
 
1. Den Angehörigen des Verstorbenen möchte ich mein mein Beileid aussprechen. So schnell wird man wieder auf den Boden der Tatsachen geholt und denkt über die Prioritäten im Leben nach. Ich hoffe, dass sein Sohn (?) trotzdem irgendwann wieder zum MSV gehen kann.

2. Das Spiel hat Spaß gemacht. Der MSV-typische Fehlstart war mal wieder unnötig, aber bei der Mannschaft hat man direkt das Gefühl, dass sie das Potential besitzt jedes Spiel zu drehen.
Schwach fande ich heute leider Feisthammel, er wirkt immer unsicherer. Falls der Druck zu groß ist, tut ihm eine Auszeit gut.

3. Man muss Karsten Baumann danken, dass er es geschafft hat in der kurzen Zeit eine Mannschaft zu formen, die durch cleveres Kurzpassspiel zu überzeugen weiß und wirklich attraktiven Fußball spielt. Wenn ich da an den unattrakiven Runjaic-Fußballdenke, bin ich froh den anscheinend perfekten Drittligatrainer in Duisburg zu haben.

4. Danke für die Einheit aus Fans, Mannschaft, Trainer und Verantwortlichen. Der MSV macht endlich wieder Spaß!
 
Für mich sah es so aus, als ob man da nach seiner Daseinsberechtigung sucht, mit gleichzeiter Suche nach einem Tatbestand.

Ich habe schon einiges erlebt, aber so ein Nonsens, mit gleichzeitiger Willkür noch nie!

Zunächst mal ein herzliches Beileid an die Angehörigen der verstorbenen Fans!:hertha:
Leider ist gestern der 2 Fan an den folgen gestorben1


geiles spiel geile stimmung und der rest wird noch !
schauen wir mal was da noch alles kommen mag:D

und nun zu eueren ZaunFahnen ich sitze hinten links an der eckfahne die schlägerei im Gästeblock hatte nichts mit euerer Zaunfahne zu tun die suchen nur einen schuldigen!
das ganze hat nämlich viel früher stattgefunden wir haben noch gelacht 80 mann und hauen sich gegenseitig uffs Maul

ps:jahn forum// Man hat heute gesehen, dass 5 Wochen harte Arbeit von wirklichen Profis (auf allen Ebenen - Verein, Sportliche Leitung, Mannschaft und Fans) seitens des MSV viel mehr bringen, als monatelanges dampfplauderisches und theoretisiertes Wohlfühltreatment.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Choreo muss man ja nicht viel sagen. Sah schön aus. Hat im Stadion nur genau so wenig verloren wie Bananen auf dem Spielfeld.

Das musst du mir aber bitte erklären... :confused:

Seit den letzten Wochen ist einer der dominantesten Artikel über unseren MSV folgender: Wie der MSV Duisburg gegen rechtsextreme Fans vorgehen will

Hier entsteht gerade endlich etwas positives, an dem Spieler, Trainer und Manager - aber vor allem Fans maßgeblichen - Anteil haben. Der Verein braucht jeden Cent und kann sich negative Presse nicht leisten. Und da sehe ich eine solche Choreo als wichtiges und richtiges Signal für den die Tagespresse verfolgenden Zuschauer. Es gab nach den Vorfällen in Halle ein sich deutlich vom Rechtsextremismus distanzierendes Spruchband der N.A.F. - das hatte sicher auch nichts im Stadion zu suchen... :rolleyes:
 
Beeindruckend, wie die Mannschaft arbeitet. Wenn man sich das Tempo über rund 60 Minuten mal vergegenwärtigt, fragt man sich doch beinahe unweigerlich: Wie, und das OHNE Vorbereitung? :nunja:

Wenn die Truppe insgesamt (auch im Passspiel) noch ein bisschen fehlerfreier spielt, dann werden wir auf Dauer ein ziemlich unbequemer Gegner. Zumal mit DEM Support.

Zu den Leistungen einzelner ist eigentlich alles gesagt. Mir haben heute besonders gut Kühne, de Wit und Ofu gefallen. Und was der King da an Metern abreißt ist klasse. Ein großes Lob auch an den wachsamen Atha: DEN muss man SO aus diesem Winkel erst mal machen ...

Ein für die Moral ALLER ganz wichtiger Sieg. :)
 
Die Choroe war klasse!
Was war denn am FP.Container???

O-Ton vom Division-Führer.....oder sag ich mal besser Division-Chef: "Komm, lass abhauen. Hat keinen Zweck mit den linken behinderten Affen zu diskutieren."

Dann noch eine direkte Drohung: "Noch ein Zeitungsartikel und Ihr brennt alle!"

Jetzt weiß auch jeder, warum die Choreo ihre Daseinsberechtigung hatte. :(
 
ps:jahn forum// Man hat heute gesehen, dass 5 Wochen harte Arbeit von wirklichen Profis (auf allen Ebenen - Verein, Sportliche Leitung, Mannschaft und Fans) seitens des MSV viel mehr bringen, als monatelanges dampfplauderisches und theoretisiertes Wohlfühltreatment.


Man darf aber auch nicht vergessen das die gegen Union und in Heidenheim gut mitgehalten haben. Und das sind immerhin nicht irgrndwelche Teams.

War heute mehr als verdient und gegen Leipzig brauchen wir keine Angst haben
 
So sehr es am Ende immer hilfreich ist, mit Auswechslungen die Uhr runterzuspielen, wenn man führt, hätte ich mir die 2. und 3. einwechslung noch bei 1:1 früher gewünscht.
Regensburg konnte sich zwischen 70er und 8ßer wieder etwas vom Druck befrien udn nach vorne spielen. Bei uns waren wirklich ein paar Leute platt, was natürlich dem enormen Tempo geschuldet war.
Die Leistung war insgesamt klasse, aber es ist tatsächlich noch Luft nach oben.

Einige Male hat man die kurze gemeinsame Zeit definitiv bemerlt, wnn sich bei mißverstandenen Laufwegen verwundert angeguckt wurde. Jeder hat`s aber für den anderen ausgebügelt.
Toll !
 
Geilomat <3

1. Mein Beileid den Angehörigen unseres Zebrabruders <3
2. Gute Beserung unserem anderem Herdenmitglied
3. Wenn mir einer vor ein paar Wochen erzählt hätte, wir hätten nach drei Spieltagen 6 Points,Platz 7 und fette geile Spiele abgliefert, hätte ich gesacht junge Du hasen nen Pfeil im Kopp.
4. Es bleibt dabei von mir gibt es keinerlei Kritik an der Mannschaft oder sonstwem !!!!
5. Wie geil ist diese Truppe eigentlich???
6.Ich sachet nochmal dieser geile Sauhaufen hat für mich bis zur Winterpause alles Recht jeden Fehler zu machen, aus dem sie lernen.

Jetzt zum Spiel:
Hatte in der 1.ten HZ datt jefühl die jungs spielen mit angezogener Handbremse.
Wohl dem Pokalfight geschuldet, abba iwie auch mit Strategie. Kräfte schonen und nicht hintenraus das Spiel verlieren, weil die Kräfte ausgehen.
Denn als die, nach der HZ, aus der Kabine kamen, wars so als ob unser Trainer seine Höllenhunde von der Kette gelassen hätte.
Ich sach nur 3 Grätschen im gegnerischen Straufraum :eek: !!!!!!
Die 2ten Bälle wurden erobert und es gab nur eine Richtung. Respekt an TW von Regensburg.....abba kannste auch ma voher ein reinlassen :p
Hätte echt meine Psyche geschont :D
ABBA datt hat uns Fans auch geholfen nochmal allet zu geben.


Fazit: Stimme im Arsch....Leute ich bin fast 46!
Kopfschmerzen vom Schrein, Bierdusche von oben ( Danke an die Jungs vom Oberrang), Brandlöcher im Hemd, und so bin ich dann zur Alten Post (Rheinhausen für die Ahnunglosen) und hab meine Freunde mal richtig angfixt hehe :D

Ich bin einfach nur glücklich für die Mannschaft, die sich für Ihr mühen der letzten Wochen belohnt hat.

:tanz::happy::tanz::tanz1::headbang2::luckys:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß nicht ob das hier schon jemand geschrieben hat ! Aber ich fände es gut das wir auch jetzt Streifen zeigen sollten und ein Spendenkonto für die Hinterbliebenden einrichten ! Auch wenn sowas nicht über einen Verlust trösten kann ! Und wenn jeder nur ein Euro spenden würde ! Was haltet ihr davon !?



Das wäre eine wirklich feine Sache !!!
 
Vorne weg möchte ich den Hinterbliebenen mein aufrichtiges Beileid aussprechen, mögen sie die Kraft haben, diese schwierige Zeit zu überstehen.

Nach den letzten Jahren ist es sehr schwer für mich geworden, Spiel > Spieler des MSV zu loben, gab ja auch seltenst einen Grund.

Daher freue ich mich im Moment über das bisher gezeigte und hoffe auf mehr.

Erstmal sage ich nur DANKE!
 
Mein Gott ich bin noch an zwei Rettungskräften vorbei gelaufen und dacht mir wieso die so ernst und traurig gucken. Ich hab im Block H gar nichts davon mitbekommen.


Und als ich dann zuhause hier rein geschaut hab war meine gute Laune erstmal weg. Mein aufrichtiges Beileid :(
 
Weiß nicht ob das hier schon jemand geschrieben hat ! Aber ich fände es gut das wir auch jetzt Streifen zeigen sollten und ein Spendenkonto für die Hinterbliebenden einrichten ! Auch wenn sowas nicht über einen Verlust trösten kann ! Und wenn jeder nur ein Euro spenden würde ! Was haltet ihr davon !?

Sicherlich eine gute und lobenswerte Idee. Ich glaube aber, das der Verein etwas machen sollte, dazu können die Fans, falls sie mögen / wollen, ihren Beitrag dazu leisten. Die Zebraherde hält zusammen, das ist kein Spruch, sondern die Realität, aktuell nach dem Lizenzentzug.

Daher für alle mitlesenden Vereinsverantwortlichen eine Idee :

* Zum nächsten Heimspiel wird pro verkaufter Karte 1 Euro gespendet für die Familie des Verstorbenen.

* Einrichtung eines offiziellen Spendenkontos für freiwillige Spenden

* Gedenkminute beim nächsten Heimspiel zu der Zeit, als es geschah

* Versteigerung eines Trikots mit allen Unterschriften der Spieler zu Gunsten der Familie des Verstorbenen
 
* Gedenkminute beim nächsten Heimspiel zu der Zeit, als es geschah

Sicherlich sehr gute Ideen, aber das mit der Gedenkminute wir wohl nicht gehen,da es sich ja "nur" um einen einfachen Fan handelt...
Ne Gedenkminute müßte mit dem DFB ja abgesprochen werden und die wird da wohl keine Genehmigung für geben. Gedenkminuten gibt es nur für die möchtegern wichtigen Leute im Fussi, aber nicht für den "normalen" Fan...
 
[...] Gedenkminuten gibt es nur für die möchtegern wichtigen Leute im Fussi, aber nicht für den "normalen" Fan...

Wenn es wirklich so sein sollte, dann wäre das echt traurig. Es war ein tragischer Todesfall während eines Spiels, dementsprechend sind es aus meiner Sicht keine "normalen" Umstände. Es ansprechen und beantragen sollte man auf jeden Fall machen. Mir wird aber auch nicht wirklich deutlich, wo das Problem an einer Schweigeminute wäre. Der Spielbetrieb wird dadurch ja nun nicht beeinflusst.
 
Wenn es wirklich so sein sollte, dann wäre das echt traurig. Es war ein tragischer Todesfall während eines Spiels, dementsprechend sind es aus meiner Sicht keine "normalen" Umstände.

Sehe ich ähnlich ;)
Aber vor ein paar Jahren war da schonmal so in der Art, das ein Fan gestorben ist (nicht MSV,ich meine wäre KSC gewesen) und die ne Gedenkminute wollten... Wurde abgelehnt, weil halt nur ein Fan und kein Funktionär oder so ähnlich war die Begründung...

Ist und bleibt halt ne Mafia für sich der DFB...
 
Schweigeminute

Einfach beim DFB anfragen, im Zweifelsfall selber durchziehen...

Mannschaft gegen Chemnitz 2 Minuten früher raus auf den Platz. Man sollte doch davon ausgehen, dass auch die Chemnitzer Mannschaft mitzieht. Wäre mal ganz schlechte Presse für den DFB und evtl. ein Denkanstoss für die grauen Herren

Das Anliegen muss dann halt vorher nur in alle Richtungen vernünftig kommuniziert werden (Heimfans, Gästefans und -offizielle sowie Presse).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zum Spiel möchte ich diesmal nichts schreiben.

mein Beilied den Hinterbliebenden des Toten

und gute Besserung der Gallenkolik.

Ich denke Gedenkminute sollte auch offiziell durchführbar sein.

Es stimmt ein "Fan" ist verstorben während eines Spiels im Stadion bei einer
Veranstaltung des DFB.

Falls dennoch offizielle Gedenkminute nicht möglich dann inoffiziell vor
Beginn der 2.Halbzeit.Unsere Mannschaft kommt etwas früher aus der
Kabine...
PS: man sollte aber die Chemnitzer darüber informieren die kommen dann
wohl auch früher raus ?
 
Erst mal mein herzliches Beileid den Hinterbliebenen der Verstorbenen.. :hertha:



Wir gedenken Euch !

******************************************************

zum Spiel;
Danke für einen großartigen und verdienten Sieg..
Es ist ein Neuanfang einer tollen Mannschaft,
Wir sind stolz auf euch !
Weiter so..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BÄM!
Da kommt diese Mannschaft auf den Platz und spielt Jahn Regensburg, immerhin ein Mitabsteiger und bestimmt auch nicht ohne Ambitionen,
mal eben so 80 Minuten voll an die Wand, so dass kaum ein gegnerischer Spieler weiss wo hinten und vorne ist :eek:
Dazu dann diese komplett Verwirrten auf den Tribünen, die inzwischen sprichwörtlich als 12. Mann vorangehen und auch 90 Minten Vollgas gehen als gäbe es kein Morgen.

Mit dieser Mannschaft identifiziere ich mit jetzt schon um Längen mehr als mit jeder anderen der letzten 5 Jahre.
Jungs, ihr macht richtig richtig Bock.
Weiter so. ALLE!
 
Ich finde derzeit keine Superlativen mehr für diese Bande auf dem Platz und auf den Rängen.
Das ist einfach nur geil.
Ich frage mich nur...
Wie wollen die Jungs aufm Platz und auch die Fans auf den Rängen das die ganze Saison durchziehen??? :o
Das wird nen harter Weg für alle.
Aber ich denke, alle die heute da waren, werden diesen Weg mitgehen.

Mein Beileid an die verbliebenen des verstorbenen Fan.
Richtig so, dass keine Humba mehr gemacht wurde.
Einen Fan, der im Stadion sein Leben lässt, sollte man im nächsten Heimspiel durch eine Schweigeminute ehren.
 
Mein aufrichtiges Beileid an die Angehörigen des Verstorbenen!


Ansonsten weiter so Jungs und Mädels auf den Rängen und ihr Zebras auf dem Rasen....
Das hat Spass gemacht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde derzeit keine Superlativen mehr für diese Bande auf dem Platz und auf den Rängen.

Ja, es ist nicht mehr normal, was da geleistet wird. Teilweise lese ich: Endlich wieder eine Mannschaft, die 100%igen Einsatz zeigt. 100%iger Einsatz? Das ist mehr! Das ist mehr als man erwarten darf. Mannschaft und Fans fallen über den Gegner wie eine Horde tollwütiger Hunde her. Der läuferische Einsatz ist bei allen Spielern aufopferungsvoll (Michael "Gaddafi"), es wird bis zu Selbstaufgabe um jeden Ball gefightet (Sascha "Doom"). Es wird sich phasenweise auf höchstem Niveau in den Strafraum kombiniert (Doppelpass Feisthammel - "King" - Feisthammel in Halbzeit 2). Diese Truppe ist komplett irre -versucht schon vom Anstoßpunkt nach dem 0-1 sofort per Fernschuss den Ausgleich zu erzielen.

Man hat deutlich gemerkt, dass die Regensburger von Mannschaft & Fans gemeinsam zermürbt wurden. In der 86ten Minute hatten wir sie dann so weit. Ötze wurde beim Fernschuss gar nicht mehr angegriffen und nur Tsourakis war beim Abpraller in der Nähe. Die Regensburger hatten entnervt abgeschenkt, obwohl unsere Jungs bereits auf dem Zahnfleisch liefen... aber sie liefen und liefen.

Heidenheim, Regensburg und Co. Die vor der Saison erwarteten "langweilen Heimspiele" laufen in Sachen Einsatz auf Platz & Rängen auf Derbyniveau und höher. Unglaublich. Ich kann mich mittlerweile sehr gut mit Liga 3 anfreunden, was nicht bedeutet, dass ich hier mehrfach überwintern möchte. Aber in dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Der Kampf wird hier noch größer als in Liga 2 geschrieben. Wie es da auf dem Platz zur Sache geht, wie "Doom" da wie ein Berserker ackern darf, ist eher der Fußball, wie ich ihn kenne und liebe als dieser teilweise körperlose "One-Touch-Football" vor einem dreimal chemisch gereinigten Publikum. Wenn ich Spiele in der CL oder das Eröffnungsspiel zwischen Bayern und Gladbach sehe, weckt das in mir null Faszination. Was in Duisburg derzeit auch auf den Rängen abgeht, ist das, was ich mir seit 20 Jahren so vorgestellt und gewünscht habe. Das sind die alten (fanatischen) Zeiten. Sagt es allen, die ihr kennt: In Duisburg kann man noch FUSSBALL sehen und erleben! Wir müssen das kompensieren, besser noch ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tag 1 nach dem Spiel.
Grinsend und glücklich aufgewacht. Stimme...watt iss dat :rolleyes:???
PC an und bei Kaffee und Ziggi neue Beiträge aufsaugen.
Dann noch mal schnell den Beitrag des BR anschauen .......Gänsehaut :)
Bin immer noch geflasht.

Danke für solche Gefühle.......immer weiter.......immer weiter....wir maschieren
Aaaahhhhuuuuuuu
 
Erstmal ein herzliches Beileid allen Angehörigen und Freunden des Verstorbenen sowie gute Besserung dem, der im Krankenhaus ist. Auf dass du du bald wieder zu uns stößt.

Zum Spiel:
Ein sowas von verdienter Sieg mit Hilfe des Torwarts vom Jahn. Also was der alles hat abprallen lassen... Unglaublich!
Der beste Mann bei den Zebras heute für mich: Matthias Kühne!
In der (kurzen) Vorbereitung gefiel mir Kühne gar nicht so und als er gegen Heidenheim nach einer Minute unter dem Ball durchgesprungen ist und so die Kopfballchance ermöglicht hat, war mir schon Angst und Bange.
Aber seitdem bin ich unglaublich beeindruckt.
Die Abwehr zusammengehalten hat gestern nicht unser Kapitän Bollmann. Kühne war's, der versucht hat die Sicherheit wieder zu bringen. Mit Ruhe, Übersicht aber auch der nötigen Härte.
Stark auch seine Balleroberung und Antritt kurz nach dem 1:1. Schade, dass Gaddafi da nicht nochmal zu Kühne rauslegt (kann man bei BR sehr gut sehen).

Für mich ist die logische Konsequenz, dass Kühne die Position von Bollmann einnimmt, wenn Baja nächste Woche wieder dabei ist. Schon gegen die Paderstädter wirkte mir die IV zu staksig.

PRO Kühne!
 
absolut fantastisches Spiel unserr Zebras! Wir haben jetzt schon mindestens 3 Punkte mehr, als ich mir vor dem 1. Spieltag aus den ersten 6 (!) Spielen ausgerechnet hatte. Jetzt kommen mit RasenBallsport, Chemnitz und Erfurt drei Gegner die ich und viele Experten vor der Saison mit für die vorderen Plätze auf dem Zettel hatte. Nach den bisherigen Ergebnisssen dürfte zumindest im Heimspiel was gehen, alles andere sind Bonuspunkte.

Über schattet wurde das gestrige Spiel leider von dem tragischen Todesfall. Mein Beileid an die Hinterblieben des verstorben Zebras.

In diesen Zusammenhang möchte ich mich auch nochmal für meine heftigen Worte in Richtung Stimmungsblock entschuldigen, mir fehlte zu diesem Zeitpunkt absolut jegliches Verständnis, warum man auf die ausgiebige Feierei der Mannschaft verzichtet. Mit dem Wissen um den verstobren Fan, ein absolut richtiges und nachvollziebares Verhalten der Kohorte und der Mannschaft. :tschuldigung:
 
The day after...

...in der 86. Minute habe ich meine fast neue 600€ Gleitsichtbrille geschrottet, als ich im Block L nach apokalyptisch exsessivem Jubel in der Reihe unter mir auf dem Boden gelandet bin.
Ich schwöre: jeder einzelne fucking Euro war mir dieses Tor wert. Ich liebe diesen Verein und ich liebe diese Mannschaft - so sehr, dass es schon weh tut. Meine Fresse, ist das geil im Moment - geiler, als ich es mir in diversen kranken Zebraträumen je vorgestellt habe.
Alle nach Leipzig! Wir werden um den Aufstieg mitspielen und sollte das wahr werden, dann brechen in Duisburg alle Dämme. Ich glaube selbst Old School kann sich nicht vorstellen, wozu diese Horde Wahnsinniger dann imstande wäre.

Ewig treu!!!


PS: auf noch viele neue Gleitsichtbrillen! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben