Alles nach Regensburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mannschaft und Fans fallen über den Gegner wie eine Horde tollwütiger Hunde her.
...von Mannschaft & Fans gemeinsam zermürbt wurden.
...aber sie liefen und liefen.
Mit diesen Worten triffst du wie den Nagel auf den Kopf. Selbst einer der Regensburger sagte es in einem Interview nach dem Spiel "Einige waren zu sehr mit den Tribünen beschäftigt."
Wir Fans sind in dieser Saison so wichtig wie noch nie. Und dieses trotzige jetzt erst Recht und jetzt noch lauter nach Gegentoren erwartet doch keiner und erst Recht kein Gegner...!

Hier folgt noch ein kleiner Ausschnitt der Stimmung nach dem Abpfiff.
 
also die bier dusche in block N war auch sehr toll :)

zum spiel wurde im grunde alles gesagt , es war einfach ein geiles spiel ... nur an der tor ausbeute muss noch gearbeitet werden !!!
 
Bin immer noch geflasht. Lese mir jetzt schon zum 3. Mal die Kommentare in diesem Thread durch und bekomme noch immer eine Gänsehaut. Teilweise feuchte Augen vor Freude. Es kommt alles wieder hoch , die ganzen Wochen des Hoffens und Wartens , die niederschmetternde Gewißheit , die leicht aufkommende Hoffnung nach den ersten Neuverpflichtungen und jetzt nach 4 Spielen ..... einfach stolz und glücklich!! Ganz ehrlich , im Moment ist mir sogar die Liga egal , sauge einfach nur jede geile Spielszene , jeden Gesang der Nord und jede erfolgreiche Grätsche unser neuen Hammertruppe auf.
Sche.isse schon wieder Pipi in den Augen. Leute mir fallen einfach nur 3 Worte ein ICH WILL MEHR !!
 
Zum Spiel wurde schon alle gesagt und von mir ist nichts mehr als ein
fettes :D hinzuzufügen.

Was mir noch aufgefallen ist, war deren Bärenstarker Torwart, leck mich fett hat der ein paar Dinger gehalten.
nicht umsonst wurde gegen Ende als es noch 1:1 stand in Block J
angestimmt" Weltklasse Torwart ihr habt ein Weltklassetorwart
Weltklassetoooooorwart ihr habt ein Weltklassetorwart"
 
Mit so einer Leistung wie gestern brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in der 3. verstecken, so langsam passen die Laufwege immer besser, Passgenauigkeit auch schon ganz gut, Kampf wie immer SUPER.
Glaube wir können uns noch über viele Siege freuen!

Zu unseren Gegnern nur noch eins:

:slomoe: Ohne Wiegers verliert ihr 6:1, ohne Wiegers verliert ihr 6:1 :slomoe:
 
Kampf und Spass am spiel mehr gibts da nicht zu sagen. Einfach nur Klasse was die Jungs auf dem Platz und natürlich auf den Rängen grade leisten.
Ist es eigentlich möglich noch ein T-shirt zu bekommen "Ewig Treu"? Sorry für OT
 
Ok, das wichtigste ist eh gesagt.
Kommen wir nun zum Schmunzeln...

Es war zum Brüllen, als sich vom Jahn die Nummern 22 und 21 (der Grieche mit dem langen Namen) im eigenen Strafraum fast gegenseitig an die Gurgel gegangen sind, und ein Dritter von den roten schlichten musste.
Hihi

Ansonsten:
Drittes Heimspiel, drittes Mal toller Kampf und Super Fans! Ich bin glücklich und stolz.
 
Dass der King eine Bude machen würde, hatte man direkt von Anfang an im Urin. Geil, wie beweglich dieser Hüne wird, sobald sich ein Ball in seiner Nähe befindet. Hat den Regensburger Innenverteidigern den letzten Nerv geraubt. Klassisch als Wandspieler gebracht, wird Onuegbu optimal ergänzt durch den eminent variablen Pierre de Wit. Der wirkte, als spielte er schon seit Jahren in der Mannschaft. Antizipierte auf einem Niveau zwei Klassen höher, sorge permantent für Stress, war technisch ausgesprochen stark und wirkte voll austrainiert.

Hocheffektiv waren auch wieder Ofosu-Ayeh und Dum. Zoundi wurde von einem starken Gegenspieler weitgehend neutralisiert, Gardawski wirkte etwas übermotiviert. Abstimmungsprobleme gab es im Mittelfeld. Natürlich wurden Fehler gemacht, aber die Motivation ist auf einem Niveau angesiedelt, das einem schon fast ein bisschen unheimlich ist. Als Dum einmal solange nachstocherte, bis er dann verletzt liegenblieb, hatte man schon fast das Bedürfnis danach, dass sie mal einen Gang runterschalten.

Durch den Klasse-Treffer des kleinen Griechen Tsourakis wurden dann schliesslich alle Fragen beantwortet. Niemand wird diesen Sieg als unverdient ansehen, auch kein Regensburger. In Spielaufbau und hinsichtlich der Abstimmung sind sogar noch wesentliche Verbesserungen denkbar, und wenn das erst mal richtig rund läuft...aber sinnlos, jetzt abzuheben, was die Truppe auszeichnet ist, wie sie frei von der Leber weg Spielfreude zelebriert. Das sollte man mit den Jungens einfach teilen, so wie es gestern bei einem fast perfekten Nachmittag der Fall gewesen ist.

Eigentlich war Regensburg offensiv nur selten mal gefährlich. Allerdings hätten sie mit Glück auch zwei Buden oder so gemacht. Probleme kriegten wir aber nur, wenn das Pressing mal versagte. Die überhastete Art, mit welcher der Gegner dann zum Abschluss zu kommen versuchte, zeigte für mein Gefühl deutlich, wie sehr wir denen den Schneid abgekauft haben.

Begünstigt wurde der offene Schlagabtausch, der aber dann dank der überwältigenden und alles wegfegenden Motivation der Unsrigen doch weitgehend ein Spiel auf ein Tor war, durch einen Schiedsrichter, der weitgehend eine klare Linie zeigte und, vor allem, spielorientiert pfiff.

Zum tragischen Herztod des Zuschauers und Fans gibt es keine Worte, die einen Sinn machen. Beileid an seine Leute. Eine Gedenkminute beim nächsten Heimspiel sollte obligatorisch sein und wird sicher auch kommen.
 
Zuerst mal mein herzliches Beileid an die Familien und Angehörigen der beiden verstorbenen.

Zum Spiel: Es ist schön anzusehen wie die Mannschaft sich von Spiel zu Spiel verbessert.
Ich glaube De Wit wird der Nachfolger von Julian Koch als mein neuer Lieblingsspieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Spiel ist alles gesagt.

Mein Beileid geht an die Hinterbliebenen des Verstorbenen.

Ich hoffe es gibt im nächsten Heimspiel eine Gedenkminute zu seinen Ehren.

Ich hoffe das ihre (FALLS VORHANDEN) DK Sitzplätze mit ein Namensschild versehen werden und das diese 2 plätze nicht mehr verkauft werden ...
das er ein TOP Zeichen vom msv die sind nicht irgendwo und irgendwann gestorben.


Mein Beileid an die Zwei Familien
 
Mal was aus dem Regensburg Forum...


Jedoch muss ich sagen, das der MSV in meinen Augen einen Willen an den Tag gelegt hat, wie ich ihn bislang selten gesehen habe. Gegen dieses dauernde Pressing hatten wir einfach kein Gegenmittel. Onuegbu vorne drin wäre in meinen Augen genau so ein Stürmer, den brauchen könnten - letzes Jahr bei Sandhausen hat er mir nicht gefallen, zu Duisburg scheint er perfekt zu passen! Extrem starkes Spiel!


http://www.jahnfans.de/viewtopic.php?f=1&t=8870&start=150
 
Msv

Tagchen!

Will nicht viel sagen:

Leben, Liebe, Leidenschaft = MSV


Auf´m Rasen und auf den Rängen - WAHNSINN



Weiter, immer weiter!!!
 
Zur Choreo muss man ja nicht viel sagen. Sah schön aus. Hat im Stadion nur genau so wenig verloren wie Bananen auf dem Spielfeld. Aber wenn es einige Leute glücklich macht...

Gääähn...

Noch mal - Wenn man sich gegen Rassismus ausspricht hat das nichts mit Rechts/Links Diskussionen zu tun. Denn alles was dem Verein Schaden zufügt ist es Wert auf Spruchbändern angeprangert zu werden!

Beim MSV spielen Menschen verschiedenster Herkunft. Diese Spieler gilt es zu zeigen wie die Seele des MSV aussieht, und die ist nicht braun sondern blau-weiß. Und wenn geschätzt 99.9% der Leute im Stadion der Ansicht ist das Rassismus für den A.rsch ist und einige dies auf Spruchbändern zum Ausdruck bringen, dann ist das nicht nur legitim sondern zeugt von Eiern die man hat! Also Daumen hoch für die Choreo!

Weiter so Jungs! Sollte nicht bei jedem Spiel passieren, aber gerade nach bestimmten Vorfällen durchaus angebracht.

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Jahn Forum ist ja genau so gut besucht wie unser Gästeblock letztes Spiel. :D
Aber hauptsache ein neues Stadion wollen...:rolleyes:
 
...gerade auch wenn, so wie heute, eine zerstörerische "Doppel-6" gar nicht gebraucht wird. Feisthammel runter,...

Habe ich komplett anders gesehen. Feisthammel war in meinen Augen ein ganz wichtiges Element in unserem Spiel. Seine Szenen am Ball waren zwar durch die Bank unspektakulär, aber er hat extrem laufstark unser ganzes Pressing inziniert und gesteuert. Baumann wollte gar nicht das Spiel von hinten in Ruhe aufbauen. Baumann wollte die Bälle übers Pressing erobern, den Gegner in einem ungeordneten Moment erwischen, die kurzen Wege zum Tor nutzen und da braucht man auf der Sechs keinen de Wit, Aycicek oder Bajic.

Wir standen nicht selten mit unseren Sechsern Mitte der gegnerischen Hälfte und das bei Ballbesitz Regensburg :eek: Diese konsequente Spielweise ist umso erstaunlicher, weil man für dafür eine große Eingespieltheit und Fitness braucht, die die Mannschaft eigentlich noch nicht haben kann :cool:

Regensburg hat darauf überhaupt keine Lösung gehabt. Das lag zum einen daran, dass unser Team wirklich kollektiv alle Anspielstationen zugestellt und in den Deckungsschatten genommen hat und zum anderen auch daran, dass Regensburg in solchen Momenten nicht weit genug auffächerte. Lange Bälle, um die Pressing-Linie zu überspielen, waren kaum möglich, da die offensiven Regensburger zu großen Teilen ihre Stärken am Boden hatten und dort nicht angespielt werden konnten.

Bei uns stimmte hingegen die Mischung. Wandspieler Onuegbu, Balleroberer und Pressing-Dirigent Feisthammel, Raumschließer Öztürk, Kreativspieler und Ballverteiler de Wit, Liniensprinter und Flügelüberzahlerzeuger Dum/Ofusu-Ayeh und die tiefe Absicherung durch Kühne und Bollmann.

Hinzu kam noch Gardawski, der viel mehr als z.B. Brosi und Yilmaz auch ins Zentrum zieht, sich am Pressing beteiligt und als Anspielstation zu de Wit die Halbräume bespielt. Seine Entscheidungsfindung war am Samstag zwar durchwachsen, aber er wird an diesen Spielen wachsen. Wenn man von Entwicklung und Perspektive redet, liegt gerade in solchen Spielern meine Hoffnung. Fussballerisch bringt er alles für die 2.Liga mit. Nur Zoundi fällt für mich etwas ab. Er war zwar auch fleißig und hat dizipliniert mitgearbeitet, aber bei ihm befürchte ich fast, dass er in seiner Rolle als offensiver Außen alter Schule (Linie auf und ab laufen) schon zu festgefahren ist. Da laufen im Kopf immer die gleichen Prozesse ab und ihm fällt es schwer sich auf neue Spielsituationen einzustellen. Gerade sein horizontales Spiel war wenig zwingend.

Ich selbst habe Feisthammel auf der Sechs noch letzte Woche sehr kritisch gesehen und hätte de Wit am liebsten zurückgezogen. Diese Meinung hat sich geändert. Das Spiel von Baumann würde ich aus mannschafttaktischer Sicht so deuten, dass er einen wuchtigen Viererblock im Zentrum möchte (zwei IV, zwei Sechser), zweikampf- und kopfballstark, pressingeinleitend, absichernd und mit überschaubarem Kreativpotential. In der offensiven Dreierreihe sollen auf den Außen polyvalente und spielstarke Spielertypen die Halbräume bespielen und als Balancespieler zu de Wit dienen. Den klassiche Außenspieler (Linie auf und ab) möchte Baumann nicht sehen, weil er die Gefahr birgt, dass die Verbindungen zu de Wit und Onuegbu über einen kompakten gegnerische Block gekappt werden und beide so nicht ins Spiel finden. De Wit braucht für sein intelligentes Spiel immer wieder Anspielstationen und Optionen.

Die Außenlinien werden jetzt von den AV beackert, die extrem hoch schieben und immer wieder situativ die einrückenden Außenspieler hinterlaufen bzw. Überzahl kreieren. Dafür schieben die IV breiter und ein Sechser lässt sich ggf. für den Spielaufbau fallen. Wenn Bajic nächste Woche zurückkehrt wird der Viererblock auch wieder an Ballsicherheit zulegen.

Aus mannschafttaktischer Sicht bin ich schlichtweg begeistert von der Entwicklung. Baumann scheint ein facettenreicher Trainer zu sein, der das Risiko und das offensive Spiel liebt. Zudem vermute ich, dass er sich für jeden Gegner einen Matchplan zurecht legt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass wir nächste Woche wieder anders auftreten...;)
 
..Wir standen nicht selten mit unseren Sechsern Mitte der gegnerischen Hälfte und das bei Ballbesitz Regensburg :eek: ....
Ich empfand das zeitweise auch als brutal "hoch" denn 3-4 schnelle Spieleröffnungen sind den Regensburgern gut gelungen und die Vorstöße konnten nur im letzten Moment kurz vor dem eignen Sechzener unterbunden werden. Mit 2 schnellen und direkten Pässen nach außen und dann in den Raum haben sie die freien Meter hinter den Sechsern genutzt. Da muss aber hinten dann alles passen damit das nicht in die Hose geht.
 
I. Da muss aber hinten dann alles passen damit das nicht in die Hose geht.

Auch die Kondition muss passen, da habe ich ab der 75min. mit dem schlimmsten gerechnet. Aber vielleicht ist eine lange Vorbereitungszeit wirklich überbewertet :D
Trotzdem muss man die Kirche im Dorf lassen, ich merke selbst bei mir, dass die Ansprüche schon wieder steigen :o
 
Mit 2 schnellen und direkten Pässen nach außen und dann in den Raum haben sie die freien Meter hinter den Sechsern genutzt. Da muss aber hinten dann alles passen damit das nicht in die Hose geht.

Ja, sehe ich auch so. Vor allem auf den Flügeln ist man bei hochgezogenen AV natürlich anfällig, aber da die Regensburger keinen Sturmtank, sondern eher einen spielenden Stürmer aufgestellt haben, war das Risiko überschaubar.

Wenn man im Regensburg-Forum liest, scheint der neue Trainer ja viel Wert auf Kurzpassspiel zu legen. Da haben Baumann und Gruev mit ihrer Spielweise die richtige Antwort drauf gehabt. Die Räume wurden schon in der Regensburg-Hälfte konsequent verdichtet und so die spielstarken Regensburger isoliert.
 
Trotzdem muss man die Kirche im Dorf lassen, ich merke selbst bei mir, dass die Ansprüche schon wieder steigen :o

Die Ansprüche dürfen auch steigen. Die Mannschaft hat brutal viel Potential, sowohl aus taktischer als auch in spielerischer Hinsicht. Kampf- und Laufbereitschaft stimmen sowieso.
Natürlich weiß man nie, wie eine Saison verläuft, ob sich jemand verletzt, ob junge Spieler in ein Loch fallen, Zerwürfnisse im Team die Laufbereitschaft kosten oder man vielleicht in einen Negativsog gerät.
Trotzdem ist das, was die Mannschaft bis jetzt zeigt, meilenweit vom reinen Abstiegskampf entfernt...
 
Nur Zoundi fällt für mich etwas ab. Er war zwar auch fleißig und hat dizipliniert mitgearbeitet, aber bei ihm befürchte ich fast, dass er in seiner Rolle als offensiver Außen alter Schule (Linie auf und ab laufen) schon zu festgefahren ist. Da laufen im Kopf immer die gleichen Prozesse ab und ihm fällt es schwer sich auf neue Spielsituationen einzustellen. Gerade sein horizontales Spiel war wenig zwingend.

Ich gehe schwer davon aus, dass Wolze ab Sonntag die linke offensive Position bekleidet. In diesem "neuen" Spielsystem passt die Außenbahn vllt auch besser zu ihm, da er nicht mehr wie unter Runjaic oder Sasic ein echter Außenbahnspieler ist sondern seine Stärke - in die Mitte ziehen - voll entfalten kann.
 
Ich wollte es gegen Paderborn schon sagen, der Eindruck hat sich nun aber verfestigt: Diese Mannschaft macht Freude, rißt mit und ist unglaublich sympathisch.

Bis auf die gesunkene Zuschauerzahl war der Spieltag wirklich bombastisch. Das fing an mit einer schönen und wichtigen Choreografie des Stimmungsblocks, die ich bei vielen Aussagen, die im Stadion so hier und da fallen, für definitiv notwendig halte. Rassismus steckt noch in vielen Köpfen, vorurteilsbehaftetes Denken kommt immer wieder in allen Schichten vor und daher finde ich es gut, darauf hinzuweisen, dass so etwas beim MSV nichts zu suchen hat. Das passt nicht zum Kader unseres Vereins und auch nicht zur Zusammensetzung der Bevölkerung unserer Stadt! Danke daher an die Jungs und Mädels, die sich um diese Choreo gekümmert haben.

Dann ging das Spiel los und ich war ehrlich gesagt nach Bollmanns riesigen Klops geschockt. Ich habe befürchtet, dass nach der unglücklichen Pokalniederlage erneut ein individueller Fehler alles verbauen kann. Die Mannschaft hat mich glücklicherweise eines besseres belehrt. Ich erinnere mich ehrlich gesagt nicht mehr daran, wann ich zuletzt einen solchen Sturmlauf einer Zebramannschaft gesehen habe. Einbahnstraßenfußball und MSV waren für mich immer zwei Worte, die nicht zueinander passten.

Besonders hervorgestochen ist dabei für mich Sascha Dum, der auf dem gesamten Platz zu finden war und am deutlichsten gezeigt hat, was auslösend für diese Marschrichtung war: Das Stören des Gegners an jeder möglichen Stelle auf dem Feld. Bezeichnend die Situation am gegnerischen Strafraum, wo er im Liegen drei Mal dem Gegner den Ball vom Fuß spitzelte, bis er dann vor Schmerzen nicht mehr konnte. Eine Situation, die das gesamte Stadion von den Sitzen riss.

Ofosu-Ayeh fällt mir auch immer wieder auf, da er sehr schnell umschalten und den Gang in die Offensive sucht. So haben wir zwei Außenverteidiger, die immer wieder vorne zu finden sind und damit sowohl im Angriff als auch im Pressing schnell Überzahlsituationen schaffen. Sehr kraftintensiv, aber trotzdem vor allem gegen regensburg ein Garant für den Erfolg. Bei Ofosu-Ayeh fällt mir dabei zwar immer wieder auf, dass er zwar schöne Spielzüge im Kopf hat, der letzte Pass dann aber doch öfters beim Gegner hängen bleibt. Vor allem gegen Paderborn ist mir das aufgefallen, gegen Regensburg hat es schon etwas besser geklappt. Ich weiß nicht, ob es nur an der aktuellen noch fehlenden Abstimmung liegt. Sollte das so sein, dann wird er sicherlich einige gefährliche Situationen einleiten.

Onuegbu möchte ich auch nochmal erwähnen. Bei ihm weß ich ehrlich gesagt nicht, was ich sagen soll. Einerseits pflückt er verdammt viele Bälle aus der Luft, schirmt den Ball ohne Probleme gegen zwei Gegenspieler ab und hat sowohl gegen Burghausen als auch jetzt Tore geschossen, die ganz typisch für einen astreinen Strafraumstürmer sind. Und dann habe ich viele Situationen aus dem Spielen gegen Paderborn und Regensburg im Kopf, wo er einafch unheimlich ungelenk wirkt und damit einen Konter völlig vermasselt oder riesige Chancen so kläglich vergibt, dass ich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll. Mein subjektiver Eindruck war, dass Onuegbu das Pokalspiel als auch den Kick am Samstag im Alleingang hätte entscheiden können. Solang er trotzdem immer mal wieder trifft, sei ihm das verziehen, er hat allerdings durchaus das Potential, dass ich mir vermehrt die Haare raufe und so viele habe ich leider Gottes nicht mehr :D

Zu guter letzt mein aktueller Lieblingsspieler: Tsourakis!
Er ist in meinen Augen momentan der absolut perfekte Joker. Geht völlig sorgenfrei in die Spiele, sucht 1-gegen-1-Situationen am Fließband und geht dabei auch gerne mal als Sieger hervor, spielt einfach unbekümmert und wirbelt damit in den Schlussphasen in der dritten Liga mit Sicherheit so einige Verteidigungsreihen durcheinander. Gegen Heidenheim hat er bei mir schon für großes Staunen gesorgt, als er mal eben drei Gegenspieler wie nasse Säcke stehen ließ. Umso mehr freut es mich also, dass sein Ehrgeiz gegen Regensburg mit so einem wichtigen Tor belohnt wurde. Wenn ich bedenke, dass er letzte Saison noch bei den Amateuren gekickt hat, freut es mich für den Jungen umso mehr. Ich glaube, an ihm werden wir noch eine Menge Spaß haben!

Die Saison darf gerne so weiter gehen, auch wenn ich dem Braten MSV noch nicht so wirklich traue. So eine allgemeine Stimmung, so eine Mannschaft auf dem Rasen... so etwas dauerhaft zu halten passt irgendwie nicht zu dem Verein, den ich lieben gelernt habe. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)
 
Und wenn geschätzt 99.9% der Leute im Stadion der Ansicht ist das Rassismus für den A.rsch ist und einige dies auf Spruchbändern zum Ausdruck bringen, dann ist das nicht nur legitim sondern zeugt von Eiern die man hat!

Also mit Eiern hat es relativ wenig zu tun eine gängige Meinung zur Schau zu stellen. Man muss sich das auch nicht schöner reden als es ist. Aber wenn das alles nötig war wegen dem einen verstrahlten in Burghausen und dem Aktionismus damit genüge getan wurde solls mir recht sein...

Zum Spiel:
Die aktuelle Mannschaft begeistert weiterhin wie es Jahre zuvor keine andere mehr konnte. Da könnte die Saison sogar doch noch etwas mehr drin sein als man zu Beginn erhofft hatte. Wenn die Abwehr sich noch findet ist da eine Menge drin. Klasse Spiel!
 
Ich habe Samstag vermutlich über die geöffnete Balkontür den halben Bergmannkiez in Berlin unterhalten, da will ich mir gar nicht vorstellen, wie fertig ich nach 90 Minuten im Stadion gewesen wäre. Der ein oder andere Berliner weiß jetzt jedenfalls, wie verdammt geil der MSV ist. :D

De Wit scheint das fehlende Herzstück zu sein, derjenige, der die engagierten Leistungen der Leute um ihn herum miteinander verknüpft und sie dadurch stärker macht. Um seine Passqualität und Schussstärke wusste ich, aber seine Beweglichkeit und Dribbelfreude finde ich wirklich faszinierend. Eine kleine Drehung, zack, vorbei, guter Pass, Spiel läuft weiter. Brutal gut, der Typ.

Zum Spiel ist hier mehrfach alles gesagt worden, es war am TV schon einfach mitreißend zu sehen, wie die Jungs alles reingeworfen haben, um Bolles Patzer aus der Anfangsphase auszubügeln. Nicht nur kämpferisch, auch spielerisch waren da Aktionen dabei, wo ich mir verwundert die Augen reiben musste. Doppelpässe, der 2,50 große und breite King, dem der Ball dennoch am Fuß klebt und der die Gegner im 1-1 reihenweise verarscht, unsere rechte Seite mit "schnell und schneller" Gardawski und Ofosu-Ayeh, Öztürk, der, wenn er gut drauf ist eine wahnsinnige Präsenz hat, es ist einfach der Wahnsinn.

Hat der Regensburger Torwart einen etwas schlechteren Tag und wir ein wenig mehr Glück gehen die als Mitabsteiger hier mit 4:1 baden, und das absolut verdient. Vor zwei Monaten hätte ich gesagt, ermauern wir uns gegen Regensburg nen Punkt ist alles super. Jetzt ist der verdiente 2:1 Sieg um 2 Tore zu niedrig ausgefallen. MSV ey :ohgott:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt ist der verdiente 2:1 Sieg um 2 Tore zu niedrig ausgefallen. MSV ey :ohgott:

Kannse mal bitte mit dem Schmarrn aufhörn? An normalen Tagen sind das mind. 4 Tore, angefangen mit Zoundis Schuss kurz nach dem Gegentor, aufgehört mit dem Schuss von Öztürk vor dem 2-1, dazwischen Kingsleys ungewollte Rettungsaktion, de Wits 2 Schüsse oder auch Dums abgeblocktes Ding :mad:

Aber grundsätzlich hasse Recht :D
 
Ich habe das Spiel nicht sehen können, da ich in einer wichtigen Mission unterwegs war (SGE). Aber das was ich gelesen oder in Zusammenfassungen gesehen habe, lässt doch für die Zukunft hoffen. Langsam wird die Mannschaft eine Einheit, und das nach so kurzer Zeit. Glückwunsch zu 3 weiteren Punkten und weiter so.

@MasterAuditor watt treibst du dich denn in Kreuzberg rum, bei einem Heimspiel des MSV ?

Ha Ho He :)
 
@MasterAuditor watt treibst du dich denn in Kreuzberg rum, bei einem Heimspiel des MSV ?

Ha Ho He :)

Musste Freitag/Samstag in Berlin arbeiten und habe dann gleich das ganze WE dort verbracht, glaub mir, ausgesucht hab ich mir das nicht... ;)

Umso dankbarer bin ich für die Stream-Angebote der dritten Programme, mit denen man sogar auf Reisen unkompliziert die dritte Liga verfolgen kann. Trotz nicht unbedingt schneller Internetleitung war der Stream ruckelfrei und die Bildqualität ziemlich gut :top:
 
Bollmann:
Leider erst ab der 3. Minute wach. Dann solide.

Kühne:
Stand sicher und strahlte Ruhe aus. Gefällt mir.

Ofosu-Ayeh:
Klasse der Junge. Im ersten Spiel noch übermotiviert, wächst offenbar immer besser in seine Rolle hinein. Läuft hinten alles ab und marschiert auch nach vorne. Gut von Baumann, ihn bei eigenen Standards als letzten Mann zu postieren.

Feisthammel:
Wirkte bisher in jedem Spiel überfordert. Eine Liga zu hoch ?

Öztürk:
Versuchte immer wieder Ruhe ins Mittelfeld zu bringen. Starke Leistung.

De Wit:
Einfach klasse. Endlich wieder ein Zampano im Mittelfeld. Wendig, schnell, klasse am Ball und mit vielen guten Ideen. Intelligenter Spieler. Klasse Ivo.

Gardawski:
Wirkte auf mich immer noch ein wenig wie ein Fremdkörper.

Zoundi:
In der ersten Halbzeit ein Totalausfall. Läuft viel, aber sinnfrei. In der zweiten Hälfte etwas besser, aber ich würde auf der Seite lieber mal Tsourakis von Beginn an sehen.

Onuegbu:
Gefiel mir gut. Sehr bemüht, tolles Tor, aber ich frage mich warum er nicht öfter aufs Tor schiesst. War ein paar Mal schon durch und hat dann auf den Ball getreten.

Dum:
Ein echter Leader. Einfach obergeil wie er sich in jedem Spiel reinhaut und die Jungs mitreisst. Den würde ich hinten links garnicht mehr weg lassen.

Jetzt noch Wolze dazu.......mein lieber Schwan. Wir werden die Saison, glaube ich, schwer zu schlagen sein, wenn alle gesund bleiben und wir nicht allzu viele Platzverweise kassieren.:zustimm:

Alles in allem: Geil. Endlich wieder eine authentisch wirkende Truppe. Alle reissen sich den Ar... auf und die Stimmung im Stadion ist sagenhaft.
Hoffe mal, dass 13422 Zuschauer nur ein Ausrutscher nach unten waren.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß nicht ob das hier schon jemand geschrieben hat ! Aber ich fände es gut das wir auch jetzt Streifen zeigen sollten und ein Spendenkonto für die Hinterbliebenden einrichten ! Auch wenn sowas nicht über einen Verlust trösten kann ! Und wenn jeder nur ein Euro spenden würde ! Was haltet ihr davon !?

Erst einmal auch von mir mein aufrichtiges Beileid den Angehörigen des tragisch verstorbenen Fans.
Habe davon im Stadion nichts mitbekommen.
Lässt den Fußball wieder als Nebensache erscheinen, zumal ich mir vorstellen kann, dass das hoch emotionale Spiel leider zu dieser Tragödie beitrug.

Gedenkminute beim nächsten Heimspiel und vor allem eine SPENDENAKTION finde ich richtig und wichtig - denn oftmals müssen sich die Hinterbliebenen nicht nur mit ihrer Trauer sondern auch hohen (Beerdigungs-)Kosten konfrontiert sehen.

Wäre wünschenswert, wenn sich der MSV "offiziell" dafür einsetzen würde, damit es unter den Zebras gebührend kommuniziert werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben