38 Heimspiele für den Wuppertaler SV?

na, da haben die ja alle Glück gehabt, daß wir nicht auch in der fünften Liga gelandet sind :huhu:

sorry für OT
 
Wenn, dann nur 35(!) Heimspiele.
In Essen, Oberhausen und Duisburg kann in den Stadien gespielt werden.
Trotzdem ist die Angabe (300 Kat.-C-Fans) ein Witz. So kriegt man den Amateurfußball endgültig kaputt. Einige Vereine werden lieber 250,-€ Verbandsstrafe zahlen und gar nicht antreten, als für rund 10.000,-€ in ein fremdes, aber taugliches Stadion umzuziehen.
 
Wenn, dann nur 35(!) Heimspiele.
In Essen, Oberhausen und Duisburg kann in den Stadien gespielt werden.
Trotzdem ist die Angabe (300 Kat.-C-Fans) ein Witz. So kriegt man den Amateurfußball endgültig kaputt. Einige Vereine werden lieber 250,-€ Verbandsstrafe zahlen und gar nicht antreten, als für rund 10.000,-€ in ein fremdes, aber taugliches Stadion umzuziehen.

Reine "300 Mann Kat. C"-Mobs gibt es in der heutigen Zeit kaum bis eigentlich gar nicht mehr, wie etwa zu Beginn/Mitte der 80er Jahre, als die Hooliganszene hier ihre "Blütezeit" hatte. Und jetzt mal ganz ehrlich, selbst wenn etwa 400-500 WSV-Fans, unter denen vlt 40-50 Ultras(Keine Hools) mitreisen, beim SV Hönnepel Niedermörmter spielen, was soll da passieren?? Die meisten Dorfvereine verfügen über keine Fanszenen geschweige denn über Hooliganszenen....
Die Polizei sollte mal in sich gehen und sich mal hinterfragen ansonsten ist bald der (Amateur)-Fussball kaputt.... Gut das der Kelch "5.iga mit dem MSV" am FVN vorbeigegangen ist, das Geschrei der Polizei hätte ich dann gerne mal gesehen....
 
Artikel aus Wesel

Mal ganz dumm gefragt:

Der Schlusssatz: ... Dann würde der WSV quasi unangefochten aufsteigen.


Wären damit nicht die Probleme gelöst?:confused:

In der Regio, wo sie mMn auch hingehören, gibts dieses Problem nicht.
Die OL wäre den Spielverderber los. Und es gibt auch schlimmeres als 2x nach Wuppertal zu fahren, oder? Es gibt ja sogar Geld dafür..

Sportlich ist das alles so Lala. Auch auswärts hätte doch Wuppertal ein Heimspiel, oder?

Und ob man jetzt auf eigenem Rasen spielt oder nicht, den Heimvorteil machen doch die Fans und nicht der Rasen...
 
Mal ganz dumm gefragt:

Der Schlusssatz: ... Dann würde der WSV quasi unangefochten aufsteigen.


Wären damit nicht die Probleme gelöst?:confused:

Im großen und ganzen hast du wohl recht, aber es soll auch andere Vereine als den WSV geben, die aufsteigen wollen...
Hätten der WSV nur Heimspiele, dann wäre das auf jeden Fall ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung...
Natürlich ist es ein Vorteil, immer nur Heimspiele zu haben, im heimischen Stadion spielen die meisten Mannschaften doch anders als auswärts, auch wenn man auswärts quasie ein Heimspiel hat wg der Fans. Warum das so ist, kann wohl keiner wirklich sagen, aber es ist doch nunmal so....
 
Wieso hat das Thema Sicherheit in 100 Jahren Fußballsport nie eine so große Rolle gespielt wie in den letzten 5 (?) Jahren? Wurden da heimlich Hysterie auslösende Drogen an die Funktionäre verteilt? Wittert da jemand das große Geschäft mit Sicherheitstechnik (z.B. wieder Käfige im Stadion, gab's mal in Wien gegen Tottenham)? Oder ist etwa jeder Fussballfan ein potenzieller Gewalttäter? Aber viel wichtiger, wer stoppt endlich diese Sch***** und läßt Fußball wieder Fußball sein?
 
Wieso hat das Thema Sicherheit in 100 Jahren Fußballsport nie eine so große Rolle gespielt wie in den letzten 5 (?) Jahren? Wurden da heimlich Hysterie auslösende Drogen an die Funktionäre verteilt?

Wenn man die 70er und 80er Jahre sieht, da gab es sicherlich mehr Nettigkeiten zwischen den einzelnen Fanlagern als heute. Nur - die Presse hat damals keinen "ultimativen Hype" darum gemacht. Die (vermeindliche) Sensationsgier der Presse übt Druck auf die Politiker und die wiederum auf die Polizei und die Vereine aus. Ein Rattenschwanz an dessen Ende die Rechte der Fans stehen, die nix mehr zählen.
 
...

So lächerlich. Ein Offizieller von HöNi hat sogar gesagt, dass sie Essen und KFC da hatten und es keine Probleme gegeben hat. Was soll der ganze Aufriß für eine Handvoll Leute. Sowas von lächerlich. Wenn die gg. WSV nicht antreten wollen, dann kirget der WSV die Punkte eben am grünen Tisch und fertig. Wenn ich der WSV wär, ichg würd mich in keine Laberrunde setzen, wo meine Fans als ach so Gewaltbereit dargestellt werden. Dabei wissen die noch nicht mal, ob unter den 300 in mehreren Jahren nicht Mehrfachzählungen und etc. dabei sind. Ich glaube das sind nur ABM-Maßnahmen für Polizisten, die keinen Bock auf Streife und richtige Arbeit haben.
 
Was ist das denn für eine Posse. In ganz Deutschland sind die sogenannten
"Dorfplätze" nicht sicherheitsrelevant. In jeder Liga, außer 1-2-3. Und ausgerechnet in NRW fällt das jemandem auf ? Wie werden die
ausgefallenden Spiele denn gewertet, für den WSV oder die Heimmannschaften ? Denn irgendwann in der Zukunft macht es keinen Sinn mehr.


Ha Ho He :)
 
Was da jetzt abgeht, ist absolut lächerlich. :mad:

Fallen bei euch im Osten auch Spiele deswegen aus ?
Im Osten ist ja teilweise auch ziemliches "Problempotenzial" unterwegs in den unteren Ligen. Nur liest man da nix über Spielausfälle.

Und das der WSV 300 gewaltbereite Fans haben soll, halte ich mal für eine absolute Fehleinschätzung. In der vergangenen Saison haben die teils nur noch vor 500 Zuschauern gespielt. Interessant, dass davon dann 60 % Schläger sein sollen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben