92.2 Radio Duisburg ???

Ivobestfan

Landesliga
Ich möchte hier mal meine Enttäuschung über die mangelhafte MSV Berichterstattung in unserem Lokalsender Radio Duisburg aussprechen...

92.2 Radio Duisburg, also RADIO DUISBURG und es wird vor einem Spiel der Zebras, z.B. am vergangenen Samstag,
ausschließlich über Sch....04, Bayern München, Borussia Dortmund und andere Vereine berichtet.
Das kann ich einfach nicht verstehen !!! Zumal in der jetzigen Situation, wo viele Duisburger ihren Verein wiedergefunden haben...
Sie können über die anderen Vereine berichten wann sie wollen, aber ausgerechnet dann, wenn die Duisburg Fans auf dem Weg ins Stadion sind und ihren Sender geschaltet haben, geht so etwas überhaupt nicht !!!

Für mich muss es so sein, dass 90 Minuten vor und 60 Minuten nach jedem MSV Heimspiel eine Pflicht des lokalen Radiosenders besteht, primär über einen Verein zu berichten...und das kann kein anderer als der MSV DUISBURG sein !!! :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da muss ich dir zustimmen, ich hab mich früher jede Woche auf den Podcast und zwischenzeitlich gab es ja auch den MSV Countdown gefreut.

Genauso gehörte es für mich immer dazu nach dem Spiel auf dem Weg nach Hause, im Auto, noch einen kleinen Nachbericht mit Interviews zu bekommen. Wenn man jetzt das Radio anmacht, hört man meist garnichtsmehr nach dem Spiel, wenn nicht grade Regionalnachrichten laufen und dann meist auch nur das Ergebnis.

Studio 47 hat mit Zebravision zwar ein wenig die Lücke von Podcast und MSV-Countdown geschlossen, aber vorallem die Interviews direkt nach dem Spiel vermisse ich noch oft.
 
Hier mal ein kurzer Disput den ich mit den Leuten von Radio DU hatte. Es ging um das Video das Düsseldorf Köln die Punkte klaut.

Man mag zu dem Video stehen wie man will - an dem Tag ging es mir einfach gegen den Strich, dass von unserem Lokalsender solche Videos gepostet werden. Was mir die Diskussion gezeigt hat:

Bei den Moderatoren steckt kein Herzblut drin, so wie es bei Marco Röhling der Fall ist.

Auch nach dem Heimsieg am Samstag wollte ich mir die Interviews anhören von den Spielern und was kam? Irgendein Bericht über Lady Gaga :rolleyes:

Radio Duisburg ist einfach schlecht geworden.
 
joh das ist mir auch schon aufgefallen.
bringen lieber werbung und spielankündigungen von ********.:mecker:
für einen lokalsender echt nee frechheit was die bringen.
grade jetzt müssen wir alle zusammemstehen.
aber passt mal auf wenn wir wieder aufsteigen,
da sind die wieder schnell dabei.


weis blaue liebe ein leben lang.
 
Radio DU ist leider bei weitem schon lange nicht mehr dass, was es mal war.

Sämtliche Informationen teilen die erst mit, wenn man diese bereits schon n gefühlten halben Tag vorher durch irgendwelche anderen Medien vernommen hat.

Spontan fällt mir da die Entscheidung zur Lizenz für die 3. Liga ein. Einfach unfassbar und das von einem Sender, von dem ich mir am meisten und schnellsten Informationen von meiner Stadt und natürlich meinem Verein wünsche.

Die sollten sich mal anstatt auf ihres blöden, Facebook hier Facebook da, mal auf die wirklich wichtigen Sachen konzentrieren.

Spätestens seit dem Lizenzentzug ist der Sender für mich vollkommen gestorben.

Ich finde, seit dem Rainer Zimmermann (ehm. Chefredakteur) verabschiedet wurde und seit Marco Röhling Radio DU verlassen hat (warum wohl!?) geht es mit dem Sender deutlich den Bach runter.
 
Während der Lizensierungsgeschichte oft drüber diskutiert, wie schlecht die Berichterstattung eines Lokalsenders ist. Abends aus Studio47 hat man mehr Neuigkeiten erfahren als der Radiosender. Selbst der WDR hat auf WDR 2 immerwieder ne Wasserstandsmeldung gegeben, gerade als in Frankfurt die Verhandlungen waren, hat der WDR immer wieder mal gesagt "nix neues", hingegen von Radio Duisburg nicht ein Pieper zu hören war. Traurig traurig und das als Lokalsender.
 
Das liegt wahrscheinlich auch daran dass die meisten lokalen Radiosender aus kostengründen gleichgeschaltet wurden und sich nur noch durch kleine Beiträge voneinander unterscheiden.
Im Einheitsbrei-Programm interessiert sich nunmal kaum einer für den MSV. Da erreicht man mit anderen Vereinen mehr Leute.
 
Radio DU macht grundsätzlich viel zu wenig Werbung für den MSV. Das war leider schon immer so.

Anlässlich eines Urlaubs an der Ostsee ist mir schon vor Jahren aufgefallen, dass die dortigen Lokalsender quasi Rund um die Uhr Werbung für Hansa machen. Am Spieltag hörst du nichts anderes als Hansa, Hansa und nochmal Hansa. Da wird Werbung ohne Ende gemacht. Der Fan wird fast gezwungen, ins Stadion zu kommen.

Und hier? Fast nur tote Hose.

Radio DU gibt in Bezug auf den MSV regelmäßig ein Armutszeugnis ab.

Gerade in der jetzigen Situation wäre es schön, der Sender würde mal etwas mehr Euphorie rüberbringen und somit dazu beitragen, dass noch mehr Duisburger wieder ihr Herz für die Zebras entdecken.

Stattdessen wird lieber ironisch berichtet, wenn mal beim MSV etwas schief läuft. Frau Kolecki kann das besonders gut.:fluch:
 
Sie können über die anderen Vereine berichten wann sie wollen, aber ausgerechnet dann, wenn die Duisburg Fans auf dem Weg ins Stadion sind und ihren Sender geschaltet haben, geht so etwas überhaupt nicht !!

Kann ich hundertprozentig so unterschreiben!
Als Exil- Duisburger und Vielfahrer hatte ich IMMER in der Nähe von Duisburg die Kurzwahltaste auf dem Radio gedrückt und mich von "meinem" Lokalsender berieseln lassen, vor/nach den Spielen des MSV sowieso!

Aber mittlerweile gibt es vor/nach den Spielen ja so gut wie Null Berichterstattung, nach dem Spiel kommt da vllt noch der Twist und dann ist das Thema MSV für die nächste Woche abgehakt :rolleyes:
Marco Röhling ist noch der einzige Grund, warum der Sender bei mir überhaupt noch gespeichert ist..

Bakari schrieb:
Ich denke aber dass du hier nicht viel erreichen wirst.

Kann ein fb- User nicht dort auf den Thread hier verweisen?
Dann merken sie vllt auch schneller, was für einen Stellenwert Radio DU bei vielen MSV- Fans mittlerweile hat..
 
Seitdem Zimmermann nicht mehr Chefredakteur ist, hat Radio Du immer mehr abgebaut.
Ich hatte vorher schon kaum noch eingeschaltet, während früher nur Radio Du lief.
Die Spitze des Eisberges war aber am Tag als die Schiedsgerichtsentscheidung bekannt gegeben worden war.
Es hatte sage und schreibe 17 Minuten gedauert, bis auf Radio Duisburg darüber berichtet wurde. Und selbst dann war es nur eine Randnotiz.

Für mich ist dieser Sender seit dem gestorben. Das die sich überhaupt noch Lokalsender nennen dürfen.
 
Beim Pokal Viertelfinale hab ich Marco Röhling mit seiner Übertragung auf der Arbeit gehört. Bekomm heute noch ne Gänsehaut wenn ich dran denke:D

Er hat auch immer seine Meinung gesagt wenn ihn was nicht gepasst hat am Spiel, deshalb war er für mich immer authentisch und man glaubte das der MSV ihm was bedeutet.

Es ist bezeichnend für einen Lokalsender wenn man so einen Moderator nicht halten kann.

Ob ich auf der Arbeit je wieder eine ordentliche Live-Berichterstattung meines Club hören werde?

Ich hoffe es zwar aber glauben wohl eher nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liegt wahrscheinlich auch daran dass die meisten lokalen Radiosender aus kostengründen gleichgeschaltet wurden.

Das waren sie schon immer. Die Musik, die Nachrichten zur vollen Stunde, Gewinnspiele, das Alles kommt von Radio NRW aus OB. Lediglich die lokalen Nachrichten und einige, zu festen Zeitpunkten eingeplanten Wortbeiträge, kommen vom lokalen Sender.

Es steht den Sendern in NRW aber jederzeit frei, die lokale Berichterstattung aus der Stadt, von Politik, Kultur und Sport zu fahren. Das muss man aber wollen. Radio DU will das scheinbar nicht.
 
Vielleicht liegts ja auch daran, dass Radio DU jetzt seit ein paar Jahren mit der WAZ und NRZ zusammen in einem Gebäude sitzt!? :nunja:

Passt ja mittlerweile irgendwie :mad:
 
Tja so ist das wohl. Und das NUR bei Radio Du. Andere Sender aus dem NRW Radio bekommen es besser hin. Antenne Düsseldorf berichtet von oben bis unten über die Fortuna. Welle Niederrhein immer schon über den KFC Uerdingen oder den KEV. Nur Radio Duisburg ist zu blöd dafür.

Und über diese arrogante Cathrin verliere ich mal besser kein Wort.
 
Freut mich riesig diese Resonanz...war mir aber klar...so sind nun mal die Zebras...lasst uns irgendetwas gemeinsam unternehmen, um Radio Duisburg tatsächlich mehr für unseren MSV zu gewinnen bzw. zu verpflichten...:msvschild:
 
Schick' denen den Link dieses Threads..denke, dass das recht stellvertretend ist meinungstechnisch, fuer viele andere auch.

Edit : Im uebrigen moechte ich WeißBlauesBlut recht geben..frueher gab es nichts anderes als Radio Duisburg. Ich erinnere mich zu gerne an die Liveberichterstattung aus Straubing, als der EVD dort den Aufstieg in die DEL schaffte. Ist wirklich schade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sender is für mich um, da die dauernd mit irgendwelchen Abzock Gewinnen nerven. Knack nen Tresor oder hör nen Geräusch...
Wenn ich Radio höre möchte ich persönlich bischen Mucke und viel Info, klappt zur Zeit einigermaßen nur bei WDR2. Da zahl ich dann auch gerne für.

Die haben zb. letzte Woche auch über die Verkehrsproblematik zum letzten Heimpspiel berichtet.
 
Bei facebook habe ich radio DU seit geraumer Zeit aus der "Like"-Liste genommen. Grund dazu war nicht nur die miserable Berichterstattung über den MSV - nein, Frau Kolecki meinte sich seinerzeit ja auch über den Lizenzentzug lustig machen zu müssen. Überhaupt entwickelt sich dieser Sender weg von einem lokalen Informationsmedium hin zu einem Comedy-Sender, die sich schlichtweg über alles lustig machen und in keinster weise mehr ernst zu nehmen ist. Insbesondere die Damen in der Redaktion sind so im Übermaß von sich selbst eingenommen und arrogant, dass es beinahe schon weh tut.
 
Hat jemand nähere Information warum Marco Röhling nicht mehr bei Radio DU ist, gab es da Meinungsverschiedenheiten? Und ging er von sich aus oder wurde er gegangen? Würde mich mal brennend interessieren, bei dem Sender geht es ja offensichtlich drunter und drüber.

Vielleicht ist die Zeit auch einfach reif für einen neuen, unabhängigeren Duisburger Radiosender - eine Überlegung wäre es mittlerweile sicherlich wert. :nunja:
 

So langsam geht es los auf der
Facebookseite von Radio DU.

Extrem peinlich finde ich insbesondere
die unqualifizierten und anmaßenden,
zum Teil auch provokanten Antworten des
Radio Du Teams! Unfassbar wie ich finde,
sich mit den Fans des ansässigen Fußballvereins
anzulegen und dann noch öffentlich!

Hier sollte und muss etwas passieren! :mecker:

Welche Macht wir Fans haben, zeigte die jüngste
Vergangenheit. Vielleicht sollte man die Offerte von
Frau Altzschner beanspruchen:......................:huhu:

"...Wenn du magst und das gilt auch für
die anderen die hier Kritik äußern, die wir ernst
nehemen, können wir uns gerne hier in der Redaktion
treffen & darüber diskutieren und uns austauschen
.
Bezüglich der Fan- & Öffentlichkeitsarbeit des MSVs
habe ich eine sehr genaue Meinung, die ich hier
nicht kundtun werde.

Lieben Gruß, Catrin Altzschner
"


Quelle: Zitat Radio DU bei Facebook auf die Kritik eines Users: https://www.facebook.com/radioduisb...comment_id=26488107&offset=0&total_comments=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja die Kritik habe ich geschrieben und soeben von ihr gelesen:fluch:

Update: das kam noch dazu! Lierb XXXX ich kann mich sehr genau an die Moderation erinnern, auf die du anspielst. Ich finde die MSV Fans bringen grade einen unglaublichen Geist und einen unglaublichen Aktionismus mit. Das ist wunderbar mit anzusehen & dabei geht mir das Herz auf. Ich würde mir aber wünschen, dass der MSV ähnlich gur organisiert wäre, wie die Fans in letzter Zeit. Straft nicht euren Radio Sender dafür ab, dass der MSV als Verein große Fehler gemacht hat & das sogar noch als es um die Lizenz für die 3. Liga ging! Dafür kann Radio Duisburg nichts & man könnte ja weinen, wenn man darüber nicht auch mal lachen dürfte! Was ich mir noch wünschen würde: Dass der MSV seine Fans in Zukunft so behandelt, wie sie es verdient haben: Mit Respekt & Dankbarkeit! Lieben Gruß, Catrin Altzschner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich arbeite in unserem Vorort im Süden und finde es immer wieder erstaunlich, dass Radio DU und Antenne Düsseldorf zeitgleich die selbe Musik spielen.

Der Unterschied ist aber, dass es bei Antenne Düsseldorf zwischen der Musik, immer wieder News über die Fottunen gibt. Sei es zu Spielerverpflichtungen, Training, Zwischenfälle, zum nächsten Spieltag u.s.w.

Bei Radio DU hört man in den Musikpausen so gut wie nie etwas über den MSV.

Aus dem Grund höre ich diesen Sender nur noch zum Wetterbericht oder zur Stauschau :D
 
Radio Du ist für mich eh nur noch ein besserer Quizsender, bei dem nur der Sender (Lokalfunksender) gewinnt...

Mir ist auch schon letzte Saison aufgefallen, dass man nur noch nach 2 Titeln in die Arena geschaltet hat, war früher, meine ich, nach jedem Titel...

Auch, dass man den MSV Countdown abgesetzt hat, war doch damals schon ein ganz schwaches Bild...

Eine Frage muss man sich sicher stellen, welche Übertragungsrechte Radio Du noch hat. 90elf ist ja auch verschwunden...
und, welchen Einfluss hat ggf der MSV auf die Übertragungen...

Marco Röhling gehört für mich zum MSV wie Ennatz oder Ivo , der Typ ist einer der besten Radiomoderatoren die ich je gehört habe...

Gerade in Liga 3, ist eine super Radioübertragung noch wichtiger geworden!!!

Also, Udo Klitschko Kirmse, auch wenn du sicherlich wichtigeres für den MSV zu tun hast, pack die Boxhandschuhe ein und mach denen bei Radio DU klar, dass wir Marco live von den MSV Spielen hören wollen und aktuelle Infos von unserem Verein hören wollen...

Dabei noch eine Idee, warum nicht den MSV Countdown live aus der Arena :huhu:
 
Vielleicht ist es auch eine Frage des Geldes, Berichterstattungen und Sendungen vor und nach dem Spiel kosten ja auch was.
Trotzdem denk ich, sollte es doch möglich sein, vor den Heimspielen sowas zu bringen wie:

So liebe Freunde des Ballsports, Samstag/Sonntag ist es wieder so weit.
Unser MSV Spielt gegen xyz, erscheint zahlreich und laut um euren Verein zu unterstützen.
Anstoß ist um 14 Uhr in der SLRA.......

Oder so ähnlich, wird doch sicher nicht zu viel verlangt sein.
 
Ich kann mir gut vorstellen, wie der Hase läuft.
Die ( Radio DU ) wollen wahrscheinlich für jede Werbeminute bzgl. MSV
Knete sehen. Dieses Geld hat der MSV in der jetzigen Situation einfach nicht flüssig.
Hoffentlich kommen bald bessere Zeiten für unsere Zebras, dann wird man sich gerne an diesen unsportlichen und unfreundlichen Sender erinnern.
Duisburg und der MSV haben besseres verdient!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Duisburger Lokalradiosender könnte uns richtig weiterhelfen:

Durch ausführliche Vorberichte würde sicherlich das Interesse unschlüssiger Fußballfans geweckt werden...

Das WIR Gefühl innerhalb der Stadt steigt imens...

Neue Werbepartner/Sponsoren könnten aufmerksam auf den MSV werden...

Alle Dauer MSV Fans erhielten bereits vor Anpfiff auf dem Weg ins Stadion Mannschaftsaufstellung etc.

Dies könnte noch gefühlt unendlich so weitergehen mit der Aufzählung !!!

FAZIT:

Unser MSV lebt wieder, wie nie zuvor, doch RADIO DU interessiert es nicht und merkt selbst gar nicht, wie sehr sich der Sender aufgrund des Verhaltens selbst ins Abseits bugsiert...


P.S. Der Sender sollte die Zebraherde nicht unterschätzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach der FB Diskussion und nach dem, was diese Catrin Altzschner im Namen von Radio DU so abgelassen hat, ist zumindest für mich die Zeit gekommen, nichtmal mehr fürs Wetter einzuschalten.
Das Ding ist für mich sowas von durch...

Frecher kann man kaum Zuhörer und MSV Fans verprellen. Und die faselt was von schlechter Fanarbeit des MSV. :knalleralarm:
 
Was will diese komische ahnungslose Catrin da eigentlich immer am Tisch sitzen und reden ? Rafft die nichts ? Vollkommene Fehlplanung die auch nur annaehernd in die Oeffentlichkeit zu lassen. Laecherlich.
Bei so einem Tisch bringe ich den Bio Tee mit..unfassbar..WAS gibt es da zu reden ???
 
Ich würde mir aber wünschen, dass der MSV ähnlich gur organisiert wäre, wie die Fans in letzter Zeit. Straft nicht euren Radio Sender dafür ab, dass der MSV als Verein große Fehler gemacht hat & das sogar noch als es um die Lizenz für die 3. Liga ging! Dafür kann Radio Duisburg nichts & man könnte ja weinen, wenn man darüber nicht auch mal lachen dürfte! Was ich mir noch wünschen würde: Dass der MSV seine Fans in Zukunft so behandelt, wie sie es verdient haben: Mit Respekt & Dankbarkeit! Lieben Gruß, Catrin Altzschner

Aha....weil der Verein fehler gemacht hat, bestraft man also seine Anhänger in der Stadt mit fehlender Berichterstattung.:confused:

Logik sieht für mich anders aus!:huhu:

P.S.: Wenn doch so vieles schief läuft/gelaufen ist bzw. Fehler begangen wurden, warum hat man dann nicht mal darüber berichtet?:mad:
 
Aha....weil der Verein fehler gemacht hat, bestraft man also seine Anhänger in der Stadt mit fehlender Berichterstattung.:confused:

Das Statement liest sich für mich eher wie: "Der Verein und Radio DU hatten in der Vergangenheit aus welchem Grund auch immer kein besonders gutes Verhältnis - deswegen gibt's statt vernünftiger, regelmäßiger und seriöser Berichterstattung für die Fans lieber ein bisschen Spott"...
Mein rein subjektives Empfinden.
 
Zurück
Oben