Champions League 2013 / 2014

http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...t-ueber-schalker-polizeieinsatz-12542128.html

Hier wird die inkriminierte Flagge gezeigt und der politische Hintergrund des Streites um Symbole zwischen den Ländern Mazedonien und Griechenland in einen verstehbaren Zusammenhang gestellt.

Wohlgemerkt: das Symbol auf der Flagge ist in Deutschland nicht verboten, die Aufschrift ist lediglich der Name eines mazedonischen Fussballvereins. Diese Sonne wird von Griechenland und Mazedonien für Diverses verwendet, mal auf rotem, mal auf blauem Grund. Dennoch sieht die Polizei den Tatbestand der "Volksverhetzung" gegeben und den Polizeieinsatz durch diesen gerechtfertigt. Für mich eine zynische Entwertung des Begriffes.

Jedes türkische Fähnchen in einer Kebabbude könnte somit auch volksverhetzenden Charakter haben, sofern es einen bis dato friedfertigen Neonazi dazu provoziert, das Schaufenster einzuwerfen. Vielleicht hat aber auch die Deutschlandflagge am Autospiegel volksverhetzenden Charakter für mich, wenn ich zufällig ein Belgier bin und mich halt ärgere, dass es die selben Farben, nur andersrum, sind. Lasst euch diese Unerträglichkeit nicht mehr gefallen, ihr Belgier, droht damit, die Fahnenmasten vor den Rathäusern umzuschmeissen, und schon kommt eine Hundertschaft, die aber nicht euch verprügelt, sondern die Ratsherren. Denn zum Glück gibt es ja nun einen Präzedenzfall.

Und wenn bestimmte Kreise erst mal herausgefunden haben, dass die Sonne auf dieser Packung hier

http://www.mux.de/images/product/43P4S1M5TAVC.jpg

exakt so viele Zacken hat wie die Sonne Alexanders des Grossen, droht auch noch ein Mehlkrieg über uns zu kommen. Bitte helfen, Ralf Jäger! Eine zeitnahe Talkshow mit ihnen wird Panik in der Bevölkerung vielleicht noch verhindern können! Eilt aber!
 
Die Gruppen

Gruppe A
Manchester United
Schachtjor Donezk
Bayer Leverkusen
Real Sociedad San Sebastian

Gruppe B
Real Madrid
Juventus Turin
Galatasaray Istanbul
FC Kopenhagen

Gruppe C
Benfica Lissabon
Paris St. Germain
Olympiakos Piräus
RSC Anderlecht

Gruppe D
Bayern München

ZSKA Moskau
Manchester City
Viktoria Pilsen

Gruppe E
FC Chelsea
:kacke: 04
FC Basel
Steaua Bukarest

Gruppe F
FC Arsenal
Olympique Marseille
Borussia Dortmund
SSC Neapel

Gruppe G
FC Porto
Atletico Madrid
Zenit St. Petersburg
Austria Wien

Gruppe H
FC Barcelona
AC Mailand
Ajax Amsterdam
Celtic Glasgow
 
H ist ja ne krasse Gruppe :eek:

Werd direkt mal bei den Verwandten in England anfragen ob die Karten für Leverkusen klar machen können, Gästeblock versteht sich :cool:
 
Bayern wird da locker und leicht mit mind. 15 Punkten als Gruppensieger ins Achtelfinale einziehen!!!

Die anderen deutschen Teams haben gute Chancen auf Platz 2 in ihren Gruppen, wobei der BVB leiser Favorit sein sollte.
 
Ich fand das Mourinho-Chelsea im Supercup gegen Bayern schon jetzt bockstark. Die werden in der CL wieder eine tragende Rolle spielen, soviel scheint mal sicher!
 
Ich fand das Mourinho-Chelsea im Supercup gegen Bayern schon jetzt bockstark. Die werden in der CL wieder eine tragende Rolle spielen, soviel scheint mal sicher!

Naja ich finde Bayern hat Chelsea trotzdem stark dominiert und klar beherrscht, insbesondere nach der Martinez-Einwechslung kam Chelsea kaum noch über die Mittellinie!
Dank Cech ist Chelsea überhaupt ins Elfmeterschiessen gekommen!
 
Bayern gestern eine Stunde lang mit Spaß-Fussball! Konnte man sich gut angucken, nach dem 3:0 war es dann ein eher ein lockeres Auslaufen!
Einfach nur schade, dass Alaba für die Ösis kickt... :(

Leverkusen mit etwas Pech und Unvermögen, aber in Manchester kann man verlieren! Wichtig sind die kommenden Spiele, vor allem zuhause sollte man punkten um am Ende Platz 2 zu erreichen!
 
Zitat aus "Stadionwelt Inside":


http://www.stadionwelt.de/sw_stadie...et&folder=sites&site=news_detail&news_id=9310


"Mit durchschnittlich 80.482 Besuchern pro Heimspiel ist der BVB nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch im weltweiten Vergleich die Nummer 1."


Zwar ein Nebenaspekt im Bezug auf den europäischen Vergleich, aber schon erstaunlich: Borussia Dortmund hat bei Heimspielen einen höheren Zuschauerschnitt als selbst Barca im monströsen Camp Nou und Real mit dem nicht minder monströsen Santiago Bernabeu. Beides Stadien mit einer Kapazität von über 90.000 Seelen. Irgendwie nimmt man automatisch an, dass bei denen auch immer ausverkauft ist. Scheint aber nicht der Fall zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super Schiri

Das Schiedsrichtergespann war wirklich top. Solche Schiris wünsche ich mir auch hier in Deutschland.
Er hatte das Spiel die ganze Zeit unter Kontrolle.
Die Hass-Fratze Klopp ohne zu diskutieren auf die Tribüne verbannt.
Ich kann nur sagen super Leistung Schiri, fair das Spiel geleitet.:zustimm:
 
Der Klopp hat ganz offensichtlich ein ganz gewaltiges Problem. Das kann man auch nicht mehr später in irgendwelchen salopp-lässigen Stellungnahmen hinwegschnoddern.

HBOMLcjB_Pxgen_r_Ax354.JPG


Der ist doch nicht mehr ganz sauber :eek:

Mein Respekt gilt den vierten Offiziellen, denn wenn ich im Abstand von 5 cm eine solche Fratze vor mir auftauchen sähe, muß ich zugeben, daß ich da wohl "etwas emotionaler" reagieren würde. Neben tausend anderen Gründen, ist das einer, weswegen ich ja auch kein vierter Offizieller bin ;)

Auch für Mister Klopp gilt jedenfalls: An solchen Dingen kann man arbeiten und in einer derart exponierten Stellung muss man das auch. Schleunigst.
 
Das Spiel war ja an Unterhaltungswert kaum zu toppen.

Kloppo braucht mal Hilfe, der hat sich einfach überhaupt nicht im Zaum. Nach dem Spiel war er dann brav wie ein Schoßhund, immerhin hat er genau geblickt was er da abgezogen hat.

Trotz allen Elends hätten die fast noch einen Punkt geholt, Respekt, das zeigt Mumm!
Der Gegner ist ja auch keine Dorftruppe, war ein ganz anderes Kaliber als Moskau oder Bukarest.
Viel einfacher wird es nun für Dortmund aber nicht, deren Gruppe ist nunmal dreifach schwerer als die der Bauern oder Sch***er.
 
Kasperlewettbewerb, aber kurz zum Thema Klopp:

Von den Typen gibt es viel zu wenig!!!
Emotional, eloquent, unterhaltsam (positiv wie negativ) und lebt seinen Job mit jeder Faser.
Wir regen uns ganz anders über jede noch so zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen auf, verlangen aber vom Trainer an der Seitenlinie ein "ordentliches", ruhiges und sachliches Benehmen?
Leck fett, die Operettenliga kommt immer näher.

Hab die Bilder von der Pyroshow der Dortmunder gesehen und hab mich ein klitzekleinwenig geärgert, dass ich nicht zumindest die ersten drei Minuten gesehen habe, aber nein, diesen Skykundenbespassungs"wettbewerb" werde ich weiter ignorieren.

Klopp ist 'ne Type und genau so einen Typen, fachlich wie emotional, wünsche ich mir jederzeit auf unserer Bank!!!
 
ach, der Kloppo wollte doch nur von der brandschatzenden Pyrohorde ablenken...;)

Endlich mal ein Schiri, der durchgreift. Gerne mehr davon. Man hat es den Spielern richtig angesehen, dass sie das aus der Bundesliga nicht mehr gewohnt waren.
 
find den Kloppo absolut genial....gibt leider viel zu wenige die so ihren Trainerjob noch leben mit Emotionen!!! ...und dann danach ganz klar seine Fehler zu erklären und dafür gerade zu stehen!!! Feiner Typ wie ich ihn gerne auf unserer Bank auch sehen mag.
 
Man muss Kloppo sicherlich nicht mögen. Und das ist ja nicht das erste mal, das er so ausrastet. da muss er bisschen an sich arbeiten.

Aber ich persönlich mag ihn und seine Art find ich cool.

Aber ich finde es etwas scheinheilig, so auf ihn drauf zu dreschen. Wäre er nämlich hier bei uns Trainer, würden hier alle sagen: geiler Trainer, so einen mit solchen Emotionen haben wir schon immer gebraucht ;);)
 
Wäre er nämlich hier bei uns Trainer, würden hier alle sagen: geiler Trainer, so einen mit solchen Emotionen haben wir schon immer gebraucht

"ICH" nicht!:zustimm:
Emotionen O.K. aber solche Ausraster sind einfach nur die arrogante Seite von ihm,welche er auch oft in Interviews zeigt.
Heute rudert es doch schon wieder zurück und entschuldigt sich bei Gott und der Welt!
Jetzt wurde er zum 4ten mal (3 x Buli und 1x CL) auf die Tribüne geschickt,von wo aus er seiner Mannschaft ja immer toll helfen kann!:rolleyes:
 
Das wird für Herrn Klopp wahrscheinlich etwas teurer, wenn er nicht gar gesperrt wird. So kann man sich als ernstzunehmender Trainer nicht benehmen, bei allem "Unterhaltungsanspruch" des Publikums. Klopp ist beim Spiel nicht dazu da, uns zu unterhalten. Das kann er gern in der Pressekonferenz oder in Interviews tun, wo er allerdings bei aller Eloquenz meist doch sehr sachlich und kohärent ist. Wenn er diesen "Affen" in sich nicht unter Kontrolle bekommt, wird er nie in die "Oberklasse" der Trainer (z.B. Heynckes) aufsteigen. Dazu gehören nämlich nicht nur Erfolge; die hat ja auch Mourinho.

Herrn Réthy konnte ich gestern auch nur bedingt folgen, besonders bei seinem Lamento über das erste Tor und seine Begleitumstände. Warum kriegt Subotic nicht gleich ein Pflaster? Dann wäre er früher drin gewesen. Fehler der Dortmunder. Dann war Subotic so rechtzeitig wieder im Strafraum, dass er der Flanke entgegensehen und darauf reagieren konnte, er stand sogar am Mann. Das Tor fiel nicht wegen seiner angeblichen "Abwesenheit", sondern weil Higuaín sich freischlich bzw. Schmelzer das nicht mitkriegte, daher nicht selbst zum Ball gehen konnte. Fehler eher von Schmelzer.

Was Herr Réthy so an Fouls sah, war mir auch nicht immer klar. Bei Hummels musste er sich korrigieren.

Erstaunlich, dass die Dortmunder zum Schluss mit etwas Glück fast noch ausgeglichen hätten. Nuin ja - es sind noch fünf Spiele.
 
Das hat er ja auch auf seine Kappe genommen.

Wegen seiner Hampelei ist er auch nicht berühmt geworden, sondern durch seine Erfolge.

Er lässt nunmal den attraktivsten Offensivfußball spielen, das allein ist ausschlaggebend.
Seine Interviews sind übrigens immer wieder sehr erfrischend, nicht die üblichen abgedroschenen Phrasen.

Soll man ihn nun kreuzigen, weil er nicht perfekt ist?

Wie perfekt seid Ihr Kritiker/Hasser denn wohl?:rolleyes:
 
[...] Emotional, eloquent, unterhaltsam (positiv wie negativ) und lebt seinen Job mit jeder Faser. [...]

[...] Find ich super, ganz egal ob peinlich, übertrieben oder schlechtes Vorbild, der Mann lebt seinen Job und nur so kann er erfolgreich sein...

Gegen Emotionen hab ich auch nichts. Ich mag auch eher die Trainer, die an der Seitenlinie abgehen und "mitfiebern". Nur bei Klopp ist die Grenze des guten Geschmackes schon längst überschritten. Dieser ständige Terror (so muss man das ja leider schon nennen) an der Seitenlinie hat weder was mit Emotionen noch mit sportlicher Fairness zu tun. Der Typ hat seit der Meisterschaft ´11 eh komplett die Bodenhaftung verloren.

Zum Vergleich nehme ich da immer den Christian Streich. Der ist genauso verrückt an der Seitenlinie, fiebert auch mit, rastet auch aus. Das ist aber alles in einem Rahmen, den man akzeptieren kann. Zudem ist sein ganzes Auftreten nicht so künstlich wie bei Klopp.
 
Hm. So unterschiedliche Auffassungen kann man haben^^ ;)
Ich sehe zwischen klopp und Streich keinen unterschied. Streich steht doch da genau so andauernd beim 4. offiziellen und meckert. Aber er darf das anscheinend, während das bei Klopp natürich nicht geht...^^

er übertreibt ab und an, keine Frage. Aber ein klopp ist mir 1000 mal Lieber als ein Felsbrocken auf der Trainerback, der keine Emotionen zeigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sah aus wie eine Szene aus "Shaun of the Dead".

Mein Ding sind diese Hampeleien von Trainern auch nicht so. Ist aber reine Geschmackssache. Ich finde, man sollte nicht in die Diskussion abdriften, ob die Klopps, Büskens oder Wollitze irgendwelche Vorbildfunktionen erfüllen. Irgend ein Kreisklassetrainer hat noch lange nicht das recht, so abzugehen, nur weil er es im Fernsehen gesehen hat. Dass hier eine "Legitimation" geschaffen wird zum abrasten, halte ich für zu weit hergeholt. Da soll sich jeder mal an die eigene Nase fassen. Ich selbst bin heilfroh, dass ich im Stadion nicht gefilmt werde.

Wahrscheinlich wäre es Klopp im Grunde auch. Was allerdings nervt ist, wenn die Fernsehleute die Hälfte eines Dreiminutenberichtes mit Bildmaterial des sich erregenden Trainers füllen, und dann hinterher pseudokritisch nachfragen, ob sowas geht.
 
Zwar ein Nebenaspekt im Bezug auf den europäischen Vergleich, aber schon erstaunlich: Borussia Dortmund hat bei Heimspielen einen höheren Zuschauerschnitt als selbst Barca im monströsen Camp Nou und Real mit dem nicht minder monströsen Santiago Bernabeu. Beides Stadien mit einer Kapazität von über 90.000 Seelen. Irgendwie nimmt man automatisch an, dass bei denen auch immer ausverkauft ist. Scheint aber nicht der Fall zu sein.

80.000 Fliegen können nicht irren :D. Ich denke das Preis Niveau wird da anders sein und die Fankultur an sich. Der Zuschauerzuspruch könnte z.b auch mit den Verdienst zusammenhängen, Barcelona ist sehr teuer zum wohnen
 

Kurze Frage in die Runde: kann man als Jugendtrainer seinen Spielern glaubhaft vermitteln, wie man sich gegenüber den Schiedsrichtern zu verhalten hat, wenn sich Woche für Woche mehrere "Profis" vor hunderten von Kameras so daneben benehmen?

Ach, ich vergaß, da geht's um Millionen, da ist der Sport mit seinem Fairplay Nebensache...

Und die Regionalverbände (bis hoch zum DFB) wundern sich, dass kein A.rsch mehr Schiri werden will.
 
Jedesmal wenn ich das Bild, oder Video sehe lach ich mich weg. Nicht aufgrund der Tatsache was Kloppo da abgezogen hat, das ist nun wirklich alles andere als vorbildlich. Nein, einfach des Bildes wegen. Lasst das mal auf euch wirken.
Obenrum der Schwiegermutter Scheitel, Nerd Brille, als wäre er Mamas liebstes Kind und unten reißt er ne Fratze als wolle er den Schiri gleich mit einem Haps verspeisen. :brüller:
 
Kurze Frage in die Runde: kann man als Jugendtrainer seinen Spielern glaubhaft vermitteln, wie man sich gegenüber den Schiedsrichtern zu verhalten hat, wenn sich Woche für Woche mehrere "Profis" vor hunderten von Kameras so daneben benehmen?
Hm, nicht nötig, wenn ich jede Woche so sehe wie sich Trainer und Eltern bei den Jugendspielen in Duisburg aufführen. Da ist der Klopp nen Engel.
 
Unglaubliche Aktion, wie können die denn mit dem riesigen Ding mal eben so übers Stadiondach klettern?
Respekt, die haben es drauf, aber angenommen, die haben ganz anderes im Sinn, dann ist aber alles vorbei.

Überhaupt muss es da wohl nicht ohne Zwischenfälle abgegangen sein, laut NRZ zumindest gab es wohl etwas Kloppe.
 
Unglaubliche Aktion, wie können die denn mit dem riesigen Ding mal eben so übers Stadiondach klettern?

Das ist auf der Seite im St. Jakobs Park sehr einfach. Auf der Seite befindet sich unterhalb des Stadions ein Einkaufszentrum und der "Auf- bzw. Vorbau" ist ein altengerechtes Wohnheim. Von den Wohnungen kannst Du in das Stadion gucken. Von den Wohnungen auf das dach zu kommen, stelle ich mir deutlich einfacher vor, als z.B. bei uns. Bei Wikipedia sieht man da gut, es ist die rechte Seite: http://www.google.de/imgres?imgurl=...xNMUveaL8_Wsgan8IDQDg&ved=0CDYQ9QEwAA&dur=706
 
Unfreundlich von den Stadionbetreibern, das Ding gleich wieder einzuholen. Sah doch richtig gut aus, diese Zaunfahne.

Generell sollte es möglich sein, die Aktivitäten von Sponsoren auch kritisch auszuleuchten. Soweit ich weiss, setzt Greenpeace hohe Standards an, was die Sicherheit solcher Aktionen angeht, und die Leute, welche zum Beispiel solche Transparente ausrollen, machen das auf professionellem Niveau und mit dem entsprechenden Equipment.

Es geht bei der Aktion um geplante Ölbohrungen in der Arktis, welche von Greenpeace als viel zu gefährlich eingestuft werden. Dies begründet die Organisation hier in für mich nachvollziehbarer Weise:

http://www.greenpeace.de/themen/oel...azprom_tankstellen_gegen_arktis_oelbohrungen/
 
War eigentlich gestern irgendein Stimmungsboykott in Dortmund oder is man da einfach nur bisken sehr verwöhnt? Jedes mal wenn die Konferenz da gelandet ist, hat es sich angehört als spielten die an der Stamford Bridge.
 
Hatte mir nur das Dortmund spiel angeschaut, da hörte man meistens nur den BVB. Hin und wieder mal Marseilles aber das kann auch immer mit der Positionierung der Mikros zusammenhängen. Mir ist in verschiedenen Stadien da schon eine recht hohe Diskrepanz zwischen live(selbst wenn man an der Mittellinie sitzt) und TV aufgefallen.
 
Das alte Arsenal-Stadion hieß ja allgemein die "Highbury Library".
ManCity ist ja offenbar mindestens ebenso dezent in der Lautstärke - man hört nur die Bayern ...
 
- man hört nur die Bayern ...

Irgendwie hatte ich bei der Melodie nach der Führung so den Text "Niederrheinpokalsieger MSV!" im Kopf :D

Ansonsten muss ich ehrlich sagen, reizt mich CL irgendwie so gar nicht. Noch nicht ein Spiel über 90 Minuten gesehen, nur vereinzelt Minuten.
 
Zurück
Oben