Alles vor dem Spiel gegen Chemnitz

Wie endet das Spiel gegen den CFC?

  • Heimsieg

    Stimmen: 262 82.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 43 13.6%
  • Niederlage

    Stimmen: 12 3.8%

  • Umfrageteilnehmer
    317
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga
duisburgcfcypzu3.png

Allgemein

Voller Name . . . . . . .Chemnitzer Fußballclub e. V.
Gegründet . . . . . . . .15. Januar 1966
Vereinsfarben . . . . . .Hellblau-weiß
Trainer . . . . . . . . . .Gerd Schädlich
Homepage . . . . . . . .www.chemnitzerfc.de
Liga . . . . . . . . . . . .3. Liga 2013/2014; 13.Platz


Direkter Vergleich

datenchemnitzmrbjf.png


Letzten 5 Begegnungen gegeneinander

10.04.1993 Chemnitzer FC - MSV Duisburg 4:1 (3:0)
29.11.1995 Chemnitzer FC - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
20.05.1996 MSV Duisburg - Chemnitzer FC 1:0 (0:0)
01.12.2000 Chemnitzer FC - MSV Duisburg 1:3 (1:1)
04.05.2001 MSV Duisburg - Chemnitzer FC 1:1 (1:0)


Formkurve

formkurvechemnitzxgboo.png


Torgefährlichster Spieler

spielervergleichj7ymj.png



Ehemalige


-/-

Mögliche Aufstellung

Meidericher Spielverein
Ratajczak, Ofosu-Ayeh, Bajic, Bollmann, Dum, Wolze, Öztürk,
Aycizek, Gardawksi, De Wit, Onuegbu

Chemnitzer FC
Pentke, Birk, Bankert, Cinar, le Beau, Stenzel, Pusch,
Garbuschewski, Pfeffer, Fink, Förster​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die Chancen am Samstag besser genutzt werden , bin ich sehr optimistisch die drei Punkte an der Wedau zu behalten und die Himmelblauen mit ihren leeren Händen zu verabschieden :D
 
wenn er gut drauf ist, gewinnen wir..

Sicher wird das kein einfaches Spiel und Chemnitz ist schwer einzuordnen.
Wenn alle an Bord sind, ist ein Sieg absolut drin.

Die Tendenz ist gut, aber etwas mehr Spielkultur als in Leipzig ist nötig, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Sicher werden wir als Zuschauer wieder wichtig sein, die Mannschaft zu puschen.

Vielleicht mal ein Spiel ohne gelbe Karten..;)
 
Trotz des eher mauen Saisonstarts ist Chemnitz für mich diese Saison ein Aufstiegsaspirant.

Auch wenn hier natürlich ob unseres genialen Saisonstarts alle auf Heimsieg klicken, wäre ich schon mit einem Unentschieden sehr zufrieden.

Mit Fink und Förster haben die vorne drin 2 Leute, die für mich mindestens in Liga 2 gehören.

Ersteren hatte ich sowohl beim Scouting als auch hier bereits mehrfach vorgeschlagen - aber wer sich beim KSC nicht durchsetzen kann.... :rolleyes:
Garbuschewski hat es in Düsseldorf auch nicht geschafft -
Zurück in Chemnitz ist der für Liga 3 aber auch schon fast überbesetzt.
Wenn ausgerechnet die uns dann am Samstag die Gegentore einschenken ist das Geheule wieder groß... :p

Ich sach 3:3
 
Mit dem Kampf, und der Leidenschaft der ersten Spiele, sind wir auch
gegen Chemnitz nicht chancenlos. Den Rest besorgen wir :D :D
 
wenn unsere chancenverwertung besser wird, dann wird auch am samstag was zu holen sein!
defensiv ordentlich stehen und schnell nach vorne spielen, dann werden wir ein tor mehr schießen als der gegner:cool:
 
Chemnitz wird brutal schwer zu bespielen sein. Die werden sich auf Dauer im oberen Drittel der Tabelle festsetzen.
Wird, glaube ich, ne Geduldsaufgabe. Hoffentlich nicht mit gleichem Ausgang wie gegen Hdh.
Ich wär mit nem Punkt zufrieden.
Stimmungsmäßig wirds mit Sicherheit wieder ein "Knaller" zumal die Gästekurve auch ein wenig voller werden dürfte.
 
CFC ist ein sympathischer Club (im Vergleich zum Vorgegner ist das eh jeder), der sicherlich mit höheren Ambitionen gestartet ist.
Allerdings ist noch Sand im Getriebe, was die Anzahl der Gegentore zeigt (mit die meisten der Liga), die Offensive ist qualitativ sicher überdurchschnittlich für Liga 3 besetzt.

Wird sicher ein interessantes Spiel, ich hoffe die Anhänger der hellblauen erscheinen zahlreich!
 
Chemnitz hat eine der höchsten Etats der Liga, in den Vorjahren schon gute Rollen im oberen Drittel gespielt und ist nun schwer aus den Pötten gekommen. In Regensburg ist der Knoten geplatzt, offensiv sind sie sehr gut besetzt, hinten aber wohl sehr anfällig.

Kein Grund also, etwas an unserer offensiven Ausrichtung zu ändern. Ich hoffe wieder auf eine geile Kulisse, mindestens 15.000 Fans und irgendwas Zählbares.

Ein Sieg wäre beinahe unglaublich, aber ein Punkt absolut OK. An der Aufstellung vom Leipzigspiel würde ich nicht viel ändern.
 
Folgende CFC-Spieler absolvierern derzeit nur ein Teiltraining und sind für die Reise nach Duisburg fraglich:

- Anton Fink aufgrund einer Zehenprellung
- Maik Kegel aufgrund Oberschenkelproblemen
- Josip Landeka aufgrund einer schweren Mittelfußprellung
- Christian Mauersberger aufgrund einer Kapselverletzung im Fuß
- Stefan Riederer aufgrund einer Daumenverletzung
- Toni Wachsmuth aufgrund einer Bänderdehnung im Knie
- Und Jeron Hazaimeh muss aufgrund einer Herzmuskelentzündung bis Ende August/Anfang September ganz pausieren.


Auszug aus http://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktu...r.html?cHash=38db288c1d900181f07cb3ecb51b1644

Wäre gut wenn Fink nicht spielen würde.
 
Nach dem überraschenden Sieg in Regensburg ist der CFC nicht wirklich einzuschätzen. Wenn der MSV und Baumann bei ihrer Linie bleiben, sollte nichts anbrennen.


Ha Ho He :)
 
samstag ist ein freund aus tokio am start. leute von viel weiter weg kann ich nu wirklich nicht mehr akquirieren :D (wobei ich zugestandenermaßen nicht allzuviel in die akquise stecken musste - wenn er hier ist, ist er auch am start).

angesichts seines (seltenen!) besuchs muss ich jedoch meine ursprüngliche bescheidenheit, gegen den trotz misslungenen saisonstarts sicherlich zu den aufstiegsanwärtern zählenden karl-marx-städtern mit einem unentschieden zufrieden zu sein, aufgeben und fordere nunmehr einen sieg: 4:3 bei chilligen 24 grad vor 15.000 verrückten.

vielen dank im voraus!
 
Folgende CFC-Spieler absolvierern derzeit nur ein Teiltraining und sind für die Reise nach Duisburg fraglich:

...

Anfang der Saison hätte sich bei uns da schon der Platzwart warm machen können ;)



Schweres Spiel, da es schwer ist die passende Einstellung zu finden.

Der Anfangsdruck ist weg, Chemnitz ist kein echter Reißer und dabei sportlich richtig knifflig.

Trotzdem - die Mannschaft hat gelernt, dass sie nicht nachlassen darf: 2 : 0
 
Raus gehen, Fussball spielen und mal sehen was dabei rum kommt..........

Erwartungen 0, Hauptsache kämpfen und alles geben!!!!
 
RP schrieb:
Insbesondere aus dem defensiven Mittelfeld wünscht sich Baumann mehr Druck nach vorne. Deniz Aycicek könnte die Rolle des spielstarken Sechsers übernehmen.

KaBa :top: Nach erster Skepsis gefällt mir der Kerl immer besser. Schließt gute Rückschlüsse!

Schön auch, dass Ofosu wieder fit ist. Als RV ist er in jedem Fall unsere erste Wahl.

Dann wird es scheinbar folgende Elf:
--------------Rata-----------
Ofosu----Bolle---Baja-----Dum
---------Tanju--Aycicek------
Gardawski----de Wit-----Wolze
------------King--------------
 
Moinsen,
wie uns die letzten Wochen gelehrt haben müssen wir uns vor keinem in der Liga nass machen. Sicher, er wird schwer aber ich sage mit der Einstellung unserer Jungs wird das nen 2:1. Und wir tun das wozu wir im Stadion sind, schreien singen bis die Stimmbänder den Geist aufgeben :D Hab mir gegen den Jahn nen Narbelbruch zugezogen :eek:
Also wenn jeder sein bestes gibt, sind wir ne Macht zu Hause und.....gegen Duisburg kann man mal verlieren.....*flötträllerpfeifff*
Werd vorsichtshalber den Wohnzimmerhooligan mimen OP ist erst ne Woche her :zustimm:
Schreit mal für mich mit büdde :huhu:
 
gibt es irgend eine Info ob das Spiel in TV oder live-stream gezeigt wird?

bin leider am WE wegen Familien-Kurztrip nicht in DU, aber wir werden aus dem hohen Norden die Daumen drücken!
 
Ofosu-Ayeh und Dum haben gestern mittrainiert, insofern drüften beide auch einsatzbereit sein. Ich bin skeptisch, ob die Mannschaft erneut so hohes Tempo wird gehen können wie gegen Paderborn und Regensburg. Bollmann hat mich zuletzt nicht so überzeugt, ich würde Feisthammel gerne mal auf seiner angestammten Position sehen. Ich hoffe zudem, dass Baumann Aycicek auf die 8 stellt, um etwas mehr Krativität und Ballsicherheit in die Defensivzentrale zu bekommen. Ich glaube zwar nicht, dass sich die offensivstarken Chemnitzer hinten reinstellen werden, dennoch brauchen wir auf der 6 jemanden für einen geordneten Spielaufbau. Lange Bälle auf King sind kein dauerhaftes Mittel, ebenso wenig das ständige Spiel über die Flügel.

--------------------Ratajczak-----------------------
---Phil-----Feisthammel-------Bajic-----------Dum---
---------------Aycicek-----Öztürk-------------------
---Gardawski---------de Wit-------------Wolze-------
---------------------Onuegbu------------------------

ch wäre mit einem Unentschieden ganz zufrieden nach den kraftraubenden Spielen in den letzten Tagen. Vor allem die Offensive von Chemnitz mit Fink, Förster, Garbuschewski oder Pusch hat Potenzial für ganz oben in Liga 3, da werden unsere Jungs Arbeit bekommen.
 

Kann man alles so unterschreiben.
Würde diese Elf und vor allem mal Feisthammel in der IV gerne sehen. Falls dies nicht der Fall sein sollte, wäre für mich Kühne/Bajic die andere Alternative, da mir Bollmann zuletzt (auch gegen Bockum) zu viele gefährliche Abspielfehler produziert hat.
Diese Aufstellung hat auch den Vorteil, dass man im Mittelfeld sehr variabel agieren kann, da theoretisch Wolze, Aycicek und de Witt die Positionen tauschen und die Joker Tsourakis und Yesilyurt (welcher hoffentlich im Kader stehen wird) in der offensiven Dreierkette auch alle Positionen spielen können.

Chemnitz an sich hat eigentlich ne sehr starke 3.Liga-Mannschaft, sind nur schlecht gestartet. Ich spekulier einfach mal darauf, dass nach dem 5:2 Sieg der Knoten bei denen noch nicht ganz gelöst ist und hoffe auf nen 2:1 Sieg (egal wie der zustande kommt).
 
Cleverer Schachzug von Baumann, mit Lenz im Mittelfeld aufzuwarten. Das wird den Gegner verwirren und wir werden siegen!

Wahrscheinlich wissen die Chemnitzer schon mehr und wir haben den Lenz von Bockum verpflichtet:D:eek:

Aber da soll noch mal jemand über unsere HP meckern, was der CFC da anbietet ist nicht mal Kreisliga tauglich...

So zum Spiel, wir spielen zu Hause, wir werden gewinnen, ich denke, da kann es keine 2 Meinungen geben...
Die Aufstellung wird wohl nen Überraschungspaket werden, wie Baumann letzte Woche wohl schon festgestellt hat, sind einige Spieler doch schon kräftig am pusten... Vllt spielen wir ja mal im schönen alten 4-4-2, mit Orsula und Onuegbu im Sturm, de Wit dahinter und Wolze und Gardawski auf den außen. Auf der 6 Öztürk, der hat bisher sehr gut gespielt, in der IV wohl Bolle und Bajic und auf außen dann Dum und Kühne.
Dann haben wir auf der Bank auch noch was zum nachlegen und müssen nicht hoffen, das wir nicht wechseln müssen ;)
Vllt kann aber auch Aycicek auf der 6 spielen, wobei das dann wohl ein wenig zuuuuuuuu offensiv wäre ;)

Oder halt im 4-2-3-1 mid Onuegbu vorne drin, dahinter wie gehabt de Wit zentral und Wolze und Gardawski außen, dann vllt mal mit Aycicec auf der 8, so als Verbindung zw offensive und defensive, Öztürk auf der 6 und Abwehr wie oben beschrieben.

Ofosu-Ayeh würde ich erstmal draußen lassen, aufgrund seiner fiebrigen Erkältung, ist wohl bissl Schonung angesagt. Und im Gegensatz zu Dum gg Burghausen können wir uns das diesmal erlauben, denn wir haben endlich echte Alternativen!

Aber egal wer spielt, sie werden sich den A.rsch aufreißen und wir werden sie nach vorne schreien, damit die 3 Punkte bleiben wo ie hingehören, auf unser Konto ;)
 
Wird das Spiel eigentlich Live im Fernsehen übertragen?
Falls ja würde ich es mir aufnehmen um nach dem Stadionbesuch mir nochmal unseren schönen 3:1 Sieg anschauen zu können :cool:
 
Dann wird es scheinbar folgende Elf:
--------------Rata-----------
Ofosu----Bolle---Baja-----Dum
---------Tanju--Aycicek------
Gardawski----de Wit-----Wolze
------------King--------------

Sieht auch für mich logisch aus. Würde mir nur Kühne statt Bolle wünschen.

Die Aufstellung liest sich schon gut, Kühne könnte ich mir aber auch gut hinten links vorstellen, oder neben Tanju auf der 8, auch wenn er bislang offensiv nicht so die Akzente setzen konnte. (Das sollte man vielleicht erstmal im Training ausprobieren.) Wenn MK den LV spielt würde ich Dum links offensiv bringen, Kevin dann auf der 8. Zentral finde ich ihn einfach besser und Sascha kann sich dann offensiv auch besser austoben, auch wenn der einen klasse LV abgibt.
Tja, und für Bollmann haben wir mit Hammel und M'Bengue ja auch zwei Alternativen.

Tsourakis wäre links offensiv auch eine Option, so wäre Wolze auch für die 8 frei und Sascha könnte hinten bleiben. Aber irgendwie ist's ja auch geil wenn der kleine Grieche von der Bank kommt. ;)

Fazit: Ich wäre für meine erste Variante.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
--------------------Ratajczak-----------------------
---Phil-----Feisthammel-------Bajic-----------Dum---
---------------Aycicek-----Öztürk-------------------
---Gardawski---------de Wit-------------Wolze-------
---------------------Onuegbu------------------------

Kühne rein statt Feisthammel.. Das ist nicht die Zeit auszuprobieren. Wobei auch Bajic/Kühne die, ich glaube, 5. Formation in der Abwehr wäre. Genauso sollten wir nicht ausprobieren, dass Kühne jetzt mal auf LV getestet wird... Er kann RV und IV und das ist doch gut. Warum jetzt probieren ob er auch auf LV oder sogar im DM spielen kann? :eek:
 
Wenn MK den LV spielt würde ich Dum links offensiv bringen, Kevin dann auf der 8. Zentral finde ich ihn einfach besser und Sascha kann sich dann offensiv auch besser austoben, auch wenn der einen klasse LV abgibt.

Dum Wolze ist für den Gegner einfach ein richtig heftiges Paket: Stress im Vorwärtsgang, Stress im Rückwärtsgang, würde ich aktuell lassen, auch weil wir mit Ofosu und Gardawski rechts fast genaus so stark sind.

Kühne ist so gut gewesen, um den mach ich mir einsatztechnisch die wenigsten Sorgen.
 
Der MSV Duisburg will gegen Chemnitz sein Spiel durchbringen

Viele Überraschungsmomente konnte Karsten Baumann in dieser Drittliga-Saison noch nicht aus dem Hut zaubern. Der Kreis der Fußballer, die für den MSV Duisburg auflaufen, umfasst derzeit zwar 19 gesunde Feldspieler und drei Torhüter - auf dem Platz ist in der Regel bewährtes Personal unterwegs. Ob sich das am Samstag beim Spiel gegen den Chemnitzer FC (14 Uhr, Schauinslandreisen-Arena, Livestream auf www.sportschau.de) ändert? Baumann hält sich für die Partie alle Optionen offen: "In Leipzig haben wir es nicht geschafft, unser Spiel durchzubringen. Wechsel in der Aufstellung sind ein Mittel, um das zu ändern."

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...el-durchbringen-id8351799.html?service=mobile
 
Bisher hat Baumann immer ein glückliches Händchen, vielleicht;) war's auch Sachverstand, für eine schlagkräftige Startelf gehabt. Da hat er mein volles Vertrauen und er wird auch diesmal die Elf auflaufen lassen, die den Grundstein für ein klasse Spiel und einen verdienten Heimsieg legen wird
3:1........nur der MSV
 
so könnte es gewesen sein.....

Nachdem ich schweißgebadet vom Traum "Alles nach Leipzig Fred" aufwache, gehe ich zur erst Besten Tankstelle und kaufe mir ein Marzipan-Croissant.

Ich schmeiße es in den Rhein und schaue ihm zu wie es Richtung Köln dahin schwimmt.

Danach schaue ich auf die Uhr und bemerke das wir fünf vor zwölf haben. Meine Hand zittert.Es wird Zeit.......ich nehm den Bus....

Die Menschen schauen mich an wie einen Knast. Sie haben Recht. Aus der Nummer komm' ich nicht mehr raus. Ich mach' die dritte Flasche auf. Es perlt....

Am Stadion angekommen sehe ich die gleichen Süchtigen. Anders als die anderen. So sind wir....das ist unser Leben....

Das Spiel ist eine einzige Visitenkarte. Hier, ich bin's Gadafi.......Ach ja, mein Name ist Filosofi........übrigens, ich heisse de Wit........und ja, wir haben einen King: TOR durch Gadafi in der 6ten Minute!!!!

Die ersten Zebras kleben am Zaun wie Mücken am Fliegengitter.....

Bevor ich zum Bier holen komme, fällt das 2:0.....ATTA, der griechische Zebronis macht nach dem Anstoß ein Solo, dat sich der Marradonna im Koka-Grab umdrehen tut. Mein Unterleib tanzt Gangdam-Style :cool:

Nach der Pause versucht der Gegner wat zu reissen. Er reisst ne dicke .otz. Die Zebras halten dagegen. Schlussminute.....Rybacki, Kopfball, im Winkel.

Endstand 3:0

Beim nach draussen gehen sehe ich meine Freunde. Ich falle ihnen in die Arme. Von hinten schreit ein Fremder :"Die spielen immer lang Holz"

Ich drehe mich um und schaue nicht mehr zurück. "So Leute wird's immer geben", sage ich leise......selbst wenne 100:0 gewinns'.....

Das Telefon schellt:"Hömma, wenne heut' nich' nach hause komms' hau' ich dir so nen Kopfball,datte nich mehr atmen kanns....."

Ich nehme sofort die U79 nach Hause. Fussball is' nich alles. So viel is' ma klar...........aber die drei Punkte feier ich auf dem Weg nach Hause wie nen King :huhu:
 
Meine Befürchtung ist, dass wir heute den Anfang der gewohnten Normalität erleben werden, insbesondere bei der Stimmung. Chemnitz ist nicht zu unterschätzen und ein Sieg wird harte Arbeit erfordern - auf dem Feld und auf den Rängen.

Auf das der Wahnsinn weitergeht :D
 
Für mich stehen im Vorfeld dieses Spiels viele Fragezeichen:

- Vor dem Hintergrund der fehlenden Saisonvorbereitung gab es Anzeichen/Gerüchte um einen Kraftverschleiß der Mannschaft. Ist die Mannschaft überhaupt noch in der Lage, einen derartig hohen kämpferischen und läuferischen Aufwand wie gegen Heidenheim, Burghausen, Paderborn und Regensburg zu betreiben? Wie weit kann die Truppe noch aufdrehen?

- Vor diesem Hintergrund: Sehen wir heute ein "normales" Fußballspiel, das von mehr Vorsicht geprägt ist? Und wie werden die Fans darauf reagieren? Wird die Stimmung wieder so hinreißend sein, wenn die Truppe etwas weniger Gas gibt? Wie wirkt sich die möglicherweise gestiegene Erwartungshaltung aus?

- Wie wird die Zuschauerzahl ausfallen? Man bewegt sich auf dem Niveau vom Regensburg-Spiel. Was geht an der Tageskasse?

- In den ersten Spielen profitierte die neue Mannschaft von einem Überraschungsmoment und der Gegner konnte sich schlecht auf uns einstellen. Wann ist dieser Vorteil weg?

- Wie entwickelt sich de Wit weiter? Wachsen dieser Ausnahmespieler für die 3. Liga und die Mannschaft weiter zusammen?

- In der letzten Woche standen viele Fragezeichen hinter leicht angeschlagenen Spielern. Wer kann heute spielen? Diese Frage stellt sich auch für einige Spieler des Gegners.

- Dann der Gegner aus Chemnitz: Die reinste Wundertüte. Der Aufstiegsmitfavorit konnte gerade gegen Top-Gegner seiner Rolle nicht gerecht werden und ist sehr durchwachsen in die Saison gestartet. Ein Ausrufezeichen gelang in Regensburg. 5 Tore, die wir bei konsequenter Chancenverwertung gegen Regensburg ebenfalls hätten schießen können.

- Was darf man als Fan erwarten? Vor der Saison hätten viele Fans ein Unentschieden gegen Chemnitz unterschrieben. Die Saison ist noch jung, der Gegner gilt als Aufstiegsaspirant mit hohem Etat und unsere Truppe wurde in Windeseile ohne nennenswerte Vorbereitung zusammengestellt.

Nun aber -ich merke es an mir selbst- weckt der Blick auf die Tabelle Begehrlichkeiten. Mit einem Sieg wären wir im Aufstiegsrennen.

Hierfür gilt es auf Platz und Rängen alles zu unternehmen. Aber wir sollten nicht den Fehler machen und das vergessen, was uns in den letzten Wochen so stark gemacht hat: Unsere Underdog - Rolle. Die geringe Erwartungshaltung ließ uns jeden zum Einwurf geklärten Ball bejubeln als sei ein Tor gefallen. Dieses Klima in den Stadien hat unsere Mannschaft ein Stück weit zu den Erfolgen getragen und den Gegner eingeschüchtert.

Wir sollten nicht vergessen, dass wir immer noch der Underdog sind, der erstmal den Klassenerhalt sichern muss. Vielleicht sind wir nun sogar noch mehr Underdog als vor 4 Wochen -weil die Kräfte nachlassen und das Überraschungsmoment für den Gegner weg ist. Dementsprechend sollten wir auf den Rängen reagieren. Ein zum Einwurf geklärter Ball muss eine "Sensation" bleiben. ;) Bewahren wir unsere Mentalität -dann kann am Ende ein Sieg stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben